Billy Joel: Der Piano Man
In seiner mittlerweile sechs Jahrzehnte umspannenden Karriere schuf Billy Joel Songs für die Ewigkeit und verkaufte über 160 Millionen Tonträger weltweit. Nach jahrelanger Schaffenspause meldete er sich 2024 mit einer neuen Single zurück, die sofort zum Erfolg wurde.
Karrierestart für Billy Joel: „Just The Way You Are“
William Martin (Billy) Joel wurde 1949 als Kind eines deutsch-jüdischen Flüchtlings vor dem Nazi-Regime und einer jüdischen Amerikanerin in New York geboren. Ein Auftritt der Beatles im US-Fernsehen inspirierte ihn 1964 dazu, sich selbst als Sänger und Songwriter zu versuchen. 1971 veröffentlichte er sein Debütsoloalbum „Cold Spring Harbor“ und ging erstmals auf Tournee. Der Erfolg kam ein Jahr später mit „Piano Man“, ehe ihn das fünfte Studioalbum „The Stranger“ weltberühmt machte. Auf diesem mit einem Grammy belohnten Album waren große Hits von Billy Joel wie „Just The Way You Are“, „Movin’ Out“ und „Vienna“ zu hören.
Streame jetzt alle Alben und Songs von Billy Joel hier auf RTL+!
Go East: Weitere Hits von Billy Joel
Nach den ersten großen Erfolgen mit romantischen Balladen zeigte sich der Piano Man in den 1980ern von seiner rockigen und zunehmend auch politischen Seite. So schrieb Billy Joel den Song „Goodnight Saigon“ über die Veteranen des Vietnamkriegs und gab 1986 eine Reihe Konzerte in der Sowjetunion. Jahre später veröffentliche Billy Joel „Leningrad“ als Single in Europa, ein Lied über das Leben eines russischen Fans, den er dort kennengelernt hatte.
Bekannte Alben von Billy Joel (Auswahl)
- „Piano Man“ (1973): der erste große Erfolg
- „The Stranger“ (1977): der Bestseller mit 11x Platin
- „An Innocent Man“ (1983): ein Rückblick auf die 50er und 60er
- „Storm Front“ (1989): mit dem Megahit „We Didn’t Start The Fire“
Billy Joel: Songs und Instrumentalmusik
In den 90ern konzentrierte sich Billy Joel vor allem auf Konzerte und ging mehrmals gemeinsam mit Elton John auf Tournee. Nur noch selten verwöhnte Billy Joel seine Fans mit neuen Songs. Stattdessen nahm er ein Album mit selbst komponierten Klavierstücken auf und schrieb Lieder für andere wie „Christmas In Fallujah“ für Cass Dillon. Seine großen Hits aus den 70ern und 80ern locken jedoch bis heute hunderttausende Menschen in die Konzerthallen der USA und 2024 tauchte er ganz unerwartet mit einer neuen Single in den Charts auf.
Häufig gestellte Fragen zu Billy Joel
Warum legte Billy Joel eine längere Pause ein?
Im Jahr 2024 meldete sich Billy Joel nach 17 Jahren Pause überraschend mit dem Popsong „Turn The Lights Back On“ zurück. In einem Podcast erzählte er, dass er lange Zeit keinen Spaß mehr an der Musik verspürte, weil er sich selbst mit zu hohen Ansprüchen unter Druck setzte.
Wofür ist Billy Joel noch bekannt?
Billy Joel wuchs in Oyster Bay auf Long Island auf und nutzte jahrelang ein Boot, um von dort nach Manhattan zu pendeln. Später designte er eigene Boote und Jachten zum Verkauf und besaß eine ganze Flotte. Seiner „Alexa“ widmete er sogar einen eigenen Song.
Billy Joel auf einen Blick
Geburtstag
- 9. Mai 1949
Musikgenre
Erstes Album
- „Cold Spring Harbor“ (1971)
Bekannteste Songs
- „Piano Man“, „Vienna“, „Uptown Girl“, „We Didn’t Start The Fire“
Auszeichnungen
- u. a. 5 Grammy Awards, Stern auf dem Walk of Fame, Kennedy Center Honors
Ähnliche Künstler
Die großen Hits von Billy Joel lieferten den Soundtrack mehrerer Generationen. Hör dir hier auf RTL+ noch einmal deine Lieblingssongs an und entdecke noch unbekannte Titel auf einer Billy Joel-Playlist per Streaming, wann immer du willst!



























