
Andie und Miro. Zwei Namen die nun auch im Podcast Dschungel zu finden sind. Ohne Bildungsfunktion, ohne einen echten Auftrag. Dafür aber mit Lust an echter Konversation und einem Austausch der einem normalen Gespräch gleich kommt. Es geht um alles und nichts, um Interessantes und Willkürliches. Kurzum: Zwei Menschen aus eurer Mitte die einfach drauf los plaudern und ihre Gedanken mit euch teilen wollen.
Alle Folgen
#35: Aufs Land in eine WG
Zum ersten Mal haben Andie und Miro via Instagram einen Aufruf für Themenvorschläge gestartet. Und was soll man sagen: Die Resonanz war gar nicht mal so schlecht. Es konnten zwar nicht alle Themen besprochen werden, aber einige haben ihren Weg in die aktuelle Folge geschaftt. Also, wenn wir wissen wollt worüber diesmal gefaselt wurde, dann hört einfach mal rein ... PS Danke an alle für die Beteiligung.

#34: Am Strand
Zum ersten Mal in der Geschichte von "Bissl Gefasel" haben Andie und Miro eine Episode außerhalb der bekannten vier Wände aufgenommen. Der Grund war ein gemeinsamer Kurztrip in die Natur, genauer gesagt an die schöne Ostsee. Wie es ihnen dort gefallen hat und was sie so erlebten erfahrt ihr in dieser Folge.

#33: Schnelle Nummer
Andie und Miro haben kürzlich die gleiche Bühne geteilt, nur an unterschiedlichen Tagen. Was da genau passiert ist, könnt ihr in dieser Folge erleben. Darüber hinaus hat Andie sich dazu entschlossen einer Dating-Plattform beizutreten und bereits sehr schnell die Grenzen der "guten" Kommunikation erfahren müssen ... aber hört selbst.

#32: Shakespeare ist schuld
In dieser Folge geht es um Liebe, um Sex und um Diversität. Andie und Miro sprechen über käufliche Liebe, über Entscheidungen innerhalb von Beziehungen und über ihren Besuch beim CSD in Braunschweig.

# 31: Lederträume
Opa-Hemd, oder Fashion-Statement? Glanzvolles Schwarz, Lederträume und der hotteste Typ der 60er - wäre das was für Andie? Außerdem: Ozzy Osbourne ist tot ... unsere Helden sterben, was Andie und Miro dazu veranlasst auch mal über das "Ende" zu sprechen.

#30: Zu spät gegangen, oder zu lange geblieben.
Andie, der alte Aushilfspunker war bei den "No Angels". Ist er Fan der ersten Stunde? In dieser Folge geht es aber nicht nur um 2000er-Vibes und fragwürdige Musikentscheidungen, sondern auch ums Single-Dasein, alte Beziehungen und die Frage: Hätte man sich manchmal früher trennen sollen? Es wird über das Alleinsein nach dem Zusammensein, über verpasste Momente und über Freiheit und Verlust gesprochen.

#29: A bissl Geburtstag
Wieder einmal treten Andie und Miro mit einem Gast an. Diesmal ist Sven mit dabei, welcher sich bereits als Fotograf für ein "Bissl Gefasel" etabliert hat. Es geht in dieser Episode um Lieblingsfilme, beliebte Fernseh-Formate und nebenbei wird auch ein wenig Andie`s Geburtstag zelebriert.

#28: Es war einmal ... eine grüne Meeresschildkröte ...
Diesmal geht es bei Andie und Miro primär um das Thema "Achtsamkeit". Was verstehen die Beiden darunter und wie kann man den "Schutz" an der eigenen Person auch in die Tat umsetzen? Darüber hinaus hat Miro vielleicht ein neues Hobby für sich entdeckt für das Andie evtl. bereits sogar Verwendung hätte ... aber hört selbst ...

#27: Kleine Geschenke unter Freunden
Hat sich Miro abgesetzt - oder haben wir uns einfach getrennt? Und ersetzt Katrin jetzt Miro? Neben diesen Fragen geht es diesmal bei ein "Bissl Gefasel" auch um unfreiwilligen Voyeurismus, unerwartete Geschenke und Andies unerfüllten Wunsch als Bademeister tätig zu sein. Darüber hinaus wird über das Thema "Schicksal" gesprochen und in wie weit man daran glauben kann bzw. glauben will und ob dies vielleicht auch was mit den eigenen Entscheidungen zu tun hat.

#26: Wärmflasche unter Freunden
Fast nahtlos haben Andie und Miro mit ihrem ersten Gast aus Folge 25., die Katrin, eine weitere Folge aufgenommen. Diesmal geht es viel um das Thema "Umarmungen" und um das "Erste Mal". Es wird aber auch ernster ... wie viel Dankbarkeit sollte man in sich tragen und wie oft lohnt es sich wirklich sich über tägliche Nichtigkeiten aufzuregen? Aber hört selbst ...

#25: Ein flotter Dreier
Für die 25. Folge haben sich Andie und Miro diesmal Verstärkung geholt. Mit dabei ist Katrin - eine Freundin, die als Gast mit uns faselt. Sie offenbart uns ihre Leidenschafft für sportliche Aktivitäten wie Schwimmen, Laufen, oder auch das Reiten ... natürlich auf Pferden. Darüber hinaus haben sich die Drei einem Thema gewidmet das nie "alt" wird: Wie bleibt man eigentlich authentisch? Ein Gespräch mit neuen Blickwinkeln und ehrlichen Gedanken.

#24: Das stärkere Geschlecht
Wie viel Stärke müssen wir in uns haben? Dürfen wir uns auch mal schwach zeigen? Ist es in Ordnung zuzugeben, wenn wir mal was nicht wissen und ist die Gesellschaft als Ganzes ggf. nicht immer offen genug für diese Themen? Eure Gebrüder Gefasel versuchen in dieser Episode genau diesen Fragen auf den Grund zu gehen und stellen fest das es nicht immer einen konkreten Weg dafür gibt.

#23: Dialog mit sich selbst
"Mensch, was hast du dich verändert!" "Oder doch nicht?" Müssen wir uns denn vielleicht verändern, um über uns selbst hinauszuwachsen? Dieser These gehen Andie und Miro in dieser Folge nach.

#22: Ein graues Haar
Ach, wie schnell doch die Zeit vergeht. In einem Moment biste noch n junger "Hüpfer", im Nächsten schauen dich immer mehr graue Haare im Spiegel an. Die Gebüder Gefasel befassen sich in dieser Folge also mit dem Thema "Altern" und wie man sich dem stellt. In Würde, oder doch lieber eine trendige Schönheits-OP? Apropos Trend. Auch hierzu haben die Beiden auch das eine, oder andere Wort verloren, aber hört selbst ...

#21: Striptease in der fünften Jahreszeit
In dieser Folge geht es viel um das Thema "Berufe". Da sich Andie und Miro bereits in der Vergangenheit immer wieder mal kurz dazu geäußert hatten, sind sie diesmal etwas weiter gegangen und sprechen u.a. über Wunschberufe aus der Kindheit und auch über Tätigkeiten die sie sich so gar nicht vorstellen können. Aber auch der baldige Karneval in Braunschweig hat es in die Folge geschafft. Sind eure Bissl Gefasel Protagonisten dafür (noch) zu begeistern?

#20: Eine bunte Tüte bitte!
In dieser Folge geht es diesmal viel um das Thema Werbung. Wie war sie "früher", wie ist sie heute und warum nervt sie Miro so. Ausserdem haben sich eure BS Jungs ganz spontan dazu entschieden ein wenig über ihre gemeinsame berufliche Vergangenheit zu faseln. Dabei kamen dann so manche lustige Geschichten aus dem telefonischen Dienstleistungsgewerbe an die Oberfläche.

#19: Macht Andie jetzt OnlyFans?
Dieses mal erwarten euch unter anderem Gespräche über peinliche Momente. Andie hat dazu die eine, oder andere Geschichte zum Besten gegeben, während Miro sich zunächst schwer damit getan hat eben solche Momente zu finden. Aber am Ende ist auch ihm dann doch noch was dazu eingefallen. Außerdem schauen die beiden mal zurück auf besondere Geburtstagsfeiern und die "Magie" die dem innewohnen kann. Darüber hinaus hat es auch diesmal wieder Andie`s "Lieblingsthema" - Hausflur putzen - in den Podcast geschafft. Aber hört selbst ...

#18: Bauchfrei ins neue Jahr
Ein neues Jahr steht vor der Tür und somit auch neue Fragen und spannende Themen. In dieser Folge faseln Andie und Miro über ein mögliches Böllerverbot zu Silvester. Darüber hinaus geht es diemal aber auch um die Frage wie sinnvoll, teilweise auch radikale, Sozial-Experimente sind und welche Vorteile und Risiken damit verbunden sind. Dabei ist aufgefallen das selbst Trash-TV auch eine Art von Sozial-Studie sein kann, aber hört selbst ...

#17: Do it yourself
In dieser letzten Folge für dieses Jahr sprechen Andie und Miro über ein Thema über das man so im Alltag wenig stolpert. Es geht um: Selbstbefriedigung. Für viele ein Tabu und nur für einige ein ganz normales Gesprächsthema. Die Gebrüder Gefasel haben dazu natürlich auch eine Meinung, welche sie in dieser Episode mit euch teilen.

#16: Der erste Furz
Das Jahr neigt sich nun immer mehr dem Ende zu. Andie und Miro nutzen diese letzte Phase, um im gemütlich weihnachtlichen Ambiente und einem edlen Tropfen aus Madeira mal ein wenig über das Thema "Loslassen" zu faseln. Wann sollte man eigentlich loslassen und wann lieber festhalten? Wie ist das eigentlich innerhalb von Beziehungen und welche Grenzen / Tabus gibt es?

#15: Haarsträubende Angelegenheiten.
Wie viele Haare darf "Mann" eigentlich heute noch so tragen? Darüber sprechen Andie und Miro in dieser Folge. Darüber hinaus geht es um ungewönliche Szenarien im Männer-WC-Bereich und um die Frage, wie "Mann" damit umgeht. Sie schaffen dabei gekonnt den Übergang zum Thema Trash TV und den Möglichkeiten des Stoizismus. Vor allem letzteres sorgt für den einen, oder anderen persönlicheren Moment. Das Schlusslicht bildet eine kleine Komplettierung zur letzten Folge in der die beiden einige Punkte aus der "früheren" Weinachtszeit vergessen hatten zu erzählen.

#14: Das hat der Wein gemacht ...
Passend zu den aktuellen Temperaturen haben sich Andie und Miro diesmal einen edlen Tropfen Rotwein zur Aufnahme bereit gestellt. In gewohnter "Flauschigkeit" debattieren sie über die Veränderungen der Einkaufsgewohnheiten, ehemaligen Sportunterricht und den zweiten Bildungsweg. Apropos Weg: Auf dem Weg in die kalte Jahreszeit schauen die Gebrüder Gefasel schon mal in Richtung Weihnachten. Sie berichten von für sie typischen Ritualen und fragen sich wie sie dieses Jahr Silvester feiern könnten.

#13: Rollkragenpullover im Sommer
Juhuuu ... Corona ist überstanden. Nachdem Miro endlich wieder fit ist erscheint nun pünktlich zu Halloween die 13. Folge von euren BS Podcast Brüdern. Natürlich geht es unter anderem um das beliebte Grusel-Fest und deren Meinung dazu. Darüber hinaus berichtet Andie aber auch ein wenig von seinem letzten Urlaub. Und soviel sei gesagt: Er hat dort für sich eine neue kleine Leidenschaft entdeckt. Außerdem tauchen die beiden in die mysteriöse Welt des Temu-Wahnsinns ein, denn Andie ist dem Online-Shopping-Rausch endgültig verfallen. Statt nützlicher Dinge landen immer skurrilere Artikel in dem Warenkorb.

#12: Liebt doch einfach wen ihr wollt!
Hallo an alle des gepflegten Gefasels! Eine neue spannende Folge wartet auf euch. Während Miro euch ein wenig von den Erlebnissen seines letzten Urlaubs in der Türkei berichtet, hat Andie zwischenzeitlich das bekannte Zwiebelfest in Uetze besucht, von wo er auch die eine oder andere Erkenntnis mitgenommen hat. Darüber hinaus geht es diesmal aber auch um ein sehr persönliches Thema. Warum gibt es in den Köpfen der Menschen leider manchmal immer noch eine Definition darüber wer wen lieben darf? Aber hört selbst ...

#11: Wie wir uns kennenlernten
Soooo, die Sommerpause ist vorbei. Eure BS Brüder sind somit wieder am Start, um euch mit allerhand Themen zu befaseln. In dieser Folge schauen die Beiden ein wenig auf die letzten Podcastfreien Wochen zurück, erzählen aber auch was über aktuelle persönliche Geschehnisse. Es gibt aber auch in Zukunft eine neue Rubrik, aber hört selbst ...

#10: "Straßen? Wo wir hinfahren, brauchen wir keine Straßen!"
Unglaublich, aber wahr: Die 10. Folge der Gebrüder Gefasel ist im "Kasten"! Miro hat dies daher zum Anlass genommen die letzten 9 Episoden Revue passieren zu lassen. Aber auch die Zukunft soll nicht zu knapp kommen. Angetrieben durch einen Sciene Fiction Film Klassiker (Back to the future 2) wagen die beiden eine kleine persönliche Vorhersage für das was da eben noch so kommen kann. Apropos Zukunft: Andie und Miro verabschieden sich nun erstmal in die Sommerpause. Am 12.09.2024 geht es dann aber weiter, wenn es wieder heißt ... "Herzlich Willkommen zu ein Bissllllll Gefaaasellllll ..."

#9: Haarige Angelegenheiten mit einem Schuss Ehrgeiz.
Ach, wie schnell doch die Zeit vergeht. Folge 9 ist am Start und beinhaltet auch diesmal wieder allerhand diskussionswürdiger Themen. Neben gegenwärtlichen "(Un)Wahl-Ereignissen" wird auch über eine der populärsten Kommunikationsmethoden unserer Zeit geschnackt ... "What" kann das bloß sein?! Um das Ganze dann aber noch abzurunden gibt`s auch diesmal wieder eine kleine bescheidene Charakterstudie. Die Rede ist vom "Ehrgeiz". Was treibt uns voran und wieviel davon brauchen wir eigentlich?

#8: Alles aus einer Suppe
Dieses Mal faseln Andie und Miro ein wenig über ihren kulinarischen Horizont. Kochen, oder lieber Essen bestellen? Vegetarisch, oder doch etwas mit Fleisch? Wo gibt es Überschneidungen und welche Restaurants in Braunschweig erfreuen sich bei den beiden einer gewissen Beliebtheit? Apropos Beliebtheit: Ist sie ein wesentlicher Bestandteil unseres sozialen Lebens, oder kann man sich dem entziehen? Hierzu haben unsere Protagonisten auch eine entsprechende Haltung, welche ab der zweiten Hälfte dieser Folge genauer unter die Lupe genommen wird.

#7: Mach Platz und lach doch mal
Warum sind Kinderwagen nicht nur für Kinder geeignet? Welche Erwartungen hat Andie eigentlich an seine Mitmenschen? Und wieso behauptet Miro, Konflikte könnten etwas Gutes sein? Diese und weitere sozialkritische Fragen werden in dieser Folge von euren "BS-Jungs" ein wenig näher beleuchtet. Und eins ist dabei klar: Wir wollen alle mehr, oder weniger dasselbe ... seit es Menschen gibt ...

#6: Augen auf! Dann wird's schön!
Langsam aber sicher steht der Sommer vor der Tür! In dieser Folge befassen sich Andie und Miro mit den Möglichkeiten die diese schöne Jahreszeit so mit sich bringt. Egal ob in heimischen Gefilden oder in einer anderen Stadt - es gibt überall etwas zu entdecken! Und weil es aktueller nicht sein könnte, wagen eure "Lieblingsbraunschweiger ;-)" einen kleinen Blick in die Möglichkeiten der Zukunft: Die Rede ist von KI. Chance, oder Gefahr? Was meint ihr?

#5: Ist das schon Fetisch?
Kann bereits das Putzen eines Treppenhauses für Glücksgefühle sorgen, oder braucht man vielleicht doch beispielsweise ein großes Arsenal an Schuhen, um Dopamin freizusetzen? Worauf kann man im Leben eigentlich verzichten? Müssen wir mehr haben, als wir brauchen? Was sind die wahren "Schätze" und welche lenken uns vielleicht doch nur vom Wesentlichen ab?

#4: Die Gesellschaft ist schuld ...
... dass sich die beiden Fasel-Köppe aus Braunschweig mal eben genau über dieses Thema Gedanken gemacht haben. Haben wir nicht oft das Gefühl unter den Fittichen vermeintlich gesellschaftlicher Normen zu stehen? Was ziemt sich, was nicht? Gibt es überhaupt ein richtig oder falsch? Diesen Fragen gehen Andie und Miro in dieser Folge auf den Grund und soviel sei gesagt: Selbst "GZSZ" hat es in die Diskussionsrunde geschafft. Aber hört selbst ...

#3: Halbnackt am Schlagzeug und 'ne rasierte Brust
Es ist mal wieder soweit. Ostern steht vor der Tür. Andie und Miro haben dies zum Anlass genommen sich mal über diese besondere Zeit auszutauschen. Es geht um "feuchte" Traditionen, zunächst nicht gewürdigte Geschenke und andere witzige Erinnerungen aus ihrer Kindheit. Entstanden ist ein kleines Selbstportrait über eine kleine Familie aus dem Braunschweiger Stadtteil "Weststadt".

#2: Lass mal über Festivals quatschen!
Diesmal nehmen euch die Gebrüder "Gefasel" mit in die wunderbare Welt der Musik-Festivals. Viele haben bestimmt schon einmal im Leben das eine, oder andere Event dieser Art mitgenommen, so auch unsere Protagonisten. In dieser Folge schauen sie also mal auf diese "Ära" zurück und berichten über ihre Festival-Erfahrungen und teilen natürlich auch einige lustige Geschichten mit euch.

#1: Warum machen wir das hier überhaupt?
Haben die beiden Brüder aktuell noch ein Nachtleben, oder sind sie dafür schon zu alt? In dieser ersten Folge geht es also zunächst um eine Bestandsaufnahme, um eine Analyse der derzeitigen Umstände. Darüber hinaus gehen sie aber auch einen großen Schritt zurück und wagen einen Blick in die Vergangenheit, als die Sturm-und-Drang-Phase definitiv aktiv gelebt wurde. Und als es eigentlich schon in Richtung Ende des Gefasels ging haben die beiden Plaudertaschen noch einen kurzen Austausch zum Thema "Floskeln" hinterher geschoben.
