Social Media verdirbt deinen IQ

In dieser Episode reflektiere ich über die jüngsten Entwicklungen in der Online-Welt und die Herausforderungen für Content Creators nach einer längeren Pause. Ich beleuchte den Wandel in der gesellschaftlichen Wahrnehmung, insbesondere in der politischen Arena der USA, und gehe auf die Skurrilität der Themen ein, die die sozialen Medien dominieren. Dabei analysiere ich, wie Figuren wie Donald Trump und Elon Musk von Visionären zu Meme-Ikonen mutiert sind und welche seltsamen Theorien in der Gesellschaft kursieren. Ich diskutiere die Rolle von Künstlicher Intelligenz, die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, sowie die veränderten Konsumgewohnheiten der Zuschauer. Zudem äußere ich meine Bedenken über die abnehmende Aufmerksamkeitsspanne und den Einfluss von Meme- und Reaction-Inhalten auf die Kreativität der Community. Abschließend überlege ich, wie sich der Podcast weiterentwickeln könnte, um einen Raum für kritische und humorvolle Betrachtungen unserer modernen Welt zu schaffen.