Was läuft heute? Der Podcast mit aktuellen Film- und Serientipps
Angesichts zahlreicher Mediatheken und Streamingangebote ist das Film- und Serienangebot heute schier unüberschaubar. Der Podcast „Was läuft heute?“ von detektor.fm kommt da wie gerufen. Er liefert täglich Tipps über Dinge, die man wirklich gesehen haben sollte. Jeden Tag werden in diesem Audioangebot kurze Empfehlungen gegeben, die Lust auf tolle Filmproduktionen machen. Um die tollsten Serien geht es dabei ebenso wie um sehenswerte Filme und um Dokumentationen.
Was bietet dieser Podcast „Was läuft heute?“?
Der Podcast „Was läuft heute?“ von detektor.fm liefert täglich frische Empfehlungen für Serien, Filme und Dokumentationen. Er ist perfekt für alle, die den Überblick im riesigen Angebot von Mediatheken und Streaming-Diensten suchen. Jeden Tag filtert das Format drei sehenswerte Titel aus dem Dschungel der Online-Streams heraus und stellt sie in kurzen Episoden vor. So erhalten die Hörerinnen und Hörer Tipps zu Inhalten, die man leicht übersehen könnte. In den kurzen Folgen werden sie schnell auf aktuelle Highlights hingewiesen – von Klassikern bis zu Neuerscheinungen.
Auch Online Streams auf RTL+ dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Der Podcast empfiehlt zum Beispiel die Tanzfilm-Sensation Magic Mike’s Last Dance, die mit eindrucksvollen Choreografien und dem typischen Charme von Channing Tatum begeistert. Ebenfalls eine Empfehlung wert: Chucky – Die Serie, eine schräge Mischung aus Horror und schwarzem Humor. Die bekannte Mörderpuppe treibt hier in einer neuen Stadt ihr Unwesen und sorgt für nervenaufreibende Spannung. Für alle True-Crime-Fans liefert der Podcast den Tipp ZEIT Verbrechen, in dem aufsehenerregende Fälle mit Tiefe und Präzision erzählt werden. Und natürlich kommt die Harry Potter Reihe nicht zu kurz – ein Muss für Fantasy-Liebhaber, die in die magische Welt von Hogwarts und den epischen Kampf zwischen Gut und Böse eintauchen möchten. „Was läuft heute?“ hilft so mit treffsicheren Tipps, die besten Film- und Serienmomente zu entdecken und den Abend optimal zu gestalten.
Was zeichnet die Filmempfehlungen von „Was läuft heute?“ aus?
Die Stärke des Podcasts besteht darin, dass sie den Hörerinnen und Hörern eine schnelle Orientierung im Dschungel des modernen Medienangebots gibt. „Was läuft heute?“ hat im Blick, was sich in Film- und Fernsehen gerade tut. Die Sendungen benennen, zu welchem Genre eine Sendung zählt. Über Vergleiche mit anderen bekannten Filmen machen sie direkt deutlich, für was für ein Publikum sich bestimmte Filmtipps eignen.
Empfehlenswert ist dieser Podcast gerade für Nutzerinnen und Nutzer, die Filme und Serien vorwiegend online anschauen. Dabei sorgt er dafür, dass die Zuhörenden das große Angebot der Filmsender nicht aus dem Blick verlieren. Ein toller Tipp ist dieser Podcast auch für jeden, der gerade auf der Suche nach einer neuen Lieblingsserie ist oder eine Idee für den gemütlichen Filmabend sucht. Da die Folgen von „Was läuft heute?“ sehr kurz sind, haben Interessenten schnell einen hilfreichen Überblick.
„Was läuft heute?“: Weitere Informationen zum Podcast
Erstveröffentlichung
- 2020
Erscheinungsweise
- Täglich
Länge der Episoden
- Ca. 5 bis 10 Minuten
Genre
- Film- und Fernsehen, Unterhaltung
Ähnliche Podcasts
- All you can stream
- Sillis Serientipp in 90 Sekunden
- Oscars & Himbeeren – der ntv Filmpodcast
- Die Quadrataugen
Beliebte Filme auf RTL+
Du liebst Serien, bist Filmfan oder Cineast? Dann höre jetzt den Podcast „Was läuft heute?“ und hol dir die aktuellen Film- und Serientipps. Anschauen kannst du Filme, Serien und Dokus dann im Online Stream auf RTL+.