„Das Politikteil“ – der Podcast rund um deutsche und internationale Politik
Kann man die AfD verbieten? Was ist los an unseren Schulen? Warum haben wir das Zuhören verlernt? Der Podcast „Das Politikteil“ stellt die Fragen, die sich sonst keiner laut auszusprechen traut. Dabei bewegen die Themen die Welt und wirken sich auch auf unseren Alltag aus.
„Das Politikteil“ – Inhalt des Podcasts
Der Name ist Programm: Im Podcast, der von der deutschen Wochenzeitschrift Die Zeit und ihrem digitalen Pendant Zeit Online vertrieben wird, dreht sich alles um Politik. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Fragen, die die Menschen im Alltag umtreiben, etwa, warum ein Kalb in Deutschland nur wenige Euro kostet. Im weitreichenden Sinne beschäftigt sich der Podcast zudem mit internationaler Politik, ihren Möglichkeiten sowie ihren Folgen.
Die vier Köpfe hinter dem Mikrofon: „Das Politikteil“ & die Moderatoren
In dem Politikpodcast wechseln sich die Hosts ab. Insgesamt gibt es vier Moderatorinnen und Moderatoren, die mit ihren Gästen aus verschiedensten Bereichen spannende Talks führen:
- Ileana Grabitz: Ressortleiterin Politik, Wirtschaft, Gesellschaft bei Zeit Online
- Peter Dausend: Redakteur in der Hauptstadtredaktion für Die Zeit
- Tina Hildebrandt: Ressortleiterin Politik für Die Zeit
- Heinrich Wefing: Co-Ressortleiter Politik für Die Zeit
Die Hosts laden Experten aus Bereichen wie Politik, Kultur, Justiz, Soziologie und Wirtschaft zu ihren Gesprächen ein. Auch Korrespondenten, Journalisten und Reporter aus aller Welt teilen ihre Meinungen und Erfahrungen zur aktuellen politischen Lage. Zu den prominenten Gästen gehören zum Beispiel TV-Moderatorin Anne Will sowie Autorin Eva Menasse.
Dich beschäftigt deutsche und internationale Politik? Dann streame jetzt den Zeit-Podcast „Das Politikteil“ – hier auf RTL+.
Der Zeit-Podcast „Das Politikteil“ für Politik-Begeisterte
Wer sich für das aktuelle Geschehen in Deutschland und in der Welt interessiert, ist beim Podcast „Das Politikteil“ gut aufgehoben. Da die Gastgeber über ausgewiesene Expertise auf ihrem Gebiet verfügen, können die Hörerinnen und Hörer den vermittelten Inhalten vertrauen. Abgerundet durch abwechslungsreiche Themen und entsprechende Gäste, bietet „Das Politikteil“ umfassendes Wissen zum aktuellen Geschehen.
Häufig gestellte Fragen zu „Das Politikteil“
Wann kommen neue Folgen von „Das Politikteil“?
Der Podcast der Zeit und Zeit Online erscheint im wöchentlichen Rhythmus. Jeden Freitag wird eine neue Folge von „Das Politikteil“ veröffentlicht.
Seit wann gibt es den Podcast „Das Politikteil“ von der Zeit?
Premiere feierte „Das Politikteil“ am 13. März 2020 – zu Beginn der Corona-Krise. Seitdem gibt es jede Woche eine neue Episode mit zwei von den vier Hosts, einem Gast und einem Geräusch.
Wie lange ist der Podcast „Das Politikteil“?
Im Podcast „Das Politikteil“ werden aktuelle Politikthemen aus Deutschland und der Welt besprochen. Eine Episode hat eine durchschnittliche Länge von etwa einer Stunde.
„Das Politikteil“ – der Podcast auf einen Blick
Erscheinungsjahr
- 2020
Moderatoren
- Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing
Erscheinungsintervall
- jeden Freitag eine neue Folge
Ähnliche Podcasts
Tauche jetzt in die wichtigsten Fragen unserer Gegenwart ein – mit „Das Politikteil“ bleibst du über das aktuelle Geschehen top informiert. Jetzt auf RTL+ streamen!