
Von Spiel zu Spiel – das tägliche EM-Update
Der tägliche Fußball-Podcast zur EM 2024! „Von Spiel zu Spiel“ erscheint wirklich jeden Tag während der Zeit der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Dabei besprechen die Hosts Lars Blancke und Julian Reusch immer alles, was es zum Fußball zu sagen gibt und gehen auch auf die Themen abseits des Platzes ein. Hier erfahren Fußball-Fans ALLES zur deutschen Nationalmannschaft, zu dem Turnier und zur Stimmung im Land. In diesem Podcast geht es nicht um Taktikanalysen, stellt es euch eher wie ein Gespräch unter Fans vor – und wo auch Zuhörerinnen und Zuhörer zu Wort kommen können. Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird. NWZ-Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/
Alle Folgen
Spanien ist Europameister - Es gibt einen Fußball-Gott
Spanien ist Europameister! Mit 2:1 gewinnt die Mannschaft gegen England. Julian Reusch und Lars Blancke analysieren in diesem Fußball-Podcast das Finale und diskutieren über die Schlüsselszenen. Zum Podcast "Nordwestkurve" - der Podcast zum VfB Oldenburg: https://open.spotify.com/show/5usAPtUezkae5NO4KeKGA8 Zum True-Crime-Podcast "Tatort Nordwesten": https://open.spotify.com/show/3F8s25LDCcPPZJHvOaBPru

FINALTAG! So und nicht anders wird das Endspiel laufen
Heute findet das Finale der Europameisterschaft statt. Spanien trifft auf England. Wer wird das Spiel gewinnen? Was sind die Schlüsselduelle? Welche Pläne verfolgen die Trainer? Über all das sprechen Lars Blancke und Julian Reusch in dieser Folge!

Die Top-Elf der EM - welche Deutschen gehören rein?
Die EM neigt sich dem Ende entgegen. Daher stellen sowohl Julian Reusch als auch Lars Blancke ihre Top-Elf der Europameisterschaft auf. Die große Frage: Wie viele deutsche Spieler schaffen es in die Auswahl? Und welche? Welcher Name fehlt euch in der Top-Elf? Schickt uns gern eine Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Fehler, Probleme, Regeln - die Lehren der EM
Die Europameisterschaft neigt sich dem Ende entgegen. Die Hosts Julian Reusch und Lars Blancke schauen schon einmal zurück, welche Lehren aus dem Turnier mitgenommen werden und was hängenbleibt. Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Am Ende gewinnt immer England
Das Finale der Europameisterschaft steht fest. Spanien trifft auf England. Die Engländer setzen sich im Halbfinale mit 2:1 gegen die Niederlande durch. Aber war es wirklich ein Elfmeter? Über diese Szene diskutieren Lars Blancke und Julian Reusch intensiv. War es für euch ein Elfmeter nach dem Foul an Harry Kane? Schickt uns dazu gern eine Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Spanische Zauberfüße - und wer folgt ihnen ins Finale?
Der erste Finalist der Europameisterschaft steht fest: Beim Duell „Jugend gegen Routine“ hat Deutschland-Bezwinger Spanien die Oberhand gegen Frankreich behalten. Eine fulminante erste halbe Stunde entschädigte uns für den einen oder anderen langweiligen Kick im Viertelfinale. In der neuen Folge „Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update“ schwärmen die Gastgeber Lars Blancke und Florian Fabozzi über die Geniestreiche von Yamal und Olmo und analysieren, was den Franzosen gefehlt hat, um das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Außerdem schauen sie voraus auf das zweite Halbfinale zwischen den Niederlanden und den Engländern. Ob die Engländer ihren biederen Spielstil ablegen und ihre schnellen Offensivspieler besser in Szene setzen und welche niederländischen Spieler wiederum den Unterschied ausmachen können, diskutieren unsere Gastgeber in aller Ausführlichkeit. Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Ist Frankreich nun Favorit gegen Spanien?
Heute steht das erste Halbfinale der Europameisterschaft an. Deutschland-Bezwinger Spanien trifft auf Frankreich. Spanien ist für viele der Topfavorit auf den Titel. Aber eben nicht auf alle. Host Lars Blancke hat eine ganz andere Meinung. Darüber spricht er mit Julian Reusch im Fußball-Podcast "Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update". Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Die Zukunft der deutschen Nationalmannschaft
Es ist spielfrei bei der Europameisterschaft, wir nutzen die Zeit um über die Zukunft der deutschen Nationalmannschaft zu sprechen. Wer hört - abgesehen von Toni Kroos - noch auf? Welche Spieler kommen in Zukunft in den Kader? Um all das geht es in dieser Folge "Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update". Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Wie, England? WIE?
Das deutsche Viertelfinal-Aus ist noch nicht wirklich verdaut. Unser EM-Experte Markus Babbel gibt uns seine Analyse zum Spiel gegen Spanien und spricht über den nicht gegebenen Handelfmeter. Doch wir sprechen auch über die Engländer, die selbst nicht wissen wie sie ins Halbfinale kommen konnten. Und was machen wir eigentlich mit den Niederländern? Über all das wird in der neuen Folge "Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update" gesprochen. Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Deutschland ist raus – über eine Szene spricht die Welt
Im Viertelfinale ist für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft Schluss. Nach einer 1:2-Niederlange gegen Spanien nach Verlängerung ist die DFB-Elf aus der Europameisterschaft ausgeschieden. Dabei gab es viele Chancen, das Spiel zu gewinnen. Und am Ende wird vor allem über eine Szene gestritten: In der zweiten Halbzeit der Verlängerung blockt Spaniens Marc Cucurella einen Schuss von Jamal Musiala mit der Hand ab. Für Schiedsrichter Anthony Taylor war es kein Elfmeter. Eine Entscheidung, die für viele Diskussionen führt. Darüber wird auch im täglichen EM-Podcast „Von Spiel zu Spiel – das tägliche EM-Update“ gesprochen. Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Es wirtz jamal Zeit! Der DFB-Plan gegen Spanien
Heute steht das Viertelfinale der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien an. Für viele ist es ein vorgezogenes Finale. Wir haben alle Mannschaftsteile unter die Lupe genommen und die Schwachstellen der Spanier herausgearbeitet. Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Wer wird Europameister? Die Viertelfinalisten im Check
Nur noch acht Mannschaften sind im Turnier – und damit geht die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland auf ihren Höhepunkt zu. In der neuen Folge „Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update“ diskutieren die beiden Gastgeber Lars Blancke und Hauke Richters über die großen Namen des Turniers – sind sie wirklich auch die großen Favoriten? Während sich in der einen Turnierhälfte bei beiden recht schnell ein Turnierfavorit herauskristallisiert, sehen sie die deutsche Hälfte sehr offen. Außerdem: Wo liegen die deutschen Chancen gegen Spanien? Wo kann man die starken Iberer attackieren? Und wer sollte dafür auf dem Platz stehen? Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Türkei schockt Österreich - Niederlande in Titelform?
Endlich mal wieder toller Fußball: Nachdem uns die großen Namen England, Frankreich und Portugal zuletzt doch eher gelangweilt haben, liefern die Niederlande, Rumänien, Österreich und die Türkei einen höchst unterhaltsamen Abschluss der Achtelfinalspiele der Fußball-EM in Deutschland. In der neuen Folge „Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update“ fragen sich die beiden Gastgeber Lars Blancke und Jan-Michael Heimann, ob die Niederländer stärker als bisher gedacht sind. Und sie diskutieren darüber, wie weit es für die Türkei nach dem Coup gegen Österreich noch gehen kann. Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Tränen-Drama bei CR7
Frankreich und Portugal gelingt bei der Europameisterschaft der Einzug ins Viertelfinale. Den Minimalisten aus Frankreich reicht erneut ein Eigentor zum Weiterkommen. Muss man vor dieser Mannschaft überhaupt noch Angst haben? Und erst weint Cristiano Ronaldo hemmungslos beim Spiel gegen Slowenien, ehe er mit seinem Team im Elfmeterschießen weiterkommt. Über all das spricht Julian Reusch mit seinem Gast Mathias Freese. Alle Fußball-Infos gibt es im Podcast "Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update". Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Es kommt zum HAMMER - Bellingham muss aufpassen
Deutschland trifft im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft auf Spanien. Ist es schon das vorgezogene Finale? Es ist zumindest die größtmögliche Aufgabe. Zudem duselt sich England in die Runde der letzten Acht. Doch über Jude Bellingham muss geredet werden. Julian Reusch und Lars Blancke haben eine klare Meinung zum Superstar der Engländer. Alle Fußball-Infos zum Turnier bekommt ihr in dieser Folge! Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Wetterchaos, wilde VAR-Minuten und ab ins Viertelfinale
Deutschland steht im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft! Die DFB-Elf erkämpft sich ein 2:0 gegen Dänemark. Wir analysieren taufrisch das Spiel. Moderator Julian Reusch hat diesmal mit Niklas Benter einen Gast aus der NWZ-Sportredaktion. Es geht um strittige Entscheidungen und welche Spieler überzeugt haben. Und natürlich wird auch über das Ausscheiden des Titelverteidigers Italien diskutiert. Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Es geht um ALLES - Der deutsche Plan gegen Dänemark
Heute geht es um alles: Das Achtelfinale bei der EM steht an. Deutschland trifft auf Dänemark. Wir analysieren den Gegner und sprechen über den deutschen Plan. Auch geht es natürlich um das zweite Duell am Samstag zwischen der Schweiz und Italien. Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Die Gewinner und Verlierer der DFB-Elf
Es ist Zeit, über die Lehren der Vorrunde bei der EM zu sprechen. Welche Teams und Spieler haben besonders überzeugt? Wer sind die Gewinner und Verlierer bei der deutschen Nationalmannschaft? Und welche Erkenntnisse gibt es aus den bisherigen Spielen? Über all das sprechen Lars Blancke und Julian Reusch in der neuen Folge. Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Was für ein verrückter Turnierbaum
Endlich stehen die Achtelfinal-Paarungen bei der Europameisterschaft 2024 fest. Zum Abschluss der Vorrunde gab es ein emotionales Duell zwischen Tschechien und der Türkei, Georgien schafft die Sensation und steht in der K.o.-Runde, während bei anderen Teams trotz Weiterkommens dicke Luft gibt. In dem täglichen EM-Podcast "Von Spiel zu Spiel" sprechen die Hosts Lars Blancke und Julian Reusch über all das. Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Diese Regel muss abgeschafft werden!
Der deutsche Achtelfinalgegner bei der Europameisterschaft steht endlich fest. Die DFB-Elf wird auf Dänemark treffen. Darüber sprechen Lars Blancke und Julian Reusch genau so wie über furiose Österreicher, den Langeweil-Fußball der Engländer und über Regeln, die dringend geändert werden müssen. Wenn ihr eure Meinung zum deutschen Gegner oder zu dem Regelwahnsinn der Uefa mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Spanischer Anti-Nagelsmann & Italien-Wahnsinn
Spanien gewinnt mit 1:0 gegen Albanien und ist bei der Europameisterschaft mit neun Punkten und ohne Gegentor weiterhin Topfavorit. im Parallelspiel gab es ein dramatisches Ende zwischen Kroatien und Italien und Fußball-Experte Markus Babbel analysiert die Probleme des deutschen Teams gegen die Schweiz. Das alles in der neuen Folge des EM-Podcasts "Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update". Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Gruppensieg - muss Retter Füllkrug jetzt in den Sturm?
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft rettet gegen die Schweiz ein 1:1 – und damit nicht nur den Gruppensieg, sondern auch die positive Stimmung rund um das Team. Niclas Füllkrug köpft Deutschland auf Platz und löst damit eine Sturmdiskussion in Fußball-Deutschland aus. In der neuen Folge des Podcasts „Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update“ debattieren die Gastgeber Lars Blancke und Lasse Deppe, was die beste Rolle für den Angreifer von Borussia Dortmund ist, was das für Kai Havertz bedeutet, wie die deutsche Leistung zu bewerten ist und wer außer Füllkrug ein Gewinner des Spiels ist. Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Ronaldos Rekorde und Nagelsmanns Nagelprobe
Cristiano Ronaldo stellt einen Rekord nach dem anderen auf – vor allem auch im Selfies machen mit Fans, die auf den Rasen laufen. Vor allem aber gewinnt der Portugiese souverän mit seinem Team 3:0 gegen die Türkei. Ob CR7 mit 39 Jahren noch einmal titelreif ist, darum geht in der neuen Folge „Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update“. Und was war das eigentlich für ein unglaubliches Eigentor der Türkei Die beiden Gastgeber Lars Blancke und Max Holscher sprechen aber natürlich auch über die Lage im deutschen Team vor dem abschließenden Gruppenspiel an diesem Sonntag gegen die Schweiz. Alles auf Gruppensieg? Oder doch Taktieren? Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Muss Deutschland nun verlieren, um ins Finale zu kommen?
Für die deutsche Nationalmannschaft steht am Sonntag das letzte Spiel der Vorrunde gegen die Schweiz an. Mit einem Sieg oder Unentschieden kommt die DFB-Elf als Gruppensieger ins Achtelfinale. Aber will sie das überhaupt? In dieser Folge des Fußball-Podcasts "Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update" gehen Julian Reusch und Niklas Benter Rechenspiele durch, wonach eine Niederlage vielleicht sogar die beste Option sein kann. Zudem wird hitzig über Elfmeter- und Abseitsentscheidungen diskutiert. Wenn ihr eure Meinung mit der Community teilen wollt, dann schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

England-Rätsel und Gründe für Spaniens Stärke
In dem Fußball-Podcast "Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update" gibt es in dieser Folge eine Analyse von Europameister Markus Babbel zum zweiten deutschen Vorrundenspiel gegen Ungarn. Und natürlich spricht Julian Reusch mit seinem Gast Lasse Deppe auch über enttäuschende Engländer und Spanier, die einmal mehr ihre Stärke unter Beweis stellten. Moderator Lars Blancke war entschuldigt, da er im Stadion in Gelsenkirchen war und in einer Sprachnachricht seine Sicht auf die Dinge geteilt hat. Ihr wollt in unserem Podcast zu Wort kommen? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in unserem Podcast abgespielt wird.

Neuer stark, Gündogan brillant - was fehlt noch zur Titelform?
Auch im zweiten EM-Vorrundenspiel holt Deutschland einen Sieg. Gegen Ungarn war es aber deutlich schwerer. In unserem Fußball-Podcast "Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update" analysieren Lars Blancke und Julian Reusch die Partie und schauen, wo die Probleme der DFB-Elf sind. Die große Frage ist auch: War es ein Foul von Gündogan vor dem 1:0? Hier sind sich unsere Hosts (mal wieder) uneinig. Wie ist eure Meinung zum Deutschland-Spiel? Schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527.

Trikot-Gate im Podcast vor zweitem deutschen EM-Spiel
In der neuen Folge des Fußball-Podcasts "Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update" sprechen Lars Blancke und Julian Reusch über das bisher beste Spiel des Turniers zwischen der Türkei und Georgien. Aber auch das Spiel der Portugiesen wird diskutiert mit einem Hot-Take zu Cristiano Ronaldo. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das deutsche Spiel gegen Ungarn und Lars zeigt sich entsetzt, welchen Spieler sich Julian auf ein deutsches Trikot aussuchen würde. Ihr wollt eure Gedanken zu einem EM-Thema mit der Community teilen? Dann schickt uns per WhatsApp eine Sprachnachricht an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Uneinigkeit bei EM-Aufreger und Sorge um Mbappe
Titelfavorit Frankreich startet mit einem 1:0-Sieg in die Fußball-Europameisterschaft. Doch Superstar Kilian Mbappe zieht sich einen Nasenbeinbruch zu. Und: Lars Blancke und Julian Reusch diskutieren ausgiebig über einen EM-Aufreger und sind absolut nicht einer Meinung. Ihr wollt zu Wort kommen? Dann schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527.

Was war das denn, England?!
In der neuen Folge des Fußball-Podcasts sprechen Lars Blancke und Julian Reusch über die Eröffnungsspiele der Engländer und Niederländer. Vor allem Mitfavorit England enttäuscht trotz Zittersieg auf ganzer Linie gegen Serbien. Und Lars berichtet von seinen Eindrücken aus Hamburg, wo er im Stadion beim Spiel zwischen Polen und den Niederlanden war. Schickt uns gern eine WhatsApp-Sprachnachricht zu einem EM-Thema eurer Wahl an die Nummer 0175-6937527.

Babbels DFB-Analyse und ein beeindruckender Spieler
Spanien überzeugt, Italien spielt italienisch und die Schweiz schlägt Ungarn. Der zweite EM-Tag ist in den Büchern und Markus Babbel teilt uns seine Analyse zum 5:1-Auftaktsieg der deutschen Nationalmannschaft mit. Wenn ihr eure Meinung zu einem EM-Thema mitteilen wollt, dann schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527.

5:1-Sieg! ALLES zum deutschen Traumstart in die EM
Die deutsche Nationalmannschaft ist mit einem furiosen 5:1-Sieg gegen Schottland in die Fußball-Europameisterschaft gestartet. In dem Fußball-Podcast "Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update" sprechen Julian Reusch und Lars Blancke über diesen Sieg. Wie schätzt ihr die Leistung der DFB-Elf ein? Schickt dafür gern eine Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Ohne Neuer und Gündogan zum Titel - unsere EM-Wunschelf
In dieser Folge unseres Fußball-Podcasts "Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update" sprechen Lars Blancke und Julian Reusch über ihre jeweilige deutsche Wunschelf, analysieren den heutigen Gegner Schottland und tippen das Eröffnungsspiel. Wenn ihr eure Meinung zu einem EM-Thema mitteilen wollt, dann schickt uns per WhatsApp eine Sprachnachricht an die Nummer 0175-6937527.

Ohne Kroos nichts los - wie weit kommt Deutschland bei der EM?
Wer wird Fußball-Europameister? Wie weit kommt die deutsche Nationalmannschaft? Wer wird die größte Überraschung des Turnier und wer wird enttäuschen? Gleich in der ersten Folge des Fußball-Podcasts "Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update" haben die Hosts Lars Blancke und Julian Reusch viele Themen zu besprechen. Auch geht es natürlich um die Patzer von Manuel Neuer und die Torhüterfrage. Wer sollte im Tor stehen: Manuel Neuer oder Marc-Andre ter Stegen? Schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527.

Von Spiel zu Spiel - dein täglicher EM-Podcast
Herzlich Willkommen beim Fußball-Podcast "Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update". Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland startet am 14. Juni. Ab dann versorgen wir euch täglich mit allen News und Wissenswertem zum EM-Turnier. Holt die deutsche Nationalmannschaft den Titel? Was sind die aktuellen Entwicklungen? Unsere Hosts Julian Reusch und Lars Blancke sind während des Turniers jeden Tag für euch da. Eine erste Einstimmungsfolge gibt es schon am Dienstag, 11. Juni. Und auch ihr als Fußball-Fans könnt zu Wort kommen und mit der Community eure Gedanken teilen. Schickt dafür einfach eure Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird. Also abonniert diesen Podcast, um keine Folge zu verpassen.
