Arye Sharuz Shalicars Podcast „Nahost Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel“
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 herrscht im Nahen Osten Krieg. In seinem Podcast fasst der deutsch-israelische Politologe, Publizist und Sprecher der israelischen Streitkräfte Arye Sharuz Shalicar die neuesten Entwicklungen des Konflikts zusammen und liefert detaillierte Hintergrundinformationen sowie fundierte Analysen.
Worum geht es in dem Podcast „Nahost Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel“?
In seinem Podcast liefert Arye Sharuz Shalicar seit Beginn des Krieges Informationen zum Kriegsgeschehen aus der Sicht der israelischen Streitkräfte. Es geht um die von der Hamas in Gaza festgehaltenen Geiseln und einen möglichen Deal, die Ziele Israels im Gazastreifen, einen erneuten Waffenstillstand und die geopolitischen Ereignisse, die direkte oder indirekte Auswirkungen auf den Krieg in Gaza haben. Shalicar informiert und kommentiert. Als Pressesprecher des israelischen Militärs gibt er den Zuhörerinnen und Zuhörern außerdem Einblicke in den Alltag der Menschen Israels und berichtet von den Soldatinnen und Soldaten an der Front.
Alle Folgen des Arye Sharuz Shalicar-Podcasts findest du hier auf RTL+. Jetzt reinhören und informiert bleiben!
Arye Sharuz Shalicar – israelischer Militärsprecher mit Wurzeln in Berlin
Trotz seines noch jungen Alters kann Arye Sharuz Shalicar bereits auf ein sehr bewegtes und ereignisreiches Leben zurückblicken: 1977 in Göttingen als Sohn iranischer Juden geboren, wuchs er in den 80er- und 90er-Jahren in Berlin auf. Als Jugendlicher schloss er sich unterschiedlichen Gangs und Hip-Hop-Gruppen an und war als Graffiti-Künstler aktiv. Nach dem Abitur, der Ableistung des deutschen Grundwehrdienstes und einigen Semestern Studiums in Berlin emigrierte Shalicar im Jahr 2001 nach Israel.
Dort leistete er seinen Wehrdienst bei den israelischen Streitkräften und schloss ein politikwissenschaftliches Studium ab. Zwischen 2009 und 2017 war Shalicar einer der vier offiziellen Sprecher des israelischen Militärs. Danach arbeitet für die israelische Regierung im Bereich Internationale Beziehungen. Nach dem Terrorangriff der Hamas im Oktober 2023 wurde er erneut zum Militärsprecher ernannt. Zu seinen publizistischen Tätigkeiten gehören neben der Veröffentlichung seines Podcasts auch Gastbeiträge in verschiedenen Zeitungen wie Die Welt, Berliner Zeitung oder Jüdische Allgemeine.
Wem könnte der Podcast gefallen?
Fernsehen, Radio, Social Media – der Krieg in Nahost ist mittlerweile allgegenwärtig. Authentische Stimmen aus Israel selbst hört man eher selten. Wer sich für das aktuelle Kriegsgeschehen in Gaza und Israel interessiert und über die neuesten Entwicklungen aus der Sicht Israels informiert werden möchte, sollte Arye Sharuz Shalicars Podcast einschalten.
„Nahost Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel“ auf einen Blick
Erscheinungsjahr
- 2023
Sprecher
- Arye Sharuz Shalicar
Erscheinungsintervall
- Zu Beginn an erschien der Podcast täglich. Dann wechselte er in einen unregelmäßigen Erscheinungsrhythmus.
Ähnliche Podcasts
- 11KM: der tagesschau-Podcast
- Streitkräfte und Strategien
- Krieg und Terror – Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
- Lost in Nahost – Der Podcast zum Krieg in Israel und Gaza
Höre hier auf RTL+ die neuesten Updates zum Krieg in Nahost aus der Sicht des israelischen Militärs – im Podcast von Arye Sharuz Shalicar „Nahost Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel“.