Mut zur Gründung - wie mache ich mich selbstständig?

Mona Wiezoreck

Du möchtest dich selbstständig machen, dir fehlt aber noch der Mut? Es gibt viele Dinge, die dir fremd sind und dir geht es so wie allen Gründern. Du stellst dir die Frage: “Schaffe ich das wirklich?” Du willst wissen, wie du deine Gründung perfekt vorbereitest, um dir eine sichere Selbstständigkeit in Haupt- oder Nebenerwerb aufzubauen? Egal ob Kleinunternehmerregelung, Freiberufler, Gründungszuschuss oder Businessplan: In diesem Podcast erklärt dir Mona Wiezoreck Schritt für Schritt, was du brauchst, um dich selbstständig zu machen und langfristig erfolgreich zu werden. Mona Wiezoreck ist seit fast 20 Jahren Vollblut-Unternehmerin und seit über 6 Jahren erfolgreiche Gründungsexpertin. Mit viel Leidenschaft hat sie ihre Expertise, ihre fachliche Kompetenz und ihre Erfahrungen an tausende Gründer und Gründerinnen weitergegeben.

Alle Folgen

Gründen ohne Plan? Warum das meist schiefgeht…

Viele unterschätzen, was eine professionelle Begleitung in der Gründung wirklich bewirken kann. In dieser Folge spreche ich offen über meine Erfahrungen, teile spannende Zahlen und zeige dir, warum Coaching, Beratung & Co. echte Gamechanger sein können – gerade am Anfang. Du erfährst: - Warum professionell begleitete Gründungen deutlich seltener scheitern - Welche typischen Fehler du ohne Unterstützung machst - Was in einem guten Gründungscoaching wirklich drinsteckt - Welche Fördermöglichkeiten es gibt (auch wenn du knapp bei Kasse bist) - Warum auch ich damals dachte, ich schaffe das allein – und es heute anders machen würde Spoiler: Die Überlebensquote nach 5 Jahren liegt mit Coaching bei 80 %, ohne nur bei unter 50 %. Wenn du dich aktuell fragst, ob eine Gründungsbegleitung für dich sinnvoll ist – hör rein. Und falls du glaubst, dir fehlt das Budget: Lass uns sprechen. Es gibt fast immer eine Lösung. Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team: https://meetings.hubspot.com/jennifer-perna/meeting-mit-jenny

Gründen ohne Plan? Warum das meist schiefgeht…

Der Sprung ins kalte Wasser

Normalerweise spreche ich in meinem Podcast allein ins Mikro, teile Gedanken, Erfahrungen und Impulse. Doch diesmal ist es anders: Luis von Pixelmotion interviewt mich – und wir gehen tiefer als sonst. In dieser Folge erfährst du: - meinen persönlichen Weg in die Selbstständigkeit - warum ich gegründet habe – und wie es wirklich war, diesen Schritt zu gehen - welche Hürden mir begegnet sind (und wie ich sie gemeistert habe) - die wichtigsten Learnings, die ich gerne schon früher gekannt hätte - welche Rolle das Reiss Motivation Profile dabei gespielt hat – und wie es mir hilft, meine eigenen Antreiber zu verstehen - und: was „Erfolg“ für mich bedeutet – warum es keine objektive Definition gibt und weshalb es völlig in Ordnung ist, auch offen zu sagen: Ich halte mich selbst für erfolgreich. Eine sehr persönliche Folge, in der ich offen teile, was hinter meiner Reise steckt – jenseits von Erfolgsstories und Schlagzeilen. Perfekt für alle, die selbst mit dem Gedanken spielen zu gründen, gerade mitten in diesem Abenteuer stecken oder einfach neugierig auf den Menschen hinter dem Mikro sind. Du möchtest an der nächsten Live Masterclass „Gründung aus der Arbeitslosigkeit“ teilnehmen? Dann melde dich hier zum nächsten Termin an: https://monawiezoreck.de/masterclass/gruenden-aus-der-arbeitslosigkeit/ Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team: https://meetings.hubspot.com/jennifer-perna/meeting-mit-jenny

Der Sprung ins kalte Wasser

Selbstständig - aber womit?

Viele träumen davon, sich selbstständig zu machen. Aber die erste Frage, die dann fast automatisch kommt, ist: „Womit eigentlich?“ In dieser Episode spreche ich darüber, warum der Schritt in die Selbstständigkeit nicht immer mit der „einen zündenden Idee“ beginnt – sondern oft mit dem Mut, überhaupt loszugehen. Darum geht’s in der Folge: - Warum du nicht auf die perfekte Idee warten musst - Weshalb es so wichtig ist, einfach anzufangen - Wie du erkennst, ob deine Richtung stimmig ist - Und warum Scheitern kein Makel, sondern Teil des Prozesses ist Denn eins ist klar: Du wirst nie herausfinden, ob es geklappt hätte, wenn du es nicht ausprobierst. Wenn du also gerade an der Schwelle stehst, dich fragst „Selbstständig – aber womit?“ und nach Inspiration suchst, um den Mut für den ersten Schritt zu finden – dann ist diese Folge für dich. Hör rein und lass dich motivieren, den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen – auch wenn du die Details noch nicht bis ins Letzte kennst. Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team: https://meetings.hubspot.com/jennifer-perna/meeting-mit-jenny

Selbstständig - aber womit?

Die Vergleichsfalle - Warum sind andere immer erfolgreicher als ich?

Kennst du das Gefühl, ständig hinterherzuhinken? Andere sind sichtbarer, erfolgreicher, weiter – zumindest scheint es so. In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das jeder Gründer früher oder später trifft: Vergleichbarkeit. In dieser Episode erfährst du: - Warum Vergleichen ein menschlicher Reflex ist – aber schnell toxisch werden kann - Wie Social Media und die Online-Welt Vergleiche massiv verstärken - Welche konkreten Auswirkungen das auf deine Motivation, Kreativität und deinen Selbstwert hat - Warum du in deiner Gründung nicht alles wissen, können oder perfekt machen musst - Und wie du dich wieder auf deinen eigenen Weg fokussierst – ohne dich ständig zu vergleichen Diese Folge ist für dich, wenn … - du dich immer wieder mit anderen Gründer:innen misst - du an dir selbst zweifelst, weil andere scheinbar schneller oder erfolgreicher sind - du raus willst aus dem inneren Druck – und rein in mehr Klarheit, Vertrauen und Eigenständigkeit Lass mich wissen: Was hilft dir, bei dir zu bleiben? Schreib mir gern auf Instagram oder LinkedIn: @monawiezoreck Du möchtest an der nächsten Live Masterclass „Gründung aus der Arbeitslosigkeit“ teilnehmen? Dann melde dich hier zum nächsten Termin an: https://monawiezoreck.de/masterclass/gruenden-aus-der-arbeitslosigkeit/ Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team: https://meetings.hubspot.com/jennifer-perna/meeting-mit-jenny

Die Vergleichsfalle - Warum sind andere immer erfolgreicher als ich?

How to: Online Business starten

Träumst du davon, ortsunabhängig zu arbeiten, dein eigenes Ding zu machen und endlich rauszukommen aus dem klassischen 9-to-5? Dann ist diese Folge für dich. Ich spreche darüber, - warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um ein Online-Business zu starten, - was du unbedingt wissen solltest, bevor du loslegst, - welche 5 konkreten Schritte dir beim Start helfen - und warum du nicht alles wissen oder können musst, um loszugehen. Egal, ob du noch angestellt bist oder schon erste Ideen hast – diese Folge macht dir Mut, gibt dir Klarheit und zeigt dir, dass du mit dem Wunsch nach mehr Freiheit nicht allein bist. Was du aus dieser Folge mitnimmst: - Die wichtigsten Grundlagen für ein Online-Business - Wie du deine Idee entwickelst und testest - Was wirklich zählt – und was du getrost ignorieren kannst - Erste Schritte, um in die Umsetzung zu kommen Du möchtest an der nächsten Live Masterclass „Gründung aus der Arbeitslosigkeit“ teilnehmen? Dann melde dich hier zum nächsten Termin an: https://monawiezoreck.de/masterclass/gruenden-aus-der-arbeitslosigkeit/ Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team: https://meetings.hubspot.com/jennifer-perna/meeting-mit-jenny

How to: Online Business starten

Die größte Bremse in der Gründung - Perfektionismus

Perfektionismus klingt erst mal wie eine gute Eigenschaft. Doch in Wahrheit ist er oft die größte Bremse auf deinem Weg in die Selbstständigkeit. In dieser Folge erfährst du: - Warum „fertig“ besser ist als perfekt - Wie du lernst, loszulassen - Wie du langfristig mit statt gegen deinen Perfektionismus lebst - Und wie ich persönlich meinen Perfektionismus überwunden habe Und was hat Angst damit zu tun? Ganz einfach: Perfektionismus ist oft nur eine schicke Verpackung für Angst. Angst vor Ablehnung, Kritik, Scheitern. Doch die Wahrheit ist: Deine Kunden merken die kleinen Unterschiede meistens gar nicht – und du verlierst Zeit, Geld und Energie. Du möchtest an der nächsten Live Masterclass „Gründung aus der Arbeitslosigkeit“ teilnehmen? Dann melde dich hier zum nächsten Termin an: https://monawiezoreck.de/masterclass/gruenden-aus-der-arbeitslosigkeit/ Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team: https://meetings.hubspot.com/jennifer-perna/meeting-mit-jenny

Die größte Bremse in der Gründung - Perfektionismus

Wie wird man eigentlich Gründercoach?

In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Ausbildung zur Gründercoachin – und erzähle dir, warum ich mich nach über vielen Unternehmertum nochmal für diesen neuen Weg entschieden habe. Du erfährst: - was aktuell in Dresden passiert und warum die Plätze limitiert sind - wer Roland und Christoph sind - ob du danach mit uns zusammen arbeiten kannst - welche Ausbildungen, Seminare und Weiterbildungen mich in dieser Zeit geprägt haben - was ein guter Gründercoach aus meiner Sicht mitbringen sollte - welche Inhalte in der Ausbildung vermittelt werden - warum mich das Thema Selbstständigkeit bis heute begeistert Du interessierst dich für die Ausbildung und wünschst dir mehr Informationen, dann schau gerne unser Webinar an: https://monawiezoreck.de/ausbildung-gruendercoach/

Wie wird man eigentlich Gründercoach?

AVGS abgelehnt – und jetzt?

Du willst ins Coaching starten – aber dein AVGS wurde abgelehnt? Dann ist diese Folge für dich. Was ist eigentlich der AVGS? Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist eine Fördermöglichkeit der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Er kann z. B. ein individuelles Gründercoaching finanzieren – zu 100 %. Aber: Er ist eine Kann-Leistung, kein Rechtsanspruch. In dieser Folge erfährst du: - Warum AVGS-Anträge oft abgelehnt werden (hier empfehle ich dir bei der nächsten Veranstaltung zu genau diesem Thema dabei zu sein) - Welche Wege du trotzdem gehen kannst – auch ohne Förderung - Wie du deinen Start in die Selbstständigkeit unabhängig planst Denn: Gründen beginnt nicht mit einem Gutschein – sondern mit dir. Lass dich von einer Ablehnung nicht aufhalten. Zur Anmeldung für die nächste 0€- Onlineveranstaltung geht es hier: https://monawiezoreck.de/event-avgs-abgelehnt/

AVGS abgelehnt – und jetzt?

Einsamkeit in der Selbstständigkeit

"Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Wenn du weit gehen willst, geh gemeinsam."

Einsamkeit in der Selbstständigkeit

Scheinselbstständigkeit

In dieser Folge geht es um ein heikles, aber extrem wichtiges Thema für alle Solo-Selbstständigen, Freelancer und Gründer: die Scheinselbstständigkeit. Viele sind betroffen – oft ohne es zu wissen. In dieser Folge klären ich auf, was dahintersteckt, worauf du achten musst und was im schlimmsten Fall passieren kann. Darum geht’s konkret: - Was bedeutet ein abhängiges Arbeitsverhältnis trotz Selbstständigkeit? - Warum du trotz eigener Rechnungsstellung sozialversicherungspflichtig sein kannst - Wer ist betroffen? Typische Konstellationen aus der Praxis - Warum feste Arbeitszeiten und die Nutzung von Firmen-Hardware kritisch sind - Die Rolle unternehmerischer Risiken und der Auftritt am Markt Was passiert, wenn eine Scheinselbstständigkeit festgestellt wird? Wichtigstes Learning: Wer als Selbstständiger dauerhaft nur für einen Auftraggeber arbeitet und dabei kaum eigene Strukturen nutzt, riskiert rechtlich schnell als Arbeitnehmer eingestuft zu werden – mit weitreichenden Folgen. Wenn du jemanden kennst, der sich gerade selbstständig machen möchte, teile diese Folge gern mit ihm. Du möchtest an der nächsten Live Masterclass „Gründung aus der Arbeitslosigkeit“ oder „Businessplan schreiben“ teilnehmen? Dann melde dich hier zum nächsten Termin an: https://monawiezoreck.de/masterclass/gruenden-aus-der-arbeitslosigkeit/ Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team: https://meetings.hubspot.com/jennifer-perna/meeting-mit-jenny

Scheinselbstständigkeit

Die Gewerbeanmeldung

Die Gewerbeanmeldung

Markenentwicklung für Gründer

Markenentwicklung für Gründer

Gründen als Freiberufler

Gründen als Freiberufler

Steuern für Gründer

Steuern – das Thema, das viele Gründer:innen am liebsten ganz ans Ende der To-do-Liste schieben.

Steuern für Gründer

Buchhaltung für Gründer

Buchhaltung für Gründer

MUT zur Gründung

Und 'was passiert, wenn das schief geht...?'

MUT zur Gründung

Businessplan schreiben - Reloaded

Drei Jahre Podcast – 150 Folgen! Und eure absolute Lieblingsfolge war die zweite Folge überhaupt: „Businessplan schreiben“. Deshalb widmen wir uns in dieser Jubiläumsfolge noch einmal diesem essenziellen Thema.

Businessplan schreiben - Reloaded

Gründen mit wenig Kapital

„Ich will mich selbstständig machen – aber wie finanziere ich das?" Die Antwort: Es gibt mehr Möglichkeiten, als du denkst!

Gründen mit wenig Kapital

Flexibel & stark – Was Selbstständigkeit mit dem Yoga-Baum zu tun hat

Interview mit Yvonne Braun

Flexibel & stark – Was Selbstständigkeit mit dem Yoga-Baum zu tun hat

Karriere Reset - Dein Plan B für die Zukunft

Die Zeiten ändern sich – und mit ihnen unser Wunsch nach beruflicher Erfüllung

Karriere Reset - Dein Plan B für die Zukunft

Kleinunternehmerregelung: Neuerungen 01.01.2025 - Teil 2

Kleinunternehmerregelung: Neuerungen 01.01.2025 - Teil 2

Kleinunternehmerregelung: Pros & Contras - Teil 1

Das musst du wissen, um den Durchblick im Steuerdschungel zu behalten

Kleinunternehmerregelung: Pros & Contras - Teil 1

Nutze diese Förderung für deine Selbstständigkeit!

Aber wie funktioniert das genau? Wer kann die Förderung beantragen? Und wie viel Geld bekommst du tatsächlich?

Nutze diese Förderung für deine Selbstständigkeit!

Das Licht am Ende des Tunnels

Plötzlich arbeitslos – und das nicht aus eigenem Verschulden

Das Licht am Ende des Tunnels

5 Tipps zum Social Media Start

Instagram, LinkedIn und Co. – So findest du den Durchblick im Social Media Dschungel

5 Tipps zum Social Media Start

Gründen als Coach oder Berater: 3 Tipps

Meine Erfahrungswerte aus dem Beratungsbereich

Gründen als Coach oder Berater: 3 Tipps

Paket-Angebote als Selbstständiger: Von der Vergleichbarkeit in die Planbarkeit

Paketpreise- und -Angebote sind für dich als Selbstständiger das Mittel der Wahl um planbar Umsatz zu generieren

Paket-Angebote als Selbstständiger: Von der Vergleichbarkeit in die Planbarkeit

Gründen 2025: Die wichtigsten Schritte

So schaffst du es, dein Business im Jahr 2025 umzusetzen

Gründen 2025: Die wichtigsten Schritte

Die zwei größten Fehler bei Gründungen – Part 2

Daran darfst du feilen, wenn du ein erfolgreiches Business aufbauen willst

Die zwei größten Fehler bei Gründungen – Part 2

Die zwei größten Fehler bei Gründungen – Part 1

Mit diesem Wissen brauchst du keine Angst mehr davor haben, dass dein Business nicht funktioniert

Die zwei größten Fehler bei Gründungen – Part 1

Steigende Arbeitslosenzahlen – Gefahr oder Chance?

Mona unfiltered: Meine Sichtweise zur aktuellen Situation

Steigende Arbeitslosenzahlen – Gefahr oder Chance?

Finanzierung ohne Eigenkapital? – Im Gespräch mit Finanzierungsexperten Thorsten Beck – Part 2

So schaffst du es auch mit Null Eigenkapital eine Förderung bzw. Finanzierung zu bekommen

Finanzierung ohne Eigenkapital? – Im Gespräch mit Finanzierungsexperten Thorsten Beck – Part 2

Mut zur Finanzierung – Im Gespräch mit Finanzierungsexperten Thorsten Beck – Part 1

Schluss mit der Sorge um die Finanzierung deines Gründungsvorhabens – so bekommst du genügend Startkapital zusammen

Mut zur Finanzierung – Im Gespräch mit Finanzierungsexperten Thorsten Beck – Part 1

Gründercoaching von A bis Z – Deine AVGS Anleitung

Nach dieser Folge weißt du alles, was du über das Gründercoaching und den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein als Türöffner wissen musst

Gründercoaching von A bis Z – Deine AVGS Anleitung

Gründen aus dem Nebenerwerb

Du willst deine nebenberufliche Selbstständigkeit zum Haupterwerb ausbauen? So kannst du auch noch alle Förderungen mitnehmen.

Gründen aus dem Nebenerwerb

Authentizität als Unternehmer: Chance oder Risiko?

Keine Lust mehr auf 08/15 Copy and Paste? Authentizität ist die Lösung.

Authentizität als Unternehmer: Chance oder Risiko?

Praxisguide: How-To Video-Content – Im Austausch mit Video-Marketing-Experte Luis Dondorf – Part 2

Techniktipps vom erfahrenen Profi für hochwertige und erfolgreiche Videos

Praxisguide: How-To Video-Content – Im Austausch mit Video-Marketing-Experte Luis Dondorf – Part 2

Das Video-Content 1x1 für Gründer – Im Austausch mit Video-Marketing-Experte Luis Dondorf – Part 1

Luis Dondorf zeigt dir, welche Hebel du als Gründer kennen musst, um mit Video-Content so richtig durchzustarten

Das Video-Content 1x1 für Gründer – Im Austausch mit Video-Marketing-Experte Luis Dondorf – Part 1

Versicherungen als Selbstständiger – Q&A mit Versicherungsmakler Philipp von der Kall

Do’s and Dont’s zum Thema Versicherungen als Selbstständiger – so umgehst du unnötige Kosten und bist im Ernstfall abgesichert

Versicherungen als Selbstständiger – Q&A mit Versicherungsmakler Philipp von der Kall

Wie finde ich den richtigen Dienstleister?

Du suchst Unterstützung für dein Business? Schonmal darüber nachgedacht, einen externen Experten ins Boot zu holen?

Wie finde ich den richtigen Dienstleister?

Raus aus dem 9-to-5-Job, rein in die Selbstständigkeit – Im Gespräch mit Empowerment Coachin Conny Reitner

Wie du es schaffst deine Festanstellung hinter dir zu lassen und deine Gründungsidee zu finden, die zu dir passt.

Raus aus dem 9-to-5-Job, rein in die Selbstständigkeit – Im Gespräch mit Empowerment Coachin Conny Reitner

Gründungszuschuss – Bekomme ich den wirklich?

Was braucht es alles, um den Zuschuss zu bekommen und welche Stolpersteine sollte ich beachten? All das erkläre ich dir in dieser Folge.

Gründungszuschuss – Bekomme ich den wirklich?

Kosten nach einer Gründung

Von Mietkosten bis Abonnement-Aufwendungen – Diese Kosten solltest du auf dem Schirm haben

Kosten nach einer Gründung

Kosten vor einer Gründung

Du willst wissen, wie viele Kosten auf dich zukommen, wenn du dein Gewerbe anmeldest und gründest? In dieser Folge gebe ich dir die Antwort!

Kosten vor einer Gründung

Gründungszuschuss verlängern – So funktioniert‘s

So erhältst du bis zu 15 Monate lang den Gründungszuschuss - Einfach und ohne Umwege

Gründungszuschuss verlängern – So funktioniert‘s

Gründungszuschuss beantragen - Alles, was du wissen musst

Wie du den Gründungszuschuss sicher erhältst du damit den finanziellen Grundstein für deine Selbstständigkeit legst

Gründungszuschuss beantragen - Alles, was du wissen musst

Deine Finanzen im Griff – mit diesen regelmäßigen To-Dos

Praxisnahe Aufgaben, die du in deinem Unternehmeralltag integrieren solltest, um deine Zahlen immer mit gutem Gefühl im Blick zu haben

Deine Finanzen im Griff – mit diesen regelmäßigen To-Dos

Dauerhaft 100% Motivation im Business – Meine Tipps

Am Anfang der Selbstständigkeit ist die Motivation hoch, aber was, wenn die ersten Rückschläge kommen? Ich zeige dir, wie du deine Energie als UnternehmerIn richtig einsetzt.

Dauerhaft 100% Motivation im Business – Meine Tipps

Von der Uni auf den Chefsessel

Chancen und Herausforderungen, wenn du nach der Uni direkt in die Selbstständigkeit gehen willst

Von der Uni auf den Chefsessel

Das Online-Shop 1x1 – Im Austausch mit Shopify-Experte Robin Nöthen

Profitable Produkte an deine Zielgruppe verkaufen – mit einem optimierten Online-Shop ist alles möglich

Das Online-Shop 1x1 – Im Austausch mit Shopify-Experte Robin Nöthen

Nie mehr Angst vor dem Sommerloch

Angst vor einem Umsatzcrash im Sommer? Ich zeige dir wie du dich als erfolgreicher Gründer auf die Sommermonate einstellst

Nie mehr Angst vor dem Sommerloch

Was macht einen erfolgreichen Unternehmer aus?

Ein Business zu führen bedeutet, ständig vor neuen Herausforderungen zu stehen. In dieser Podcast Folge teile ich meine fünf wichtigsten Erfahrungswerte aus 20 Jahren Selbstständigkeit.

Was macht einen erfolgreichen Unternehmer aus?

Vom Gründer zum Bestseller-Autor? – Im Gespräch mit Buch-Marketing- Experte Tobias Milbrandt

Ein Buch schreiben und ein Unternehmen aufbauen? Geht das beides gleichzeitig? Tobias bringt Licht ins Dunkle und klärt uns über die Marketing-Geheimnisse einer Buchveröffentlichung auf

Vom Gründer zum Bestseller-Autor? – Im Gespräch mit Buch-Marketing- Experte Tobias Milbrandt

So viele Insolvenzen wie noch nie: Soll ich jetzt noch gründen?

Welche Chancen und Herausforderungen eine Selbstständigkeit aktuell mit sich bringt

So viele Insolvenzen wie noch nie: Soll ich jetzt noch gründen?

Wie ist es als einer der wenigen Kerle im VA Business? – Im Gespräch mit Rafael Krajewski

Wie du den Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit als Virtuelle Assistenz schaffst

Wie ist es als einer der wenigen Kerle im VA Business? – Im Gespräch mit Rafael Krajewski

Copycat Krise: Was tun, wenn die Konkurrenz dich kopiert

Wie du mit Nachahmern umgehst damit dein Business weiterhin erfolgreich bleibt

Copycat Krise: Was tun, wenn die Konkurrenz dich kopiert

E-Rechnungs-Pflicht ab 2025: Das musst du als Gründer wissen

Wie du ab 2025 rechtskonform Rechnungen stellen und empfangen kannst

E-Rechnungs-Pflicht ab 2025: Das musst du als Gründer wissen

Businessplan schreiben mit KI

An welchen Stellen die künstliche Intelligenz dich beim Businessplan schreiben unterstützen kann und wovon du die Finger lassen solltest

Businessplan schreiben mit KI

Selbst & ständig? Nein, ständig ich selbst!

Wie ich dahin kam, wo ich heute stehe – mein persönlicher Einblick

Selbst & ständig? Nein, ständig ich selbst!

Was ich zu sagen habe: Ich lüfte mein Buch-Geheimnis

Was du aus der Entstehung meines Buches lernen kannst

Was ich zu sagen habe: Ich lüfte mein Buch-Geheimnis

Gründen in Krisenzeiten: Chance oder Reinfall?

Warum du auch in Krisenzeiten mutig den Weg in die Selbstständigkeit gehen darfst und worauf du achten solltest

Gründen in Krisenzeiten: Chance oder Reinfall?

Der Köder muss dem Fisch schmecken – Im Gespräch mit PR-Expertin Caroline Monteiro

Brauche ich Pressearbeit für mein Business? Ab wann und für welche Themen macht PR Sinn?

Der Köder muss dem Fisch schmecken – Im Gespräch mit PR-Expertin Caroline Monteiro

Die Mythen der Selbstständigkeit – Im Küchentalk mit VA Business Coach Kristin Holm

Neben- oder hauptberuflich gründen? Wie kriege ich den Übergang vom Vollzeitjob zum eigenen Business hin? Wir klären dich auf!

Die Mythen der Selbstständigkeit – Im Küchentalk mit VA Business Coach Kristin Holm

Fördermittel für Gründer – Im Gespräch mit Roland Nette

Fördermittel 1x1: Welche gibt es, wie funktionieren sie, worauf musst du achten?

Fördermittel für Gründer – Im Gespräch mit Roland Nette

So geht kundenindividuelles Gründercoaching – Im Gespräch mit meinem Geschäftspartner Christoph Schulz (Part 2)

Über die Planung der Gründercoachings, das Coach-Scouting und die Ausbildung zum Gründercoach

So geht kundenindividuelles Gründercoaching – Im Gespräch mit meinem Geschäftspartner Christoph Schulz (Part 2)

Ein Blick hinter die Kulissen des Gründercoachings – Im Gespräch mit meinem Geschäftspartner Christoph Schulz (Part 1)

Über die Entwicklung des Gründercoachings und die Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur

Ein Blick hinter die Kulissen des Gründercoachings – Im Gespräch mit meinem Geschäftspartner Christoph Schulz (Part 1)

Katze aus dem Sack

Von mir für dich - Ich werde mein erstes eigenes Buch veröffentlichen!

Katze aus dem Sack

Mit Chat GPT deinen Businessplan schreiben: Do or Don’t?

Die Vor- und Nachteile von KI, wenn es um die Planung deiner Gründung geht und was du auf keinen Fall tun solltest

Mit Chat GPT deinen Businessplan schreiben: Do or Don’t?

How to: Gründungszuschuss beantragen

Was du für den Antrag zum Gründungszuschuss brauchst und worauf du unbedingt achten solltest

How to: Gründungszuschuss beantragen

Die häufigsten Fehler beim Online-Business Aufbau – Im Interview mit she-preneur Gründerin Tanja Lenke

Tanja teilt ihre Erfahrungen über gescheiterte Online-Businesses und was die besondere Herausforderung dabei ist

Die häufigsten Fehler beim Online-Business Aufbau – Im Interview mit she-preneur Gründerin Tanja Lenke

Selbst kündigen und den Gründungszuschuss erhalten? Das neue Gesetz

So schaffst du es, trotz eigener Kündigung alle Förderungen zu erhalten

Selbst kündigen und den Gründungszuschuss erhalten? Das neue Gesetz

Alles oder Nichts: Wie du deine ganzheitliche Marketingstrategie aufbaust

Diese Fragen musst du dir stellen, um dein Business vorausschauend aufzubauen und Kunden zu gewinnen

Alles oder Nichts: Wie du deine ganzheitliche Marketingstrategie aufbaust

Mit Empfehlungsmarketing den Umsatz steigern

So schaffst du es nachhaltig und erfolgreich mehr Umsatz zu generieren, um dein Business durch Empfehlungsmarketing aufs nächste Level zu heben

Mit Empfehlungsmarketing den Umsatz steigern

Online-Marketing auf die Spitze getrieben – Was wir vom E-Commerce Riesen Temu lernen können

Was du von erfolgreichen Unternehmen für deine Gründung lernen kannst

Online-Marketing auf die Spitze getrieben – Was wir vom E-Commerce Riesen Temu lernen können

Krank als Selbstständiger: Sorgenfrei mit diesen 5 Tipps

Wie du dein Business im Falle deines Krankheitsausfalls am Laufen hältst, ohne in ständiger Angst leben zu müssen

Krank als Selbstständiger: Sorgenfrei mit diesen 5 Tipps

So meisterst du die Umsatzsteuervoranmeldung

Wie du die Zusammenarbeit mit dem Finanzamt im Griff hast und keine bösen Überraschungen erlebst

So meisterst du die Umsatzsteuervoranmeldung

Wo nehme ich das Geld her für meine Gründung?

Das sind die Wege, um dich für deine Gründung finanziell abzusichern

Wo nehme ich das Geld her für meine Gründung?

Weihnachts-Special: Selbstständig in 2024 - Tipps für deine Jahresplanung

So kannst du jetzt schon deine Gründung vorbereiten

Weihnachts-Special: Selbstständig in 2024 - Tipps für deine Jahresplanung

Eine Bereicherung für jeden Gründer: Die Power von Mastermind-Gruppen

Meine Learnings und Pläne zum Thema Mastermind

Eine Bereicherung für jeden Gründer: Die Power von Mastermind-Gruppen

Daran scheitern die meisten Gründer – Im Interview mit Hypnose- und Mental Coachin Annette Wehrmann

Annette erklärt uns, warum die eigene Arbeit an inneren Glaubenssätzen und Blockaden so wichtig ist um als Gründer langfristig glücklich zu sein

Daran scheitern die meisten Gründer – Im Interview mit Hypnose- und Mental Coachin Annette Wehrmann

Zahlende Kunden von Beginn an: So erarbeitest du eine optimale Marketing- und Vertriebsstrategie

Ich erkläre dir, was die Geheimnisse einer guten Marketing- und Vertriebsstruktur sind, um deine Selbstständigkeit langfristig erfolgreich zu machen

Zahlende Kunden von Beginn an: So erarbeitest du eine optimale Marketing- und Vertriebsstrategie

In 4 Schritten zum soliden Finanzplan für dein Business

Ich zeige dir wie du es schaffst einen detaillierten Finanzplan aufzustellen, um Sicherheit und Förderungen für deine Gründung zu erhalten

In 4 Schritten zum soliden Finanzplan für dein Business

So schreibst du einen Businessplan, der überzeugt!

Ich erkläre dir, wie du durch unser gefördertes Gründercoaching einen soliden Businessplan schreiben kannst

So schreibst du einen Businessplan, der überzeugt!

In acht Wochen zum erfolgreichen Gründer - Mythos oder Realität?

Wie du es mit unserem hochwertigen Gründercoaching schaffen kannst deine Gründung in wenigen Wochen optimal vorzubereiten

In acht Wochen zum erfolgreichen Gründer - Mythos oder Realität?

Selbstständig machen als Coach: So funktioniert's!

Ich verrate dir alles, was du brauchst um deine Leidenschaft als Coach zum Beruf zu machen und damit gutes Geld zu verdienen.

Selbstständig machen als Coach: So funktioniert's!

Vom Nebenerwerb in die Vollzeit-Selbstständigkeit: Dein Schritte-Plan

Ich verrate dir, wie du deine nebenberufliche Selbstständigkeit erfolgreich in einen Haupterwerb umwandelst und endlich mit Vollgas in deinem Business loslegen kannst!

Vom Nebenerwerb in die Vollzeit-Selbstständigkeit: Dein Schritte-Plan

Erfolg in 5 Fragen: Von der Idee zum erfolgreichen Geschäftsmodell

Schaffe den Durchbruch und komme ins Machen mit diesen fünf Schlüsselfragen

Erfolg in 5 Fragen: Von der Idee zum erfolgreichen Geschäftsmodell

Geld-Zurück-Garantie: Wie du deine Gründungskosten wieder bekommst

Hole dir dein Geld von Finanzamt zurück, indem du deine Gründungskosten steuerlich ansetzt

Geld-Zurück-Garantie: Wie du deine Gründungskosten wieder bekommst

Keine Chance auf Förderung der Agentur? Keine Panik!

Wie du durch eine gezielte und gute Argumentation deinen Bildungsgutschein und den Gründungszuschuss erhältst

Keine Chance auf Förderung der Agentur? Keine Panik!

Gemeinsam Stark: Der Mastermind-Weg zum Gründererfolg

Wie du durch eine Mastermind von frischen Ideen und neuen Learnings profitierst

Gemeinsam Stark: Der Mastermind-Weg zum Gründererfolg

Kaltakquise: Tabuthema oder Erfolgsgarant?

Meine Erfahrungen mit Kaltakquise und meine Learnings, wie du gut verkaufst ganz ohne Druck für dich oder den Kunden

Kaltakquise: Tabuthema oder Erfolgsgarant?

Realtalk: Ich bin frustriert und traurig

Vom Schein der perfekten Selbstständigkeit und der erschreckenden Wahrheit beim Blick hinter die Kulissen

Realtalk: Ich bin frustriert und traurig

Durchblick im Steuer-Dschungel: Die richtige Rechtsform wählen

Der ultimative Fahrplan für die richtige Wahl deiner Rechtsform und wie du dadurch deine Steuern im Überblick behältst

Durchblick im Steuer-Dschungel: Die richtige Rechtsform wählen

Dauerhaft genug Geld verdienen: 3 Schritte auf die finanzielle Erfolgsspur

So schaffst du es dein Business von Anfang an richtig aufzubauen, um nachhaltig genug Geld zu verdienen und dauerhaft erfolgreich zu sein

Dauerhaft genug Geld verdienen: 3 Schritte auf die finanzielle Erfolgsspur

Reicht die Kohle? Nie mehr Geldsorgen mit meinen 4 Tipps

Wie du die Angst vor Geldproblemen loswirst, ohne Druck deine Finanzen in den Griff bekommst und authentisch verkaufst

Reicht die Kohle? Nie mehr Geldsorgen mit meinen 4 Tipps

Von 0 zu einer Million: Mit Online-Marketing das Geld mit der Schubkarre nach Hause fahren

Der Traum vom großen Geld und die harte Realität im Online-Marketing

Von 0 zu einer Million: Mit Online-Marketing das Geld mit der Schubkarre nach Hause fahren

Der Gründungs-Albtraum: Wenn Prozesse fehlen und Kunden gehen

Von Chaos zur Klarheit durch saubere Prozesse und eine geregelte Kundenkommunikation

Der Gründungs-Albtraum: Wenn Prozesse fehlen und Kunden gehen

Cash oder Charakter - Die Erfolgsentscheidung

Mein Learning zum Balanceakt zwischen Geld verdienen und Werte vertreten im Business

Cash oder Charakter - Die Erfolgsentscheidung

Steuern als Selbstständiger: Welche Steuern muss ich zahlen?

Das solltest du übers Steuern zahlen wissen

Steuern als Selbstständiger: Welche Steuern muss ich zahlen?

Der Preis ist heiß – Die ideale Preisfindung nach deiner Gründung

Strategien für eine erfolgreiche Preisgestaltung bei deinem Businessstart

Der Preis ist heiß – Die ideale Preisfindung nach deiner Gründung

Mut zur Gründung - Trailer

Willkommen zum Podcast Mut zur Gründung - Wie mache ich mich selbstständig? Mein Name ist Mona Wiezoreck und ich bin leidenschaftliche Unterstützerin für Menschen, die sich entschieden haben ihr eigenes Unternehmen zu gründen.

Mut zur Gründung - Trailer