Die BKA-Spezialeinheit auf der Jagd nach Serientätern
Der unter Zwangsvorstellungen leidende Christian Brenner wurde von seiner Freundin Magdalena verlassen, als sie in Folge seiner neurotischen Verhaltensweisen ihr ungeborenes Kind verlor. Brenner will die Trennung nicht akzeptieren.
In einem Baggersee werden kurz nacheinander die Leichen von zwei Mädchen gefunden, denen jeweils der linke Daumen abgetrennt wurde. Die ermordeten Kinder wurden offenbar vor ihrem Tod gefangen gehalten und sind nicht im See ertrunken.
Der Fernfahrer Matthias Behrend hat sich sein Leben lang vergeblich nach der Geborgenheit einer eigenen Familie gesehnt. Als ihn seine Freundin mit dem gemeinsamen Sohn verlässt, verliert Behrend den Verstand.
In der Nähe von Frankfurt/Oder kommt es zu einem Verkehrsunfall, in den auch ein Entsorgungsfahrzeug mit Klinikmüll verwickelt ist. Im Müll finden sich Leichenteile, die den Verdacht des Notarztes wecken.
In Hamburg erschießt ein Todesschütze mit einem Präzisionsgewehr von Hochhausdächern herab willkürlich Menschen. Die einzige Spur führt zu der Psychologin Adina Kornhagen, die Seminare mit dem Ziel einer völligen Gefühlskontrolle anbietet.
Durch einen Großeinsatz der Polizei kann Frank Reiter, der Todesschütze von Hamburg, endlich unschädlich gemacht werden. Doch der Preis ist hoch. Eva Glaser ist im Kugelhagel getroffen worden, und die Ärzte kämpfen um ihr Leben.
Der rechtsradikale Aktivist Gernot Friedrich will aus der Szene aussteigen und sich Born und Becker stellen. Doch am verabredeten Treffpunkt explodiert, gezündet von Friedrichs Gesinnungsgenossen und Schwager Hermann, eine Bombe.
Auf einer Waldlichtung wird auf einer Art Scheiterhaufen eine verkohlte Leiche gefunden. Genau vor 16 Jahren geschah ein identischer Mord. Die polizeilichen Ermittlungen führen zu dem Psychiatriepatienten Hermann Hünnekens.