Freundlichkeit quasi auf Rezept, die Empfehlung der Krankenkassen! Freundliche Handlungen können physiologische Prozesse in unserem Körper positiv beeinflussen und dabei helfen, besser mit Stress und sogar Schmerzen umzugehen. Freundlichkeit fördert die Produktion von Oxytocin, dem Hormon, welches angstlösend wirkt, entspannt, Bindungen intensiviert, Vertrauen zu unseren Mitmenschen stärkt. Studien belegen, wer anderen hilft, leidet selbst weniger unter körperlichen Beschwerden, stärkt sein Immunsystem. Freundliche Gesten wie Berührungen oder Körperkontakt mit vertrauten Personen haben eine dämpfende Wirkung auf unseren Blutdruck. Ein freundliches Wort kann Wunder bewirken, Lächeln kostet nichts, liebevolle und wohlwollende Gesten, Respekt und Achtsamkeit schaffen eine positive Atmosphäre. Ehrliche Kommunikation, Freundlichkeit drückt menschliche Nähe und Verbundenheit aus und ist eng mit Mitgefühl und Liebe verbunden. Also los, seien wir zuallererst freundlich und liebevoll mit uns selbst! Gern begleite ich Dich auf Deinem Weg und durch diesen Prozess! Deine Bettina