
Wer einen Vertrag anbietet, ist daran gebunden – einige Unternehmen ignorieren das. Wer ein Gerät zur Reparatur schickt, hätte es gern wieder – manchmal kommt das falsche Gerät zurück. Wer einen Gutschein kauft, möchte ihn auch nutzen können – bei einigen Anbietern keine Selbstverständlichkeit. Im Podcast „Vorsicht, Kunde!“ beleuchtet c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann einen Konflikt, den ein Kunde ausfechten musste. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Kollegen Urs Mansmann und Rechtsanwalt Niklas Mühleis. Die drei diskutieren die rechtlichen Aspekte und erklären, was euch in solchen und ähnlichen Fällen zusteht. Sie liefern Tipps und praktische Ratschläge, was ihr unbedingt vermeiden solltet und wie ihr euch am Besten verhaltet, um zu eurem Recht zu kommen. „Vorsicht, Kunde“, der Verbraucherschutzpodcast von c’t, alle 14 Tage freitags überall dort, wo es Podcasts gibt.
Alle Folgen
Vorsicht, Kunde! – Unsichere Packstation
Packstationen sind praktisch, der Paketempfang klappt meist reibungslos, beim Versand lauern allerdings Risiken und bei einem Sendungsverlust droht Totalschaden.

Vorsicht, Kunde! – Bank kassiert nach Kündigung weiter
Viele Banken stellen auf Debitkarten um und die alte Girocard wird kostenpflichtig. Was tun, wenn die Bank eine Kündigung ignoriert und weiter Gebühren abbucht?

Vorsicht, Kunde! – Kein Zugriff auf Vertragsdaten
Probleme beim Zugriff auf Online-Kundenkonten sind nicht selten. Dabei haben Verbraucher einen Rechtsanspruch auf Einsicht ihrer Dokumente.

Vorsicht, Kunde! – Fallstricke beim Glasfaseranschluss
Wer auf Glasfaser setzt, sollte Verträge, Termine und mögliche Alternativen genau prüfen. Wir erklären Rechte, Risiken und sinnvolle Schritte.

Vorsicht, Kunde! – Account gelöscht, Office-Lizenzen futsch
Wer Microsoft Office-Lizenzen nutzt, sollte niemals das verknüpfte Konto löschen. Wir diskutieren, warum das problematisch wird und geben Tipps zum Umgang mit digitalen Lizenzen.

Vorsicht, Kunde! – Warten auf die Solarvergütung
Heute diskutieren wir über Probleme bei der Einspeisevergütung für Solaranlagen, wir berechnen Verzugszinsen und geben Tipps, wie man Ansprüche durchsetzt.

Vorsicht, Kunde! – Paket kommt nicht an
Wenn ein Paket auf dem Weg zum Empfänger verschwindet und der Transportdienstleister auf Nachfragen nur mit automatisierten E-Mails reagiert, ist Klartext angesagt.

Vorsicht, Kunde! – Mündliche Vertragszusagen ignoriert
Ein tolles Angebot am Telefon, doch der Vertrag sieht anders aus. Wie verbindlich sind mündliche Zusagen und wie können sich Kunde wehren? Wir klären auf.

Vorsicht, Kunde! – Problematische Smart-Meter-Installation
Intelligente Stromzähler sind eine feine Sache, sofern sie funktionieren. Oft scheitert bereits die Inbetriebnahme. Dabei gibt es klare gesetzliche Vorgaben.

Vorsicht, Kunde! – Kontosperre bei Kleinanzeigen
Gebrauchtes bei Kleinanzeigen anzubieten, ist schnell erledigt. Es sei denn, das Unternehmen wirft Inserenten plötzlich raus. Die sollten sich dagegen wehren.

Vorsicht, Kunde! – Lottogewinn steht Erben zu
Viele Menschen hoffen, mit Glücksspielen kurzfristig zu Geld zu kommen. Wann müssen Gewinne versteuert werden, wer erbt und wer profitiert vom Glücksspiel?

Vorsicht, Kunde! – Benziner auf E-Auto-Parkplatz abgestellt
Dürfen auf Ladeplätzen für E-Autos auch Benziner parken, können Ladesäulenbetreiber den Zugang mit Kameras überwachen und was tun bei gestörten Lade-Apps?

Vorsicht, Kunde! – Werkstatt schickt Gebrauchtgerät statt Neuware
Die Werkstatt will ein reklamiertes defektes Smartphone durch ein gebrauchtes Gerät ersetzen. Wann können Kunden auf ein Neugerät bestehen und wann vom Kaufvertrag zurücktreten?

Vorsicht, Kunde! – Glasfaserprobleme nach Gewitter
Was tun, wenn der superschnelle Internetzugang nach einem Gewitter nicht mehr funktioniert, der Provider sich aber nicht für die Probleme verantwortlich fühlt?

Vorsicht, Kunde! – Massive Panne beim Datenumzug
Pfuscht ein Dienstleister beim Datentransfer, droht ihm Bußgeld und der Kunde erhält Schadensersatz. Der fällt niedriger aus als von vielen Betroffenen erhofft.

Vorsicht, Kunde! – Brandgefährlicher Solarstromspeicher
Solarspeicher verteilen die Stromlast über den Tag. Beschädigte Geräte können jedoch brandgefährlich werden, auf eine Reparatur muss man sich nicht einlassen.

Vorsicht, Kunde! – Mobilfunkrechnung trotz Vertragskündigung
Umzug, mieser Handyempfang oder ein günstigeres Angebot sind gute Gründe, den Mobilfunkanbieter zu wechseln. Bei der Kündigung gibt es einiges zu beachten.

Vorsicht, Kunde! – Einbau eines Smart Meter verweigert
Für dynamische Stromtarife braucht ihr ein Smartmeter. Zögert sich der Einbau hinaus oder weigert sich der Messstellenbetreiber komplett, könnt ihr euch wehren.

Vorsicht, Kunde! – DSL-Leitung bei Baggerarbeiten gekappt
Wird bei Bauarbeiten die DSL-Leitung beschädigt, fallen Internet und Telefon aus. Falls der Provider die Reparatur verzögert, könnt ihr ihn unter Druck setzen.

Vorsicht, Kunde! – Guthaben weg nach Kontosperre bei Amazon
Wer Gutscheine in Amazon-Guthaben umwandelt und dadurch viel Geld im Kundenkonto anhäuft, verliert bei einer Kontosperrung nicht nur den Zugriff aufs Guthaben.

Vorsicht, Kunde! – Kein Routerwechsel am Glasfaseranschluss
Wer einen Glasfaseranschluss besitzt, darf theoretisch einen Router seiner Wahl daran betreiben. Falls der Netzprovider das verhindert, könnt ihr euch wehren.

Vorsicht, Kunde! – Firmware-Update legt Notebook lahm
Wenn ein Windows-Update euer Notebook schrottet, habt ihr Anspruch auf Instandsetzung und zuweilen auch auf Schadensersatz. Wir klären, wie ihr das durchsetzt.

Vorsicht, Kunde! – Ärgerliche Fälle und fiese Reaktionen
In unserer Weihnachtsfolge sprechen wir über bemerkenswerte Fälle der Kundenabzocke aus 20 Jahren „Vorsicht, Kunde!“ und geben Tipps für den Servicefall.

Vorsicht, Kunde! – Teurer Strom nach Anbieterwechsel
Läuft der Stromanbieterwechsel schief, landet man automatisch in einem deutlich teureren Tarif. Wie ihr euch dagegen wehren könnt, besprechen wir im Podcast.

Vorsicht, Kunde! – Black-Friday-Angebot kommt nicht an
Ihr habt am Black Friday ein tolles Schnäppchen geschossen, aber statt die Ware auszuliefern, kündigt der Verkäufer einfach den Kaufvertrag? Dagegen könnt ihr euch wehren.

Vorsicht, Kunde! – Solaranlagenkauf mit Hindernissen
Wer Strom produzieren möchte, kann sich heute eine Photovoltaikanlage installieren lassen. Danach muss man nur noch einen Stromtarif wählen. Soweit die Theorie.

Vorsicht, Kunde! – Paket bei Amazon verschollen
Landet ein Paket versehentlich an der falschen Adresse und der Empfänger weigert sich, es zurückzugeben, können Sie auf Herausgabe ihres Eigentums bestehen.

Vorsicht, Kunde! – Bußgeld trotz gültigem Ticket
Zeigt das Smartphone bei einer Ticketkontrolle die Fahrkarte nicht an, steht schnell der Verdacht „Schwarzfahren“ im Raum. Dagegen kann man sich wehren.

Vorsicht, Kunde! - Fristlose Kündigung nach horrender Stromrechnung
Ein Energieversorger stellt eine völlig überhöhte Stromrechnung, bucht die Summe ab und kündigt fristlos den Versorgungsvertrag, als sich der Kunde beschwert.

Vorsicht, Kunde! – Google ignoriert Sachmangel bei neuem Handy
Gibt ein neues Smartphone ohne sichtliche Schäden den Geist auf, muss der Anbieter es reparieren oder ein neues Gerät schicken. Google will davon nichts wissen.

Vorsicht, Kunde! – Gerät nach Versand kaputt
Wer ein Gerät zur Reparatur einschickt, sollte es sicher verpacken. Doch was gilt als sicher, wer bezahlt die Frachtkosten und wer haftet bei Transportschäden?

Vorsicht, Kunde! – Glasfaseranschluss gesucht
Der Vertrag für den Glasfaseranschluss ist unterzeichnet, doch der Ausbau zieht sich ewig hin? Dann gibt es Wege, den Vertrag vorzeitig zu beenden.

Vorsicht, Kunde! – Entschädigungsansprüche durchsetzen
Mit Entschädigungszahlungen bei Zugverspätungen tut sich die Deutschen Bahn manchmal schwer. Wir klären, wie ihr die europaweit geltenden Fahrgastrechte durchsetzt.

Vorsicht, Kunde! – Rechte und Pflichten beim Widerruf
Dank des Widerrufsrechts man eine Kaufentscheidung innerhalb einer bestimmten Frist überdenken und rückgängig machen. Das klappt aber nicht immer.

Vorsicht, Kunde! – Inkasso und Schufaeintrag statt Sonderkündigung
Bietet ein Internetprovider am neuen Wohnort eines Kunden keine passende Leistung an, hat dieser ein Sonderkündigungsrecht. Das durchzusetzen ist zuweilen schwieriger als gedacht.

Vorsicht, Kunde! – Amazon-Paket mit falschem Inhalt
Wenn das Amazon-Paket statt des Wunschgeräts nur billige Ware enthält, erwartet man schnelle Abhilfe. Wie Kunden diese einfordern, klären wir im Podcast.

Vorsicht, Kunde! – Solaranlage darf nicht ans Netz
In der siebten Episode des Podcast „Vorsicht, Kunde!“ geht es um ein Solarunternehmen, das es monatelang nicht schafft, eine auf dem Dach installierte Photovoltaikanlage in Betrieb zu nehmen.

Vorsicht, Kunde! – Ungeplante Preiserhöhung
In der sechsten Episode des Podcast „Vorsicht, Kunde!“ geht es um eine überraschende Preiserhöhung während eines laufenden Vertrags.

Vorsicht, Kunde! – Händler löst Gutschein nicht ein
In dieser Episode des Podcast „Vorsicht, Kunde! geht es um einen Gutschein, der nicht eingelöst wird, obwohl er noch gültig ist.

Vorsicht, Kunde! – Kein Strom vom Balkonkraftwerk
In dieser Episode des Podcast „Vorsicht, Kunde!“ geht es um ein Balkonkraftwerk mit Problem-Wechselrichter, das keinen Strom produziert.

Vorsicht, Kunde! – Vermieter verhindert Glasfaseranschluss
In dieser Episode des Podcast „Vorsicht, Kunde!“ geht es um Glasfasernetze, die erst angekündigt und dann doch nicht verlegt werden.

Vorsicht, Kunde! – Auf dem Transportweg verschollen
Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t-Redaktion und Rechtsanwalt Niklas Mühleis sprechen in der zweiten Episode des Podcast „Vorsicht, Kunde!“ über Geräte, die während einer Reparatur auf mysteriöse Weise verloren gehen.

Vorsicht, Kunde! – Das taugen mündliche Zusagen
Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t-Redaktion und Rechtsanwalt Niklas Mühleis sprechen in dieser Episode des Podcast Vorsicht-Kunde über Vertragstücken beim Mobilfunk. Sie klären dazu folgende Fragen: Gelten mündliche Zusagen oder braucht es immer der Schriftform, damit ein Vertrag wirksam wird? Wie lange darf mich ein Mobilfunkprovider maximal binden und wie löse ich am einfachsten bestehende Verträge? Welche Folgen haben Vertragsänderungen im rechtlichen Sinn und was können Kunden tun, wenn Zusagen nicht eingehalten werden?

Trailer: Vorsicht, Kunde! – ab 15.3.
Wer einen Vertrag anbietet, ist daran gebunden – einige Unternehmen ignorieren das. Wer ein Gerät zur Reparatur schickt, hätte es gern wieder – manchmal kommt das falsche Gerät zurück. Wer einen Gutschein kauft, möchte ihn auch nutzen können – bei einigen Anbietern keine Selbstverständlichkeit. Im Podcast „Vorsicht, Kunde!“ beleuchtet c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann einen Konflikt, den ein Kunde ausfechten musste. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Kollegen Urs Mansmann und Rechtsanwalt Niklas Mühleis. Die drei diskutieren die rechtlichen Aspekte und erklären, was euch in solchen und ähnlichen Fällen zusteht. Sie liefern Tipps und praktische Ratschläge, was ihr unbedingt vermeiden solltet und wie ihr euch am Besten verhaltet, um zu eurem Recht zu kommen. „Vorsicht, Kunde“, der neue Verbraucherschutzpodcast von c’t, alle 14 Tage freitags überall dort, wo es Podcasts gibt.



















