Huf und Herz im Takt Podcast - Basics rund ums Pferd

Greta Heine

Der Podcast "Huf und Herz im Takt" ist der Podcast für alle Pferdemenschen, die ihr Wissen vertiefen wollen – egal ob AnfängerIn, Fortgeschrittene, Pferdesuchende oder "alte Hasen". Hier erfährst du alle wichtigen Basics rund um Pferde, Reiten und sinnvolles Training. Da nicht nur das Training wichtig für ein gesundes, fröhliches Pferd ist, befassen wir uns auch mit dem ganzen Drumherum – also Fütterung, Haltung, Kommunikation und noch vielem mehr! Du findest hier zudem spannende Interviews mit ExpertInnen aus unterschiedlichen Bereichen. Mein Name ist Greta Heine und ich bin dein Host in diesem Podcast. Als zertifizierte Meistertrainerin nach Tine Hlauscheck, Reitlehrerin und Pferdetrainerin bin ich mobil für Unterricht und Kurse unterwegs. Meine Schwerpunkte liegen dabei in der Sitzschulung und der gesunderhaltenden Gymnastizierung. In diesem Podcast teile ich mein umfangreiches Wissen aus meinen Aus- und Fortbildungen, meiner täglichen Arbeit und meinen persönlichen Erfahrungen als Pferdebesitzerin mit dir.

Alle Folgen

Folge 32 - Stolperfallen im Stall

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?! Welche Kleinigkeiten dich und dein Pferd schützen können!

Folge 32 - Stolperfallen im Stall

Folge 31 - Conny Röhm, was macht gute Pferdefütterung aus?

Pferdefütterung neu gedacht: Im Gespräch mit Conny Röhm räumen wir mit Mythen auf und zeigen, worauf es wirklich ankommt.

Folge 31 - Conny Röhm, was macht gute Pferdefütterung aus?

Folge 30 - Arbeit an der Hand

Die wichtigsten Grundlagen für die Arbeit an der Hand – vom Nutzen über Ausrüstung bis zu den ersten Übungen!

Folge 30 - Arbeit an der Hand

Folge 29 - Sarah Surmann, was macht eine gute Hufbearbeitung aus?

Im Interview mit Sarah Surmann (Equibu) erfährst du, was wirklich wichtig ist für gesunde Pferdehufe – und warum die Bearbeitung nur ein Puzzleteil von vielen ist.

Folge 29 - Sarah Surmann, was macht eine gute Hufbearbeitung aus?

Folge 28 - Medical Training

Wie du dein Pferd freiwillig und stressfrei an medizinische Behandlungen gewöhnst – Schritt für Schritt erklärt.

Folge 28 - Medical Training

Folge 27 - Ilka Stehn, wie finde ich das richtige Gebiss?

Im Gespräch mit Pferdetrainerin Ilka Stehn erfährst du, wie du das passende Gebiss für dein Pferd findest – und welche du getrost links liegen lassen kannst!

Folge 27 - Ilka Stehn, wie finde ich das richtige Gebiss?

Folge 26 – Reiten mit inneren Bildern: mehr Gefühl im Sattel

Innere Bilder können dein Reiten verändern – mit mehr Leichtigkeit, Gefühl und Verbindung zu deinem Pferd. In dieser Folge erfährst du: ✨ Was „Reiten mit inneren Bildern“ genau bedeutet 🧠 Warum unser Körper auf Bilder besser reagiert als auf technische Anweisungen 🐴 Wie du mit einfachen Vorstellungen sofort spürbare Veränderungen im Sattel erreichst 🎯 Zwei praktische Bilder zum Ausprobieren im nächsten Training Ob du feinere Hilfen geben willst, lockerer sitzen möchtest oder deinen Kopf aus dem Spiel nehmen willst – mentale Bilder sind ein starkes Tool auf deinem Reiterweg, weshalb ich sie sehr gern in meinem Unterricht anwende. 🎧 Jetzt reinhören und ins Fühlen kommen! Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du auf meiner Webseite www.hufundherzimtakt.com oder bei Instagram unter huf.und.herz.im.takt. Hier kannst du mir direkt eine Nachricht schreiben. Trage dich hier für meinen Newsletter ein. Danke fürs Zuhören! :)

Folge 26 – Reiten mit inneren Bildern: mehr Gefühl im Sattel

Folge 25 - Kati Westendorf, was tun, wenn das Pferd zur Belastung wird?

Was tun, wenn das eigene Pferd zur emotionalen Belastung wird? Psychologin Kati Westendorf von Equinality gibt Einblicke in dieses sensible, aber wichtige Thema.

Folge 25 - Kati Westendorf, was tun, wenn das Pferd zur Belastung wird?

Folge 24 - Wie geht eigentlich Schenkelweichen?

Was ist Schenkelweichen – und wie funktioniert es beim Reiten und an der Hand? In dieser Folge erfährst du, wie du die Übung korrekt einsetzt und warum sie so wertvoll fürs Pferd ist!

Folge 24 - Wie geht eigentlich Schenkelweichen?

Folge 23 - Kira von Zepelin, wie verlade ich mein Pferd am besten?

Verladen kann für viele Pferdebesitzer:innen zur echten Herausforderung werden – denn viele Pferde haben große Angst vorm Hänger. In dieser Folge spreche ich mit Pferdeverhaltenstrainerin Kira von Zepelin darüber, wie Verladetraining pferdefreundlich, sicher und nachhaltig gelingen kann. Wir beleuchten, warum Pferde nicht in den Hänger gehen wollen, welche typischen Fehler häufig gemacht werden und wie ein fairer Trainingsweg aussieht. Kira gibt praxisnahe Tipps, erklärt, wie man ein Verladetraining sinnvoll aufbaut und was man tun kann, wenn es im Ernstfall schnell gehen muss. In dieser Folge erfährst du: Warum viele Pferde Schwierigkeiten beim Verladen haben Wie du das Verhalten deines Pferdes richtig interpretierst Welche häufigen Fehler du unbedingt vermeiden solltest Wie ein pferdefreundliches Verladetraining Schritt für Schritt aufgebaut ist Wie du dein Pferd nachhaltig ans Verladen gewöhnst 🎧 Jetzt reinhören und pferdefreundlich trainieren! Mehr zu Kira findest du hier: Webseite und Angebote fürs Training Kira auf Instagram Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du auf meiner Webseite www.hufundherzimtakt.com oder bei Instagram unter huf.und.herz.im.takt. Hier kannst du mir direkt eine Nachricht schreiben. Trage dich hier für meinen Newsletter ein.

Folge 23 - Kira von Zepelin, wie verlade ich mein Pferd am besten?

Folge 22 - Eine gute Trainerin finden

Wie finde ich eigentlich eine:n gute:n Trainer:in – und warum kostet guter Unterricht manchmal mehr? Darum geht’s in dieser Folge!

Folge 22 - Eine gute Trainerin finden

Folge 21 - Sabrina Möller, wie geht eigentlich Doppellonge?

Doppellonge ohne Longensalat – Pferdetrainerin und Buchautorin Sabrina Möller teilt ihre besten Tipps für den Einstieg und klärt über typische Fehler auf!

Folge 21 - Sabrina Möller, wie geht eigentlich Doppellonge?

Folge 20 - Helfen Hilfszügel wirklich?

Warum Ausbinder und andere Hilfszügel für mich keine Lösung sind – und wie du dein Pferd stattdessen gesund und fair trainieren kannst.

Folge 20 - Helfen Hilfszügel wirklich?

Folge 19 - Dajana Schmitz-Meurer, wie lernen Kinder richtig reiten?

In dieser Folge spricht Ponyhof-Betreiberin Dajana Schmitz-Meurer darüber, wie Kinder von Anfang an einen fairen, angstfreien und liebevollen Umgang mit Ponys lernen.

Folge 19 - Dajana Schmitz-Meurer, wie lernen Kinder richtig reiten?

Folge 18 - Trageerschöpfung – Trendbegriff oder echte Belastung fürs Pferd?

Was genau ist eigentlich Trageerschöpfung – und warum betrifft das mehr Pferde, als viele denken?

Folge 18 - Trageerschöpfung – Trendbegriff oder echte Belastung fürs Pferd?

Folge 17 - Neeltje Sturm, passt mein Sattel wirklich?

Der Sattel - ein Buch mit sieben Siegeln? Nach dieser Folge ist das nicht mehr der Fall!

Folge 17 - Neeltje Sturm, passt mein Sattel wirklich?

Folge 16 - How to Clickertraining

Clickertraining klingt spannend, aber du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!

Folge 16 - How to Clickertraining

Folge 15 - Lea Schneider, was macht eigentlich eine Pferdeverhaltenstrainerin?

Dein Pferd bockt, weicht aus oder wirkt plötzlich “komisch” – und du fragst dich: Was zum Teufel ist da los? In dieser Folge habe ich Pferdeverhaltenstrainerin Lea Schneider zu Gast, die dir diese Fragen beantwortet – und dir Tipps an die Hand gibt, wie du endlich verstehst, was dein Pferd dir wirklich sagen will. Wir sprechen über Missverständnisse zwischen Mensch und Pferd, darüber, wie du dein Pferd besser "lesen" kannst – und warum gutes Verhaltenstraining nichts mit Druck, sondern viel mit Verständnis zu tun hat. 🎧 Hör rein, wenn du dein Pferd nicht nur führen, sondern wirklich verstehen willst! →Zu Leas Website →Lea auf Instagram →Lea als Assistenz auf Instagram →Zu Leas Assistenz-Website →Zum Podcast Psycholohü

Folge 15 - Lea Schneider, was macht eigentlich eine Pferdeverhaltenstrainerin?

Folge 14 - Besser sitzen, besser reiten?!

Heute geht's darum, was wirklich beim Reiten zählt - nämlich dein Sitz! ✨

Folge 14 - Besser sitzen, besser reiten?!

Folge 13 - Steffi Birk von pferd.erklärt: Wie nehmen Pferde die Welt wahr?

Wie sehen, hören, riechen, tasten und schmecken Pferde eigentlich? Das erklärt dir heute Steffi Birk von pferd.erklärt!

Folge 13 - Steffi Birk von pferd.erklärt: Wie nehmen Pferde die Welt wahr?

Folge 12 - Warum Sitzschulung keineswegs für Anfänger ist!

Sitzschulung? Ist doch nur was für Reitanfänger – oder etwa nicht? 🧐 In dieser Folge räumen wir mit einem weitverbreiteten Irrglauben auf: Warum gutes Reiten beim Sitz anfängt – und niemals aufhört. Egal ob du gerade erst startest oder schon lange im Sattel sitzt, dein Körper und somit dein Sitz ist der wichtigste Kommunikationskanal zum Pferd. Wie du ihn besser einsetzt und warum Sitzschulung dein Reiten verfeinert, erfährst du hier! Bei den Links findest du mehr Infos zu EquiFit und zu meinem Kennenlern-Angebot. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du auf meiner Webseite www.hufundherzimtakt.com oder bei Instagram unter huf.und.herz.im.takt Trage dich hier für meinen Newsletter ein. Danke fürs Zuhören! :)

Folge 12 - Warum Sitzschulung keineswegs für Anfänger ist!

Folge 11 - (Pferde-)Buchautorin Carina Warnstädt im Interview

Wie kommt man als Autorin eigentlich auf gute Buch-Ideen? Wie kann man sich den Alltag als Autorin vorstellen? Und welche Klischees findet man immer wieder in Pferdebüchern? Über all das habe ich mit Carina Warnstädt gesprochen. Sie ist Psychologin, Pferdetrainerin, Hypnose-Coach - und auch Buchautorin. Viel Spaß bei der Folge! Mehr zu Carina findest du hier: Website: www.carinawarnstaedt.de Übersicht über die Bücher Bücher bei Amazon Istagram Carina Instagram Tina Podcast Psycholohü Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du auf meiner Webseite www.hufundherzimtakt.com oder bei Instagram unter huf.und.herz.im.takt Trage dich hier für meinen Newsletter ein.

Folge 11 - (Pferde-)Buchautorin Carina Warnstädt im Interview

Folge 10 - Erlernte Hilflosigkeit

In dieser Folge sprechen wir über erlernte Hilflosigkeit – ein Verhalten, das oft missverstanden wird. Was steckt wirklich dahinter, wenn dein Pferd "abgeschaltet" hat oder scheinbar stumpf reagiert? Und wie kannst du es erkennen sowie ihm wieder zu mehr Eigeninitiative und Vertrauen verhelfen? Eine Folge für alle, die tiefer verstehen wollen, was in ihrem Pferd vorgeht – und wie man gemeinsam wieder aus der Sackgasse findet. Trage dich hier für meinen Newsletter ein. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du auf meiner Webseite www.hufundherzimtakt.com oder bei Instagram unter huf.und.herz.im.takt Danke fürs Zuhören! :)

Folge 10 - Erlernte Hilflosigkeit

Folge 9 - Gelassenheitstraining

Bunt, kreativ und lustig - so stellen sich viele das Gelassenheitstraining mit ihrem Pferd vor. Damit es aber gelingt und du am Ende wirklich ein gelassenes, ruhiges Pferd hast (und keines, das nur noch mehr Angst vor bunten Tüten und Planen hat!), gilt es, einiges zu beachten. Das besprechen wir in der heutigen Folge. Von den Basics über das Vorgehen bis zu Ideen und Inspirationen, was du mit deinem Pferd erarbeiten kannst, ist alles dabei. Viel Spaß! Du möchtest auch dein absolutes Traumpferd finden, mit dem du ein solches Training easy absolvieren kannst? Dann komm ganz unverbindlich auf die Warteliste zu meinem neuen Programm "Das erste Pferd - mach nichts verkehrt!" Folge dem Link und du erhältst weitere Infos dazu. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du auf meiner Webseite www.hufundherzimtakt.com oder bei Instagram unter huf.und.herz.im.takt Danke fürs Zuhören! :)

Folge 9 - Gelassenheitstraining

Folge 8 - Die Lerntheorie im Pferdetraining

"Lerntheorie" - klingt das langweilig für dich? Wenn ja, dann bleib trotzdem dran - denn ich denke, du wirst überrascht sein, was alles zu diesem Thema gehört! Außerdem ist es für jeden Pferdemenschen wichtig zu wissen, wie Pferde lernen. Denn wir wollen ihnen schließlich auch alles Mögliche beibringen; vom Aufhalftern und ruhigen Stehen am Anbinder über die Bodenarbeit bis hin zu (schweren) Lektionen beim Reiten. Also egal, was du mit deinem Pferd vorhast - diese Folge ist auch für dich! :) Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du auf meiner Webseite www.hufundherzimtakt.com oder bei Instagram unter huf.und.herz.im.takt Danke fürs Zuhören! :)

Folge 8 - Die Lerntheorie im Pferdetraining

Folge 7 - Ist mein Pferd zu dick?

Zu dick, zu dünn - oder genau richtig? Das (ideale) Gewicht unserer Pferde treibt uns um und ist auch immer wieder Thema in Foren und großen Pferde-Magazinen. Wie du Übergewicht beim Pferd erkennst, welche Folgen es haben kann und was du vor allem dagegen tun kannst, erfährst du in der heutigen Folge! Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du auf meiner Webseite www.hufundherzimtakt.com oder bei Instagram unter huf.und.herz.im.takt Danke fürs Zuhören! :)

Folge 7 - Ist mein Pferd zu dick?

Folge 6 - Welche Haltung passt für mein Pferd?

Box, Offenstall, Aktivstall, Paddocktrail - heutzutage gibt es viele verschiedene Haltungskonzepte - alle mit ihren Vor- und Nachteilen. Diese besprechen wir in der heutigen Episode und schauen uns auch die Kriterien an, wie du herausfindest, welche Haltungsform für dein Pferd die ideale ist! Du möchtest auch dein absolutes Traumpferd finden? Dann komm ganz unverbindlich auf die Warteliste zu meinem neuen Programm "Das erste Pferd - mach nichts verkehrt!" Folge dem Link und du erhältst weitere Infos dazu. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du auf meiner Webseite www.hufundherzimtakt.com oder bei Instagram unter huf.und.herz.im.takt Danke fürs Zuhören! :)

Folge 6 - Welche Haltung passt für mein Pferd?

Folge 5 - Storytime: unser Wanderritt

In Folge 2 habe ich bereits erwähnt, dass Merlin und ich mal einen Wanderritt gemacht haben. Hier findest du nun die ausführliche Geschichte dazu. :) Du möchtest auch dein absolutes Traumpferd finden? Dann komm ganz unverbindlich auf die Warteliste zu meinem neuen Programm "Das erste Pferd - mach nichts verkehrt!" Folge dem Link und du erhältst weitere Infos dazu. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du auf meiner Webseite www.hufundherzimtakt.com oder bei Instagram unter huf.und.herz.im.takt Danke fürs Zuhören! :)

Folge 5 - Storytime: unser Wanderritt

Folge 4 - Das erste Pferd - mach nichts verkehrt!

Diese Folge ist für alle interessant, die gerade mit dem Gedanken spielen, sich endlich ein eigenes Pferd zu kaufen - hör also unbedingt rein, wenn das schon immer dein Traum war und/oder du gerade aktiv auf der Suche bist! Du möchtest auch dein absolutes Traumpferd finden? Dann komm ganz unverbindlich auf die Warteliste zu meinem neuen Programm "Das erste Pferd - mach nichts verkehrt!" Folge dem Link und du erhältst weitere Infos dazu. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du auf meiner Webseite www.hufundherzimtakt.com oder bei Instagram unter huf.und.herz.im.takt Danke fürs Zuhören! :)

Folge 4 - Das erste Pferd - mach nichts verkehrt!

Folge 3 - Muss ich nach einem Sturz wieder aufsteigen?

Niemand will es, aber es gehört zum Reiterleben dazu: Man fällt mal vom Pferd. Der eine öfter, die andere weniger. Sofern keine schlimme Verletzung vorliegt, stellt sich die Frage: Steige ich wieder auf - oder lieber nicht? In dieser Folge schauen wir uns (scheinbare) Pro-Argumente an, besprechen aber auch, warum es sinnvoll sein kann, eben NICHT wieder in den Sattel zu klettern. Außerdem teile ich ein paar meiner eigenen Sturz-Geschichten mit dir sowie hilfreiche Tipps, wie du dich vor bzw. bei einem Sturz schützen kannst. Hier kannst du dir meinen Traumpferd-Guide für 0 Euro herunterladen - einfach auf den Link klicken! Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du auf www.hufundherzimtakt.com oder bei Instagram unter huf.und.herz.im.takt

Folge 3 - Muss ich nach einem Sturz wieder aufsteigen?

Folge 2 - Merlins Geschichte

Das erste eigene Pferd ist immer etwas Besonderes, nicht wahr? In dieser Folge erfährst du deshalb, wie ich mein Pferd Merlin gekauft habe, welche Etappen wir auf unserer gemeinsamen Reise gegangen sind, welche Krankheiten und Unfälle wir überstanden haben und was ich durch ihn und mit ihm alles gelernt habe. Du bist selbst gerader auf Pferdesuche? Dann sichere dir meinen Traumpferd-Guide für 0 Euro - vollgepackt mit vielen wichtigen Informationen, Checklisten und Übersichten, damit du dein passendes Pferd findest! Klicke einfach auf den Link im Text. Mer zu mir und meiner Arbeit findest du auf meiner Webseite www.hufundherzimtakt.com oder bei Instagram unter huf.und.herz.im.takt Danke fürs Zuhören! :)

Folge 2 - Merlins Geschichte

Folge 1 - Longieren

Longieren ist doch einfach, oder? Das Pferd läuft im Kreis und du stehst in der Mitte. Naja, ganz so einfach ist es leider nicht - zumindest nicht dann, wenn du dein Pferd wirklich sinnvoll an der Longe gymnastizieren möchtest! Wie du das am besten machst und worauf du noch achten solltest, erfährst du in dieser Folge. Mehr zu mir findest du auf meiner Webseite www.hufundherzimtakt.com oder bei Instagram unter huf.und.herz.im.takt

Folge 1 - Longieren

Folge 0 - Intro und willkommen!

In der allerersten Folge erfährst du, wovon dieser Podcast handelt, worüber ich sprechen werde, für wen er ist, wer hier spricht und warum ich das Ganze überhaupt angefangen habe. Hast du Fragen? Dann schick mir gerne eine Nachricht über meine Website oder per Instagram. Viel Spaß beim Hören! :) Greta Mehr zu mir findest du auf meiner Webseite www.hufundherzimtakt.com oder bei Instagram @huf.und.herz.im.takt

Folge 0 - Intro und willkommen!