1919

Lübecker Nachrichten, Malte Busch, Yannick Farklas

Den VfB Lübeck gibt's jetzt auf die Ohren: Der Sportjournalist Malte Busch und VfB-Experte Yannick Farklas schnacken in ihrem Podcast über alles, was beim Fußball-Regionalligisten passiert und in den kommenden Tagen ansteht. Humorvoll, direkt und kritisch liefern sie Spielanalysen und spannende Hintergrundinformationen zu Grün-Weiß. Die Fußball-Fachmänner beleuchten dabei Aktuelles aber auch Historisches rund um die Lohmühle - und haben auch mal einen Überraschungsgast an Bord. Neue Folgen: jede Woche Impressum: https://www.ln-online.de/Portal-Service/Impressum

Alle Folgen

Nach Pokaltriumph: Nächste Ausfahrt dritte Liga

Der VfB krönt seine erfolgreiche Saison mit dem Triumph im Landespokal. Kimmo Hovi wird zum Matchwinner. Wir analysieren das Saison-Finale und sprechen über den ersten Neuzugang für die neue Saison.

Nach Pokaltriumph: Nächste Ausfahrt dritte Liga

Pokalfinale: Showdown in Flensburg

Der VfB geht als Meister der Regionalliga Nord ins Landespokal-Finale gegen Weiche Flensburg. Wir sprechen über das Saisonfinale und den Meisterthriller am vergangenen Wochenende in Norderstedt. Torschütze Felix Drinkuth beschreibt uns noch mal seine Gefühlsexplosion. Außerdem spricht er über seinen Umgang mit medialer Kritik und nennt uns seine drei Gründe, die für einen Pokalsieg der Grün-Weißen sprechen. Trainer Lukas Pfeiffer und Kapitän Tommy Grupe kommen ebenfalls zu Wort.

Pokalfinale: Showdown in Flensburg

Mit Cheftrainer Pfeiffer in Liga 3 - Mut und Risiko

Der VfB meldet sich mit einem 1:0-Heimsieg im Meisterrennen zurück und setzt den HSV am letzten Spieltag unter Druck. In der neuen Folge sprechen sprechen wir über den Kampf um die Meisterschaft in der Regionalliga Nord. Außerdem thematisieren wir die Entscheidung der VfB-Führung trotz fehlendem Pro-Schein mit Lukas Pfeiffer als Cheftrainer in die kommende Drittliga-Saison zu gehen. Viel Spaß!

Mit Cheftrainer Pfeiffer in Liga 3 - Mut und Risiko

Fan-Unmut wächst: Aufstiegseuphorie verpufft

Der VfB kassiert zwei Niederlagen innerhalb einer Woche und muss sich kritische Stimmen in den sozialen Medien gefallen lassen. Wir sprechen über die aktuelle Situation, Trainer Lukas Pfeiffer, die Torhüter-Rotation sowie mögliche Neuzugänge zwischen den Pfosten.

Fan-Unmut wächst: Aufstiegseuphorie verpufft

Große Emotionen nach Drittliga-Aufstieg

Der VfB ist wieder da! Die Rückkehr in den Profifußball ist perfekt. Bei der SV Drochtersen/Assel feiern Spieler, Trainer, Funktionäre und Fans ausgelassen. In Lübeck ging die Party weiter. Wir sprechen über all die Emotionen und blicken voraus auf die nächsten Aufgaben und die dritte Liga in der kommenden Saison.

Große Emotionen nach Drittliga-Aufstieg

Showdown in Drochtersen/Assel

Der VfB Lübeck steht unmittelbar vor dem Aufstieg in die dritte Liga. Nach dem Sieg gegen Weiche Flensburg im Landesderby können die Grün-Weißen bei der SV Drochtersen/Assel am kommenden Freitag die Rückkehr in den Profifußball perfekt machen. Alle Infos zum Showdown gibts in dieser Folge!

Showdown in Drochtersen/Assel

Zwei Schritte bis zur "Traum-Realisierung"

Der VfB hätte gerne schon am Freitag mit den Fans auf der Lohmühle gefeiert, doch Hannover 96 spielte nicht mit. Durch den Sieg am Mittwoch muss der VfB die Aufstiegsparty verschieben. Nächster Termin könnte der 5. Mai sein. Dafür müssten die Grün-Weissen gegen Weiche Flensburg und Drochtersen/Assel mindestens vier Punkte holen. Wir haben die aktuelle Lage eingeordnet und über die anstehenden Partien und eine mögliche Party gesprochen. Mirko Boland kehrt nach Gelb-Sperre zurück. In dieser Folge spricht er über seine Vorfreude und den Aufstiegstraum.

Zwei Schritte bis zur "Traum-Realisierung"

Trotz Moralbeweis: Verdiente Niederlage

Der VfB unterliegt Teutonia Ottensen mit 2:3 und kassiert die vierte Saisonniederlage. Wir haben die Partie analysiert und erklären, warum das Ergebnis am Ende in Ordnung geht. Zudem werfen wir einen Blick auf die spielerische Entwicklung der Mannschaft und schauen voraus auf die kommende Partie in Rehden.

Trotz Moralbeweis: Verdiente Niederlage

Schwierige Aufgabe & heiße Personalien

Der VfB trifft in der Regionalliga Nord auf Teutonia Ottensen. Die Gäste reisen als Auswärtsmacht an die Lohnmühle und wollen es dem Tabellenführer richtig schwer machen. Wir haben mit beiden Trainern gesprochen und die Truppe von David Bergner ausführlich analysiert. Ein Spieler ragt besonders heraus und sollte auch im Visier des VfB für die kommende Saison sein.

Schwierige Aufgabe & heiße Personalien

Bringt dieses Defensiv-Duo auch Liga 3 zum "Zittern"?

Mit 17 Torbeteiligungen stellt der VfB Lübeck mit Tommy Grube und Jannik Löhden das torgefährlichste Defensiv/Duo der Regionalliga Nord. In dieser Folge erklärt Löhden das Erfolgsrezept. Außerdem analysieren wir in gewohnter Manier den 3:0-Erfolg des VfB in Delmenhorst und sprechen über die Vor- und Nachteile der Mittelfeld-Raute. Das anstehende Pokal-Halbfinale in Husum und der Weg dort hin wurde ebenfalls thematisiert.

Bringt dieses Defensiv-Duo auch Liga 3 zum "Zittern"?

Mit Lasogga in Liga 3?

Die Nachricht hat für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt: Ex-HSV-Star Pierre-Michel Lasogga möchte sich beim VfB fit halten. Wie von den LN angekündigt erschien der Stürmer am Montag an der Lohmühle. In dieser Folge sprechen wir über sein erstes Mannschaftstraining beim Regionalliga-Tabellenführer und die Chancen, dass PML10 in der kommenden Saison für die Grün-Weissen in der dritten Liga auf Torejagd geht.

Mit Lasogga in Liga 3?

Mit den eigenen Waffen geschlagen

Der VfB durfte nach längerer Pause mal wieder ran und unterliegt bei Sankt Pauli II mit 1:2. Wir besprechen in unserer 50. (!) Folge ausführlich die insgesamt schwache Leistung der Grün-Weissen und legen den Finger in die Wunde. Außerdem gibt es für euch Fanartikel zu gewinnen! Viel Spaß beim Hören.

Mit den eigenen Waffen geschlagen

Kader-Check für 3. Liga

Der VfB-Aufstieg sollte aufgrund der Geschehnisse der vergangenen Tage nur noch Formsache sein. Grund genug für uns mal den aktuellen Kader auf Drittligatauglichkeit zu prüfen. Wer hat das Potential für die Rückkehr in den Profifußball und wo herrscht dringend Handlungsbedarf? Antworten geben wir euch in dieser Folge. Außerdem geht es um die skurrile Spielabsage in Bremen und das anstehende Duell gegen Sankt Pauli II.

Kader-Check für 3. Liga

Mehr als ein Ausrutscher: VfB enttäuscht im Kollektiv

Der VfB Lübeck bleibt zwar auch im vierten Spiel nach dem Re-Start ungeschlagen, aufgrund der schwachen Performance im zweiten Durchgang gegen Phönix hätte sich der Spitzenreiter jedoch auch über eine Niederlage nicht beschweren dürfen. Es war ein ingesamt sehr enttäuschender Auftritt der Grün-Weißen, über den es viel Gesprächsbedarf gab. Wir haben versucht Erklärungen zu finden und das Geschehen einzuordnen. Die Adler dagegen feierten bis in die Morgenstunden.

Mehr als ein Ausrutscher: VfB enttäuscht im Kollektiv

Vom Landes- zum Stadtderby

Nach dem starken 4:1-Auswärtssieg bei Holstein Kiel empfängt Spitzenreiter VfB Lübeck am Freitag zum 144. Stadtderby den 1. FC Phönix. Wir sprechen über den Auftritt der Grün-Weißen in der Landeshauptstadt und den kommenden Gegner von der Travemünde Allee. Top-Stürmer Haris Hyseni spricht exklusiv über seine lange Verletzungspause, seinen Weg zurück und die Chancen seiner Mannschaft beim Spitzenreiter.

Vom Landes- zum Stadtderby

Nächste Auswärtstour: 1000 VfBer zum Derby?

Es ist Derbytime: Der VfB reist als Regionalliga-Spitzenreiter zum Kracher nach Kiel. In dieser Folge stellen wir euch nicht nur den Gegner vor, sondern sprechen vor allem über den Zittersieg der Grün-Weißen gegen Borussia Hildesheim. Nach bärenstarker Anfangsphase ließ der VfB nach und hatte vor allem im zweiten Durchgang kaum noch nennenswerte Möglichkeiten. Wieso, weshalb, warum klären wir in dieser Folge!

Nächste Auswärtstour: 1000 VfBer zum Derby?

Nach Auswärts-Randale: Jetzt ist auch die Kurve gefragt

Nach den Fan-Ausschreitungen rund um das Auswärtsspiel des VfB Lübeck bei Hannover 96 gibt es Klärungsbedarf. Wer waren die Randalierer und wie lassen sich die Geschehnisse in Zukunft vermeiden? Jetzt ist vor allem auch die Kurve gefragt. Gelingt ein Selbstreinigungsprozess? Sportlich hat der VfB durch das Remis Hannover auf Distanz gehalten. Nun ist gegen Hildesheim ein Heimsieg Pflicht. Wir stellen euch den Gegner vor.

Nach Auswärts-Randale: Jetzt ist auch die Kurve gefragt

Exklusiv-Interview: Yannick Deichmann schwärmt von seiner VfB-Zeit

Yannick Deichmann war vier Jahre lang beim VfB und erlebte Höhen und Tiefen mit. Im Exklusiv-Interview spricht er über seinen Wechsel zu 1860 München, seine Entwicklung, die intensiven Jahre beim VfB Lübeck und seine Zukunft.

Exklusiv-Interview: Yannick Deichmann schwärmt von seiner VfB-Zeit

"Es war Wahnsinn" - Emotionaler Ex-VfBer Hobsch über seine Abservierung

Patrick Hobsch war in der vergangenen Saison mit 28 Toren für die SpVgg Unterhaching im Regionalliga-Vergleich der beste Torjäger. Im Profifußball erzielten nur Robert Lewandowski und Simon Terodde mehr Treffer. Doch beim VfB stand "Hobschi" über weite Strecken der Drittliga-Saison nicht mal im Kader. Sportliche Gründe gab es dafür aus seiner Sicht keine. Im Interview redet der Stürmer Klartext und gewährt Einblicke in sein Seelenleben. Außerdem spricht er über die Zusammenarbeit mit seinem neuen Trainer Sandro Wagner und ein mögliches Duell gegen seinen Ex-Klub in der dritten Liga.

"Es war Wahnsinn" - Emotionaler Ex-VfBer Hobsch über seine Abservierung

XXL-Analyse - Die VfB-Saison in 3814 Sekunden

Für diese Folge haben wir unser Zeitlimit außer Kraft gesetzt. Wir analysieren detailliert und in aller Ausführlichkeit die bisherigen Saisonleistungen des VfB Lübeck, bewerten Spieler und Trainer und treffen zum Teil sehr harte Entscheidungen. Zudem kommen unter anderem Ex-Publikumsliebling Daniel Halke und VfB-Fan Jan Hinrichsen zu Wort. Ein Überraschungsinterview haben wir ebenfalls integriert. Viel Spaß!

XXL-Analyse - Die VfB-Saison in 3814 Sekunden

Bereit für Profifußball? VfB-Sportvorstand Sebastian Harms im Exklusiv-Interview

VfB-Sportvorstand Sebastian Harms spricht im Exklusiv-Interview mit Malte Busch ausführlich und offen über sein erstes Jahr an der Lohmühle, den bisherigen Saisonverlauf, die Entwicklung und Qualitäten von Trainer Lukas Pfeiffer, das aktuelle Transferfenster, die aktuelle Pyro-Debatte, den Support der VfB-Fans, eine mögliche Rückkehr in die dritte Liga und den Nachwuchs beim VfB.

Bereit für Profifußball? VfB-Sportvorstand Sebastian Harms im Exklusiv-Interview

Mit Geschmacksverlust in die Winterpause

Hier ist sie, unsere letzte Podcastfolge des Jahres 2022. Der VfB geht als Tabellenführer und Yannick nach seiner Corona-Infektion leider ohne Geschmack in die Winterpause. Wir sprechen über den 4:1-Sieg gegen den Bremer SV, den Winterfahrplan der Grün-Weißen und unsere Podcastplanungen im Januar. Außerdem stimmen wir euch auf die 14. Ausgabe des Confima Cups ein. Für die LN-Buzzerboys (Titelverteidiger) sind natürlich auch wieder ehemalige VfB-Stars dabei. Zwei davon sind Daniel Halke und Benjamin Gommert.

Mit Geschmacksverlust in die Winterpause

Kastenhofer unter Druck: Das steckt dahinter

Der VfB ist wieder in der Spur: Nach dem Sieg über den HSV II legte der Spitzenreiter ein 6:0 bei Tabellenschlusslicht Kickers Emden nach. Was das besondere an diesem Spiel war und wieso der Druck ausgerechnet auf Niklas Kastenhofer nun wächst, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem erzählt Lukas Pfeiffer, wie er die Partie auf der Couch erlebt hat und wie er seine Truppe auf das letzte Pflichtspiel des Jahres vorbereitet. Viel Spaß!

Kastenhofer unter Druck: Das steckt dahinter

Unbezahlbar - Fußball, wie wir ihn lieben

In dieser Folge sprechen wir ausführlich über einen Fußballabend, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Vor 7505 Zuschauern (neuer Rekord in der Regionalliga Nord) lieferten sich der VfB Lübeck und Verfolger Hamburger SV II einen tollen und intensiven Fight mit dem besseren Ende für die Grün-Weißen. Spätestens mit dem 2:1-Siegtreffer von Felix Drinkuth bebte die Lohmühle.

Unbezahlbar - Fußball, wie wir ihn lieben

Was der VfB jetzt ändern muss

Seit drei Spielen ist der VfB sieglosen. Gegen Eintracht Norderstedt kassierten die Grün-Weißen ihre erste Heimniederlage. Am Freitag kommt mit dem HSV II ein direkter Konkurrent. In dieser Folge besprechen wir, was der VfB verändern sollte, damit er vor der zu erwartenden Rekordkulisse mal wieder einen Sieg einfahren und die Tabellenführung verteidigen kann.

Was der VfB jetzt ändern muss

Mit Mentalität zur Herbstmeisterschaft

Der VfB Lübeck feiert durch das 2:2 im Topspiel beim SSV Jeddeloh II vorzeitig die Herbstmeisterschaft. Nach einem 0:2 Halbzeitrückstand drehte die Pfeiffer-Elf im zweiten Durchgang auf und hatte am Ende sogar noch Chancen auf den Sieg. Wir ordnen den Punktgewinn ein und blicken auf die Performance der Grün-Weißen. VfB-Trainer Lukas Pfeiffer zieht exklusiv ein vorzeitiges Hinrunden-Fazit. Natürlich geht der Blick auf schon auf den nächsten Gegner FC Eintracht Norderstedt. Eintracht-Stürmer Cemal Sezer spricht ebenfalls exklusiv über das Duell gegen seinen Ex-Klub.

Mit Mentalität zur Herbstmeisterschaft

Showdown in Jeddeloh

Vier Punkte trennen den VfB Lübeck und den SSV Jeddeloh vor dem direkten Aufeinandertreffen am Sonntag. Welche Reaktion zeigt der VfB auf die schwache Leistung gegen den TSV Havelse? Wir sprechen über das 2:2 und blicken Voraus auf das Topspiel.

Showdown in Jeddeloh

Festung Lohmühle - Hovi lässt das Stadion beben

Der VfB korrigiert die Niederlage gegen Weiche Flensburg und schlägt die SV Drochtersen/Assel in einem hochspannenden und intensiven Regionalliga-Spiel mit 2:0. Kimmo Hovi brachte die Lohmühle mit seinem Traumtor zum 2:0 in der Nachspielzeit zum Beben.

Festung Lohmühle - Hovi lässt das Stadion beben

VfB-Höhenflug beendet

Es ist passiert: der VfB Lübeck kassiert bei Weiche Flensburg seine erste Liga-Niederlage. Wieso, weshalb und warum besprechen wir in dieser Podcast-Folge. Am Freitag hat der VfB mit dem SV Drochtersen/Assel das nächste Schwergewicht vor der Brust. Ob die Niederlage Spuren hinterlassen hat? Lukas Pfeiffer bleibt optimistisch und antwortet auf diese Frage in der Folge.

VfB-Höhenflug beendet

Back to business - Weiche wartet

Der große Kampf des VfB Lübeck wurde beim 0:3 gegen Mainz 05 nicht belohnt. Wir schauen auf das emotionale Duell auf der Lübecker Lohmühle und sprechen über die sensationelle Stimmung, den Auftritt des VfB und die anstehende Aufgabe gegen Weiche Flensburg in der Regionalliga Nord.

Back to business - Weiche wartet

Kühlen Kopf bewahrt: VfB bereit für Mainz 05

Der VfB bleibt in der Regionalliga Nord das Maß der Dinge. Gegen den BSV Rehden zeigt der VfB eine reife Leistung und gewinnt am Ende mit 4:0. Mit breiter Brust geht das Pfeiffer-Team also am Dienstag in den DFB-Pokal-Kracher gegen den Bundesligisten Mainz 05. Neben der bekannten Analyse stellen wir euch ausführlich die 05er und dessen Trainer Bo Svensson vor. Was die Aufstellung angeht, haben wir unterschiedliche Ideen. Hört rein!

Kühlen Kopf bewahrt: VfB bereit für Mainz 05

Nummer 13 - Pulido erweitert irre Torschützenliste

Der VfB erledigt erneut seine Hausaufgaben und feiert bei Teutonia Ottensen einen 2:0-Erfolg. Manuel Farrona Pulido ist bereits der 13. Spieler, der in dieser Saison ein VfB-Tor erzielte. Weil die Konkurrenz erneut patzt, marschiert der VfB munter vorne weg. In dieser Folge sprechen wir mit Innenverteidiger Niklas Kastenhofer über seine Leistung und den Konkurrenzkampf in der Lübecker Innenverteidigung. Außerdem schwärmt er von Trainer Lukas Pfeiffer. Nach dem Trainerwechsel bei Weiche Flensburg sprechen wir eine Woche vor dem Showdown mit dem neuen Weiche-Trainer Mamadou Sabaly.

Nummer 13 - Pulido erweitert irre Torschützenliste

Flanke, Schulter, Spitzenreiter

Der VfB Lübeck schlägt Atlas Delmenhorst dank viel Geduld, Vertrauen in die eigenen Stärken und glänzenden Jokern mit 3:1 und steht wieder an der Tabellenspitze. In dieser Folge sprechen wir über Lukas Pfeiffers goldenes Händchen und analysieren den Auftritt der Grün-Weißen. Zudem eröffnen wir die Stürmerdiskussion und blicken voraus auf den kommenden Gegner Teutonia Ottensen.

Flanke, Schulter, Spitzenreiter

143. Lübecker Stadtduell - Derby-Analyse

Felix Drinkuth schießt den VfB ins Länderpokal-Halbfinale. Das Team von Lukas Pfeiffer schlägt Phönix erneut und festigt seine Rolle als Nummer eins der Stadt. Wir analysieren die Partie und erklären, warum Phönix chancenlos blieb. Zudem sprechen wir über die Verletzung von Worten Rüdiger und lassen Kimmo Hovi und Phönix-Keeper Andrea Hoxha zu Wort kommen. Außerdem stellen wir euch den kommenden Gegner Atlas Delmenhorst vor.

143. Lübecker Stadtduell - Derby-Analyse

Sand im Getriebe

Nach dem 1:1 gegen den HSV II trennt sich der VfB Lübeck auch gegen Sankt Pauli II nur 1:1-Unentschieden. Wir analysieren die VfB-Probleme und blicken voraus auf das nächste Derby im Pokal-Viertelfinale gegen Phönix. Stimmen: Kimmo Hovi und Mirko Boland.

Sand im Getriebe

Ecken-König Taritas!

Vjekoslav Taritas stand erstmals in dieser Regionalliga-Saison in der Lübecker Startelf und zahlte das Vertrauen unter anderem mit zwei perfekten Eckbällen zurück. Der VfB springt nach dem 2:1-Sieg über Werder II an die Tabellenspitze. Wir haben das Duell analysiert und im Anschluss mit Jannik Löhden und Vjekoslav Taritas gesprochen. Außerdem blicken wir voraus auf die Duelle gegen den HSV II und Sankt Pauli II.

Ecken-König Taritas!

Die große Derby-Analyse

Zweiter Derbysieg innerhalb von vier Tagen! Der VfB gewinnt auch gegen Phönix mit 4:0 und steht erstmals an der Tabellenspitze der Regionalliga Nord. Zum Derbyhelden wurde Neuzugang Mars Facklam. Wir analysieren den Auftritt der Grün-Weißen direkt aus dem Stadion und liefern Stimmen unter anderem von Sportvorstand Sebastian Harms und Mirko Boland.

Die große Derby-Analyse

XXL-Derbyvorschau - Zwei Kracher in vier Tagen

Der VfB steht vor zwei heißen Derbys gegen Holstein Kiel und Stadtrivale Phönix Lübeck. Wir stimmen euch mit einer ausführlichen Vorschau auf beide Duelle ein und lassen sowohl Trainer, als auch Spieler und Reporter zu Wort kommen. In Derbys werden Helden geboren und für einige Teams ganze Saisons gerettet. Hört rein und lasst euch mitreissen.

XXL-Derbyvorschau - Zwei Kracher in vier Tagen

Es läuft beim VfB - Grün-Weiß bereit für den Spitzenreiter

Der VfB Lübeck feiert den dritten Sieg im dritten Ligaspiel und reist mit viel Selbstvertrauen zum Spitzenreiter nach Hildesheim. Wir analysieren die Auftritte in der englischen Woche und stimmen euch auf das Topspiel am Sonntag ein und lassen Mittelfeldstratege Florian Egerer und Torjäger Felix Drinkuth zu Wort kommen. Zudem sprechen wir über den neuen Livestream, der gestern erstmals zum Einsatz kam.

Es läuft beim VfB - Grün-Weiß bereit für den Spitzenreiter

Nächste VfB-Party und kurioser Ciapa-Wechsel

Drittes Pflichtspiel, dritter Sieg - Der VfB meistert zum Regionalliga-Auftakt die Hürde Kickers Emden und bleibt weiter auf der Erfolgsspur. Wir sprechen in dieser Folge mit Florian Egerer und Felix Drinkuth unter anderem über den erfolgreichen Start, das Erfolgsrezept und das Gefühl vor der Pappelkurve zu treffen. Außerdem stellen wir euch die nächsten Gegner (Bremer SV und Hannover II) vor und reden über den kuriosen Wechsel von Mateusz Ciapa zu Ligakonkurrent und Stadtrivale Phönix Lübeck.

Nächste VfB-Party und kurioser Ciapa-Wechsel

Momente für die Ewigkeit - VfB läuft heiß

Der VfB Lübeck sorgt für Ekstase auf der Lohmühle und zieht gegen Hansa Rostock in die zweite Runde des DFB-Pokals ein. Wir arbeiten das Geschehen auf und sprechen über die Emotionen im Stadion unter anderem mit Florian Kirschke, dem Torschützen Tarik Gözüsirin und Trainer Lukas Pfeiffer. Außerdem blicken wir voraus auf den Ligaauftakt gegen Kickers Emden.

Momente für die Ewigkeit - VfB läuft heiß

Alles angerichtet - VfB Lübeck bereit für Hansa Rostock

Die Vorbereitung ist vorbei - am Samstag trifft der VfB Lübeck im DFB-Pokal auf Hansa Rostock. Wir sprechen über das anstehende Duell, die mögliche Startelf und den Gegner. Zudem spricht Ex-Vfber Ryan Malone mit uns über den Sieg beim HSV und das anstehende Duell gegen seine Ex-Kollegen.

Alles angerichtet - VfB Lübeck bereit für Hansa Rostock

Neuer Derby-Zoff - Die Hintergründe

Mitten in der heißen Phase der Vorbereitung könnte es am Sonntag zu einem echten Pokalkracher kommen. Der VfB Lübeck trifft im Landespokal-Viertelfinale auf den 1. FC Phönix Lübeck. Lediglich der Termin steht leider noch nicht fest - es herrscht große Uneinigkeit. Wir ordnen die Situation ein und sprechen zudem über die Leistung des VfB beim TSV Pansdorf, den Kampf um die Stammplätze und schon mal über das anstehende Duell gegen Hansa Rostock im DFB-Pokal.

Neuer Derby-Zoff - Die Hintergründe

Stolpern verboten!

Am kommenden Samstag steht für den VfB Lübeck das erste Pflichtspiel auf dem Programm. Im Länderpokal-Achtelfinale wartet der TSV Pansdorf. Was die Grün-Weißen dort erwartet hat uns TSV-Trainer Helge Thomsen verraten. Außerdem schildert VfB-Reporter Andreas Breitenberger seine Eindrücke vom Belt Cup. Alle Beteiligten erwarten ein packendes Pokalduell im Dr-Curt-Wassmund-Stadion. Außerdem stellen wir euch den letzten Neuzugang des VfB vor.

Stolpern verboten!

Sommer-Special: Die Mission Aufstieg beginnt

Vor knapp 300 gutgelaunten Fans und herrlichen Temperaturen um die 25 Grad Celsius ist der VfB Lübeck in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Wir waren beim öffentlichen Training dabei und haben eine besondere Podcast-Folge produziert. Wir sprechen über die Neuzugänge, die Fans, die Mission Aufstieg und mögliche Risiken.

Sommer-Special: Die Mission Aufstieg beginnt

Großer Umbruch nach Pokaltriumph

Nach dem Sieg im Landespokalfinale kann Trainer Lukas Pfeiffer nur kurz durchpusten. Es steht ein erneut ein großer Umbruch VfB-Kader an. Das bedeutet vor allem auch viel Arbeit für den Coach. Wie er über die zahlreichen Ab- und Zugänge denkt, verrät er in dieser Folge. Außerdem sprechen wir über Entscheidungen von Sebastian Harms und blicken voraus auf die erste DFB-Pokalrunde.

Großer Umbruch nach Pokaltriumph

Saison-Highlight: Alles zum Landespokalfinale

Der VfB Lübeck fährt in Topform zum Pokalfinale nach Flensburg. Wie Trainer Lukas Pfeiffer seine Mannschaft vorbereitet und wie Kapitän Tommy Grupe seine Mitspieler auf das Saisonhighlight einschwört, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Außerdem stellen wir euch den Gegner TSB Flensburg und ein paar neue Personalentscheidungen auf der Lohmühle vor.

Saison-Highlight: Alles zum Landespokalfinale

Grupe schwärmt von Pfeiffer und erklärt das Erfolgsrezept

Der VfB gewinnt auch in Bremen und fährt am 21.05. mit viel Rückenwind zum Pokalfinale nach Flensburg. Tommy Grupe spricht exklusiv über den Verlauf der Saison und schwärmt von Trainer Lukas Pfeiffer. In dieser Folge erklärt der Kapitän, wie Lukas Pfeiffer in der schwierigen Phase auf die Mannschaft eingewirkt hat. Außerdem stellen wir euch Neuzugang Noah Plume vor.

Grupe schwärmt von Pfeiffer und erklärt das Erfolgsrezept

Topscorer Ciapa kündigt Entscheidung an

Der VfB Lübeck hat die letzten beiden Liga-Heimspiele erfolgreich abgeschlossen und den Fans viel Spektakel geboten. Neben dem Platz gibt es noch ein paar Fragezeichen: Mateusz Ciapa hat eine Entscheidung angekündigt. Wir sprechen über die möglichen Szenarien, einen weiteren Neuzugang aus der dritten Liga und die vergangenen Auftritte der Grün-Weißen.

Topscorer Ciapa kündigt Entscheidung an

Harms macht ernst: Drei Transfers in drei Tagen

VfB-Sportvorstand Sebastian Harms legt sich weiter ins Zeug und verkündete innerhalb einer Woche gleich drei Neuverpflichtungen. Wir stellen euch Jannik Löhden, Felix Drinkuth und Kimmo Hovi vor. Außerdem spricht in dieser Folge "Defensiv-Allrounder" Aron Andreasson über seine Rolle beim VfB, seine Lieblingsposition und seine Zukunft. Lukas Pfeiffer gibt ebenfalls Einblicke in seine Herausforderungen in dieser Saison.

Harms macht ernst: Drei Transfers in drei Tagen

Reife Leistung - die Entwicklung beim VfB stimmt!

Der VfB holt beim Tabellenführer einen hochverdienten Punkt. Morten Rüdiger spricht über seine Erfahrungen auf der ungewohnten Spielmacher-Position und die Leistung der Mannschaft. Rückkehrer Samuel Abifade erzählt uns seine Comeback-Eindrücke und den Stand der Dinge bei seiner Zukunft. Außerdem sprechen wir über Trainer Lukas Pfeiffer und ziehen ein Zwischenfazit.

Reife Leistung - die Entwicklung beim VfB stimmt!

Mit breiter Brust zum Spitzenreiter

Der VfB gewinnt zum zweiten Mal in Folge und fährt nun mit ordentlich Selbstvertrauen im Gepäck zum Tabellenführer nach Oldenburg. Lob gab es nach dem Sieg über Werder II auch von Sportchef Sebastian Harms. Wir analysieren die Partie ausgiebig und besprechen die Situation im Sturm. Wer darf bleiben, wer muss gehen und wer kommt neu dazu?

Mit breiter Brust zum Spitzenreiter

Neuer Konkurrenzkampf im VfB-Tor

Der VfB verpflichtet Florian Kirschke von Ligamitstreiter Weiche Flensburg und schnürt den Konkurrenzkampf auf der Torhüterposition. Wir stellen euch den 29-Jährigen vor und bewerten diesen Transfer. Zudem sprechen wir über die knappe Niederlage gegen Spitzenreiter Oldenburg und blicken auf die nächsten Gegner Hannover und Werder.

Neuer Konkurrenzkampf im VfB-Tor

Morten Rüdiger exklusiv über seinen Weg zum Profi, Verletzungspech und seine nächsten Ziele

Morten Rüdiger spricht in dieser Folge exklusiv und ausführlich über seinen Weg zum Profifußballer, den Umgang mit schweren Verletzungen und seine Ziele mit dem VfB. Außerdem sprechen wir über Neuzugang Tarik Gözüsirin und den kommenden Gegner VfB Oldenburg.

Morten Rüdiger exklusiv über seinen Weg zum Profi, Verletzungspech und seine nächsten Ziele

In Hildesheim glänzt nur der Bierstand

Licht und Schatten beim VfB: Mit Mirko Boland konnte Sebastian Harms die nächste wichtige Säule weiterhin an den Verein binden. Wir sprechen über die Bedeutung der Vertragsverlängerungen von Boland und Trainer Pfeiffer. Zudem analysieren wir den ziemlich schwachen Auftritt von Grün-Weiß in Hildesheim und blicken auf die VfB-Jugend.

In Hildesheim glänzt nur der Bierstand

Torwart Gründemann exklusiv

Der VfB holt zum Meisterrunden-Auftakt einen Punkt gegen Atlas Delmenhorst. Überragender Akteur auf dem Platz war mal wieder Keeper Eric Gründemann. In dieser Folge spricht der Schlussmann exklusiv über seine eigene Leistung und die Gründe für den verpassten Sieg. Zudem verrät VfB-Reporter Andreas Breitenberger, welcher neuer Spieler mit "Bundesligaerfahrung" beim VfB in dieser Woche mittrainiert. Wir analysieren natürlich wir wie gewohnt und schauen auf den kommenden Gegner VfV Hildesheim.

Torwart Gründemann exklusiv

Sebastian Harms im Exklusiv-Interview

In dieser Folge sprechen wir mit VfB-Sportvorstand Sebastian Harms über seinen Start beim VfB Lübeck, die Kaderplanungen für die kommende Saison und den Trainerposten. Zudem blicken wir auf die Testspielpleite gegen Teutonia Ottensen und erklären euch, was den VfB zum Auftakt der Meisterrunde gegen Atlas Delmenhorst erwartet.

Sebastian Harms im Exklusiv-Interview

Grupe sorgt für Lohmühlen-Ekstase

Tomy Grupe schießt den VfB mit seinem späten Treffer zum 2:2 in die Aufstiegsrunde. Auf der Lohmühle gab es kein halten mehr. In dieser Folge erklärt der VfB-Kapitän uns den Stellenwert dieses besonderen Tores. Zudem analysieren wir das Geschehen auf dem Rasen und hören, wie Robin Kölle auf das Extralob des Sportvorstandes reagiert hat.

Grupe sorgt für Lohmühlen-Ekstase

Kampf um letztes Aufstiegsrunden-Ticket

Der Sturm ist über die Lohmühle hinweggezogen, am Samstag geht es für den VfB Lübeck gegen den SV Drochtersen/Assel um das letzte Ticket zur Aufstiegsrunde. VfB-Trainer Lukas Pfeiffer erklärt uns, wie er die verlängerte Vorbereitungszeit genutzt hat. Zudem sprechen wir nochmal über die Landerl-Ära und blicken voraus auf das Fernziel 3. Liga.

Kampf um letztes Aufstiegsrunden-Ticket

Mit Derbysieg ins Endspiel

Es war ein Grün-Weißes Fest auf der Lohmühle am vergangenen Samstag und genau das soll es auch am Freitag wieder werden. Die VfB-Goalgetter Tommy Grupe und Mirko Boland, sowie Trainer Lukas Pfeiffer sprechen bei uns noch mal über das gewonnene Derby. Wir erzählen euch, was der Schlüssel zum Erfolg war und stellen den kommenden Endspielgegner SV Drochtersen/Assel vor. Außerdem haben wir ein tolles Gewinnspiel im Angebot. Hört rein, merkt euch das Codewort und schon steht der Gewinnspiel-Teilnahme nichts mehr im Wege!

Mit Derbysieg ins Endspiel

Lübeck, es ist Derbytime!

Das große Spiel steht vor der Tür! Yannick Farklas und Malte Busch schauen voraus auf das brisante Lübecker Stadtderby. In dieser Folge kommen auch beide Trainer exklusiv zu Wort. Außerdem analysieren die beiden Fußball-Experten den letzten VfB-Test gegen Lüneburg und sprechen über den eingeschlagenen Weg der Grün-Weißen mit jungen und talentierten Spielern die Rückkehr in den Profi-Fußball anzustreben.

Lübeck, es ist Derbytime!

1919 - Trailer

Erste Folge am 09.02. um 19.19 Uhr.

1919 - Trailer