Folge 55 - Vitrine vs Kinderzimmer: Wem gehören die Klemmbausteine?!

Klemmbausteine – für viele von uns ein Synonym für Kindheit, Kreativität und stundenlangen Bauspaß. Doch inzwischen sieht man sie immer häufiger nicht auf dem Teppichboden, sondern hinter Glasvitrinen. Immer mehr Erwachsene entdecken das Bauen als Hobby – und das ist grundsätzlich etwas Schönes. Schließlich kennt Fantasie keine Altersgrenze. Doch es gibt auch eine Schattenseite: Limitierte Sets sind oft blitzschnell vergriffen. Kinder, die einfach nur bauen wollen, stehen manchmal mit leeren Händen da – während Online-Marktplätze plötzlich voll sind mit Angeboten derselben Sets, nur deutlich teurer. Auch bei Bauaktionen in Kaufhäusern oder auf Messen scheint der Konkurrenzdruck zu steigen. Eltern berichten, dass Erwachsene schon mal die besten Plätze besetzen oder die Gratis-Sets abgreifen, bevor die Kinder überhaupt drankommen. Die Frage drängt sich auf: Ist der Boom unter Erwachsenen eine Bereicherung für die Klemmbausteinwelt – oder nehmen Sammler und Wiederverkäufer den jüngsten Baumeistern ein Stück ihrer Freude? Vielleicht braucht es neue Regeln, damit am Ende wieder das zählt, worum es eigentlich geht: Spaß am Bauen – für alle Altersgruppen.