
Willkommen bei Kopfkino! Wir – ein Team aus neugierigen Köpfen – laden euch ein, mit uns und spannenden Gästen in interessante Gespräche einzutauchen. Jede Woche am Freitag um 18:00 veröffentlichen wir eine neue Folge als Video auf YouTube und als Audio auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Abonniert uns und seid dabei, wenn Gedanken lebendig werden. Falls ihr auch Interesse habt, Gast bei einer unserer Folgen zu sein, kontaktiert uns hier: podcast.kopfkino@gmail.com
Alle Folgen
ARNE WOLFEWICZ Verantwortung & Selbstständigkeit – Gespräch mit dem Chef von Narratic #10
In dieser Folge von Kopfkino haben wir den Chef von Narratic zu Gast! Wir sprechen über Verantwortung, Selbstständigkeit und wie es ist, sein eigener Chef zu sein. Leider konnte Mikeal dieses Mal nicht dabei sein – aber das Gespräch war trotzdem spannend! Lass uns gerne Feedback da. 🎙️ Sozial Kontakte Narratic Arne Wolfewicz

Holzbretter, Social Media & Branding: Zwei junge Unternehmer auf Erfolgskurs JAKOB & COSMO #9
Wie gründet man eigentlich eine eigene Firma? In dieser Folge von Kopfkino sprechen wir mit Jakob und Cosmo Nadjafian, den Gründern von B(R)ETTER, über ihre Erfahrungen und was es wirklich braucht, um ein eigenes Business aufzubauen. Jetzt reinhören und inspirieren lassen! Deine Meinung? Schreib uns in die Kommentare!

Die Perspektive der CDU auf die Wahlen CLEMENS SCHULZ #8
In der letzten Folge des Bundestags Spezial sprechen wir mit der CDU, vertreten Clemens Schulz, anlässlich der Bundestagswahl 2025. Unser Ziel ist es, jungen Menschen einen Einblick in die Positionen der verschiedenen Parteien zu geben (CDU). Dabei gehen wir so neutral wie möglich in jedes Gespräch und scheuen uns nicht, auch kritische Fragen anzusprechen. Natürlich kann es passieren, dass wir nicht immer auf dem aktuellsten Wissensstand sind und uns Fehler unterkommen, aber wir möchten einen offenen und ehrlichen Austausch ermöglichen. Schreibt uns: Podcast.kopfkino@gmail.com Hier der Wahlomat Am Ende des Tages zählt vor allem eins: Geht wählen!

SPD über die Probleme und die Wahlen 2025 MATTHIAS BOCK #7
In dieser Folge sprechen wir mit der SPD mit Matthias Bock anlässlich der Bundestagswahl 2025. Unser Ziel ist es, jungen Menschen einen Einblick in die Positionen der verschiedenen Parteien zu geben (SPD). Dabei gehen wir so neutral wie möglich in jedes Gespräch und scheuen uns nicht, auch kritische Fragen anzusprechen. Natürlich kann es passieren, dass wir nicht immer auf dem aktuellsten Wissensstand sind und uns Fehler unterkommen, aber wir möchten einen offenen und ehrlichen Austausch ermöglichen. Schreibt uns: Podcast.kopfkino@gmail.com Hier der Wahlomat: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/app/main_app.html Linktree

Die Perspektive der Linke SILAS SCHIMMEL #6
In dieser Folge sprechen wir mit der Linken mit Silas anlässlich der Bundestagswahl 2025. Unser Ziel ist es, jungen Menschen einen Einblick in die Positionen der verschiedenen Parteien zu geben (Die Linke). Dabei gehen wir so neutral wie möglich in jedes Gespräch und scheuen uns nicht, auch kritische Fragen anzusprechen. Natürlich kann es passieren, dass wir nicht immer auf dem aktuellsten Wissensstand sind und uns Fehler unterkommen, aber wir möchten einen offenen und ehrlichen Austausch ermöglichen. Schreibt uns: Podcast.kopfkino@gmail.com Hier der Wahlomat: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/app/main_app.html Am Ende des Tages zählt vor allem eins: Geht wählen!

AfD über die Wahlen und deren Wahlprogramm 2025 MICHAEL GLEICHMANN #5
In dieser Folge sprechen wir mit der AfD mit Michael Gleichmann anlässlich der Bundestagswahl 2025. Unser Ziel ist es, jungen Menschen einen Einblick in die Positionen der verschiedenen Parteien zu geben (AfD). Dabei gehen wir so neutral wie möglich in jedes Gespräch und scheuen uns nicht, auch kritische Fragen anzusprechen. Natürlich kann es passieren, dass wir nicht immer auf dem aktuellsten Wissensstand sind und uns Fehler unterkommen, aber wir möchten einen offenen und ehrlichen Austausch ermöglichen. Die Aussagen sind nicht auf Richtigkeit geprüft! Schreibt uns: Podcast.kopfkino@gmail.com Hier der Wahlomat: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/app/main_app.html Am Ende des Tages zählt vor allem eins: Geht wählen!

Was hat die Grüne mit Deutschland vor? DANIEL RUSCH #4
In dieser Folge sprechen wir mit der Grünen Jugend mit DANIEL RUSCH anlässlich der Bundestagswahl 2025. Unser Ziel ist es, jungen Menschen einen Einblick in die Positionen der verschiedenen Parteien zu geben (Grüne). Dabei gehen wir so neutral wie möglich in jedes Gespräch und scheuen uns nicht, auch kritische Fragen anzusprechen. Natürlich kann es passieren, dass wir nicht immer auf dem aktuellsten Wissensstand sind und uns Fehler unterkommen, aber wir möchten einen offenen und ehrlichen Austausch ermöglichen. Die Aussagen sind nicht auf Richtigkeit geprüft Schreibt uns: Podcast.kopfkino@gmail.com Hier der Wahlomat: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/app/main_app.html Am Ende des Tages zählt vor allem eins: Geht wählen!

Die Schwierigkeiten mit Kommunikation und Selbstdisziplin #3
In dieser besonderen Folge von Kopfkino begrüßen wir zwei beeindruckende Gäste: Sherene Annette Willis-Gross und Sebastian Zangar, die als Schulsozialarbeiter:innen an unserer Schule tätig sind. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Schulsozialarbeit und beleuchten ihre Aufgaben, Herausforderungen und Erfolge. Welche Projekte liegen ihnen besonders am Herzen? Und wie können wir als Schulgemeinschaft alle voneinander profitieren? Wie kommunizieren wir miteinander? Freut euch auf spannende Einblicke, persönliche Geschichten und inspirierende Ansätze für ein starkes Miteinander. Jetzt reinhören und mehr über den unschätzbaren Wert der Schulsozialarbeit erfahren! 🎧 #Schulsozialarbeit #Podcast #Schule #Gemeinschaft #Kopfkino

Letzte Generation und ihre Proteste LUKE DAVID STURM #2
In dieser Folge ist Luke zu Gast, der Mitglied bei der letzten Generation ist und uns erzählt wie der ganze Prozess läuft. Wie man Mitglied bei der letzten Generation wird und was Luke für Reaktionen auf der Straße, und besonders in seinem direkten sozialen Umfeld bekommt. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns über ein Abo, Konstruktive Kritik und Feedback. Euer KopfKino Podcast Quellen Q1 https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/klima-proteste-umfrage-aktivisten-letzte-generation-100.html Q2 https://www.ipcc.ch/site/assets/uploads/2020/07/SR1.5-SPM_de_barrierefrei.pdf Q3 https://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-09/klimaabkommen-paris-beitritt-deutschland-bundestag-klimaschutz Q4 https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/roger-hallam-mitgruender-von-extinction-rebellion-in-london-festgenommen-a-1286521.html

Russische Heimat & Schulsystem DMITRY VELICHKO #1
In der ersten Folge wird Dmitry Velicko über sein Leben, seine Lehren und mögliche Veränderungen im Schulsystem befragt. Außerdem erzählt er uns über seine russische Heimat und sein Englisch und Maschienenbaustudium. Einblick💻 https://www.einblick.blog/podcast?fbclid=P... Soziale Medien🌐 https://www.einblick.blog/podcast?fbclid=P... Mail📧 Podcast.kopfkino@gmail.com Diskutiere mit💬 Was hat dich an dieser Folge besonders inspiriert? Schreib es in die Kommentare!
