Podcast über Lothar Matthäus: „11 Leben“ präsentiert neue Staffel
Lothar Matthäus ist Fußballfans in ganz Deutschland bekannt. Sportlich feierte der Rekordnationalspieler als Welt- und Europameister beachtliche Erfolge. Nach dem Ende seiner Fußballkarriere machte er aber vor allem auf anderen Ebenen Schlagzeilen. In der zweiten Staffel von „11 Leben“ setzt sich der bekannte Musikmoderator Markus Kavka in seinem Podcast mit Lothar Matthäus als Sportler, Geschäftsmann und Person auseinander.
„11 Leben“ – Podcast über Lothar Matthäus lädt zu einer Zeitreise ein
Folge für Folge nimmt der begeisterte Musikjournalist und Matthäus-Fan Kavka seine Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Zeitreise, die die Anfänge der sportlichen Karriere des Nationalspielers ebenso beleuchtet wie seine Krankheitsgeschichte. Die ersten Folgen widmen sich der Zeit, in der Lothar Matthäus als junger Fußballer zum FC Bayern München wechselte. Schon zu Beginn feierte er große sportliche Erfolge und kam mit dem lässigen Charakter Münchens in den 1980er-Jahren bestens zurecht.
Streame jetzt Folge für Folge den Podcast über Lothar Matthäus hier auf RTL+!
Höhe- und Tiefpunkte von Lothar Matthäus: Podcast greift Niederlagen auf
Doch nach großen Erfolgen, in denen sich Matthäus in einer Reihe mit Rekordspielern wie Fritz Walter und Frank Beckenbauer wiederfand, lief es für den aus Franken stammenden Athleten nicht immer rund. In Folge fünf, „Alternder Star, junge Bundesliga”, stellt sich die Frage, ob der mittlerweile schon ältere Matthäus den Anforderungen der jungen Bundesliga überhaupt noch gerecht werden kann.
„11 Leben“ zeigt Matthäus‘ Karriereweg nach dem Fußball
Auch nach seiner Karriere als aktiver Fußballer schaffte es Lothar Matthäus über Interview- und Reportage-Beiträge hinaus, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Kavka sucht für seinen Podcast über Lothar Matthäus das Gespräch mit Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern. Dabei spricht er nicht nur mit den Freundinnen und Freunden des Athleten, sondern auch mit Kontrahentinnen und Kontrahenten. So schafft er ein authentisches und zugleich spannendes Bild von Matthäus.
Markus Kavka: Vom glühenden Anhänger zum distanzierten Journalisten
Markus Kavka war von klein auf glühender Anhänger des FC Bayern und Fan von Lothar Matthäus. Mit der Zeit änderte sich seine Auffassung zu dem Athleten und so betrachtet er Matthäus in seinem Podcast eher distanziert. In insgesamt zehn Folgen geht er unter anderem auf die Frage ein, wer Matthäus eigentlich sein möchte. In der spannenden Reportage über den Fußballer und Menschen nimmt er auch Bezug auf die Trainerkarriere von Matthäus im Ausland.
Kavka selbst machte sich vor allem als Musikjournalist einen Namen. Der in Ingolstadt geborene Musikbegeisterte ist aber auch als DJ, Moderator, Autor und Podcaster erfolgreich. Seine Premiere in der Medienwelt bestritt er über die Printmedien. Später wechselte er zum Radio und schließlich zum Fernsehen. Nach seinen Engagements bei VIVA und VIVA ZWEI engagierte ihn MTV als Producer und Moderator. Auch in anderen TV-Projekten ist er regelmäßig zu sehen und setzt sein Engagement als Radiomoderator sowie Autor erfolgreich fort.
Häufige Fragen zum „11 Leben“-Podcast
Was macht Lothar Matthäus heute?
Heute ist Lothar Matthäus in Video- und Reportage-Produktionen als Fußball-Experte aktiv. Zudem war er im Fußball-Podcast „Phrasenmäher“ von Hennig Feindt als Gast in Sonderfolgen vertreten. Nach seiner Fußballkarriere arbeitete er auf internationaler Ebene unter anderem als Trainer.
Worum geht es in der ersten Staffel vom „11 Leben“-Podcast?
Der Podcast um Lothar Matthäus ist bereits die zweite Auflage von „11 Leben“. In der ersten Staffel, „11 Leben – Die Welt von Uli Hoeneß“, beschäftigt sich Podcaster Max-Jacob Ost, der einst in Würzburg als Pfarrerssohn geboren wurde, mit Uli Hoeneß, der nicht nur als dynamischer Fußballer bekannt ist. Auch als junger Manager vom FC Bayern München gelang es ihm, die nationale sowie internationale Fußballwelt nachhaltig zu prägen. Einer seiner Tiefpunkte war die Verurteilung wegen Steuerhinterziehung. Der krönende Abschluss der ersten Staffel ist ein etwa dreistündiges Gespräch zwischen Ost und Hoeneß.
Der Podcast „11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus“ auf einen Blick
Erscheinungsdatum
- Dezember 2020
Moderator
- Markus Kavka
Anzahl der Folgen
- 10 Folgen
Dauer der Folgen
- von 40 bis 70 Minuten
Ähnliche Podcasts
- „Einfach mal Luppen“
- „Der Sechzehner“
- „Zeigler & Köster – Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE“
- „Rasenfunk – Bundesliga | Männer“
- „Rasenfunk – Tribünengespräch“
- „Rasenfunk – Ligatour“
Lerne jetzt die unterschiedlichen Seiten von Lothar Matthäus kennen und streame alle Folgen des Podcasts „11 Leben – Das Leben von Lothar Matthäus“ hier bequem auf RTL+ – immer dann, wenn du Zeit hast!