#9: Gesucht oder gefunden? – Praktisches, Wichtiges und Kurioses aus dem Fundbüro

Im Fundbüro der Stadt trudeln täglich zahlreiche Verlustmeldungen und Fundsachen ein. Darüber kann Johannes Hündling, zugleich Leiter des Bürgerbüros der Stadt Leer, einiges berichten und gibt darüber hinaus wichtige Hinweise: - Wo melde ich mich, wenn ich etwas finde? - Bin ich verpflichtet, jeden Fund zu melden? - Wo lagert das Fundbüro eigentlich die vielen Fahrräder und großen Gegenstände? - Was muss ich tun, wenn ich ein Tier finde? - Wie lange werden Fundsachen aufbewahrt? Antworten auf all diese Fragen, Informationen rund um Finderlohn, Versteigerungen oder Gebühren plus amüsante Anekdoten heute hier bei „kurz erkLEERt!. Zum Fundbüro Leer geht es hier: https://leer.de/Politik-Verwaltung/Verwaltung/Dienstleistungen/Fundsachen.php?ModID=10&FID=9.384.1 Direkt zu den Online-Auktionen: www.fundbuerodeutschland.de Übrigens: kurz erkLEERT soll auch im Dialog funktionieren. Schicken Sie uns Ihre Themenwünsche und Fragen per E-Mail an: socialmedia@leer.de Stadt Leer online: website: https://www.leer.de facebook: https://www.facebook.com/stadt.leer.ostfriesland instagram: https://www.instagram.com/stadt.leer.ostfriesland Dieser Podcast ist eine Produktion von STUDIO VENEZIA – the podcast company: https://www.studiovenezia.de/