
Dein Podcast aus Eckernförde für Eckernförde mit Geschichten aus und über Eckernförde…. über die Menschen, die dort leben. Über das, was sie mit Eckernförde verbindet, was sie antreibt, was sie ausmacht… https://www.ykaerne-podcast.de Insta: @ykaernepodcast Facebook: @ykaernepodcast E-Mail: moin@ykaerne-podcast.de RubrikenGeschichten zwischen den Meeren auf Spotify Feed: https://letscast.fm/podcasts/geschichten-zwischen-den-meeren-262fa513/feed
Alle Folgen
YKPC102 Einfach mal offen sprechen...
Heute wird wieder mal bestätigt: in Eckernförde leben viele Menschen mit Tatendrang!

YKPC101 Der Klangmaler
Ob Matusz den ersten Podcast gut verkraftet hat?

YKPC100 Ykaerne-Podcast trifft Maestro
Die 100. Folge vom Ykaerne-Podcast - wer hätte das gedacht?Und passend zum feierlichen Anlass bin ich sehr dankbar, heute einen Gast der „Hochkultur“ begrüßen zu dürfen.

YKPC099 Fischerlebniswochen in Eckernförde
Eckernförde und Fisch - das gehört zusammen.

YKPC098 GZDM - Showdown in Bad Segeberg
Die erste Folge aus der Rubrik "Geschichten zwischen den Meeren"

YKPC097 Ykaerne-Podcast - Neuigkeiten
Wie saget schon Heraklit von Ephesus: „Nichts ist so beständig wie der Wandel.“

YKPC096 ein ganz würdevoller Tag
Wenn sich Menschen zusammen finden...

YKPC095 Haukes Reflexionen
Die heutige Folge ist die vorerst letze in der kleinen Serie über und mit Hauke Schulte-Kersmecke.

YKPC094 On Tour mit Hauke
Haukes vorläufige Reisereportage.

YKPC093 Hauke's Dream
Wer kennt es nicht: einmal ausbrechen, etwas Neues ausprobieren, mal auf Reisen gehen...

YKPC092 Der Fensterputzer Teil 2
Nachdem Barny letztes Mal über das Superwahljahr 1932 berichtete, geht es heute weiter mit dem sogenannnten "Preußenschlag".

YKPC091 Der Fensterputzer Teil 1
Heute war ich zu Gast beim Aktionsbündnis HÜTTENER BERGE für Vielfalt, für Demokratie, gegen Rechtsextremismus.

YKPC090 Würde: UNANTASTBAR!
Was bedeutet eigentlich Würde?

YKPC089 Über feine Menschen
Manchmal braucht es einfach Zeit, um zu erkennen, was direkt vor einem liegt.

YKPC088 Die artistische Landwirtin von Hof Großholz
Der Bioland Hof Großholz ist vielen ein Begriff.

YKPC087 Hütten quizzt für Demokratie!
Das Aktionsbündnis Hüttener Berge für Vielfalt-für Demokratie-gegen Rechtsextremismus hatte einen wirklich guten Plan ausgearbeitet... Und dann kam der 6.11.2024

YKPC086 Mama Berta überquert die Alpen
Im Februar diesen Jahres ging es hier im Ykaerne-Podcast um die Motten in Schafhausen.

YKPC085 YKAERNE-PODCAST GEKAPERT!!!
Einmal nicht richtig aufgepasst, und schon....

YKPC084 wir müssen reden...
Zurück aus der Sommerpause - mit einer besonderen Folge zum Auftakt!

YKPC083 Kulturwoche in Eckernförde
Wenn Menschen Ideen weiter denken...

YKPC082 Blaulicht im Eckernförder Rathaus
Blaulicht im Eckernförder Rathaus!!!

Stadtbücherei - a Place to be - Ykaerne-Podcast die 81.
Das gegenseitige Versprechen vom September 2022 wird nun endlich eingelöst!

Das Leben, wie es ist... - Ykaerne-Podcast die 80.
Das Leben hält manchmal kuriose Wendungen parat.....

Motten in Schafhausen - Ykaerne-Pocast die 79.
Ein sehr persönliches Gespräch mit Britta Flaig über etwas, was uns alle treffen kann....

Eckernförde steht auf - Ykaerne-Podcast die 78.
Heute mal eine andere Folge.... Und vielleicht sogar etwas, was ich häufiger machen werde.

Das Herz am richtigen Fleck haben - Ykaerne-Podcast die 77.
Manchmal benötigt es nur wenige Dinge, um etwas richtig Gutes zu schaffen.

Meine Sturmflut vom 20.10.2023 - Ykaerne-Podcast die 76.
Den 20.10.2023 werden wohl viele an der Ostseeküste und in Eckernförde nicht so schnell vergessen...

Menage á Trois plus 1 - Ykaerne-Podcast die 75.
Kunst ist so wichtig für uns alle. Ohne Kunst wäre vieles nicht möglich, würde uns allen etwas Wichtiges fehlen.

Von Eimern, Irrläufern und einer Bassbalalaika - Ykaerne-Podcast die 74.
Was hat ein Eimer, ein Irrläufer in der Stadtverwaltung und eine Bassbalalaika miteinander zu tun?

ECKSPO 2023 REVIEW - Ykaerne-Podast die 73.
Was für ein ereignisreicher Tag auf der ECKSPO 2023...

Festival Zeit ist ECKSPO Zeit - Ykaerne-Podcast die 72.
Sommer, Sonne, Strand - und Festivals!!!!!

Ein besonderes Jubiläum: 25 Jahre Hospizarbeit - Ykaerne-Podcast die 71.
Ein besonderer Anlass für eine besondere Bewegung!

Das TÖZ zur Welt - Ykaerne-Podcast die 70.
Eine gute Idee für eine Unternehmung - und dann?????

Burger für Phil und Tilda - Ykaerne-Cast die 69.
Wer weiß, wer Phil von Phil's Burger eigentlich ist?

Ein Raum für Begegnungen - Ykaerne-Podcast die 68.
Was Räume für Begegnungen alles erzeugen können....

Erste Hilfe mit Susann - Ykaerne-Podcast die 67.
Der Beweis, das Erste-Hilfe richtig cool ist!

Wenn du den Sinn gefunden hast, läufst du automatisch darauf zu! - Ykaerne-Cast die 66.
Wann habt ihr zuletzt jemanden getroffen, der von sich selbst behauptet, glücklich zu sein?

2023 Eine Wunschvorstellung - Ykaerne-Cast die 65.
Wie könnte Weihnachten 2023 aussehen???

Die Magie des Schreibens - Ykaerne-Cast die 64.
Weihnachten - die Zeit der Geschichten.....

Events mit Kaffee und Sport - Ykaerne-Cast die 63.
Erneut ist Flo Grabowski vom Kaffeewagen zu Gast - und es gibt einiges zu verkünden!

Hausmeisterliches zum Advent - Ykaerne-Cast die 62.
Ein paar wichtige Infos - und Fragen.....

Ruanda in Eckernförde - Ykaerne-Cast die 61.
Heute gibt es ein Wiedersehen, einene Reisebericht und die Vorstellung eines wirklich tollen Projektes!

EckSchnack - Ykaerne-Cast die 60.
Heute gibts Feedback - auf die Ohren, von euch - für euch!

Vom Bewahren und Erzählen - Ykaerne-Cast die 59.
Blumen pflücken während der Fahrt verboten!

Newby in Town - Ykaerne-Cast die 58.
Ahnte der Bruder von Kirsten Röhrl, dass er später mal "beruflich" mit Menschen wie ihm zu tun haben wird?

Uhlenbusch in Eckernförde - Ykaerne-Cast die 57.
Was hat Uhlenbusch mit Eckernförde zu tun? Gibt es da Parallelen? Oder stimmt der Satz: "Ereignisse und Personen sind frei erfunden"?

Die neuen Bücherwürmer - Ykaerne-Cast die 56.
Don't judge a book by its cover!Dieser Spruch begegnet uns seit Jahrzehnten in den unterschiedlichsten Aggregatzuständen.

Moin und Tschüss - Ykaerne-Cast die 55.
Manche Dinge dauern ein bisschen..... Doch hier ist nun die Erklär- und Aufklärfolge vom Ykaerne-Cast zur - unfreiwilligen - Sommerpause!

Pirates of the Kornersfjord - Ykaerne-Cast die 54.
Was hat die Karibik und die Eckernförder Bucht gemeinsam? Richtig, an beiden Orten trieben Piraten ihr Unwesen. Und in Eckernförder ist das bis heute so geblieben.

Von Abspiel- und Kulturstätten - Ykaerne-Cast die 53.
Wer kennt das nicht - dieses Gefühl, wenn man einen ganz besonderen Film gesehen hat... Dieses Gefühl, den Hauptdarsteller oder die Hauptdarstellerin ganz genau verstehen zu können, vielleicht sogar ein bisschen so sein zu wollen, wie er oder sie... Dieses Gefühl, die Geschicht selbst schon einmal erlebt zu haben....

Gottes Animateurin - Ykaerne-Cast die 52.
Warum findet eine 18-jährige Kirche cool? Und was bedeutet Kirche eigentlich für sie? Und wird Kristi Himmelfahrt mit "CH" oder nur mit "K" geschrieben?

Ykaerne-Cast Spezial zur BG-Wahl - Jenny Kannengießer
Heute ist Spezial-Folgen-Tag!

Ykaerne-Cast Spezial zur BG-Wahl - Iris Ploog
Heute ist Spezial-Folgen-Tag!

Feedback und seine Folge(n) - Ykaerne-Cast die 50.
In unserer heutigen Episode geht es um das vielschichtige Feedback, dass wir von euch bekommen haben - und was wir daraus machen.

Hafenquiz as it's best - Ykaerne-Cast die 49.
Das war sie also - meine erste Hafenquiznight im Spieker.

00-Hoffmann: in politischer Mission - Ykaerne-Cast die 48.
Am 8. Mai ist es soweit - Eckernförde wählt eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister. Und der Wahlkampf ist in vollem Gange.

Eine babylonische Hochzeitsrede - Ykaerne-Cast die 47.
Was hat Babylon mit Eckernförde zu tun? Und warum liegt Babylon vielleicht in Südfrankreich?

Das Geheimnis des heiligen Brokkoli-Wassers - Ykaerne-Cast die 46.
Gibt es Wasser, dass nach Brokkoli schmeckt? Und was hat das mit Eckernförde zu tun?

Viel mehr als Tüll und Tränen - Ykaerne-Cast die 45.
Klassisch, edel, ansprechend und zeitgemäß - so ist sie, so ist ihre Mode.

Wein macht Freunde - Ykaerne-Cast die 44.
Wein macht Freunde - so einfach ist es manchmal...

Das "Ü"steht für Quizmaster - Ykaerne-Cast die 43.
Ü - ein Umlaut in der deutschen Sprache.Ü - ein einfach zu formender Laut mit einprägsamen Klangbild.Ü - aus graphischer Sicht ein SmileyÜ - unser heutiger Gast!!!

Watt fürn Jahr - Ykaerne-Cast die 42.
Der Ykaerne-Cast-Jahresrückblick auf 2021! Mehr als Zahlen, Daten und Fakten. Wir blicken auf das zurück, was uns alles in Erinnerung geblieben ist - bewegende Momente, spannende Wendungen und lustige Anekdoten.

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 24
Heiligabend, der 24.12.2021 - die letzte Tür unseres Adventskalenders öffnet sich...Wir möchten auf diesem Wege einfach Danke sagen und wünschen allen ein fröhliches Weihnachtsfest!

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 23
Die Freude auf das Licht und die Zuversicht des Kindes in der Krippe - das ist es, worauf sich Michael Jordan unter anderem freut. Der Christstollen darf natürlich auch nicht fehlen... Einen Gedanken finden wir besonders schön: öffenen wir doch einfach Herz und Hände und tun das, was nötig ist!

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 22
Wenn ich plattdütsch könnte, würde ich jetzt auf platt schreiben - aber besser ist: hört euch an, wie Christel sich auf Weihnachten einstimmt....

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 21
Für Ingrid Margarethe Engelmann ist ihre Krippe das Symbol für die Adventszeit - und für so vieles mehr.....

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 20
Heute haben wir echten Eckernförder Landadel zu Gast - und der stimmt sich mit Pförtchen auf Weihnachten ein.....

Eckernförder Landadel - Ykaerne-Cast die 41.
Heute sind wir besonders stolz, echten Eckernförder Landadel bei uns begüßen zu dürfen - naja, fast jedenfalls.Als Mitglied der Blaulichtfamilie gibt uns Florian Östreich alias Lord Bratwurst Einblicke in den Alltag im Rettungsdienst.

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 19
Brigitte hilft ihre Krippe durch diese wilden Zeiten und erinnert sie, für sich zu sorgen. Sich zu erinnern, was Gott uns verheißt - dafür steht auch der Advent. Und die Klammer ist das Vertrauen auf Gott, denn er kommt in diese Welt - zu uns.

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 18
Quasi eine Sonderfolge vom Tatkraft-Podcast haben Jan-Ole und Kai hinter die Tür gelegt. Aber es zeigt sich, dass der Ausgangspunkt ihres Podcasts ziemlich viel mit der Adventszeit zutun haben kann - über sich am Ende des Jahres nachdenken...

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 17
Für Annie ist der Adventskranz, der Weihnachtsmarkt mit seiner besonderen Stimmung der Einstieg in die besinnliche Zeit. Aber natürlich braucht auch der Wichtel Hilfe beim Einzug, damit er und alles andere auch seinen Weihnachtsplatz findet.

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 16
Der Kaffeewagen ist bis kurz vor Weihnachten im Einsatz - erst danach, beim Essen mit Papa, kommt bei Flo so richtig Weihnachtsstimmung auf. Aber die schönen Märkte mit den netten Kunden tragen dazu bei, dass es auch vorher schon weihnachtliche Momente gibt...

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 15
In ihrem Adventskalender ist in jedem Säckchen eine Portion Liebe aus Eckernförde... Und dass Musik - neben den besten Plätzchen der Welt - eine bedeutende Rolle in ihrer Adventszeit spielt, dürfen wir auch noch hören! Danke, liebe Joke, für das tolle Lied.

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 14
Eins vorweg: Lydia ist nicht der Grinch!!! Aber es ist interessant, wie unterschiedliche Lebenssituationen und -modelle den Zugang zu Weihnachten beeinflussen. Aber schön ist es trotzdem....

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 13
"Hey Gott, ich bin kaputt!" - mit dieser Geschichte beschreiben Martin D. Winter und Frank Prellwitz, was sie so - unter andererm im Advent - so umtreibt. Und wünschen damit allen eine schöne Adventszeit!

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 12
Musik gehört auf jeden Fall dazu, wenn Sören Schröder sich auf Weihnachten einstimmt. Aber ebenso kreative Geschenke, die gerne auch persönlich sein dürfen. Eben so, wie das Tonhäuschen mit dem Teelicht, was jedes Jahr nicht fehlen darf.

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 11
Fast schon im Stile von Loriot erzählen Heike und Hermann Hinrichs von ihrer Advents- und Weihnachtstradition: dem Familienfest. Kartoffelsalat von Omi Bärbel spielt insbesondere seit letztem Jahr eine noch wichtigere Rolle beim Fest über mehrere Tage, bei der Feuerzangenbowle genossen wird - aber erst, wenn der Hund seinen Platz auf dem Bild bekommen hat...

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 10
Juli erzählt von Geschenken aus fremden Ländern, von der besonderen Eigenschaft von Glitzerpapier und der Mandel im dänischen Milchreis

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 9
Jens hat einen ganz eigenen Blick auf Weihnachten. Eigentlich ist er froh, wenn es vorbei ist, aber andereseits ist eigentlich Weihnachten das ganze Jahr.....

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 8
Katharina mag es ganz beschaulich: mit Kerzen und einer besinnlichen Stimmung. Und eins ist ihr besonders wichtig: dass sich alle Menschen vertragen!

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 7
Für Tanja gehört Ruhe und Stille zum Advent - und natürlich SUPEn! Wer Lust hat, kann am 11.12.2021 beim Advents-Paddeln mitmachen.

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 6
Angela erzählt vom Advent in der Familie, mit vielen Kindern und Jugendlichen - und darüber, dass Rituale, die Kinder erfahren durften, auch für "Große" schön sind....

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 5
Stefan verlängert die schönen Momente durch stimmungsvolle Ideen - wie im richtigen Leben eben...

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 4
Valentin erzählt uns von Glühwein, Lebkuchen und dem im Moment wahrscheinlich wichtigsten Weihnachtswunsch

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 3
Mit der Familie etwas adventliches unternehmen - so stimmt sich Rebecca Lindau auf Weihnachten ein.

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 2
Philipp erzählt vom "Advent im Übergang" - vom Entdecken eigener Rituale und der niemals verlorengehenden Vorfreude...

Ykaerne-Cast-Adventskalender Türchen 1
Jane erzählt vom Ykaerne-Markt, von Adventskalendern und Offenheit und Toleranz.

Schottis Gänsehautentzündung - Ykaerne-Cast die 40.
Die neue Hüfte macht es möglich! Wir haben es endlich geschafft, mit Torsten Schott über Kulinarik, Sensorik und das Besondere an Eckernförde zu sprechen.

Lydia läuft schon wieder - Ykaerne-Cast die 39.
Nicht nur wir wollen unsere Ankündigungen umsetzen. Auch unser heutiger Gast - oder besser Gästin - hat beharrlich ihre Pläne in die Tat umgesetzt - und wieder völlig neue Erfahrungen gesammelt.Wir sprechen heute mit einer alten Bekannten: Lydia Möbius

Eichhörnchen trifft Eichhörnchen - Ykaerne-Cast die 38.
Melde dich für den Newsletter an, damit wir uns weiter vernetzen können.Wer Lust hat, mich zu unterstützen, kann mir etwas in den "virtuellen Hut" werfen....Entweder über STEADY als regelmäßige Spende (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar!!!)-> STEADY YKAERNE-PODCASToderper PAYPAL einmalig oder regelmäßig-> PAYPAL YKAERNE-PODCASTDeine Unterstützung bedeutet mir sehr viel - danke dafür!Ein bisschen peinlich, aber wir haben es endlich geschafft: die überfällige Einlösung unserer Versteigerungsverlosung hat endlich stattgefunden.Wir haben uns mit dem Gewinner Valentin Rimpf und der Vertreterin von der Alten Fischräucherei Eckernförde, Katharina Mahrt (nicht Angela !!) im Schuch-Speicher in Eckernförde getroffen.Und wie es konnte es anders sein: wir kamen ins Plaudern....Wir sind froh, dass wir solche Gäste und solche ZuhörerInnen haben - so macht das richtig Spaß!! Vielen Dank dafür...Habt ihr Lust auf einen Newsletter? Auf mehr Hintergrundinfos und Geschichten, die es nicht in den Podcast geschafft haben? Dann lasst es uns wissen! Einfach ein Mail an moin@ykaerne-cast.de oder DM über Instagram oder Facebook schicken.Und wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns gerne auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.Und erzählt gerne euren Verwandten, Freunden, Nachbarn, Arbeitskollegen, Bekannten und auch Unbekannten von uns. Damit würdet ihr uns eine große Freude bereiten.die Website:www.ykaerne-cast.dedie E-Mail:moin@ykaerne-cast.dedie sozialen Medien:Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcastFacebook: www.facebook.com/ykaernepodcastoder @ykaernepodcastund auch auf YouTube:https://www.youtube.com/channel/UC3CuSCF1wnAIkOHzbTB7gWenn ihr den Podcast mögt, dann liked, teilt und folgt diesem Podcast doch gerne.Solltet ihr z.B. bei Spotify eure Podcasts hören, dann sucht einfach nach YKAERNE Podcast, tippt dann auf das türkisfarbene Podcastcover und dann seht ihr links unten auch schon den Folgen-Button und mit der fast schon legendären Glocke werdet ihr dann auch über neue Folgen immer automatisch informiert, genauso wie beispielsweise bei YouTube.Um es komplett zu machen könnt ihr natürlich dann rechts außen bei den drei Punkten auch noch auf „Show bewerten“ gehen und 5 Sterne da lassen - da würden wir uns riesig drüber freuen.Und erzählt gerne euren Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und sogar Nachbarn vom YKAERNE Podcast. Jeder, der sich auf den Weg macht, ist willkommen.Und nicht vergessen: der gegenseitige Austausch bringt uns alle voran!hier die Kanäle:NEWSLETTERhttps://www.ykaerne-podcast.dehttps://www.instagram.com/ykaernepodcast/https://www.facebook.com/ykaernepodcastmoin@ykaerne-podcast.de

Gastro ist Kultur - Ykaerne-Cast die 37.
Melde dich für den Newsletter an, damit wir uns weiter vernetzen können.Wer Lust hat, mich zu unterstützen, kann mir etwas in den "virtuellen Hut" werfen....Entweder über STEADY als regelmäßige Spende (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar!!!)-> STEADY YKAERNE-PODCASToderper PAYPAL einmalig oder regelmäßig-> PAYPAL YKAERNE-PODCASTDeine Unterstützung bedeutet mir sehr viel - danke dafür!Was entsteht, wenn ein Gastronom aus Leidenschaft auf Eckernförde trifft? Ganz klar: Ein Gasthaus für Einheimische und Gäste und ein Bier für Eckernförde.Wir sprechen heute mit Rajas Thiele-Stechemesser, der gemeinsam mit seiner Frau Francis das Brauhaus "Land in Sicht" an der Stadthalle betreibt. Wir erfahren, dass auch Gastronomie ein Bestandteil von Kultur ist und das Bier - neben anderen Dingen - Zeit benötigt. Und als Rajas erzählt, wie er nach Eckernförde gekommen ist, was er sich mit seiner Frau beim "Land in Sicht" gedacht hat und wie das Konzept umgesetzt wurde, ist sie spürbar: diese ganz besondere Begeisterung für Gastronomie und Eckernförde.Vielen Dank, lieber Rajas, für deine herzliche Gastfreundschaft und die Erkenntnis, wie man mit Bier und Wasser spielen kann. Wir hätten noch lange bei dir bleiben und mit dir über die verschiedenen Bierstile und das, was gutes Bier ausmacht, reden können. Und: danke für das leckere Eckernförder Pils zum Abschluss!Und wir merken uns: schlechte Zeiten werden auch wieder besser! (wie Rajas Oma immer schon gesagt hat!)Unser Gast: Rajas Thiele-Stechemesserhttp://www.landinsicht-brauhaus.de/https://www.instagram.com/landinsicht_brauhaus/https://www.facebook.com/landinsichtbrauhausBitte entschuldigt die zeitweise ungewohnt schlabbrige Tonqualität - wir waren zum ersten Mal außerhäusig und mussten uns erst eingrooven. Das nächste Mal wird es auf jeden Fall wieder optimal!Habt ihr Lust auf einen Newsletter? Auf mehr Hintergrundinfos und Geschichten, die es nicht in den Podcast geschafft haben? Dann lasst es uns wissen! Einfach ein Mail an moin@ykaerne-cast.de oder DM über Instagram oder Facebook schicken.Und wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns gerne auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.Und erzählt gerne euren Verwandten, Freunden, Nachbarn, Arbeitskollegen, Bekannten und auch Unbekannten von uns. Damit würdet ihr uns eine große Freude bereiten.die Website:www.ykaerne-cast.dedie E-Mail:moin@ykaerne-cast.dedie sozialen Medien:Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcastFacebook: www.facebook.com/ykaernepodcastoder @ykaernepodcastund auch auf YouTube:https://www.youtube.com/channel/UC3CuSCF1wnAIkOHzbTB7gWenn ihr den Podcast mögt, dann liked, teilt und folgt diesem Podcast doch gerne.Solltet ihr z.B. bei Spotify eure Podcasts hören, dann sucht einfach nach YKAERNE Podcast, tippt dann auf das türkisfarbene Podcastcover und dann seht ihr links unten auch schon den Folgen-Button und mit der fast schon legendären Glocke werdet ihr dann auch über neue Folgen immer automatisch informiert, genauso wie beispielsweise bei YouTube.Um es komplett zu machen könnt ihr natürlich dann rechts außen bei den drei Punkten auch noch auf „Show bewerten“ gehen und 5 Sterne da lassen - da würden wir uns riesig drüber freuen.Und erzählt gerne euren Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und sogar Nachbarn vom YKAERNE Podcast. Jeder, der sich auf den Weg macht, ist willkommen.Und nicht vergessen: der gegenseitige Austausch bringt uns alle voran!hier die Kanäle:NEWSLETTERhttps://www.ykaerne-podcast.dehttps://www.instagram.com/ykaernepodcast/https://www.facebook.com/ykaernepodcastmoin@ykaerne-podcast.de

The Hobie Way of Life - Ykaerne-Cast die 36.
Melde dich für den Newsletter an, damit wir uns weiter vernetzen können.Wer Lust hat, mich zu unterstützen, kann mir etwas in den "virtuellen Hut" werfen....Entweder über STEADY als regelmäßige Spende (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar!!!)-> STEADY YKAERNE-PODCASToderper PAYPAL einmalig oder regelmäßig-> PAYPAL YKAERNE-PODCASTDeine Unterstützung bedeutet mir sehr viel - danke dafür!Alle reden von Work-Life-Balance, von Entschleunigung, von Selbstbestimmtheit - und er probiert es einfach mal aus.Heute sprechen wir mit dem Inhaber der Eckernförder Werbeagentur Jens Hannemann. Jens hat in seinem Unternehmen die 4-Tage-Woche eingeführt. Welche Überlegungen haben dazu geführt? Welche Vorarbeiten waren notwendig? Und wie haben Kunden, Mitarbeiter und andere Unternehmen darauf reagiert? Diese Fragen und noch viel mehr beantwortet Jens heute aus erster Hand.Und dann landen wir auch bei seiner Leidenschaft: dem Segeln. Wie wäre es, wenn das seit fast zwanzig Jahren von Jens begleitete Super Sail Event auch in Eckernförde einen Stop einlegen würde?Alles in allem: The Hobie Way of Life!Vielen Dank, lieber Jens, dass du uns Einblicke in deine ganz persönlichen Überlegungen zu deiner Entscheidung, die 4-Tage-Woche einzuführen, gewährt hast. Und für die Gelegenheit, sich davon und von dir inspirieren zu lassen.Und wer weiß es schon, vielleicht kommt es ja tatsächlich bald zu einen "Heimspiel" im Super Sail Cup.Der Gast: Jens Hannemannhttps://www.jens-hannemann.dehttps://www.facebook.com/MedienMarketingEckernfoerdehttps://www.facebook.com/jens.hannemann.182https://www.instagram.com/jens_eckehttps://www.instagram.com/explore/locations/556443719/medien-marketing-jens-hannemannUnd wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns gerne auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.Und erzählt gerne euren Verwandten, Freunden, Nachbarn, Arbeitskollegen, Bekannten und auch Unbekannten von uns. Damit würdet ihr uns eine große Freude bereiten.die Website:www.ykaerne-cast.dedie E-Mail:moin@ykaerne-cast.dedie sozialen Medien:Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcastFacebook: www.facebook.com/ykaernepodcastoder @ykaernepodcastund auch auf YouTube:https://www.youtube.com/channel/UC3CuSCF1wnAIkOHzbTB7gWenn ihr den Podcast mögt, dann liked, teilt und folgt diesem Podcast doch gerne.Solltet ihr z.B. bei Spotify eure Podcasts hören, dann sucht einfach nach YKAERNE Podcast, tippt dann auf das türkisfarbene Podcastcover und dann seht ihr links unten auch schon den Folgen-Button und mit der fast schon legendären Glocke werdet ihr dann auch über neue Folgen immer automatisch informiert, genauso wie beispielsweise bei YouTube.Um es komplett zu machen könnt ihr natürlich dann rechts außen bei den drei Punkten auch noch auf „Show bewerten“ gehen und 5 Sterne da lassen - da würden wir uns riesig drüber freuen.Und erzählt gerne euren Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und sogar Nachbarn vom YKAERNE Podcast. Jeder, der sich auf den Weg macht, ist willkommen.Und nicht vergessen: der gegenseitige Austausch bringt uns alle voran!hier die Kanäle:NEWSLETTERhttps://www.ykaerne-podcast.dehttps://www.instagram.com/ykaernepodcast/https://www.facebook.com/ykaernepodcastmoin@ykaerne-podcast.de

Vielen Dank für die Blumen - Ykaerne-Cast die 35.
Melde dich für den Newsletter an, damit wir uns weiter vernetzen können.Wer Lust hat, mich zu unterstützen, kann mir etwas in den "virtuellen Hut" werfen....Entweder über STEADY als regelmäßige Spende (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar!!!)-> STEADY YKAERNE-PODCASToderper PAYPAL einmalig oder regelmäßig-> PAYPAL YKAERNE-PODCASTDeine Unterstützung bedeutet mir sehr viel - danke dafür!Wo kommen die vielen schönen Blumen in Eckernförde her? Wer kümmert sich darum? Gibt es da einen Plan? Was macht das Gemüse und die Gewürze im Beet? Und das Wichtigste: wohin fliegt die Hummel in Eckernförde?Darüber und noch viel mehr sprechen wir heute mit Sylvia Bent, der Leiterin der Eckernförder Stadtgärtnerei.Sylvia und ihr Team aus 20 Menschen kümmern sich um das Stadtgrün. Doch nicht einfach nur so! Die Eckernförder Stadtgärtnerei geht dabei neue Wege, ist innovativ und beweglich. Und kann sich dabei auch über Mithilfe durch Eckernförder Bürger freuen.Vielen Dank, liebe Sylvia, für das aufschlussreiche und "naturnahe" Gespräch. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass wir mit dir einen Blick hinter die Kulissen der täglichen Arbeit der Stadtgärtnerei Eckernförde werfen durften. Und an dieser Stelle noch mal an euch gerichtet: es gibt noch eine Chance auf einen Ausbildungsplatz!Der Gast: Sylvia BentUnd wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns gerne auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.Und erzählt gerne euren Verwandten,Freunden, Nachbarn, Arbeitskollegen und auch Unbekannten von uns. Damit würdet ihr uns eine große Freude bereiten.die Website:www.ykaerne-cast.dedie E-Mail:moin@ykaerne-cast.dedie sozialen Medien:Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcastFacebook: www.facebook.com/ykaernepodcastoder @ykaernepodcastund auch auf YouTube:https://www.youtube.com/channel/UC3CuSCF1wnAIkOHzbTB7Wenn ihr den Podcast mögt, dann liked, teilt und folgt diesem Podcast doch gerne.Solltet ihr z.B. bei Spotify eure Podcasts hören, dann sucht einfach nach YKAERNE Podcast, tippt dann auf das türkisfarbene Podcastcover und dann seht ihr links unten auch schon den Folgen-Button und mit der fast schon legendären Glocke werdet ihr dann auch über neue Folgen immer automatisch informiert, genauso wie beispielsweise bei YouTube.Um es komplett zu machen könnt ihr natürlich dann rechts außen bei den drei Punkten auch noch auf „Show bewerten“ gehen und 5 Sterne da lassen - da würden wir uns riesig drüber freuen.Und erzählt gerne euren Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und sogar Nachbarn vom YKAERNE Podcast. Jeder, der sich auf den Weg macht, ist willkommen.Und nicht vergessen: der gegenseitige Austausch bringt uns alle voran!hier die Kanäle:NEWSLETTERhttps://www.ykaerne-podcast.dehttps://www.instagram.com/ykaernepodcast/https://www.facebook.com/ykaernepodcastmoin@ykaerne-podcast.de

Als Mensch von Mensch zu Mensch - Ykaerne-Cast die 34.
Melde dich für den Newsletter an, damit wir uns weiter vernetzen können.Wer Lust hat, mich zu unterstützen, kann mir etwas in den "virtuellen Hut" werfen....Entweder über STEADY als regelmäßige Spende (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar!!!)-> STEADY YKAERNE-PODCASToderper PAYPAL einmalig oder regelmäßig-> PAYPAL YKAERNE-PODCASTDeine Unterstützung bedeutet mir sehr viel - danke dafür!Hebamme, was für ein schöner Beruf! Was macht den Beruf aus? Was hängt alles damit zusammen? Wie wird man eigentlich Hebamme? Und wie hat sich der Beruf und das Umfeld entwickelt?Heute sprechen wir mit der Eckernförder Hebamme Annkathrin "Anni" Brien. Sie erinnert sich an ihre Ausbildung, die spezielle Prüfungssituation und taucht mit uns in die - in vielen Arten - berührenden Momente ihrer Arbeit ein - und zeigt, wie wichtig und schön Hilfe sein kann.Und es zeigen sich wieder mal Parallelen zu anderen Gästen aus unserem Podcast. Sei es die Urban Sketcherin Ingrid Margarethe Engelmann, sei es die Sterbeamme Angela Fuß - heute schließt sich auf eine Art der Kreis.Vielen Dank, liebe Anni, für das berührende, intensive und immer positive Gespräch. Ein Plädoyer für deinen Beruf, aber auch für die damit verbundenen Werte und ein ganz besonderes Bewusstsein.Als Mensch von Mensch zu Mensch.......Unser Gast: Annkathrin Brienhttps://www.annkathrin-s-brien.de/https://www.hebammenpraxis-gettorf.de/hebammen/https://www.beleghebammen-eckernfoerde.de/https://www.instagram.com/skrolann/https://www.facebook.com/profile.php?id=100005560060296Und wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns gerne auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.Und erzählt gerne euren Verwandten,Freunden, Nachbarn, Arbeitskollegen und auch Unbekannten von uns. Damit würdet ihr uns eine große Freude bereiten.die Website:www.ykaerne-cast.dedie E-Mail:moin@ykaerne-cast.dedie sozialen Medien:Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcastFacebook: www.facebook.com/ykaernepodcastoder @ykaernepodcastund auch auf YouTube:https://www.youtube.com/channel/UC3CuSCF1wnAIkOHzbTB7gWenn ihr den Podcast mögt, dann liked, teilt und folgt diesem Podcast doch gerne.Solltet ihr z.B. bei Spotify eure Podcasts hören, dann sucht einfach nach YKAERNE Podcast, tippt dann auf das türkisfarbene Podcastcover und dann seht ihr links unten auch schon den Folgen-Button und mit der fast schon legendären Glocke werdet ihr dann auch über neue Folgen immer automatisch informiert, genauso wie beispielsweise bei YouTube.Um es komplett zu machen könnt ihr natürlich dann rechts außen bei den drei Punkten auch noch auf „Show bewerten“ gehen und 5 Sterne da lassen - da würden wir uns riesig drüber freuen.Und erzählt gerne euren Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und sogar Nachbarn vom YKAERNE Podcast. Jeder, der sich auf den Weg macht, ist willkommen.Und nicht vergessen: der gegenseitige Austausch bringt uns alle voran!hier die Kanäle:NEWSLETTERhttps://www.ykaerne-podcast.dehttps://www.instagram.com/ykaernepodcast/https://www.facebook.com/ykaernepodcastmoin@ykaerne-podcast.de

Frieden durch Begegnung - Ykaerne-Cast die 33.
Melde dich für den Newsletter an, damit wir uns weiter vernetzen können.Wer Lust hat, mich zu unterstützen, kann mir etwas in den "virtuellen Hut" werfen....Entweder über STEADY als regelmäßige Spende (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar!!!)-> STEADY YKAERNE-PODCASToderper PAYPAL einmalig oder regelmäßig-> PAYPAL YKAERNE-PODCASTDeine Unterstützung bedeutet mir sehr viel - danke dafür!Visionen des Lichts für die Baustellen diese Welt. So habe ich für mich die Kernidee des Projektes von Martin D. Winter und Frank Prellwitz zusammengefasst.Ihr könnt euch in der heutigen Folge selbst ein Bild darüber machen, was Visionen des Lichts für euch bedeuten kann - und was die beiden alles damit meinen...Aus dem sozialen Kunstprojekt "Walfahrt" von Eike Eschholtz entstand die erste "Vision". Anlässlich des 7. Kongresses der europäischen Großmütter in Eckernförde entstand eine filmische Inszenierung, bei der sich zeigte: Planung ist manchmal nur bedingt möglich. Und es zeigte sich, dass es manchmal den Sprung ins kalte Wasser bedarf, um seinen Weg zu finden...Aber natürlich wird es auch musikalisch - am Ende gehts nicht ohne Musik.Vielen Dank für das äußerst nette Gespräch und für die Zukunft alles Gute!Infos könnt ihr hier finden:https://www.visiondeslichts.de/Walfahrthttp://www.eike-eschholz.de/walfahrt/Kongress der europäischen Großmütter vom 22. bis 24. Oktober 2021 auf der Carlshöhehttp://www.eike-eschholz.de/walfahrt/Dort findet ihr auch die Infos für Unterstützung und Spendenmöglichkeiten.Und wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns gerne auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.Und erzählt gerne euren Verwandten,Freunden, Nachbarn, Arbeitskollegen und auch Unbekannten von uns. Damit würdet ihr uns eine große Freude bereiten.die Website:www.ykaerne-cast.dedie E-Mail:moin@ykaerne-cast.dedie sozialen Medien:Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcastFacebook: www.facebook.com/ykaernepodcastoder @ykaernepodcastund auch auf YouTube:https://www.youtube.com/channel/UC3CuSCF1wnAIkOHzbTB7gWenn ihr den Podcast mögt, dann liked, teilt und folgt diesem Podcast doch gerne.Solltet ihr z.B. bei Spotify eure Podcasts hören, dann sucht einfach nach YKAERNE Podcast, tippt dann auf das türkisfarbene Podcastcover und dann seht ihr links unten auch schon den Folgen-Button und mit der fast schon legendären Glocke werdet ihr dann auch über neue Folgen immer automatisch informiert, genauso wie beispielsweise bei YouTube.Um es komplett zu machen könnt ihr natürlich dann rechts außen bei den drei Punkten auch noch auf „Show bewerten“ gehen und 5 Sterne da lassen - da würden wir uns riesig drüber freuen.Und erzählt gerne euren Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und sogar Nachbarn vom YKAERNE Podcast. Jeder, der sich auf den Weg macht, ist willkommen.Und nicht vergessen: der gegenseitige Austausch bringt uns alle voran!hier die Kanäle:NEWSLETTERhttps://www.ykaerne-podcast.dehttps://www.instagram.com/ykaernepodcast/https://www.facebook.com/ykaernepodcastmoin@ykaerne-podcast.de

Das singende Herz und das Lächeln - Ykaerne-Cast die 32.
Melde dich für den Newsletter an, damit wir uns weiter vernetzen können.Wer Lust hat, mich zu unterstützen, kann mir etwas in den "virtuellen Hut" werfen....Entweder über STEADY als regelmäßige Spende (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar!!!)-> STEADY YKAERNE-PODCASToderper PAYPAL einmalig oder regelmäßig-> PAYPAL YKAERNE-PODCASTDeine Unterstützung bedeutet mir sehr viel - danke dafür!Schon wenn die beiden sich gegenseitig beschreiben, spürt man was Besonderes. Ein Musiker und Fotograf trifft einen Filmer - und entdecken, dass sie viel mehr verbindet, als die Leidenschaft für das Malen mit Licht.Im Podcast sprechen wir heute mit Martin D. Winter und Frank Prellwitz. Wir klären, dass Martin nicht verwandt ist mir Lady de Winter, dass die Musik ihn von Beginn an getragen hat und das eigentlich Astrid aus Neumünster nicht unerheblichen Anteil an der aktuellen Situation hat... Und spätestens an dieser Stelle kommt Frank ins Spiel. Ein Pfälzer im Norden - und das ist sehr gut so. Was ist eigentlich geistiges Heilen? Wie bekommt man Ideen für eine Szene? Und wie schafft es Martin, bei Frank für einen Ruhepegel zu sorgen? Das und noch viel mehr erfahren wir heute von den beiden Freunden, die von ihrem ersten gemeinsamen Projekt gefunden wurden.Viele Dank, lieber Frank, lieber Martin, für das überrasschende, intuititve und sehr abwechslungsreiche Gepräch. Das hat wirklich riesig Spaß gemacht.Und beim nächsten Mal geht es mit euch weiter: mit einer Vision......Unsere Gäste:Martin D. Winterhttps://www.instagram.com/martindwinter/https://www.facebook.com/profile.php?id=1299224189https://www.mdwphotoprojects.com/Frank Prellwitzhttps://www.instagram.com/frankprellwitz/https://www.instagram.com/frank_prellwitz/https://www.facebook.com/frank.prellwitz.5https://www.facebook.com/geistigesHeilenPrellwitzhttps://www.praxisfuergeistigesheilen.de/Und wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns gerne auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.Und erzählt gerne euren Verwandten,Freunden, Nachbarn, Arbeitskollegen und auch Unbekannten von uns. Damit würdet ihr uns eine große Freude bereiten.die Website:www.ykaerne-cast.dedie E-Mail:moin@ykaerne-cast.dedie sozialen Medien:Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcastFacebook: www.facebook.com/ykaernepodcastoder @ykaernepodcastund auch auf YouTube:https://www.youtube.com/channel/UC3CuSCF1wnAIkOHzbTB7gWenn ihr den Podcast mögt, dann liked, teilt und folgt diesem Podcast doch gerne.Solltet ihr z.B. bei Spotify eure Podcasts hören, dann sucht einfach nach YKAERNE Podcast, tippt dann auf das türkisfarbene Podcastcover und dann seht ihr links unten auch schon den Folgen-Button und mit der fast schon legendären Glocke werdet ihr dann auch über neue Folgen immer automatisch informiert, genauso wie beispielsweise bei YouTube.Um es komplett zu machen könnt ihr natürlich dann rechts außen bei den drei Punkten auch noch auf „Show bewerten“ gehen und 5 Sterne da lassen - da würden wir uns riesig drüber freuen.Und erzählt gerne euren Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und sogar Nachbarn vom YKAERNE Podcast. Jeder, der sich auf den Weg macht, ist willkommen.Und nicht vergessen: der gegenseitige Austausch bringt uns alle voran!hier die Kanäle:NEWSLETTERhttps://www.ykaerne-podcast.dehttps://www.instagram.com/ykaernepodcast/https://www.facebook.com/ykaernepodcastmoin@ykaerne-podcast.de

Könich statt König - Ykaerne-Cast die 31.
Melde dich für den Newsletter an, damit wir uns weiter vernetzen können.Wer Lust hat, mich zu unterstützen, kann mir etwas in den "virtuellen Hut" werfen....Entweder über STEADY als regelmäßige Spende (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar!!!)-> STEADY YKAERNE-PODCASToderper PAYPAL einmalig oder regelmäßig-> PAYPAL YKAERNE-PODCASTDeine Unterstützung bedeutet mir sehr viel - danke dafür!Eine Eckernförderin in Berlin - und nicht einfach nur so in Berlin, sondern aus einem bestimmten Grund.Sven und Holger sprechen heute mit Joke Messmer. Joke ist angehende Schauspielerin und lebt und studiert in Berlin, mit Wurzeln in Eckernförde.Wie kommt man darauf, Schauspielerin werden zu wollen? Wie bereitet man sich auf die Aufnahmeprüfung vor? Wie sieht eigentlich so der Stundenplan aus? Joke nimmt uns mit auf ihren Weg von der ersten Idee, sich mit Schauspiel zu beschäftigen, bis hin zu der professionellen Ausbildung. Und was kommt danach? Welche Möglichkeiten eröffnen sich? Auch diese Fragen erörtern wir gemeinsam.Nicht vergessen dürfen wir natürlich einen Themenentwurf für eine Stück über Eckernförde - mit einer interessanten Leitidee, aus der sicherlich viel entstehen kann.Vielen Dank, liebe Joke, für das angenehme, lustige, aufschlussreiche und feinsinnige Gespräch.00:00:00.000 Held oder Antiheld?00:03:33.097 Begrüßung00:07:13.422 Moin Joke!00:12:26.281 Warum Schauspiel?00:25:01.977 Ist kleine Haie die Wahrheit?00:26:43.865 Aufnahmeprüfung00:31:39.938 Welche Fächer hast du?00:40:54.000 Gesang und Musik?00:43:32.890 Was kommt danach?00:44:49.011 SchauspielerIn, und dann?00:54:37.730 Was passt zu Eckernförde?01:02:35.506 VerabschiedungDer Gast: Joke Messmerhttps://www.instagram.com/jokelisann/Und wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns gerne auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.die Website:www.ykaerne-cast.dedie E-Mail:moin@ykaerne-cast.dedie sozialen Medien:Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcastFacebook: www.facebook.com/ykaernepodcastoder @ykaernepodcastund auch auf YouTube:https://www.youtube.com/channel/UC3CuSCF1wnAIkOHzbTB7gWenn ihr den Podcast mögt, dann liked, teilt und folgt diesem Podcast doch gerne.Solltet ihr z.B. bei Spotify eure Podcasts hören, dann sucht einfach nach YKAERNE Podcast, tippt dann auf das türkisfarbene Podcastcover und dann seht ihr links unten auch schon den Folgen-Button und mit der fast schon legendären Glocke werdet ihr dann auch über neue Folgen immer automatisch informiert, genauso wie beispielsweise bei YouTube.Um es komplett zu machen könnt ihr natürlich dann rechts außen bei den drei Punkten auch noch auf „Show bewerten“ gehen und 5 Sterne da lassen - da würden wir uns riesig drüber freuen.Und erzählt gerne euren Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und sogar Nachbarn vom YKAERNE Podcast. Jeder, der sich auf den Weg macht, ist willkommen.Und nicht vergessen: der gegenseitige Austausch bringt uns alle voran!hier die Kanäle:NEWSLETTERhttps://www.ykaerne-podcast.dehttps://www.instagram.com/ykaernepodcast/https://www.facebook.com/ykaernepodcastmoin@ykaerne-podcast.de

Fragt uns alles - Ykaerne-Cast die 30.
Melde dich für den Newsletter an, damit wir uns weiter vernetzen können.Wer Lust hat, mich zu unterstützen, kann mir etwas in den "virtuellen Hut" werfen....Entweder über STEADY als regelmäßige Spende (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar!!!)-> STEADY YKAERNE-PODCASToderper PAYPAL einmalig oder regelmäßig-> PAYPAL YKAERNE-PODCASTDeine Unterstützung bedeutet mir sehr viel - danke dafür!Es ranken sich viele Mythen um die Zahl 30. Für manche ist es eine magisches Alter, mit dem die unbekümmerte Zeit übergeht zum Ernst des Lebens. Andere wünschen sich, dass diese Geschwindigkeit innerorts überall gelten soll. Für uns ist es eine Zahl, auf die wir schon ein bisschen stolz sind.Holger und Sven nehmen sich heute einmal Zeit, um all die Fragen zu beantworten, die von euch - auf unterschiedlichste Art und Weise - in den letzten Monaten gestellt wurden. Dabei erzählen wir, wie es zwischen uns gefunkt hat. Und wie unser technisches Set-Up aussieht. Als Blick hinter die Kulissen beschreiben wir euch unsere Aufnahmesituation und wie eigentlich die Themenfindung stattfindet. Wo seht ihr den Podcast in der Zukunft? Was wünscht ihr euch? Sollen wir uns auch mit tagespolitischen Themen befassen?Wir freuen uns schon auf euer Feedback!00:00:00.000 Begrüßung00:02:10.027 Rückblick auf Folge mit Phillip Hoy00:05:36.820 GreenScreen Festival 202100:09:57.961 Unser Podcast: Jubiläumsfolge00:14:08.863 Worum geht es heute?00:15:44.095 Zur Entstehung des Podcasts00:23:14.463 Wer macht was?00:26:25.178 Wie läufts technisch?00:30:37.818 Die Aufnahmesituation00:37:26.053 Wie kommt ihr auf eure Gäste?00:49:01.116 Wie sieht es mit der Vorbereitung aus?00:53:41.660 Inhatlich Schwerpunkte? politische Themen?00:59:37.260 Wie sieht die Zukunft aus?01:01:11.356 Kommerzialisierung?01:03:15.020 Tschüß und bis bald!die Website:www.ykaerne-cast.dedie E-Mail:moin@ykaerne-cast.dedie sozialen Medien:Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcastFacebook: www.facebook.com/ykaernepodcastoder @ykaernepodcastund auch auf YouTube:https://www.youtube.com/channel/UC3CuSCF1wnAIkOHzbTB7gWenn ihr den Podcast mögt, dann liked, teilt und folgt diesem Podcast doch gerne.Solltet ihr z.B. bei Spotify eure Podcasts hören, dann sucht einfach nach YKAERNE Podcast, tippt dann auf das türkisfarbene Podcastcover und dann seht ihr links unten auch schon den Folgen-Button und mit der fast schon legendären Glocke werdet ihr dann auch über neue Folgen immer automatisch informiert, genauso wie beispielsweise bei YouTube.Um es komplett zu machen könnt ihr natürlich dann rechts außen bei den drei Punkten auch noch auf „Show bewerten“ gehen und 5 Sterne da lassen - da würden wir uns riesig drüber freuen.Und erzählt gerne euren Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und sogar Nachbarn vom YKAERNE Podcast. Jeder, der sich auf den Weg macht, ist willkommen.Und nicht vergessen: der gegenseitige Austausch bringt uns alle voran!hier die Kanäle:NEWSLETTERhttps://www.ykaerne-podcast.dehttps://www.instagram.com/ykaernepodcast/https://www.facebook.com/ykaernepodcastmoin@ykaerne-podcast.de

Die Miesmuschelbank - Ykaerne-Cast die 29.
Melde dich für den Newsletter an, damit wir uns weiter vernetzen können.Wer Lust hat, mich zu unterstützen, kann mir etwas in den "virtuellen Hut" werfen....Entweder über STEADY als regelmäßige Spende (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar!!!)-> STEADY YKAERNE-PODCASToderper PAYPAL einmalig oder regelmäßig-> PAYPAL YKAERNE-PODCASTDeine Unterstützung bedeutet mir sehr viel - danke dafür!Sven ist krank - trotzdem gibt es eine neue Folge vom Ykaerne-Cast. Und warum? Weil es GreenScreen-Zeit ist!!!!Wir sind sehr glücklich, einen Menschen zu Gast zu haben, der1. Eckernförder ist und2. am Naturfilmfestival als Filmemacher teilnimmt!Als frisch gebackener Bachelor-Absolvent direkt zum Festival - für Philipp Hoy eine nahezu perfekte Woche.Wir sprechen mit Philipp über seine Tauchbegeisterung, sein Anfänge als Filmemacher, seine Pläne und Wünsche - und was eigentlich Forschungstauchen bedeutet. Und über noch so vieles mehr.....Vielen Dank, lieber Philipp, dass du dir die Zeit genommen hast, uns zu besuchen. Neben den vielen interessanten Dingen, die du erzählt hast, hat mich eine deiner Eigenschaften besonders beeindruckt: deine von zielstrebigem Charme begleitetete angenehme Bescheidenheit.Freut euch auf Einblicke in das Filmemachen auf Eckernförder Art.Und meldet euch mit euren Fragen für unser "Fragt-uns-Alles"-Folge. Egal ob Fragen zu den Gästen, zu uns, zu unserem Equipment, zur Entstehung einer Folge, zu Eckernförde usw. Stichworte reichen! Schreibt uns eine e-mail, meldet euch über Instagram oder Facebook. Wir freuen uns auf eure Nachrichten.Der Gast: Philipp Hoyhttps://www.philipphoy.comhttps://www.instagram.com/hoy_philipp/https://www.youtube.com/watch?v=EoCAeNQG0jchttps://www.tauchenundmeer.net/die Website:www.ykaerne-cast.dedie E-Mail:moin@ykaerne-cast.dedie sozialen Medien:Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcastFacebook: www.facebook.com/ykaernepodcastoder @ykaernepodcastund auch auf YouTube:https://www.youtube.com/channel/UC3CuSCF1wnAIkOHzbTB7gWenn ihr den Podcast mögt, dann liked, teilt und folgt diesem Podcast doch gerne.Solltet ihr z.B. bei Spotify eure Podcasts hören, dann sucht einfach nach YKAERNE Podcast, tippt dann auf das türkisfarbene Podcastcover und dann seht ihr links unten auch schon den Folgen-Button und mit der fast schon legendären Glocke werdet ihr dann auch über neue Folgen immer automatisch informiert, genauso wie beispielsweise bei YouTube.Um es komplett zu machen könnt ihr natürlich dann rechts außen bei den drei Punkten auch noch auf „Show bewerten“ gehen und 5 Sterne da lassen - da würden wir uns riesig drüber freuen.Und erzählt gerne euren Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und sogar Nachbarn vom YKAERNE Podcast. Jeder, der sich auf den Weg macht, ist willkommen.Und nicht vergessen: der gegenseitige Austausch bringt uns alle voran!hier die Kanäle:NEWSLETTERhttps://www.ykaerne-podcast.dehttps://www.instagram.com/ykaernepodcast/https://www.facebook.com/ykaernepodcastmoin@ykaerne-podcast.de

Muschelrock II. - Ykaerne-Cast die 28.
Melde dich für den Newsletter an, damit wir uns weiter vernetzen können.Wer Lust hat, mich zu unterstützen, kann mir etwas in den "virtuellen Hut" werfen....Entweder über STEADY als regelmäßige Spende (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar!!!)-> STEADY YKAERNE-PODCASToderper PAYPAL einmalig oder regelmäßig-> PAYPAL YKAERNE-PODCASTDeine Unterstützung bedeutet mir sehr viel - danke dafür!Was war das für ein Abend!! Muschelrock vom Feinsten! Doch wer steckt eigentlich dahinter? Was bewegt diesen Mann? Und was macht eine solche Veranstaltung mit ihm selbst?Darüber - und über noch viel mehr - sprechen Sven und Holger heute mit Sören Schröder.Sören erzählt von seinen Anfängen und davon, wie die Idee Wirklichkeit wurde. "Wir fangen jeden Abend bei 0 an und wissen nie, was passiert. Es gibt keinen Fahrplan ins Glück." Das beschreibt ganz gut, wie Sören und sein Team ihre Veranstaltungen begreifen. Er versteht sich als das Beiwerk für einen wunderschönen Abend. Und das spürt man!Gesegnet mit Charme und Schlagfertigkeit trägt Sören so zu einem ganz besonderes Gespräch bei, das - wie auch die Veranstaltungen - seine ganz besonderen Momente hat.Vielen Dank, lieber Sören, dass du dir Zeit für uns genommen hast. Und dafür, dass du uns wieder mal vor Augen führst, dass die Moment, in denen Musik passiert, ganz speziell sind.Wir halten fest: vermeide Gleichgültigkeit und merke dir: Wenn du singst, kannst du keine Sorgen und Ängste spüren.Der Gast: Sören Schröderhttps://www.soerenschroeder.de/https://www.deine-stadt-singt.de/https://www.instagram.com/soerenschroeder.de/https://www.facebook.com/soren.schroder.161Weihnachtssingen am 17.12.2021https://www.eckernfoerde-tickets.de/termine/2021-12-17/eckernfoerde-singt-weihnachtssingen-im-kurpark-2000-uhrUnd wie immer freuen wir uns über Feedback. Was gefällt euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht ihr euch? Habt ihr Fragen zu den Gästen? Folgt uns gerne auf Instagram und Facebook, hinterlasst dort eure Kommentare oder nehmt direkt mit uns Kontakt auf.die Website:www.ykaerne-cast.dedie E-Mail:moin@ykaerne-cast.dedie sozialen Medien:Instagram: www.instagram.com/ykaernpodcastFacebook: www.facebook.com/ykaernepodcastoder @ykaernepodcastund auch auf YouTube:https://www.youtube.com/channel/UC3CuSCF1wnAIkOHzbTB7gWenn ihr den Podcast mögt, dann liked, teilt und folgt diesem Podcast doch gerne.Solltet ihr z.B. bei Spotify eure Podcasts hören, dann sucht einfach nach YKAERNE Podcast, tippt dann auf das türkisfarbene Podcastcover und dann seht ihr links unten auch schon den Folgen-Button und mit der fast schon legendären Glocke werdet ihr dann auch über neue Folgen immer automatisch informiert, genauso wie beispielsweise bei YouTube.Um es komplett zu machen könnt ihr natürlich dann rechts außen bei den drei Punkten auch noch auf „Show bewerten“ gehen und 5 Sterne da lassen - da würden wir uns riesig drüber freuen.Und erzählt gerne euren Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und sogar Nachbarn vom YKAERNE Podcast. Jeder, der sich auf den Weg macht, ist willkommen.Und nicht vergessen: der gegenseitige Austausch bringt uns alle voran!hier die Kanäle:NEWSLETTERhttps://www.ykaerne-podcast.dehttps://www.instagram.com/ykaernepodcast/https://www.facebook.com/ykaernepodcastmoin@ykaerne-podcast.de

Hey Eckernförde - Ykaerne-Cast die 1.
Melde dich für den Newsletter an, damit wir uns weiter vernetzen können.Wer Lust hat, mich zu unterstützen, kann mir etwas in den "virtuellen Hut" werfen....Entweder über STEADY als regelmäßige Spende (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar!!!)-> STEADY YKAERNE-PODCASToderper PAYPAL einmalig oder regelmäßig-> PAYPAL YKAERNE-PODCASTDeine Unterstützung bedeutet mir sehr viel - danke dafür!Unsere erste Folge ist da. Wir sind glücklich und auch ein wenig stolz auf das Erreichte. Eigentlich wollten wir in unserem ersten Gespräch gar nicht so sehr politisch werden. Dann hat es sich aber doch irgendwie ergeben, dass wir das Thema “Schule und Bildung” am Wickel hatten. Liegt wohl auch daran, dass ein enormes Bedürfnis in der Gesellschaft besteht, die Herausforderungen, die dieser Themenkomplex mit sich bringt, anzupacken. Wir alle haben ja unsere Bildungsgeschichte zu erzählen, unser Päckchen zu tragen und wissen, dass es derzeit deutlich besser laufen könnte.Klar. Wir, das sind Holger und Sven, stellen sich auch vor. Wer sind wir? Wo kommen wir her und warum machen wir uns eigentlich die Mühe, einen Podcast ins Leben zu rufen? Gibt es doch mittlerweile so viele davon. Aber irgendwo her muss die Motivation ja kommen. Tut sie auch.Nun ist sie also da unsere erste Folge. Wir sind gespannt auf Euer Feedback. Was gefällt Euch gut, was können wir verbessern? Was wünscht Ihr Euch als Zuhörer von diesem Format. Wir möchten Euch an dem Podcast, denn für Euch ist er gemacht, teilhaben lassen. Darum schreibt uns eine E-Mail (moin@ykaerne-cast.de), folgt uns auf Facebook und Instagram und hinterlasst Eure Kommentare. Wir freuen uns drauf und hoffen, dass wir mit diesem Projekt, den Menschen in und um Eckernförde, ein neues, nachhaltiges und kostenfreies Informationsformat bieten können. Weil Ihr es uns wert seid.Wir hören uns!Euer Holger & SvenShownotes:"Hey Eckernförde" https://www.youtube.com/watch?v=10WXi41714AFolge direkt herunterladenWenn ihr den Podcast mögt, dann liked, teilt und folgt diesem Podcast doch gerne.Solltet ihr z.B. bei Spotify eure Podcasts hören, dann sucht einfach nach YKAERNE Podcast, tippt dann auf das türkisfarbene Podcastcover und dann seht ihr links unten auch schon den Folgen-Button und mit der fast schon legendären Glocke werdet ihr dann auch über neue Folgen immer automatisch informiert, genauso wie beispielsweise bei YouTube.Um es komplett zu machen könnt ihr natürlich dann rechts außen bei den drei Punkten auch noch auf „Show bewerten“ gehen und 5 Sterne da lassen - da würden wir uns riesig drüber freuen.Und erzählt gerne euren Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und sogar Nachbarn vom YKAERNE Podcast. Jeder, der sich auf den Weg macht, ist willkommen.Und nicht vergessen: der gegenseitige Austausch bringt uns alle voran!hier die Kanäle:NEWSLETTERhttps://www.ykaerne-podcast.dehttps://www.instagram.com/ykaernepodcast/https://www.facebook.com/ykaernepodcastmoin@ykaerne-podcast.de
