Tonspur – der Hörbuch-Talk mit Dirk Kauffels

Dirk Kauffels / argon podcast

Hörbuchfans, hergehört! Dirk Kauffels, Hörbuchproduzent und -regisseur beim Argon Verlag, begegnet hier Persönlichkeiten der Branche und führt spannende und kenntnisreiche Gespräche mit Schauspieler*innen, Verleger*innen und Produzent*innen. Wie und warum wird man eigentlich Hörbuchsprecher*in? Wie bereitet man sich auf die Aufnahme vor? Und was macht die Arbeit im Verlag so abwechslungsreich? Ein unterhaltsamer Blick hinter die Kulissen für alle, die sich für Hörbücher und Hörspiele interessieren.Juhu! »Tonspur« wurde mit dem Buchblog-Award 2020 in der Kategorie Bester Verlagsblog ausgezeichnet! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alle Folgen

Fritzi Haberlandt über ihre Liebe zum Theater, die schönsten Dialekte und »Babylon Berlin«

Schauspielerin Fritzi Haberlandt im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern: Liz Kessler, Als die Welt uns gehörte (gelesen von Fritzi Haberlandt, Julian Greis, Walter Kreye und Friedhelm Ptok)Anne Frank, Tagebuch (gelesen von Fritzi Haberlandt)Sibylle Berg, Habe ich dir eigentlich schon erzählt … Ein Märchen für alle (gelesen von Fritzi Haberlandt und Alexander Khuon)Eric-Emmanuel Schmitt, Die Frau im Spiegel (gelesen von Fritzi Haberlandt, Luise Helm, Chris Pichler und Maria Schrader)Babylon Berlin (ARD Mediathek)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fritzi Haberlandt über ihre Liebe zum Theater, die schönsten Dialekte und »Babylon Berlin«

Rufus Beck über Waltraud in »Der bewegte Mann« und die Zusammenarbeit mit Peter Maffay

Schauspieler und Sprecher Rufus Beck im Gespräch mit Dirk Kauffels, Teil 2Dies ist Teil zwei des Gesprächs mit Rufus Beck. Hört unbedingt auch den ersten Teil an: tonspur.podigee.io Zum Weiterhören und Stöbern www.rufusbeck.deJ.K. Rowling, Harry Potter. Die große Box zum Jubiläum. Alle 7 Bände (gelesen von Rufus Beck)Chris Colfer, Land of Stories (gelesen von Rufus Beck)Chris Colfer, Tale of Magic (gelesen von Rufus Beck)Andreas Steinhöfel, Die Mitte der Welt (gelesen von Rufus Beck)Philip Pullman, Der Goldene Kompass (gelesen von Rufus Beck)Eoin Colfer, Artemis Fowl (gelesen von Rufus Beck)John Irving, Das Hotel New Hampshire (gelesen von Rufus Beck)Ray Bradbury, Fahrenheit 451 (gelesen von Rufus Beck)Terry Pratchett, Alles Sense! (inszenierte Lesung mit Rufus Beck)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rufus Beck über Waltraud in »Der bewegte Mann« und die Zusammenarbeit mit Peter Maffay

Rufus Beck über Harry Potter und wilde Live-Lesungen

Schauspieler und Sprecher Rufus Beck im Gespräch mit Dirk Kauffels, Teil 1Zum Weiterhören und Stöbern www.rufusbeck.deJ.K. Rowling, Harry Potter. Die große Box zum Jubiläum. Alle 7 Bände (gelesen von Rufus Beck)Chris Colfer, Land of Stories (gelesen von Rufus Beck)Chris Colfer, Tale of Magic (gelesen von Rufus Beck)Andreas Steinhöfel, Die Mitte der Welt (gelesen von Rufus Beck)Philip Pullman, Der Goldene Kompass (gelesen von Rufus Beck)Eoin Colfer, Artemis Fowl (gelesen von Rufus Beck)John Irving, Das Hotel New Hampshire (gelesen von Rufus Beck)Ray Bradbury, Fahrenheit 451 (gelesen von Rufus Beck)Terry Pratchett, Alles Sense! (inszenierte Lesung mit Rufus Beck)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rufus Beck über Harry Potter und wilde Live-Lesungen

Christian Hagitte und Simon Bertling über Hörspielproduktion mit Herz und den perfekten Sound

Audioproduzenten und Komponisten Christian Hagitte und Simon Bertling im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern www.stil-studio.deEdgar-Allan-Poe-Hörspiele mit Ulrich Pleitge, Iris Berben u.a.Hui Buh – Das Schlossgespenst (Hörspiele mit Andreas Fröhlich, Christoph Maria Herbst u.a.)Der kleine Hui Buh (Hörspiele mit Marius Clarén, Stefan Krause u.a.)Hedda Hex – Einfach magisch (Hörspiele mit Marius Clarén, Cathlen Gawlich u.a.)Snorri (Hörspiele)Die drei ??? (Hörspiele)Kai Meyer, Sieben Siegel (Hörspielserie mit David Nathan, Luisa Wietzorek u.a., Staffel 1)Kai Meyer, Die Wellenläufer (Hörspiele mit Friedhelm Ptok u.a.)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Christian Hagitte und Simon Bertling über Hörspielproduktion mit Herz und den perfekten Sound

Waltraut und Christian Brückner über ihren Hörbuchverlag parlando und überlebenswichtige Literatur

Hörbuchverleger:innen Waltraut und Christian Brückner im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern www.parlandoverlag.deDon DeLillo, Die Stille (gelesen von Christian Brückner)Rudyard Kipling, Das Dschungelbuch (Christian Brückner und das wilde Jazzorchester)BrücknerBerlin (mit Christian Brückner)Thomas Hettche, Herzfaden – Roman der Augsburger Puppenkiste (gelesen von Valery Tscheplanowa und Christian Brückner)Christian Brückner über Knaller-Bücher und amerikanische Literatur: www.youtube.comDie Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Waltraut und Christian Brückner über ihren Hörbuchverlag parlando und überlebenswichtige Literatur

Tausendsassa Thomas Nicolai über sein vielseitiges Wirken, »Blühende Landschaften« und MacGyver in der DDR

Schauspieler und Comedian Thomas Nicolai im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern www.thomas-nicolai.deBlühende Landschaften (Podcast mit Thomas Nicolai und Hennes Bender)Urst und Der blonde Emil macht ernst!(Comedy-Programme von Thomas Nicolai)Martin Moder, Genpoolparty – Wie uns die Wissenschaft stärker, schlauer und weniger unausstehlich macht (gelesen von Thomas Nicolai)Anu und Friedbert Stohner, Erkki, der kleine Elch (gelesen von Thomas Nicolai)Käpt’n Sharky – Piratenhörspiele für KinderJoachim Meyerhoff, Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke (live gelesen vom Autor)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tausendsassa Thomas Nicolai über sein vielseitiges Wirken, »Blühende Landschaften« und MacGyver in der DDR

Nina Schulze Pellengahr und Kathrin Lümers über ihre Sprecheragentur, Die drei Fragezeichen, TKKG & Co.

Nina Schulze Pellengahr und Kathrin Lümers von Kühl Management im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern kuehl-management.deKühl Management Talents: kuehl-management.de/talentswww.play-europa.de (EUROPA Hörspiele)www.dreifragezeichen.dewww.hoercompany.deDie Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nina Schulze Pellengahr und Kathrin Lümers über ihre Sprecheragentur, Die drei Fragezeichen, TKKG & Co.

Bülent Ceylan über »Ankommen«, die Liebe zu Mannheim und sein Duett mit Helene Fischer

Comedian Bülent Ceylan im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern buelent-ceylan.deBülent Ceylan, Ankommen – Aber wo war ich eigentlich? (Buch und Hörbuch)Intensiv (Live-Mitschnitt mit Bülent Ceylan)Kronk (Live-Mitschnitt mit Bülent Ceylan)Bülent Ceylan für Kinder Stiftung (bc-stiftung.de)Tonies-Gründer Patric Faßbender und Marcus Stahl im Tonspur-Gespräch über Ideenreichtum und angeknabberte OhrenDie Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bülent Ceylan über »Ankommen«, die Liebe zu Mannheim und sein Duett mit Helene Fischer

Natalia Belitski über Hörbücher für Kinder, Herzensprojekte und »Muttersprache Mameloschn«

Schauspielerin Natalia Belitski im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern Wolfgang Herrndorf, Bilder deiner großen Liebe – Ein unvollendeter Roman, gelesen von Natalia BelitskiJudith Burger, Gertrude grenzenlos, gelesen von Natalia BelitskiPeter Carnavas, Der Elefant – Eine Geschichte gegen die Traurigkeit, gelesen von Natalia Belitski, mit Musik von Rainer BielfeldtAntoine de Saint-Exupéry, Der Kleine Prinz, gelesen von Ulrich MüheDie drei ??? und das Gespensterschloss (Folge 11 der Hörspiel-Serie)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Natalia Belitski über Hörbücher für Kinder, Herzensprojekte und »Muttersprache Mameloschn«

Simon Jäger über Sebastian Fitzek, Heath Ledger und Synchronisation im Unterhemd

Hörbuch- und Synchronsprecher Simon Jäger im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern Sebastian Fitzek, Der Heimweg, gelesen von Simon JägerSebastian Fitzek, Der erste letzte Tag – Kein Thriller, gelesen von Simon JägerKai Meyer, Der Pakt der Bücher, gelesen von Simon JägerKai Meyer, Die Seiten der Welt, gelesen von Simon JägerChristopher Paolini, Infinitum – Die Ewigkeit der Sterne, gelesen von Simon Jägerweitere Argon-Hörbücher mit Simon Jäger: www.argon-verlag.deDie Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Simon Jäger über Sebastian Fitzek, Heath Ledger und Synchronisation im Unterhemd

Monika Oschek über »Charité«, entlaufene Hühner und ihre frühe Liebe zum Hörspiel

Schauspielerin Monika Oschek im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern www.monikaoschek.dewww.mooentertainment.deMara Andeck, Tschakka! Huhn voraus, gelesen von Monika OschekJennifer Ryan, Der Frauenchor von Chilbury, gelesen von Jasna Fritzi Bauer, Monika Oschek, Andrea Sawatzki und Elena WilmsWendy Walker, Kalte Seele, dunkles Herz, gelesen von Monika Oschek und Vera Teltzweitere Argon-Hörbücher mit Monika Oschek: www.argon-verlag.deDie Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Monika Oschek über »Charité«, entlaufene Hühner und ihre frühe Liebe zum Hörspiel

Harald Krewer über das Hörbuchlabel speak low, Audioschätze und den Zauber des gesprochenen Wortes

Regisseur und Hörlabel-Gründer Harald Krewer im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern www.speaklow.dePaul Celan und Jens Harzer, Eine Annäherung, Gedichte ausgewählt von Barbara WiedemannMithu Sanyal, Identitti, gelesen von Cynthia MicasAnn Petry, Country Place, gelesen von Ulrich NoethenNastassja Martin, An das Wilde glauben, gelesen von Bettina HoppeStefan Weiller, Letzte Lieder – Sterbende erzählen von der Musik ihres Lebens, mit Eva Mattes, Christoph Maria Herbst u.a.Arthur Schnitzler, Berta Garlan, Hörspiel in der Bearbeitung von Max Ophüls mit Gert Westphal, Käte Gold u.a.Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Harald Krewer über das Hörbuchlabel speak low, Audioschätze und den Zauber des gesprochenen Wortes

Nina Reithmeier über ihre Zeit am GRIPS Theater, lebenslanges Lernen und »Meeresglühen«

Schauspielerin Nina Reithmeier im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern Anna Fleck, Meeresglühen – Geheimnis in der Tiefe, gelesen von Nina Reithmeier (erscheint am 28. Juli 2021)Sandra Regnier, Das Flüstern der Zeit und weitere Titel der Zeitlos-Triologie, gelesen von Nina Reithmeierweitere Hörbücher von Nina Reithmeier: www.audible.deGRIPS Theater, Die schönsten Lieder aus 50 JahrenGRIPS Theater: www.grips-theater.deKatharina Thalbach im Tonspur-Gespräch: podcast.argon-verlag.deDie Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nina Reithmeier über ihre Zeit am GRIPS Theater, lebenslanges Lernen und »Meeresglühen«

David Nathan über das Aufwachsen in einer Künstlerfamilie, Lovecraft und seine Begeisterung für Christian Bale

Hörbuch- und Synchronsprecher David Nathan im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern Ernest Cline, Ready Player One und Ready Player Two, gelesen von David NathanVolker Kutscher, Der nasse Fisch und weitere Gereon-Rath-Romane, gelesen von David NathanStephen King, Es, gelesen von David NathanH.P. Lovecraft, Der Cthulhu Mythos, gelesen von David Nathanweitere Hörbücher von David Nathan: www.argon-verlag.deTorsten Michaelis im Tonspur-Gespräch: podcast.argon-verlag.deDie Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

David Nathan über das Aufwachsen in einer Künstlerfamilie, Lovecraft und seine Begeisterung für Christian Bale

Friedhelm Ptok über Star Wars, Das Ende der Bücher und die Freude am Darstellen

Schauspieler und Synchronsprecher Friedhelm Ptok im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern Octave Uzanne, Das Ende der Bücher (Buch und Hörbuch, gelesen von Friedhelm Ptok)Agatha Christie, Mord im Orientexpress (gelesen von Friedhelm Ptok)Una McCormack, Star Trec: Picard – Die letzte und einzige Hoffnung (gelesen von Friedhelm Ptok)Timo Parvela, Ella in der Schule (gelesen von Friedhelm Ptok)Alle Lesungen von Friedhelm Ptok bei Igel Records: www.igel-records.dePeter Gugisch, Ein Spiel (Kriminalhörspiel mit Udo Schenk, Friedhelm Ptok, Gustav-Peter Wöhler u.a.)Michel Tournier, Der Erlkönig – Die sinistren Aufzeichnungen des Abel Tiffauges (Hörspiel mit Ulrich Noethen, Bernhard Schütz, Friedhelm Ptok u.a.)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Friedhelm Ptok über Star Wars, Das Ende der Bücher und die Freude am Darstellen

Dietmar Wunder über James Bond, wahre Männer und romantische Komödien

Hörbuch- und Synchronsprecher Dietmar Wunder im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern www.dietmar-wunder.deWolfgang Schorlau und Claudio Caiolo, Der freie Hund – Commissario Morello ermittelt in Venedig (gelesen von Dietmar Wunder)Stephen King, Shining (gelesen von Dietmar Wunder)Leo Lausemaus bei SpotifyNot Worth A Bullet (Film mit Dietmar Wunder)Knives Out (Filmtrailer)Juhu! Tonspur wurde mit dem Buchblog-Award 2020 in der Kategorie Bester Verlagsblog ausgezeichnet! Vielen Dank!Diese tollen Blogs und Podcasts gehörten auch zu den Finalist*innen in dieser Kategorie: Eden Books Blog, Edition Subkultur, PhanLiTa und Zwischen den Zeilen. Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dietmar Wunder über James Bond, wahre Männer und romantische Komödien

Gudrun Hartmann über die Arbeit einer Hörspielautorin, kindliche Begeisterung und den Bildungsauftrag im Rundfunk

Rundfunkredakteurin und Autorin Gudrun Hartmann im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern Hörbuchzeit bei hr2-kulturHörspiele und Lesungen für Kinder bei hr2-kultur, u.a. auch Ich! Fliege! Nicht! von Thilo ReffertAngela Gerrits, Die Nanny-App (Kinderhörspiel)Bernd Gieseking, Ab nach Paris! (Kinderhörspiel)Rafik Schami, Eine Hand voller Sterne (Kinderhörspiel)Torben Kuhlmann, Die großen Mäuse-Abenteuer: Lindbergh – Armstrong – Edison (inszenierte Lesung mit Musik mit Bastian Pastewka)Silke Lambeck, Mein Freund Otto, das wilde Leben und ich (Buch und Hörbuch)Silke Lambeck, Mein Freund Otto, das große Geheimnis und ich (Buch)Hörbücher von Ferdinand von Schirach (gelesen von Burghart Klaußner)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gudrun Hartmann über die Arbeit einer Hörspielautorin, kindliche Begeisterung und den Bildungsauftrag im Rundfunk

Katja Ebstein über gute Begegnungen und ein Leben in bewegten Zeiten

Sängerin und Schauspielerin Katja Ebstein im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern katja-ebstein.deKatja Ebstein, Das ganze Leben ist Begegnung (Buch und Hörbuch)Katja Ebstein bei SpotifyKatja Ebstein singt Wunder gibt es immer wieder, Theater, Theater und Abschied ist ein bisschen wie SterbenDie Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Katja Ebstein über gute Begegnungen und ein Leben in bewegten Zeiten

Jacob Weigert über »Anna und die Liebe« und die Intimität des Hörbuchsprechens

Schauspieler Jacob Weigert im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern www.jacobweigert.deNeal und Jarrod Shusterman, DryNeal Shusterman, Vollendet und Vollendet – Der Aufstand (gelesen von Jacob Weigert)Dan Jolley, Waterland – Aufbruch in die Tiefe (gelesen von Jacob Weigert)V. E. Schwab, Vicious – Das Böse in uns und Vengeful – Die Rache ist mein (gelesen von Jacob Weigert)Sara Pennypacker, Mein Freund Pax (gelesen von Jacob Weigert)Dave Eggers, Die Mitternachtstür (gelesen von Jacob Weigert)Roddy Doyle, Wildnis (gelesen von Jacob Weigert und Isabell Giebeler)Anna und die Liebe (Soap)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jacob Weigert über »Anna und die Liebe« und die Intimität des Hörbuchsprechens

Katharina Thalbach über die Liebe des Publikums, Bertolt Brecht und Die Blechtrommel

Schauspielerin Katharina Thalbach im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern Angela Sommer-Bodenburg, Der kleine Vampir (gelesen von Katharina Thalbach)Guy Bass, Stichkopf und der Scheusalfinder (gelesen von Katharina Thalbach)A. A. Milne, Pu der Bär (gelesen von Katharina Thalbach)Mary Norton, Die Borger (gelesen von Katharina Thalbach)Terry Pratchett, Das Erbe des Zauberers (gelesen von Katharina Thalbach)Katharina Thalbach trifft die Meister des Humors (Katharina Thalbach liest Busch, Morgenstern, Ringelnatz und Tucholsky)Bertolt Brecht, 100 Gedichte. Ausgewählt von Siegfried Unseld (gelesen von Katharina Thalbach und Sylvester Groth)Katharina Thalbach liest William Shakespeare in der Übersetzung von Thomas BraschFitzgerald Kusz, Witwendramen (szenische Lesung mit Katharina, Anna und Nellie Thalbach)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Katharina Thalbach über die Liebe des Publikums, Bertolt Brecht und Die Blechtrommel

Sven Stricker über seine Arbeit als Hörbuchregisseur, Lieblingsprojekte und Kommissar Sörensen

Autor und Wortregisseur Sven Stricker im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern www.svenstricker.deSven Stricker, Bin noch da (Buch)Sven Stricker, Sörensen hat Angst (Buch)Die große Abenteuer-Hörspiel-Kiste (inkl. Die Schatzinsel)Sven Regener, Herr Lehmann (Hörspiel mit Florian Lukas, Bjarne Mädel, Sonsee Neu, Florian von Manteuffel u.a.)Günter Eich, Träume (Hörspiel mit Barbara Auer, Traugott Buhre, Udo Wachtveitl, Andreas Fröhlich u.a.)J.K. Rowling, Harry Potter – Die Gesamtausgabe (Hörbuch ungekürzt gelesen von Felix von Manteuffel)Thomas Brezina, Sieben Pfoten für PennyHört auch in Dirks Podcast-Gespräche mit Christoph Maria Herbst, Katja Riemann und Felix von Manteuffel nochmal rein!Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sven Stricker über seine Arbeit als Hörbuchregisseur, Lieblingsprojekte und Kommissar Sörensen

Hanno Koffler über »Tschick«, »Freier Fall« und neue Projekte

Schauspieler Hanno Koffler im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern Leslie Connor, Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt) (gelesen von Hanno Koffler)Wolfgang Herrndorf, Tschick (gelesen von Hanno Koffler)Katherine Applegate, Crenshaw – Einmal schwarzer Kater (gelesen von Hanno Koffler)Ronald Reng, Miro (gelesen von Hanno Koffler)Beat (Amazon-Prime-Serie)Hannos Podcast-Empfehlung: Unter Pfarrerstöchtern (mit Sabine Rückert und Johanna Haberer)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hanno Koffler über »Tschick«, »Freier Fall« und neue Projekte

Otto Mellies über die Begeisterung für seinen Beruf, Nathan der Weise und Der Herr der Ringe

Schauspieler Otto Mellies im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern Marilynne Robinson, Gilead (gelesen von Otto Mellies)Alessandro Manzoni, Die Verlobten (gelesen von Otto Mellies)Sten Nadolny, Das Glück des Zauberers (gelesen von Otto Mellies)Luis Sepúlveda, Wie der Kater und die Maus trotzdem Freunde wurden (gelesen von Otto Mellies)Megumi Iwasa, Viele Grüße, Deine Giraffe (Hörspiel mit Christian Steyer, Ilka Teichmüller, Jens Wawrczeck, Katharina Thalbach, Otto Mellies u.a.)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Otto Mellies über die Begeisterung für seinen Beruf, Nathan der Weise und Der Herr der Ringe

Torsten Michaelis über Film-Bösewichte, gelungene Hörbuchlesungen und »Spielzeugland«

Schauspieler und Synchronsprecher Torsten Michaelis im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern Philip Kerr, Winterpferde (gelesen von Torsten Michaelis)Willi Fährmann, Es geschah im Nachbarhaus (gelesen von Torsten Michaelis)Neal Shusterman, Scythe-Trilogie: Die Hüter des Todes, Der Zorn der Gerechten, Das Vermächtnis der Ältesten (gelesen von Torsten Michaelis u.a.)Spielzeugland (Kurzfilm von Jochen Alexander Freydank, mit Torsten Michaelis, Julia Jäger u.a.)Trailer zu Der König der Löwen (u.a. mit Torsten Michaelis als Scar)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Torsten Michaelis über Film-Bösewichte, gelungene Hörbuchlesungen und »Spielzeugland«

Mechthild Großmann über ihre markante Stimme, Pina Bausch und den Münsteraner »Tatort«

Schauspielerin Mechthild Großmann im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern www.mechthildgrossmann.comChristian Tielmann, Die Kakerlakenbande – Applaus für die Laus und Die Kakerlakenbande – In der Mauer auf der Lauer (gelesen von Mechthild Großmann)Anne Fine, Tagebuch einer Killerkatze (gelesen von Mechthild Großmann)Martin Klein, Rita, das Raubschaf (gelesen von Mechthild Großmann)Bertrand Santini, Der Yark (gelesen von Mechthild Großmann)Bertrand Santini, Jonas, der mechanische Hai (gelesen von Mechthild Großmann)Franz Kafka, Kafka: erHören! (gelesen von Mario Adorf, Dirk Bach und Mechthild Großmann)Susan Sontag, Der Liebhaber des VulkansKinderhörbuchpreis BEO (www.kinderhoerbuchpreis.de)Tanztheater Wuppertal Pina Bausch (www.pina-bausch.de)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mechthild Großmann über ihre markante Stimme, Pina Bausch und den Münsteraner »Tatort«

Jürgen Thormann über seinen Synchronlegenden-Status und Michael Caine

Synchronlegende Jürgen Thormann im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern Krystyna Boglar, Clementine liebt Rot (gelesen von Jürgen Thormann)Judith Kerr, Ein Seehund für Herrn Albert (gelesen von Jürgen Thormann)Barbara Wersba, Ein Weihnachtsgeschenk für Walter (gelesen von Jürgen Thormann)Michael Bond, Geschichten von Paddington (gelesen von Jürgen Thormann)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jürgen Thormann über seinen Synchronlegenden-Status und Michael Caine

Jens Wawrczeck über seine markante Stimme, Alfred Hitchcock und Die drei Fragezeichen

Schauspieler Jens Wawrczeck im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern Edition Audoba: Hörbücher von und mit Jens WawrczeckDaphne du Maurier, Die Vögel (gelesen von Jens Wawrczeck)Senza Fine (Song von Jens Wawrczecks Album Celluloid)Party für eine Leiche (Krimi-Hörspiel nach einem Hitchcock-Klassiker mit Jens Wawrczeck, Andreas Fröhlich u.a.)Jens Wawrczeck singt und liest Der Horla von Guy de MaupassantMarcin Szczygielski, Hinter der blauen Tür (gelesen von Jens Wawrczeck)Jakob Wegelius, Esperanza (gelesen von Jens Wawrczeck)dreifragezeichen.deDie Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jens Wawrczeck über seine markante Stimme, Alfred Hitchcock und Die drei Fragezeichen

Andreas Fröhlich über Die drei Fragezeichen, Lieblingsautoren und sein ganz besonderes Autokino

Hörbuchsprecher Andreas Fröhlich im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern dreifragezeichen.deDie drei Fragezeichen und der Super-Papagei (Hörspiel)Kallie George, Das kleine Waldhotel – Ein Zuhause für Mona Maus, Ein Winterwunder für Mona Maus, Ein Blütenfest für Mona Maus (gelesen von Andreas Fröhlich)H.G. Wells, Der Krieg der Welten (gelesen von Andreas Fröhlich)Christopher Paolini, Eragon – Die Saga des Drachenreiters (gelesen von Andreas Fröhlich)Walter Moers, Das Labyrinth der Träumenden Bücher (gelesen von Andreas Fröhlich)Tad Williams, Der Drachenbeinthron – Das Geheimnis der Großen Schwerter (gelesen von Andreas Fröhlich)Fee Krämer, Rille – Die Dschungelfreunde sind los! (gelesen von Andreas Fröhlich)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Andreas Fröhlich über Die drei Fragezeichen, Lieblingsautoren und sein ganz besonderes Autokino

Eva Mattes über einen lebenslangen Spieltrieb, Jane Austen und die Stadt der Nachtigallen

Schauspielerin Eva Mattes im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern evamattes.comEva Mattes, Wir können nicht alle wie Berta sein – Erinnerungen (gelesen von der Autorin)Jane-Austen-Gesamtausgabe (gelesen von Eva Mattes)Elena Ferrante, Die Neapolitanische Saga (gelesen von Eva Mattes)Astrid Lindgren, Die Menschheit hat den Verstand verloren – Tagebücher 1939–1945 (gelesen von Eva Mattes)David Rothenberg, Stadt der Nachtigallen – Berlins perfekter Sound (Feature mit Musik und den Stimmen von Eva Mattes, David Rothenberg und Julian Mehne)Harper Lee, Wer die Nachtigall stört … (gelesen von Eva Mattes)Dirigentin, Festivalintendantin und Produzentin Irmgard Schleier: irmgard-schleier.deDie Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eva Mattes über einen lebenslangen Spieltrieb, Jane Austen und die Stadt der Nachtigallen

Felix von Manteuffel über die Lust am Schauspielen, starke Kinderliteratur und Harry Potter

Felix von Manteuffel im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern Harry-Potter-Lesungen von Felix von Manteuffel (www.audible.de)Otfried Preußler, Krabat (die ungekürzte Lesung mit Felix von Manteuffel)Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxis (Hörspiel mit Siemen Rühaak, Rolf Boysen, Wolfgang Hess, Markus Boysen, Klaus Löwitsch, Felix von Manteuffel u.a.)Sébastien Perez und Frank L. Baum, Der Zauberer von Oz (gelesen von Felix von Manteuffel)Hier findet ihr viele weitere Hörspiele und Lesungen mit Felix von Manteuffel: www.ardaudiothek.deFelix von Manteuffel über Kinder, Hörbücher und den Zauberer von Oz (www.youtube.com)Ulrich Becher, MurmeljagdDie Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Felix von Manteuffel über die Lust am Schauspielen, starke Kinderliteratur und Harry Potter

Tonies-Gründer Patric Faßbender und Marcus Stahl über Ideenreichtum und angeknabberte Ohren

Tonies-Gründer Patric Faßbender und Marcus Stahl im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern tonies.deUnter meinem Bett (tonies.de)Spiel- & Bewegungslieder (tonies.de)Tonies mit Geschichten von Otfried Preußler: Der kleine Wassermann, Der Räuber Hotzenplotz, Das kleine Gespenst und Die kleine HexeKreativ-Tonies (tonies.de)Illustratorin und Tätowiererin Jules Wenzel (juleswenzel.de)NFC … Was war das nochmal? (www.conrad.de)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tonies-Gründer Patric Faßbender und Marcus Stahl über Ideenreichtum und angeknabberte Ohren

Uve Teschner über große Vorbilder und die Leidenschaft fürs Sprechen

Hörbuchsprecher Uve Teschner im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern www.uveteschner.deWolf Harlander, 42 Grad (gelesen von Uve Teschner)Sebastian Deisler, Zurück ins Leben – Die Geschichte eines Fußballspielers (gelesen von Uve Teschner)Colin Dann, Als die Tiere den Wald verließen (gelesen von Uve Teschner)Alexander Steffensmeier und Fee Krämer, Lieselotte, die Postkuh – Hörspiele zur TV-Serie (erzählt von Uve Teschner)Andreas Eschbach, Perry Rhodan – Das größte Abenteuer (gelesen von Uve Teschner)Götz George liest Charles BukowskiMarilynne Robinson, Gilead (gelesen von Otto Mellies)Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (www.dzblesen.de)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Uve Teschner über große Vorbilder und die Leidenschaft fürs Sprechen

Angelika Schaack über die Hörcompany und richtig gute Kinderhörbücher

Hörbuchverlegerin Angelika Schaack im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern www.hoercompany.deMario Giordano, Die Wilde Charlotte – Ein Piratenabenteuer (gelesen von Gerhard Garbers)A.A. Milne, Pu der Bär (gelesen von Katharina Thalbach)Tilde Michels, Kleiner König Kalle Wirsch (gelesen von Wolfgang Völz)Sammy Drechsel, Elf Freunde müßt ihr sein (gelesen von Dieter Hildebrandt)Saša Stanišić, Herkunft (Autorenlesung)William Goldman, Die Brautprinzessin (gelesen von Jochen Malmsheimer und Bela B.)Josef H. Reichholf, Evolution – Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur (gelesen von Peter Kaempfe)BEO – Deutscher Kinderhörbuchpreis (www.kinderhoerbuchpreis.de)avj – Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (www.avj-online.de)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Angelika Schaack über die Hörcompany und richtig gute Kinderhörbücher

Katja Riemann über horizonterweiternde Reisen und Menschen, die etwas bewegen

Schauspielerin Katja Riemann im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern www.katja-riemann.deKatja Riemann, Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen (Hörbuch und Buch)Anika Decker, Wir von der anderen Seite (Hörbuch, gelesen von Katja Riemann)Marie Reiners, Frauen, die Bärbel heißen (Hörbuch, gelesen von Katja Riemann)Tostan – Dignity for All (www.tostan.org)Plan International (www.plan.de)UNICEF (www.unicef.org)Chirurg Dr. Denis Mukwege (www.panzifoundation.org)Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie (www.chimamanda.com)Tostan-Gründerin Molly Melching (skoll.org)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Katja Riemann über horizonterweiternde Reisen und Menschen, die etwas bewegen

Dietmar Bär über Familie von Stibitz und die Bodenständigkeit des Ruhrgebiets

Schauspieler Dietmar Bär im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern Anders Sparring und Per Gustavsson, Familie von Stibitz – Der Riesenlolli-Raub (Hörbuch und Buch)Anders Sparring und Per Gustavsson, Familie von Stibitz – Die Ganoven-Omi (Hörbuch und Buch)Stieg Larsson, Verblendung (Hörbuch) Håkan Nesser, Der Verein der Linkshänder (Hörbuch) David Walliams, Gangsta-Oma (Hörbuch) Doris Dörrie, Männer (Film) Moby-Dick oder Der Wal (Hörspiel von Klaus Buhlert)Tatort – Straßen der Welt e.V. (www.tatort-verein.org)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dietmar Bär über Familie von Stibitz und die Bodenständigkeit des Ruhrgebiets

Marc Gruppe über Titania Medien und die Liebe zum Hörspiel (Teil 2)

Hörspielautor und -regisseur Marc Gruppe im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern Hörspiel-Label Titania Medien: www.titania-medien.deTheodor Hildebrand, Lodoiska (Gruselkabinett, Folge 79)Hans Christian Andersen, Die Schneekönigin (Titania Special, Folge 8)Per McGraup, Der Hexenfluch (Gruselkabinett, Folge 21)Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray, Teil 1 und Teil 2 (Gruselkabinett, Folgen 36 und 37)Hans Christian Andersen, Däumelinchen (Titania Special, Folge 14)Lucy Maud Montgomery, Anne auf Green Gables (Hörspiel-Serie)H. P. Lovecraft, Herbert West – Der Wiedererwecker (Gruselkabinett, Folge 150)Gabrielle-Suzanne Barbot de Villeneuve, Die Schöne und das Biest (Titania Special, Folge 15)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Marc Gruppe über Titania Medien und die Liebe zum Hörspiel (Teil 2)

Marc Gruppe über Titania Medien und die Liebe zum Hörspiel (Teil 1)

Hörspielautor und -regisseur Marc Gruppe im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern Hörspiel-Label Titania Medien: www.titania-medien.deEdgar Wallace, Das indische Tuch (Hörspiel)Gruselkabinett (Hörspiel-Serie)Sherlock Holmes (Hörspiel-Serie)Lucy Maud Montgomery, Anne auf Green Gables (Hörspiel-Serie)Titania Special – Familienhörspiele: www.titania-medien.deDie Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Marc Gruppe über Titania Medien und die Liebe zum Hörspiel (Teil 1)

Max von Thun über den Sternenmann und die Kraft des Vorlesens

Kinderbuchautor Max von Thun im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern Max von Thun, Der Sternenmann – Lieder und Hörspiel zur guten NachtMax von Thun, Der Sternenmann (Buch mit Bildern von Marta Balmaseda)Max von Thun und Marta Balmaseda, Kleiner Tiger, müder Krieger (Schlaflied und Bilderbuch)Max von Thun, Der Sternenmann und die furchtlose Prinzessin Luna (Buch mit Bildern von Marta Balmaseda, erscheint im März 2020)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Max von Thun über den Sternenmann und die Kraft des Vorlesens

Christoph Maria Herbst über Chaos-Brüder, Humor und Herzensprojekte

Schauspieler Christoph Maria Herbst im Gespräch mit Dirk KauffelsZum Weiterhören und Stöbern Sarah Welk, Ich und meine Chaos-Brüder – Alarmstufe UmzugTommy Jaud, VollidiotJonathan Safran Foer, Hier bin ichJonathan Safran Foer, Wir sind das Klima! Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten könnenColin T. Campbell und Thomas M. Campbell, China Study – Die wissenschaftliche Begründung für eine vegane ErnahrungsweisePeter Hase (Film)Der Vorname (Film)Angry Birds (Film)Die Musik zum Podcast stammt übrigens von Dominik Kapahnke: dkapahnke.de. Wenn ihr mehr über Argon-Hörbücher wissen wollt, dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Christoph Maria Herbst über Chaos-Brüder, Humor und Herzensprojekte
Trailer

Tonspur – Der Hörbuch-Talk mit Dirk Kauffels | Trailer

Ein unterhaltsamer Blick hinter die KulissenHörbuchfans, hergehört! Dirk Kauffels, Hörbuchproduzent und -regisseur beim Argon Verlag, begegnet hier Persönlichkeiten der Branche und führt spannende und kenntnisreiche Gespräche mit Schauspieler/innen, Verleger/innen und Produzent/innen. Wie und warum wird man eigentlich Hörbuchsprecher/in? Wie bereitet man sich auf die Aufnahme vor? Und was macht die Arbeit im Verlag so abwechslungsreich? Ein unterhaltsamer Blick hinter die Kulissen für alle, die sich für Hörbücher und Hörspiele interessieren. Ihr wollt mehr über unsere Hörbücher wissen? Dann schaut doch mal auf www.argon-verlag.de vorbei. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram. Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: tonspur@argon-verlag.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tonspur – Der Hörbuch-Talk mit Dirk Kauffels | Trailer