
Sinnlichkeit ist der Weg, über die Sinne mit dem Leben in Berührung zu kommen. Wenn ich sinnliche Erfahrungen mache, bin ich völlig lebendig und das Leben macht – Sinn. Damit das passiert, braucht es mein Bewusstheit in diesen Erfahrungen, meine Achtsamkeit. Sie ist das Maß, in dem ich das Abenteuer Leben wirklich erleben kann. In diesem Podcast findest du meine Poetry. Das sind Gedichte zum Nachdenken, die sich mit den freundlichen und fröhlichen Seiten des Lebens ebenso beschäftigt wie mit den harten und finsteren. In beidem sind Schätze verborgen, auch wenn sie sehr unterschiedlich schmecken. Dieser Podcast lädt dich ein, den Blick weiter werden zu lassen. Bewusstseinerweiternd, sozusagen. Jede Episode besteht aus dem Gedicht in seiner Solo-Form, einem Begleittext (aber keiner Erklärung, das fände ich langweilig) und einem Remix des Gedichts. Ich wünsche inspiriertes Hören, und viel Spaß. Shownotes, Infos und Links für mehr findest du auf lachenderbach.de. Infos zu meinen Seminaren für mehr Leben im Leben gibt’s auf changingheart.de.
Alle Folgen
Feines – Einen Moment lang ganz lebendig
Die Schönheit, so sagt man, liegt im Auge des Betrachters. Wie wunderbar es ist, wenn sie ganz unverhofft meine Bahn kreuzt. Oh, dieser großartige Moment, wenn ich von einer attraktiven Frau entflammt bin! Aber wie leicht verliere ich mich dann im Objekt der Begierde. Wenn ich aber so drüber nachdenke – Schönheit, Erotik, Sinnlichkeit entsteht immer zu allererst in meinem Inneren. Sie in mir wahrzunehmen ist eine Lebenskunst, eine Liebeskunst, die pure Lebenslust. Wenn ich sie lasse, kann sie mich tragen und ich muss mich nicht von ihr treiben lassen. Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Feines – Solo00:02:25 Schönheit ist das Antlitz Gottes00:09:09 Feines (Remix)00:12.01 OutroSprecher für das Gedicht und den Remix war Viktor Pavel, Berlin.Shownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Tagedieb – Einfach mal nichts tun
Ein Loblied auf den Müßiggang. Der nur im Übermaß aller Laster Anfang ist – denn wenn ich mich der Muße hingebe, schaffe ich Raum für Neues. Das ist der Kern jeder Kreativtechnik, aller Resilienzempfehlungen und letztlich einer der Schlüssel für ein gelungenes und lebenswertes Leben. Und dabei plagt einen dann ganz schnell das schlechte Gewissen, denn zu erledigen gäb’s ja immer was. Aber andersrum betrachtet: Was gibt es denn alles zu entdecken, wenn ich mir einfach mal die Zeit und den Raum dafür gebe?Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Tagedieb – Solo00:03:00 Ein Loblied auf die Pause00:06:57 Tagedieb (Remix)00:10:47 OutroDie Ngoni für den Remix spielte Nico. Danke!Shownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Bis ich mich wieder find – Liebe bewegt die Welt
Liebe gehört zu den Dingen, ohne die das Leben nur schwer möglich ist. Und das, obwohl sie so oft schief geht. Bei aller Unvollkommenheit unserer Welt hat sie aber ein unglaubliches, oft unterschätztes Potenzial.In dieser Episode gehts um die Liebe. Und genau da, in dieser sehr mondänen Welt der menschlichen Beziehungen, bekommen wir immer wieder auch Momente geschenkt, in denen die Liebe in ihrer scheinenden Schönheit hervorblitzt. Dann sind wir nicht mehr dieselben. Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Bis ich mich wieder find – Solo00:03:32 Liebe bewegt die Welt00:07:25 Bis ich mich wieder find (Remix)00:12:38 OutroWeibliche Stimme: Lisa Possenig (danke!). Shownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Wie das Wasser – Der meditative Blick auf das Dazwischen
Wo entspringt die Kreativität? Sie kommt aus dem anstrengungslosen Raum der Gelassenheit, der übrigens keineswegs passiv ist. Ein bisschen wie das Wasser, das frei fließt und doch unglaublich viel bewirken kann. Diesmal werfen wir einen Blick auf diesen scheinbar leichten, leeren Raum, der im Dazwischen liegt.Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Wie das Wasser – Solo00:01:51 Im Dazwischen liegt die Freiheit00:08:14 Wie das Wasser (Remix)00:11:52 OutroVielen Dank an Nico für den Input bei der Aufnahme des Remix’, und für die wunderbare Begleitung auf der Ngoni.Shownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Alegría – Dem Leben den Schneid abkaufen
Es ist nicht schwer, die schlechten Nachrichten zu finden. Einfach kurz mal einen Blick in die Medien werfen, und spätestens dann bist du da. Eine echte Kunst ist es aber, im Angesicht all des Leids, der Probleme, der großen Herausforderungen, die einem das Leben auftischt, die Lebensfreude zu behalten.Aber das geht noch weiter. Wenn ich mich für Lebensfreude und Lebenslust entscheide, dann ist das ein radikaler, subversiver Akt. Ich stelle all dem Leid und Schmerz der Welt etwas anderes Gegenüber, nämlich eine unbeugsame Lebendigkeit. Manchmal ist das, was so leicht und unscheinbar daherkommt eben genau dieser berühmte Flügelschlag des Schmetterlings, der einen Orkan auslöst.00:00:00 Intro00:00:26 Alegría – Solo00:02:30 Von der Kunst, zu leben00:08:40 Alegría (Remix)00:14:41 OutroShownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Tanze im Licht – Dem Dunkel folgt der neue Tag
Was passiert, wenn ich innehalte und den Mut finde, eingefahrene Wege zu verlassen? In dieser Folge geht es um die Magie des Perspektivwechsels. Darin liegt die befreiende Kraft des Neuanfangs, der Zauber des Unbekannten und wieso schon kleine Veränderungen das Leben spürbar bereichern können.Aller Anfang ist schwer, wie es so schön heißt. Ich habe aber immer wieder erlebt: Wenn ich dennoch weitergehe, fängt sowas wie eine eigene Dynamik an, etwas, das mich vorwärts führt, mich trägt und weiter bringt. Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Tanze im Licht – Solo00:02:10 Eine Frage der Perspektive00:09:18 Tanze im Licht (Remix)00:12:44 OutroShownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Das kleine Licht – Dem numinosen Ruf folgen
Ein spirituelles Gedicht über die Sehnsucht nach dem Licht - eine Reise, die ein ganzes Leben dauert und uns möglicherweise auf höchst bemerkenswerte Pfade führt. Es gehört zu diesem Weg, dass dieses numinose Andere, das wir als Gott oder das Göttliche bezeichnen, etwas ganz anderes zu sein scheint als wir selbst, weit weg, schwer zu erreichen und schwer zu erkennen. Diesen Weg zum Licht zu gehen hat jedoch Auswirkungen auf uns. Wie bei jedem Weg ändert sich die Perspektive im Lauf der Zeit, mit jedem Schritt ein bisschen und manchmal auch ganz dramatisch. Einfache Dinge können komplex werden, und komplizierte Aspekte können sich in großer Einfachheit auflösen, wenn ich herausfinde, wer ich wirklich bin.Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Das kleine Licht – Solo00:04:59 Die Magie des Lichts00:12:47 Das kleine Licht (Remix feat. Nicola)00:16:03 OutroShownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Freu mich aufs Tanzen – Über die Kunst, mit dem Körper zu sprechen
Ein Gedicht über die Liebe, das die sinnliche Liebe feiert, die Begegnung auf einer tieferen Ebene, als es Worte können. Und das ist viel mehr als plumpe Sex-Gedichte – Sinnlichkeit ist die Kunst, auf einer Ebene jenseits der Worte miteinander zu kommunizieren. Angefangen von Salomos Hohem Lied der Liebe im Alten Testament bis hin zu modernen Popschnulzen ist die Welt voller sinnlicher Liebesgedichte. In diesem geht es um eine Art erotischen Begegnung, die für alle Beteiligten eine zutiefst beglückende und nährende Angelegenheit ist. Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Freu mich aufs Tanzen – Solo00:02:14 Lebendig wird’s, wenn ich den Raum öffne00:08:09Freu mich aufs Tanzen (Remix)00:11:29 OutroShownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Jetzt – Über den Moment, in dem alles ist
Wenn alles sich ständig ändert, ist der Moment das einzige, was wir haben. In ihm findet sich die große Einladung zum Leben, zur Lebendigkeit. Die Fülle aller gegangen Wege und all dessen, was kommt, ist in ihm enthalten. Im Moment bin ich da, mit allem Gewordenen und meinem ganzen Potenzial. Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Jetzt – Solo00:02:18 Der Moment ist unser Kosmos00:7:55 Jetzt (Remix)00:10:50 Outro Mehr über mich und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Funken – Das Göttliche Licht in mir
Ich bin reines Bewusstsein und als solches mit allem verbunden. Auch wenn es vielleicht im Moment nicht populär ist, aber es gibt in dieser Hinsicht von den Religionen dieser Welt eine Menge zu lernen. Das bezieht sich nicht auf die nur allzu menschlichen und unheiligen Entgleisungen, die mit jeder Religion einhergehen, sondern eben auf die vielen Wege, die sie zu dem wirklich lebendigen Kern anbieten. Diese Wege wirklich in der Tiefe zu verstehen braucht aber einen veränderten, erweiterten Geist. Ich kann nicht der bleiben, der ich bin, wenn ich das erfassen möchte, sondern ich muss mich weiten, damit ich es überhaupt fassen kann.Der Weg ist ein langer, aber es sind uns auch schon viele vorangegangen. Und der Funke brennt in jedem von uns.Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Funken – Solo00:03:11 Ich bin das Licht00:13:03 Funken (Remix)00:15:56 OutroShownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Licht bin – Vom großen Tanz des Seins
Bei aller Schwere unserer Existenz gibt es die Leichtigkeit des Seins. In dieser Leichtigkeit ist alles einfach nur so, wie es ist. Ich dagegen bin so oft ganz verfangen in den Problemen, Schwierigkeiten, Herausforderungen, Widrigkeiten des Lebens. Dann erscheint diese Leichtigkeit wie etwas völlig anderes, vielleicht ja auch als sowas wie ein Ausweg, eine Fluchtmöglichkeit.Sie existiert aber gleichzeitig neben meinen Problemen, Sorgen, Stimmungen. Das Schwere und das Leichte sind unterschiedliche Aspekte des einen großen Ganzen, des Lebens. Es tut gut, mich gerade in den schweren Zeiten daran zu erinnern und damit zu verbinden, dass es auch dieses Leichte gibt, in dem wir alle sind, in dem alles ist. Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Licht bin – Solo00:02:07 Den Raum der Wahrnehmung wahrnehmen00:09:50 Licht bin (Remix)00:14:00 OutroShownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Wo dieser Bach entspringt – Das riesige Potenzial der Gelassenheit
Von nichts kommt nichts. Aber aus dem Nichts kommt alles. Das ist das paradoxe Geheimnis der Gelassenheit. Und darin liegt das riesige Potenzial für kreative Lösungen, frische Ideen und Möglichkeiten, die ich vielleicht überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Und damit hat die Gelassenheit ein Potenzial für wirklich Neues.Und als wäre das nicht schon genug liegt darin auch ein Schlüssel für eine andere Art, in der Welt und im Leben zu sein. Statt immer zu pushen und den Dingen nachzujagen kann ich nämlich für mich entdecken, wie sich manchmal in unglaublicher Mühelosigkeit Dinge fügen.Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Wo dieser Bach entspringt – Solo00:04:04 In der Leere wohnt die Fülle00:12:52 Wo dieser Bach entspringt (Remix)00:17:24 OutroShownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Wenn und Aber – Der Weg entsteht beim Gehen
Wie oft hänge ich in Zweifeln fest, die mich davon abhalten, einen konkreten Schritt zu machen! Und wie ätzend sind solche Momente und Zeiten! Und doch – es gibt sie immer wieder, und möglicherweise haben sie einen tieferen Sinn, den ich mir in meiner Zielorientierung gar nicht so recht eingestehen möchte.Ist die innere Klarheit gefunden worden (kleine Lebensweisheit: das geschieht oft nicht durch Nachdenken), dann gehen sich die Schritte oft ganz wie von selbst. Und das sogar im Angesicht von großem Widerspruch.Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Wenn und Aber – Solo00:02:35 So wunderbar lost 00:12:26 Wenn und Aber (Remix)00:15:36 OutroShownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.deDas Gedicht in dieser Episode sprach Viktor Pavel.https://www.youtube.com/playlist?list=PLqGuG3JPOpwbQ0JwwQcMif-y1Zk0TXs9R

Vollmondbesoffen – Mich auf’s Leben einlassen
Das Leben ist ein Angebot. Es lädt mich ein, es zu leben. Also so voll echt halt, nicht mit angezogener Handbremse und Sicherheitsnetz. Natürlich ist es ein guter Gedanke, Vorkehrungen zu treffen. Aber immer wieder öffnen sich Momente und Situationen, auf die ich mich einfach nur im Vertrauen einlassen kann – oder halt nicht.Dabei geht manches gut und anderes scheinbar nicht. Gerade darin aber erweist sich die ganze lebendige Fülle des Lebens. Die Vernunft ist ein guter Begleiter, aber oft genug wird sie ja auch zum kleinkarierten, ängstlichen Bremser. Leben allerdings kann man nur erleben, indem man sich drauf einlässt.Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Vollmondbesoffen – Solo00:03:03 Mich auf’s Leben einlassen00:10:35 Vollmondbesoffen (Remix)00:14:56 OutroShownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Scherben Splitter Magenbitter – Ein gebrochenes Herz und der Weg zur Freiheit
Eine Trennung verarbeiten kann krass hart sein. Denn Trennungsschmerz trifft mich im tiefsten Grund meines Herzens. Das Ende einer Beziehung reißt ein Loch in mein Leben und je nachdem wie die Sache gelaufen ist, kann das ein brutal großes sein. Wie kann ich mit diesem Herzschmerz umgehen? Liebeskummer verarbeiten fängt damit an, ihn erstmal zu fühlen – bewusst, in seiner fiesen Härte. Und dann stehe ich vor einer spannenden Entscheidung: Was tue ich mit diesem Schmerz? In diesem Gedicht gehts darum wie ich eine Trennung verarbeiten und danach weitergehen kann.Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Scherben Splitter Magenbitter – Solo00:02:48 Es kommt drauf an, was man draus macht00:14:49 Scherben Splitter Magenbitter (Remix)00:18:15 OutroShownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.deHeartbeat sound by Moulaythami from freesound.orghttps://freesound.org/s/535478/ Sub Heartbeat sound by smithereens from freesound.orghttps://freesound.org/s/546383/Glas sound by TheSoundcatcher from freesound.orghttps://freesound.org/s/315646/Das Gedicht in dieser Episode sprach Viktor Pavel.https://www.youtube.com/playlist?list=PLqGuG3JPOpwbQ0JwwQcMif-y1Zk0TXs9R

Zauberspruch – Was du siehst, ist wer du bist
Wir unterschätzen gerne, welche Kraft unser Denken hat, weil es doch „bloß im Kopf“ ist. Dabei sind die meisten Dinge, die uns im Alltag umgeben, irgendwann einmal im Kopf von irgendwem entstanden. Mit meinem Denken erschaffe ich also die Welt. Wie wäre es denn, diese Kraft bewusst und konstruktiv einzusetzen?Das beginnt damit, mir klar zu werden, welche Kraft meine Entscheidungen haben. Denn sie bestimmen, wo ich mich morgen befinde, und welche Möglichkeiten ich dann haben werde, mein Leben zu gestalten.Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Zauberspruch – Solo00:02:28 Wer möchte ich sein?00:08:57 Zauberspruch (Remix)00:12:18 OutroAlunahttps://www.youtube.com/watch?v=ftFbCwJfs1IMehr über mich und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Licht wird – Wenn ich ganz da bin, bin ich ganz lebendig
Wenn wirklich lebendig sein will, komme ich nicht darum herum, mich auf’s Leben einzulassen – ob es sich gut anfühlt oder nicht. Und es liegt ein Geheimnis darin verborgen, „schlechte“ Gefühle nicht einfach wegzuschieben. Sie sind Teil meiner Lebendigkeit, ich finde mich in meinem Fühlen letztlich selbst, das ganze Wunder des Lebens. Hier liegt das Geheimnis der Freiheit und der eigenen Kraft.Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Licht wird – Solo00:02:27 Der Moment der Freiheit00:08:25 Licht wird (Remix)00:10:56 OutroShownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Das ist was Alles ist – Was die Welt im Innersten zusammenhält
Wie wär’s mal mit einem Ausflug ins Herz von Allem? Es ist das Privileg der Geisteswissenschaft, dass sie in der Welt des Geistes forscht. Wenn sie dann keine Angst vor dem Spirituellen hat, tun sich ungeahnte Welten auf.Jede Erfahrung, jede wissenschaftliche Forschung, all unser Erleben hat eine Konstante – unser Bewusstsein. Aus der Physik wissen wir, dass der weitaus überwiegende Teil des Universums Leere ist. Die Wissenschaft des Geistes, wie sie etwa in den spirituellen Wegen Asiens beschrieben und gelebt wird, sagt nichts anderes, nähert sich dem aber auf Grundlage der Erfahrung. Im Nichts kommt alles zusammen.Kapitel: 00:00:00 Intro00:04:01 Das ist was Alles ist – Solo00:12:11 Das Licht des Bewusstseins00:03:17 Das ist was Alles ist (Remix)00:15:10 OutroShownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Krötenkotze – Ein dadaistischer Kragenplatzer
Es gibt Momente, da fühlt sich das Leben an, als hätte man die Schuhe falsch angezogen. Da möchte einem der Kragen platzen. Man will schreien, hat aber keine Worte. Es ist, als ob es einen juckt, und man hat keine Hände, um zu kratzen. Und hätte man welche, wüsste man nicht, wo man kratzt.Und es gibt Momente, in denen selbst der wohlgeordnete Verstand um jeden Kommentar verlegen ist. Steigen Sie ein, fahren Sie mit, die nächste Fahrt geht rückwärts!Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Krötenkotze – Solo00:03:05 Mblftgrrrhh!00:05:25 Krötenkotze (Remix)00:09:55 OutroShownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Der Tag – Dankbarkeit ist der Schlüssel zur Fülle
Dankbarkeit ist der Schlüssel dafür, die Fülle und Schönheit des Lebens wahrnehmen zu können. Sie ist also viel mehr als nur etwas, das wir den Dingen sozusagen „hinterher tragen“ – erst mit einer dankbaren Haltung werde ich bestimmter Dinge und Begebenheiten und ihrer Qualität überhaupt erst gewahr. Damit ist Dankbarkeit also etwas, das man Neudeutsch so schön als Enabler bezeichnet.Das Leben fühlt sich so nicht nur einfach ein bisschen besser an (was es tatsächlich tut). Dankbarkeit eröffnet mir auch Räume, an denen ich ansonsten achtlos vorbeigegangen wäre. Auf diese Weise ändert sie den Kurs meines Lebens und schafft erst den Raum für Fülle und Schönheit. Falls du also Mangel in deinem Leben spürst, achte doch mal drauf, worüber du dankbar sein kannst und gönn dir einen Moment damit. Es kann etwas so Unscheinbares wie eine Blume am Wegesrand sein. Das Innehalten und Dankbarsein ist in sich schon ein Geschenk.Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Der Tag – Solo00:02:57 Gedanken zur Episode00:09:55 Der Tag (Remix)00:12:57 OutroShownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.deDas Seminar Was hält mich findest du hier:https://www.changingheart.de/programm-persoenlichkeitsentwicklung/innere-blockaden-loesen-was-haelt-mich/

Macker – Liebe gibt’s nur geschenkt
Sinnlichkeit ist die Fähigkeit, sich wirklich vom Leben berühren zu lassen. Sie geht weit über Sexualität hinaus. Ich würde schon soweit gehen und sagen: Sie ist ein Lebensstil und gibt dem Leben Sinn. Sie öffnet Türen, nicht nur in der Liebe, sondern im Erleben der ganzen Fülle, die uns unser Dasein bieten kann. Und wie Liebe lässt sie sich nicht erzwingen …Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Macker – Solo00:02:10 Sex als Sprache00:06:09 Macker (Remix)Shownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.deA note for the Spotify team: All music used in this episode has been created by myself using tools and samples from Logic Pro X.

Toroidiale Ambiguation – Ein Koan
Heute nehme ich dich mit auf einen Ritt in die Natur des Bewusstseins, einen echten Hirnverzwirner. Sicherheitsgurt und Helm nicht vergessen. Wir reisen bis in den Kern des Bewusstseins und zur Quelle allen Seins. Wer ist es, der mich beobachtet, wenn ich mich dabei beobachte, wie ich mich beobachte? Gibt es sowas wie ein Ich?Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Toroidiale Ambiguation – Solo00:05:26 Die Grenzen des herkömmlichen Denkens überwinden00:23:00 Toroidiale Ambiguation (Remix)LINK ZU KREISLAUF DES LEBENSShownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.deA note for the Spotify team: All music used in this episode has been created by myself using tools and samples from Logic Pro X.

Zeit zu gehen – Wie der Tod dein Freund wird
Abschiede können richtig hart sein, besonders wenn ich sie nicht gewählt habe. Sie sind aber auch Neubeginn, denn das Leben geht nun anders weiter. Ich kann deshalb ja auch eine Haltung einnehmen, in der ich auf die neuen Möglichkeiten schaue, die eine Trennung, Kündigung, ein Verlust oder eine Veränderung mit sich bringt. Das meist alles andere als einfach. Es hat aber eine Wirkung, das Alte loszulassen und mich bewusst dem offen Raum zuwenden.Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Zeit zu gehen – Solo00:02:20 Mach den Abschied zu deinem Freund00:10:54 Zeit zu gehen (Remix)Der Artikel von Gladys McGarey über’s Loslassen (englisch):https://www.cnbc.com/2023/05/08/i-am-a-102-year-old-doctor-heres-the-no-1-thing-the-happiest-and-healthiest-people-i-know-never-do.htmlShownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Die Blume – Manchmal ist die Liebe eine Einbahnstraße
Liebe ist etwas Großartiges, ein Breakup – das Ende einer Beziehung – und der Liebeskummer aber trifft uns nicht selten wie ein Schock. Hin- und hergerissen zwischen Hoffnung, Unglaube und Schmerz blutet das Herz. Warum tut das so verdammt weh? In dieser Episode werfe ich einen Blick darauf, wie tief uns Beziehung berührt.Shownotes:Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Die Blume – Solo00:03:15 Warum Liebeskummer so weh tut00:10:48 Die Blume – RemixShownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Nur dieser Tanz – Lass uns das Leben leben!
Das Leben ist ein Koan, eine scheinbar widersprüchliche Aufgabe, die mich manchmal in den Wahnsinn zu treiben scheint. Bleibe ich aber dran und stelle mich dieser Aufgabe wirklich, erwartet mich mehr, als ich mir je vorstellen kann. Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Nur dieser Tanz – Solo00:03:31 Das Leben ist ein Tanz00:09:36 Nur dieser Tanz – RemixShownotes, ein Transkript der Texte und andere Angebote findest du auf lachenderbach.de

Gebe mich dem Nichts – Alles ist Bewusstsein
… und Bewusstsein ist alles. Von einem materialistischen Weltbild aus betrachtet ist das natürlich Blödsinn. Wenn wir aber wirklich mal einen Schritt zurücktreten, und die eigene Wahrnehmung der Welt betrachten, dann kommen wir irgendwann vom reinen Beobachten zur Frage, wer denn der ist, der beobachtet. Der buddhistische Lehrer Sogyal Rinpoche hat es in seinem Klassiker, dem Tibetanischen Buch vom Leben und vom Sterben, so schön pragmatisch ausgedrückt: Alle Wahrnehmung und jeder Gedanke findet innerhalb meines Bewusstseins statt.Wenn ich mich noch tiefer auf diese Beobachtung des Bewusstseins einlasse, werde ich vielleicht irgendwann die Erfahrung einer Entgrenzung machen – eines Ozeans des Bewusstseins, von dem ich lediglich ein Tropfen bin. Und der, anders gesehen, untrennbar ich ist. Wer diese Erfahrung gemacht hat, weiß, dass es nichts Größeres gibt, als sich diesem Ozean hinzugeben.Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Gebe mich dem Nichts – Solo00:06:25 Von Äpfeln und Apfelbäumen00:16:28 Gebe mich dem Nichts – Remix Shownotes, ein Transkript der Texte und mehr findest du auf lachenderbach.de

Der Weg – Vertrauen ist eine schöpferische Kraft
Ein Gedicht übers Loslassen. Das Leben will gelebt werden, trotz und mit all den Unwägbarkeiten und Rückschlägen, die es unweigerlich mit sich bringt. Wir hätten’s ja gerne immer so sicher – und merken dabei oft gar nicht, wie wir uns damit selbst um unsere Lebendigkeit bringen. 00:00:00 Intro00:00:26 Der Weg – Solo00:02:20 Leere als Weg00:06:59 Der Weg – RemixShownotes, ein Transkript der Texte und mehr findest du auf lachenderbach.de

Humpty Day – Und mit einem Mal war alles anders
Wenn der Knoten platzt, ist nichts mehr so, wie es vorher war. Die Welt hat von einem Moment auf den anderen ein anderes Gesicht. Und ist voller neuer Möglichkeiten. In diesem Poetry Podcast geht es um Neubeginn.Kapitel:00:00:00 Intro00:00:26 Humpty Day – Solo00:02:20 Gedanken zur Episode00:06:59 Humpty Day – Remix00:09:37 Famous First WordsShownotes, ein Transkript der Texte und mehr findest du auf lachenderbach.de
























