Astrid Veronig und Norbert Siller im Orpheum Graz … Wir sind ein WissPod-Podcast! Am Mittwoch, dem 7. September 2025, war ich auf Einladung des Österreichischen Wissenschaftsfonds FWF gemeinsam mit der Grazer Sonnenforscherin Astrid Veronig und dem Kleine Zeitung – Wissenschaftsredakteur Norbert Swoboda im Orpheum Graz auf der Bühne. Unter dem Titel „Die Sonne, das Universum und wir“ sprachen wir über den historischen Bezug der Menschen zu Sonne und Sternen, Licht und Dunkelheit, zu vielerlei Wissenswertem über die Sonne, ihre Magnetfelder und Ausbrüche, zum Space Weather, zur Geburt und zum Tod von Sternen im allgemeinen und der Sonne im Besonderen und zum Abschluss auch noch über die Frage möglichen Lebens im Universum. Schön, dass du uns zuhörst! Wir freuen uns sehr über eine gute Bewertung und über einen freundlichen Kommentar in deiner Podcastapp! Weiteres Material zu den Themen unserer Folgen findest du auf unserer Website. Kommentare, Fragen und Themenwünsche kannst du uns auch gerne via Email senden, an: keplersternwarte@gmail.com. Oder folge und kontaktiere uns auf unseren Social-Media-Auftritten auf Facebook, Instagram, oder Bluesky. Seit kurzem sind wir auch auf Youtube zu hören, und du kannst uns natürlich auch dort gerne folgen, bewerten, deine Kommentare und Fragen stellen und uns kontaktieren. Bilder des Astrokurses gibt’s auf flickr. Derzeit müssen wir als Astronomiekurs fast alle Kosten des Podcasts selbst tragen (an dieser Stelle DANKE an die IMST Kleinprojektförderung für die Unterstützung bei den Hostingkosten!) – wenn dir unsere Arbeit gefällt, freuen wir uns über eine kleine finanzielle Anerkennung via Paypal. Damit ermöglichst du uns, den Podcast weiter betreiben zu können.