
Wie gelingt ein Leben als Unternehmer in Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen? Wie kann eine freiere und fortschrittlichere Arbeitswelt gestaltet werden, für die es sich lohnt aufzustehen? Mit diesen Fragen machten sich Lars Vollmer und Mark Poppenborg im Jahr 2010 auf den gemeinsamen Weg als heute erfolgreiche Unternehmer, Speaker und Autoren. Mit intrinsify gründeten sie die größte deutschsprachige Community für Menschen, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken und diese gestalten wollen. »Zwiebelschälen bis zum Kern« ist der Reisebegleiter der beiden Vollblut-Macher. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte.
Alle Folgen
#124 - Wie Martial Arts Mark verändert haben!
In dieser Episode geht es um Marks aktuelles Lieblingshobby: Brazilian Jiu-Jitsu. Gemeinsam mit Fabian spricht er darüber, wo diese Kampfkunst herkommt, was sie so besonders macht und wie sie ihn persönlich verändert hat – als Mensch und als Unternehmer. Es geht um den Umgang mit Niederlagen, Ängsten und Drucksituationen Und natürlich auch darum, welche Parallelen sich zwischen dem Training auf der Matte und dem Alltag in Organisationen ziehen lassen. Inhalte dieser Episode: 01:49 – Check-In: Wenn du für den Rest deines Lebens nur noch ein Essen essen könntest – welches wäre das? 04:29 – Blick in die Küche: Mark über sein Hobby Brazilian Jiu-Jitsu Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Mark und Fabian freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/pITxRJSqvo0 Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#123 - Change-Aufbruchstimmung entfachen – auch für die Gesellschaft?
In dieser Episode sprechen Fabian und Lars im Anschluss an den 7. Future Leadership Deep Dive über die Frage: Lässt sich eine Change-Aufbruch-Stimmung, wie sie in Organisationen gelingt, auch auf die Gesellschaft übertragen? Gemeinsam erkunden sie, welche Prinzipien aus Unternehmen hilfreich sein könnten, wo die Unterschiede liegen – und ob es überhaupt Hebel gibt, die auch eine gesellschaftliche Veränderungen nachhaltig befeuern können. Inhalte dieser Episode: • 01:08 – Check-In: „Wenn du nur ein Essen für den Rest deines Lebens essen müsstest – welches wäre es?“ • 04:40 – Blick in die Küche: Die Future Leadership Essentials starten am 16.9. – Lars erklärt das neue Format für wirksame Führung ohne Gedöns. https://future-leadership.de/future-leadership-essentials • 10:23 – Verschält – Denkfehler der Woche: Mit Floskeln und Motivationsreden zum gesellschafltichen Wandel – Fabian und Lars machen sich Gedanken, wie sich vielleicht auch in der Gesellschaft eine Change-Aufbruchstimmung entfachen lässt. Deep Dive zur Episode: https://future-leadership.de/deep-dive Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Fabian freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/Gu01ou76zTg Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#122 - Kein Unternehmen kann ohne Statussymbole
In dieser Episode sprechen Mark und Fabian über die unsichtbaren, aber wirksamen Mechanismen von Statussymbolen in Organisationen. Warum gibt es sie? Was leisten sie – und wann richten sie Schaden an? Die beiden beleuchten Denkfehler rund um die pauschale Abschaffung solcher Symbole, differenzieren zwischen Status, Macht und Einfluss – und werfen einen ehrlichen Blick auf eigene Privilegien bei intrinsify. Dazu gibt’s wie immer Persönliches aus dem Alltag und einen spannenden Zwiebelschäler für Freunde von Wetten und des Finanzmarkts. Inhalte dieser Episode: • 00:58 – Check-In: „Welches Buch würdest du mitnehmen, wenn du fliehen müsstest?“ • 04:09 – Blick in die Küche: Mark über digitale Entgiftung im Urlaub, Hüttenwanderung in den Alpen und Camper-Life in Wales • 10:55 – Verschält – Denkfehler der Woche: Warum Statussymbole nicht per se schädlich sind – und wie sie Orientierung geben können Mark erklärt u.a.: • 45:00 – Zwiebelschäler: Mark empfiehlt die Plattform Polymarket – eine Art „Wetten auf Weltgeschehen“ mit erstaunlich präzisen Prognosen z.B. zu Zinsentscheidungen oder politischen Ereignissen. 🌐 https://polymarket.com Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Mark und Fabian freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/FPuj24xz_x8 Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#121 - Pierluigi Collina zeigt: Rote Karte für einfache Managementrezepte!
In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über triviale Tipps für Führungskräfte und was daran problematisch ist. Anlass ist ein Artikel im Harvard Business Manager über Schiedsrichter-Legende Pierluigi Collina, der dort sieben Führungstipps gibt. Außerdem geht’s um Teamarbeit bei intrinsify, eine defekte Klimaanlage in Barcelona – und am Ende gibt’s einen kraftvollen Musiktipp auf die Zwölf. Inhalte dieser Episode: 03:00 – Check-In: Was kam dir in letzter Zeit sinnlos vor?09:00 – Blick in die Küche: Lars über das letzte Teammeeting bei intrinsify und wie Wachstum durch kluge Entstrickung möglich wird14:00 – Verschält – Denkfehler der Woche: Warum triviale Führungstipps in Artikeln wie „Sorgen Sie für Vertrauen“ nicht helfen – und wie sich echte Führung stattdessen entwickeln lässt. 👉 Der erwähnte Artikel: Pierluigi Collina – Sieben Tipps für Manager (Harvard Business Manager https://www.manager-magazin.de/hbm/pierluigi-collina-entscheidungsfindung-unter-druck-tipps-vom-star-schiedsrichter-a-a6a0e472-901b-4747-8e39-683ccc416e5d36:00 – Amuse-Gueule: Lars empfiehlt Annika Nilles – eine Schlagzeugerin mit Wumms. 🎵 Video: Annika Nilles /// "Alter Ego" (Drumeo Performance) Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/2nbxHpGQuas Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#120 - 6 Tipps, die die erfolgreichsten Führungskräfte beherzigen und die meisten nicht.
In dieser Episode sprechen Lars und Mark über sechs Prinzipien wirksamer Führung – pointiert, praxisnah und jenseits leerer Führungsfloskeln. Dabei geht es nicht um noch mehr Motivation, Lob oder Meetings, sondern um echte Wirksamkeit, klare Verhältnisse und die Fähigkeit, zwischen Routine und Ausnahme unterscheiden zu können. Wer Führung neu denken will, findet hier präzise Impulse. Inhalte dieser Episode: • 03:55 – Lasse Menschen ihre Wirksamkeit spüren – lobe nicht! • 07:35 – Fördere Arbeit, keine Beschäftigung! • 10:20 – Verteile Probleme, keine Aufgaben! • 13:05 – Verändere Verhältnisse, nicht die Menschen! • 17:34 – Fördere Kooperation, nicht Einzelkämpfertum! • 20:59 – Steuere die Routine, führe die Ausnahme! Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Mark freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/sQKZ9uFnrH8 Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#119 - Artgerechte Schule - hier ist sie Realität!
In dieser Episode sprechen Mark und Fabian über Themen, die persönlicher kaum sein könnten: Bildung, Erziehung und das große „So tun als ob“ Mark teilt offen seine Erfahrungen mit alternativen Schulkonzepten wie Montessori und erzählt, wie sein Sohn ihn gelehrt hat, viele alte Überzeugungen zu hinterfragen. Gemeinsam diskutieren sie, was Bildung heute wirklich leisten sollte, warum Zeugnisse oft überschätzt werden – und worauf es bei Bewerbungen wirklich ankommt. Inhalte dieser Episode: 01:15 – Check-In: „Wann tust du so als ob?“ 06:15 – Blick in die Küche: Mark arbeitet an einer neuen Willkommenssequenz für den intrinsify-Newsletter 👉 Anmeldung: https://intrinsify.de/news/ 14:15 – Frühlingszwiebel: Marks Erfahrungen und Blick auf das Bildungssystem – von Montessori bis zu Bewerbungsgesprächen & Zeugnissen 45:43 – Zwiebelschäler: Marks Knobel-Tipp: SmartGames Logikrätsel Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/-FApkjVRKIU Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#118 - Bleib mir fern: Boris Grundl und Lars über Führen mit Distanz
In dieser Episode begrüßen Lars und Fabian zum ersten Mal einen Gast im Podcast: Boris Grundl, einen der renommiertesten Führungsexperten im deutschsprachigen Raum. www.grundl.de Boris hatte vor ein paar Wochen mit seinem LinkedIn-Beitrag “5 Gründe, weshalb ich Mitarbeiter niemals duze” (https://www.linkedin.com/posts/borisgrundl_5-gr%C3%BCnde-weshalb-ich-mitarbeiter-niemals-activity-7331567078237216768-LDvf?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAACBRttwBbEdAug0KAXunEVjSsYyYi4r_yCc) für Aufsehen gesorgt. Gemeinsam sprechen sie über Nähe und Distanz in der Führung, das Siezen als bewusstes Mittel zur Rollenklarheit – und über die Arbeit am Menschen oder am System Es geht um Mitarbeiterentwicklung, eigene Fehler in der Führung und persönliche Learnings aus Jahrzehnten im Trainings- und Beratungsgeschäft. Inhalte dieser Episode:02:00 – Check-In: Welchen persönlichen Freiraum hast du über all die Jahre konsequent verteidigt?06:15 – Distanz statt Duzen? Warum Boris in seinem Unternehmen konsequent siezt – und wie Sprache kulturelle Klarheit schafft.42:30 – Kern statt Hype: Warum viele Berater scheitern – und wie Boris seinen Beratungsansatz heute schärft.50:50 – Amuse-Gueule: Boris’ Tipp – Our World in DataWer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Fabian freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/FrNLGypUSkE?si=JWL0pPV-GNHGUf5n Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an <a href="mailto:team@intrinsify.de" rel="noopener noreferrer"...

#117 - Jung, Faul, Unmotiviert? Die Generationslüge.
In dieser Episode sprechen Mark und Fabian über die systematische Qualitätssicherung in Beratungsprojekten bei intrinsify – konkret über die Rolle von Supervision, Qualifizierung und kontinuierlichem Lernen im Team. Im Denkfehler der Woche nehmen sie sich das beliebte Thema „Generationen im Unternehmen“ vor – und stellen die Frage, ob diese Einteilungen überhaupt hilfreich sind oder eher in die Irre führen. Und zum Schluss gibt's noch eine inspirierende Frühlingszwiebel aus der Welt des Extremsports. Inhalte dieser Episode: • 00:57 – Check-In: Wenn du ein Fortbewegungsmittel wärst – welches und warum? • 03:00 – Blick in die Küche: Qualität sichern durch Supervision – so organisiert intrinsify die Beratung intern • 14:00 – Verschält – Denkfehler der Woche: Generation Z, Y & Co – Wie hilfreich sind die Generationsklischees für Organisationen und Führungskräfte. • 28:28 – Frühlingszwiebel: Was Mark vom “Race across America Teilnehmer Kurt Matzler über Zielsetzung, Disziplin und Sinn gelernt hat Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Mark und Fabian freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/PVKC6dAApC4?si=6TILTBvACkdBSqrz Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#116 - Die Gefahr, dem Kunden zuzuhören!
In dieser Episode sprechen Fabian und Lars zum Einen über eine gefährliche Falle für Unternehmen – die Kundenorientierung als Wachstumsbremse. Zum Anderen werfen sie einen Blick auf den kommenden Deep Dive zum Thema Change. Und zum Schluss wird’s wie immer musikalisch – mit einem kraftvollen Funk-Tipp von Lars. Inhalte dieser Episode:• 01:15 – Check-In: „Lars’ Lieblingsfilm“ • 02:30 – Blick in die Küche: Der nächste Deep Dive steht an: „Mit welchem Hebel kluge Führungskräfte eine Change-Aufbruchstimmung entfachen, die endlich spürbare Ergebnisse liefert“ Datum: 04.09.2025 / 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung: https://future-leadership.de/deep-dive-7-change-aufbruchstimmung-entfachen/ • 09:30 – Verschält – Denkfehler der Woche: Die Kundenorientierungsfalle wie zu viel Orientierung an Einzelkunden Wachstum verhindert. Mit Ursachen, Symptomen und Empfehlungen für beide Seiten: Dienstleister und Kunden • 29:15 – Amuse-Gueule: 🎶 Lars empfiehlt: Tower of Power – Diggin’ on James Brown (Live in Lugano 2010) 👉 https://www.youtube.com/watch?v=5hpedENheBs Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/Hai4cMhcVFI Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#115 - Transformation der Bayer AG: Fassade oder Wirklichkeit?
In dieser Episode berichte Mark live von der Transformationskonferenz in Heidelberg. Er schildert die besondere Atmosphäre der Konferenz, bei der sich die Transformations- und Future-Leadership-Szenen begegnen. Besonders eindrücklich: der Fall Bayer AG. Mark spricht über den radikalen Wandel im Unternehmen, von Dynamic Shared Ownership bis hin zu 7.000 eingesparten Führungspositionen – und teilt seine kritischen wie anerkennenden Gedanken dazu. Inhalte dieser Episode: 01:30 – Check-In: Was war das Erste, woran du heute Morgen gedacht hast?03:00 – Blick in die Küche: Konferenz-Overload – Mark überfordert sich selbst mit KI-Bot, Speed-Sparring & Moderation12:30 – Frühlingszwiebel: Transformation bei Bayer AG – Ownership, 90-Tage-Sprints & weniger Führungsebenen26:45 – Ausblick: Panel-Debatte, Abschluss-Keynote von Gottmar Zler & ein Versprechen fürs nächste Jahr👉 Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Impulse einbringen möchte, ist eingeladen, Teil der Future Leadership LinkedIn-Gruppe zu werden – über 20.000 Mitglieder diskutieren dort moderne Organisationsentwicklung. Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/jzgkw54Wwhw Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#114 - Duzen oder Siezen? Die unterschätzte Führungsfrage
In dieser Episode diskutieren Lars und Fabian ein spannendes Kommunikationsphänomen in Unternehmen: Sollen wir uns Duzen oder Siezen? Anlass ist ein kontroverser LinkedIn-Artikel von Boris Grundl, in dem er sich klar gegen das Duzen ausspricht – mit fünf zugespitzten Begründungen. Die beiden nehmen diese Argumente auseinander, teilen persönliche Erfahrungen und loten aus, welche Wirkung Sprache und Nähe in Organisationen tatsächlich haben. Und zum Schluss gibt’s wieder einen musikalischen Klassiker als Empfehlung. Inhalte dieser Episode: • 01:15 Check-In: „Wenn du eine Zeitreise machen könntest – in welche Epoche würdest du reisen?“ • 03:30 - Blick in die Küche: Lars berichtet vom letzten Deep Dive zum Thema Strategie – inklusive eines wertvollen Learning zur Feedback-Kultur im Event-Format. • 07:15 - Verschält – Denkfehler der Woche: Das Phänomen Duzen oder Siezen in Organisationen – angestoßen durch einen Artikel von Boris Grundl: 👉 „5 Gründe, weshalb ich Mitarbeiter niemals duze“ – Boris Grundl auf LinkedIn Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Fabian freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das ganze YouTube Video an: https://youtu.be/gI_oaCozjpQ Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#113 - Raus aus der Controllingfalle - Der wichtige Unterschied zwischen Zielen und Indikatoren
In dieser Folge gibt Mark einen Einblick in sein Studio-Setup und verrät, wie er sich auf Vorträge vorbereitet – inklusive Technik, Struktur und persönlicher Routinen. Gemeinsam blicken sie außerdem auf den jüngsten Future Leadership Deep Dive zurück. Anschließend nehmen sie einen verbreiteten Denkfehler in Organisationen bzw. im Controlling auseinander: Warum Kennzahlen nicht zu Zielen werden sollten – und was Unternehmen stattdessen beachten sollten. Zum Abschluss erzählt Mark, was ihm ein Tennismatch über Gelassenheit gelehrt hat. 🧅 Inhalte dieser Episode: 00:00:45 – Check-In: „Welche Tradition versuchst du weiterzugeben?“05:00 – Blick in die Küche: Mark öffnet sein Studio: Wie er sich auf Präsentationen vorbereitet – plus ein Rückblick auf den letzten »Deep Dive: Strategisch erfolgreich«.Link zur Aufzeichnung: https://future-leadership.de/deep-dive-6-strategisch-erfolgreich/ 18:30 – Verschält – Denkfehler der Woche: Wenn Indikatoren zu Zielen werden – Warum Controlling Entscheidungsunterstützung bleiben sollte.34:00 – Frühlingszwiebel: Marks Aha-Moment auf dem Tennisplatz – Ein Punkt ist nur ein PunktWer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich inzwischen über 20 000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Fabian und Mark freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das ganze YouTube Video an: https://youtu.be/pH_Kp-HnyHg Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#112 - Macht macht Sinn!
In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei zentrale Aspekte moderner Organisationsentwicklung: Zum einen geben sie einen offenen Einblick in die Herausforderungen und Entwicklungen im intrinsify-Bewerbungsprozess – insbesondere rund um die Suche nach neuen Berater:innen. Zum anderen widmen sie sich einem oft tabuisierten Thema: Macht in Organisationen. Lars hat dazu einen Artikel über die produktive Kraft von Macht veröffentlicht – und Fabian hinterfragt seine eigenen Assoziationen mit dem Begriff. Zum Ausklang gibt es eine emotionale Hommage an einen Musikgiganten. Inhalte dieser Episode: • 01:45 – Check-In: Was fällt dir besonders leicht? Lars über die Leichtigkeit des Redens auf Bühnen – und warum Smalltalk ihm eher schwerfällt. • 07:00 – Blick in die Küche: intrinsify sucht neue Berater:innen & Vertriebler – Was zählt im Bewerbungsprozess? Fabian und Lars diskutieren Auswahlkriterien, Entscheidungsprozesse und warum der persönliche Draht entscheidend ist. • 17:30 – Frühlingszwiebel: Ein Plädoyer für die Macht Lars über seinen Artikel „Möge die Macht mit euch sein“ im intrinsify Magazin: 👉 https://intrinsify.de/moege-die-macht-mit-euch-sein/ • 36:00 – Amuse-Gueule: Musiktipp von Lars: „God Only Knows“ – BBC-Version zu Ehren von Brian Wilson 👉 https://youtu.be/XqLTe8h0-jo?si=TlVSU79X63gTLGVl Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Fabian freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/YK93OixB-1I Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von...

#111 - Purpose - Eine verlogene Industrie?
In dieser Episode ziehen Fabian Raabe und Mark Poppenborg zwei Fäden moderner Unternehmenspraxis auseinander: Zum Einen zeigen sie, wie intrinsify inzwischen mit kleinen KI-“Mitarbeitern” im Slack-Alltag experimentiert. Zum Anderen sezieren sie, anknüpfend an die Suche nach dem wahren Ich aus der letzten Episode, einen typischen Denkfehler: die Sehnsucht nach Purpose, Leitbild & Co. als scheinbare Lösung für Orientierungslosigkeit in Organisationen – und warum genau das oft neue Probleme schafft. Zum Schluss gibt’s noch einen „Zwiebelschäler“ für alle Laufbegeisterten. Inhalte dieser Episode • 00 : 01 : 00 – Check-In: „Was fällt dir leicht?“ • 00 : 06 : 00 – Blick in die Küche: Wie intrinsify KI-Bots rekrutiert und in Slack einbindet • 00 : 14 : 45 – Verschält – Denkfehler der Woche: Identitätssuche, Purpose-Programme und der Preis, den Organisationen dafür zahlen. • 00 : 41 : 00 – Zwiebelschäler: LUNA Sandals & der Buchtipp „Born to Run“ (Amazon-Link: https://www.amazon.de/dp/1861978774) Weitere Links dieser Episode Future Leadership Deep Dive #6 „Strategisch erfolgreich“ – 26. Juni, 16 Uhr, Anmeldung für Kurzentschlossene: https://future-leadership.de/deep-dive-6-strategisch-erfolgreich/PlayChange Kartenspiel (neu aufgelegt) – für mehr Selbstbeobachtung in Teams https://future-leadership.de/play-change-kartenspiel-wirksame-arbeit-mit-intrinsify/ Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/bY2cn3BA4a0 Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso:

#110 - Lean, Toyota und Beratungsfallen – Lars blickt zurück
In dieser Episode sprechen Lars und Fabian über zwei Themen: Zum Einen geht es um die Entstehung und das Konzept der neuen Future Leadership Essentials – ein kompaktes Ausbildungsformat mit Systemtheorie, Kontextverständnis und Führungspraxis. Zum Anderen nimmt uns Lars mit auf eine Zeitreise: Wie er sich einst für das neue Konzept Lean Management begeisterte und was davon heute noch in seiner Arbeit steckt – inklusive Rückblick auf frühe Projekte, Beratungsfehler und die Erkenntnis, warum Methodengläubigkeit kein guter Ratgeber ist. Inhalte dieser Episode: • 01:15 – Check-In: „Was ist gerade dein Hintergrundbild auf dem Handy und warum?“ • 03:09 – Blick in die Küche: Future Leadership Essentials: Die Espresso-Variante der Ausbildung. Mehr Infos: https://future-leadership.de/essentials/ • 08:30 – Frühlingszwiebel: Wie Lars über Lean Management gestolpert ist – eine persönliche Zeitreise und was davon bis heute geblieben ist • 38:00 – Amuse-Gueule: Musiktipp von Lars: Wolfgang Haffner – Leo https://youtu.be/fRo8mcnXkwA?si=nb7Tdh4kdKxFuCE-&t=39 Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Fabian freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/Z3ofOR5pvIA Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#109 - Wer bin ich - und muss ich das überhaupt wissen?
In dieser Episode sprechen Fabian und Mark zum Einen über eine wichtige Stellenausschreibung bei intrinsify: Warum ein systematischer Vertrieb nicht nur mit Zahlen, sondern vor allem mit echtem Marktverständnis zu tun hat. Zum anderen teilt Mark sehr persönlich seine Gedanken über das Ego, Bewusstsein und die Illusion eines "wahren Selbst" – inspiriert durch seine Keynote beim jüngsten Future Leadership Alumni-Treffen. Und zum Schluss gibt's noch eine App-Empfehlung, die dabei helfen kann, Emotionen bewusster wahrzunehmen. Inhalte dieser Episode:• 01:15 Check-In: Was hast du heute schon jemandem Gutes getan? • 03:00 - Blick in die Küche: intrinsify sucht einen neuen „systematischen Vertriebler“ – was das genau heißt und was dahinter steckt • 15:15 - Frühlingszwiebel: Mark über seine Keynote zum Thema Selbst, Ego und Bewusstsein auf dem Alumni-Treffen • 50:15 - Zwiebelschäler: Die App „How We Feel“ – für mehr emotionale Selbstwahrnehmung 🔗 https://howwefeel.org/ Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Fabian und Mark freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/YoVwqFYGiLs Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#108 - Führung unter Feuer: Was Unternehmen von der Feuerwehr lernen können
In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei Seiten moderner Organisationspraxis: Zum einen über das diesjährige Future Leadership Alumni-Treffen und was es mit der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg-Winterhude auf sich hat. Zum anderen geht es um ein verdecktes Innovationsprojekt in einem Konzern, das jenseits formaler Strukturen erfolgreich wurde. Und zum Schluss gibt es noch einen kleinen, aber wirkungsvollen Arbeitsorganisations-Hack aus dem intrinsify-Team. Inhalte dieser Episode: • 00:30 – Check-In: Was würdest du gerne noch lernen – und warum? • 02:25 – Blick in die Küche: Rückblick auf das Future Leadership Alumni-Treffen in Hamburg • 08:40 – Frühlingszwiebel: Was Unternehmen von der Freiwilligen Feuerwehr lernen können• Ein „U-Boot“-Projekt im Konzern – und was es über Führung jenseits der Regeln verrät• 33:55 – Zwiebelschäler: Ein einfacher Hack – wie ein fester Teamtag mehr Ruhe in die Woche bringt Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Fabian freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/4adYk143HkE Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#107 - KI als Konfliktlöser? Einblicke in die Entwicklungsarbeit
In dieser Episode gewährt Mark einen Einblick in die Entwicklung eines KI-gestützten Chatbots, der das Future Leadership Toolkit rund um Konflikte unterstützen soll – inklusive Learnings, Stolperfallen und überraschenden Erkenntnissen.Zudem sprechen Fabian und Mark über den Unterschied von »systemisch« und »systemtheoretisch«, sowie über weitere Irrtümer im Umgang mit der Systemtheorie. Inhalte dieser Episode: • 02:00 – Check-In: Was wünschst du dir von dir selbst, wenn du dein eigener Mitarbeiter wärst? • 09:30 – Blick in die Küche: Wie intrinsify mithilfe von KI das Konflikte-Toolkit erweitert – Weitere Infos zu den Future Leadership Toolkits: https://future-leadership.de/toolkits/ • 26:00 – Verschält – Denkfehler der Woche: „Systemtheorie ≠ systemisch“ – Mark erklärt, warum diese Begriffe oft verwechselt werden und wie sich ihre Bedeutungen unterscheiden. Sein Artikel zu den sechs häufigsten Irrtümern über die Systemtheorie ist hier zu finden: https://intrinsify.de/magazin/sechs-systemtheorie-irrtuemer • 48:30 – Zwiebelschäler: Eine App für Fokus und Ruhe: Endel erzeugt individuelle Soundscapes, die beim Arbeiten, Entspannen oder Einschlafen helfen – mit KI-Unterstützung und erstaunlicher Wirkung. https://endelreferral.page.link/jDik Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Mark und Fabian freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/wrhBXnplIZQ Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich...

#106 - OMR & Eigenvermarktung: Wie werde ich bemerkenswert?
In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über persönliche und strategische Sichtbarkeit – und was es bedeutet, als Berater oder Unternehmer »bemerkenswert« zu sein. Lars teilt Anekdoten von der Bühne, seine Gedanken zur eigenen Vermarktung und warum er sich heute mehr Gelassenheit in der Sichtbarkeit erlaubt. Fabian bringt Eindrücke vom OMR-Festival mit – inklusive spannender Trends und inspirierender Projekte. Gemeinsam gehen sie der Frage nach: Wie laut muss man wirklich sein, um gesehen zu werden? Inhalte dieser Episode: • 02:30 – Check-In: Mit welcher Person würdest du gern mal zu Mittag essen? • 08:09 – Blick in die Küche: Der nächste Deep Dive steht an! Am 26. Juni geht’s um „Wie kluge Führungskräfte ihre Unternehmen mit praktischer Strategie aus der Verzettelungsfalle führen“. Lars gibt Einblicke in das Thema und kündigt spannende Gäste von Haubis an. Weitere Infos zum Deep Dive: https://future-leadership.de/deep-dive-6-strategisch-erfolgreich/ • 17:12 – Verschält – Denkfehler der Woche: Lars und Fabian über Denkfehler bei der Eigenvermarktung und wie man eigentlich erfolgreich wird. • 41:45 – Zwiebelschäler: Live Teach Us – Fabian stellt eine Initiative vor, bei der Menschen ihr Wissen an Schulen weitergeben können. Eine Plattform, die ehrenamtliches Lehren möglich macht: https://www.lifeteachus.org/ Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Fabian freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/aTcHe15yyuU Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership...

#105 - Inside Kulturschmiede - Einblicke in ein neues Beratungsformat
In dieser Episode sprechen Fabian und Mark über die Kulturschmiede – ein neues Beratungsprodukt von intrinsify. Dabei geht es um die spannende Frage, wie man den Wunsch nach der Arbeit an der Unternehmenskultur ernst nimmt, ohne auf Pseudolösungen hereinzufallen. Außerdem im Gepäck: ein Denkfehler rund um das ewige Spannungsverhältnis zwischen der Arbeit am Menschen und an der Struktur – und ein Selbsttest mit einem vielversprechenden Anti-Kater-Mittel. Inhalte dieser Episode: • 01:20 – Check-In: Welches Buch oder welchen Film würdest du gern nochmal zum ersten Mal erleben? • 05:40 – Blick in die Küche: Die Kulturschmiede – Wie intrinsify kulturelle Veränderung organisiert, ohne an der Kultur zu arbeiten • 28:00 – Verschält – Denkfehler der Woche: Struktur oder Mensch – ein falscher Gegensatz? Moritz Hornungs LinkedIn-Post: 👉 https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7321053206602551296?commentUrn=urn%3Ali%3Acomme... • 43:03 – Zwiebelschäler: Mark testet ein Anti-Kater-Mittel – funktioniert das wirklich? 👉 https://trynextday.com/ (aktuell nicht in Deutschland) 💬 Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Fabian und Marc freuen sich auf euren Input! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/k767skRbKpU Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#104 - Pulswärmer oder Patriarch? Führung zwischen gut und gut gemeint
In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei Seiten moderner Unternehmenspraxis: Zum einen über die Frage, wie intrinsify Honorare gestaltet und welche Modelle sich im Beratungsalltag bewährt haben. Zum anderen geht es um ein klassisches Führungsdilemma: Paternalismus in Organisationen – gut gemeint, aber oft mit fragwürdiger Wirkung. Und zum Schluss gibt’s noch einen musikalischen Zwischenton als Empfehlung für die Woche. Inhalte dieser Episode: 04:22 Check-In: Lars über seine Morgenroutine 04:09 - Blick in die Küche: Wie intrinsify Honorare verhandelt & gestaltet 17:12 - Verschält – Denkfehler der Woche: Zwei Formen modernen Paternalismus. Lars Artikel im intrinsify-Magazin 45:11 - Amuse-Gueule: Ein Musiktipp von Lars: VULFPECK /// Dean Town (Live at Madison Square Garden) 🎧 Jetzt reinhören & abonnieren! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/8f_1qKoJhQI Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Fabian freuen sich auf euren Input! Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#103 - Der Butterfly-Effekt einer Konferenz
In dieser Folge spricht Fabian mit Mark über die Kraft von Konferenzen und Ideen – und warum scheinbar kleine Impulse manchmal große Wirkung entfalten. Im Blick hinter die Kulissen erzählt Mark von der Entstehung, den Hintergründen und seiner Motivation als Co-Veranstalter der Transformationskonferenz 2025 am 11.07.2025 in Heidelberg - Außerdem geht es um Vergänglichkeit, unternehmerische Ehrlichkeit und persönliche Aha-Momente. Inhalte dieser Episode: 01:59 - Check-In: Warum Mark sich dem Thema Sterben und Tod bewusster stellt 09:16 - Blick in die Küche: Blick hinter die Kulissen der Transformationskonferenz 2025 Weitere Informationen und Anmeldung unter: Transformationskonferenz 31:06 - Frühlingszwiebel: Marks neue Sicht aufs Unternehmertum 📚 Mehr zur Future Leadership Masterclass: 👉 future-leadership.de/masterclass 🎧 Jetzt reinhören & abonnieren! Wer Lust hat, tiefer in das Thema einzutauchen oder eigene Erfahrungen zu teilen, ist herzlich eingeladen, in der Future-Leadership-LinkedIn-Gruppe mitzudiskutieren. Über 20.000 Mitglieder sind bereits dabei – auch Mark, Lars und Fabian freuen sich auf eure Gedanken, Fragen und Impulse! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/Tvp37bJyOrI Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#102 - Verhandeln - Spiel oder Stress? Lars Erfahrungen und Erkenntnisse
In dieser Episode spricht Fabian mit Lars über ein Thema, das im Moment überall präsent ist – Verhandlungen. Ob in der Politik oder Wirtschaft: Überall wird gefeilscht, gedealt und taktiert. Lars teilt seinen Blick auf Verhandlungen und was er über die Jahre gelernt hat: Wie geht er heute in Gespräche, in denen es um Erwartungen, Grenzen oder Preise geht? Welche Verhandlungsfehler Lars vermeidet und wie bei intrinsify Verhandlungen geführt werden. Inhalte dieser Episode: 05:27 - Der Blick in die Küche - Projektbesetzung und Teamzusammenstellung bei intrinsify 14:04 - Verschält: Lars Blick und Erfahrungen mit Verhandlungen 45:03 - Amuse-Gueule: “Enjoy the Silence” von Depeche Mode in einer besonderen Live-Version: https://youtu.be/-_3dc6X-Iwo?si=nrJeaStWldPHLjE4 Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/I-pOEfhYKVc Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#101 - Strategieberatung neu gedacht: Wie intrinsify Organisationen bei Strategiearbeit & Konflikten begleitet
In dieser Episode spricht Fabian mit Mark, der gerade live von der Future Leadership Masterclass in Frankfurt zugeschaltet ist. Thema ist ein strategischer neuer Fokus von intrinsify: Warum sich das Unternehmen künftig stärker auf Strategieberatung fokussiert – und was ihre Haltung dabei grundlegend von klassischer Beratung unterscheidet. Außerdem gibt Mark einen spannenden Einblick in die laufende Masterclass: Wie lassen sich hitzige Diskussionen und Konflikte in Organisationen klug moderieren? Und wie gelingt es, von der Konfrontation zur gemeinsamen Systembetrachtung zu kommen? Zum Abschluss gibt’s wieder einen Zwiebelschäler der Woche – ein App-Tipp gegen ungewollte Smartphone-Ablenkung. 🕐 Inhalte dieser Episode: 05:00 – Blick in die Küche: Wird intrinsify zur Strategieberatung? 25:00 – Verschält: Konflikte klug auflösen – Fallarbeit aus der Masterclass 40:30 – Zwiebelschäler der Woche: App-Empfehlung One Sec Link https://one-sec.app/ 📚 Mehr zur Future Leadership Masterclass: 👉 future-leadership.de/masterclass 🎧 Jetzt reinhören & abonnieren! Wer Lust hat, tiefer in das Thema einzutauchen oder eigene Erfahrungen zu teilen, ist herzlich eingeladen, in der Future-Leadership-LinkedIn-Gruppe mitzudiskutieren. Über 20.000 Mitglieder sind bereits dabei – auch Mark, Lars und Fabian freuen sich auf eure Gedanken, Fragen und Impulse! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/DaKC80cTSHE Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne...

#100 - Jubiläumsfolge! 100 Fragen an Mark & Lars – wer kennt wen besser?
100 Episoden „Zwiebelschälen bis zum Kern“ – das muss gefeiert werden! In dieser ganz besonderen Jubiläumsfolge schauen Mark, Lars und Fabian gemeinsam zurück auf die letzten Jahre, erinnern sich an Lieblingsfolgen, persönliche Aha-Momente und überraschende Learnings. Zur Feier des Tages wird es spielerisch: In einem humorvollen und ehrlichen A/B-Spiel testen Lars und Mark, wie gut sie sich nach all den Jahren wirklich kennen – mit Fragen aus der Community und von Fabian. Es geht um Pommes oder Pasta, Matrix oder Winnetou, Luhmann oder Wohland – und natürlich auch um tiefere Fragen zur Zusammenarbeit, Identität und persönlichen Entwicklung. Außerdem werfen die drei Hosts einen Blick in die Zukunft und auf die nächsten 100 Episoden. Wer mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe mit über 20.000 Mitgliedern mitzudiskutieren. Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/7soaOw4QWLA Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#099 - Authentizität oder Etikette? Max Verstappen und der richtige Kommunikationsstil
In dieser Folge sprechen Fabian und Mark zum einen über die Markenarbeit von intrinsify. Mark reflektiert seinen eigenen Weg in der Markenführung, die "Freiheit, sein Lied zu singen" und warum es so wertvoll ist, die richtigen Kunden anzuziehen. Zum anderen hat Mark ein Interview aus dem High Performance-Podcast mit einem Mechaniker des Formel 1 Fahrers Max Verstappen mitgebracht, um mit Fabian über die externe Bewertung von Kommunikations- und Führungsstilen zu sprechen. Kann man Kommunikation überhaupt moralisch bewerten oder ist nicht die Wirkung bzw. der Erfolg entscheidend? Themen dieser Episode 00:01:20 – Check-In: Über welche Kleinigkeit kannst du dich immer wieder freuen?00:03:55 – Der Blick in die Küche: Haubis, Markenführung und was es heißt, sein eigenes Lied zu spielen.00:23:05 – Frühlingszwiebel: Max Verstappen und der richtige Kommunikationsstil. Inspiriert von dieser Episode mit dem Mechaniker Calum Nicholas: https://www.youtube.com/watch?v=f9la3JR1sh8Wer über diese Episode weiterdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv mitzudiskutieren. Über 20.000 Mitglieder tauschen sich dort bereits zu modernen Organisationsentwicklungen aus – Fabian und Mark freuen sich auf eure Fragen und Anregungen. Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/M-QbU4dVJBc Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#098 - Gleichbehandlung bei Homeoffice und Gehältern - Wie gerecht müssen Unternehmen sein?
In dieser Folge diskutieren Lars und Fabian über ein Thema, das viele Organisationen beschäftigt: Gerechtigkeit am Arbeitsplatz. Ist es überhaupt möglich, in einem Unternehmen für echte Gerechtigkeit zu sorgen – oder ist der Versuch von vornherein zum Scheitern verurteilt? Fabian teilt seine Gedanken zur Homeoffice-Debatte und aktuellen Entwicklungen bei großen Unternehmen wie VW. Lars erklärt, warum der Wunsch nach Gerechtigkeit oft mit Gleichheit verwechselt wird und warum individuelle Gehaltsverhandlungen sinnvoller sein können als starre Gehaltsbänder. Außerdem geben die beiden Einblicke in den letzten Future Leadership Deep Dive und sprechen über eine spannende technische Neuerung für Podcaster: ein Mikrofon mit integriertem Abstandsmesser. Themen dieser Episode 00:01:30 – Check In: Wessen Hilfe nimmst du gerne an, Lars? 00:07:45 –Der Blick in die Küche: Rückblick auf den letzten Future Leadership Deep Dive “Konflikte nutzen” Link: intrinsify Deep Dive 5: Konflikte nutzen 00:15:20 – Verschält: Gerechtigkeit vs. Gleichheit: Warum Unternehmen und Führungskräfte es nie allen recht machen können. 01:02:10 – Zwiebelschäler: Mikrofon-Talk: Lars stellt sein neues High-Tech-Mikro mit Abstandsmesser vor. Link zum Mikrofon: RAY | LEWITT 💬 Lust, mitzudiskutieren? Dann kommt in unsere Future Leadership LinkedIn-Gruppe und tauscht euch mit über 20.000 Mitgliedern aus! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/6MZC8FsFFCI Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#097 - Wie gehe ich mit Konflikten um?
Konflikte vermeiden? Bloß nicht! In dieser Episode diskutieren Mark und Fabian, warum Konflikte nicht nur unvermeidbar, sondern auch essenziell für gute Beziehungen und starke Organisationen sind. Mark und Fabian teilen persönliche Erfahrungen mit Streit und Harmoniebedürfnis, sprechen über die Bedeutung von Reibung für echte Verbundenheit und zeigen, wie Future Leadership einen neuen Blick auf Konflikte eröffnet. Außerdem stellen sie das neue Future Leadership Toolkit vor – ein praktisches Set für den konstruktiven Umgang mit Konflikten in Organisationen. 💡 Themen in dieser Folge: [02:16] - Check In: Welcher kuriose Gegenstand befindet sich in Marks Büro? [05:16] - Blick in die Küche: Hintergründe zum Future Leadership Toolkit (Toolkit 1 - Wie gehe ich mit Konflikten um - Future Leadership | die intrinsify Akademie) [14:05] - Verschält: Warum Konflikte uns zu besseren Menschen machen. (Marks Beitrag im intrinsify-Magazin: https://intrinsify.de/konflikte-machen-dich-zu-einem-besseren-menschen/) [36:45] - Zwiebelschäler: Buchtipps Die Magie des Konflikts – Reinhard K. Sprenger (Magie des Konflikts von Reinhard K. Sprenger - Fachbuch - bücher.de ) Glossar zur Theorie sozialer Systeme von Niklas Luhmann (GLU von Claudio Baraldi; Giancarlo Corsi; Elena Esposito als Taschenbuch - bücher.de)Wer die Diskussion weiterführen will, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe mit über 20.000 Mitgliedern mitzudiskutieren. Mark und Fabian freuen sich auf eure Gedanken! 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/R9gX7vUQibQ Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: <a href="https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/" rel="noopener noreferrer"...

#096 - Praktikenputz à la Musk – Effizienz oder Chaos?
Lars meldet sich diesmal aus dem Skiurlaub – und entdeckt auf der Piste ein eindrucksvolles Beispiel für Selbstorganisation. Außerdem werfen Fabian und Lars einen Blick auf die radikalen Maßnahmen zur Entbürokratisierung von Elon Musk und Donald Trump: Ist diese Version des „Praktikenputz“ eine Maßnahme zur sinnvollen Effizienzsteigerung? 💡 Themen dieser Episode: 🔹 Blick in die Küche: Warum funktioniert das scheinbare Chaos auf Skipisten so gut? Was können Unternehmen daraus über Selbstorganisation lernen? 🔹 Verschält-Denkfehler der Woche : Ist Elon Musks radikaler Bürokratie-Abbau ein Vorbild für Unternehmen. Weitere Gedanken dazu auch in dem von Lars und Fabian erwähnten Interview von Stefan Kühl: Donald Trump und Elon Musk haben der Bürokratie den Krieg erklärt. Taugt ihr rabiates Vorgehen? – Sozialtheoristen 🔹 Amuse Gueule 🎧: Jazz-Tipp von Lars: Die schwedische Pianistin Ida Sand. Ida Sand live | Leverkusener Jazztage 2022 | Jazzline Jetzt reinhören und mitdiskutieren! 👉 Diskutiert mit uns: Schreibt uns in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/dDq73C7I4AI Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#095 - KI bei Intrinsify: Chancen, Herausforderungen und nützliche Tools
In dieser Episode spricht Mark mit Fabian über den konkreten Umgang mit KI-Tools bei Intrinsify, welche Erfahrungen sie gemacht haben und wo das Team bis heute bewusst vorsichtig bleibt. 💡 Themen dieser Episode: 🔹 Die größten Effizienzgewinne: Wie Intrinsify KI-Tools konkret nutzt 🔹KI First als Prinzip: Wann es sich lohnt, zuerst an KI zu denken? 🔹 Grenzen der KI: Warum Content bei Intrinsify immer noch von Menschen kommt 🔹 Zwiebelschäler der Woche: Der Shakti Ball – ein Akupressur-Tool für Entspannung und Stressabbau 📌 Mehr zum Shakti Ball gibt es hier: [https://shaktimat.de/products/shakti-spiky-ball) Wer tiefer in moderne Organisationsentwicklung eintauchen will, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe mitzudiskutieren. Über 20.000 Mitglieder tauschen sich dort bereits aus – Marc und Fabian freuen sich auf eure Fragen und Erfahrungen! 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/7G7mph1_hXo Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#094 - Wählen, Führen, Frühlingszwiebeln - Lektionen aus der Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden. In dieser Episode werfen Lars und Fabian einen Blick auf die Wahl (ohne die Ergebnisse zu kennen) und diskutieren, was Unternehmen aus der Politik lernen können. Es geht um Prognosen, Entscheidungshilfen wie den Wahl-O-Mat und die Frage, ob sich wirklich immer der beste Kandidat durchsetzt – oder nur derjenige, der das jeweilige Spiel am besten beherrscht. Zum Abschluss gibt es noch eine kleine kulinarische Reise nach Barcelona. 💡 Themen dieser Episode: 🔹 Blick in die Küche: Was die Bundestagswahl über Prognosen und Marktforschung, Entscheidungen und Führung verrät – und was Unternehmen daraus lernen können 🔹 Frühlingszwiebel: Eine katalanische Spezialität – Lars berichtet von seinen Erlebnissen mit „Calçotadas“ in Barcelona 📌 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! 💬 Diskutiert mit in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/86jnZ0u_3_A #Prognosen #Entscheidungen #Leadership #Wahlen #Zukunft #FutureLeadership Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#093 - Silo-Abbau in der Praxis: Ein Schulterblick!!
Silos – wohl eines der am häufigsten beklagten Probleme in Unternehmen. Abteilungen arbeiten aneinander vorbei, Informationen fließen nicht richtig, und die Zusammenarbeit wird zur Herausforderung. Doch wie kann man das ändern, ohne auf klassische Appelle oder Teambuilding-Events im Klettergarten zu setzen? In dieser Episode spricht Fabian mit Mark über einen spannenden Praxisfall: Ein Unternehmen führte gemeinsam mit dem intrinsify-Team einen Schnittstellen-Symmetrisierungs-Workshop durch – mit über 60 Teilnehmern! Mark berichtet, wie der Workshop gestaltet war, welche Methoden wirklich geholfen haben und welche Erkenntnisse sich daraus ergeben haben. 💡 Themen dieser Episode: 🔹 Warum Silos in Unternehmen entstehen – und warum sie so schwer aufzulösen sind 🔹 Wie der Workshop gestaltet wurde und was ihn von klassischen Methoden unterscheidet 🔹 Welche konkreten Ansätze dabei helfen, die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen zu verbessern 📌 Zwiebelschäler der Woche: Mark stellt die App Stasher vor – eine smarte Lösung für die Gepäckaufbewahrung in verschiedenen Städten. Eine spannende Alternative für alle, die auf Reisen ihr Gepäck sicher verstauen wollen. www.stasher.com 💬 Diskutiere mit uns über diese Episode in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe! Über 20.000 Mitglieder tauschen sich hier über moderne Organisationsentwicklung aus – Marc und Fabian freuen sich auf eure Fragen und Erfahrungen. 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/fxPkoJYv-cY Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#092 - Von DeepSeek lernen? Warum einfache Erfolgsrezepte selten funktionieren.
In dieser Episode tauchen Lars und Fabian in die aufgeregte Diskussion rund um DeepSeek ein – das neue KI-Modell aus China, das angeblich mit einem Bruchteil der Kosten von OpenAI entwickelt wurde. Ist das der große Durchbruch oder nur ein weiterer Management-Hype? Lars bringt seine Skepsis gegenüber unterkomplexen Erfolgsrezepten auf den Punkt und erklärt, warum Kausalitäten oft viel komplexer sind, als sie auf den ersten Blick erscheinen. Fabian hingegen fragt sich, welche Lessons Learned aus der DeepSeek-Story wirklich wertvoll sind – für Unternehmen, Führungskräfte und Innovationsprozesse. Außerdem diskutieren die beiden: 🔹 Macht zu viel Budget Unternehmen wirklich träge? 🔹 Welche Rolle Erfolgsgeschichten dennoch bei der Beratungsarbeit spielen. 🔹 Lars Musiktipp der Woche: Funky House Music & Outdoor Cooking in Paradise - Flavour Trip Playlist | Good Vibes Dance Mix Wer tiefer in das Thema einsteigen will, kann Lars’ Kolumne zu diesem Thema auf Capital.de lesen (https://www.capital.de/karriere/die-entwicklung-von-deepseek-darf-nicht-zu-falschen-schluessen-fuehren-35427062.html) k folgt, sobald verfügbar).📢 Diskutiert mit uns! Wie seht ihr den KI-Hype um DeepSeek? Was können Unternehmen daraus lernen? Teilt eure Gedanken in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe. 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/T7e-83-8y9s Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#091 - Allein oder im Team? Die Kunst der richtigen Entscheidung.
In dieser Folge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“ tauchen Fabian und Mark tief in das Thema Entscheidungsfindung ein. Mark gibt Einblicke in seinen neuen Intrinsify-Magazin-Beitrag „Der Schlüssel zur Entscheidungsstärke“ und erklärt, warum eine klare Entscheidungslogik in Unternehmen oft fehlt – und welche Folgen das hat. Gemeinsam diskutieren Fabian und Mark darüber, wie Unternehmen bewusster steuern können, wer in welchem Kontext Entscheidungen trifft. Außerdem gibt Mark ein Update zu den neuen Intrinsify-Toolkits. Welche Learnings gibt es aus der Testphase? Und was passiert, wenn Kunden aktiv in die Produktentwicklung eingebunden werden? Zum Abschluss gibt es noch eine positive Nachricht aus der Beratungsarbeit: Ein Unternehmen hat erfolgreich die Vertriebsprovisionen abgeschafft – und sofort eine Veränderung in der Zusammenarbeit gespürt. 👉 Diskutiere mit uns weiter in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe! Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu modernen Organisationsentwicklungen aus – Fabian und Mark freuen sich auf eure Fragen und Anregungen! 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/Uzjes5MlrMQ Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#090 - Kluge Führung vs. blinder Hype - Wie sich Trends richtig einordnen lassen.
Seit es moderne Betriebswirtschaft und Organisationen gibt, prägen Management-Hypes die Unternehmenswelt. Doch welche dieser Trends bringen tatsächlich nachhaltigen Nutzen? Und wie können Führungskräfte sie sinnvoll einordnen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Future Leadership Deep Dives Anfang Dezember. In dieser Episode werfen Fabian und Lars einen Blick zurück auf die Veranstaltung und beleuchten die wichtigsten Erkenntnisse. Lars teilt seine persönlichen Erfahrungen mit bekannten Management-Trends wie Lean Management und Computer Integrated Manufacturing (CIM) – und erklärt, warum viele Hypes oft nicht halten, was sie versprechen. Außerdem diskutieren Fabian und Lars über Künstliche Intelligenz (KI) im Unternehmenskontext: Welche Fragen sollten sich Unternehmen stellen, um KI wirklich sinnvoll einzusetzen, und wann wird sie eher zum überbewerteten Hype? Themen dieser Episode: 🔹 Warum scheitern so viele Management-Trends, und welche Gemeinsamkeiten teilen sie? 🔹 Ist KI der nächste Hype oder ein echter Gamechanger? Wie Unternehmen neue Technologien klug nutzen können 🔹 Wie Führungskräfte Management-Trends kritisch bewerten und fundierte Entscheidungen treffen 🔹 Lars’ persönliche Learnings aus gescheiterten Hypes: Welche Lehren er aus der Vergangenheit gezogen hat Buchempfehlung von Lars: Der Zauber der Zukunft von Matthias Horx (Der Zauber der Zukunft von Matthias Horx - eBook | Thalia) 📌 Nächster Future Leadership Deep Dive: Der nächste Deep Dive findet am 6. März um 16 Uhr statt und widmet sich dem Thema „Konflikte in Unternehmen“. Alle Infos und die Anmeldung gibt es hier: intrinsify Deep Dive 5: Konflikte nutzen 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/SNisB7C-9Gw Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns...

#089 - Onboarding neu gedacht: Das unterschätzte Potential neuer Kollegen
Intrinsify hat vier neue Kollegen auf einmal eingestellt - ein strategischer Schritt, der von einer intensiven Onboarding-Woche begleitet wurde. Mark und Fabian diskutieren, warum Onboarding mehr ist als eine technische Einführung, welche Denkfehler in vielen Organisationen beim Onboarding gemacht werden und wie das gesamte Unternehmen durch die Anwendung eigener Denkwerkzeuge von der gemeinsamen Woche profitiert hat. Außerdem gibt es einen spannenden Einblick in einen aktuellen Beratungsfall: Ein Geschäftsbereich, der bisher als Sündenbock galt, wurde durch strategische Klarheit in eine neue Rolle gebracht - mit überraschenden Ergebnissen. Als Zwiebelschäler der Woche präsentiert Mark seinen selbst geschenkten Rubiks Cube und er berichtet von seiner Faszination über sein neues Hobby. Marks Cube Marke des Vertrauens: Speed Cubes, Smart Cubes for World Champion | GANCUBE Official Website Diskutiert mit uns in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe! Über 20.000 Mitglieder tauschen sich zu moderner Führung und Organisationsentwicklung aus. 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/CrhLlmQRjK8 Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#088 - Krankmeldungen im Fokus: Was ist dran an der Diskussion um die hohen Krankenstände?
In der ersten Episode 2025 blicken Lars und Fabian auf persönliche Highlights und berufliche Herausforderungen des vergangenen Jahres zurück. Lars teilt seine Erfahrungen mit autogenem Training und reflektiert, wie Achtsamkeit in der Unternehmerrolle Platz findet. Fabian erzählt von familiären Festtagen, Skifahrplänen und seiner Leidenschaft für Fortschritt im Kleinen wie im Großen. Die beiden Hosts diskutieren außerdem den kontroversen Kommentar des Mercedes-Benz-CEOs Ola Källenius zur deutschen Arbeitskultur: Was bedeutet ein hoher Krankenstand wirklich? Ist die Debatte um „Leistungswillen“ sinnvoll, oder müssen Unternehmen selbstkritischer hinschauen? Link zum Interview in der Süddeutschen Zeitung (für Abonnenten): https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wirtschaft/mercedes-chef-kaellenius-interview-krise-autoindustrie-elektroauto-china-usa-e949465/ Zum Abschluss inspiriert Lars mit einem musikalischen Tipp: Das Esbjörn Svensson Trio. Warum sich eine nächtliche Reise in den Jazz lohnt, erfahrt ihr in dieser Episode. Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?si=-dg9EKfsx6S3ks5q&v=KoZDOpRaLmk&feature=youtu.be&themeRefresh=1 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/SNisB7C-9Gw Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#087 - Warum Führungskräfte keine Missionare sein sollten!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und Fabian und Mark werfen in dieser Folge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“ einen Blick zurück auf 2024. Zwischen Glühwein und Spekulatius reflektieren sie über persönliche Highlights, warum das Jahr 2024 für intrinsify ein Jahr der Fundamentlegung war und was Mark unternehmerisch gelernt hat. In der Rubrik “Verschält” - dem Denkfehler der Woche - tauchen beide in die Diskussion um die Grenze zwischen moralischer Verantwortung und Wertschöpfung in Unternehmen ein. Was passiert, wenn Organisationen zu moralischen Mikrokosmen werden? Welche Rolle spielt der Begriff „Wertschöpfung“ und braucht es vielleicht eine neue Definition? Mark hatte dazu auch einen LinkedIn-Post verfasst, der wieder einmal wieder für heiße Diskussionen sorgte: https://www.linkedin.com/posts/markpoppenborg_f%C3%BChrungskr%C3%A4fte-m%C3%BCssen-heute-superhelden-sein-activity-7264529834712743936-M7Lu?utm_source=share&utm_medium=member_desktop Blogbeitrag mit über 100 Erwartungen an die perfekte Führungskraft: https://5step.org/blog/1001-skill Der Zwiebelschäler der Woche: Marks Tipp für alle Finanz-, Tech- und Kryptofans. https://nexo.com/ - eine virtuelle Kreditkarte, die das Einkaufen mit Kryptowährungen und digitalen Assets ermöglicht. Ein inspirierender Jahresausklang mit spannenden Einblicken in berufliche und private Herausforderungen. Jetzt reinhören, reflektieren und mitdiskutieren – in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/gntnkVkGMc8 Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#086 - Belegschaft weg, Zukunft da? Schleichs radikaler Neustart unter der Future Leadership-Brille
Lars berichtet von einem Fall aus der Future Leadership Masterclass, in dem ein Anlagenbauer vor der Herausforderung steht, sein traditionelles, sehr individuelles Maßgeschäft in ein skalierbares Standardgeschäft zu überführen – und dabei auf widerständige Kulturmuster stößt. Mehr Infos zur Masterclass und zur Future Leadership-Ausbildung unter: https://future-leadership.de/ Der zweite Fall führt uns zur bekannten Firma Schleich, die für ihre Spielfiguren bekannt ist. Der Umzug des Traditionsunternehmens von Schwäbisch Gmünd nach München und Prag wirft die Frage auf: Können Unternehmen ihre gesamte Belegschaft austauschen, ohne ihre Zukunft zu gefährden? Lars und Fabian beleuchten, wie Könnerschaft und interne Strukturen dabei eine Rolle spielen. Der Fall Schleich in den Medien unter Anderem: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/schleich-verlaesst-gmuend-reaktionen-100.html Zum Abschluss gibt es einen Tipp für Musikliebhaber: Lars stellt den Podcast Listen vor, in dem sich zwei Musikkenner strukturiert und leidenschaftlich über Songs, Genres und spannende Anekdoten austauschen. Link zum Podcast: https://open.spotify.com/show/7dre8k0uJWUdaIPvN68qzf?si=b730c56224d7407b Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/QmVS4X-YvZk Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#085 - Mach dein Bett oder ab in die Eistonne: Wie Rituale Eigenverantwortung und Selbstvertrauen fördern.
In der heutigen Episode sprechen Mark und Fabian über die Kraft der Selbstüberwindung und wie sie unser Selbstvertrauen stärkt. So erzählt Mark von seinem aktuellen Morgenritual (Vorherige Episode über Marks Morgenritual: https://zwiebelschaelen.de/episoden/7) und erklärt, wie diese kleinen Herausforderungen am Morgen einen großen Einfluss auf sein Selbstvertrauen haben. Anschließend sprechen die beiden über die kleinen Versuchungen und Gefahren, die überall dazu einladen, Selbstverantwortung abzugeben. Mehr dazu in auch in diesem Artikel von Mark: https://intrinsify.de/lass-dich-von-new-work-nicht-entmuendigen/ 🎧 Themen dieser Folge im Überblick: Marks aktuelles Morgenritual: Was bringt wirklich etwas? Selbstverantwortung stärken - im Leben und in Organisationen. Der Psoas-Muskel: Ein unterschätztes Element für die Gesundheit. Frühlingszwiebel (Die gute Nachricht) der Woche: Wie das Team von intrinsify die Dynamik in einem Beratungsprojekt erfolgreich veränderte, indem es ein verstecktes Kulturmuster aufdeckte. Zwiebelschäler (Tipp der Woche): Marks neue App für Termine und Aufgaben: www.akiflow.com 👉 Diskutiere mit uns! Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht? Teile deine Gedanken in unserer LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“ und diskutiere mit über moderne Führung, Selbstmanagement und Organisationsentwicklung! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/_RFObZR8E04 Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#084 - Neue Wege im Vertrieb: Was steckt hinter den Future Leadership - Deep Dives?
Nach einer kurzen Pause kehren Lars und Fabian heute mit spannenden Einblicken zurück! Im Fokus stehen die Future Leadership-Deep Dives – ein neues Webinar-Format von Intrinsify, das Wissen und Austausch auf eine neue Ebene hebt. Dazu hat Fabian einige Fragen an Lars: Warum gibt es eigentlich die Future Leadership-Deep Dives? Was steckt hinter dem neuen Webinar-Format? Was sind die Ziele der Deep Dives und wie ist das intrinsify- Team die Konzeption,Themenwahl und Gestaltung angegangen? Zwiebelschäler der Woche: Lars Tipp für die Aufwertung und Optimierung eigener Webinare oder Online-Workshops: Das Tool „Stream Alive“ (https://www.streamalive.com/) für bessere Interaktion. Ein Highlight der Episode: Lars und Fabian teilen ihre Erfahrungen zu Denkmusterbrüchen durch Provokation– warum es hilfreich ist und wie man sie geschickt einsetzten kann. Amues Gueule: Musik-Tipp der Woche Lars stellt Jacob Collier vor, ein musikalisches Genie, das nicht nur Quincy Jones beeindruckt hat. Ein Muss für Musikfans! Hier eine kleine Kostprobe: Jacob Collier, John Legend & Tori Kelly - Bridge Over Troubled Water (Live at The Greek Theatre) https://www.youtube.com/watch?v=yxsfV3vGweQ 📅 Nächster Deep Dive: Am 5. Dezember 2024 um 16 Uhr – Thema: „Ist KI nur die nächste Sau? Wie Führungskräfte und Organisationsentwickler bei Management-Hypes schnell erkennen, was zählt.“ 👉 Mehr Infos und Anmeldung: intrinsify.de/dd4 Diskutiert mit in unserer Future Leadership LinkedIn-Gruppe – wir freuen uns auf eure Meinungen! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/Y4hlFOWXdz0 Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark,...

#083 - Gibt es faire Führung? Warum klare Regeln nicht immer zu Klarheit führen.
Mark und Fabian sind zurück und widmen sich heute gleich zwei Dauerbrennern, die für Diskussionen sorgen: 1. Das Mündigkeits-Dilemma in der Führung Warum sehnen sich viele Führungskräfte nach Klarheit, Ordnung und fairen Regeln und der Schwierigkeit bzw. den Vorteilen Reibung und Konflikte auch einmal auszuhalten? Mark hat dazu einen Beitrag im intrinsify Magazin veröffentlicht und damit eine Debatte angestoßen. Wer den Artikel noch nicht kennt, sollte unbedingt reinschauen: https://intrinsify.de/das-muendigkeits-dilemma/ 2. Die Deutsche Bahn Der "Verschäler-Denkfehler der Woche" wird von Fabian mitgebracht: Sollten die Boni und Gehälter des Managements der Deutschen Bahn an die Pünktlichkeit der Züge gekoppelt werden? Eine provokante Forderung von Tomaso Duso, dem Vorsitzenden der Monopolkommission. Doch wäre das die Lösung für die Probleme der Bahn und wie ist eigentlich Marks Blick auf die Deutsche Bahn. 3. Der Zwiebelschäler - Tipp der Woche Mark ist begeisteter Nutzer von Wisprflow - ein AI-DiktiertoolWispr Flow: https://www.flowvoice.ai/download Diskussion gefällig? Ob zur Zukunft der Deutschen Bahn oder dem ewigen Spannungsfeld zwischen Steuerung und Freiheit in Organisationen – wir freuen uns auf eure Meinungen! Diskutiert mit uns in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe. Mark und Fabian sind gespannt auf eure Gedanken und kreative Ansätze. Lasst uns gemeinsam tiefer schälen und Lösungen finden! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/mA4Jxqg-Gl4 Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#082 - On-Air-Time – Wieso alle den Vorstand „zufällig“ treffen wollen.
Nach einer sportlichen Woche ist „Zwiebelschälen bis zum Kern“ zurück – heute in der Runde mit Lars und Fabian! Die beiden diskutieren, warum Hightech-Sport wie der America’s Cup so fasziniert und was Unternehmen daraus über Teamwork und Spezialisierung lernen können. Für Lars war das Segel-Event in Barcelona ein echtes Highlight vor der Haustür und ein Anlass, über das Zusammenspiel von Technologie, Taktik und Historie nachzudenken. In dieser Folge bringt Fabian zudem den Begriff der „On-Air-Time“ mit – die Zeit, die Mitarbeiter mit Vorständen oder anderen formalen Führungskräften verbringen. Das Gespräch dreht sich um die Frage, wie solche Nähe zur Macht das Verhalten beeinflusst, ob diese „On-Air-Time“ tatsächlich produktiv ist oder ob sie eher den Betriebsablauf verkompliziert. Lars hatte sich darüber bereits auch in einem Beitrag für das intrinsify-Magazin Gedanken gemacht (Von der „Grünen Trupp“ über die „On-Air-Time“: https://intrinsify.de/von-der-gruenen-truppe-ueber-die-on-air-time/ Lars und Fabian gehen noch einmal vertieft auf dieses Phänomen ein, teilen eigenen Erfahrungen, stellen die Mechanismen hinter dieser Kulturbeobachtung heraus und diskutieren, welche Rolle Statussymbole in der Zusammenarbeit wirklich spielen. Und das Amuese Gueule von Lars war dieses mal dieser Musiktip: David Crosby mit dem Album „For Free“. https://open.spotify.com/album/08ue75MDejLFfzLRWNP2JC?si=fPq4GzHETruzUB3zUwX6LQ Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/DGpItqYc0pA Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#081 - Wir schälen wieder - die Comeback-Episode über Talente, KI und den ewigen Haltungsstreit.
Nach einer dreijährigen Pause ist "Zwiebelschälen bis zum Kern" zurück! Lars, Mark und Fabian reflektieren gemeinsam, was sie zum Neustart inspiriert hat und wie sich ihr Blick auf Inhalte und Qualität verändert hat. In dieser Folge diskutieren Lars, Mark und Fabian über Marks Learnings aus seinem Besuch bei einem Basketball-Team, tauschen sich über aktuelle Entwicklungen und Potenziale von KI in Organisationen aus und reagieren auf eine LinkedInDiskussion rund um die ewige Frage, ob die Arbeit am Menschen oder am System wirksamer ist. Anlass war dabei eine Studie von Professor Dr. Carsten C. Schermuly zu diesem Haltungsstreit in der Organisationsentwicklung. Link zur Studie: https://www.linkedin.com/posts/prof-dr-carsten-c-schermuly Wer über diese Episode weiterdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv mitzudiskutieren. Über 20.000 Mitglieder tauschen sich dort bereits zu modernen Organisationsentwicklungen aus – Lars, Mark und Fabian freuen sich auf eure Fragen und Anregungen! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/VAa9-ljkx0I Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/ Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#80 – Geschäftsführer oder Unternehmer - Was ist für euch der Unterschied, Lars & Mark?
In den vergangenen Episoden klangen Lars und Mark für Fabian etwas nachdenklicher als sonst. Zudem treten die Beiden auch offiziell von der Geschäftsführung der intrinsify GmbH zurück. "Ist da etwa die Luft raus?", fragt er sich und hakt nach. Es entwickelt sich ein Gespräch über die Hintergründe dieser Entscheidung, die strategischen Ziele für das kommende Jahr und die wichtige Unterscheidung zwischen den Rollen des Unternehmers und einer operativen Geschäftsführung. „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. ********* Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#79 – Wozu eigentlich Weihnachten, Mark & Lars?
Wen die Faszination von Konflikten, Tabus und sonstigen Absurditäten interessiert, ist schon im Arbeitsalltag gut bedient. Doch Weihnachten legt noch einen drauf. Wie schauen denn Mark und Lars auf dieses Fest der Liebe, welchen Zweck erfüllt es eigentlich und kann man sich vielleicht besser darauf vorbereiten? In unserer Jahresabschlussepisode lädt Fabian Lars und Mark ein, eine bewusst distanzierte und etwas kühle Dekonstruktion der anstehenden Festtage vorzunehmen. Und für alle, die noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk sind, ist vielleicht das "Wir führen anders!" - Set genau das Richtige. https://future-leadership.de/weihnachtsgeschenk/ „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#78 – Wo stehen wir auf dem Weg zu selbstbestimmter, sinnstiftender und wirksamer Arbeit, Mark, Lars und Florian?
Die Suche nach selbstbestimmter, sinnstiftender und wirksamer Arbeit war der Auslöser für die Gründung von intrinsify im Jahr 2011. Doch was hat sich über ein Jahrzehnt später in der Arbeitswelt und der Gesellschaft eigentlich verändert und was gibt es noch zu tun? Über diese Fragen spricht Fabian mit Mark und Lars in dieser Episode. Und das heute nicht zu dritt. Florian Städtler ein langjähriger Wegbegleiter und Mitinitiator von "Expedition Arbeit" ist zu Gast. An dieser Interessengemeinschaft für wirksame Arbeit haben die Drei gemeinsam mit weiteren Mitstreitern in den letzten Wochen intensiv gearbeitet. Eine neue Rechtsform, eine neue Website und ein neues Angebot an alle Mitstreiter und Interessenten gibt es heute ebenfalls zu verkünden und zu besprechen. Mehr Informationen zur "Expedition Arbeit" unter https://www.expedition-arbeit.de/. „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#77 – Wie entsteht Vertrauen, Lars & Mark?
Unsere Sommerpause fiel länger aus als geplant und ist auch noch nicht vorbei. Einer der Gründe: Die Auszeit von Mark in den letzten Monaten. Was das mit intrinsify gemacht und wie er sich dabei gefühlt hat, wenn Lars und die Kollegen ohne ihn Entscheidungen getroffen haben, erzählen die beiden Fabian in dieser Episode. Dabei sprechen sie auch über den grundsätzlichen Mechanismus von Vertrauen, der in so vielen Organisationen vermisst wird. Außerdem hakt Fabian nach: Was macht ihr eigentlich, wenn Lars öffentlich Stellung bezieht und damit intrinsify mit in den politischen Diskurs reißt. Und ganz wichtig: Wir suchen einen Mitarbeiter für den Podcast! Warum, erklären wir in der Episode. „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#76 – Kann man sein Menschenbild ändern, Lars?
Diskutierst Du über andere Formen der Zusammenarbeit oder über gesellschaftliche Themen, so wird oft das jeweilige Menschenbild deines Gesprächspartners Teil der Debatte und spielt dort eine elementare Rolle. Doch wie entsteht ein Menschenbild eigentlich? Wie begegnet Lars Menschen mit einer anderen Sichtweise und kann man sein Menschenbild überhaupt ändern? Das bespricht er mit Fabian in dieser letzten Episode vor der Sommerpause. Wir wünschen allen Hörern einen schönen und gesunden Sommer 2021. Weiter geht es im Herbst. „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#75 – Ist Change vermarktbar, Lars?
Ob bei Zappos, Spotify oder vielen anderen Unternehmen: Der Change-Prozess bzw. die eigene Organisationsgestaltung kann sehr schnell auch das Interesse von Anderen wecken und zum Objekt der Vermarktung werden. Von einem solchen Beispiel berichtet Lars auch in seiner aktuellen YouTube-Episode "Auf ein Glas mit Lars" (https://youtu.be/xYnuMaf8rBU). Doch kann so etwas nicht auch den eigentlichen Zweck des Wandels in den Organisationen gefährden? Hat Lars so etwas auch schon ein mal persönlich erlebt? Darüber unterhält er sich mit Fabian in der heutigen Episode. Links: Auf ein Glas mit Lars: "Wie eine Agile Transformation zum Marketing-Projekt wurde" intrinsify Podcast: "Teamwork durch oder trotz Software?". Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#74 – Wie bereitest du dich auf einen Vortrag vor, Mark?
Kurz vor unserer Aufnahme hat Mark einen Vortrag für ein größeres international agierendes Unternehmen gehalten. Da bot es sich an, ihn direkt danach zu fragen, wie er sich eigentlich auf solche Vorträge vorbereitet. Welche Prinzipien hat er für sich herausgearbeitet? Was hat er in den letzten 12 Jahren als professioneller Speaker gelernt? Was lässt er heute lieber sein? Ein Blick hinter die Kulissen der Vortragsarbeit. „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#73 – Lassen sich Talente managen, Lars?
Der Nationalspieler Robin Gosens war in der vergangenen Woche in aller Munde. Vorbei an allen Scouts und Trainern des DFB hat er seinen Weg in die deutsche Nationalmannschaft geschafft und ist nun ein Fußballstar. Sofort wird natürlich die gesamte Nachwuchsarbeit hinterfragt. Der Kampf um das Finden der besten Talente beschäftigt natürlich auch die Unternehmen und man findet überall diverse Talentmanagementprogramme. Doch lassen sich Talente überhaupt managen? Und wie findet man die besten Könner überhaupt? Darüber und wie er als Unternehmer auf dieses Thema blickt, diskutiert Lars mit Fabian in dieser Episode. „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#72 – Marks Mentoren - Teil 7: Peter Schiff und Donald Hoffmann
Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. In der letzten Episode dieser Reihe spricht Mark mit Fabian über Peter Schiff und wie die Ökonomen der Österreichischen Schule seinen Blick auf die Finanzwelt bzw. Finanzpolitik verändert haben. Auch der Kognitionspsychologe Donald Hoffmann beeinflusst gerade Marks Sicht auf die Welt. Ist das, was wir wahrnehmen, die Wirklichkeit oder nur eine große Illusion? Das ist eine der Fragen, die sich Mark derzeit stellt und damit ja ein schöner Abschluss von "Marks Mentoren". Denn eins ist sicher: Die Suche nach Antworten hört bei ihm so schnell nicht auf. Alle Inspiratoren und Mentoren von Mark findet Ihr auch nochmal gemeinsam mit den passenden Links und Literaturempfehlungen zusammengefasst unter: https://zwiebelschaelen.de/marksinspiratoren Natürlich ging es in der heutigen Episode, aufgenommen am Tag der Erstveröffentlichung, zudem um Marks Buch "Wir führen anders! - 24½ befreiende Impulse für Manager": Wie die Tage vor der Veröffentlichung waren und wie es sich anfühlt frisch gebackener Bestsellerautor zu sein, erzählt Mark Fabian in der Schreibwerkstatt. „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#71 – Jeden Spieler besser machen-Ist das Quatsch, Lars?
"Wenn wir nur die Leistung aller Mitarbeiter verbessern, steigt auch die Gesamtperformance unserer Organisation". So denkt und handelt man in vielen Unternehmen, aber auch im Fußball ist dieser Glaubenssatz sehr verbreitet. Lars ist der Meinung, darin steckt ein gefährlicher Denkfehler. Passend zur Europameisterschaft spricht er mit Fabian in dieser Episode über Erkenntnisse aus dem Fußball für Unternehmen sowie über die Vor- und Nachteile dieser Analogien. Lars' Capital Kolumne: https://www.capital.de/karriere/vom-sinn-und-unsinn-von-fussballanalogien „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#70 – Change ohne Emotionen - wie soll das gehen, Lars?
Was löst eigentlich einen Veränderungsprozess aus? Lars vertritt die Position, dass der intellektuelle Impuls oft vergessen und statt dessen zu stark auf die emotionellen Trigger gesetzt wird. Fabian fragt sich, wie man denn Erkenntnis finden kann, wenn man gar nicht die Notwendigkeit spürt sie zu suchen und wie Lars persönlich Veränderungen startet. Das diskutieren die Beiden in dieser etwas anderen Episode, diesmal direkt aus Lars Heimstudio. Link zu Episode 2 von »Auf ein Glas mit Lars«, Change durch Erkenntnis: https://youtu.be/O0iMJFNXh-k „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#69 – Marks Mentoren - Teil 6: Jesper Juul und die Herausforderungen der Erziehung
Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Diese ist das Thema in den kommenden Episoden. Der Familientherapeut und Buchautor Jesper Juul ist wohl vielen (werdenden) Eltern ein Begriff. Er hat auch Mark bei Erziehungsfragen sehr geholfen. Daher sprechen Fabian und Mark in dieser Episode über Erziehung, das Familienleben, den Umgang mit Lob sowie ihre Erkenntnisse und Fehler in diesem herausfordernden Lebensbereich. In der "Schreibwerkstatt" berichtet Mark, was er alles getan und dabei gelernt hat, damit der Algorithmus von Amazon sein Buch "Wir führen anders! - 24½ befreiende Impulse für Manager" für den Verkaufsstart am 21.6. bestmöglich positioniert. „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#68 – Von New Work zu Lars' neuem Optimismus
Der Tod von Frithjof Bergmann, dem Erfinder des "New Work"-Begriffes, veranlasst Lars und Fabian über sein Vermächtnis und den aktuellen Status der "New Work"-Bewegung nachzudenken. Zudem ist Fabian überrascht über den Optimismus von Lars im Bezug auf die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und möchte von ihm wissen, ob und warum sich seine Perspektive auf einmal geändert hat. „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#67 – Marks Mentoren - Teil 5: Tony Robbins, Robert Kyosaki...
Tony Robbins, Michael Schuhmacher und Robert Kyosaki Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Dies ist das Thema in den kommenden Episoden. Tony Robbins bewegt viele Menschen zu Veränderungen in ihrem Leben. Auch Mark ist von ihm beeindruckt und hat ihn deswegen auch auf der Liste seiner Mentoren platziert. Es ist vor allem die Verbindung aus substantiellen Inhalten und dem großen Publikum, die ihn inspiriert. Aber natürlich gibt es auch umstrittene Punkte. Deshalb bohrt Fabian in dieser Episode nach, in der es auch um Michael Schumacher und Marks Weg hin zu mehr finanzieller Verantwortung geprägt durch Autoren wie Robert Kyosaki geht. In der "Schreibwerkstatt" berichtet Mark über die Kampagnenstrategie für sein am 21. Juni 2021 erscheinendes Buch "Wir führen anders! 24½ befreiende Impulse für Manager". „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#66 – Marks Mentoren - Teil 4: Niklas Luhmann, Alan Watts...
Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Diese ist das Thema in den kommenden Episoden. Eine analytische und rationale Denkweise sowie die Spiritualität sind für viele Menschen auf den ersten Blick ein Widerspruch. Doch Mark sieht das ganz anders und berichtet Fabian in der heutigen Episode über seinen Weg, um Antworten auf Fragen wie "Wer bin ich?" und "Was ist eigentlich Glück?" zu bekommen. Autoren wie Alan Watts haben ihm dabei geholfen. Doch auch seine vermutlich größte theoretische Entdeckung in den letzten Jahren, die Systemtheorie von Niklas Luhmann, konnte ihm Antworten liefern. Über Niklas Luhmann und seine Bedeutung für Marks Arbeit sprechen die Beiden daher dann ebenso, wie über Begegnungen mit dem großen Managementdenker Reinhard K. Sprenger. In der Schreibwerkstatt erzählt Mark von dem Weg zur Druckfreigabe seines bald erscheinenden Buches "Wir führen anders! 24½ befreiende Impulse für Manager" „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#65 – Wird Schule nach Corona wieder besser, Lars?
Ein Vorschlag macht Fabian und Lars wütend: Schulkinder sollen verpassten Stoff in den Sommerferien nacharbeiten. Das weckt grundsätzlichen Zweifel am Schul- und Bildungssystem. Lars hat dazu seine eigene Meinung und unterhält sich mit Fabian über seine persönlichen Schulerfahrungen, die aktuellen Probleme und ihre Ursachen sowie seinen Ideen für ein Bildungssystem der Zukunft. „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#64 – Marks Mentoren - Teil 3: Gerhard Wohland, Tim Ferris...
Heute steht Marks Weg zum systemischen Denken und schließlich zur Systemtheorie im Mittelpunkt. Gerhard Wohland und Nassim Taleb haben dazu entscheidende Beiträge geleistet und ihm geholfen, seinen linearen Blick auf die Welt zu erweitern. Zudem haben die Bücher von Tim Ferris Mark motiviert, endlich ein richtiger Unternehmer zu werden und ihn zur Gründung seines zweiten Unternehmens inspiriert. Darüber hinaus diskutieren die Beiden die Frage nach einem möglichen Erfolgsgeheimnis bei der Mentorensuche und was Mark mit Jan Ullrich und Lance Armstrong verbindet. In der Schreibwerkstatt gibt Mark einen Einblick in die Konzeption und Struktur seines bald erscheinenden Buches "Wir führen anders! 24 ½ befreiende Impulse für Manager". „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#63 – Brauchen Unternehmen wirklich eine Strategie, Lars?
Ob in Unternehmen, Verbänden, der Politik oder bei der persönlichen Lebensplanung: Schaut man sich um, gibt es wirklich für fast alle Fragestellungen eine Strategie oder zumindest die Forderung danach. Man bekommt fast den Eindruck, ohne eine Strategie und den dazugehörigen Prozess ist eine Organisation fast nicht mehr überlebensfähig. Doch stimmt das wirklich und brauchen Unternehmen wirklich eine Strategie? Dazu befragt Fabian Lars in dieser Episode und erhält dabei auch Einblicke in dessen unternehmerischen Umgang mit diesem vieldeutig verwendbaren Schlagwort. Weitere Infos zum Thema in diesem lesenswerten intrinsify-Blogbeitrag: https://intrinsify.de/was-ist-eine-gute-strategie/ „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#62 – Marks Mentoren - Teil 2: Daniel Pink, Michael Jordan...
Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Dies ist das Thema in den kommenden Episoden. Heute erzählt Mark Fabian von seiner ersten beruflichen Station und wie die Arbeit dort sein sehr von klassischen Lehrbüchern geprägtes Denken aufgeweicht hat. Eine entscheidende Rolle spielte dabei, neben Lars, sein zweiter Chef Benno Löffler. Als Mark dann auch noch Daniel Pinks Buch "Drive" zu lesen begann, eröffnete sich für ihn eine völlig neue Sichtweise auf Organisationen, Arbeit und Motivation von Menschen. In der Schreibwerkstatt erklärt er heute, warum er sein neues Buch im Eigenverlag herausbringen wird. Zudem hakt Fabian noch einmal nach, was es mit der Pause bei seiner gerade erst gestarteten YouTube-Show auf sich hat. „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#61 – Spalten die Medien die Gesellschaft, Lars?
Die aktuellen Diskussionen um #allesdichtmachen bestätigen Lars in seinen Beobachtung der gesellschaftlichen Erregungsspiralen, die er auch in seinem aktuellen Waschtag deutlich gemacht hat. Er äußert dort die Sorge, dass dieser vor allem auch von den Medien vorangetriebene Kreislauf die Gesellschaft stärker spalten und die individuelle Meinungsäußerung weiter erschweren könnte. Doch sind die Medien wirklich Schuld an der Spaltung und kann man wirklich nicht mehr seine Meinung sagen? Darüber debattieren Lars und Fabian in dieser Episode. LINK: Vollmers Waschtag - "RAUS AUS DER ANBIEDERMEIEREPOCHE" https://larsvollmer.com/raus-aus-der-anbiedermeierepoche/ „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#60 – Marks Mentoren - Teil 1: Tony Buzan, Thomas Friedmann...
Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Was er von diesen Menschen mitgenommen hat und wie sie auch bis heute noch sein Leben und seine Arbeit beeinflussen, besprechen die Beiden in den kommenden Episoden. Im ersten Teil geht es um prägende Vorbilder der Kindheit und Jugend: Tony Buzan, Thomas Friedmann und Boris Becker. Beim Blick in die Schreibwerkstatt seines neuen Buches "Wir führen anders! 24 ½ befreiende Impulse für Manager" erzählt Mark zudem, wie es zu der Gestaltung des Covers kam. „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#59 – Entscheidung in der K-Frage - Wer hat es besser gemacht, Lars?
Jetzt ist es raus: Olaf, Armin und Annalena machen es. Doch wer hat denn die Personenwahl nun besser gelöst? Und gibt es denn überhaupt die beste Lösung? In dieser Episode unterhält sich Fabian mit Lars über das Wesen von Machtspielen und Postendiskussionen in Politik und Unternehmen. Zudem erzählt Lars von seinen Erfahrungen auf diesem Spielfeld und ob es auch bei intrinsify schon Machtkämpfe gibt. Link zu Lars' Kolumne im capital Magazin: https://www.capital.de/karriere/k-frage-geloest-der-bessere-wird-es-werden?article_onepage=true „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#58 – "Alle zurück in die Büros" bei Google, Facebook und Co. - Hast du mehr erwartet, Mark?
Viele Unternehmen und Konzerne planen gerade schon für die Zeit nach Corona. So auch Tech-Konzerne wie Google oder Facebook, die in den letzten Wochen mit neuen Ankündigungen und Regelungen zum Homeoffice auf sich aufmerksam gemacht haben. Der Tenor: Die Mitarbeiter sollen so schnell wie möglich zurück in die Büros kommen. Auch Mark hat sich in seinen letzten Veröffentlichungen mal wieder verstärkt diesem Thema gewidmet. In dieser Episode unterhält er sich mit Fabian darüber, warum Vorgaben zum Arbeitsort am eigentlichen Kern des Problems vorbeiführen und wie er bei seinen Unternehmen damit umgeht. Zudem sprechen die beiden über den aktuellen Stand und den Titelauswahlprozess von Marks bald erscheinendem ersten Buch. Links: MarkUp News (englischsprachig)- https://youtu.be/WS3I3_xqohc intrinsify Blog - https://intrinsify.de/virtuelle-zusammenarbeit/ „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#57 – Lars' Meetingtipps zur Osterruhe
Die Ministerpräsidentenrunde mit der Bundeskanzlerin ist gerade in aller Munde. Doch nicht nur die dort getroffenen Entscheidungen sind interessant, auch der Ablauf und die Struktur dieses Meetings ist einen beobachtenden Blick wert. Denn eins ist klar: Über fast nichts wird auch in Unternehmen soviel diskutiert, optimiert und geklagt wie beim Thema "Meetings". Fabian befragt Lars in dieser Episode, was aus seiner Sicht die Ursachen für dieses Problem sind, welchen Zweck Meetings eigentlich erfüllen sollten und wie sie bei intrinsify versuchen, der potentiellen Gefahr einer Besprechungsflut zu begegnen. „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#56 – Mit welchem System organisierst du dich selbst, Mark?
Ob Getting things done, Pomodoro-Technik, Kalender oder klassische To-Do-Liste - Die Auswahl und Möglichkeiten an Rezepten und Methoden zur optimalen Selbstorganisation ist vielfältig. Was am besten funktioniert, ist vermutlich individuell sehr verschieden. Mark jedoch bezeichnet sich ja schon länger als Selbstoptimierungsjunkie und hat für sich inzwischen ein ausgeklügeltes eigenes Organisationssystem entwickelt. Was er dabei in den letzten Jahren zum Thema Selbstorganisation gelernt hat und wie er sich seine Aufgaben und Tage inzwischen einteilt, erklärt er Fabian in dieser Episode. „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#55 – Welchen Unterschied macht Sprache für Dich, Lars?
Lars scheint die Verwendung einer präzisen Sprache ja sehr sehr wichtig zu sein. Das merkt auch Fabian, denn er wird ja regelmäßig von ihm korrigiert. Doch welchen Unterschied und welche Bedeutung kann Sprache machen? Und besteht Sprache aus Wörtern? Welche Tipps hat Lars für das Verfassen wirkungsvoller Texte? Und warum hält er Sprachpolizei dennoch für gefährlich? Das diskutieren die Beiden in der heutigen Episode. „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#54 – Geht dich die Gesundheit deiner Mitarbeiter etwas an, Mark?
Gesundheitsprogramme, Yogakurse, Persönliche Coachings etc. scheinen weiterhin ein unaufhaltsamer Trend in Unternehmen zu sein. Mark hält diese gut gemeinte Fürsorge für übergriffig und ist davon überzeugt, dass sie die individuelle Selbstverantwortung unterwandert. Fabian befragt ihn zu den Möglichkeiten, die den Unternehmen stattdessen bleiben, um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu steigern und welche Entscheidungen Mark als Unternehmer diesbezüglich selbst trifft. Anlass der Episode war ein Beitrag in Marks Show MarkUp News: https://youtu.be/r9A72yJhKrk?t=846 „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#53 – Wie überträgst du Verantwortung, Lars?
Übernehmt doch endlich mehr Verantwortung! Das fordern viele Chefs immer wieder von ihren Mitarbeitern und auch die Politik von ihren Bürgern. Doch Lars ist der Meinung, dass in diesem Fall oft nur Gehorsam erwartet wird und schreibt darüber in seiner aktuellen Kolumne. Was für ihn echte Verantwortung ist, wie er zu seiner Erkenntnis gekommen ist und wie er es als Chef geschafft hat, nicht mehr jede Kleinigkeit entscheiden zu müssen? Darüber spricht er mit Fabian in dieser Episode. Lars' Kolumne findest Du unter: https://larsvollmer.com/gehorsam-ist-nicht-verantwortlich/ „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host, wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#52 – Wie schreibt man ein Buch, Mark?
Eine neue YouTube-Show, die viel Aufmerksamkeit fordert, und potentiell etwas zu viele Themen auf dem Tisch. Darüber hat Mark in den letzten Wochen ja immer wieder gesprochen. Doch nun beginnt er auch noch damit, sein erstes eigenes Buch zu finalisieren. Fabian stellt sich die Frage, wie er das angeht und vor allem: Warum denn gerade genau jetzt? Darüber spricht er mit Mark in dieser Episode. Marks neue YouTube Show kannst Du Dir hier ansehen: https://markup.news/youtube „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host, wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#51 – Lars: Impfchaos, Corona-Regeln und Kampagnen
Fabian erinnert das Impfchaos, die Diskussion um Kennzahlen, bzw. die Sehnsucht nach einer klaren Zukunftsplanung an die Herausforderungen von Unternehmen, wenn es um den richtigen Umgang mit unsicheren Situationen geht. Er spricht mit Lars über dessen Perspektive auf die Lage in Deutschland sowie die Parallelen und Unterschiede, die es in diesem Fall zwischen der Politik und der Wirtschaft gibt. Link zu Lars' Waschtag: https://larsvollmer.com/macht-in-dosen/ „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#50 – Jubiläumsfolge: Szenen einer Unternehmerehe
Einen passenden Mitgründer oder Unternehmerpartner zu finden, ist gar nicht so einfach und in vielen Fällen auch entscheidend für die Realisierung unternehmerischer Ideen. Mark und Lars sehen ihre Partnerschaft auch als einen der Schlüssel zum Erfolg von intrinsify. Doch wie haben sie sich eigentlich gefunden? Was war ihnen wichtig und welche Erkenntnisse würden sie weitergeben, um noch mehr Geschäftsbeziehungen gelingen zu lassen? Darüber unterhalten sich die Beiden mit Fabian in dieser Episode. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#49 – Warum hast du eigentlich keine Yacht, Lars?
Lars ist im Umzugsstress und Fabian möchte helfen. Wenn schon nicht mit Muskelkraft, dann zumindest mit guten Tipps und klugen Ratschlägen, zum Beispiel von Marie Kondo. Dabei geraten sie in ein Gespräch über Lars' Verhältnis zu Materiellem, Statussymbolen und wie er versucht sich und sein Leben regelmäßig von Ballast zu befreien. Weitere Links zu Lars Gedankengängen auf YouTube: Wie ich mich von Ballast befreie || Ep. 103 »Vollmers GedankenGänge«: https://youtu.be/sz6XeyogT64 Yachten machen mich unglücklich || Ep. 112 »Vollmers GedankenGänge«: https://youtu.be/jM_3fFt0iHg Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#48 – Mark und die Kunst des Weglassens
Anstatt "Wie löse ich ein komplexes Problem?" sollte man viel häufiger nach dem "Wie löse ich es denn nicht?" fragen. Dies behauptet Mark unter Anderem in seinem aktuellen Blogartikel. Doch sind solche Fragen nicht zwei Seiten ein und derselben Medaille? Fabian möchte in dieser Episode wissen, warum Mark sich bei seinen Entscheidungen in den letzten Jahren immer stärker die positive Kraft des negativen Denkens zu Nutze gemacht hat und nochmal sicher gehen, ob er dadurch nicht zu einem nörgelnden Pessimisten geworden ist. Hier geht's zum Blogartikel: https://intrinsify.de/diese-frage-solltest-du-oefter-stellen/ Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#47 – Lars: Auf ein Wort zu Aufklärung und Wissenschaft
"Wer etwas gesagt hat, erregt in nicht wenigen Debatten mehr Aufmerksamkeit als das eigentliche Argument", behauptet Lars. Ihn erinnert das an die Zeiten vor der Aufklärung. Da er in vielen seiner Beiträge und auch in seinem aktuellen Gedankengang von seiner Faszination für diese Epoche berichtet, möchte Fabian in dieser Episode wissen, was es eigentlich mit Lars Begeisterung für die Aufklärung auf sich hat. Zudem sprechen Sie über Möglichkeiten, wie du im gesellschaftlichen Diskurs den Fokus wieder auf die Inhalte lenken kannst, um verantwortungsvolle Entscheidungen treffen zu können. Wenn Moral den Verstand überschwemmt || Ep. 133 »Vollmers GedankenGänge«: https://youtu.be/hDw0DhXkHC8 Lars Vollmers Kolumne im Capital Magazin: https://www.capital.de/karriere/regiert-uns-jetzt-die-wissenschaft Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#46 – Muss der Köder auch dem Angler schmecken, Mark?
Wie sehr muss man als Unternehmer hinter seinen eigenen Produkten und seinen Angeboten stehen? Gibt es unmoralische Angebote? Letzte Woche sprach Mark in seinem eigenen Podcast "MarkUp" mit Dr. Stefan Frädrich, dem Gründer von "Greator", früher auch bekannt als "GEDANKENtanken". Fabian will heute wissen, wie Mark selbst zu den Fragen steht, die er Stefan gestellt hat. Stört es ihn, dass intrinsify noch nicht die breite Masse erreicht? Sollte intrinsify populärer auftreten? Oder gerade nicht? Hier geht es zur Mark Up Folge: Apple Podcast: 🔗 https://podcasts.apple.com/de/podcast/stefan-frädrich-der-mann-dessen-unternehmen-barack/id1479811854?i=1000507665122 Spotify: 🔗 https://open.spotify.com/episode/1lj2sZzmtdJiwvX1nARzS4?si=RQU1X5vPQYuO8y3WMA9m-g&nd=1 Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#45 – Braucht man denn immer eine eigene Meinung, Lars?
Jeder kennt sie: Menschen, die zu allem und jedem Thema eine Meinung haben und diese laut verkünden. Und dann gibt es diejenigen, die sich lieber hinter der Meinung anderer verstecken oder sogar schweigen. Es ist also gar nicht so einfach bei diesem Thema das richtige Maß zu finden. Doch wie bildet sich Lars eigentlich seine Meinungen und wie geht er mit Zweifeln bzw. Unsicherheiten um? Darüber spricht er mit Fabian in dieser Episode. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#44 – Wie entsteht dein Content, Mark?
Podcasts, Social Media Artikel, E-Mail Newsletter und bald eine neue YouTube-Show. Mark investiert viel Zeit und Energie in die Produktion verschiedener Publikationen. Wie er solche Projekte angeht und was seine Hintergedanken hinter dieser Strategie sind, verrät er Fabian in dieser Episode. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#43 – Wie ist eigentlich dein Blick auf intrinsify, Fabian?
Heute hat Lars den Spieß einfach mal umgedreht. Er überrascht Fabian und befragt Ihn mal über seine Sicht auf intrinsify. Zudem sprechen sie über die Vorteile wirksamen Storytellings, die Herausforderungen im Umgang mit großen Communities und natürlich auch immer wieder über Fußball. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#42 – Willst du eigentlich authentisch sein, Lars?
Sucht man im Internet und in vielen Ratgeber nach dem einzig wahren Schlüssel für ein erfolgreiches Leben und Zufriedenheit, kam man in den letzten Jahren an einem Schlagwort scheinbar nicht vorbei: Die viel zitierte Authentizität. Und auch an Unternehmen ist die Sehnsucht nach dem scheinbar Wahren und Echten nicht spurlos vorübergegangen. Doch gerade in den Forderungen nach authentischen Führungskräften und Verhalten sieht Lars auch große Gefahren. Mit Fabian unterhält er sich darüber in dieser Episode und schildert seine persönlichen Erfahrungen mit der Suche nach Authentizität. Hier kannst Du Lars' Gedankengang zum Thema Authentizität anschauen: Manager sollten nicht authentisch sein! || Ep. 130 »Vollmers GedankenGänge«: https://youtu.be/PYXPSp-TgHg Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#41 – Warum sollte Change minimalinvasiv sein, Mark?
Gerade in der Krise haben sie Konjunktur: Große Spar- und Veränderungsprogramme in Unternehmen. Doch Mark hat mit diesen Maßnahmen seine eigenen persönlichen Erfahrungen gemacht. Er ist inzwischen der Meinung: Große Wirkung wird nicht zwingend durch große Eingriffe erzielt. Mit Fabian spricht er in dieser Episode über die Vorteile seines Ansatzes der minimalinvasiven Organisationsentwicklung (Mio). 🔗 Hier geht's zu Marks LinkedIn Beitrag: https://www.linkedin.com/posts/markpoppenborg_futureleadership-activity-6759363519172476928-KqeG 🔗 Marks Blogbeitrag zum Thema "minimalinvasive Interventionen": https://intrinsify.de/ist-2021-das-jahr-der-minimalinvasiven-interventionen/ Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#40 – Lars: Joe Biden in der Personifizierungsfalle
Was für ein Spektakel? Welch große Hoffnungen? Die Amtseinführung von Joe Biden und der damit verbundene Machtwechsel in den USA bewegt derzeit viele Menschen. Doch Lars sieht in der Einteilung von Politikern und Führungskräften in Retter und Bösewichte große Gefahren. Mit Fabian spricht er über die Auswirkung dieser Personifizierungen. Gemeinsam überlegen sie, wie die handelnden Personen in Gesellschaft und Organisationen mit denen an sie gerichteten Erwartungen umgehen können. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#39 – Wie wichtig ist die Haltung einer Führungskraft wirklich?
Ständig wird von Führungskräften mehr Haltung eingefordert. Mark sieht darin große Nachteile und brachte diese in der vergangenen Woche in einem LinkedIn Beitrag zum Ausdruck. Fabian hakt hier nach, da er die von Mark geforderte Unterscheidung zwischen Erkenntnis und Haltung in der Praxis oft für sehr schwierig umsetzbar hält. Zudem folgen die beiden dem aktuellen Hype und haben diese Episode zum ersten Mal live vor Hörern in der App Clubhouse aufgezeichnet. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#38 – Wie wichtig ist dir die Zufriedenheit deiner Mitarbeiter, Lars?
Nachdem Lars in seinem Gedankengang das Instrument der Mitarbeiterbefragung kritisiert, entstand bei Fabian der Eindruck, dass ihm die Zufriedenheit seiner eigenen Mitarbeiter vielleicht egal ist. Damit konfrontiert er ihn in der heutigen Episode und die beiden sprechen über die Risiken und Gefahren, die in einem zu großen Fokus auf dem Wohlbefinden der eigenen Mitarbeiter liegen könnten. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#37 – Marks Zielsystem - Ein Blick unter die Motorhaube
Nachdem Mark vor zwei Wochen über seinen persönlichen Umgang mit guten Vorsätzen und seine eigene Lebensplanung gesprochen hatte, blieben bei Fabian noch Fragen offen. Er hatte den Eindruck, dass Marks ausgetüfteltes Zielsystem ziemlich hilfreich sein kann, aber auch seine Tücken haben könnte. Daher haben die beiden entschlossen, heute nochmal konkreter zu werden und einen Blick unter die Motorhaube von Marks Lebensplanung zu werfen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#36 – Was ist Kultur und wie kann man sie nutzen, Lars?
In jedem sozialen Systemen und in jeder Organisation entstehen sie: Kulturmuster. Sie prägen die Unternehmen und werden viel zu oft gar nicht wahrgenommen. Doch Lars argumentiert: Echte Veränderung kann nur gelingen, wenn man die bestehende Kultur berücksichtigt und für sich nutzt. Welche Erfahrungen und Fehler er mit diesem Phänomen in der Vergangenheit gemacht und was er heute anders macht, bespricht er mit Fabian in dieser Episode. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#35 – Warum trennt ihr euch, Mark?
In den letzten Wochen und Monaten beschäftigten sich Mark und seine Kollegen mit einer Trennung. Und wer jetzt Konflikt, Streit und Eifersuchtsdramen in dieser Episode erwartet, der muss enttäuscht werden. Es geht um die Trennung des ideelen und des unternehmerischen Teils von intrinsify, die nun vollzogen wurde. Mark spricht mit Fabian über die Herausforderungen in Unternehmen und Organisationen heutzutage, wenn wirtschaftliche auf ideologische Interessen treffen und die Bewegründe, die zu dieser Ausgliederung geführt haben. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#34 – Lars: 2021 - Das Jahr für Könner
In der letzten Episode dieses Jahres blickt Lars gemeinsam mit Fabian zurück auf sein Unternehmerjahr 2020 und welche Lehren er daraus ziehen konnte. Gleichzeitig wagen sie einen Ausblick auf das kommende Jahr und diskutieren darüber, ob eine Gesellschaft oder Unternehmen, die alles planen möchten, nicht sogar fahrlässig handeln. Denn wie in seiner aktuellen Kolumne in der Capital behauptet Lars: Planung ist in vielen Bereichen überflüssig - 2021 wird ein Jahr für Könner. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#33 – Glaubst du an Neujahrsvorsätze, Mark?
Die Zeit zwischen den Jahren nutzen viele um das alte Jahr Revue passieren zu lassen, die Zukunft zu planen oder sich neue Ziele zu setzen. Doch oft scheitern diese gute Vorsätze und enden nach kurzer Zeit in Frustration. Auch Mark hat seine Erfahrungen mit der persönlichen Lebensplanung gemacht und einen Weg für sich gefunden, wie sie vielleicht gelingen kann. Darüber spricht er mit Fabian in der heutigen Episode. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#32 – Treibt uns die Angst an, Lars?
Lars behauptet in seinem jüngsten Waschtag, dass die berühmte German Angst als Kulturmuster der Gesellschaft viel wirksamer ist für Veränderungen als inspirierende Zukunftsvisionen. Huch, das schmeckt Fabian auf den ersten Blick so gar nicht. Er hält dagegen: Angst kann auch für positive Änderungen genutzt werden. In dieser Episode diskutieren die beiden das Phänomen der Angst und welche Resonanzen sie auslösen kann. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#31 – Was ist das beste Gehaltsmodell?
Können Gehälter gerecht sein? Sollten Chefs über Gehälter entscheiden? Hat sich die New Work Szene in ein Thema verrannt, das überbewertet wird? Worauf sollte man achten, wenn man über die Einführung eines neuen Entlohnungsmodells nachdenkt? Fabian stellt in dieser Episode mit Lars und Mark Gehaltsmodelle auf den Prüfstand und fragt die beiden intrinsify Gründer wie sie bei sich selbst mit dem unangenehmen Thema Geld umgehen. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#30 – Was ist falsch an Brainstorming, Design Thinking & Co., Lars?
"Wer auf die Idee gekommen ist, dass man Innovationen managen kann, hatte vermutlich noch nie eine Idee?" Diese Aussage von Lars aus der aktuellen Episode seiner Videoreihe »Vollmers Gedankengänge« hat Fabian getriggert. Denn in vielen Organisationen werden viel Zeit und Ressourcen darauf verschwendet, Ideen nach Anleitung und Prozessen zu generieren. Doch wo ist der Haken bei Brainstorming, Design Thinking &Co. und wie können es Unternehmer und Führungskräfte wirksamer machen? Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#29 – Was ist die wichtigste Aufgabe eines Unternehmers, Mark?
Mark ist zurück aus dem Urlaub. Aber hat er sich wirklich eine richtige Auszeit genommen? Und welche Bedeutung hat eine solche Auszeit für seine Rolle als Unternehmer? Woran liegt es das viele Unternehmer ihrer eigentlichen und wichtigsten Aufgabe gar nicht nachkommen können? Welche Gefahren können dadurch für Organisationen entstehen? Fabian hat nachgebohrt. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#28 – Geht es der Wirtschaft jetzt wirklich an den Kragen, Lars?
Lars ist wütend. In seiner aktuellen Kolumne schildert er die dramatischen Konsequenzen für zahlreiche Unternehmen aufgrund der politisch verordneten Maßnahmen. Zudem wirft er die Frage auf, wo denn eigentlich die Wut und der Widerstand der Unternehmer ist? Fabian sieht die Dinge mit einer etwas anderen Perspektive, was zu einer intensiven Debatte der Beiden in der heutigen Episode führt. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#27 – Warum immer noch YouTube, Lars?
Es ist wieder soweit: Lars hat auf YouTube damit begonnen seine neue Staffel der Gedankengänge zu veröffentlichen. Doch warum macht er das überhaupt? Wie kommt er auf seine Ideen? Und ist YouTube überhaupt noch der richtige Ort, um seine Inhalte zu präsentieren? Über dies und vieles mehr unterhält er sich mit Fabian in dieser Episode. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#26 – Kann jeder Mensch ein Unternehmer werden, Mark?
Nach Marks flammenden Appell für das Unternehmertum, hakt Fabian noch einmal nach. Mark erklärt warum er Unternehmer geworden ist, obwohl er nicht der Typ dafür war. Und er behauptet: Jeder wird als Unternehmer geboren. Doch kann auch jeder Unternehmer werden? Was bedeutet das überhaupt? Welche inneren und äußeren Bedingungen müssen erfüllt sein? Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#25 – Warum sollen Manager keine Entscheidungen treffen, Lars?
Eine gute Führungskraft trifft schnell und manchmal knallhart Entscheidungen. Dieser Glaubenssatz ist in vielen Unternehmen und auch in der Gesellschaft sehr präsent. Doch ist das wirklich erfolgsversprechend? Lars hat dazu eine andere Meinung. In dieser Episode unterhält er sich mit Fabian über seine Sicht auf Entscheidungen und zeigt mögliche Alternative zu diesem klassischen Denkmuster auf. Link: https://larsvollmer.com/wir-brauchen-endlich-keine-entscheidung/ Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

#1 – Mark und seine Profilneurose
Da ist sie: Die Pilotfolge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“. Mark und Fabian reden dort nicht nur über Marks leichte Profilneurose und seine persönliche Erfahrung mit der Kommunikation auf den verschiedenen Medienkanälen, sondern man erfährt auch etwas über die Pläne in den nächsten Wochen, die mit großer Wahrscheinlichkeit misslingen werden. Mentioned in this episode: Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials
