Watt'n Glück

Jaqueline und Stefanie

Grenzenlose Ehrlichkeit gepaart mit einer guten Portion Sarkasmus, das sind wir Jaqueline und Stefanie aus dem hohen Norden. Wir nehmen dich mit auf unsere Reise zum Thema Mut, glücklich sein und die harte Realität in einer perfekt, unperfekten Welt. Es erwartet dich ganz viel Humor, Regenbogenemoji-Content und Personality direkt aus dem Herzen und dem Leben. Hosts: Jaqueline und Stefanie Der Podcast über Liebe, Mut, Sicherheit und Meer ...

Alle Folgen

#35 Mobbing 4/4

Triggerwarnung: wir sprechen über das Thema Mobbing solltest du dich gerade in einer schlechten Phase befinden oder sollte es dir nicht gut gehen, höre diese Folge nicht alleine oder besprich den Inhalt im Anschluss mit einer Person deines Vertrauens.In der heutige Episode unserer Serie "Arbeitsalbtraum" sprechen wir über das Thema Mobbing am Arbeitsplatz. Was sind unsere Erfahrungen und wir gehen wir mit solchen Situationen um.

#35 Mobbing 4/4

#34 Burnout 3/4

In der heutigen Episode von Watt'n Glück geht es weiter in unsere Serie "Arbeitsalbtraum" und wir sprechen über Steffies Burnout-Erfahrung, ihren Umgang damit und welche Folgen diese noch heute für sie hat. Solltest du ebenfalls Erfahrung mit diesem Thema haben und sollte dieses ein Trigger für dich sein, höre die Folge nicht alleine und/oder spricht mit einer Vertrauensperson darüber.

#34 Burnout 3/4

#33 Arbeitsalbtraum 2/4

Triggerwarnung: In dieser Episode sprechen wir offen über das Thema Burnout. Wenn du dich in einer sensiblen Phase befindest, höre bitte auf dich und meide gegebenenfalls diese Folge. Willkommen zu einer neuen Folge von "Watt’n Glück"! Diese Woche tauchen wir in die schillernde und manchmal auch chaotische Welt der Arbeitswelt ein – ja, das Ringen mit E-Mails, Meetings und dem unaufhörlichen Druck, immer erreichbar zu sein! In unserem kunterbunten Work-Life-Karussell der letzten Jahre haben wir alle einige – sagen wir mal, interessante – Erfahrungen gesammelt. Vom vergleichen des eigenen Büro-Dschungels mit dem der Kollegen bis hin zum legendären „Ich mache noch schnell einen Screenshot von den produktiven Meetings und nenn's meine To-Do-Liste“ – wir haben alles durch! Doch dann ist da dieses kleine Wort, das oft ziemlich viel sagt: Burnout. Wir entblättern dieses Thema, als wären wir zwei Kaffeetassen auf einer schlechten Witz-Fahrt! Was sind die Symptome? Wie fängt es an? Plötzlich merkst du, dass dein „Ich schaffe das schon“-Mantra zur „Ich lege einfach mal eine Woche auf dem Sofa rum“-Operette mutiert.Wir werden über die Anzeichen sprechen, die wie ein unbezahlter Praktikant auf deinem Schreibtisch sitzen: ständige Müdigkeit, Reizbarkeit und der unaufhörliche Gedanke, dass das nächsten Zoom-Meeting besser ganz ohne dich auskommt! Aber keine Sorge, wir bringen auch ein paar Tipps mit, wie du die Kurve kriegst, bevor der Stress dich in die nächste Dimension katapultiert. Also schnapp dir deine Plüsch-Pflanze, lehn dich zurück und finde mit uns heraus, wie man das Glück auch im Chaos der Arbeitswelt findet – denn manchmal ist das größte Glück, einfach einmal tief durchzuatmen!

#33 Arbeitsalbtraum 2/4

#32 Arbeitsalbtraum 1/4

In dieser Episode von "Watt'n Glück" tauchen wir tief ein in die schillernde Welt des Berufslebens – und die Schattenseiten, die sich oft hinter dem Bürolicht verstecken! Wir sprechen über Mobbing am Arbeitsplatz und wie das von der Ausbildung bis zum aktuellen Job zu einem echten Albtraum werden kann. Ob der ehrenwerte Kollege, der deinen Pausensnack stiehlt, oder die Teamleiterin, die nicht aufhört, dich mit ihren „konstruktiven“ Kritiken zu bombardieren – wir haben die schrägsten Geschichten gesammelt!Triggerwarnung: Auch hier wird es ein bisschen ungemütlich! Daher schnapp dir dein Lieblingssnack, setz dich bequem hin und mach dich bereit, über die Absurdität und die unfassbaren Geschichten zu lachen, die das Arbeitsleben so mit sich bringt. Denn lass uns ehrlich sein: Manchmal ist das einzige, was zwischen uns und dem Wahnsinn steht, ein guter Witz und die Gewissheit, dass wir nicht allein sind! Sei bereit für Anekdoten, die selbst den schlimmsten Arbeitsalbtraum erträglich machen – schließlich sind wir nicht hier, um zu leiden, sondern um zu lachen! Also, Ohrstöpsel rein und los geht's!

#32 Arbeitsalbtraum 1/4

#31 Ein kleines Lebenszeichen

In der heutigen Folge von Watt'n Glück gibt es eine kleines Lebenszeichen von uns, denn auch uns hat die Erkältungswelle erwischt.

#31 Ein kleines Lebenszeichen

#30 Queeres Reisen

In dieser kunterbunten Folge von "Watt'n Glück" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Zeit – und zwar zurück in unsere wildesten Kindheitsträume! Wer erinnert sich nicht an die aufregenden Familienurlaube, die ungeplanten Stopps an Autobahn-Raststätten mit dem besten Schokoriegel aller Zeiten und die Frage: "Wann sind wir endlich da?" – auch bekannt als "Die unendliche Frage der Kindheit".Wir schwelgen in Erinnerungen, wie wir uns mit bunten Schlafanzügen und einem Kabelbaum aus Plastik um die Welt gekämpft haben. Und während wir uns über unsere Nachwuchs-Abenteuer amüsieren, tauchen wir tief in die bunte Welt des queeren Reisens ein. Welche besonderen Überlegungen haben wir beim Erkunden neuer Länder und Kulturen? Was macht uns Mut, und was bringt uns ins Schwitzen? Außerdem haben wir einen ganz besonderen kleinen Gast im Studio: Ein kleiner Reisefan mit großen Träumen! Also schnallt euch an, vergesst nicht die Sonnencreme und macht euren Reisepass bereit! Diese Episode kombiniert die besten Erinnerungen an unsere Kindheit mit den aufregenden Perspektiven des queeren Reisens und einem Hauch von kindlicher Neugier, die uns alle inspiriert. Lasst uns gemeinsam lachen, träumen und vielleicht auch den nächsten Urlaub planen!

#30 Queeres Reisen

#29 Heute mal anders

In der neuesten Folge von „Watt'n Glück“ nehmen wir euch mit auf die wilde Reise von Steffie, die sich aufmacht, die Geheimnisse der Heilerziehungspflege zu entschlüsseln! Stellt euch vor: Steffie, mitten in der Weiterbildung, umgeben von Fachbegriffen, die sich anhören, als kämen sie direkt aus einem Zauberbuch. Wie viele verschiedene Arten von „Heilen“ gibt es eigentlich? Während sie sich durch die ersten Klausuren kämpft (ja, auch das Pausenbrot muss mal kurz warten!), verrät sie uns, wie es ist, mit Emotionen, Empathie und einer ordentlichen Portion Chaos umzugehen – denn in der Heilerziehungspflege wird jeder Tag zum Abenteuer! Und heute ist alles anders! Warum? Na, weil Steffie uns zeigt, wie man sogar beim Lernen Spaß haben kann: mit kreativen Lerntechniken, die mehr nach einer Spielshow klingen als nach trockener Theorie. Seid dabei, wenn Steffie nicht nur ihre Prüfungen meistert, sondern auch die Frage klärt: Wie viele passende Mundschutzmasken braucht man für einen Ausflug mit Kindern?Lasst euch von Steffies Erlebnissen inspirieren und entdeckt mit uns, dass selbst das Lernen zur größten Freude werden kann. Einschalten ist Pflicht – denn bei „Watt'n Glück“ wird nicht nur gelacht, sondern auch ordentlich gelernt!

#29 Heute mal anders

#28 Oben ohne

In der neuesten Episode von „Watt'n Glück“ werfen wir einen humorvollen Blick auf die letzten sechs Monate unseres Podcast-Abenteuers – und das tun wir ganz oben ohne! Ja, richtig gehört! Wir reden nicht nur über Glücksmomente, sondern auch über die schlüpfrigen Pannen, die uns beim Aufzeichnen passiert sind. Welche schweißtreibenden Anekdoten haben uns zum Lachen gebracht, und wo sind die Mikrofone vor Schreck runtergefallen? Setz dich also bequem hin, schnapp dir ein Watt’n Getränk – und mach dich bereit für einen Rückblick, der dir die Lachtränen in die Augen treiben wird! Prost auf die nächsten sechs Monate „Watt'n Glück“ – und vergiss nicht: Oben ohne geht immer, solange die Inhalte stimmen!

#28 Oben ohne

#27 Befruchtet

In dieser spritzigen Folge von "Watt'n Glück" tauchen wir ein in das chaotische Universum von Familie, Freunden und dem Chef, der uns beim Storytelling auf Instagram über die Schulter schaut – und gleich ein paar "Gefällt mir" hinterlässt! Ist es wirklich Glück, wenn die ganze Welt unsere Reels sieht, während wir unser Frühstück filmen?Wir sprechen darüber, wie manche Menschen glauben, sie kennen dich besser als du dich selbst – nur weil sie deine Insta-Highlights gesehen haben. Ist das jetzt eine echte Verbindung oder einfach nur eine moderne Form von Nachbarschaftsklatsch? Und wer oder was wird eigentlich in diesem ganzen Zirkus befruchtet? Sind es nur Ideen, die wir online haben, oder vielleicht auch unsere Beziehungen?Lehn dich zurück, schnapp dir deine Kopfhörer und bereite dich auf ein lustiges Geplänkel über unsere digital vernetzte Welt vor – denn wie immer gilt: Was du online postest, bleibt online, aber wer sagt, dass wir nicht auch mal darüber lachen können?

#27 Befruchtet

#26 Kaufsucht

Willkommen zu einer neuen Episode von „Watt'n Glück“! Diese Woche fragen wir uns: Kaufsucht oder schickes Hobby? Steffie steht zwischen den Regalen der Luxuswelt wie ein Kind im Süßwarenladen und hat eine strategische Anlaufstelle für ihre Handtaschen-Sammelleidenschaft. Ist sie wirklich kaufsüchtig oder einfach nur besessen von Glitzer und Glamour?Wir werfen einen Blick auf den schillernden Konsumrausch, in dem die Frage nach echtem Glück zwischen edlen Schals und teuren Schuhen verloren geht. Macht uns das Besitzen von Luxusartikeln wirklich glücklicher, oder sind das nur hübsche Staubfänger? Vielleicht entdeckt Steffie ja beim Ausmisten, dass wahres Glück in der Freiheit vom Überfluss liegt – oder dass man nur eine neue Tasche braucht, um sich wieder wohlzufühlen!Kommt mit auf eine schillernde Reise durch den Konsumwahnsinn und hört abschließend die besten Tipps für ein glückliches Leben ohne überflüssigen Schnickschnack! Ganz nach dem Motto: „Weniger kaufen, mehr leben!“ Schaltet ein und lasst euch überraschen – vielleicht ist Steffie ja nur eine gute Verkäuferin ihrer eigenen Glücksbotschaft!

#26 Kaufsucht

#25 Deep Talk

Willkommen bei "Watt'n Glück" – dem Podcast, der die großen Fragen des (un)verschlüsselten Universums entwirrt! Was ist eigentlich das Geheimnis des Lebens? Ist unser Schicksal schon in den Sternen geschrieben oder sind wir bloß Statisten in einem intergalaktischen Slapstick? Heute stellen wir uns dem Wettrennen zwischen Schicksal und Pech: Wer hat die besseren Karten? Und während wir das herausfinden, fragen wir uns, ob Karma-Punkte tatsächlich existieren oder ob das nur ein schlechtes Bonusprogramm ist, bei dem wir bei jedem schlechten Witz minus zwei Punkte kassieren. Also, schnallt euch an und lasst uns gemeinsam dem Universum auf die Sprünge helfen – oder uns wenigstens darüber lustig machen! Denn am Ende des Tages bleibt nur eins: Depp Talk bei Watt'n Glück!

#25 Deep Talk

#24 Die Trennung

In der heutigen Episode von Watt'n Glück wird es spannend und vor allem lustig!Steffie erzählt von ihrem mutigen Schritt, mit 35 Jahren noch einmal auf der Schulbank Platz zu nehmen - diesmal, um Heilerziehungspflegerin zu werden. Wie fühlt es sich an, plötzlich wieder Hausaufgaben zu machen, wenn man sich eigentlich nach dem Feierabend auf dem Sofa ausstrecken will? Und dann gibt es plötzlich auch noch eine Schlägerei bei Aldi Nord! War da der Joghurt im Angebot zu heiß begehrt oder was war da los?Außerdem: die große Trennung - allerdings nicht von der Liebe, sondern von Nebenjobs!Warum sie nicht mehr reinpassen und was das mit dem Ausbildungsalltag zu tun hat, erfährst du hier.Ach ja und es geht nicht nur um den harten Alltag, sondern auch um das Drama "Sommerhaus der Stars". Wer zickt rum, wer steht seinen Mann oder seine Frau und wer hat einfach nur Pech?Also schnallt euch an, es wird chaotisch, spannend und herrlich komisch!

#24 Die Trennung

#23 Entscheidungen

In der heutige Folge von Watt'n Glück gibt es ein kurzes Update über die vielen Entscheidungen der vergangenen Woche.

#23 Entscheidungen

#22 Voll verarscht!

Willkommen zu einer neuen Episode von "Watt'n Glück"! Heute wird's richtig lehrreich: Jaqueline gibt im Endspurt zum Bachelor nochmal richtig Gas – und dann? Auf zum nächsten Level: Master! Und dann haben wir Steffies epische Einschulung – das Experiment Schule beginnt! Aber was erwartet sie? Eine Esoterik-AG, wo man lernt, mit Kristallen zu meditieren, oder vielleicht die gute alte Brotdosen-AG, in der sie lernt, wie man die perfekte Butterbrottüte faltet? Oh, die Aufregung! Wurden wir hier etwa alle verarscht?Bereitet euch auf einige lautstarke Lacher und erstaunliche Enthüllungen vor. Wenn ihr denkt, Schule ist nur für Kinder, dann liegt ihr gewaltig daneben – das Abenteuer hat gerade erst begonnen!

#22 Voll verarscht!

#21 Auf den letzten Drücker!

In der heutigen Episode von Watt'n Glück nehmen wir euch mit auf einen wunderschönen Städtetrip, bei dem wir nicht nur die beeindruckende Architektur Wiens bewundern, sondern auch herausfinden, dass das Wiener Schnitzel mehr ist als nur ein Gericht.Und dann das Highlight: das Coldplay-Konzert! Stellen wir uns vor, wir singen "Viva La Vida" unter dem Sternenhimmel, während wir unseren Taschenrechner und Jaquis Skripte für die Steuerbilanz im Schlepptau haben. Spoiler: Es ist nicht einfach, beim Klatschen die Rechnungen im Kopf zu behalten!Seid bereit für jede Menge Lacher, magische Momente in Wien und den süßen Wahnsinn auf dem Weg zur Prüfungsreife. Also schnallt euch an, denn mit „Watt'n Glück“ wird jede Reise ein Abenteuer!

#21 Auf den letzten Drücker!

#20 Umzug in ein Wohnmobil

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Watt’n Glück – dem Podcast, bei dem wir heute die Zelte aufschlagen, den Grill anwerfen und uns fragen: Wie viel Komfort darf's beim Camping eigentlich sein? Ist das klassische Zelten mittlerweile zu oldschool? Sollten wir uns doch eher dem Glamping hingeben, mit eigenem Bad und WLAN? Oder machen wir gleich Nägel mit Köpfen und ziehen dauerhaft ins Reisemobil? Sei dabei, wenn wir uns durch Mückenstiche, Luxuszeltplätze und die Vorzüge einer rollenden Ein-Zimmer-Wohnung plaudern. Also schnall dich an, denn diese Folge wird so wild wie ein Campingplatz bei Sturm!

#20 Umzug in ein Wohnmobil

#19 Das Fest der Liebe

Moin und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Watt’n Glück – dem Podcast, bei dem das Leben so unvorhersehbar ist wie das Wetter an der Nordsee! Heute packen wir die Brautkleider und jumpsuits aus, denn es geht um unsere Hochzeitsplanung. Oder sagen wir lieber: das größte Projekt, seitdem wir versucht haben, gemeinsam Möbel aufzubauen. Wir reden über Blumen, die wir nicht aussprechen können, Tischordnungen ohne Tisch , die an Sudoku erinnert, und die Frage: Wer darf kommen und wer nicht 😅 Mach dich bereit für eine Folge voller Lachtränen, Liebeschaos und ein paar unerwarteten Wendungen – denn so läuft’s halt, wenn man den schönsten Tag des Lebens plant!

#19 Das Fest der Liebe

#18 Easy...

Die heutige Episode von "Watt'n Glück" dreht sich einzig und alleine um unsere Easy..

#18 Easy...

#17 Dies, das, Ananas

Willkommen bei "Watt’n Glück", eurem Podcast für norddeutsche Abenteuer und schräge Geschichten! Heute springen wir von Insel zu Insel auf Sylt, erleben unfreundliche Begegnungen an Toiletten und Sitzplätzen und treffen auf wilde Punks. Wir sprechen über überraschende Preise, spontane Inselhopping-Pläne und das Leben und unseren dementen Hund Easy. Außerdem verraten wir dir, warum wir unseren VW Golf verkaufen und uns ein E-Bike gekauft haben, und warum Gebrauchtwagen im Norden günstiger sind. Mit dabei sind auch unsere Social-Media-begeisterten Kinder Katie und Leo und eine kuriose Ballett-Bestellung auf der Reeperbahn. Und natürlich gibt's unser Recap zur neuesten Folge von Princess Charming. Viel Spaß beim Zuhören!

#17 Dies, das, Ananas

#16 Mehr Po für alle

In der neuesten Folge von "Watt'n Glück" stürzen wir uns kopfüber ins Sommerloch! Und was findet man dort? Knappe Bikinis, die so viel Po zeigen, dass selbst der Sonnenbrand ganz nervös wird! Unsere Meinung: mehr Po für alle!Aber keine Sorge, während wir über die Hitze und den Regen des Sommers schnacken, sprechen wir auch über die kalte Realität der Zahngesundheit.Natürlich darf eine professionelle Zahnreinigung nicht fehlen! All die Mühe – und das für ein strahlendes Lächeln, wenn wir schon bei unseren Sorgen sind. Apropos Sorgen: Steffie erzähl von ihren irrationale Angst vor Mäusen, Würmern und Käfern... die natürlich ein bisschen mehr Biss haben als ihre Angst vor dem Zahnarzt!Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf die neueste Folge von Princess Charming, bei der die Konkurrenz nicht nur um das Herz der Prinzessin, sondern auch um die besseren Bikinis kämpft!Also schnallt euch an, lehnt euch zurück und lasst euch von uns durch das Sommerloch treiben – mit einem kräftigen Schuss Humor und einem kleinen Twist der Absurdität.

#16 Mehr Po für alle

#15 Poly, offen oder monogam - so leben wir!

In der heutigen Episode von "Watt'n Glück" widmen wir uns dem Thema Beziehungsformen - von Polyamorie über offene Beziehungen bis hin zur guten alten Monogamie. Denn am Ende zählt doch vor allem eins: lieben und geliebt werden!In dieser Episode erfahrt ihr, wie unterschiedlich Menschen ihre Beziehungen leben und wie vielfältig Liebe sein kann. Wir werfen einen humorvollen Blick auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Beziehungsformen und beleuchten, wie sich die Gesellschaft auf diese immer weiter öffnenden Formen der Liebe einstellt.Also schnappt euch euren Partner, eure Partnerin, eure Partnerinnen oder einfach euren besten Freund und taucht mit uns ein in die bunte Welt der Beziehungsformen. Denn am Ende zählt nur eins: Watt’n Glück es ist, zu lieben und geliebt zu werden. Viel Spaß beim Zuhören!

#15 Poly, offen oder monogam - so leben wir!

#14 Intimes Update und Verlosung

Willkommen zurück bei Watt'n Glück, dem Podcast, der so voller Hall ist, dass wir fast schon wie in einer Kathedrale klingen! Aber hey, zumindest hört sich unsere Entschuldigung für den Hall super elegant an, oder?Heute haben wir für euch viele intime Updates, wir sprechen über Jaqui's OP und welche Änderungen sonst noch so auf uns zukamen.Außerdem sprechen wir über unsere Serienempfehlungen und unsere kürzlich gestartete Shopping Challenge. Denn wer sollte Geld für Dinge ausgeben, die kein Mensch braucht, wenn man sich den Platz dafür auch einfach sparen kann?Und jetzt das absolute Highlight: Eine Verlosung eines noch unbekannten Gegenstandes an eine glückliche Ohrmuschel! Spannend, oder? Wer weiß, vielleicht ist es ein verzauberter Toaster, der deine Toastscheiben in kunstvolle Gemälde verwandelt. Oder ein sprechender Kaktus, der dir motivierende Sprüche zuruft. Wer weiß, wer weiß.Also, stay tuned und lasst euch überraschen - bei Watt'n Glück ist immer etwas los!

#14 Intimes Update und Verlosung

#13 Quickie mit Drama und Umzugskartons

Willkommen zurück zu "Watt’n Glück"! Heute nehmen wir dich nochmal mit auf eine turbulente Reise – unsere Reise vom Westerwald an die Nordsee. Vor 6 Monaten haben wir mit Kind und Kegel die Koffer gepackt und uns ins Abenteuer gestürzt. War’s eine rosige Seefahrt oder eher ein stürmischer Wellengang? Hatten wir mehr Sand in den Schuhen oder mehr Sonne im Herzen? Schnappt dir deinen Tee, lehn dich zurück und lasst uns gemeinsam zurückblicken: Wie war es wirklich, unser neues Leben zwischen Möwengeschrei und Meeresrauschen? Los geht’s!

#13 Quickie mit Drama und Umzugskartons

#12 Die Abrechnung / So war es wirklich!

Triggerwarnung vorab: in der heutigen Folge werden wir kurz verschiedene Themen wie Essstörung und Mobbing besprechen.Heute geht es um den Wandel von Social Media und unsere Entwicklung in der Kindheit ohne Internet und mit den ersten Chatplattformen und sozialen Plattformen. Von Myspace bis TikTok, MeinVZ bis Instagram und alles was die 2000er so geprägt haben.Von furchtbaren Kochvideos, zu dem ersten Crush, von Glücksmomenten zum Vertriebskauf des ersten Haushaltsgerätes welches mehrere tausend Euro kostet. Wir sprechen über die super nervigen Werbungen und Vertreiber von Nahrungsergänzungsmitteln und Co.Und wir sind uns sehr sicher das auch du das ein oder andere an Geschichten mitbringst und freuen uns auf einen Austausch und eine anregende Ohrmuschelgymnastik.

#12 Die Abrechnung / So war es wirklich!

#11 Kreativer Tornado und emotionaler Ausbruch

Willkommen zu einer neuen Folge von "Watt'n Glück", dem Podcast, der dir zeigt, dass ein kreativer Tornado im Kopf auch seine positiven Seiten haben kann - vor allem, wenn man sich mit ADHS herumschlagen muss!Heute gibt es jede Menge Podcastempfehlungen für euch, damit der kreative Wirbelwind in euren Köpfen auch richtig angeheizt wird. Außerdem tauchen wir heute ein bisschen tiefer in das Thema Endometriose ein - denn auch wenn es oft schonungslos ist, über Gesundheit zu sprechen, ist es wichtig, dass das Thema nicht unter den Teppich gekehrt wird. Schließlich geht es um unsere Gesundheit - und die ist ja bekanntlich unbezahlbar.Also schnallt euch an und lasst euch von unserem kreativen Tornado mitreißen, in eine Welt voller Podcasts, Gesundheitsthemen und dem Glück, das uns alle zusammenführt. Denn eins ist sicher: Mit Watt'n Glück wird es nie langweilig! Bis zur nächsten Folge, bleibt gesund und glücklich!

#11 Kreativer Tornado und emotionaler Ausbruch

#10 Die Outing-Mutter und ihre Kinder

Willkommen zurück bei Watt'n Glück! In der heutigen Folge tauchen wir tief in die Gefühlswelt unserer Kinder ein - und zwar wenn es um das Outing ihrer Mutter, also mir geht. Es geht um Liebe, Stolz, Verwirrung und vielleicht auch ein bisschen Überraschung. Wir diskutieren, wie wichtig es ist, offen und ehrlich mit unseren Kindern über unsere Identität zu sprechen und wie sie damit umgehen. Es ist eine Achterbahn der Emotionen, aber letztendlich zeigt es, wie stark die Bindung zwischen Eltern und Kindern sein kann.Also schnapp Dir deine Kopfhörer und lass Dich von unseren Geschichten berühren und inspirieren. Wenn dir die heutige Folge "Die Outing-Mutter und ihre Kinder" gefallen hat, besuche uns doch gerne auf unseren Social-Media Kanälen und teile deine Glücksmomente mit uns!

#10 Die Outing-Mutter und ihre Kinder

#9 Neubeginn nach Fake-Hochzeit

In der heutigen Episode von Watt'n Glück tauchen wir tief in die abenteuerliche Welt der beruflichen Entwicklung ein. Außerdem reden wir über unsere Fake-Hochzeit und den Neubeginn. Warum sollte man sich für einen Tag trauen lassen, wenn man nicht wirklich verheiratet ist?Die Antwort und die Auswirkungen sind skurriler als ihr denkt! Zu Beginn und zum Schluss lassen wir es sprudeln: Wer kennt es nicht, das prickelnde Gefühl eines frisch geöffneten, natürlich alkoholfreiem Bieres. Dementsprechend Prost auf eine neue Folge voller Spaß und Überraschungen.Schaltet ein und lacht mit uns über die seriösen und kuriosen Seiten des Lebens. Denn wer sagt, dass Karriere und Alltag immer langweilig sein müssen?Watt'n Glück, dass auf das lustige Ohrmuschelvergnügen immer Verlass ist!

#9 Neubeginn nach Fake-Hochzeit

#8 Der Druck der Wahrheit

In dieser Episode von Watt'n Glück haben wir über die Herausforderungen im Job und Leben als Mama und Frau gesprochen. Stefanie hat über ihre Erfahrungen und Tücken des Alleinerziehendseins, dem Unterhaltsdschungel und der finanziellen Selbstbestimmtheit gesprochen und dir ein paar Tipps für Hilfe und Beratung mit an die Hand gegeben. Außerdem haben wir auch über unseren Mut zur Selbsthilfe gesprochen. Solltest du also denken, dass es als "moderne" Frau falsch und schwach ist Hilfe anzunehmen, höre gerne rein, denn wir nehmen dir die Angst und sprechen über unsere Erfahrungen.Denn manchmal ist es auch einfach nur Druck die Wahrheit zu sagen. Wenn ihr noch mehr Glücksmomente mit uns teilen möchtet, besucht gerne unsere Social-Media-Kanäle.Stefanie und Jaqueline von Watt'n Glück sagen danke für die Ohrmuschel Spende und wünschen euch bis zur nächsten Folge ganz viel Glück!

#8 Der Druck der Wahrheit

#7 Toxische Schnippelbilder

Moin moin und herzlich willkommen zu einer brandneuen Folge von "Watt’n Glück"! Heute stürzen wir uns mutig in die stürmischen Gewässer der toxischen Beziehungen und versuchen dabei, das ein oder andere obszöne Angebot oder Bild zu vermeiden. Ja, ihr habt richtig gehört – wir reden über die Beziehungen, die mehr Drama haben als jede Daily Soap und über die Menschen, die uns den Wattspaziergang ordentlich vermiesen können.Von lachhaften Dramen bis zu heldenhaften Befreiungen. Hört rein und erfahrt, wie ihr in den rauen Gewässern der zwischenmenschlichen toxischen Beziehungen navigieren könnt, ohne den Humor zu verlieren. Folgt uns auf Instagram tägliche Dosen guter Laune .Bleibt glücklich und denkt daran: Ein Watt'n Glück habt ihr verdient! Bis zur nächsten Folge!

#7 Toxische Schnippelbilder

#6 800km Umzug - Traum oder Albtraum?

Willkommen zu einer neuen Folge von Watt´n Glück der Podcast unserer Regenbogenfamilie. Stadt, Land, Meer - Ein Abenteuer in Umzugskartons! Hast du jemals darüber nachgedacht, die Stadtluft gegen saubere Meeresbrisen und den Klang von Kuhglocken auszutauschen? Wir haben es getan!In der heutigen Episode sprechen wir über unseren 800km Umzug und ob dieser ein Traum oder doch ein Albtraum für uns war. Watt´n Glück, dass auf Dich und uns verlass ist <3

#6 800km Umzug - Traum oder Albtraum?

#5 Vulgär gestürzt

In dieser Episode von Watt'n Glück sprechen wir über das Leben und die kleinen Alltagskatastrophen, die uns manchmal begegnen. So lange wir jedoch gemeinsam darüber lachen können, ist alles halb so schlimm.Es dreht sich außerdem um die "richtige" oder auch reale Ernährung von Kindern, wilde Schafe auf dem Deich, Ananas, Naturlocken, Allergien und Tipps zum Essen gehen. Außerdem erfährst du alles über den vulgären Sturz. Es gibt also einen bunten Mix für alle, die gerne lachen, glücklich sind und gleichzeitig etwas über ernährungstechnische Tücken erfahren wollen. Wir verabschieden uns mit den Worten: Bleibt lockig, glücklich, bleibt lustig und vor allem: lasst die Schafe im Garten und esst ausreichend gutes Futter. Wenn ihr noch mehr Glücksmomente mit uns teilen möchtet, besucht gerne unsere Social-Media-Kanäle.Watt´n Glück das auf dich und uns verlass ist <3

#5 Vulgär gestürzt

#4 Heiß gemangelt

Watt´n Glück das Du da bist!Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Watt´n Glück. Heute geht es um Sexappeal, Lernmethoden, Mediennutzung von Kindern und Erwachsenen und Familienrituale unserer Regenbogen-Patchwork Familie. Also, wenn du wissen möchtest, wie wir die Mediennutzung der Kinder handhaben, welche Rituale unseren Alltag stärken und zu welchen krassen Erkenntnissen wir in dieser Woche gekommen sind , dann höre auf jeden Fall glücklich bis zum Ende zu.Belohne Dich mit einem Abo und uns mit einem Daumen hoch ,einem Herz oder einer 5 Sterne Bewertung auf Spotify.Watt´n Glück das auf Dich und uns verlass ist <3

#4 Heiß gemangelt

#3 Prekär geoutet

In dieser Folge von Watt´n Glück geht es um unser prekäres Outing. Wir sprechen mit Dir, wie wir unser Leben vor und nach dem Outing wahrgenommen haben, was sich geändert hat und wie unsere Umwelt darauf reagiert hat. Wir teilen mit Dir ganz Privat unsere Erfahrungen, wie es für uns als Frauenpaar in der Gesellschaft ist und wie schwer es immer noch gleichgeschlechtlichen Paaren in unserer Gesellschaft gemacht wird. Wir betrachten auch die möglichen Konsequenzen eines Outings auf beruflicher Ebene. In dieser Folge wollen wir sensibilisieren, informieren und unterstützen mit ganz vielen Glücksgefühlen. Wir hoffen, dass du durch diese Folge ein besseres Verständnis für das Thema Outing gewinnst und wir noch mehr Empathie und Toleranz für alle Menschen, die diesen Schritt gehen, entwickeln.Watt´n Glück, dass auf Dich verlass ist <3

#3 Prekär geoutet

#2 Wenn Scheidenfrost, Fleischkonsum und der Tod sich treffen

Gesucht: Fleischliebhaber mit einem Hang zur Vorsorge und einem Herz für Wale! Bereit für eine Folge, die dir den Mund wässrig macht, dich zum Lachen bringt und dir gleichzeitig wichtige Tipps zum Thema Tod gibt? Die aktuelle Folge deckt alle Themen ab, von Fleischkonsum und Ernährung bis hin zur Vorsorge vor und nach dem Tod und wir haben sogar einen Wal in Flensburg zu bieten! Denn wer sagt, dass man bei dem Thema Sterben nicht auch noch Spaß haben kann? Wir hoffen, dass euch diese Episode zum Lachen bringt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. In diesem Sinne: Stay frosty and keep laughing! Stefanie und Jaqueline

#2 Wenn Scheidenfrost, Fleischkonsum und der Tod sich treffen

#1 Auf die Ohrmuschel

Unsere erste Podcast Folge "Watt'n Glück" ist online. Von nun an bekommst du jede Woche Sonntag um 11 Uhr eine neue Folge auf die Ohrmuschel. In unserer ersten Folge stellen wir uns vor und du bekommst einen ersten Eindruck von uns. In Zukunft erwartet dich grenzenlose Ehrlichkeit gepaart mit einer guten Portion Sarkasmus. Wir nehmen dich mit auf unsere Reise durch den Alltag, vergangene Tage und Zukunftsvisionen. Wenn du genauso viel Humor und Offenheit im Herzen trägst, dann freuen wir uns auf einen wöchentlichen Austausch. Stefanie und Jaqueline

#1 Auf die Ohrmuschel