„Led Zeppelin IV“ – Harte Klänge mit tiefgründigen Texten
Bei dem Album „Led Zeppelin IV“ handelt es sich um das vierte Studioalbum der gleichnamigen Kultband Led Zeppelin. Es wurde 1971 veröffentlicht und zählt aufgrund seiner hohen Verkaufszahlen zu den meistverkauften Musikalben der Welt. Das Album „Led Zeppelin IV“ wurde insgesamt über 34 Millionen Mal verkauft.
Was ist das Besondere an dem Album „Led Zeppelin IV“?
Das Album “Led Zeppelin IV“ hat keinen eigenen Namen, sondern wird lediglich als viertes Studioalbum bezeichnet. Es ist daher auch unter dem Begriff Untitled bekannt. Aufgrund der vierteiligen Symbolik, welche sich an der Innenseite des außergewöhnlichen Covers befindet, wird das Album zudem Four Symbols oder Zoso genannt. Doch nicht nur die Optik und der fehlende Titel machen das vierte Studioalbum Led Zeppelins zu etwas Besonderem. Auch die Musik spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Schließlich enthält es den weltberühmten Song „Stairway to Heaven“, welcher seit einigen Jahrzehnten als wichtiger Teil der gegenwärtigen Musikgeschichte bezeichnet werden kann.
Ein außergewöhnliches Plattencover
Das Plattencover des Albums „Led Zeppelin IV“ weist ein ganz besonderes Design auf. Es zeigt lediglich das Bildnis eines älteren Mannes. Es fehlt sowohl der Titel als auch der Hinweis auf den Interpreten. Diese Tatsache ist einem Experiment der Band Led Zeppelin geschuldet. Sie wollten den Versuch wagen und sehen, ob das Album auch ohne den weltweit bekannten Bandnamen und einem aussagekräftigen Titel zu einem Erfolg werden kann. Die hohen Verkaufszahlen bestätigten, dass das Album auch namenlos mehrere Millionen Hörer restlos überzeugte.
Lange Zeit war die Identität des alten Mannes, der ein Reisigbündel auf dem Rücken trägt, unbekannt. Man ging davon aus, dass es sich bei dem Bild um ein Foto eines Gemäldes handele. 2023 wurde das Geheimnis jedoch gelüftet. Demnach handelt es sich bei dem Mann mit großer Wahrscheinlichkeit um Lot Long, der im 19. Jahrhundert Strohdächer anfertigte und in Mere in Wiltshire (England) lebte.
Das Album Led Zeppelin im Überblick
Herkunftsland
- Großbritannien
Veröffentlichung
- 08. November 1971
Mitwirkende Künstler
- Jimmy Page – Akustik- und E-Gitarre
- Robert Plant – Gesang und Mundharmonika
- John Paul Jones – Keyboard, Bassgitarre und Synthesizer
- John Bonham – Schlagzeug
Musikgenres
Anzahl der Titel
- 8 Titel
Länge des Albums
- 42 Minuten
Tracklist
- Black Dog
- Rock and Roll
- The Battle of Evermore
- Stairway to Heaven
- Misty Mountain Hop
- Four Sticks
- Going to California
- When the Levee Breaks
Label
- Atlantic Records
Weitere Alben von Led Zeppelin (Auswahl)
- Led Zeppelin (1969)
- Led Zeppelin II (1969)
- Led Zeppelin III (1970)
- Presence (1976)
- Coda (1982)
Ähnliche Künstler
Dazu passende Serien und Shows
Die Musik von Led Zeppelin begeistert Generationen. Überzeuge dich gleich selbst vom unverwechselbaren Sound der unterschiedlichen Songs. Das Album „Led Zeppelin IV“ kannst du auf RTL+ online hören. Hier findest du neben zahlreichen Playlists zudem unzählige Podcasts, Filme und Serien, die dir gefallen könnten.