''
Nur im Upgrade

Eagles

Top-Titel

Cover Hotel California (40th Anniversary Expanded Edition)
Hotel California (2013 Remaster)
Eagles
Hotel California (2013 Remaster)
EaglesHotel California (40th Anniversary Expanded Edition)06:31
Cover The Complete Greatest Hits (2013 Remaster)
Take It Easy (2013 Remaster)
Eagles
Take It Easy (2013 Remaster)
EaglesThe Complete Greatest Hits (2013 Remaster)03:31
Cover Hell Freezes Over (Remaster 2018)
Hotel California (Live On MTV, 1994)
Eagles
Hotel California (Live On MTV, 1994)
EaglesHell Freezes Over (Remaster 2018)07:12
Cover One of These Nights (2013 Remaster)
One of These Nights (2013 Remaster)
Eagles
One of These Nights (2013 Remaster)
EaglesOne of These Nights (2013 Remaster)04:51
Cover Hotel California (40th Anniversary Expanded Edition)
New Kid in Town (2013 Remaster)
Eagles
New Kid in Town (2013 Remaster)
EaglesHotel California (40th Anniversary Expanded Edition)05:04

Diskografie

Premium Inhalt
The Target Center, Minneapolis, Mn, February 22nd, 1995 (Remastered, Live On Broadcasting) Album • 2025
Premium Inhalt
Ontario, Ca. April 6th, 1974 (Remastered, Live On Broadcasting) EP • 2025
Premium Inhalt
Ontario Motor Speedway, California, April '74 Album • 2025
Premium Inhalt
Mtv Unplugged, Second Night, Warner Bros. Studios, Burbank, Ca. April 28, 1994 (Remastered, Live On Broadcasting) Album • 2025
Premium Inhalt
Houston 1976 (Remastered, Live On Broadcasting) Album • 2024
Premium Inhalt
Beacon Theatre, New York, March 14th, 1974 (Live On Broadcasting - HD Remastered 24 Bit) Album • 2024
Premium Inhalt
Don Kirshner's Rock Concert, Los Angeles - 19th July 1974 (Live from LA) Album • 2024
Premium Inhalt
Nagoya Assembley Hall, Nagoya, Japan – 9th Feb 1976 (Live from Japan) Album • 2024
Premium Inhalt
The Forum, Inglewood, California - 4th March 1980 (Live from California) Album • 2024
Premium Inhalt
Igbo Calvary Praise Album • 2024
Premium Inhalt
To the Limit: The Essential Collection Album • 2024
Alle
anzeigen →

Die Eagles: Songs, die um die ganze Welt gingen

Die amerikanische Rockband Eagles blickt auf eine mittlerweile über 50-jährige Bandgeschichte zurück, während derer sie sich mit Welthits wie „Hotel California“ unsterblich machte. Auch heute noch ist die Band um Sänger Don Henley regelmäßig auf Tournee und begeistert ältere Semester dabei genauso sehr wie den Nachwuchs mit ihrer soliden Rockmusik.

Die frühen Jahre der Eagles

1970 lernten sich der Texaner Don Henley und der aus Michigan stammende Glenn Frey in Los Angeles kennen und gingen im folgenden Jahr mit der beliebten Countrysängerin Linda Ronstadt auf Tournee. Dabei fassten sie den Entschluss, selbst eine Band zu gründen, zu der später noch Randy Meisner und Bernie Leadon stießen. Mithilfe des Produzenten David Geffen und seines Labels Asylum Records veröffentlichten die vier Bandmitglieder 1972 das erste Album, für das die Eagles Songs wie „Witchy Woman“ und „Take It Easy“ aufnahmen. Der von ihnen geschaffene Country Rock machte sie bald in aller Welt bekannt.

Welthit „Hotel California“: Die Eagles im Rockhimmel

Weitere erfolgreiche Alben und Hits folgten, darunter die frühen Nummer-eins-Hits „Best Of My Love“ und „One Of These Nights“. Die Eagles gingen auf Welttournee und gewannen ihren ersten Grammy für „Lyin’ Eyes“. Der Anfang 1976 veröffentlichte Longplayer „Their Greatest Hits (1971 – 1975)“ sollte sich im Laufe der Zeit zum bestverkauften Album des 20. Jahrhunderts in den USA entwickeln.

Im selben Jahr erschien das fünfte Studioalbum „Hotel California, für das die Eagles Songs wie „New Kid In Town“ aufgenommen hatten. Es war jedoch der Titelsong mit seinem rätselhaften Songtext, der für immer mit der Band verbunden bleiben sollte. Songschreiber Don Henley ließ später verlauten, dass das Lied einfach nur die Schattenseiten des American Dream aufzeigen wollte.

Noch einmal die weltberühmten Songs der Eagles hören? Alle Alben gleich hier auf RTL+ streamen!

Trennung und Versöhnung der Eagles

Obwohl sich die Eagles auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs befanden, knirschte es bereits hinter den Kulissen. Erst stieg Randy Meisner aus, ehe es 1980 schließlich zum ganz großen Knall und zur Auflösung der Band kam. Als letzten neuen Song veröffentlichten die Eagles „Seven Bridges Road“, eine Cover-Version des Originals von Steve Young.

Immerhin bewiesen sie Humor: Die Streithähne Henley und Frey verkündeten, dass sie erst wieder zusammenspielen würden, wenn die Hölle zufriert. Als sich die Eagles dann 1994 nach langen Jahren doch noch zusammenrauften, nannten sie ihr erstes neues Album „Hell Freezes Over“ und sprachen von einem 14-jährigen Urlaub.

Die wichtigsten Alben der Eagles im Überblick

Weitere Erfolge der Eagles: Songs für mehrere Generationen

Nach dem erfolgreichen Comeback spielten die Eagles noch viele Jahre zusammen und veröffentlichten 2007 ihr letztes gemeinsames Studioalbum „Long Road Out Of Eden. Seit dem Tod von Gründungsmitglied Glenn Frey im Jahr 2016 treten die Eagles nur noch sporadisch in wechselnder Besetzung auf. Auch Freys Sohn Deacon war eine Weile dabei, ehe er sich seiner Solokarriere widmete. Die Eagles und ihre Songs beeinflussten Rock und Country nachhaltig und begeistern bis heute Fans in aller Welt.

Häufig gestellte Fragen zu den Eagles

Wer sind die Mitglieder der Eagles?

Die Gründungsmitglieder der Eagles waren Glenn Frey, Bernie Leadon, Randy Meisner und Don Henley.

Von diesen ist heute nur noch Don Henley mit von der Partie. Mit Jon Walsh und Timothy B. Schmitt sind zwei weitere Mitglieder schon seit den Siebzigern dabei. Erst seit 2017 tritt der zuvor sehr erfolgreiche Solokünstler Vince Gill mit den Eagles auf.

Warum haben sich die Eagles getrennt?

Die Trennung der Eagles am 31. Juli 1980 in Long Beach ging als „Long Night in Wrong Beach“ in die Musikgeschichte ein. Schon länger hatte es zwischen Sänger Glenn Frey und Gitarrist Don Felder gebrodelt, doch eine Benefiz-Show für den US-amerikanischen Politiker Alan Cranston in Kalifornien brachte das Fass zum Überlaufen.

Nach Vorwürfen zu angeblich respektlosem Verhalten und Meinungsverschiedenheiten hinter der Bühne, stritten Frey und Felder während des Konzertes vor ihren Fans lautstark weiter. Am Ende zertrümmerte Felder seine Gitarre und machte einen flotten Abgang – und es sollte bis 1994 dauern, ehe die Eagles wieder gemeinsam auftraten.

Eagles auf einen Blick

Gründungsjahr

  • 1971

Musikgenre

  • Rock, Country Rock, Folk Rock

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • „Hotel California“ „Desperado“, „Tequila Sunrise“, „New Kid In Town“

Auszeichnungen

  • u. a. Grammy Awards, American Music Awards, meistverkauftes Album des Jahrhunderts in den USA, Aufnahme in die Rock ’n’ Roll Hall of Fame

Ähnliche Künstler und Künstlerinnen

Schwelge noch einmal in Erinnerungen mit den größten Hits der Eagles: Songs der 1970er bis heute kannst du mit einer unserer Eagles-Playlists streamen, wann immer und so oft du willst – gleich hier auf RTL+!