
VEMAtalk richtet sich an alle Versicherungsexperten und solche, die es noch werden wollen. Benjamin Trimborn präsentiert monatlich News aus der Versicherungswelt, lädt zu Ausflügen hinter die Kulissen der VEMA eG ein und stellt die Menschen hinter unseren Produkten und Services vor. Es erwarten Euch spannende Features und gut recherchierte News - Alles gewürzt mit einer Prise Expertenwissen. Am besten gleich abonnieren!
Alle Folgen
Folge 50 - Diagnose: Beratungsbedarf
In dieser Folge von VEMATalk widmen wir uns einem spannenden Spezialthema: der Beratung von Ärztinnen und Ärzten. Zu Gast sind Fabian Engelhardt und Tobias Kreisel von der Beratungsgemeinschaft für Ärzte und Zahnärzte GmbH (BAZ). Gemeinsam sprechen wir darüber, wie man eine Beratung für Medizinerinnen und Mediziner aufbaut – von den ersten Schritten und der Gründung eines spezialisierten Beratungsansatzes bis hin zu den typischen Versicherungs- und Absicherungsbedarfen, die Ärztinnen und Ärzte mitbringen. Freuen Sie sich auf praxisnahe Erfahrungen, klare Tipps und spannende Einblicke in einen anspruchsvollen, aber lohnenden Beratungsmarkt.

Folge 49 - Zwischen Family-Office und Anlagewahl
In dieser Folge von VEMAtalk spricht Benjamin mit Bert Schötter. Er ist Makler und Inhaber eines Family-Offices. Was ist ein Family-Office? Wie wird dort gearbeitet? Für wen ist es relevant? Welchen Mehrwert bietet es für wohlhabende Familien? Fragen über Fragen - Antworten über Antworten. Außerdem: Lebensversicherung oder direkte Fondsanlage? Gemeinsam mit unserem Gast beleuchten wir Unterschiede, Vor- und Nachteile sowie praktische Überlegungen für Makler und deren Kunden.

Folge 48 - Der Marktschreier
Sommerzeit = Urlaubszeit. Auch VEMAtalk macht ein bisschen Pause. Aber nur ein bisschen. Unsere Rubrik ,,Marktschreier'' gibt es trotzdem. Für all die Makler, die sich auch jetzt über die neusten Entwicklungen im Extranet informieren wollen. Eine schöne Sommerzeit!

Folge 47 - 100 Jahre BU
In dieser besonderen VEMAtalk-Folge begrüßen wir die Alte Leipziger (Fabienne Dreyer und Lisa Wagenknecht) - den Anbieter des bestbewerteten Berufsunfähigkeitsprodukts im Hause VEMA. Gemeinsam blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung in der Absicherung der Arbeitskraft. Wir sprechen über die Erfolgsfaktoren und Meilensteine, die das Produkt so stark machen. Ein spannender Austausch über Innovation, Qualität und Zukunftsperspektiven in der BU-Versicherung.

Sonderfolge - WAS BOOMER WOLLEN
Sonderfolgen sind besondere Folgen. Im Rahmen des IDEAL-Podcasts ,,WAS BOOMER WOLLEN'' sind unsere beiden VEMAner Benjamin Trimborn und Marko Eke bei Christoph Glinka zu Besuch. Sie sprechen über Ablaufleistungen, die VEMA-Makler und natürlich auch die VEMA selbst.

Folge 46 - KI, IT und Co.
Zu Gast ist Thomas Hirsch, VEMA-IT Vorstand und KI-Experte. Wohin geht es in der Zukunft zusammen mit der KI? Ist die KI schon aus ihren Kinderschuhen herausgewachsen? Oder steckt Sie noch drin und muss in die KiTa? Thomas klärt auf und spricht mit Benny über den Einsatz auch in Maklerbetrieben. Bei Minute 36:01 hat er sogar einen kleinen KI-Telefon-Hotline-Trick für alle Füchse parat. Jetzt auf dem laufenden bleiben und reinhören, was die beiden über KI zu sagen haben.

Folge 45 - Die Nach-Folge
Zu Gast ist Christian Schnäckel vom VEMA Unternehmenrmakrtplatz. Er stellt die Heilsbringer der Nachfolge vor: Selection, Future, Save, Finance. Eckpfeiler des Unternehmermarktplatzes. Mehr als "nur" Unternehmensnachfolge! So viel vorab: Der Unternehmermarktplatz begleitet dich schon lange vor der Übergabe. Stelle schon heute die richtigen Weichen für dein Lebenswerk, indem du es sicherst und auch aus rechtlicher Sicht alles in die richtigen Bahnen lenkst. Viel Spaß bei der aktuellen Folge.

Folge 44 - VEMAtalk meets Makler und Vermittler
In dieser Folge gibt es einen extrem interessanten Gast. Nicolas Vogt: Podcaster, VEMA Makler, Coach und Vertriebsprofi. Welche Tipps kann er euch aus seinem Alltag geben? Was gibt es interessantes und aktuelles aus dem Maklerleben? Wie kann man sich selbst verbessern um wieder Zeit für das wesentliche im Büro zu haben? All dies in dieser Folge.

Folge 43 - Der Fisch im Haus - Elementar-Schadenfall
VEMAtalk ist da! Die erste Folge nach der Frischzellenkur ist eine besondere. Benjamin unterhält sich mit seiner Kollegin Isabel. Sie erzählt von einem persönlichen Schadensfall und wie ein kleiner Bach zu einem reißenden Hochwasser anschwoll - mit schlimmen Folgen. Wer hilft? Welche Folgen hat ein solches Hochwasser? Hatte sie den richtigen Versicherungsschutz? - All diese Fragen werden in Folge 43 beantwortet.

Folge 42 - bAV und Xempus
Unser heutiger Gast ist der bAV-Experte bei Xempus: Sven Prang. Er spricht mit Benjamin darüber, wie er auf Arbeitgeber zugeht um ihnen bAV näher zu bringen, Präsentismus (Das Arbeiten trotz Erkrankung) und die Vorbehalte der Arbeitnehmenden. Ansonsten sprechen die beiden darüber, was man Betreibsrentenstärkungsgesetz II noch verbessern könnte.

Folge 41 - Marketing mit Google - SEO/SEA für Versicherungsmakler
Zu Gast im Oktober ist die Online-Marketing Expertin Anke Sperringer von K-twelve. Im Interview sprechen sie und Host Benjamin Trimborn über die Zusammenarbeit mit der VEMA, wie SEO und SEA funktionieren und wie man auf der Google-Suche ganz oben erscheint. Außerdem gibt Anke Tipps, wie man Google die richtigen Signale gibt, um regional zu erscheinen.

Folge 40 - Neues vom VEMA-Extranet
Zu Gast im September ist der VEMA-Projektmanager Joshua Baldauf. Im Interview spricht er mit Benjamin über das neue Design des VEMA-Dashboard, welche Vorteile ein "Redesing" mit sich bringt, was auf technischer Ebene alles dahintersteckt und welches Ziel das Projekt verfolgt. Außerdem gibt Joshua Einblicke in weitere spannende Projekte und Features, auf die sich VEMA-Partner in naher Zukunft freuen können.

Folge 39 - Extremwetter und Elementarschäden
Zu Gast in dieser Folge ist der Buch-Autor und Schadenexperte Marc Latza. Im Interview dreht es sich diesmal um das Thema Elementarschäden. Welche Schäden sind versichert und welche nicht? Was zählt alles zur Kategorie Elementarschäden? Wie kann man diesen durch präventive Maßnahmen in der Bauphase vorbeugen? Das und Vieles mehr in dieser Folge!

Folge 38 - VEMAmedia im Interview
In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen unserer Videoproduktions-Abteilung VEMAmedia. Im Talk spricht Benjamin mit Tim, Sven und Niels über ihre Wurzeln, was ein Content Creator ist und wie sein Arbeitsalltag aussieht, die speziellen Herausforderungen, die Kreativarbeit mit sich bringt und was VEMAmedia für Euch tun kann.

Folge 37 - Jungmakleraward Insight
In dieser Folge dreht sich alles um den Jungmakleraward. Interviewgast ist Pascal Schultis, seines Zeichens Geschäftsführer der Käpsele GmbH. Pascal hat mit seinem Unternehmen am Jungmakleraward 2023 teilgenommen und berichtet von den vielen positiven Erfahrungen, die er aus dem Bewerbungsprozess mitgenommen hat. Außerdem gibt es spannende Einblicke in Stuktur und Ausrichtung seines jungen Maklerunternehmens.

Folge 36 - VEMAtage 2024
Interviews und Eindrücke von den VEMAtagen 2024 in Fulda. Im Gespräch: Arne Buchhop, Asspario Johann Jacob Pinckernelle, G. & J. E. Pinckernelle GmbH & Co KG Florian Rex, REX Versichert Sven Schröder, VEMAmedia Alexandra Kallmeier, Aufsichtsrätin VEMA eG

Folge 35 - Frühjahrs-Update für Versicherungsexperten
In dieser Folge bietet Benjamin einen schnellen Überblick über die neuesten VEMA-Produkthighlights und die bedeutendsten Versicherungs-News des ersten Quartals. Kurz und knackig erfährst Du, was die Branche bewegt. Zudem stellen wir spannende Inhalte aus dem VEMA-Blog vor, diskutieren die Auswirkungen der kürzlich vom Bundesrat gekippten EU-Richtlinie zu Arbeitsmaschinen und beleuchten die Möglichkeiten einer Bestandsoptimierung mit der AIG. Benjamin verrät außerdem, wie das VEMA-Kampagnentool deine Werbekampagnen vereinfacht. Eine prall gefüllte Episode, die kein Versicherungsprofi verpassen sollte!

Folge 34 - Feuer und Flamme
In dieser Folge dreht sich alles um Batterien - denn Batteriebrände sind immer noch ein unterschätztes Versicherungsrisiko. Marc Latza erklärt im Interview, was eigentlich zu Batteriebränden führt, welche Speichersysteme besonders gefährlich sind und wie man unkompliziert Schadenprävention betreibt. Außerdem spricht er mit Benjamin über brennende Autos, innovative Schadenbegrenzung, überraschende Lösungen zur Brandbekämpfung und noch viels mehr!

Folge 33 - bAV im Fokus
Anlässlich des VEMA-bAV-Kongresstages in Hamburg am 31.01.2024 dreht sich im Januar-Podcast alles um das Thema betriebliche Altersvorsorge. Zu Gast ist der Versicherungsmakler und bAV-Experte Thomas Schmidt. Im Interview resümieren Thomas und Benjamin die Entwicklungen des vergangenen Jahres, sprechen über "klassische" Stolpersteine der bAV-Beratung und geben, neben wertvollen Praxistipps, auch einige spannende Einblicke in die Dienstleistungspalette der Conto Business Service GmbH.

Folge 32 - Risiko-Experte Marc Latza im Gespräch
Zu Gast im Dezember ist Marc Latza, seines Zeichens Großgewerbe-Underwriter bei der Dialog und als Experte für Sachversicherungs-Risiken Autor mehrerer Fachbücher. Anlässlich seiner jüngsten Veröffentlichung "Praxis-ABC der Sachversicherungen" ist er zu Gast im VEMA-Podcast. Im Interview verrät er spannende Insider-Stories aus dem Großgewerbe-Geschäft. Zudem gibt es viele nützliche Tipps und Tricks vom Fachmann zu Risikobeurteilung, Firmenbesichtigung, Brandschutz-Konzepten, und, und, und. Am besten gleich reinhören!

Folge 31 - Keine Angst vor der Maschinenversicherung!
In dieser Folge unternimmt Benjamin gemeinsam mit den beiden Maschinen-Experten Jörg und Jörg einen Ausflug in die Welt der Maschinenversicherungen. 🛠️ Im Inteview klären wir Mythen, teilen Insider-Tipps und bringen Licht ins Dunkel eines oft vernachlässigten, aber essenziellen Themas der Gewerbsparte. 🌟 Bist du bereit, deine Versicherungskenntnisse auf das nächste Level zu heben? Dann verpasse nicht dieses aufschlussreiche Interview!

Folge 30 - Von Weltrekordversuchen und Weiterbildungsstrategien
Zu Gast im Oktober ist Christian da Silva Ley, Sportwissenschaftler, Buchautor und Extremsportler. Neben seiner Tätigkeit als verantwortlicher für die digitale Weiterbildung bei der RheinLand Versicherungsgruppe unternimmt er immer wieder Extremsport-Expeditionen. Im Interview sprechen Chistian und Benjamin über Motivation, digitale Transformation und Anpack-Mentalität. Außerdem erzählt Christian von Expeditionen und Weltrekord-Versuchen und wie diese Einfluss auf seine Persönlichkeitsentwicklung haben.

Folge 29 - Frauen in der Versicherungsbranche
Bezogen auf die Gesamtbelegschaft der Versicherungsbranche ist der Anteil weiblicher und männlicher Beschäftigter mittlerweile nahezu ausgeglichen. Auf der Führungsbenene und im Außendienst sieht das jedoch ganz anders aus. Weibliche Mitarbeiter sind hier nach wie vor die Ausnahme. Anne Balendonck ist Expertin auf diesem Gebiet und setzt sich dafür ein, diese Situation zu ändern. Im Interview erklärt sie, wie sie dabei vorgeht und welche Strategien sie für ihre Kolleginnen entwickelt. Dabei gibt sie wertvolle Einblicke und Tipps für Frauen, die in der Versicherungsbranche erfolgreich sein wollen.

Folge 28 - Sommer-Folge
Der VEMA-Podcast im August steht ganz im Zeichen der VEMA-News. Wir präsentieren Euch wichtige Neuerungen, frische Produkte, exklusive Sondervereinbarungen und Anpassungen unserer Deckungskonzepte. Bleibt "up to date", um Euren Kunden stets die bestmögliche Absicherung bieten zu können!

Folge 27 - Was hat Rechtsschutz mit Gewerbeversicherungen zu tun?
In der neuesten VEMA-Podcast-Folge spricht Benjamin Trimborn mit dem Experten Milan Jarosch von DMB über die spannende Welt der gewerblichen Rechtsschutzversicherung. Tauchen Sie ein in informative Gespräche und erfahren Sie alles über die maßgeschneiderten Versicherungslösungen der DMB Rechtsschutz. Diese unterhaltsame Folge bietet Ihnen wertvolle Einblicke, um Ihre Vertriebsmöglichkeiten zu optimieren und Ihr Fachwissen zu erweitern. Jetzt reinhören und von den Erkenntnissen profitieren! Die VEMA-News entfallen diesen Monat

Folge 26 - VEMA-Tage Spezial
In dieser Folge interviewt Benjamin die VEMA-Prokuristin und Abteilungsleiterin Silke Weber zum neuen VEMA-Tagungszentrum in Karlsruhe, das im Herbst '23 seine Pforten öffnet. Außerdem gibt Aleksandar Tomic, seines Zeichens Abteilungsleiter des Digitalen Bereichs, spannende Einblicke in Konzept und Dienstleistungs-Palette der neu gegründeten Medien-Produktions-Abteilung "VEMAmedia". Im neuen Gebäude wird dem VEMAmedia-Team künftig ein 160qm großes TV- und Film-Studio zur Verfügung stehen, das mit zukunftsweisender Medien- und Videotechnik ausgestattet ist. Im Anschluss an die Interviews präsentiert Benjamin Euch wieder die monatlichen VEMA-News.

Folge 25 - Alles Neue bringt der Mai!
Dieses Jahr bringt der Mai gleich zwei spannende Neuerungen mit sich: Zum einen gibt der neue Vorstand der VEMA eG, Dr. Johannes Neder im Interview kurze Einblicke in seinen beruflichen Werdegang. Außerdem spricht er mit Benjamin über seine ersten Erkenntnisse als Vorstand der VEMA und wie die ersten Wochen des Onboardings verliefen. Zum anderen präsentiert Benjamin in dieser Folge erstmals die VEMAextranet News. Hier erfahrt Ihr alles Wissenswerte zu brandneuen Produkten, Diensten und Tools - kompakt zusammengefasst und im Nachrichtenstil aufbereitet.

Folge 24 - Social Media im Maklerunternehmen - Ein VEMA-Partnerbetrieb berichtet
Ob Whatsapp, Telegram oder Facebook - Soziale Medien sind heute fester Bestandteil des Alltags. Vor allem bei der Generation U 30 haben Tiktok, Instagram und Youtube das Fernsehen als wichtigste Informationsquelle bereits abgelöst. Doch wie lassen sich diese Kanäle für das eigene Marketing nutzen? Welche Mehrwerte bieten soziale Medien überhaupt? Im unterhaltsamen Interview geben Dirk und Valerina einige aufschlussreiche Einblicke in den praktischen Einsatz von Social Media im Betrieb und erzählen aus ihrem Arbeitsalltag bei CuP.

Folge 23 - Kundenbindung auf vier Rädern
Viele von Euch kennen den VEMA Motormarkt - oder haben zumindest schon einmal davon gehört. Der VEMA-Motormarkt bietet Autos aller Marken zu VEMA-Sonderkonditionen. Und das nicht nur für den eigenen Fuhrpark, sondern auch für Mandanten und Kunden. Denn die VEMA-Konditionen sind auf Mandanten übertragbar. Im Inteview erklärt Pascal Wenge von Europrice Consulting, was eigentlich hinter solchen Angeboten und Sonderkonditionen steckt, wie das betriebswirtschaftlich funktioniert und welche Mehrwerte das für Euch als Makler mit sich bringt.

Folge 22 - Kundengewinnung im Internet - fragen wir die Expertin!
In den vergangenen 25 Jahren ist viel passiert im Internet. Soziale Medien sind 2023 allgegenwärtig und ein selbstverständlicher Teil unseres Alltags. Doch wenn es um Werbung und Akquise geht, ist es schnell vorbei mit der Selbstverständlichkeit. Zu komplex, zu vielseitig, zu intransparent sind die Möglichkeiten und Angebote. Daher fragt Benjamin in dieser Folge Jil Langworst, ausgesprochene Expertin auf dem Gebiet des Social-Media-Marketings, wie es funktioniert und - vor allem - wie man dadurch gezielt und effizient Zielgruppen anspricht.

Folge 21 - BU Beratung mal anders
Der BU- und DU-Versicherungsmarkt hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Die Schere zwischen leistungsstarken und leistungsschwachen Tarifen wird immer kleiner. Im Interview spricht Benjamin mit Panos über elementare Aspekte der Arbeitskraftabsicherung und liefern Handwerkszeug für die Kundenberatung. Was ist der Unterschied zwischen Gesundheitsprüfung und Risikoprüfung? Was der Vorteil echter DU-Klauseln? Wann ist man eigentlich dienstunfähig? All das und noch vieles mehr in dieser Folge!

Folge 20 - News aus der bAV-Welt
Kaum jemand kennt sich besser mit dem Thema betriebliche Altersvorsorge aus, als die bAV-Koryphäe Dr. Claudia Veh. Im Interview sprechen Benjamin und Frau Dr. Veh über die vielfältigen Aspekte des Themas Altersvorsorge, Besonderheiten beim Zu- oder Verkauf von Unternehmen, Fehlbeträge in der Unterstützungskasse, Stolpersteine bei der Direktversicherung und die rechtlichen Rahmenbedingungen der bAV. Außerdem gibt es einige wertvolle Tipps für die eigene Altersabsicherung.

Folge 19 - Weiterbildungs-Endspurt
In dieser Folge sprechen Benjamin und Fabrice über die gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung und typische, durch die Gesetzgebung verursachte Probleme und Problemchen mit den IHKs. Außerdem erklärt Fabrice wie man einfach und effizient seine Stunden über die VEMA sammelt und dabei enorm von der automatischen Dokumentation der Weiterbildungszeit profitiert.

Folge 18 - Kfz im Jahresendgeschäft - Es geht wieder los!
In dieser Folge machen wir Euch fit für den KFZ-Endspurt 2022. Zu Gast im Studio ist VEMA-Außendienstmitarbeiter Kevin Burckhardt. Als Trainer und Coach mit Schwerpunkt KFZ-Versicherungen, hat Kevin viele spannende Tipps und Tricks auf Lager, wie aus einem ungeliebten Arbeitszeitfresser schnell ein Türöffner für weitere Geschäfte wird. Im Interview sprechen die beiden außerdem über amüsante Erfahrungen aus dem Makleralltag, praktische VEMA-Tools und erprobte Strategien, um das KFZ-Jahresendgeschäft zu einem Erfolg zu machen.

Folge 17 - Cyberkriminalität und Prävention
In dieser Folge tauchen wir tief ins Thema Cyberkriminalität und Prävention ein. Im Interview sprechen Paul und Benjamin über Datensicherheit im Büro, klassische Schwachstellen in der Computerinfrastruktur, wie die VEMA sich gegen Cyberangriffe rüstet und was Ihr selbst tun könnt, um Eure Daten sicherer zu machen.

Folge 16 - Videoberatung mit VEMA-Live
Mittlerweile haben viele Mandanten den Komfort der digitalen, ortsunabhängigen Beratung zu schätzen gelernt. Daher etabliert sich die Videoberatung mehr und mehr in der Vermittlerbranche. Benjamin und Boris sprechen im Interview über die Vorteile der Onlineberatung, den Funktionsumfang des kostenlosen Videoberatungs-Systems VEMA-Live und welche spannenden Neuerungen aktuell in Arbeit sind.

Folge 15 - Neue Tools & Highlights im VEMAextranet
In dieser Folge berichtet Benjamin direkt von der jährlichen Vertriebsbesprechung der VEMA in Gründau in Hessen. Mit Alexander Dieffenbach, Tino Sommer und Andreas Brunner spricht er im Interview über neue Highlights im VEMAextranet, zukunftsweisende Tools und was sonst noch Spannendes in Arbeit ist

Folge 14 - Betriebsnachfolge
In dieser Folge fährt Benjamin nach Ganderkesee zu Melissa Mundt, die im Jahr 2016 plötzlich vor der Herausforderung stand, das Maklerunternehmen ihres Vaters zu übernehmen, der kurz zuvor verstorben war. Im Interview erzählt sie unter Anderem von den Herausforderungen, vor denen sie in dieser Zeit stand. Zum Beispiel von den gern unterschätzten emotionalen Auswirkungen, die mit einer solchen Unternehmensnachfolge einhergehen und wie sie das Thema Nachfolge für ihr Unternehmen gelöst hat.

Folge 13 - VEMAtage hybrid 2022
"Endlich!" werden viele von Euch sagen - "die VEMAtage sind wieder da!" 2022 wieder zurück im guten, alten Fulda und - beinahe schon traditionell - im Esperanto Hotel. Und damit nicht genug: Parallel zur Messe in Fulda gibt es erstmals auch eine waschechte Online-Messe. Diese punktet mit multimedialen Ständen und Live-Streams von Vorträgen direkt von der Messe. Doch wir möchten nicht zu viel vorwegnehmen, denn über all das - und noch einiges mehr - sprechen Fabrice und Benjamin in dieser Folge des VEMA-Podcast.

Folge 12 - Asspario - Mehr als nur Versicherungsgequatsche
Zu Gast im April ist Asspario-Vorstand und Podcaster Arne Buchhop. Im Interview spricht er mit Benjamin unter anderem über Elementardeckung, Schadenbearbeitung und die versicherungstechnischen Probleme, mit denen Geschädigte nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 zu kämpfen hatten. Außerdem gibt es Einblicke in Philosophie und Kultur der Asspario und einige Details zu aktuellen Projekten und kommenden Produkten.

Folge 11 - Das VEMA-Marketing: mit Alles und scharf...!
Im Monat März steht wieder einmal eine VEMA-Abteilung im Fokus: Wir präsentieren das VEMA-Marketing, vertreten durch Jessica Räder und Björn Keim. Im Interview sprechen die beiden über VEMA-Hilfsmittel, Zielgruppen und Zielgruppendefinitionen, interessante Details zur VEMAextranet-Nutzung und kleine, unerwartete Stolpersteine bei der Auswahl von Preisen für Gewinnspiele.

Folge 10 - Vermeidung von Haftungsfällen
Haftung, Gesellschaftsform und Rechtsnachfolge sind nicht unbedingt Themen, die uns Versicherungsmakler hinter dem Ofen hervorlocken. Thorsten Hoffmann - unser Gast im Februar - ist einer der wenigen, die es verstehen, solch trockene Themen in unterhaltsame und gleichzeitig lehrreiche Schulungen zu verpacken. Im Gespräch mit Benjamin Trimborn gibt der studierte Jurist und VEMA-Maklerbetreuer nicht nur hilfreiche Tipps zur Vermeidung von Haftungsfällen, sondern erklärt auch, warum bestimmte Rechtsformen für Maklerunternehmen besser geeignet sind als andere.

Folge 9 - VEMAoffice
Pünktlich zum Jahreswechsel zünden wir die nächste Stufe von VEMAdata - freut Euch in 2022 auf ein wahres Feuerwerk der digitalen Vernetzung: VEMAoffice! VEMAoffice hat den Anspruch, den Makler-Alltag spürbar zu erleichtern. Als hybrides System wertet VEMAoffice vorhandene Kundenverwaltungsprogramme nicht nur deutlich auf, sondern ist ein elementares Puzzleteil hin zur universellen Vernetzung von Kundendatenverwaltung, Versichererportalen und den Tools des VEMAextranet. Projektleiterin Daniela Manzer stellt im Interview die sensationellen neue Möglichkeiten vor, gibt Einblicke in das Leistungsspektrum des Systems und nicht zuletzt einen kleinen "Sneak Preview" auf das, was Ihr von VEMAoffice in 2022 noch erwarten könnt.

Folge 8 - Goldene Zeiten für die BAV
Der VEMA-Podcast ist ein monatlich erscheinendes Magazin in hörbarer Form für alle Das Steckenpferd unseres Moderators Benjamin Trimborn ist für viele von uns ein Exotenthema: die betriebliche Altersvorsorge. Dennoch wächst ihre Bedeutung als zusätzliches Standbein der Rentenversorgung rapide. Grund genug, den Themenkomplex in dieser Folge des VEMA-Podcasts einmal ausführlich zu beleuchten. Zu Gast ist die bAV-Koryphäe Dr. Henriette Meissner - Hochschuldozentin, Geschäftsführerin der Stuttgarter VorsorgeManagement GmbH, Generalbevollmächtigte für die bAV der Stuttgarter Lebensversicherung a.G., Autorin diverser Fachbücher zum Thema und nicht zuletzt Leiterin des Fachkreis bAV. Im Interview sprechen Trimborn und Dr. Meissner unter anderem über die zentrale Bedeutung des Maklers als Berater, Entgeltumwandlung, Inflation und die Zukunft der bAV im Kontext der demographischen Entwicklung.

Folge 7 - Vertriebsaktionen, Azubiworkshops und kommende VEMA-Projekte
Viele von Euch kennen ihn, sei es aus seinen informativen VEMA-TV Schulungen oder aus dem persönlichen Gespräch: Alexander Dieffenbach, VEMA-Außendienstler, Trainer und Coach ist Gast im November-Podcast. Im Interview spricht er über aktuelle Themen im Maklerbetrieb, die Vorzüge der VEMA-Vertragsverwaltung und eine neue AXA-KFZ-Vertriebsaktion. Außerdem erwartet Euch ein erhellender Blick hinter die Kulissen der Azubiworkshops und ein spannender Ausblick auf kommende Projekte der VEMA...

Folge 6 - Elementarschäden - wenn der Keller vollläuft...
Wenn das Licht ausgeht, man die Sicherung im Keller wieder reinmachen will und plötzlich knietief im Wasser steht, hat man mit ziemlicher Sicherheit einen Elementarschaden. Jedenfalls berichtet Milena Kalb-Aytekin von genau so einem Horrorerlebnis im eigenen Haus. Wie man sich in so einer Situation richtig verhält, was Versicherungsnehmer im Vorfeld unbedingt beachten sollten, welche Unterstützung die VEMA im Schadenfall bietet und noch vieles mehr zum Thema Elementarschadenversicherung erfahrt Ihr in dieser Folge des VEMA-Podcast.

Folge 5 - Die Entstehung eines Workshop
In dieser Folge entführt uns Benjamin Trimborn hinter die Kulissen des VEMA-Veranstaltungsmanagements und gibt Einblicke in den Entstehungsprozesses eines Workshops.

Folge 4 - zu Besuch in der VEMA-Akademie
In dieser Folge besucht Benjamin Trimborn die VEMA-Akademie in Karlsruhe. Auf seinem Rundgang durch das Gebäude trifft er Michael Schneidmann und spricht mit ihm über den VEMA-Motormarkt, befragt Marc Gruidl und Ingo Polzer über die Dienstleistungen des VEMA-Backoffice und plaudert mit Swen Handke über Aufnahmekriterien und Vorteile einer VEMA-Partnerschaft.

Folge 3 - Die VEMA-Lernplattform
In dieser Episode spricht Benjamin Trimborn mit Tino Sommer über die Entwicklungsarbeit hinter dem Projekt Lernplattform, außerdem geben Michael Eichler und Lothar Kraft Einblick in den intermedialen Gestaltungsprozess der neuen Kurse. Und natürlich noch vieles mehr gibt's in Folge 3 des VEMA-Podcast!

Folge 2 - VEMA-Produktmanagement im Interview
In dieser Folge stellt Benjamin Trimborn zwei KollegInnen aus Heinersreuth vor. Samira Reißenweber und Thomas Ehinger sprechen über ihre Arbeit im Produktmanagement der VEMA, was die Aufgaben und Herausforderungen eines Produktmanagers im Bereich Lebensversicherung sind und was aktuell Spannendes in der Mache ist. Außerdem führt Benjamin ein Interview mit dem VEMA-Urgestein und langjährigen Außendienstmitarbeiter Tolga Sancar.

Trailer
Benjamin Trimborn stellt sich und den VEMA-Podcast vor und gibt einen kurzen Überblick über die kommenden Themengebiete und Inhalte.
