Die BKA-Spezialeinheit auf der Jagd nach Serientätern
Die Kriminalpolizei Hannover bittet die Spezialisten Eva Glaser und Dominik Born um Mithilfe bei der Aufklärung im Fall mehrerer tot aufgefundener kleiner Jungen. Die Kinder lagen jeweils in als Wiegen zurechtgemachten Kartons.
In Münster verschwinden mehrere Frauen. Einige Monate später verdichten sich die Hinweise darauf, dass ein Gewaltverbrechen vorliegt, denn ein Unbekannter legt makabre Spuren, die auf die Ermordung der Frauen schließen lassen.
Born und Glaser werden zu einem Einsatz in der Lüneburger Heide gerufen: Während der traditionellen Krönung der Heidekönigin hat der 30-jährige psychisch gestörte Sigi Schwender die 17-jährige Susanne Claussen entführt.
Born und Glaser ermitteln im Fall einer im Wald gefundenen Frauenleiche, der ein Fuß abgetrennt wurde. Der Gerichtspsychologe ist überzeugt, dass es zwei Täter geben muss: den Mörder und denjenigen, der den Fuß der Leiche abgetrennt hat.
Innerhalb des Stadtkerns von Mannheim werden Tote gefunden, die Gedichte bei sich tragen, in deren Verse nach einem scheinbar wahllosen System Ziffern eingefügt wurden. Borns Tatortanalysen ergeben einen verblüffenden Befund.
Felix Nachtigall, ein psychopathischer Mörder, bricht aus der Psychiatrie aus. Ihn treibt ein einziger Gedanke: Rache an Dominik Born. Nachtigall will sich an dem Profiler rächen, indem er dessen Sohn vor den Augen des Vaters tötet.
Polizist Horwitz hat Schulden. Um sie abzutragen, begeht er immer mal wieder brutale Überfälle. Doch als Born und Glaser auf die bisher ungeklärten Verbrechen des skrupellosen Polizeimeisters angesetzt werden, wird es für ihn zunehmend eng.
In einem Krankenhaus ist eine rätselhafte Todesserie unter Wöchnerinnen aufgetreten, deren Ableben unmittelbar nach der Geburt erfolgt. Alle Todesfälle sind medizinisch erklärbar, aber die Häufung ist auffällig.