Schwefelbohnen

Schwefelbohnen

Tauche ein in eine Welt, in der LexEscobar, Goaliebe und Gäste die großen Fragen des Universums mit einem sarkastischen Augenzwinkern diskutieren. Von geopolitischen Krisen bis hin zum neuesten Promi-Klatsch: Kein Thema ist vor ihrem bissigen Humor sicher. Ist es eine ernsthafte Analyse der Weltthemen? Oder einfach eine chaotische, komische Show? Vermutlich beides. Pack deinen Sinn für Humor ein und bereite dich darauf vor, die Welt durch eine völlig verdrehte Linse zu sehen. www.LexEscobar.at

Alle Folgen

Social Media verdirbt deinen IQ

In dieser Episode reflektiere ich über die jüngsten Entwicklungen in der Online-Welt und die Herausforderungen für Content Creators nach einer längeren Pause. Ich beleuchte den Wandel in der gesellschaftlichen Wahrnehmung, insbesondere in der politischen Arena der USA, und gehe auf die Skurrilität der Themen ein, die die sozialen Medien dominieren. Dabei analysiere ich, wie Figuren wie Donald Trump und Elon Musk von Visionären zu Meme-Ikonen mutiert sind und welche seltsamen Theorien in der Gesellschaft kursieren. Ich diskutiere die Rolle von Künstlicher Intelligenz, die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, sowie die veränderten Konsumgewohnheiten der Zuschauer. Zudem äußere ich meine Bedenken über die abnehmende Aufmerksamkeitsspanne und den Einfluss von Meme- und Reaction-Inhalten auf die Kreativität der Community. Abschließend überlege ich, wie sich der Podcast weiterentwickeln könnte, um einen Raum für kritische und humorvolle Betrachtungen unserer modernen Welt zu schaffen.

Social Media verdirbt deinen IQ

Vegane Filme

In diesem Podcast sprechen wir über Filme und Serien von damals.

Vegane Filme

Pinguine töten mit Analstäbchen

Nach langer Zeit endlich wieder eine Folge. Diesmal ist unser Hauptthema Gaming von früher. Wir wünschen euch viel Spaß beim hören. www.LexEscobar.at

Pinguine töten mit Analstäbchen

Die große Umstellung

In diesem Gespräch werden verschiedene Themen behandelt, darunter Arztbesuche, Podcast-Formatänderungen, Drogen und persönliche Erfahrungen. Es wird darüber gesprochen, wie man sich von ständiger Erreichbarkeit abgrenzen kann und Probleme mit Freisprecheinrichtungen im Auto werden thematisiert. Es folgen Erinnerungen an vergangene Zeiten ohne Handys, Berufs- und Lehrerfahrungen sowie Diskussionen zu Technologieentwicklungen und Autothemen. Österreichisches Deutsch mit Begriffen wie "Guster" und "Leiwand" wird erklärt, ebenso wie die Teilnahme an einer Quiz-Show.

Die große Umstellung

Wir werden keine Millionäre

0:00:00 Schlafprobleme und Stress0:03:15 Terrarium für Würgi und Unterstützung beim Umzug0:07:07 Terrarium für Brutus und seine Grabaktivitäten0:16:13 Gespräch über Häutung der Spinnen0:22:17 Vorfreude auf den Opernball und Snacks beim Zuschauen0:26:03 Diskussion über die Anzahl von Zügen bei E-Shishas0:30:57 Gespräch über Gartenzwerg als Terrarium-Deko0:34:02 Eitrige - Eine andere Bezeichnung für Käsekreiner0:38:00 Unterbrechung im Festnetz-Internet - Probleme mit dem Signal0:41:18 Exotische Essensgewohnheiten und kulinarische Vorlieben0:45:47 Doppelmoral und Rabattwerbung0:48:53 Verdächtige Matratzenlager - Geldwäsche oder Schmuggel?0:54:06 Quizshow: Wer wird Millionär?

Wir werden keine Millionäre

Toaster - Boa

In dieser Folge sprechen wir über verschiedene Phobien wie Chionophobie, Tischophobie und Gelio-Phobie. Zum Abschluss gibt es die Option, einen peinlichen Test zu machen, um die Angst vor Peinlichkeiten zu bewältigen.

Toaster - Boa

Starrende Enten

In dieser Episode haben wir eine Überraschung für Mia Mauserl. Ich besuche den Terra-Shop, kaufe ein Terrarium und Technik. Das Terrarium bricht, improvisiere mit einem kleineren. Wir beantworten Quizfragen falsch, lachen über lustige Antworten. Diskutieren über Architekt Max Frisch, Friedrich Nobel und Lifehacks. Klären Fragen zu Ananas-Wachstum und dem Adriatischen Meer.

Starrende Enten

Wir haben keine roten P*ssys

In dieser Episode tauchen wir in eine bunte Mischung an Themen in. Wir sprechen darüber, wie wir unsere Waschmaschine über unser Smartphone steuern können und gestehen, dass wir manchmal sogar unseren Wasserkocher für Würstchen erwenden. Die Kaffeemaschine hat bei uns schon Spaghetti gekocht. Wir teilen unsere Vorlieben für Sushirollen und tauschen uns über die Zubereitung von Kartoffeln in einem Terrarium aus. Es geht auch um Springschwänze und invasive Spinnen im Wasser. Wir diskutieren den Gebrauch von öffentlichen Verkehrsmitteln und stellen fest, dass Rohrzucker teurer ist als normaler Zucker. Im weiteren Verlauf beschäftigen wir uns mit Farbenblindheit, der Theorie der Eiterroristen und machen einige Tests mit Fragen und Antworten. Am Ende sprechen wir über die Anzahl der Erektionen, die Männer im Schlaf haben. www.LexEscobar.at

Wir haben keine roten P*ssys

Psychopathen auf Sexualreise

Von Zahn Phobien zum Psychotest

Psychopathen auf Sexualreise

Gejagt von Timberwölfen

www.LexEscobar.at

Gejagt von Timberwölfen

Paranormal? Mir egal!

www.LexEscobar.at

Paranormal? Mir egal!

Der goldene Schiss

www.LexEscobar.at

Der goldene Schiss

Der Tod begleitet uns

In dieser Episode teilen wir unsere Erfahrungen in der Feuerwehr und die Bedeutung des Zivildienstes. Wir sprechen über finanzielle Schwierigkeiten, die Gefahr des Verschuldens und die wichtigkeit, Hilfe zu suchen. Abschließend diskutieren wir die Möglichkeit, den Job zu wechseln und die Freude, in einer bestimmten Branche zu arbeiten. www.LexEscobar.at

Der Tod begleitet uns

Angst vor erigierten Penissen

In dieser Episode diskutieren wir umgangssprachliche Begriffe und ihre Bedeutungen, spekulieren über die Einkerbungen auf einem Golfball und die Seitenzahl einer Enzyklopädie. Wir spielen ein Rate-Spiel mit einem Einkaufswagen und sprechen über die Funktionalität von Geräten zur Rückgabe von Einkaufswagen. www.LexEscobar.at

Angst vor erigierten Penissen

Aliens und Donauweibchen

Lex fängt einen Alien und eine Wiener Legende zieren diese Folge. www.LexEscobar.at

Aliens und Donauweibchen

Löcher in Puppen bohren

Beim Ratespiel erkunden wir ungewöhnliche Vorlieben wie Olfaktophilie. Schließlich tauschen wir Wissen über Begriffe und Ausdrücke aus, einschließlich regionaler Bezeichnungen für das weibliche Geschlechtsteil. www.LexEscobar.at

Löcher in Puppen bohren

Wiener Auster

In dieser Folge sprechen wir über Terrarienzubehör, Spinnenarten und meine Erfahrungen mit Frettchen. Wir spielen auch ein Wortspiel. www.LexEscobar.at

Wiener Auster

Zu wenig Zeit für Serien

Diesmal führen wir etwas Smalltalk über Elektronik und Serien www.LexEscobar.at

Zu wenig Zeit für Serien

Wal-Brunftgeschrei

Von unfreundlichen Assi-Goblins bis hin zu Spielefrustrationen war es eine amüsante Gesprächsrunde. Wir haben über Snapchat, WhatsApp und Teevorlieben gesprochen und sogar über Tierlaute spekuliert. Das Gespräch endete mit Plänen für eine Spinnenzucht und alternative Heizmethoden.

Wal-Brunftgeschrei

Philosophen der Zukunft

In dieser Folge sprechen wir über verschiedene Themen, von Mikrofonen und ASMR bis hin zu Sprachen, Spielen und Filmen. Wir diskutieren auch über TikTok und die Zeitverschwendung, die es manchmal darstellen kann. www.LexEscobar.at

Philosophen der Zukunft

War früher wirklich alles besser?

In dieser Episode haben wir über verschiedene Themen gesprochen, darunter das Aufräumen des Kellers, Zwergkrallenfrösche und den Geschmackssinn bei Tieren, Probleme mit YouTube-Videos, Konsum und Luxusbedürfnisse, alternative Berufswahl, die Nutzung von Füllfederhaltern, Erfahrungen mit dem Schulsystem, Schulden und technologische Entwicklungen wie MP3-Player und Gaming. Zum Schluss haben wir über effektives Tippen am PC und Spaghetti Bolognese gewitzelt. www.LexEscobar.at

War früher wirklich alles besser?

Sex am Ameisenhaufen

In dieser Episode sprechen wir über Halloween-Streiche und wie wir unsere Nachbarn erschrecken könnten. Außerdem diskutieren wir darüber, wie sich erschiedene Menschen in verschiedenen Ländern auf Toiletten verhalten und ob an im Stehen oder Sitzen sein Geschäft erledigen sollte. www.LexEscobar.at

Sex am Ameisenhaufen

Vibrator im Heizungssystem

Die Babyspinne von Lex und die Erfahrungen nach der Pandemie. Wir tauchen heute in die faszinierende Welt von Lex' Hausspinne ein. Denn warum über globale Krisen und ihre Auswirkungen sprechen, wenn wir uns stattdessen mit den neuesten Abenteuern einer winzigen Spinne auseinandersetzen können? Aber keine Sorge, wir werden auch einen Blick auf die faszinierenden Entwicklungen werfen, die sich in der Welt nach der Pandemie ereignet haben. Spoilerwarnung: Die Spinne könnte uns tatsächlich die besten Tipps für ein glücklicheres Leben geben! https://www.LexEscobar.at

Vibrator im Heizungssystem

Spacy raucht Spinnen

Diesmal sprechen wir über Lex und seine geniale Idee, eine Springspinne als Haustier zu halten. Weil Katzen und Hunde zu gewöhnlich sind, oder? Außerdem stürzen wir uns in die Welt des neuesten Handyspiels, "Monster Hunter Now", wo virtuelle Monster wichtiger sind als die Hausarbeit. Und wir werfen einen Blick auf die trendige Welt der Meschenfresser – ja, ihr habt richtig gehört, Meschenfresser! Schaltet ein und taucht mit uns in diese skurrile, aber unterhaltsame Welt ein. https://www.LexEscobar.at

Spacy raucht Spinnen

20 cm Rückenhaare

Herzlich Willkommen zur ersten Episode unseres Podcasts! In dieser spannenden Auftaktepisode haben wir ein außergewöhnliches Quartett an Gästen: Goaliebe, die Expertin für exotische Flora; Jörg, den wir alle als jfr466 kennen und lieben; Spacekoerper, unser Astronomie- und Weltraum-Junkie; und nicht zuletzt LexEscobar, unser Resident-Experte für alles Kuriose und Ungewöhnliche. Und das heutige Thema? Es könnte nicht passender sein für diese bunte Truppe! Wir tauchen tief ein in die Welt der Schwefelbohne und navigieren uns durch die Evolution bis zu den 20 cm langen Rückenhaaren. Wie hängt all das zusammen? Nun, schnallt euch an, denn diese Reise wird ebenso lehrreich wie unterhaltsam. www.LexEscobar.at

20 cm Rückenhaare