Seite an Seite - Der Bücher Podcast von Hugendubel

Hugendubel Buchhandlungen

Eine Buchhändlerin. Ein Gast. Eine Stunde Zeit. Wir stellen der Hugendubel-Buchhändlerin Andrea immer neue Gäste aus Literatur, Musik, Film und Fernsehen zur Seite. Die Themen: Geschichten, die so nur das Leben schreibt, und Bücher, die man einfach unbedingt lesen will! Neue Folgen von SEITE AN SEITE gibt es jeden Monat überall, wo es Podcasts gibt. *** SEITE AN SEITE pausiert aktuell. *** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alle Folgen

#65 RUBEN

Kurz vor Silvester lässt es Andrea nochmal richtig krachen und hat ihren Kollegen Ruben eingeladen. Die beiden nerden über ihre Buch-Highlights 2023 ab, lesen sich gegenseitig ihre Lieblingstextstellen vor und schweben in höhere Buchhändler:innen-Sphären. Außerdem verraten sie ein paar Buchtipps für 2024, auf die sie sich ganz besonders freuen. Denn: SEITE AN SEITE geht jetzt erst mal in die wohlverdiente Winterpause und tankt neue Energie für Staffel 3. In dieser Folge besprochene Bücher: Caroline Schmitt: Liebewesen Doireann Ni Ghriofa: Ein Geist in der Kehle Emily St. John Mandel: Das Meer der endlosen Ruhe Nele Pollatschek: Kleine Probleme CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Leonhard Gillhaus, Victoria Marciniak SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#65 RUBEN

SHORTS: Die schönsten Christmas Romances

Ho ho ho! Heute schießt Andrea mit ihrem SEITE AN SEITE Weihnachtsschlitten ums Eck und hat ihre liebsten Christmas Romances mit dabei. Grinch Patrick fühlt Weihnachten so gar nicht und Christmas Romances noch viel weniger. Aber: Andrea gibt nicht auf und besticht ihn mit süßen Baby-Rentieren, einer Geschichte mit reinen Green Flag-Charakteren (lieben wir) und 100.000 €. In dieser Folge besprochene Bücher: B.K. Borison: Lovelight Farms - Lichterglanz Kristin Emilsson: Ein Fest zum Verlieben Lizzie Huxley-Jones: Weihnachten - nur du und ich CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Leonhard Gillhaus, Victoria Marciniak SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Die schönsten Christmas Romances

SHORTS: Geschenketipps zu Weihnachten

Der Adventskalender hängt, die Weihnachts-Playlist wird rauf und runter gespielt und der 24. Dezember rückt in schwindelerregender Geschwindigkeit näher. Zeit, sich über Geschenke Gedanken zu machen, bevor wieder alles in Hektik ausartet. Deswegen hat Andrea für euch drei Bücher im Gepäck, mit denen ihr absolut nichts falsch machen könnt. Ob "Die Farbe der Rache" für die kleine Schwester, "Porträt auf grüner Wandfarbe" für die Mama oder "Mann vom Meer" für den Papa - für jeden ist was dabei. In dieser Folge besprochene Bücher: Cornelia Funke: Die Farbe der Rache Elisabeth Sandmann: Porträt auf grüner Wandfarbe Volker Weidermann: Mann vom Meer CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Leonhard Gillhaus, Nelly Ritz SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Geschenketipps zu Weihnachten

#64 NINA UND MAXIMILIAN HUGENDUBEL

In dieser Folge erzählen unsere beiden Geschäftsführer:innen Nina und Maximilian Hugendubel von ihren Lieblingsbüchern. Maximilian Hugendubel schwärmt von Christoph Ransmayr, der seiner Meinung nach längst den Literaturnobelpreis verdient hätte, und Nina Hugendubel von Joachim Meyerhoff, der die ganze Familie immer zum Lachen bringt. Außerdem erzählen die beiden wie es so war, in einer Buchhändler-Familie aufzuwachsen, aus welchen Kinderbüchern ihnen früher vorgelesen wurde und warum sie mal auf Reinhold Messners Hund aufpassen mussten. In dieser Folge besprochene Bücher: Albert Sixtus: Die Häschenschule Christoph Ransmayr: Die letzte Welt Joachim Meyerhoff: Ach diese Lücke, die entsetzliche Lücke CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Leonhard Gillhaus, Nelly Ritz SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#64 NINA UND MAXIMILIAN HUGENDUBEL

SHORTS: Cosy Fantasy

Wir begeben uns auf die Insel der tausend Leuchttürme. Mit an Bord: Walter Moers, Hildegunst von Mythenmetz und Psyche & Eros. Es wird traumgewandelt, rum orakelt und am Ende natürlich Zamonien gerettet. Steigt ein in unser Love Boat und begebt euch auf eine Reise in eine Welt voller Abenteuer und Gefahren. In dieser Folge besprochene Bücher: Walter Moers: Die Insel der tausend Leuchttürme Luna McNamara: Psyche und Eros Nina Martin: Lucid Night - Was, wenn wir nicht träumen? CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Victoria Marciniak SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Cosy Fantasy

#63 ROBERT SEETHALER

Robert Seethaler betritt bei SEITE AN SEITE ungewohntes Terrain. Es ist sein erster Podcast, bei dem er zu Gast ist. Gemeinsam mit Andrea durchkämmt der Bestsellerautor den Zauberberg, den Fuschl See und alte Kindheitserinnerungen. Ihn interessiert in seinem Werk der Mensch und wie er tickt. Das spiegelt sich sowohl in seinen eigenen Büchern als auch in seinen Lieblingsbüchern wider. Sein Roman "Ein ganzes Leben" kommt am 09.11.2023 in die Kinos. In dieser Folge besprochene Bücher: Thomas Mann: Der Zauberberg John Dos Passos: Manhattan Transfer Klaus Merz: Jakob schläft CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Victoria Marciniak SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#63 ROBERT SEETHALER

SHORTS: English books only

Für Fans englischsprachiger Bücher hat Andrea heute drei echte Banger mit dabei. Vom spannenden Politthriller, in dem es um kulturelle Aneignung geht, über eine skurrile Fantasy Geschichte im Ocean's Eleven Stil ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und das Beste: Es gibt einen 20% Gutschein für alle, die jetzt Lust bekommen haben, auch mal wieder auf Englisch (oder in einer anderen Fremdsprache) zu lesen. Mit dem Code "seiteanseite20" könnt ihr euch bis zum 31.10.2023 für den Winter eindecken. Viel Spaß! In dieser Folge besprochene Bücher: Rebecca F. Kuang: Yellowface Olivie Blake: Masters of Death Chloe Gong: Immortal Longings Gutscheincode*: seiteanseite20 *Der Gutscheincode ist bis zum 31.10.2023 gültig. Er ist nicht gültig für preisgebundene Artikel (deutschsprachige Bücher und eBooks), sowie für preisgebundene Kalender, Tonieboxen, tolino eReader und tolino select. CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Victoria Marciniak SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: English books only

#62 JUNO DAWSON

Die Queen of Cliffhangers ist zu Gast: Juno Dawson. Ihre Romane sind Sunday Times Bestseller und mehrfach ausgezeichnet. Mit Andrea spricht die britische Autorin über ihre Hexen-Trilogie mit Desperate Housewives Vibes, ob Margaret Atwood hellseherische Fähigkeiten hat und bei welchem Buch sie zuletzt im Zug so laut geweint hat, dass Mitfahrende sie fragten, ob alles okay sei. Juno Dawson ist Teil der LGBTQIA+-Community und setzt sich für mehr gesellschaftliche Aufklärung ein. In dieser Folge besprochene Bücher: Margaret Atwood: Oryx and Crake Malorie Blackman: Noughts and Crosses Philip Pullman: Clockwork CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Marion Jacobi SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#62 JUNO DAWSON

SHORTS: Neue Bücher für den Herbst

Die Blätter färben sich so langsam bunt, es wird spürbar kühler und während Patrick absolute Summertime Sadness fühlt, feiert Andrea ihren Geburtstagsmonat und packt die Kürbisse schon mal aus. Außerdem hat sie natürlich ihre Herbst-Highlights dabei. Von einer Amour Fou in New York im Sally Rooney Stil bis hin zu einer jüdisch-orthodoxen Protagonistin, die eine Porno-Sucht entwickelt. Andrea gibt fünf von fünf Kürbissen. In dieser Folge besprochene Bücher: Coco Mellors - Kleopatra und Frankenstein Emily St. John Mandel - Das Meer der endlosen Ruhe Felicia Berliner - Shmutz CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Marion Jacobi SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Neue Bücher für den Herbst

#61 JACKY UND KASPAR

Unsere TikTok-Stars Jacky und Kaspar haben kurz ihre Dreharbeiten unterbrochen und sind zu Gast bei SEITE AN SEITE. Die beiden sind auszubildende Buchhändler:innen und gehören zum Hugendubel TikTok-Team. Mit Andrea sprechen sie darüber, warum sie Buchhändler:innen werden wollen, über den TikTok-Hype und wie sie quasi über Nacht bekannt wurden (Kaspar gibt mittlerweile sogar fleißig Autogramme). Außerdem sprechen sie über ihre derzeitigen Lieblingsbücher, Farbschnitt Must Haves und Drachensex (ja, richtig gelesen!). Enjoy! In dieser Folge besprochene Bücher: Rebecca F. Kuang - Babel Rebecca Yarros - Fourth Wing - Flammengeküsst V. E. Schwab - Das unsichtbare Leben der Addie LaRue Jennette McCurdy - I'm Glad My Mom Died CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Marion Jacobi SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#61 JACKY UND KASPAR

SHORTS: Schmöker für den Sommer

Man nehme eine verlassene Villa in Südfrankreich, einen rätselhaften Todesfall und Plottwists, bei denen einem schwindelig wird. In dieser Folge empfiehlt Andrea die perfekte Mischung aus Sommerromanen, Krimis und ja, ein bisschen l'Amour ist auch dabei. Wer also noch auf der Suche nach einem guten Buch für den bevorstehenden Sommerurlaub ist, wird hier garantiert fündig. In dieser Folge besprochene Bücher: Anika Landsteiner - Nachts erzähle ich dir alles Joël Dicker - Die Affäre Alaska Sanders Deborah Levy - Augustblau CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Marion Jacobi SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Schmöker für den Sommer

#60 MAREICE KAISER

Mareice Kaiser, sich selbst als "Projektionsfläche" bezeichnend, ist zu Gast bei SEITE AN SEITE. Sie schreibt, spricht und postet über Gerechtigkeitsthemen und setzt sich für moderne Elternschaft ein. Mit Andrea spricht sie in dieser Folge darüber, warum Themen wie Lohnnachteile und unbezahlte Sorgearbeit noch immer gesellschaftlich und politisch unterrepräsentiert sind und woher eigentlich ihr Antrieb kommt, so unnachgiebig auf Missstände hinzuweisen. Mareice hat außerdem drei ihrer Lieblingsbücher dabei, in denen es unter anderem um die Sprachlosigkeit zwischen Vater und Tochter geht und was das Erwachsenwerden mit der Beziehung zu unseren Eltern macht. In dieser Folge besprochene Bücher: Dilek Güngör - Vater und ich Heike Geißler - Liegen Kirsten Fuchs - Der Miesepups CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Marion Jacobi SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#60 MAREICE KAISER

SHORTS: Bücher für den Urlaub

Wir packen unseren Koffer und nehmen mit: Emily Henry, Taylor Jenkins Reid und Natalie Haynes. Mit den drei Autorinnen im Gepäck geht es von Maine über Malibu, bevor wir dann einen Abstecher ins alte Troja machen. Und da alle Titel im Taschenbuchformat erschienen sind, sparen wir uns sogar noch etwas Platz für Sonnencreme & Co. Macht euch also bereit für eine ordentliche Portion Fake Dating, Hollywood Glam und feministische Mythologie. In dieser Folge besprochene Bücher: Taylor Jenkins Reid - Malibu Rising Emily Henry - Happy Place Natalie Haynes - A Thousand Ships - Die Heldinnen von Troja CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Marion Jacobi SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Bücher für den Urlaub

#59 KERSTIN GIER

Andrea und die Queen of Fantasy Kerstin Gier fachsimpeln in dieser Folge über Essensgeräusche von Schnecken, über Eselsohren und über Bücher, die man einfach immer wieder lesen will. Außerdem erzählt Kerstin davon, wie sie ihre komplexen Bände plottet, mit welchen Methoden sie Schreibblockaden überwindet und sie verrät, an welchem Buch sie aktuell schreibt. In dieser Folge besprochene Bücher: Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie Elisabeth Tova Bailey: Das Geräusch einer Schnecke beim Essen Elizabeth Gilbert: Big Magic CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Marion Jacobi SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#59 KERSTIN GIER

SHORTS: Bücher zum Pride Month

Es ist Pride Month und wie immer hat Andrea passend dazu drei Buchempfehlungen für euch, die ihr nicht verpassen dürft. Vom queeren historischen Schmöker bis zum artsy Roman in Versform ist für jeden etwas dabei. Wenn ihr also mehr über LGBTQIA+ erfahren wollt oder einfach gerne gute Bücher lest, solltet ihr in diese Folge reinhören. In dieser Folge besprochene Bücher: Malinda Lo - Last Night at the Telegraph Club Mason Deaver - Ich wünsch dir nur das Beste Dean Atta - Der Schwarze Flamingo CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Marion Jacobi SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Bücher zum Pride Month

#58 FABI ROMMEL

“Der Typ aus den Videos” ist zu Gast bei SEITE AN SEITE: Fabi Rommel. So gut wie jedem wurden seine Videos schon mal auf die Startseite bei Instagram oder Tiktok gespült. In dieser Folge spricht er über seine Schulzeit, seine Anfänge als Comedian und über den Leistungsdruck als Creator, regelmäßig neuen und kreativen Content zu produzieren. Mit Kaffee und Kafka lehnen sich Fabi und Andrea zurück und begeben sich in die Tiefen der Schullektüre. In dieser Folge besprochene Bücher: "The Comedians" von Kilph Nestroff "Unterm Rad" von Hermann Hesse "Der Prozess" von Franz Kafka CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Leonhard Gillhaus, Nik Gramann, Marion Jacobi SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#58 FABI ROMMEL

SHORTS: Graphic Novels

Endlich ist es soweit: Andrea bekommt ihre lang ersehnte Graphic Novel-Folge. Dort taucht sie in die Tiefen der griechischen Mythologie ab und fliegt dann wie Phoenix aus der Asche zu den Sternen. Die Queen der Graphic Novels Liv Strömquist hat nämlich ein neues Buch verfasst, in dem sie sich augenzwinkernd dem Thema Astrologie widmet. Wir sind over the moon und geben 5 von 5 Sternen! In dieser Folge besprochene Bücher: Rachel Smyth: Lore Olympus Liv Strömquist: Astrologie Emilia Clarke: M.O.M. - Mother of Madness CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion JacobiSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Graphic Novels

#57 TIMUR BARTELS

Andrea und Timur Bartels machen in dieser Folge einen Abstecher ins Café am Rande der Welt. Es wird über den Sinn des Lebens philosophiert, ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind und: Timur erzählt eine filmreife Geschichte über eine Jugendsünde, die sich in der Berliner Hugendubel Filiale Tauentzien abspielte. Von Nachahmungen raten wir - natürlich - dringend ab. Aber hört selbst. In dieser Folge besprochene Bücher: "Das Café am Rande der Welt" von John Strelecky "Untenrum frei" von Margarete Stokowski "Wenn Männer mir die Welt erklären" von Rebecca Solnit CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion JacobiSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#57 TIMUR BARTELS

SHORTS: Highlights im Frühjahr

Die Vögel zwitschern, die Blumen sprießen und die Laune steigt. Zeit, sich mit einem guten Buch nach draußen zu setzen und sich von der Winterblässe zu verabschieden. Passenderweise gibt es im Frühjahr immer Buchnachschub von den Verlagen. Andrea hat ihre drei Frühjahrs-Highlights mit dabei und die reichen von Geschichten aus der Upper Class bis ins Holiday Inn in Mülheim an der Ruhr. In dieser Folge besprochene Bücher: Martin Suter: Melody Sebastian Hotz: MindsetFlorence Given: Girl Crush Und hier der Link zur Interview Folge mit El Hotzo: https://spotify.link/rRoqq6OH7yb CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion JacobiSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Highlights im Frühjahr

#56 ŞEYDA KURT

Mit Şeyda Kurt geht Andrea in dieser Folge auf Erbsenkur. Dafür begibt sie sich in die Untiefen ihres Bücherregals und bringt ihre alten Schullektüren mit zum Teil gruseligen Erinnerungen zutage. Mit dabei – ihr ahnt es schon – Büchners "Woyzeck", genauso wie "Transit" von Anna Seghers. Außerdem spricht die Bestseller-Autorin über ihr neues Buch "Hass – Von der Macht eines widerständigen Gefühls" und warum sie auf keinen Fall als Herzchenhippie in die Geschichte eingehen möchte. In dieser Folge besprochene Bücher: "Woyzeck" von Georg Büchner "Transit" von Anna Seghers "Alles über Liebe" von Bell Hooks "Hass – Von der Macht eines widerständigen Gefühls" von Şeyda Kurt CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Marion Jacobi SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#56 ŞEYDA KURT

SHORTS: Was mit Kunst

Es wird artsy, FreundInnen der Kunst! Wir machen einen kurzen Spaziergang durch van Goghs Sonnenblumen und schnuppern südfranzösische Luft, bevor Andrea ihr Jahreshighlight vorstellt, das sie (sehr mutig) bereits jetzt im März definiert. Außerdem erfahrt ihr, was Frankenstein mit Feminismus zu tun hat und welche dieser drei Novitäten gerade international gehyped wird. In dieser Folge besprochene Bücher: Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen Markus Orths: Mary & Claire Sarah Winman: Lichte Tage CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Jacobi, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Was mit Kunst

#55 ALI HAZELWOOD

Die Queen of Romance ist zu Gast bei SEITE AN SEITE: Ali Hazelwood. Auf Tiktok sind ihre Bücher “The Love Hypothesis” und “Love on the Brain” durch die Decke gegangen und in Folge #55 verrät sie uns, warum. Außerdem erzählt sie, weshalb sie so ein Enemies to Lovers Fan ist, wie sie als Professorin für Neurobiologie zum Schreiben kam und was ihre drei Katzen damit zu tun haben. In dieser Folge besprochene Bücher:"The Secret History" von Donna Tartt"A Study In Scarlet Women" von Sherry Thomas"Pride & Protest" von Nikki Payne CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion JacobiSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#55 ALI HAZELWOOD

SHORTS: ALL ABOUT LOVE

Die Sonne scheint, die Blume blühen, die neue Folge von SEITE AN SEITE ist da! Passend zum guten Wetter haben wir drei Frühlingsnovitäten im Gepäck, bei denen allen LeserInnen das Herz aufgeht. Mit dabei: Liebesromane, Brandenburger Milchbauern und eine dreifache Portion Spice. In dieser Folge besprochene Bücher:Ewald Arenz: Die Liebe an miesen TagenJuli Zeh & Simon Urban: Zwischen WeltenAli Hazelwood: Die Unannehmlichkeiten von Liebe CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Jacobi, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: ALL ABOUT LOVE

#54 TIM BENDZKO

Andrea und niemand geringeres als TIM BENDZKO rätseln in dieser Folge über Inspiration, Einschlafrituale und effektives Zeitmanagement. Es werden dabei neue Alben vorgestellt, über Theologiestudien, Malerei und Menschheitsgeschichte philosophiert und ja, ein bisschen wird natürlich auch kurz nochmal die Welt gerettet. In dieser Folge besprochene Bücher:"The Secret History" von Donna Tartt"A Study In Scarlet Women" von Sherry Thomas"Pride & Protest" von Nikki Payne CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion JacobiSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#54 TIM BENDZKO

SHORTS: How to Klassiker?!

Literaturklassiker: DAS Alptraumthema im Deutschunterricht quer durch die Bundesrepublik. Muss aber nicht sein! In unserer neuen Podcastfolge haben wir nicht nur drei richtig gute Buchtipps, sondern auch ein paar Tricks, wie du die Monumentalwerke der Literaturgeschichte wesentlich angenehmer genießen kannst! In dieser Folge besprochene Bücher:Daphne Du Maurier - RebeccaArthur Conan Doyle - Sherlock HolmesJane Austen - Emma CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion JacobiSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: How to Klassiker?!

#53 LUISA NEUBAUER

Was für ein Zufall, dass neue Folgen von SEITE AN SEITE immer freitags online gehen. Unser heutiger Gast heißt nämlich Luisa Neubauer! Sie ist die vielleicht bekannteste Klima-Aktivistin Deutschlands und eine der Hauptorganisatorinnen von Fridays for Future. In ihrem neuesten Buch “Gegen die Ohnmacht” spricht sie mit ihrer Großmutter Dagmar Reemtsma über Aktivismus, über Väter und Familiengeschichten. Hörempfehlung der Redaktion: Ganz klare 10/10. Bücher in dieser Folge:Luisa Neubauer und Dagmar Reemtsma: Gegen die OhnmachtShelly Kupferberg: IsidorYaa Gyasi: HeimkehrenThe Club of Rome: Earth For All CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion JacobiSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#53 LUISA NEUBAUER

SHORTS: Jahreshighlights

Willkommen zur letzten Folge des Jahres 2022! Heute mit einem ganz besonderen Programm für die SHORTS: Wir präsentieren die Jahreshighlights der SEITE AN SEITE Redaktion. Wir drehen den Spieß einmal um: Andrea bekommt dieses Mal die Buchtipps aus dem Team - und ihr natürlich auch! Freut euch auf die besten und bewegendsten Bücher, um das Jahr 2022 gebührend ausklingen zu lassen. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Lesen und bleibt gesund - wir hören uns im neuen Jahr! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Jacobi, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Jahreshighlights

#52 KATJA LEWINA

Es wird weihnachtlich bei SEITE AN SEITE: Mit wem könnte man besser über das Fest der Liebe sprechen als mit Katja Lewina?! Schnappt euch Plätzchen und Glühwein, lehnt euch entspannt zurück und genießt ein schonungslos ehrliches Gespräch rund um die Irrungen und Wirrungen der Liebe, Beziehungen und das ganze Gefühlschaos drum herum. Übrigens: Katjas Buchtipps sind ein absolutes Muss auf jeder Weihnachtswunschliste und machen sich auch gut als Geschenke! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Jacobi, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#52 KATJA LEWINA

SHORTS: Weihnachtsgeschenke gesucht!

Weihnachten steht vor der Tür und ihr seid mal wieder ratlos, was ihr euren Liebsten schenken könntet? Keine Sorge - Andrea hat drei ihrer Lieblingsbücher für euch parat, mit denen ihr garantiert nichts falsch macht. Freut euch auf drei komplett unterschiedliche Bücher, die sich vor allem zu Weihnachten besonders schön unter dem Weihnachtsbaum machen und hört jetzt rein! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Jacobi, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Weihnachtsgeschenke gesucht!

#51 VALENTINA VAPAUX

Heute im Podcast von Hugendubel SEITE AN SEITE: Valetina Vapaux höchstselbst! Die Autorin ("Generation Z") und Social Media Creatorin spricht mit Andrea über ihre Lieblingsbücher und Gedichte - und unsere Wunschliste für Weihnachten wächst mal wieder weiter! Mit dabei: “Mein Jahr der Ruhe und Entspannung”, “Die Glasglocke” sowie “Die Selbstmordschwestern”. Für uns ein klares 10/10 Sterne auf der Hochliteraturskala und eine dringende Hörempfehlung! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Jacobi, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#51 VALENTINA VAPAUX

SHORTS: NEUE BÜCHER IM HERBST

Es ist November und das hat Konsequenzen - einerseits höhere Heizkosten, andererseits eine ganze Reihe an Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt! In dieser Folge von SEITE AN SEITE: Melanie Raabes erster Roman, Skandal und Hofintrigen in Karen Duves “Sisi” sowie Celeste Ng und ihre Dystopie “Unsere verschwundenen Herzen”. Wer diese Folge anhört und sich keine Notizen macht für die Weihnachts-Wunschliste, der ist selbst schuld. CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Jacobi, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: NEUE BÜCHER IM HERBST

#50 JELLA HAASE

SEITE AN SEITE wird 50 - zumindest, was die Folgenzahl angeht. Zur Feier des Tages besucht uns eine DER deutschen Schauspielerinnen überhaupt, nämlich Jella Haase.Berühmt wurde sie als Chantal in den “Fack ju Göthe”-Filmen, aktuell spielt sie die Hauptrolle in der Netflixserie “Kleo” und war gerade erst auf dem Cover der deutschen Vogue zu sehen.Mit Andrea redet sie über den Ursprung der Liebe, die unerträgliche Leichtigkeit des Seins und die Wurzeln des Lebens. Es wird - wer hätte es gedacht - philosophisch. Fun fact: Stephen King gibt dieser Podcastfolge 10/10 Sternen! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Jacobi, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#50 JELLA HAASE

SHORTS: Tiktok Must Reads

Der Herbst ist in vollem Gange - und die neuesten Tiktok-Hypes treffen nach und nach ein. Welche Bücher ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet? Andrea hat die Antwort - denn von drei unserer absoluten LieblingsautorInnen gibt es jetzt brandneue Bücher! Ihr wollt mehr über den Bücherherbst erfahren? Schaut bei unserem BOOKSTOCK Festival unter hugendubel.me/bookstocklive vorbei, für einen spannenden Einblick in die Buchbranche! CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Marion Jacobi, Theresa Volk SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Tiktok Must Reads

#49 MATZE HIELSCHER

Aus dem Hotel Matze ab auf die SEITE AN SEITE Couch: Matze Hielscher von "Hotel Matze" ist ausnahmsweise mal selbst zu Gast und hat seine Lieblingsbücher im Gepäck. Mit Andrea spricht er über Einsamkeit, Verlust und diese eine Sache, vor der er große Angst hat. Taschentücher bereitlegen: Es wird deep. CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#49 MATZE HIELSCHER

SHORTS: Die besten Bücher für den Herbst

Der Sommer verabschiedet sich langsam, wir starten in den Herbst - mit den besten Buch-Neuheiten, die ihr nicht verpassen dürft! Was ist neu, was ist cool, was hat Andrea beim Lesen so richtig bewegt? Holt eure Wunschlisten raus, diese drei Buchtipps müssen unbedingt drauf. CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Die besten Bücher für den Herbst

#48 ALLIGATOAH

Hoher Besuch bei SEITE AN SEITE. Der Gast der 48. Folge heißt nämlich Alligatoah! Andrea und Lukas (so sein echter Name) reden über sein neues Album „Rotz & Wasser“, Hochliteratur von Kafka und Camus und warum eigentlich jeder seinen eigenen Buchclub gründen sollte. In diesem Sinne: Wiiiillst du mit mir Büüüücher leeesen… CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#48 ALLIGATOAH

SHORTS: Die Lieblingsbücher der Community

Wir haben euch auf Instagram und über unsere Newsletter nach euren absoluten Lieblingsbüchern gefragt und nach vielen Überstunden voller Statistik und Auswertung sind dabei ein paar Buchtipps herausgekommen, die wir euch nicht vorenthalten wollen:“Der Name des Windes” von Patrick Rothfuss, “Begin Again” von Mona Kasten und “Der Buchspazierer” von Sebastian Henn. Jetzt reinhören und erfahren, warum ihr diese Bücher unbedingt in eurem Bücherregal braucht! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Die Lieblingsbücher der Community

#47 SABINE RÜCKERT

Die Queen of Crime der deutschen Podcastszene ist zu Gast: Sabine Rückert! Als Host des ZEIT Verbrechen Podcasts kennen viele ihre Stimme vor allem in Verbindung mit gruseligen Kriminalfällen. In dieser Folge von SEITE AN SEITE geht es aber um noch viel mehr: Findet heraus, wie sich Frau Rückert in einer Runde “Entweder Oder” entscheidet, welcher Kriminalfall sie eigentlich über die Jahre am meisten bewegt hat und lasst euch von ihren Lieblingsbüchern begeistern! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#47 SABINE RÜCKERT

SHORTS: Bridgerton & die besten Regency-Romane!

Werte Lords, werte Ladies: In der heutigen Folge von SEITE AN SEITE kredenzen wir eine Auswahl an Regency-Romanen, die es in sich haben. Regency beschreibt die Zeit zwischen 1811 und 1820 in Großbritannien, in der auch die überaus erfolgreiche Netflixserie (und Buchverfilmung) Bridgerton spielt. Mit dabei: Tipps, wie man sich einen Lord angelt, todgeweihte Juwelendiebe und Zeitreisende mit social anxiety. CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Bridgerton & die besten Regency-Romane!

#46 TERESA REICHL

Andrea und die Poetry Slammerin und Kabarettistin Teresa Reichl tauchen ab in die magische Welt der Bücher. Auf dem Lehrplan stehen heute: Lustige Fakten über Oscar Wilde und Victor Hugo, “The Hate U Give” von Angie Thomas und warum sich Literatur über TikTok manchmal besser vermitteln lässt als im Klassenzimmer. Diese Folge von SEITE AN SEITE bekommt eine 1,0 mit Sternchen! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#46 TERESA REICHL

SHORTS: PRIDE

Passend zum PRIDE MONTH präsentiert Andrea drei “Own Voices”-Bücher, die ihr nicht verpassen dürft - denn diese sind nicht nur super lesenswert, sondern bringen auch die eigenen Erfahrungen und Identitäten ihrer AutorInnen (“Own Voice”) mit ein. Vom Unterhaltungsroman bis zum literarischen Schmöker und einem Sachbuch ist hier für alle etwas dabei. Wir feiern PRIDE, wir feiern Vielfalt und diese Bücher machen den Juni noch bunter! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: PRIDE

#45 KERSTIN WENG

Kerstin Weng ist Head of Editorial Content der deutschen VOGUE. Kein Wunder, dass Folge 45 von Seite an Seite eine der glamourösesten überhaupt wird! In dieser Podcastsaison sind in: Insiderwissen über den Modejournalismus, Funfacts über Paillettenkleider und Krawattenknoten, und drei Lieblingsbücher, die es in sich haben. Der Teufel trägt vielleicht Prada, aber er hört Seite an Seite! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#45 KERSTIN WENG

SHORTS: TikTok made me read it!

Heute im Hugendubel-Hypecheck: Die neuesten Trends aus Booktok! Ist Colleen Hoovers “Summer of Hearts and Souls” wirklich so gut wie alle sagen? Sollte sich jeder “People We Meet on Vacation” von Emily Henry vorbestellen, das im Juni auf Deutsch erscheint? Und was passiert eigentlich, wenn man die Geschichte von Romeo und Julia ins Shanghai der 1920er versetzt wie Chloe Gong und “These Violent Delights”? Alle Antworten und noch viel mehr in einer neuen Folge von SEITE AN SEITE. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: TikTok made me read it!

#44 JOHN STRELECKY

Das Wetter ist gut, die Laune noch besser, denn wir machen einen Ausflug ins Café am Rande der Welt. Unser Gast in der heutigen Folge SEITE AN SEITE: Mr. John Strelecky! Der internationale Bestsellerautor (und nebenberuflicher Schlapphutträger) beantwortet mit Andrea zusammen alle wichtigen Fragen. Warum sind wir hier? Was ist der Grund der Existenz? Und warum sind Bücher eigentlich immer anders, wenn man sie nochmal liest? CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#44 JOHN STRELECKY

SHORTS: Feministische Bücher, die ihr nicht verpassen solltet

Der Frühling ist da und mit ihm drei großartige Bücher zum Thema Feminismus, an denen niemand vorbei kommt. Denn die Bücher, die Andrea heute vorstellt, sind nicht nur lehrreich, sondern auch wahnsinnig emotional und regen zum Nachdenken an - sie beinhalten also alles, was wir uns von einem guten Buch wünschen! Setzt am besten direkt alle drei auf eure Wunschliste: Taylor Jenkins Reid - Die sieben Männer der Evelyn Hugo, Mareike Fallwickl - Die Wut, die bleibt und Florence Given - Frauen schulden dir gar nichts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Feministische Bücher, die ihr nicht verpassen solltet

#43 PHENIX KÜHNERT

Andrea und Buchautorin, Model und Aktivistin Phenix Kühnert reden - wer hätte es gedacht - über Bücher! Mit dabei auf dieser wilden Podcastreise ist in Folge 43 nicht nur ihr eigenes Buch “Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau”, sondern auch eine bunte Mischung aus Benedict Wells, feministischer Außenpolitik und Gesellschaftssatire. Wenn ihr uns fragt, dann ergibt das wohlverdiente 5/5 Sterne auf der Skala “Bücher, die alte weiße Männer lesen sollten”. Viel Vergnügen. CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#43 PHENIX KÜHNERT

SHORTS: Schein und Sein

Schein oder Sein? In dieser Folge SHORTS stellt Andrea drei Bücher vor, in denen die ProtagonistInnen nicht immer das sind, was sie vorgeben zu sein.Freut euch auf drei brandaktuelle Buchtipps mit spannenden Twists, die euch begeistern werden. Warum Andrea Tolstoi zitiert und welches Buch sie auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis sieht? Jetzt reinhören! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Schein und Sein

#42 LARS AMEND

Heute im Hause Hugendubel: Betsellerautor, Livecoach und Podcaster Lars Amend! Andrea und Lars finden heraus, warum es sich lohnt, zu seinen Träumen zu stehen, träumen mit Delfinen und überstehen anderthalb Sinneskrisen, was im Leben eigentlich wichtig ist. Eine Stunde voller Philosophie, guter Bücher und #rockyourlife, nach der der Erfolg von ganz alleine kommt. CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#42 LARS AMEND

SHORTS: Hyper Hyper?

Drei Bücher, die in aller Munde sind: Ob sie den Hype wert sind oder nicht, verrät euch Andrea in unserer neue Folge von SEITE AN SEITE. “Honey Girl” von Morgan Rogers ist viel mehr als eine süße, queere Liebesgeschichte. Romy Hausmanns “Perfect Day” ist ein perfekter Thriller. Und an Hanya Yanagiharas “Zum Paradies” kommt gerade ohnehin niemand vorbei. Oder in anderen Worten: Hyper, hyper! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Hyper Hyper?

#41 KURZGESAGT MIT PHILIPP DETTMER

Wie faszinierend das Immunsystem ist, das uns am Leben hält, darüber macht man sich eigentlich erstaunlich wenige Gedanken. Doch nach dieser Folge mit “Kurzgesagt”-Gründer Philipp Dettmer werdet ihr euer Immunsystem in einem ganz neuem Licht sehen! Philipp ist mit Kurzgesagt bekannt für seine wissenschaftlichen Videos auf YouTube und hat Antworten auf Fragen, die ihr euch noch nie gestellt habt: Was hat mein Immunsystem mit einem Splattermovie gemeinsam? Was macht der Körper mit Tattoos? Und was ist eigentlich der größte wissenschaftliche WTF-Fakt überhaupt? Das alles und noch viel mehr diesen Freitag bei SEITE AN SEITE. CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#41 KURZGESAGT MIT PHILIPP DETTMER

SHORTS: Die besten Bücher im Januar

Neues Jahr, neue Leseliste! Andrea stellt euch in dieser Folge SHORTS drei ihrer Highlights aus 2021 vor, die unbedingt auf euren Wunschlisten landen sollten. Ihr interessiert euch für skandalöse Geschichten aus der (Literatur)-Geschichte, für Thriller, die an einen bekannten Klassiker erinnern oder wolltet schon immer mal einen preisgekrönten Roman lesen? Diese SHORTS Folge bietet genau das und noch viel mehr: Jetzt reinhören! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Die besten Bücher im Januar

#40 RONJA VON RÖNNE

Freut euch mit uns auf die fabelhafte Ronja von Rönne - wir garantieren euch eine Achterbahnfahrt der Gefühle! Andrea und Ronja sprechen über Mental Health und Ronjas eigene Erfahrungen mit Depressionen, über ihren neuen Roman “Ende in Sicht” und über absurde Geschichten und Facts. Was Ronja von Rönne an “Krabat” liebt, was ihre peinlichste Geschichte ist und warum sie eigentlich nicht an Giraffen, Zeppeline und Motten glaubt? Das erfahrt ihr nur hier! Deutsche Depressionshilfe:www.deutsche-depressionshilfe.deTelefonisch erreichbar unter: 0800 3344533 CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#40 RONJA VON RÖNNE

SHORTS: Highlights zum Jahresende

SEITE AN SEITE wünscht Frohe Weihnachten! Wer heute einen Buchgutschein unter dem Weihnachtsbaum erwartet, kann sich freuen, denn Andrea hat drei super Buchtipps für euch, die ihr euch zum Jahresende nicht entgehen lassen solltet. Wer Madeline Millers "Das Lied das Achill" und "Ich bin Circe" geliebt hat, hat mit Andreas Empfehlung "Ich, Ariadne" von Jennifer Saint direkt das nächste Must-Read gefunden. Nach "Alles Licht, das wir nicht sehen" gibt es außerdem ein neues Highlight von Anthony Doerr: "Wolkenkuckucksland" - müsst ihr lesen! Ihr sucht noch ein emotionales Buch, das euch ins neue Jahr begleiten darf? Dann setzt euch unbedingt "Felix Ever After" von Kacen Callender auf die Leseliste. Genießt die Feiertage - wir hören uns im neuen Jahr mit neuen großartigen Buchtipps! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Highlights zum Jahresende

#39 VERBRECHEN VON NEBENAN

Von True Crime kriegen wir doch alle nicht genug, oder? Perfekt - denn der Meister des True Crime Philipp Fleiter, bekannt durch seinen Podcast “Verbrechen von nebenan”, ist zu Gast und hat sein gleichnamiges Buch im Gepäck. Freut euch auf einen spannenden Einblick in Philipps Werdegang bis hin zu einem der größten deutschsprachigen True Crime Podcasts, auf unheimliche Fälle und die Antwort auf die Frage: Gibt es das perfekte Verbrechen? Zusatzbonus: Natürlich hat Philipp Fleiter auch drei großartige Buchtipps für euch dabei. Nicht verpassen! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#39 VERBRECHEN VON NEBENAN

SPECIAL: Die besten Buchtipps zu Weihnachten

We wish you a merry Bookmas! In dieser winterlich-weihnachtlichen Spezialfolge von SEITE AN SEITE lädt Andrea sechs Gäste zu Glühwein und Plätzchen ein. Auf der Tagesordnung: Die besten Buchtipps zu Weihnachten! Bestseller-Autorin Ursula Poznanski, Florian Valerius, Josi und Sarah vom Ausgelesen-Podcast, Mareike Fallwickl und Nina LaGrande verraten uns die literarischen Highlights, über die sich die Verwandtschaft fast so sehr freut wird wie über neue Kuschelsocken. CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SPECIAL: Die besten Buchtipps zu Weihnachten

#38 FLORIAN VALERIUS

Andrea und Florian Valerius aka @literarischernerd diskutieren über das Buchhändlertum, bewegende Romane und all das, was zwischen den Zeilen passiert. Im Gepäck haben die beiden “Alice im Wunderland”, Sibylle Bergs Meisterwerk “Vielen Dank für das Leben” und “Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki” von Haruki Murakami. Eine Folge für alle, die noch Weihnachtsgeschenke brauchen! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#38 FLORIAN VALERIUS

SHORTS: D wie Dystopie

Schaut nach draußen. Lest mal Zeitung. Macht den Fernseher an. Okay, macht den Fernseher wieder aus und hört die neue Podcastfolge, aber das ist das Thema diese Woche: DYSTOPIEN! Wir haben drei spannende und düstere Bücher, die einen etwas anderen Blick in die Zukunft wagen. “Every” von Dave Eggers behandelt die Datenkrake Social Media. Ruman Alaams “Inmitten der Nacht” garantiert die gruseligste Gänsehaut, die ihr dieses Jahr bekommen könnt. Und dann ist da noch “Game Changer” von Neal Shusterman, das die Realität immer mehr verzerrt. CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: D wie Dystopie

#37 URSULA POZNANSKI

Raus aus den Bunkern, Notfall-Radios an und SEITE AN SEITE einschalten! Andrea und Bestseller-Autorin Ursula Poznanski diskutieren Alfred Hitchcock, erzählerische Tipps & Tricks und natürlich ihr neues Buch “Shelter” (Verschwörungstheorien inklusive). Was? Das FBI hört mit? Dann hier noch schnell ein paar Buzzwords: Erebos. Cryptos. Vanitas. Hugendubel und die Außerirdischen von Area 51 wünschen viel Vergnügen! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#37 URSULA POZNANSKI

SHORTS: Über die Liebe zum Lesen

BuchliebhaberInnen, an dieser SHORTS Folge werdet ihr nicht vorbei kommen! Denn wir haben die besten Buchtipps für alle, die nicht genug von Büchern über Bücher bekommen. Frank Berzbachs "Die Kunst zu lesen" ist ein wunderschönes Sachbuch, das beim Lesen Fragen stellt wie "Wie suche ich das perfekte Buch aus?" oder "Was passiert mit uns, wenn wir lesen?" - superspannend!Wer es sich mit einem Wohlfühlroman gemütlich machen möchte, sollte definitiv zu Freya Sampsons "Die letzte Bibliothek der Welt" greifen, denn dieses Buch geht direkt ins Herz. Ein echter Klassiker für bibliophile ZuhörerInnen ist natürlich auch mit dabei: "Die Stadt der Träumenden Bücher" von Walter Moers. Diese Geschichte ist perfekt für alle, die Bücher lieben und zudem super witzig, schön illustriert und bringt beim Lesen unheimlich viel Freude. We love! Also macht es euch gemütlich, denn diese SHORTS Folge wird eure Wunschliste garantiert um drei Bücher erweitern! Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Über die Liebe zum Lesen

#36 Ninia LaGrande

Heute für euch auf dem Podcast-Sofa: Ninia LaGrande, Poetry-Slammerin, Autorin, Moderatorin und Podcasterin. Gemeinsam mit Andrea spricht sie über Instagram, Feminismus und Inklusion. Zudem hat sie drei ihrer Lieblingsbücher dabei und wir garantieren: ihre Buchtipps sind Gold wert. Außerdem könnt ihr euch wieder auf eine Runde Instant Spoilers freuen sowie auf einen Poetry Slam von Ninia. Das dürft ihr nicht verpassen! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#36 Ninia LaGrande

SHORTS: Neue Bücher im Herbst!

Das Wetter wird kälter, der Lesestoff wird besser! Im Herbst gibt es ein paar richtig gute Neuerscheinungen, die ihr sofort auf eure Reading-List packen müsst. In dieser Folge von SEITE AN SEITE: Lisa Taddeos “Animal”, “Das Glashotel” von Emily St. John Mandel und “Allein” von Daniel Schreiber! CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Härtel, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Neue Bücher im Herbst!

#35 DANIEL SCHREIBER

Der beste Literaturpodcast dieser Galaxie begibt sich auf Sinnsuche und stellt sich die wichtigen Fragen des Lebens: Wer bin ich? Wo komme ich her? Wo will ich hin? Und wie kann ich dabei glücklich sein? Antworten auf diese existenziellen Fragen findet Andrea (vielleicht) zusammen mit dem Autoren und Journalisten Daniel Schreiber, dessen neues Buch “Allein” die beiden ironischerweise zusammen besprechen. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#35 DANIEL SCHREIBER

SHORTS: Die besten Fantasybücher! 📚🍃

“Vergissmeinnicht” von Kerstin Gier ist spannend, witzig, unheimlich kreativ - und sehr gut für Halloween geeignet! Mit “Knights” der großartigen Lena Kiefer haben wir einen Tafelrundenroman, der so ganz anders ist, als ihr vielleicht denkt. Und dann ist da noch “Die Füchse von Hampstead Heath” von Ben Aaronovitch, ein gruseliger Kurzroman für alle Fans von Peter Grant und “Die Flüsse von London”. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Die besten Fantasybücher! 📚🍃

#34 MONA AMEZIANE

Andrea und die Journalistin und Moderatorin Mona Ameziane tauchen ein in die Welt der Bücher. Die Co-Kapitänin dieser Folge kennen die treuen PassagierInnen von SEITE AN SEITE schon aus dem 1Live-Podcast STORIES – und jetzt hat sie ihr eigenes Buch! Statt Tipps zur optimalen Regalsortierung oder Mängelexemplar-Philosophie ist „Auf Basidis Dach“ aber eine Geschichte über Herkunft, Marokko und Monas halbe Familie. Volle Kraft voraus, denn so viel Fernweh hatten wir hier schon lange nicht mehr. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#34 MONA AMEZIANE

SHORTS: New books, who dis?

Der Herbst ist da und bringt uns einige schöne Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt. Mit dabei - zurecht gehyped - ist Sally Rooney mit “Schöne Welt, wo bist du”, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Das nächste Highlight ist der großartige, unglaublich emotionale Roman “Shuggie Bain” von Douglas Stuart, mit dem Booker Prize 2020 ausgezeichnet und ein echter Tränen-Garant! Und mit “Die Anomalie” von Hervé Le Tellier hat Andrea ein Buch entdeckt, das ein so spannendes Gedankenexperiment liefert, dass es euch nicht mehr loslassen wird. Ab auf die Leseliste! Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: New books, who dis?

#33 MOSES PELHAM

Moses Pelham rettet die Hugendubel-Welt! Der Superheld dieser Podcastfolge gehört zu den absoluten deutschen Rap-Größen, er ist Sänger, er ist Producer, er hat eine Stimme wie für Audiobooks geschaffen. Die #SeiteAnSeite Folge über Die Drei ???, Nostalgie, Frankfurt und die Liebe, jetzt im Plattenladen eures Vertrauens und überall, wo es Podcasts gibt. 😎📚 Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#33 MOSES PELHAM

SHORTS: Let's talk about sex

Mach Platz, Dr. Sommer, jetzt kommt Dr. Hugendubel! Bei SEITE AN SEITE wird es sinnlich. Wir haben drei erotische Bücher für euch im Angebot, von literarisch anspruchsvoll bis hin zu romantischer Entspannung pur - diese Buchtipps müsst ihr euch einfach auf die Wunschliste setzen! In “Thérèse & Isabelle” knistert es am Mädcheninternat in den 1950ern, Jennifer L. Armentrouts “Blood & Ash” entführt uns in eine fantastische Welt voller Spannung und Romantik, und in L. J. Shens “Boston Belles” gibt es bad boys, so weit das Auge reicht. Wenn diese Folge ein Smiley wäre, dann wäre sie der Flammen-Emoji. Viel Spaß. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Let's talk about sex

#32 EL HOTZO

Hoher Besuch im Hause SEITE AN SEITE: Sebastian Hotz, besser bekannt als El Hotzo, Master jener Memes, die ihr garantiert aus den Instagram Stories eurer ehemaligen KlassenkammeradInnen kennt. Von Chemnitz über Käpt’ Blaubär bis hin zum Wandern - diese Folge wird euch garantiert umhauen! Freut euch nicht nur auf Comedy, sondern auch auf Quality Content vom Feinsten. Was El Hotzo liest und woran er gerade selbst schreibt? Das gibt’s nur hier - jetzt reinhören! Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#32 EL HOTZO

SHORTS: That’s what friends are for!

Vier Minuten, drei Buchtipps, das ist SEITE AN SEITE SHORTS! Heute auf der literarischen Speisekarte: Drei Bücher zum Thema Familie und Freundschaft, die ihr garantiert noch nicht von TikTok kennt. In “Der Mauersegler” von Jasmin Schreiber geht´s um die tragische Geschichte von zwei Freunden, die zusammen schon durch dick und dünn gegangen sind. (Spoiler: Ihr werdet weinen.) “Die Überlebenden” von Alex Schulman wird euch AUCH das Herz brechen, ist aber vor allem teilweise rückwärts erzählt, wodurch man sich die Story selbst zusammenbasteln muss. Yaa Gyasis Roman “Ein erhabenes Königreich” stellt die Frage Wissenschaft vs. Kirche, es geht um Einwanderer aus Ghana, es geht um eine dramatische Familiengeschichte. 10/10 would recommend. Read it now. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: That’s what friends are for!

#31 Lea van Acken - Netflix vs. Lesen

Bücher können sich nicht nur sehr positiv auf den eigenen Charakter auswirken, sondern auch auf das Berufsleben! Das sagen nicht wir, sondern Schauspielerin und Multitalent Lea van Acken. Okay, wir sagen es auch. Lea wurde für ihre Rolle in “Das Tagebuch der Anne Frank” mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet, ihr kennt sie aus Dark und Sløborn. In der neuen Folge von SEITE AN SEITE sind daher philosophische Fragen, Schauspieltipps, Netflix vs. Lesen und andere unfaire Duelle. Oscars, Emmys, Podcastpreise, here we come! Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#31 Lea van Acken - Netflix vs. Lesen

SHORTS: Gute Bücher, gute Besserung!

Wir haben passend zum Wetter die besten Bücher für verregnete Sommertage für euch gefunden. Unter unserem Regenschirm befinden sich: “Ciao” von Johanna Adorjan. Ein unheimlich witziger, kluger und satirischer Roman über einen gealterten Feuilletonisten, der sich mit dem Porträt einer feministischen Influencerin wieder ins Gespräch bringen will. “Wie viel von diesen Hügeln ist Gold” von C Pam Zhang gehört zu Barack Obamas Lieblingsbüchern, spielt zur Zeit des Goldrausches im Wilden Westen und behandelt die Asian-American Community, wie noch kein Buch zuvor. Und dann ist da noch “Fremde Freundin” von J. Courtney Sullivan. Wer Sally Rooneys Bücher mag, wird dieses hier LIEBEN! Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Gute Bücher, gute Besserung!

#30 Roger Rekless - Ein N**** darf nicht neben mir sitzen

Ladies and Gentlemen, please give it up for the one and only ROGER REKLESS! Andrea und der bayerische Rap-Großmeister David Mayonga aka Roger Rekless begeben sich auf eine wilde Reise durch Hip-Hop und Literatur. Die wichtigsten Stationen auf dieser Achterbahnfahrt: AFD-Stammtische als POC erleben. Die Autobiographie der Jazzlegende Charles Mingus. “Meine Schwester, die Serienmörderin”. Bill Brysons “Eine kurze Geschichte von fast allem”. Und ganz vielleicht ein Freestyle-Rap, der so sehr ballert, dass er der Standardklingelton der Hugendubel-Zentrale geworden ist. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#30 Roger Rekless - Ein N**** darf nicht neben mir sitzen

SHORTS: Unsere Must-Reads im August 📚🐋

Diese Bücher müsst ihr einfach im August lesen. Wir haben für euch Roman, Sachbuch und Jugendbuch im Gepäck und sind HYPED. Ein absolutes Highlight: “Die Frauen” von Evie Wyld, es geht um eine schottische Insel, es geht um Familie und Freundschaft, es geht um Hexen. “The Comfort Book” von Matt Haig ist ein kleiner, aber feiner Ratgeber zum Thema mental health. Und “Und der Ozean war unser Himmel” von Patrick Ness ist Moby Dick, aber umgedreht: Wale jagen Menschen. Oh ja. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Unsere Must-Reads im August 📚🐋

#29 Niko Rittenau - Vegan ist Unsinn! Ausrufezeichen!

Andrea und Niko Rittenau - Ernährungswissenschaftler, Bestsellerautor und Dr. Vegan himself - schwingen den Kochlöffel! Von A wie Antibiotika Burgerfleisch bis O wie Omnivoren ist Folge 29 von SEITE AN SEITE das Alphabet gesunder und zukunftsfähiger Ernährung schlechthin. Was ist Clean Meat? Wie werden wir potentiell unsterblich? Woher kommt Andreas Minecraft-Trauma? Alle Antworten gibt´s in Nikos Büchern und bei uns im Podcast. Augen zu und anhören!Alle Infos und Bücher gibt es unter linktr.ee/seiteanseite Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#29 Niko Rittenau - Vegan ist Unsinn! Ausrufezeichen!

SHORTS: Mehrfachmord im Handgepäck

Welche neuen und spannenden Krimis und Thriller hat der Sommer zu bieten?Wenn ihr Agatha Christie liebt, dann wird euch “Sommernacht” von Lucy Foley absolut fesseln: Eine Hochzeit. Eine einsame Insel. 99% Todesrate. Wenn ihr auf atmosphärische Kriminalromane aus Italien steht, dann könnt ihr mit Commissario Morello und “Der Tintenfischer” nach Sizilien reisen - Mafia inklusive. Und wenn ihr von der ersten bis zur letzten Seite unterhalten werden und laut lachen wollt, dann ist “Achtsam morden am Rande der Welt” von Karsten Dusse das richtige Buch für euch! Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Mehrfachmord im Handgepäck

#28 Laura Karasek - Leben, lieben, leiden

Schnappt euch eure Kopfhörer, schenkt euch ein Glas Rotwein ein und lehnt euch zurück: In Folge 28 von SEITE AN SEITE reden wir mit dem absoluten Schweizer Taschenmesser der deutschen Kulturszene. Sie ist Rechtsanwältin, Autorin, Kolumnistin, Moderatorin, Schauspielerin, Influencerin, sie ist… Laura Karasek! Auf euch warten Geschichten über toxische Beziehungen, Frauen im Literaturbetrieb, Selbstzerfleischung, das Glück und die Liebe. Lauras Roman “Drei Wünsche” gibt es jetzt übrigens als Taschenbuch, alle anderen besprochenen Bücher findet ihr unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#28 Laura Karasek - Leben, lieben, leiden

SHORTS: Ab in den Urlaub!

Wir packen in unseren Koffer: Drei Romane für den Sommer!Zwei davon gibt es jetzt sogar praktisch für die Reisetasche als Taschenbücher. “Ewald Arenz - Der große Sommer” ist die perfekte Lektüre fürs Freibad - Hauptsache, die Seiten werden nicht nass! Wenn ihr es im Sommerurlaub schon nicht nach Griechenland schafft, entführt euch Madeline Miller mit “Ich bin Circe” in die Welt der Odyssee. Passend zur Sommerhitze ist dann noch “Joel Dickers “Das Verschwinden der Stephanie Mailer”, ein spannungsreicher Krimi von der amerikanischen Ostküste, der absolut süchtig macht! Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Ab in den Urlaub!

#27 Franka Frei - Die Causa Krötensex

Wir sind es ja schon gewöhnt, Bücher mit ungewöhnlichen Namen zu verkaufen, aber “Krötensex” ist nochmal eine andere Hausnummer! Warum der Roman trotz des Titels alles andere als ein Biologielehrbuch ist, verrät uns die Autorin, Journalistin, Feministin und Menstruationsaktivistin Franka Frei. Wir kennen und lieben sie von “Periode ist politisch”, reden mit ihr aber auch über ein paar ihrer Lieblingsbücher von “Das Patriarchat der Dinge” bis hin zu “Ich bin Linus”. Eine Folge über das Gefühl, nicht genug zu sein, Sachsen, Roadtrips durch Asien und ganz, ganz viel mehr. Alle Infos und Bücher gibt es unter linktr.ee/seiteanseite Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#27 Franka Frei - Die Causa Krötensex

SHORTS: Nur noch kurz die Welt retten!

In diesem Short haben wir drei Bücher für euch im Gepäck, die sich um die blaugrüne Kugel drehen, die wir Heimat nennen. In “Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen? ”von John Green entdecken wir eine kurze Geschichte der Welt von den Höhlenmalereien von Lascaux bis hin zu Super Mario Kart (fast genau so kulturell relevant!). Frank Schätzing erklärt uns in “Was, wenn wir einfach die Welt retten?” die Klimakrise auf eine verständlich, beinahe charmante Weise. Eine etwas andere Herangehensweise hat Jonathan Safran Foer in “Wir sind das Klima!”, das nun frisch als Taschenbuch erhältlich ist. Warum ist es für uns so schwierig, der Klimakatastrophe mit Panik zu begegnen? Welche Ansätze helfen wirklich, um etwas zu verändern? Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Nur noch kurz die Welt retten!

#26 Julia Schnetzer - Von Hasselhoff-Krabben und Haien, die leuchten

Heute vor dem Mikro: Julia Schnetzer! Wir begeben uns mit der Meeresbiologin auf eine Reise in die Tiefsee und entdecken nicht nur leuchtende Haie und haarige Krabben, sondern erfahren auch jede Menge über unser Klima, die Problematik der Überfischung und den Schutz der Weltmeere. Das Hugendubel-Institut für Podcastbewertung verleiht dieser Folge die Bestnote 10/10 mit großer Empfehlung für alle, die gerade am Meer Urlaub machen, und alle, die es noch vorhaben. Alle Infos und Bücher gibt es unter linktr.ee/seiteanseite Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#26 Julia Schnetzer - Von Hasselhoff-Krabben und Haien, die leuchten

SHORTS: Die besten Bücher zum Pride Month

Es ist Juni, es ist Pride Month und wir haben drei Own Voices-Romane zum Thema LGBTQ+ für euch, die ihr unbedingt lesen müsst. “Im Wasser sind wir schwerelos” von Tomasz Jedrowski ist ein melancholisches Debüt über Verlust, die erste große Liebe und den letzten Sommer der Jugend. “Und ich leuchte mit den Wolken” von Sophie Bichon entführt euch direkt nach Paris. Und für die richtige Feel-Good-Stimmung gibt´s “Mr. Parnassus’ Heim für magisch Begabte” von T.J. Klune, ein Fantasy-Buch, das einfach glücklich macht. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SHORTS: Die besten Bücher zum Pride Month

#25 Sebastian Fitzek - Mit der Macht der Fantasie kann man die Welt verändern

Neues Jahr, neue Folgen SEITE AN SEITE! Heute zu Gast: Sebastian Fitzek, der Großmeister des Thrillers und der Lieblingsautor von Andreas Sohn! Es geht um Serienmörder, anatolische Schlagmassagen und das Grauen des Unvorstellbaren. Sebastian erzählt nicht nur, wie ihn “Die unendliche Geschichte” als Kind geprägt hat, sondern auch warum ihn nach “Das Schweigen der Lämmer” die Opfer wesentlich mehr als die Täter interessieren. Ebenfalls mit dabei: Der beste Lifehack für zukünftige AutorInnen. Alle Infos und Bücher gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#25 Sebastian Fitzek - Mit der Macht der Fantasie kann man die Welt verändern

#24 CHRISTMAS SPECIAL

Mit “Judith and Hamnet” von Maggie O’Farrell, “Die App” von Arno Strobel, “Die unsichtbaren Frauen” von Caroline Criado-Perez, “How to be an Antiracist” von Ibram X. Kendi und “Alles Licht, das wir nicht sehen” von Anthony Doerr.We wish you a merry Podcast! Folge 24 ist passend auch unsere Weihnachtsfolge - ein Schelm, wer denkt, wir hätten das geplant. Der Weihnachtsmann hat daher nicht nur drei, sondern gleich fünf Buchtipps für jeden Lesertyp dabei, damit alle unsere HörerInnen das passende Geschenk für ihre Liebsten finden! Außerdem erfahrt ihr, was es mit der mysteriösen Weihnachtsgurke auf sich hat, was Jólabókaflóð bedeutet, über welche Themen an Heiligabend am besten gestritten werden und was Andreas schönstes Weihnachtswunder in ihrer Karriere als Buchhändlerin war. Link Diese Bücher wurden besprochen:“Judith and Hamnet” von Maggie O’Farrell (PIPER)“Die App” von Arno Strobel (FISCHER)“Die unsichtbaren Frauen” von Caroline Criado-Perez (btb)“How to be an Antiracist” von Ibram X. Kendi (Random House)“Alles Licht, das wir nicht sehen” von Anthony Doerr (Random House) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#24 CHRISTMAS SPECIAL

#23 So düster wie das Wetter

Mit “Meine dunkle Vanessa” von Kate Elizabeth Russell, “Als die Welt stehen blieb” von Maja Lunde und “Dicht” von Stefanie Sargnagel.TRIGGERWARNUNG: Der Roman “Meine dunkle Vanessa” behandelt sexuellen Missbrauch. Du kannst diese Buchvorstellung gerne überspringen, bei 24:10 geht es mit “Als die Welt stehen blieb” weiter. Falls du, Freunde, Familie oder Bekannte betroffen sind, findest du unter beauftragter-missbrauch.de/hilfe/hilfetelefon Hilfe und Unterstützung. Folge 23 von Seite an Seite beginnt mit einem schweren, aber immens wichtigen Buch von Kate Elizabeth Russell, nämlich “Meine dunkle Vanessa”. Es ist ein eindringlicher und bedrückender Roman über die #MeToo-Debatte, der seinesgleichen sucht. Ebenfalls mit im Gepäck: Maja Lundes Corona-Tagebuch “Als die Welt stehen blieb”, das perfekt für den zweiten Lockdown passt und ein ziemlich ironisches Weihnachtsgeschenk abgibt. Das große Finale bildet dann “Dicht” von Stefanie Sargnagel, die nicht nur den besten Nachnamen hat, sondern auch einen Coming-of-Age Roman, der dich die verrückte Jugend nacherleben lässt, die du selbst nie hattest. Kurz und gut: Schwere bis mittelschwere Themen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#23 So düster wie das Wetter

#22 Was in Minute 4 passiert, ist ULTRAKRASS!

Mit Max OsswaldDiese Folge von SEITE AN SEITE ist unglaublich - findet jetzt heraus, warum! Dieses Mal Andrea gegenüber: Autor, Comedian, Poetry Slammer und feiner Mensch Max Osswald. Hochqualitativ, wie der beste Literaturpodcast Deutschlands nun mal ist, geht es heute um QualityLand 1 und 2 von Känguruexperte Marc-Uwe Kling. Dafür, dass es eine Dystopie ist, wird erstaunlich viel gelacht, aber was erwartet man schon, wenn es um Künstliche Intelligenz, Delfin-Dildos und den dritten Weltkrieg geht. Auch noch mit im Gepäck: „Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters“ von Tillmann Rammstedt, die voll spießig wären, doch der Bankberater ist Bruce Willis. Und zur Feier der Freunde beim ZDF Magazin Royale schauen wir uns auch noch einmal Jan Böhmermanns Twitter-Tagebuch „Gefolgt von niemandem, dem du folgst“ an, dessen Idee der blasse dünne Junge definitiv bei Hugendubel geklaut hat. Seite auf Seite findet ihr auch auf instagram: @seiteanseite.podcast Diese Bücher wurden besprochen:“QualityLand” und “QualityLand 2.0” von Marc-Uwe Kling (Ullstein)„Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters“ von Tillmann Rammstedt (Dumont)„Gefolgt von niemandem, dem du folgst“ von Jan Böhmermann (Kiepenheuer & Witsch) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#22 Was in Minute 4 passiert, ist ULTRAKRASS!

#21 Ach, diese Folge, diese entsetzliche Folge

Mit “Hamster im hinteren Stromgebiet” von Joachim Meyerhoff und vielen weiteren Lieblingsbüchern.Während Andi noch sein Haus in Unterleuten renoviert, hat Andrea für diese Folge zwei Special Guests ins Studio entführt: Estelle und Frani. Die kümmern sich eigentlich um App und Social Media von Hugendubel, reden heute aber eine Stunde lang nur über the one and only - Joachim Meyerhoff. Was folgt, ist eine Fangirl-Episode über seinen Roman “Hamster im hinteren Stromgebiet”, Buzzfeedtests, kriminelle Energien und multiple Ganzkörperorgasmen. Ein typischer Freitag halt im Hause Hugendubel. Triggerwarnung für alle Hörer*innen aus der Buchbranche: Das literarische Terzett befasst sich passend zu Halloween gleich auch noch mit der Horrorfrage schlechthin, nämlich die nach dem Lieblingsbuch. Seite auf Seite findet ihr auch auf instagram: @seiteanseite.podcast Dieses Buch wurde besprochen:“Hamster im hinteren Stromgebiet” von Joachim Meyerhoff (Kiepenheuer & Witsch) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#21 Ach, diese Folge, diese entsetzliche Folge

#20 God Save The Queenie

Mit “Queenie” von Candice Carty-Williams, “Das Palais muss brennen” von Mercedes Spannagel und “Der Chauffeur” von Heinrich SteinfestIn dieser Folge von Seite an Seite werden schwere Entscheidungen getroffen. Ganz einfach aber ist die Entscheidung gefallen, “Queenie” von Candice Carty-Williams zu lesen. Es ist die Geschichte einer jungen schwarzen Frau, deren Freund sich von ihr trennt, die daraufhin in eine Abwärtsspirale gerät und die immer und immer wieder Alltagsrassismus erfährt. Klingt traurig, ist aber trotzdem immer wieder wunderbar witzig - nicht zuletzt wegen der verrückten jamaikanischen Großeltern. In “Das Palais muss brennen” von Mercedes Spannagel ist Protagonistin Luise genervt von ihrer Mutter. Die ist nämlich die österreichische Bundespräsidenten und sehr konservativ. Der Plot: Ein wortwörtlicher Regierungssturz. Mit dabei haben wir auch noch “Der Chaffeuer” von Heinrich Steinfest. Darin geht es um Paul Klee, der aber nicht Künstler ist, sondern Chauffeur. Er ist ein Mann der Entscheidungen und wird vor eine besonders schwere gestellt, als er mit seinem Chef in einen dramatischen Unfall gerät. Seite auf Seite findet ihr auch auf instagram: @seiteanseite.podcast Diese Bücher wurden besprochen:“Queenie” von Candice Carty-Williams (Aufbau Verlag)“Das Palais muss brennen” von Mercedes Spannagel (Kiepenheuer&Witsch)“Der Chauffeur” von Heinrich Steinfest (Piper) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#20 God Save The Queenie

#19 100 Augen - 100 Punkte

Mit “Hundert Augen” von Samanta Schweblin, “Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise” von Jean-Paul Dubois und “Herzfaden” von Thomas HettcheWährend Andi noch im Baumarkt nach der Wandfarbe Allegro Pastell sucht, hat Andrea einfach mit ihrem Kollegen Christoph eine neue Podcastfolge aufgenommen. Gemeinsam gelesen haben sie das Buch “Hundert Augen” von Samantha Schweblin. In dem Buch werden Menschen aus verschiedenen Erdteilen über smarte Kuscheltiere, sogenannte Kentukis, miteinander verknüpft und zeigen sich im Verlauf von ihrer besten aber auch schlechtesten Seite. Außerdem empfiehlt Christoph “Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise” von Jean-Paul Dubois, was er gleich zweimal lesen musste, weil sich der Kreis dann so schön geschlossen hat. Und Andrea stellt “Herzfaden” von Thomas Hettche vor, ein Roman über die Geschichte der Augsburger Puppenkiste, so dachte Andrea anfangs. Beim Lesen stellte sie aber fest, dass in diesem Roman noch so viel mehr steckt, was heute immer noch relevant ist. Seite auf Seite findet ihr auch auf instagram: @seiteanseite.podcast Diese Bücher wurden besprochen:“Hundert Augen” von Samanta Schweblin (Suhrkamp)“Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise” von Jean-Paul Dubois (dtv)“Herzfaden” von Thomas Hettche (Kiepenheuer & Witsch) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#19 100 Augen - 100 Punkte

#18 Friedemann Karig und die Macht der Literatur

In dieser Spezialfolge haben Andi und Andrea einen Gast: den Autor Friedemann KarigAndi und Andrea haben zum ersten Mal einen Gast dabei, nämlich Friedemann Karig. Der ist Autor, Journalist, DJ, Moderator, Podcaster und noch 1001 andere Sachen. Sein Roman “Dschungel” ist Schuld daran, dass es Seite an Seite überhaupt gibt. Was sagt er, wenn er sich auf einer Party vorstellt? Schreibt er lieber fiktional oder lieber journalistisch? Was hat das Schriftstellerdasein mit Hausaufgaben zu tun? Alle Antworten und noch mehr Fragen gibt´s in Folge 18! Seite an Seite findet ihr auch auf instagram: @seiteanseite.podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#18 Friedemann Karig und die Macht der Literatur

#17 Short Story Short

Mit “Land in Sicht” von Ilona Hartmann, “Carnival” von Philipp Winkler und “Frausein” von Mely KiyakWer steht auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2020? Und wer fehlt? Mit diesen Fragen starten Andi und Andrea in Folge #17, um sich anschließend diesem großen Thema zu widmen: Familie. Gemeinsam gelesen haben sie “Land in Sicht” von Ilona Hartmann. Die Protagonistin macht sich auf die Suche nach ihrem Vater und begegnet ihm während einer Donauschifffahrt. Klingt skurril? Ist es auch. Andi stellt uns “Carnival” von Phillipp Winkler vor. Das Buch ist vor allem eins: ein Abgesang auf das Schaustellergeschäft mit dem Geruch von Popcorn in der Nase. Und was hat sie zu der Frau gemacht, die sie heute ist? Der Frage geht Mely Kiyak in ihrer autobiografischen Erzählung “Frausein” nach, dem Buch, das Andrea dieses Mal mitgebracht hat. Es geht um Herkunft, sexuelle Erfahrung und noch viel mehr. Seite an Seite findet ihr auch auf instagram: @seiteanseite.podcast Diese Bücher wurden besprochen: “Land in Sicht” von Ilona Hartmann (Aufbau Verlag) “Carnival” von Philipp Winkler (Aufbau Verlag) “Frausein” von Mely Kiyak (Hanser Literaturverlage) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#17 Short Story Short

#16 Lost Places

Mit “Turbulenzen” von David Szalay, “Die Zeit der Wildschweine” von Kai Wieland und “Schwarzpulver” von Laura LichtblauEine Art Sammlung von Kurzgeschichten, die aber alle miteinander verbunden sind und einmal die Welt umrunden - so beschreiben Andi und Andrea “Turbulenzen” von David Szalay, das sie für Folge #16 gemeinsam gelesen haben. Andi hat uns “Die Zeit der Wildschweine” von Kai Wieland mitgebracht, einen Reiseroman, in dem sowohl Rastlosigkeit und Orientierungslosigkeit als auch Verwurzelung und Heimat zentral sind. Außerdem die Frage: Wie sollte man die Welt eigentlich darstellen? Andrea stellt uns “Schwarzpulver” von Laura Lichtblau vor. Berlin in sehr naher Zukunft, eine Partei an der Macht, die rechtskonservativ und populistisch ist - der Roman ist manchmal gruselig nah an der Wirklichkeit. Auf Instagram wollten wir von euch wieder wissen, für welche Gelegenheit ihr eigentlich noch nach einem Buch sucht. Dieses Mal empfehlen wir: Liebesromane ohne Klischees und Bücher mit Tiefgang.Seite an Seite findet ihr auch auf instagram: @seiteanseite.podcast Diese Bücher wurden besprochen: “Turbulenzen” von David Szalay (Hanser) “Die Zeit der Wildschweine” von Kai Wieland (Klett-Cotta) “Schwarzpulver” von Laura Lichtblau (C.H. Beck) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#16 Lost Places

#15 All you can read

Mit “Blasmusikpop” von Vea Kaiser, “Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke” von Joachim Meyerhoff, “Tschick” von Wolfgang Herrndorf, “Junger Mann” von Wolf Haas, “Der Garten über dem Meer” von Mercè Rodoreda, “Handbuch für Zeitreisende” von Aleks SchoFolge #15 ist ein wahres literarisches Frühstücksbuffet! Mit dabei in unserem sommerlichen All-you-can-read: Bücher für den Urlaub dahoam, Roadtrips ans Meer und 3000 Jahre durch die Weltgeschichte. Pageturner, Kurzgeschichten und Graphic Novels. Einfach alles, was das Herz begehrt! Auf Instagram haben wir euch dann auch noch gefragt, in welcher Bücherwelt ihr gerne Urlaub machen möchtet oder mit welcher Romanfigur ihr mal auf einen Roadtrip gehen würdet. Kleiner Spoiler: ein Känguru ist definitiv mit im Boot. Seite an Seite findet ihr auch auf instagram: @seiteanseite.podcast Diese Bücher wurden besprochen: “Blasmusikpop” von Vea Kaiser (Kiepenheuer & Witsch) “Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke” von Joachim Meyerhoff (Kiepenheuer & Witsch) “Tschick” von Wolfgang Herrndorf (Rowolth) “Junger Mann” von Wolf Haas (Hoffmann und Campe) “Der Garten über dem Meer” von Mercè Rodoreda (Piper) “Handbuch für Zeitreisende” von Aleks Scholz und Kathrin Passig (Rowolth) “So lange wir lügen” von E. Lockhart (Ravensburger) “Das Verschwinden der Stephanie Mailer” von Joël Dicker (Piper) “Die Wahrheit über das Lügen” von Benedikt Wells (Diogenes) “Ein Sommer am See” von Mariko und Jilian Tamaki (Reprodukt) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#15 All you can read

#14 Z wie Zukunftsmusik

Mit “Paradise City” von Zoë Beck, “Flexen in Miami” von Joshua Groß und “Writers & Lovers” von Lily KingWie unheimlich nah sich Gegenwart und Zukunft sein können, erleben Andrea und Andi in Zoë Becks “Paradise City”. Denn das Buch hat einen brandaktuellen Inhalt: der Klimawandel hat stattgefunden, die Menschen leben in Megastädten und wurden durch eine Masernpandemie stark dezimiert. Über eine Gesundheits-App werden sie konstant überwacht, was aber eigentlich niemanden stört. Oder doch? Ein spannender Thriller, der genau den Nerv der aktuellen Zeit trifft. “Flexen in Miami” - diesen autobiografischen Debütroman von Joshua Groß hat Andi uns mitgebracht. Den Protagonisten verschlägt es durch ein Stipendium für ein Jahr nach Miami. Zu Beginn hängt er vor allem zu Hause rum, lässt sich von Drohnen versorgen und raucht Marihuana. Bis er eines Tages zu einem Basketballmatch geht und sich dort verliebt. Liebesgeschichte, Identitätssuche, das Verschwimmen der Grenzen zur Realität - ein ausgefallenes Buch. Andrea hat für uns “Writers & Lovers” von Lily King gelesen. Die Protagonistin Casey will unbedingt Schriftstellerin werden und legt ihr komplettes Leben danach aus. Sechs Jahre vergehen, sie ist Anfang dreißig und noch immer nicht weiter. Stattdessen kämpft sie mit einer Depression, Liebeskummer und gesundheitlichen Problemen. Also stellt sie sich die Frage: “Soll ich wirklich weiter schreiben?” Ein toller, autobiografischer Roman, in den man sich gut hineinfühlen kann. Auf Instagram haben wir euch gefragt, für welche Gelegenheiten ihr noch dringend ein Buch sucht. Wir empfehlen eine Geschichte, in der es um die Beziehung zwischen zwei Frauen geht und haben einen Tipp für Fans von John Boyne. Seite an Seite findet ihr auch auf instagram: @seiteanseite.podcast Diese Bücher wurden besprochen: “Paradise City” von Zoë Beck (Suhrkamp)“Flexen in Miami” von Joshua Groß (Matthes & Seitz)“Writers & Lovers” von Lily King (C.H. Beck) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#14 Z wie Zukunftsmusik

#13 Im ICE nach Chemnitz

Mit “Superbusen” von Paula Irmschler, “Ich bleibe hier” von Marco Balzano und “Dear Oxbridge” von Nele PollatschekNeue Woche, neue Folge “Seite an Seite”! Der Wein der letzten Folge ist leer und wir haben wieder ein paar richtig gute Bücher für euch. Gemeinsam gelesen haben Andi und Andrea für diese Folge “Superbusen” von Paula Irmschler. Der Roman spielt in Chemnitz, im Spätsommer 2018, als die “Wir sind mehr”-Demonstrationen stattfinden, um ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Die linke Protagonistin Gisela steht vor einem Dilemma: Eigentlich sollten gerade Leute wie sie doch in Chemnitz bleiben. Sie hat hier studiert, eine feministische Band gegründet - und ist trotzdem irgendwann nach Berlin gezogen. Kurz und knapp: eine tolle Mischung aus Coming-of-Age-Geschichte und politischem Gegenwartsroman, in dem es um brandaktuelle Themen wie Feminismus und Rassismus geht. Must read? MUST READ! Es geht weiter mit einem Kirchturm, der aus einem See ragt. Die Geschichte hinter diesem surrealen Anblick hat Marco Bolzano in “Ich bleibe hier” aufgeschrieben, dem Buch, das Andrea uns dieses Mal mitgebracht hat. Der Roman beginnt in den 1920er Jahren in Südtirol, kurz bevor Mussolini an die Macht kommt und Südtirol zwischen die Fronten gerät. Andi empfiehlt uns dann noch “Dear Oxbridge” von Nele Pollatschek. In dem autobiografischen Essay erzählt die Autorin davon, wie sie sich mit viel Hartnäckigkeit ihren Traum erfüllt hat: an den beiden Elite-Universitäten Oxford und Cambridge in Großbritannien zu studieren. Eine Kombination aus Autobiografie und Länderporträt. Auf Instagram konntet ihr uns nach Buchtipps zu verschiedenen Gelegenheiten fragen. Mit dabei haben wir Bücher über den Nachthimmel und einen Roman, der so spannend ist, dass man ihn in einem Rutsch lesen muss. Seite an Seite findet ihr auch auf instagram: @seiteanseite.podcast Diese Bücher wurden besprochen:“Superbusen” von Paula Irmschler (Ullstein)“Ich bleibe hier” von Marco Bolzano (Diogenes)“Dear Oxbridge” von Nele Pollatschek (Kiepenheuer&Witsch) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#13 Im ICE nach Chemnitz

#12 Die Büchse der Pandora

Eine etwas andere Folge von Seite an SeiteIn dieser Spezial-Folge von Seite an Seite haben Andrea und Andi erstmal selbst keine Ahnung, worum es geht. Dafür überrascht Patrick von Hugendubels Social Media-Team sie mit Rätseln und Spielen, damit wir die beiden noch ein bisschen besser kennenlernen können. Welche Art von Buch wäre Andi? Was ist der Cliffhanger von Andrea? Ist die Schildkröte schon draußen? Der Preis für richtige Antworten: Ominöse Fleißsternchen und 111 Flaschen Rheingauer Riesling. Seite an Seite findet ihr auch auf instagram: @seiteanseite.podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#12 Die Büchse der Pandora

#11 Sommer, Sonne, rosa Hasen

Mit “Hitze” von Victor Jestin, „Der restliche Sommer“ von Max Scharnigg und “Fräulein Nettes kurzer Sommer” von Karen DuveBücher, in denen es um den Sommer geht, stellen uns Andi und Andrea in dieser Folge von Seite an Seite vor. Gemeinsam gelesen haben sie “Hitze”, den Debütroman von Victor Justin. Die drückende Hitze des Sommers ist auch die Atmosphäre, die das Buch vermittelt. Protagonist ist ein 17-Jähriger, der im Camping-Urlaub mit seinen Eltern Zeuge eines Selbstmordes wird. Andi hat für uns “Der restliche Sommer” von Max Scharnigg gelesen. Das Buch ist ein kluger Blick auf den Alltag und dreht sich um vier Protagonisten und Protagonistinnen, die alle vor einem Wendepunkt in ihrem Leben stehen. Der Roman ist wie ein Episodenfilm, der immer wieder die Perspektive wechselt. Die Themen: Alltag, Fernweh und Liebe. Andrea stellt uns “Fräulein Nettes kurzer Sommer” von Karen Duve vor. Darin geht es um Annette von Droste-Hülshoff und ein paar Sommer in deren Leben. Ihr Onkel nimmt sie mit zu seinen Studienfreunden - zu Heinrich Heine etwa oder den Gebrüdern Grimm. Die Protagonistin ist eine Heldin ihrer Zeit, die von Männern oft nicht ernst genommen wird. Auf Instagram haben wir euch gefragt, was eure Tipps für diesen verrückten Sommer sind. Caro empfiehlt uns “Daisy Jones and The Six” von Taylor Jenkins Reid. Ein Buch, das sich nach Festival-Sommer anfühlt, findet sie. Seite an Seite findet ihr auch auf instagram: @seiteanseite.podcast Diese Bücher wurden besprochen:“Hitze” von Victor Jestin (Klein & Aber)„Der restliche Sommer“ von Max Scharnigg (Heyne)“Fräulein Nettes kurzer Sommer” von Karen Duve (Galiani Berlin) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#11 Sommer, Sonne, rosa Hasen

#10 First Date im Fetischshop

Mit “Die Schönheit der Begegnung” von Frank Berzbach, “Nach Mattias” von Peter Zantingh und “Tschudi” von Mariam Kühsel-HussainiUm drei aktuelle Neuerscheinungen des Frühjahrs geht es in dieser Folge von Seite an Seite. Ist es nun ein Roman oder eine Sammlung von Kurzgeschichten? Diese Frage stellen sich Andi und Andrea bei “Die Schönheit der Begegnung” von Frank Berzbach, dem Buch, das sie dieses Mal gemeinsam gelesen haben. In 32 Variationen erzählt der Autor, wie er seine Freundin kennengelernt hat. Jede ist anders, jede könnte wahr sein. Aber welche ist es tatsächlich? Die Suche nach der wahren Geschichte ist das Leitthema des Buches. Andi hat außerdem “Nach Mattias” von Peter Zantingh für uns gelesen. Der Roman erzählt davon, wie es für die Hinterbliebenen nach Mattias’ Tod weitergeht. Dabei entsteht ein Mosaik aus verschiedenen Eindrücken, denn jeder Protagonist hatte ein anderes Verhältnis zum Verstorbenen. Trauer ist das große Thema dieses Buches, das trotzdem einen heiteren Sound hat. Andrea empfiehlt uns “Tschudi” von Mariam Kühsel-Hussaini. Die Kunstgeschichte um die Jahrhundertwende steht im Zentrum dieses Buches, dessen Hauptfigur wirklich existiert hat: Hugo von Tschudi, ein Schweizer Kunsthistoriker. Er war Leiter der Nationalgalerie in Berlin und hat als einer der ersten die Schönheit des Impressionismus erkannt. Auf Instagram haben wir euch gefragt, welche Romanfigur ihr im richtigen Leben gerne treffen würdet. Geantwortet hat uns zum Beispiel Gwen @_einfachgwen, sie würde gerne mal mit Mr. Darcy aus “Stolz und Vorurteil” von Jane Austen spazieren gehen. Carmen @carmancia möchte sich von Maravan aus Martin Suters “Der Koch” ayurvedische Rezepte abschauen und gemeinsam mit ihm kochen. Und Frank Berzbach, der Autor von “Die Schönheit der Begegnung” würde gerne Nora aus “Der Schatten” von Melanie Raabe treffen - eine tolle Frau, die er sich aufregend vorstellt. Seite an Seite findet ihr auch auf instagram: @seiteanseite.podcast Diese Bücher wurden besprochen:“Die Schönheit der Begegnung” von Frank Berzbach (Eisele)“Nach Mattias” von Peter Zantingh (Diogenes)“Tschudi” von Mariam Kühsel-Hussaini (Rowohlt) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#10 First Date im Fetischshop

#9 Fast untergegangene Bücher

Mit “Giovannis Zimmer” von James Baldwin, “Die Glasschwestern” von Franziska Hauser und “Die Parade” von Dave EggersEs sind verrückte Zeiten gerade, in denen manch ein Buch fast untergegangen wäre. Drei solcher Bücher stellen Andi und Andrea euch in dieser Folge von Seite an Seite vor. Gemeinsam gelesen haben sie “Giovannis Zimmer” von James Baldwin. Der Roman spielt im Paris der 1950er Jahre. Der Roman spielt im Paris der 1950er Jahre und erzählt eine verhängnisvolle Geschichte vom Kampf mit der Unterdrückung außen und von innen. Andrea stellt uns “Die Glasschwestern” von Franziska Hauser vor. Darin geht es um Zwillingsschwestern, deren Ehemänner gleichzeitig und unerwartet sterben. Die Protagonistinnen gehen sehr unterschiedlich damit um, während zusätzlich noch ein altes Familiengeheimnis ans Licht kommt. Andi hat für uns “Die Parade” von Dave Eggers gelesen, einem der ganz großen US-amerikanischen Schriftsteller. Es geht um ein Land ohne Namen, das gerade einen blutigen Bürgerkrieg hinter sich hat und um Entwicklungshilfe, die vielleicht gar keine ist. Auf Instagram haben wir euch gefragt, welche Pageturner euch nicht mehr losgelassen haben. Emi @fashioneimi hat uns geantwortet. Sie war fasziniert von “Kukolka” von Lana Lux. Daniel C.Schmidt @dc.schmidt empfiehlt unter anderem “Little Gods” von Meng Jin, eine “irre Charakterstudie”, findet er. Seite an Seite findet ihr auch auf instagram: @seiteanseite.podcast Diese Bücher wurden besprochen:Mit “Giovannis Zimmer” von James Baldwin (dtv)“Die Glasschwestern” von Franziska Hauser (Eichborn)“Die Parade” von Dave Eggers (Kiepenheuer & Witsch) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#9 Fast untergegangene Bücher

#8 Üble Überraschung

Mit “Miracle Creek” von Angie Kim, “Im Grunde gut” von Rutger Bregmann und “Das wirkliche Leben” von Adeline DieudonnéLiteratur kann immer auch etwas über den Menschen erzählen. In dieser Folge von Seite an Seite geht es deshalb um menschliche Abgründe. Gemeinsam gelesen haben Andi und Andrea “Miracle Creek” von Angie Kim. Der Roman dreht sich um eine Gerichtsverhandlung in einer US-amerikanischen Kleinstadt. Die Bewohner treten als Zeugen auf und schnell wird klar: Jeder erzählt seine ganz eigene Version der Geschichte. “Miracle Creek” ist eine Mischung aus Gesellschaftsroman und Krimi, in der es auch um Themen wie Rassismus und Einwanderung geht. Andi stellt uns “Im Grunde gut” von Rutger Bregman vor. In dem Sachbuch analysiert der Autor den Menschen und versucht, ein positives Menschenbild zu zeichnen - im Grunde gut eben. Andrea empfiehlt außerdem “Das wirkliche Leben” von Adeline Dieudonné, ein Debütroman aus Frankreich. Darin geht es um eine zehnjährige Ich-Erzählerin, die gemeinsam mit ihrem kleinen Bruder Zeugin von einem schlimmen Unfall wird. Die Eltern kümmern sich nicht, der Bruder ist traumatisiert - also baut die Protagonistin eine Zeitmaschine. Sie will in die Vergangenheit reisen, den Unfall verhindern und ihren Bruder retten, stellt aber fest: Das ist gar nicht so einfach. Auf Instagram haben wir euch nach Büchern gefragt, die euch nach dem Lesen nicht mehr losgelassen haben. Geantwortet hat uns Alex. Sie war total bewegt von “Das größere Wunder” von Thomas Glavinic. Und Atilla hat “Das verlorene Land. Eine Flucht aus Tibet” von Iris Lemanczyk nachhaltig beeindruckt. Seite an Seite findet ihr auch auf instagram: @seiteanseite.podcast Diese Bücher wurden besprochen:“Miracle Creek” von Angie Kim “Im Grunde gut” von Rutger Bregmann“Das wirkliche Leben” von Adeline Dieudonné Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#8 Üble Überraschung

#7 Vergiss alles was du je gelesen hast

Eine Folge darüber, was Andi und Andrea das Lesen bedeutetWas bedeutet uns das Lesen im Alltag? Was ist überhaupt Literatur? Und wie wichtig ist heutzutage der Buchhandel? Andi und Andrea nehmen den Welttag des Buches am 23. April zum Anlass, um in dieser Folge von Seite an Seite über diese spannenden Fragen nachzudenken. Sie erzählen uns von ihren ganz persönlichen Lesevorlieben, von ihrem Anspruch an Bücher, davon, wie sie überhaupt zum Lesen gekommen sind und wie sie es in ihrem Alltag unterbringen. Außerdem geht es um die Frage, welchen Platz eigentlich das Lesen in unserer Gesellschaft hat und warum eine Buchhandlung immer besser ist, als sich auf einen Algorithmus zu verlassen. Seite auf Seite findet ihr auch auf instagram: @seiteanseite.podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#7 Vergiss alles was du je gelesen hast

#1 oder 111 Flaschen Rheingauer Riesling

Mit “Dschungel” von Friedemann Karig und “Herkunft” von Saša StanišićAndrea und Andi haben zwei Bücher gemeinsam gelesen: “Dschungel” von Friedemann Karig und “Herkunft” von Saša Stanišić. Dabei sind sie nicht immer ganz einer Meinung aber es bleibt die Erkenntnis, dass es sich manchmal lohnt einem Buch noch eine zweite Chance zu geben. Und beschwingt durch 111 Falschen Rheingauer Riesling empfehlen die beiden euch dann noch im Schnelldurchlauf je zwei weitere Bücher aus dem Frühlingsprogramm 2019. Oder wie Andi sagen würde: “Naja, Lesen ist doch wichtig!” Seite auf Seite findet ihr auch auf instagram: @seiteanseite.podcast Diese Bücher wurden besprochen: Friedemann Karig - Dschungel (Ullstein)Saša Stanišić - Herkunft (Luchterhand)Ian McEwan - Maschinen wie ich (Diogenes)Alina Bronsky - Der Zopf meiner Großmutter (Kiepenheuer & Witsch)Colson Whitehead - Die Nickel Boys (Hanser)Elena Ferrante - Frau im Dunkeln (Suhrkamp) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#1 oder 111 Flaschen Rheingauer Riesling