Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt

DeineTierwelt

„Pet-Talks Hund“ war der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt, in dem Juliane Gabriel, leidenschaftliche Hundemama von Australian Shepherd Hündin Mila, monatlich ihre Erfahrungen und Tipps für Zwei- und Vierbeiner mit Dir teilte. Zuvor gab Hunde-Expertin Riccarda Kilias wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Hundeerziehung. Leider wird der Podcast auf unbestimmte Zeit nicht fortgesetzt. Auch wenn wir diesen Schritt nun gehen, werden die Inhalte, die wir bisher geteilt haben, weiterhin für Euch verfügbar sein, um Euch mit hilfreichen Tipps und Geschichten zu unterstützen. Wir möchten uns von Herzen bei Euch für die treue Begleitung und das Interesse bedanken. Es war eine wundervolle Reise, die wir gemeinsam mit Euch gegangen sind! Vielen Dank, dass Ihr Teil dieser Reise wart. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege irgendwann wieder. Wenn Ihr in der Hundewelt immer up-to-date sein wollt, stöbert gerne durch unser Deine Tierwelt Magazin, unseren Newsletter oder unsere Social Media Kanäle – die Links findet Ihr unter den Folgen. Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute für Euch und Eure Hunde!

Alle Folgen

Der perfekte Office-Buddy – Tipps für Bürotage mit Hund 🐶👩🏼‍💻

Dein Hund ist immer an Deiner Seite – im Büro oder Homeoffice – aber die Ruhe will einfach nicht einkehren oder Ihr beginnt gerade erst mit dem Training? In dieser Folge von Pet-Talks Hund erfährst Du, wie Du Deinem Vierbeiner beibringst, entspannt neben Dir zu chillen, während Du arbeitest – ob im Homeoffice oder im Büro. Von morgendlichen Spaziergängen, über gemütliche Ruheplätze bis hin zu smarten Beschäftigungsideen – ich verrate Dir meine besten Tipps, die auch bei Mila super funktionieren. So wird Dein Hund im Handumdrehen zum entspannten Office-Buddy. Viel Spaß beim Hören! Mit dieser Episode endet „Pet-Talks Hund“ – der Ratgeber Hundepodcast. Wir möchten uns von Herzen bei euch für die treue Begleitung und das Interesse bedanken. Es war eine wundervolle Reise, die wir gemeinsam mit euch gegangen sind! Leider wird der Podcast auf unbestimmte Zeit nicht fortgesetzt. Auch wenn wir diesen Schritt nun gehen, werden die Inhalte, die wir bisher geteilt haben, weiterhin für Euch verfügbar sein, um Euch mit hilfreichen Tipps und Geschichten zu unterstützen. Vielen Dank, dass Ihr Teil dieser Reise wart. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege irgendwann wieder. Wenn Ihr in der Hundewelt immer up-to-date sein wollt, stöbert gerne durch unser Deine Tierwelt Magazin, unseren Newsletter oder unsere Social Media Kanäle – die Links findet Ihr weiter unten. Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute für Euch und Eure Hunde!

Der perfekte Office-Buddy – Tipps für Bürotage mit Hund 🐶👩🏼‍💻

Weihnachten & Silvester mit Hund: Tipps für entspannte Festtage 🎆🎁

In dieser Folge von Pet-Talks Hund dreht sich alles um die besinnlichste Zeit des Jahres – und wie Du sie mit Deinem Hund stressfrei und harmonisch gestalten kannst. Wir sprechen über kreative Geschenkideen für Hunde und Hundehalter, teilen hilfreiche Tipps für ein entspanntes Weihnachtsfest und geben Dir wichtige Ratschläge, um gemeinsam mit Deinem Vierbeiner gut durch Silvester zu kommen. Wie kannst Du Deinen Hund vor dem Lärm der Böller schützen? Und was solltest Du bei der Festtagsplanung beachten, damit Dein Hund sich wohlfühlt? Hör rein und mach die Feiertage für Dich und Deinen Hund unvergesslich!

Weihnachten & Silvester mit Hund: Tipps für entspannte Festtage 🎆🎁

Hund in der Großstadt: Herausforderungen, Tipps und Learnings 🐕🏙️

In dieser Folge von Pet-Talks Hund dreht sich alles um die besonderen Herausforderungen, die das Leben mit einem Hund in der Großstadt mit sich bringt. Wie kannst Du den Bedürfnissen Deines Vierbeiners in einer belebten, oft lauten Umgebung gerecht werden? Kannst Du einen Hund überhaupt in einer kleineren Wohnung halten? Welche Tricks helfen bei Begegnungen mit vielen Menschen, anderen Hunden und Verkehr? Und wie findet Dein Hund in der urbanen Umgebung genügend Raum für artgerechte Bewegung und Entspannung? Ich berichte über meine eigenen Erfahrungen, hilfreiche Tipps und Inspirationen für ein harmonisches Stadtleben mit Deinem Hund!

Hund in der Großstadt: Herausforderungen, Tipps und Learnings 🐕🏙️

5 Fragen an eine frischgebackene Welpenmama – Mit Michelle und Goldendoodle Karli 🐶

In dieser Folge von Pet-Talks: Hund habe ich meine gute Freundin Michelle zu Gast, die seit 6 Wochen stolze Welpenmama von Goldendoodle Karli ist. Ich stelle Michelle 5 spannende Fragen rund um die ersten Wochen mit ihrem Welpen: von den größten Herausforderungen und kleinen Missgeschicken bis hin zu den wertvollsten Lektionen, die sie von Karli bereits gelernt hat. Außerdem teilt sie 3 wichtige Tipps, die sie anderen frischgebackenen Welpeneltern mit auf den Weg geben möchte. Viel Spaß bei der Folge!

5 Fragen an eine frischgebackene Welpenmama – Mit Michelle und Goldendoodle Karli 🐶

Welpenchaos: Stubenreinheit, Beißhemmung & Frustrationstoleranz meistern 🐾

Hallöchen! Schön, dass Du wieder da bist. In dieser Folge von „Pet-Talks Hund“ dreht sich alles um die drei größten Herausforderungen in der Welpenzeit: Stubenreinheit, Beißhemmung und Frustrationstoleranz. Erfahre, wie Du Deinem Welpen beibringst, geduldig zu bleiben, nicht alles anzuknabbern und sich auch drinnen richtig gut zu benehmen. Mit praktischen Tipps aus eigener Erfahrung und einem Blick auf die wichtigsten Trainingsmethoden! Viel Spaß beim Hören!

Welpenchaos: Stubenreinheit, Beißhemmung & Frustrationstoleranz meistern 🐾

Die 5 größten Störfaktoren in der Hundeerziehung 🐕🚫

Hallöchen! Schön, dass Du wieder da bist. In dieser Folge von "Pet-Talks Hund" thematisiere ich die fünf größten Störfaktoren in der Hundeerziehung, die mich manchmal an den Rand der Verzweiflung gebracht haben – und immer noch bringen. Von fehlender Konsequenz über mangelnde Geduld bis hin zu unregelmäßigem Training – ich teile meine Erfahrungen und gebe Dir praktische Tipps, wie Du diese Hürden überwinden kannst. Wenn auch Du wissen möchtest, wie Du Deine Erziehungsmethoden optimieren und Deinem Hund klare Signale geben kannst, dann hör unbedingt rein!

Die 5 größten Störfaktoren in der Hundeerziehung 🐕🚫

Meine 10 wichtigsten Learnings aus der Welpenzeit 🐶

Hello Ihr Lieben, schön dass Ihr wieder eingeschaltet habt! Heute habe ich ein wichtiges und notwendiges Thema für Euch vorbereitet: Meine 10 Learnings aus der Welpenzeit mit Mila. Als frischgebackene Welpenmama hätte ich diese Tipps damals dringend gebraucht und möchte nun meine Erfahrungen mit Euch teilen. Ich werde Euch wertvolle Tipps geben, die bei mir und meiner Hündin Mila besonders gut funktioniert haben, und auch einige, die sich als weniger hilfreich erwiesen haben. Mein Ziel ist es, Euch in dieser aufregenden, aber manchmal auch herausfordernden Zeit zu unterstützen und Euch mit nützlichen Ratschlägen unter die Arme zu greifen. Erfahrt in dieser Folge, wie Ihr die Welpenzeit mit Eurem neuen Familienmitglied optimal gestalten könnt! 🐾💖

Meine 10 wichtigsten Learnings aus der Welpenzeit 🐶

Sozialisierung beim Hund – Fehler vermeiden und richtig handeln 🐕

Heute bei Pet-Talks Hund möchte ich ein wichtiges und notwendiges Thema mit Dir teilen: die Sozialisation beim Hund und wie Du Deinen Hund besonders gut auf Hundebegegnungen vorbereiten kannst. Gerade auf Social Media sehe ich viele Creator, die berichten, dass sie das Thema der Sozialisierung völlig falsch verstanden haben und nun mit zahlreichen Problemen kämpfen. Deshalb möchte ich heute meine Tipps mit Dir teilen, die bei mir und meiner Hündin Mila besonders gut funktioniert haben! In dieser Folge beantworte ich die Hauptfragen: Warum ist Sozialisierung wichtig und wie mache ich es richtig? Worin besteht das große Missverständnis, weshalb viele Hundehalter Fehler machen? Und warum lohnt sich eine gute Sozialisierung besonders für Hundebegegnungen? Also, lass uns gemeinsam in dieses wichtige Thema eintauchen und herausfinden, wie Du Deinen Hund optimal auf Begegnungen mit anderen Hunden vorbereiten kannst. Viel Spaß beim Zuhören!

Sozialisierung beim Hund – Fehler vermeiden und richtig handeln 🐕

So bleibt Dein Hund entspannt alleine zuhause 🏡🐾

In dieser Podcastfolge dreht sich alles um das Thema – Hund allein zu Hause. Zusammen mit meiner Hündin Mila habe ich so einiges durchgemacht und gelernt. In dieser Episode teile ich meine besten Tipps und Erfahrungen, wie wir das Alleinsein für Mila stressfrei gestaltet haben. Egal, ob Du gerade einen Welpen hast oder deinem erwachsenen Hund das Alleinsein beibringen möchtest, hier bekommst Du jede Menge praktische Ratschläge und Insider-Infos. Wir hören uns in der Episode – bis gleich und viel Spaß beim Podcast!

So bleibt Dein Hund entspannt alleine zuhause 🏡🐾

Anika Landsteiner im Interview: Hündin Frannys Tierschutzreise und Vorurteile 🐶💕

In unserem neuesten Podcast haben wir Anika Landsteiner zu Gast. Sie ist nicht nur erfolgreiche Autorin und Podcasterin, sondern auch eine echte Tierschutzheldin! In unserem Gespräch teilt sie mit uns ihre inspirierende Reise mit ihrer geliebten Tierschutzhündin Franny. Anika erzählt uns von besonderen Momenten mit Franny und wie sich ihre Leben seitdem für immer verändert hat. Sie spricht auch über die Herausforderungen, denen sie und Franny auf ihrem Weg begegnet sind, insbesondere die Vorurteile und Missverständnisse, denen Tiere aus dem Tierschutz oft ausgesetzt sind. Wir hören uns in der Episode – bis gleich und viel Spaß beim Podcast!

Anika Landsteiner im Interview: Hündin Frannys Tierschutzreise und Vorurteile 🐶💕

Hund, Kind, Action! Interview mit Paula Schulze (@flowmitpaula) 🐕👶🏼

In dieser Episode habe ich einen ganz besonderen Gast, den ich Euch vorstellen möchte: Paula Schulze, besser bekannt als @flowmitpaula auf Instagram! Sie ist nicht nur Influencerin, sondern auch Personal Trainerin und vor allem eine riesige Tierfreundin. Seit etwas mehr als einem Jahr ist sie außerdem stolze Mama von ihrer Tochter Wilma. Paula teilt ihr Zuhause auch mit Mischlingshund Steve. In unserer heutigen Folge dreht sich alles um das spannende Thema “Hund und Kind” – die Herausforderungen, schönen Momente im Alltag und alles, was das Zusammenleben so besonders macht. Außerdem Thema: vegane Hundeernährung! Denn Fellnase Steve wird vegan ernährt! Also bleibt dran und bis gleich!

Hund, Kind, Action! Interview mit Paula Schulze (@flowmitpaula) 🐕👶🏼

Die Vor- und Nachteile der Mehrhundehaltung 🐕🐕‍🦺

In dieser Folge erfährst Du alles über die wichtigen Voraussetzungen, die Du für eine harmonische Mehrhundehaltung benötigst. Von den finanziellen Aspekten bis hin zur Bedeutung des individuellen Zeitmanagements – Wir decken alle wichtigen Punkte ab. Außerdem teilen wir Tipps und Tricks zur Auswahl passender Hunde und zur Einführung neuer Mitglieder in Dein Hunderudel. Ob Du bereits mehrere Hunde hast oder darüber nachdenkst, Deinem Rudel einen weiteren Vierbeiner hinzuzufügen, diese Folge bietet wertvolle Einsichten und praktische Ratschläge für ein glückliches Zusammenleben mit Deinen pelzigen Freunden. Wir hören uns in der Episode – bis gleich!

Die Vor- und Nachteile der Mehrhundehaltung 🐕🐕‍🦺

Türklingel-Bellen & Hochspringen abstellen 🙊

In dieser Folge geht es um zwei Probleme, die bestimmt die ein oder anderen Hundebesitzer kennen: Das Bellen, wenn es an der Tür klingelt und das Anspringen von Besuch. Diese zwei Themen beschäftigen auch mich und meine Hündin Mila. Wir haben die Gründe für dieses Verhalten analysiert und zeigen Dir Methoden, mit denen Du das Bellen und Hochspringen abstellen kannst. Bereit für unterhaltsame Einblicke und vor allem viel Liebe für unsere treuen Begleiter? Dann tauche mit uns gemeinsam ein in die Welt der “Pet Talks Hund” – Deinem Podcast für ein glückliches Hundeleben! Wir hören uns in der Episode – bis gleich!

Türklingel-Bellen & Hochspringen abstellen 🙊

Tipps & Tricks: Mit Hund entspannt durch den Winter

In dieser Episode widmen wir uns einem brisanten Thema: “Entspannt mit Hund durch den Winter”. Wir geben Dir wertvolle Tipps und Tricks, wie Du die kalten Monate mit Deinem Vierbeiner genießen kannst. Angefangen von der richtigen Winterausrüstung für Gassirunden bis hin zu kreativen Indoor-Beschäftigungsideen und Geschenketipps für Hundemenschen – wir haben alles, um den Winter für Dich und Deinen Hund zu einem echten Highlight zu machen. Bereit für unterhaltsame Einblicke und vor allem viel Liebe für unsere treuen Begleiter? Dann tauche mit uns gemeinsam ein in die Welt der “Pet Talks Hund” – Deinem Podcast für ein glückliches Hundeleben! Wir hören uns in der Episode – bis gleich!

Tipps & Tricks: Mit Hund entspannt durch den Winter

Tierschutz vs. Zucht: Was ist für Dich das Richtige?

Willkommen bei „Pet-Talks Hund“ – dem Podcast, der die Welt der Hunde in all ihren Facetten beleuchtet! Ich bin Juliane, Deine Gastgeberin und ich freue mich riesig, dass Du nach einem Jahr Pause wieder zu uns gefunden hast. Begleitet werde ich von meiner charmanten Australian Shepherd Hündin Mila, die nicht nur mein Herz erobert hat, sondern auch einen festen Platz in diesem Podcast innehat. In unserer Auftaktfolge nehmen wir das brisante Thema „Tierschutz vs. Zucht“ unter die Lupe. Wir tauchen ein in die Tiefen der Entscheidung, ob Du Dich für einen tierischen Gefährten aus dem Tierschutz oder von einem Züchter entscheiden solltest. Gemeinsam durchleuchten wir die Vor- und Nachteile, räumen mit Vorurteilen auf und geben Dir wertvolle Tipps für Deine Entscheidung. Bist Du bereit für geballte Informationen, interessante Einblicke und vor allem viel Liebe für unsere treuen Begleiter? Dann lass uns gemeinsam in die Welt der „Pet-Talks Hund“ eintauchen!

Tierschutz vs. Zucht: Was ist für Dich das Richtige?

Expertin: Das ist das perfekte Weihnachtsgeschenk für Deinen Hund

Weihnachten kommt mit großen Schritten näher. Aber mal ehrlich? Legst Du Deinem Hund ein Geschenk unter den Baum? Viele Hundebesitzer tun das. Und das ist auch ganz verständlich – schließlich wollen wie unseren Lieblingen gerne eine Freude machen. Aber was brauchen Hunde überhaupt? In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ geht DeineTierwelt-Expertin Riccarda Kilias genau dieser Frage nach. Sie berichtet von Geschenken für ihren Hund, die mehr oder weniger gut angekommen sind – und hat einen ganz besonderen Geschenke-Tipp parat.

Expertin: Das ist das perfekte Weihnachtsgeschenk für Deinen Hund

Angst vor Gewitter? So gibst Du Deinem Hund Sicherheit

Dein Hund möchte sich am liebsten in der hintersten Ecke verkriechen, wenn es draußen blitzt und donnert? Viele Hunde haben Angst vor Gewittern, können die Geräusche nicht einordnen oder verknüpfen sie sogar mit negativen Erlebnissen aus der Vergangenheit. Aber was tun, damit Du mit Deinem Hund entspannter durch die Herbst-Gewitter kommst? Dieser Frage geht DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kilias in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ nach – und sie gibt Tipps, wie man einen panischen Hund am besten beruhigt.

Angst vor Gewitter? So gibst Du Deinem Hund Sicherheit

So wichtig ist gesunder Schlaf für Deinen Hund

Im Schlaf verarbeiten die Vierbeiner die Geschehnisse des Tages – ähnlich wie wir Menschen. Gleichzeitig unterstützt der Schlaf die Hirnentwicklung Deines Hundes, seine Lernfähigkeit, das Gedächtnis und das Immunsystem. Aber wie viel Schlaf brauchen Hunde eigentlich wirklich? Und woran erkennst Du, dass Dein Hund tief schläft? In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ beantwortet DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kilias genau diese Fragen und erklärt, wie Du die Schlafqualität Deines Hundes verbesserst.

So wichtig ist gesunder Schlaf für Deinen Hund

Cool bleiben, wenn sich andere in die Hundererziehung einmischen

Wer einen Hund hat, der kennt folgendes Szenario: Du bist mit Deinem Welpen im Park und der kleine Racker will schwanzwedelnd jeden begrüßen, der ihm begegnet – Anspringen inklusive. So lange der Hund klein und niedlich ist, ist die Reaktion meisten: „Lassen Sie ihn doch!“ Aber: Dein Hund muss schon als Welpe lernen, was er darf und was nicht. Denn wenn er erstmal ausgewachsen und voller Schlamm ist, findet es niemand mehr witzig, von ihm angesprungen zu werden. In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ erklärt Riccarda Kilias, wie Du souverän mit diesen Situationen umgehst – und wie Du Dir ein dickes Fell zulegst, damit die Besserwisser im Park nicht mehr nerven.

Cool bleiben, wenn sich andere in die Hundererziehung einmischen

Hilfe, mein Hund frisst nicht mehr! Was kann ich tun?

Dein Hund frisst nicht – ganz egal, ob Du ihm rohes Fleisch, Selbstgekochtes oder Trockenfutter in den Napf füllst? Wenn der sonst so verfressene Vierbeiner plötzlich keinen Hunger mehr hat, kann das ein Grund zur Sorge sein. Denn: Der Appetitverlust könnte auf verschiedene Probleme hinweisen. Was Du tun solltest, wenn Dein Hund die Nahrungsaufnahme verweigert und mit welchen Tricks Du das passende Futter für Deinen Liebling findest, das erklärt DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kilias in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“.

Hilfe, mein Hund frisst nicht mehr! Was kann ich tun?

Ist Deinem Hund langweilig? An diesen Anzeichen erkennst Du es

Spielen, Gassi gehen, den Wald erkunden, mit Kumpels raufen oder Hundesport – auch unsere Vierbeiner brauchen Beschäftigung, um sich richtig wohl zu fühlen. Wenn ihnen langweilig wird, dann zeigen sie das nämlich auch: Viele Hunde bellen dann, oder fangen an, das Sofa oder Schuhe zu zerfetzen. Woran Du noch erkennen kannst, dass Dein Hund nicht ausgelastet ist – und wie Du ihn dann am besten beschäftigst, das verrät Hundeexpertin Riccarda Kilias in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund”.

Ist Deinem Hund langweilig? An diesen Anzeichen erkennst Du es

Knigge für den Hundestrand: Auf diese Regeln musst Du achten

Weicher Sand unter den Pfoten, eine frische Brise um die Nase und ganz viel Spaß – kein Wunder, dass Hunde den Strand lieben. Allerdings solltest Du auf gewisse Dinge achten, bevor Du mit Deinem Vierbeiner einen Ausflug an den Hundestrand planst. Denn auch dort gelten bestimmte Regeln. Welche das sind und worauf Du achten solltest, damit der Badetag für alle beteiligten ein voller Erfolg wird, das erklärt Hundeexpertin Riccarda Kilias in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“.

Knigge für den Hundestrand: Auf diese Regeln musst Du achten

Schuldgefühle? Darum ist es okay, ohne Hund Urlaub zu machen

Exotische Orte erkunden, in die Sonne fliegen und einfach entspannen – alles Dinge, die ein Hund nicht gerade einfacher macht. Die Urlaubsplanung kann manchmal ganz schön schwer sein, wenn ein Vierbeiner mit im Haus ist. Da stellt sich oft die Frage, ob man ohne Hund überhaupt noch Verreisen darf. In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ spricht DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kilias über das Verreisen ohne Hund, welche Schwierigkeiten oder Vorteile es gibt – und darüber, ob Du ein schlechtes Gewissen haben musst, wenn Du ohne Hund Urlaub machst. Dazu gibt es ein paar Tipps für Dich, wenn du beschließt Deine Fellnase mal nicht mitzunehmen.

Schuldgefühle? Darum ist es okay, ohne Hund Urlaub zu machen

10 schonungslose Welpen-Fakten, die Du kennen musst

Niedliche Augen, tapsige Pfoten und ein ganz besonders weiches Fell – wir müssen die Babyhunde nur einmal sehen, und schon sind wir verliebt. Aber Welpen sind mehr als nur knuffige Kuscheltiere. Sie haben Bedürfnisse und brauchen ganz besonders viel Aufmerksamkeit, damit es ihnen gut geht. In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ hat DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kilias zehn schonungslose Welpen-Fakten mit dabei, die Du unbedingt kennen solltest, bevor ein Welpe bei Dir einzieht.

10 schonungslose Welpen-Fakten, die Du kennen musst

„Darf ich den streicheln?“ Wenn Leute einfach Deinen Hund anfassen

„Darf ich den streicheln?“ – diese Frage hört wohl jeder Hundebesitzer immer wieder auf der Gassi-Runde. Nervig, aber es geht noch schlimmer: Zum Beispiel, wenn sich andere Menschen einfach runterbeugen und den Hund anfassen. Aber wie reagiert man da richtig? Ist das für den Hund nicht total stressig? Und sollten Fremde den Hund überhaupt streicheln? In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ erklärt DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kilias, wie sie sich in diesen Situationen verhält – und wie sie gelernt hat, die richtigen Grenzen zu setzten, um ihren Hund zu schützen.

„Darf ich den streicheln?“ Wenn Leute einfach Deinen Hund anfassen

Sicher Autofahren mit Hund? So ist das kein Problem

Wer mit dem Hund zum Tierarzt, zum Waldspaziergang oder in der Urlaub möchte, der steigt oft ins Auto. Aber wie transportiert man Hunde eigentlich sicher im Pkw? ist eine Transportbox für Deinen Hund das Richtige – und wo sollte die dann am besten stehen? Bevor Dein Hund auf Reisen geht, musst Du einiges vorbereiten. Worauf Du achten solltest, das erklärt DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kilias in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“.

Sicher Autofahren mit Hund? So ist das kein Problem

Wer ist hier aggressiv – Du oder Dein Hund?

Pöbelt Dein Hund auch alle Artgenossen an, die an ihm vorbeigehen? Knurrt er gar, wenn Du etwas von ihm möchtest oder bockt er an der Leine? Probleme, an deren Ursache Du möglicherweise einen größeren Anteil hast, als Du denkst. Denn: Die Stimmung, mit der Du Deinem Hund begegnest, beeinflusst Deinen Vierbeiner. Wenn Herrchen oder Frauchen gestresst ist, ist es meist auch der Hund. Und das zeigt sich häufig in aggressivem Verhalten. Was Du dagegen tun kannst und wie Du überhaupt erkennst, ob Du einen schlechten Einfluss auf Deinen Hund hast, das erklärt DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kilias in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“.

Wer ist hier aggressiv – Du oder Dein Hund?

Liebt er Dich wirklich? So gewinnst Du das Herz Deines Hundes

Lieben uns unsere Hunde wirklich? Wenn wir ganz ehrlich sind, ist es doch genau das, was wir Hunde-Menschen uns tief im Innern wünschen. Aber können wir das Herz unserer Fellnasen wirklich gewinnen, wenn wir diejenigen sind, die ihnen verbieten, ins Bett zu springen oder den Hasen zu jagen? In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ erklärt DeineTierwelt-Hunde-Expertin Riccarda Kreickmann, wie man Hundeherzen erobert – und trotzdem ein verantwortungsbewusster Halter bleibt.

Liebt er Dich wirklich? So gewinnst Du das Herz Deines Hundes

Silvester-Panik: Eierlikör für alle – auch Hunde!?

Als Wundermittel gegen die Silvester-Angst bei Hunden wird häufig ein wenig Eierlikör empfohlen – und zwar für den Hund. Aber ist es eine gute Idee? Hunde-Expertin Riccarda Kreickmann geht in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ der Frage nach – und verrät, welche Methoden an Silvester noch helfen können.

Silvester-Panik: Eierlikör für alle – auch Hunde!?

Bachblüten-Therapie für Hunde: Hilfreich oder doch Bullshit?

Sie sollen gegen Stress und Panik helfen, den aggressiven Hund gelassener machen und bei verschiedenen Krankheiten helfen – viele Hundebesitzer versprechen sich eine Menge davon, wenn sie ihren Vierbeinern Bachblüten geben. Doch sind die Tropfen wirklich so ein Wundermittel? Oder ist das alles Humbug? Dieser Frage geht DeineTierwelt-Expertin Riccarda Kreickmann in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ nach – und berichtet von Erfahrungen, die sie selbst mit Homöopathie für Hunde gemacht hat.

Bachblüten-Therapie für Hunde: Hilfreich oder doch Bullshit?

Nach der Trennung: Vermisst der Hund dann meinen Ex?

Wenn eine Beziehung in die Brüche geht, machen wir oft eine schwere Zeit durch – zum Glück trösten uns unsere Hunde. Aber vermisst Deine Fellnase eigentlich Deinen Ex-Partner? Vor allem bei Paaren, die zusammen wohnen, baut der gemeinsame Hund ja schließlich eine Beziehung zu beiden Menschen auf. In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ erklärt DeineTierwelt-Expertin Riccarda Kreickmann, ob Hunde vermissen können und verrät, wie ihr Hund die Trennung von ihrem Ex verarbeitet hat.

Nach der Trennung: Vermisst der Hund dann meinen Ex?

Den Hund als Strafe ignorieren: Sinnvoll oder wirkungslos?

Ist es eigentlich richtig, wenn Du Deinen Hund ignorierst, nachdem er etwas gemacht hat, was er eigentlich nicht darf? Das kommt auf die Situation an, sagt DeineTierwelt-Expertin und Hundetrainern Riccarda Kreickmann. In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ verrät sie, was sie vom Ignorieren als Strafe in der Hundeerziehung hält – und erklärt, wann es helfen kann und wann nicht.

Den Hund als Strafe ignorieren: Sinnvoll oder wirkungslos?

Schläft es sich mit Hund im Bett besser als mit einem Mann?

An dieser Frage scheiden sich die Geister: Darf der Hund mit ins Bett oder muss er draußen bleiben? In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ verrät DeineTierwelt-Expertin Riccarda Kreickmann, was sie von Hunden in ihrem Bett hält – und wo ihr Mann im Moment schläft...

Schläft es sich mit Hund im Bett besser als mit einem Mann?

Bin ich ein schlechter Halter, wenn ich meinen Hund bestrafe?

Auch ein Hund braucht Grenzen und muss lernen, wie er sich verhalten darf und wie nicht. Aber ist es okay, ihn zu bestrafen, wenn er nicht hört? Wird man zum schlechten Halter, wenn man seinen Hund bestraft? Und versteht er dann überhaupt, was er falsch gemacht hat? Diese und viele weitere Fragen zum Thema beantwortet DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kreickmann in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“.

Bin ich ein schlechter Halter, wenn ich meinen Hund bestrafe?

Was tun, wenn’s meinem Hund im Sommer zu heiß wird?

Viele freuen sich, dass der Sommer endlich da ist – doch für Hunde ist die Hitze oft alles andere als angenehm. Denn: Viele Vierbeiner leiden, wenn es zu warm ist. Dann musst Du ganz besonders auf Deine Fellnase aufpassen – und für Abkühlung sorgen. Wie das am besten geht und welche Fehler Du vermeiden solltest, verrät Hunde-Expertin Riccarda Kreickmann in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“.

Was tun, wenn’s meinem Hund im Sommer zu heiß wird?

Darum solltest Du Dir den Kot Deines Hundes regelmäßig anschauen

Beim Aufsammeln haben wir es jeden Tag in der Hand – das Häufchen unserer Hunde. Wusstest Du, dass der Kot Deines Hundes eine Menge über seine Gesundheit verrät? Ja, wirlich! Und deshalb solltest Du beim Einsammen genau hinschauen. Worauf Du dabei achten solltest, das verrät Hunde-Expertin Riccarda Kreickmann in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“.

Darum solltest Du Dir den Kot Deines Hundes regelmäßig anschauen

So kriegst Du Baby und Hund unter einen Hut

Zwei Kinder, ein Hund und eine Katze – für viele ist das Familienglück erst perfekt, wenn neben den kleinen Zweibeinern auch ein paar Vierbeiner die Wohnung unsicher machen. Aber wie wird man Hund und Baby gleichzeitig gerecht? Das verrät DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kreickmann in dieser Folge.

So kriegst Du Baby und Hund unter einen Hut

Bellen verstehen: Was Dein Hund Dir damit sagen will

Weil sie mit dem Ball spielen wollen, es an der Tür geklingelt hat oder sie Angst vor anderen Hunden haben – viele Hunde bellen. Und vermutlich genauso viele Hundebesitzer fragen sich: Ist das eigentlich schlimm? Die Antwort: Kommt darauf an. Worauf, das erklärt die DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kreickmann in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“.

Bellen verstehen: Was Dein Hund Dir damit sagen will

Mein Hund bettelt am Tisch: Darf ich ihm was abgeben?

Du sitzt am Tisch, willst essen – und dann legt Dein Hund den Kopf schief und guckt Dich herzallerliebst an. Und Du? Du kannst nicht widerstehen und gibst ihm was ab... Aber ist das eigentlich okay? Lernt der Hund dann nicht, dass sich Betteln lohnt? Darüber spricht Hundeexpertin Riccarda Kreickmann in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“.

Mein Hund bettelt am Tisch: Darf ich ihm was abgeben?

Giftköder-Training: Gib Hundehassern keine Chance

Giftköder-Training kann Hunde-Leben retten – denn immer wieder verteilen Hundehasser mit Rasierklingen oder Gift präparierte Wurst oder Leckerlis auf Hundewiesen. Aber wie bringt man seinem Hund bei, diese gefährlichen Leckerbissen zu ignorieren? Darüber spricht Hundetrainerin Riccarda Kreickmann in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“.

Giftköder-Training: Gib Hundehassern keine Chance

Warum kann mein Hund nicht an der Leine gehen?

Eigentlich wollen wir ganz entspannt mit unseren Hunde spazieren gehen. Ein Problem dabei: Die Leinenführung klappt nicht. Die Hunde ziehen – die Besitzer sind ratlos und frustriert... Hundetrainerin Riccarda Kreickmann erklärt in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“, warum verbreitete Strategien zum Leinentraining bei vielen Hunde nicht funktionieren und gibt Tipp, mit denen es besser klappt.

Warum kann mein Hund nicht an der Leine gehen?

Voll im Trend: Muss ich meinen Hund barfen?

Neues Jahr, neue Vorsätze – zum Beispiel eine bessere Ernährung. Pünktlich zum Jahresbeginn beschäftigt sich Hundetrainerin und Ernährungsberaterin Riccarda Kreickmann in der neuen Podcast-Folge von „Pet-Talks: Hund“ mit einem sehr umstrittenen Thema: dem Barfen. Dabei geht sie der Frage nach, ob es sinnvoll ist, seinen Hund nach dieser Methode zu ernähren.

Voll im Trend: Muss ich meinen Hund barfen?

Weihnachten & Silvester mit Hund: So geht’s entspannt

Schokolade, Gäste, Feuerwerk und ganz viel Trubel: Weihnachten und Silvester können für unsere Hunde – und damit auch für uns als Halter – ganz schön anstrengend werden... Wie Du dafür sorgen kannst, dass die Feiertage trotzdem entspannt werden, verrät Dir Hundetrainerin Riccarda Kreickmann in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“.

Weihnachten & Silvester mit Hund: So geht’s entspannt

Züchter, Tierheim, Tierschutz: Wo findest Du Deinen Traumhund?

Egal, ob Du Deinen neuen Hund vom Züchter, aus dem Tierheim oder von einem Tierschutzverein bekommst – überall gibt es Vor- und Nachteile zu bedenken. Hundetrainerin Riccarda Kreickmann berichtet in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ über die Erfahrungen, die sie mit verschiedenen Hunden gemacht hat.

Züchter, Tierheim, Tierschutz: Wo findest Du Deinen Traumhund?

Ein „Problem-Hund“ ist oft nur unausgelastet

An der Leine ziehen, rumpöblen, jagen: Unausgelastete Hunde zeigen häufig, dass ihnen etwas fehlt. Hunde brauchen nämlich Auslastung – auf körperlicher, sozialer und geistiger Ebene. Warum das wichtig ist und wie Du Deinen Hund artgerecht auslasten kannst, verrät Dir Hundetrainerin Riccarda Kreickmann in dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“.

Ein „Problem-Hund“ ist oft nur unausgelastet

Warum Dein Hund nicht gerne alleine Zuhause bleibt

Alleine bleiben ist eines DER Themen im Leben mit Hund –denn jeder Hund muss früher oder später mal alleine bleiben. Deswegen ist es wichtig, dass jeder Vierbeiner schnell lernt, dass es nicht schlimm ist, wenn Herrchen oder Frauchen mal die Wohnung verlassen. In dieser Folge erklärt Hundetrainerin Riccarda Kreickmann, worauf man beim Training achten sollte, damit nichts schief geht und wie der Hund lernt, ohne Angst alleine zu bleiben.

Warum Dein Hund nicht gerne alleine Zuhause bleibt

Dumme Sprüche: Liebe Besserwisser, ihr nervt!

Da will man eigentlich nur entspannt mit seinem Hund eine Runde durch den Park gehen – und schon wird man ungefragt von allen Seiten mit nervigen Ratschlägen im Park überschüttet. Wie geht man damit um? Hundetrainerin und DeineTierwelt-Expertin Riccarda Kreickmann berichtet in dieser Folge von solchen Erlebnissen, was sie mit ihr gemacht haben – und wie ihr am besten damit umgeht.

Dumme Sprüche: Liebe Besserwisser, ihr nervt!

Welche Hunderasse passt wirklich zu mir?

Wenn Du Dich entschieden hast, dass ein Hund in Dein Leben passt, steht direkt die nächste Entscheidung an: Welche Hunderasse passt wirklich zu mir? Dabei ist auch Reflexionsvermögen gefragt. Denn nicht nur die Rassebeschreibung sollte zu Dir und Deinem Leben passen, sondern auch die persönlichen Eigenschaften die Dich als Mensch ausmachen sollten zu Deiner Wunschrasse passen. Helfen können dabei ganz einfache Fragen: Bist Du ein sensibler Mensch? Bist Du klar und strukturiert? DeineTierwelt-Hundeexpertin Riccarda Kreickmann hilft Dir, die richtigen Fragen zu stellen.

Welche Hunderasse passt wirklich zu mir?

Passt ein Hund überhaupt in mein Leben?

Es scheint ganz einfach: Du wünscht Dir einen Hund, also schaffst Du Dir einen an. Doch natürlich steckt mehr hinter dieser Entscheidung – schließlich ist ein Hund ein Lebewesen und kein neues Paar Schuhe... In dieser Folge von „Pet-Talks: Hund“ erklärt Dir unsere Hunde-Expertin Riccarda Kreickmann, wie Du herausfindest, ob ein Hund wirklich in Dein Leben passt.

Passt ein Hund überhaupt in mein Leben?
Trailer

Trailer: Freut Euch auf unseren neuen Hunde-Podcast

Lauscher auf! „Pet-Talks: Hund“ ist der neue Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt, in dem unsere Hunde-Expertin Riccarda Kreickmann ab dem 3. Juli jeden Monat Tipps und Tricks für Zwei- und Vierbeiner mit Euch teilt. Seid gespannt und abonniert am besten direkt schon mal diesen Kanal! ❤️

Trailer: Freut Euch auf unseren neuen Hunde-Podcast