Coldplay – Playlist für Fans von Popmusik
Die britische Band Coldplay ist aus der Popmusik nicht mehr wegzudenken: Mit zeitlosen Hits wie „Viva La Vida“, „Paradise“ oder „A Sky Full Of Stars“ sprechen die Musiker generationsübergreifend Menschen auf der ganzen Welt an.
Das Beste von Coldplay – die Greatest-Hits-Playlist
Die offizielle Playlist von Coldplay umfasst 40 Titel: Die meisten Lieder gehören zu den berühmtesten der Pop-Band, die aus dem Radio und den Charts bekannt sind. Doch es gibt auch einige Songs, die vielleicht nicht jeder auf Anhieb wiedererkennt. Insofern können Coldplay-Fans sicher noch das eine oder andere neue Lied auf der Playlist für sich entdecken – ohne natürlich auf die größten Hits verzichten zu müssen. Folgende Lieder sind in der Playlist auf jeden Fall dabei:
- „Shiver“ stammt aus dem Debütalbum „Parachutes“.
- „X&Y“ heißt genau wie das dritte Studioalbum von Coldplay, das 2005 übrigens zum weltweit meistverkauften Album gekürt wurde.
- Mit „Every Teardrop Is A Waterfall“ schaffte Coldplay es 2011 erstmals seit dem Nummer-eins-Hit „Viva La Vida“ aus dem Jahr 2008 wieder in die Top Ten der UK-Charts.
- „The Scientist“ gehört mit seinem Release im Jahr 2002 zu den ersten erfolgreichen Songs von Coldplay.
- „Speed Of Sound“ erreichte als Single erstmals die Top Ten der US-Charts und kletterte bis auf den achten Platz.
- „Adventure Of A Lifetime“ zählt hierzulande zu den erfolgreichsten Titeln der britischen Pop-Band.
Einmal Paradies oder lieber ein Kopf voller Träume? In der Playlist von Coldplay gibt es beides! Streame jetzt Top-Songs wie „Paradise“ und „A Head Full Of Dreams“ – hier auf RTL+.
Coldplay-Songs mit Weltstars – diese Tracks sind auf der Playlist dabei
Über 20 Jahre nach ihrer Gründung hat Coldplay nicht nur neun Studioalben vorzuweisen, sondern auch mit großen Künstlerinnen und Künstlern zusammengearbeitet. Dadurch bietet die Playlist eine musikalische Vielfalt für Fans jeglicher Genres. Sowohl US-Stars als auch internationale Artists sind auf der Playlist von Coldplay zu hören, unter anderem:
- The Chainsmokers mit „Something Just Like This“: Der gemeinsame Song fängt zwar ruhig an, doch der Refrain hat es in sich: Zusammen mit dem DJ-Duo hat Coldplay einen einzigartigen Dance-Track erschaffen.
- Selena Gomez mit „Let Somebody Go“: In dem Song treffen zwei außergewöhnliche Stimmen aufeinander – begleitet von ruhigen Klavierklängen lädt der Titel einfach nur zum Träumen ein!
- Rihanna in „Princess Of China“: Die Kollaboration mit der aus Barbados stammenden R&B-Sängerin erreichte in Großbritannien Platz vier der Charts.
- BTS in „My Universe“: Die Zusammenarbeit mit der beliebten Boygroup aus Südkorea hat sich wohl gelohnt – der Track aus dem Jahr 2021 verzeichnete über drei Millionen Verkäufe.
Häufig gestellte Fragen zur Coldplay-Playlist
Welcher Song ist der erfolgreichste von Coldplay?
„Viva La Vida“ wird zwar gerne als der bekannteste Song von Coldplay genannt, doch in Deutschland war tatsächlich ein anderer Song erfolgreicher: „Something Just Like This“ erreichte hierzulande den vierten Platz in den Charts. In den Nachbarländern, USA sowie in Großbritannien ist es hingegen der erstgenannte Track.
Wie viele Mitglieder hat die Band Coldplay?
Bei Coldplay handelt es sich um eine vierköpfige Gruppe aus Großbritannien. Seit ihrer Gründung Ende der 1990er-Jahre hat sich an der Konstellation nichts geändert: Noch immer steht Chris Martin am Mikro, Jonny Buckland an der Gitarre, Will Champion hinter dem Schlagzeug und Guy Berryman am Bass und Keyboard.
Coldplay auf einen Blick
Gründungsjahr
- 1996
Erstes Album
- „Parachutes“ (2000)
Genre
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Coldplay liefert Popmusik, die einfach immer passt – hör hier auf RTL+ selbst in die Coldplay-Playlist rein!