Gossip – eine Band ohne Grenzen
Wenn über einen Act gesagt wird, er sei seiner Zeit voraus, bedeutet das nicht selten, dass sein Bekanntheitsgrad eher klein ist. Nicht so bei Gossip, der 1999 in Olympia, Washington, gegründeten Rockband. Sie hat schon geschickt Rock, Alternative, Funk und Pop vermischt, als das noch nicht en vogue war. Und diese Mischung fasziniert nach wie vor Menschen weltweit – selbst, wenn manche Songs von Gossip über 20 Jahre alt sind.
„Heavy Cross“ & Co. – keine Band ist mit Gossip vergleichbar
Die Melodien und vor allem die Refrains der Hits bleiben nachhaltig im Kopf. Pumpende Beats und leidenschaftlicher, kraftvoller Gesang: Mit dieser Mischung prägte Gossip in Songs wie „Heavy Cross“ oder „Standing In The Way Of Control“ den Sound der frühen 2000er. Und wo viele Bands von damals heute altbacken klingen, hat Gossip nichts an Frische und inhaltlicher Aktualität eingebüßt.
Authentizität ist der Schlüssel zum Erfolg. Der Band war es von Anfang an wichtig, dass nichts „von der Stange“ kam: Ihre Auftritte waren wild, ihre Bühnenoutfits ebenso. Die Mitglieder von Gossip sind starke Persönlichkeiten – und sie scheuen sich bis heute nicht, diese auch auszuleben. Im Mittelpunkt steht Beth Ditto, die queere Sängerin von Gossip. Feminismus oder body positivity hat sie schon thematisiert, als dies noch keine Themen für die breite Masse waren.
Tauche jetzt ein in die einzigartige Musik von Gossip und zwar hier auf RTL+!
Gossip ist mehr als die berühmte Sängerin der Band
Und doch lässt sich die Gruppe nicht auf ihre markante Frontfrau reduzieren. Beth Ditto hätte nie die Chance gehabt, ihre Stimme so in Szene zu setzen, gäbe es nicht die elektrisierenden, treibenden Gitarrenriffs von Nathan Howdeshell alias Brace Paine und den pulsierenden Beat von Schlagzeugerin Hannah Blilie, die seit 2003 für Kathy Mendoca dabei ist.
Darum sind Gossip noch heute so wichtig
Die drei Mitglieder von Gossip wissen, dass sie gemeinsam etwas Einzigartiges erschaffen haben. Das hat Bestand. Es hat sich bis heute nichts an der Relevanz von Gossip geändert, thematisch wie musikalisch. Mit Songs wie „Real Power“ beweist die Band, dass Gossip ist und bleibt, was sie immer war: ihrer Zeit voraus.
Alben von Gossip (Auswahl)
- „That’s Not What I Heard“ (2000): das Debüt, noch unter dem Namen The Gossip
- „Standing In The Way Of Control“ (2005): das dritte Album, das für den Durchbruch im UK sorgte
- „Music For Men“ (2009): die vierte Platte, die dank der Single „Heavy Cross“ weltweit ein Hit wurde
Häufig gestellte Fragen zu Gossip
Wird die Musik der Band Gossip auch bei politischen Veranstaltungen gespielt?
Ja, bei Demonstrationen zu den Themen Umweltschutz oder Rechte der LGBTQ+ Community kam „Standing In The Way Of Control“ zum Einsatz.
Stimmt es, dass Gossip Songs anderer Künstler gecovert hat?
In der Tat! Zum Beispiel „Are You That Somebody?“ der 2001 verstorbenen R&B-Sängerin Aaliyah.
Gossip auf einen Blick
Gründung
- 1999 in Olympia, Washington
Musikgenres
- u. a. Rock, Alternative, Pop
Erstes Album
- „That’s Not What I Heard“ (2000)
Bekannteste Songs
- u. a. „Heavy Cross“, „Move In The Right Direction“, „Standing In The Way Of Control“
Auszeichnungen
- u. a. Bambi, Nominierungen beim Echo oder den MTV Europe Music Awards
Ähnliche Künstler und Künstlerinnen
Überzeuge dich von den Hymnen der Band Gossip: Entdecke Playlists des Acts und streame die Songs rund um die Uhr – hier auf RTL+!