„Mesut Özil zu Gast bei Freunden“: Der Podcast um das Ausnahmetalent
Weltmeister, Fußballstar, Ausnahmetalent: Mesut Özil zählt wahrscheinlich zu den legendärsten Fußballspielern Deutschlands. Sein Vermächtnis änderte sich jedoch abrupt, als 2018 ein Foto von ihm an der Seite des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan durch die Presse ging. Der Doku-Podcast beschäftigt sich mit dem Aufstieg – sowie dem Fall – des Fußballers.
„SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden“: Sprecher und Inhalt
Im Mittelpunkt des Podcasts „Mesut Özil zu Gast bei Freunden“ steht die Karriere des ehemaligen deutschen Fußballnationalspielers, dessen Vorfahren einst als Gastarbeiter nach Deutschland kamen. Durch die insgesamt acht Folgen führt Journalist Khesrau Behroz. Er feierte bereits mit seinem Podcast „Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?“ große Erfolge und erhielt hierfür Auszeichnungen wie den Deutschen Podcastpreis und Grimme Online-Award. In den einzelnen Folgen ist auch sein Kollege, Autor Karim Khattab, zu hören.
In „SchwarzRotGold“ tauchen die beiden in Özils Lebensgeschichte ein. So kommen im Podcast auch Originalausschnitte aus Fernsehbeiträgen und Interviews vor, etwa die Preisverleihung des Bambis für „Integration“ aus dem Jahr 2010. Zudem führen die Moderatoren auch Gespräche mit ehemaligen Mitspielern, Freunden, Fans, Nahestehenden, Journalisten und Experten – darunter:
- Klaus Allofs, Ex-Fußballspieler und Trainer
- Christoph Biermann von 11Freunde
- Mustafa Özil, Mesuts Vater
- Cenk Tosun, türkisch-deutscher Fußballspieler
Wieso veränderte ein einziges Foto das Leben eines gefeierten Fußballstars? Erfahre die Hintergründe in „Mesut Özil zu Gast bei Freunden“ – jetzt den Podcast streamen auf RTL+.
„Mesut Özil zu Gast bei Freunden“: Podcast nur für Fußball-Fans?
In erster Linie richtet sich „SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden“ an ein Fußball-affines Publikum. Doch durch die politischen Hintergründe eignet sich der Podcast auch für begeisterte Doku-Hörerinnen und -Hörer, die sich für Themen, Diskussionen und Fragestellungen rund um Integration, Weltpolitik und Kultur interessieren. Da der Podcast im Hörspiel-Stil mit Musik und Gesprächen unterschnitten ist, empfiehlt es sich, „Mesut Özil zu Gast bei Freunden“ konzentriert und in Ruhe anzuhören.
Häufig gestellte Fragen zum Podcast „Mesut Özil zu Gast bei Freunden“
Wer hat „Mesut Özil zu Gast bei Freunden“ produziert?
Produziert wurde der Podcast „SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden“ von RTL+ und Undone, der Produktionsfirma des Journalisten Khesrau Behroz.
Wie lange dauert eine Episode des Mesut Özil-Podcasts?
Insgesamt umfasst der Podcast um Mesut Özil acht Folgen. Die Länge variiert zwischen 30 und 40 Minuten.
„Mesut Özil zu Gast bei Freunden“: Der Podcast auf einen Blick
Erscheinungsjahr
- 2023
Moderator
- Khesrau Behroz
Folgenanzahl
- alle Episoden der achtteiligen Doku sind auf RTL+ verfügbar
Ähnliche Podcasts
Wie wurde Mesut Özil zu einem Symbol für Integration? Und wie kam es zu dem Eklat, welcher zu seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft führte? Gehe diesen und vielen weiteren offenen Fragen im Podcast „SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden“ auf den Grund – jetzt auf RTL+ im Stream!