Lady Gaga: „Born This Way“ vermischt Genres und Sounds
Mit Lyrics wie „Just love yourself“, „don’t be a drag, just be a queen“ und „I’m beautiful in my way“ gilt das Titellied von Lady Gagas gleichnamigem Studioalbum „Born This Way“ als Hymne für Selbstliebe und -akzeptanz. Insgesamt zeichnet sich das zweite Album des Pop-Stars durch eine besondere Mischung verschiedener Musikgenres und Sounds aus, unter anderem mit Einflüssen aus Metal, Electro und sogar Oper.
Album von Lady Gaga: So ist „Born This Way“ entstanden
Nach ihrem erfolgreichen Debütalbum „The Fame“ brachte Lady Gaga im Jahr 2011 mit „Born This Way“ ihr zweites Studioalbum heraus. Das ursprüngliche Albumcover zeigt eine Verschmelzung der Pop-Sängerin mit einem Motorrad – auf der International Special Editon Version ist Lady Gaga nur noch in Nahaufnahme zu sehen.
„Born This Way“ erzielte weltweit großen Erfolg: Die Verkäufe werden auf über acht Millionen geschätzt. Auch in den Charts kletterte das zweite Album in Ländern wie den USA, Großbritannien, Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Platz eins. Übrigens gründete die Sängerin im selben Jahr die Born This Way Foundation, die sich um die psychische Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sorgt.
Insgesamt enthält das Album 17 Tracks. Die Songs unterscheiden sich zum Teil stark voneinander: Während „Judas“ mit schnellen Electro-Beats und Rock-Sounds daherkommt, ist „Bloody Mary“ zwar etwas ruhiger, enthält jedoch auch Anlehnungen an das Metal-Genre.
„Born This Way“ zählt zu den erfolgreichsten Pop-Werken aus den 2010ern: Überzeug dich selbst und streame jetzt Lady Gagas Erfolgsalbum – hier auf RTL+.
Titel von Lady Gaga: „Born This Way“ – bekannteste Songs
- „Born This Way“: Der Song gehört bis heute zu Lady Gagas erfolgreichsten Liedern.
- „The Edge Of Glory“: Die Single-Auskopplung schaffte es sowohl in den USA als auch in Deutschland auf Platz drei der Hitlisten.
- „Marry The Night“: Das offizielle Musikvideo zum Song erreichte bis dato (Anfang 2024) 97 Millionen Aufrufe.
- „Americano“: Hier singt Lady Gaga zum Teil in spanischer Sprache!
Häufig gestellte Fragen zu „Born This Way“ von Lady Gaga
Welche Songs von „Born This Way“ hat Lady Gaga selbst geschrieben?
Lady Gaga beeindruckt nicht nur mit ihrer außergewöhnlichen Stimme, sondern auch mit ihren selbst geschriebenen Songs. Für die Texte ihres Albums „Born This Way“ erhielt sie bei manchen Titeln zwar Unterstützung, doch insgesamt ist sie bei allen Liedern als Songwriterin gelistet.
Was ist die Bedeutung von „Born This Way“?
Lady Gagas Hit „Born This Way“ gilt als Hymne für die LGBTQIA+-Community. Grund dafür ist die Bridge, in der die Sängerin eine starke Botschaft verpackt: „No matter gay, straight, or bi’, lesbian, transgender life / I’m on the right track, baby, I was born to survive“ (übersetzt: egal, ob schwul, hetero, bi, lesbisch oder transgender / ich bin auf dem richtigen Weg, Baby, und ich wurde geboren, um zu leben“).
Lady Gagas „Born This Way“ im Überblick
Erscheinungsdatum
- 23. Mai 2011
Auszeichnungen
- u. a. Billboard Music Award, People Choice Award und Grammy Award-Nominierungen
Genre
- Pop, Dance & EDM – mit Einflüssen aus Metal, Rock, Electro
Ähnliche Alben von Lady Gaga
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Mit seinen schnellen Beats und rockigen Klängen eignet sich „Born This Way“ von Lady Gaga perfekt für ein anstrengendes Work-out – oder eine 2010er-Motto-Party! Probiers aus und streame jetzt die Songs von Lady Gaga – hier auf RTL+.