''
Nur im Upgrade

Nina Simone

Top-Titel

Cover Feeling Good: The Very Best Of Nina Simone
Feeling Good
Nina Simone
Feeling Good
Nina SimoneFeeling Good: The Very Best Of Nina Simone02:54
Cover I Put A Spell On You
I Put A Spell On You
Nina Simone
I Put A Spell On You
Nina SimoneI Put A Spell On You02:34
Cover Sinnerman (Sofi Tukker Remix)
Sinnerman (Sofi Tukker Remix)
Nina Simone, Sofi Tukker
Sinnerman (Sofi Tukker Remix)
Nina Simone, Sofi TukkerSinnerman (Sofi Tukker Remix)03:50
Cover Don't Let Me Be Misunderstood
Don't Let Me Be Misunderstood
Nina Simone
Don't Let Me Be Misunderstood
Nina SimoneDon't Let Me Be Misunderstood02:45
Cover The Greatest Hits
To Love Somebody
Nina Simone
To Love Somebody
Nina SimoneThe Greatest Hits02:38

Diskografie

Premium Inhalt
Starring Nina Simone With George Wallington Album • 2025
Premium Inhalt
At Carnegie Hall (Remastered Version) Album • 2025
Premium Inhalt
Nina Sings Ellington (Remastered Version) Album • 2025
Premium Inhalt
Wait and See (Live) Album • 2025
Premium Inhalt
Can't Get Out Of This Mood Album • 2025
Premium Inhalt
Wild is the Wind Album • 2025
Premium Inhalt
The Very Best of Jazz: Nina Simone, Magic Original Song Album • 2025
Premium Inhalt
Three Classic Albums Plus (Little Girl Blue / Sings Ellington / At the Village Gate) (2025 Digitally Remastered) Album • 2025
Premium Inhalt
Oldies Selection, Nina Simone Album • 2025
Premium Inhalt
Don't Let Me Be Misunderstood Album • 2025
Premium Inhalt
Essential Classics, Vol. 239: Nina Simone Album • 2025
Alle
anzeigen →

Nina Simone: Die Hohepriesterin des Soul

Nina Simone gilt als eine der wichtigsten amerikanischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Bei ihrem Tod im Jahr 2003 hinterließ sie ein einzigartiges musikalisches Erbe, das unzählige jüngere Sängerinnen und Sänger beeinflusste.

Nina Simone: Ein Song macht sie berühmt

1933 als Eunice Kathleen Waymon in North Carolina geboren, gelang es Nina Simone, einen Platz an der renommierten Juilliard School of Music zu ergattern und Klavier zu studieren. Bei ihren ersten Engagements in einem Nachtclub begleitete sie sich selbst am Klavier und machte sich einen Namen als Jazzsängerin. Der Durchbruch gelang ihr 1958 mit einer Aufnahme des Songs „I Loves You, Porgy“ aus dem Musical „Porgy & Bess“ von George Gershwin. Ein Jahr später veröffentlichte Nina Simone das Album „Little Girl Blue“, das ebenfalls zum Erfolg wurde.

Vielfältige Hits für Nina Simone

In den folgenden Jahren nahm Nina Simone Kompositionen zahlreicher Künstlerinnen und Künstler für ihre Alben auf und erweiterte ihr Repertoire um verschiedene Genres. Ihre Fans rühmten sie als Hohepriesterin des Soul, doch sie sang auch Blues, Gospel, R&B und sogar Popmusik. Ein später Hit für sie war „My Baby Just Cares For Me“, als der Song 1986 für eine Parfümwerbung genutzt und als Single neu veröffentlicht wurde. Im Jahr 1993 veröffentlichte Nina Simone das Album „A Single Woman“, das ihr letztes Studioalbum und ihr Vermächtnis sein würde.

Wichtige Alben im Überblick

Nina Simone und die Bürgerrechtsbewegung

Nina Simone engagierte sich schon früh als Aktivistin gegen Rassismus in den USA. Sie nahm 1963 mit „Mississippi Goddamn“ den ersten mehrerer Protestsongs auf und trat bei Protestveranstaltungen als Rednerin auf. Später lebte sie auf Barbados, in Liberia, den Niederlanden und in der Schweiz, ehe sie sich in Frankreich niederließ.

Häufig gestellte Fragen zu Nina Simone

Welche Filme gibt es über Nina Simone?

1992 erschien der französische Dokumentarfilm „Nina Simone: La Légende“ von Frank Lords, der auf ihrer Autobiografie basierte. Der 2016 gedrehte Film „Nina“ über das spätere Leben der Ikone wurde von der Kritik zerrissen. Die von vielen als zu hellhäutig empfundene Zoe Saldaña entschuldigte sich später dafür, die Rolle überhaupt angenommen zu haben.

Wie starb Nina Simone?

Nina Simone verbrachte die letzten Jahre ihres Lebens in Aix-en-Provence in Südfrankreich und trat nur noch sporadisch bei Konzerten weltweit auf. Sie kämpfte viele Jahre gegen den Brustkrebs, an dem sie im Alter von 70 Jahren schließlich verstarb. Ihre Asche wurde in afrikanischen Ländern verstreut.

Nina Simone auf einen Blick

Geburtstag / Todestag

21. Februar 1933 / 21. April 2003

Musikgenre

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • „My Baby Just Cares For Me“, „Don’t Let Me Be Misunderstood“, „I Put A Spell On You“

Auszeichnungen

  • u. a. Grammy Hall of Fame Award, Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame und in die National Rhythm & Blues Hall of Fame

Ähnliche Künstler und Künstlerinnen

Entdecke die musikalische Vielfalt der Ausnahmekünstlerin Nina Simone: Ob Jazz, Blues, Soul oder Gospel, du findest sie alle in unserer Nina Simone-Playlist. Hör gleich rein und streame ihre fantastische Musik, wann immer du willst, hier auf RTL+!