
Der Anruf - Interview, Talk und True Stories
🎤Echte Menschen und ihre Story! ❤️Authentische Geschichten! Mal emotional, mal spannend, mal lustig - aber immer echt! 🔈Das wahre Leben. Ganz ohne Promis. Denn: JEDER hat eine Story zu erzählen!
Alle Folgen
Die Kinder sind weg
Heute erfahren wir nicht alles. Die Gründe, warum das Jugendamt Sylvie die Kinder weggenommen hat, bleiben im Dunkeln. Aber was wir erfahren, ist vielleicht noch bewegender: Was passiert im Kopf einer Mutter, wenn ihr bewusst wird – „Zu Hause wartet niemand mehr auf mich.“ Sylvie, vierfache Mutter, erzählt von diesem unfassbar krassen Moment. Von der Scham. Der Ohnmacht. Der tiefen Überzeugung: „Ich habe als Mutter versagt.“ Aber sie erzählt auch vom Weg zurück. Von Therapie, Gesprächen, Vertrauen – und dem langen, schweren Weg, die Verbindung zu ihren Kindern wieder aufzubauen. Heute sagt sie mit ruhiger Stimme: „Ich habe eine gute und normale Beziehung zu meinen Kindern.“

Das abgebrannte Haus hat uns glücklich gemacht
In dieser Folge entpuppt sich das Schlimmste, dass passieren kann, als Glückstreffer für eine ganze Familie. Ein dramatisches Feuer entfacht im wahrsten Sinne des Wortes eine berufliche Leidenschaft und zwingt eine Familie zu richtig guten Entscheidungen. Alles nur, weil der Spruch "Es ist so, wie es ist" hier sehr ernst gemeint wurde. Außerdem geht es um Elektroautos in den Schweizer Bergen, Umgang mit sehr reichen Kunden und ein wichtiger Kommentar unter dieser Folge ;-)

Mit 3kg Make Up im Gesicht authentisch bleiben
Trotz wildester Verkleidung das wahre Ich finden. Das ist die Story von Patrick, der uns in dieser Folge mit Hinter die Kulissen einer DragQueen-Show nimmt. Als Miss Roxxy lebt er seinen privaten wie berufliche Traum auf der Bühne aus. Was Dieter Bohlen zu seiner Performance sagt und vieles mehr gibt es in dieser Folge.

Brühwürstchen in der französischen Nacht
Lernt gemeinsam mit uns das unkommerziellste Sportevent der Welt kennen! Die Ziellinie ist ein Kreidestrich im Staub, als Teilnehmer*in trinkst du mit Zuschauern Kaffee in deren Garagen und Merchandising gibt es nicht. Warum dennoch Sportler*innen auf der ganzen Welt scharf auf dieses Event sind? Nils erzählt uns von einem unfassbar spannenden Rennen in Frankreich und alles was da drumherum abgeht.

Wie viele Opas braucht das Kind denn noch?
🚲💬 Fahrraddiebe, peinliche Väter und Familienchaos mit einem Stammbaum, der ein paar Zweige mehr hat. Willkommen im Leben von Andrea! Heute wird Radkriminalität gestanden und vom Leben als Sonderpädagogin an einer inklusiven Grundschule berichtet. Andrea jongliert täglich zwischen schreienden Kindern, bürokratischem Wahnsinn und Eltern, die sie nachts anrufen, um nach den Schulferien zu fragen.

Du hast recht - aber meine Meinug gefällt mir besser!
Für das perfekte Foto von Hund und Herrchen/Frauchen braucht ihr nur einen Satz. Den verrät Emma in dieser Folge - denn sie ist professionelle Hundetrainer-Fotografin. Außerdem lernen wir beängstigende Verhaltensweisen von Pferden und wie lässig man einen Job einfach über eine Liste findet - zumindest hat das Emma geschafft. Die nächste Folge gibts es in 14 Tagen! Garantiert! Teilt gerne die Folge mit euren Freunden und unterstützt so DER ANRUF - oder macht am besten selbst mit!

Zu früh ist auch unpünktlich!
Diese Folge beweist: Burn-Outs sind leider immer unpünktlich - weil sie ungelegen kommen!

"Es geht mir gut!"
Wir wollen diese Folge nicht auf eine Trennung reduzieren... ABER: Wir reden dann doch länger als von allen gedacht über diese Trennung. Weil sie besonders ist. In Sachen Trennungsgrund und auch, wie alle damit umgehen.

Motivschäden
Wir schauen mit Lea Hinter die Kulissen der Filmproduktion, lernen warum ein ewig langer Arbeitstag gut für Spontanität sein kann und wie eine Radreise durch Asien riecht und vor allem: wie 95jährige Omas mit dem Rad an einer vollen Ampel in Vietnam starten! Wer gleich bestimmte Aspekte von Lea´s Folge hören will: (00:00) Begrüßung & Erstkontakt (11:00) Der Job als Motivaufnahmeleiterin (18:30) Mit dem Rad durch Asien (34:30) Familienaufstellung (49:30) Sprung vom 3m-Brett Supportet gerne Der Anruf: Mit einem Shoutout auf Instagram, eine Empfehlung per Whatsapp an gute Freunde oder mit Sternchen bei Itunes oder Spotify! Die beste Art uns zu unterstützen ist natürlich selbst mitmachen! Ohne euch wäre dieser Podcast nur halb so gut!

Ein Tänzer in New York
*** NEUE VERSION *** Sorry: ihr hattet die Folge erst bei euch im Feed ohne Patrick zu hören. Jetzt habt ihr die Version in der alles stimmt ;-) Es geht um die Leidenschaft für die Bewegung beim Tanzen. Absurderweise geht es gleichzeitig auch ums Rumschrauben an Autos und wie wenig diese beiden Welten sich verstehen. Außerdem geht es um Depression und die Kraft sich dennoch dem Alltag zu stellen.

Eine Schule in Westuganda
Von Deutschland in den Westen von Uganda, um am Ende dort eine Schule aufzubauen. Das ist die Story von Julia, um die es in dieser Folge geht. Mehr von ihren Verein findet ihr auf Instagram - und hier freut sich Julia über eine Spende!

Lasst uns gemeinsam eine Chemotherapie crowdfunden!
Es geht um das Leben von Natalia. Sie hat Brustkrebs und lebt in der Ukraine. Bisher wurde ihre Chemotherapie von ihrer heimatsatdt bezahlt - aber der Krebs ist immer noch da und die nächste Chemo steht an. Nur muss Natalia ab jetzt selbst zahlen: ca. 7.000 Euro. Geld, dass sie als Putzkraft nicht hat. Aber wir alle haben vielleicht 10€, 20€ oder 50€... gemeinsam können wir viel Geld zusammenbringen. Gemeinsam können wir Natalia helfen eine weiter Chance zu haben. Mehr Infos und spenden hier bei Gofundme! Tausend Dank für alle, die Natalia mit ein paar Euro unterstützen. Das bedeutet mir die Welt! teilt gerne den Link an eure Freunde... Gemeinsam sind wir STARK! Liebe Grüße - Johannes

Kunsthaut
In dieser Folge geht es um die großen Fragen im Leben: Wie viel Abenteuer braucht ein Leben, dass wir am Ende als spannend empfinden werden? Warum haben wir Angst davor, nicht "genug gelebt zu haben"? Und ändern sich die Antworten auf diese Fragen im Lauf des Lebens? Johannes redet mit Djamina ausgiebig darüber. Außerdem klären wir, wo man als Tätowierer-Anfängerin seine allererste Arbeit hinsticht? Ach ja: Wo ist eigentlich Clemens? Diese Frage beantworten wir natürlich auch!

Ben Bernschneider (Promi-Spezial)
Lernt Ben Bernschneider noch mal neu kennen: sehr privat. Bei Instagram folgen in fast eine halbe Millionen Menschen, weil er gediegene Menswear auf seine einzigartige Weise präsentiert. Natürlich redet Ben über seine Liebe für altehrwürdige Hotels und alle Menschen, die sich darin bewegen. Natürlich sind wir erstaunt, dass Ben tatsächlich seit Ewigkeiten mit seiner Frau auf nur 39qm lebt. Für viele wird auch neu sein, dass Ben sein Instagram-Leben aus purer Verzweiflung gestartet hat. Am meisten hat uns aber überrascht wie offen und ehrlich Ben über seinen Schlaganfall mit 29 gesprochen, und wie ihn dies bis heute geprägt hat. Oder wie Ben mit seine heutigen Panikattacken umgeht. Wie immer bei DER ANRUF ist es ein Talk, an dem wir alle zu Beginn wirklich keinen Schimmer hatten, wohin uns unsere paar harmlosen Einstiegsfragen führen werden.

Der geklaute Hund
Warum kommt die Kelly Family nicht aus Südtirol? Wie wir alle in Österreich reich werden können, nur weil sich andere strafbar machen? Wie kann die eigene Mutter die quasi den Hund klauen? Die Antworten auf diese verrückten Fragen gibt es in dieser Folge!

Die schwarze Soldatenfliege
🇺🇸 Summt leise die Eurovision-Fanfare mit amerikanischen Akzent und reist mit dieser Folge gemeinsam mit uns in die USA: Dorthin ist vor Ewigkeiten Chris ausgewandert. 🚨Er erzählt uns, warum er sich in seiner Rente strafbar machen will, 🚲 wie es um Radfahrer in den USA steht und 🪰 wie er mit einem ganz besonderem Tier Geld verdienen will. 🙏 Supportet gerne Der Anruf: Mit einem Shoutout auf Instagram, eine Empfehlung per Whatsapp an gute Freunde oder macht einfach selbst mit! Ohne euch wäre dieser Podcast nur halb so gut!

"Duppel" und anderes Schwyzerdütsch
Das Leben in der Schweiz ist schön. Zumindest mit der Lebenseinstellung von unserem Gast Karin. Es geht um die gesellschaftliche Macht, die Verläuferinnen im kleinen Dorfladen haben und an sich ums Leben auf dem Dorf. Wir reden über Zufriedenheit und Glücklich sein und warum eine Beerdigung auch ein wunderschönes Erlebnis sein kann.

Biba
Wie sind spießige Nachbarn so auf Ibiza drauf? Wie kann man gleichzeitig in einer Anwaltskanzlei arbeiten und Psychologin sein? Warum ist ein Teddybär auf dem Folgencover? Und warum würde sich ein Mann nachts um 2:00 auf einer Clubtoilette die Hoden waschen? Es sind schon ein paar krasse Fragen, die in dieser Folge beantwortet werden! Supportet gerne Der Anruf: Mit einem Shoutout auf Instagram, eine Empfehlung per Whatsapp an gute Freunde oder macht einfach selbst mit! Ohne euch wäre dieser Podcast nur halb so gut!

Helene Fischer und Hypnose
Wie entsteht ein Helene Fischer Song? Das erzählt Tobi in dieser Folge. Er hat nicht nur ein großen Hit für Helene geschrieben sondern erzählt auch von dem Moment, von dem jeder Musiker träumt: Wie ein ganzes Stadion deinen Song mitsingt. Neben dem Blick hinter die Kulissen des Musikbiz gibts ehrliche Gedanken rund um Coaching und Hypnose spielt eine Rolle. Supportet gerne Der Anruf: Mit einem Shoutout auf Instagram, eine Empfehlung per Whatsapp an gute Freunde oder macht einfach selbst mit! Ohne euch wäre dieser Podcast nur halb so gut!

Long, long Covid
Wir fanden es drei Jahre echt wichtig, nicht auch noch in diesem Podcast über Covid zu sprechen. Das hatte unser Leben eh schon so stark geprägt. In dieser Folge lassen wir das Thema mal rein in DER ANRUF: mit den heftigen Folgen von Long Covid, der alles im Alltag verändert. Außerdem geht es um teure Legosets und den absurdesten Fahrerfluchtgeschichten. Supportet gerne Der Anruf: Mit einem Shoutout auf Instagram, eine Empfehlung per Whatsapp an gute Freunde oder macht einfach selbst mit! Ohne euch wäre dieser Podcast nur halb so gut!

Weltuntergangsangst
Kann Gott eine Scheidung verhindern? Die Frage besprechen wir mit Dominik. Außerdem geht es um unser Schulsystem und was von innen heraus eher gut und was eher schlecht erscheint. Außerdem reden wir über Roadtripps und die Zukunft unserer Welt. Und ganz am Ende in den letzten zwei Minuten gibt es einen Überraschungsgast mit dem wir ein Behänd-the-Scenes-Blick auf den Podcast werfen. Supportet gerne Der Anruf: Mit einem Shoutout auf Instagram, eine Empfehlung per Whatsapp an gute Freunde oder mit Sternchen bei Itunes oder Spotify! Die beste Art uns zu unterstützen ist natürlich selbst mitmachen! Ohne euch wäre dieser Podcast nur halb so gut!

Podcast-Dating
Mit 29 Jahren einfach mal sagen: "Ich kann morgen sterben. ich habe alles erlebt!" Hört von unserer heutigen Gästin. Außerdem geht es um einen Job über den Wolken, Hautkrebs und wie man der besten Freundin unangenehme Dinge sagt. Supportet gerne Der Anruf: Mit einem Shoutout auf Instagram, eine Empfehlung per Whatsapp an gute Freunde oder mit Sternchen bei Itunes oder Spotify! Die beste Art uns zu unterstützen ist natürlich selbst mitmachen! Ohne euch wäre dieser Podcast nur halb so gut!

S6 Ep148: Gehörlose machen andere Witze
Kommt ein Mann mit dem Auto zum Arzt und bekommt gesagt: „Sie sehen nichts mehr. Sie dürfen kein Auto mehr fahren!“ Klingt nach einem schlechten Witz, ist bei Marcell aber wirklich so passiert. Er hat das Usher Syndrom, bei dem die Erkrankten Seh- und Hörvermögen verlieren - bis zum kompletten Verlust dieser Sinne. Marcell erzählt wie er sich an diese neue Situation gewöhnt hat und heute aktiv andere Betroffene betreut. Es geht um die wirklich wichtigen Dinge im Leben und wie wir auf der Straße mit blinden und tauben Menschen umgehen sollten - zumindest wie es sich Marcell wünscht. Supportet gerne Der Anruf: Mit einem Shoutout auf Instagram, eine Empfehlung per Whatsapp an gute Freunde oder mit Sternchen bei Itunes oder Spotify! Die beste Art uns zu unterstützen ist natürlich selbst mitmachen! Ohne euch wäre dieser Podcast nur halb so gut!

S6 Ep147: Started from the bottom
In dieser Folge machen wir es wie Drake in seinem Song: Wir arbeiten uns von ganz unten in die Mitte der Gesellschaft. So wie Elsa, die alles aus dem Weg geräumt hat und heute zurecht megastolz auf ihren Weg ist. Es geht um Talks mit Drogendealern, Dates beim Gassigehen und mehr!

S6 Ep147: Familien WG
Gerade erst ausgezogen - und schon wieder zurück nach Hause, um den Vater zu pflegen. In dieser Folge geht es um eine ganz andere WG und auf was dabei verzichtet werden muss. Außerdem gehts um die Grüne, warum nur nachts das GEILSTE ist.

S6 Ep146: Speckbrot
Es geht um den Vorteil einer Schwangerschaft, wenn man introvertiert ist und um das Wort "behindert" und unserem Umgang als Gesellschaft mit der betroffenen Personengruppe. Außerdem kommen wir darauf, warum Hausarrest für Gothic-Fans eigentlich großer Quatsch ist.

S6 Ep145: Der Elefant
Wie ist das, wenn typische Teenager-Erlebnisse wie Ausbildung oder wilde Party machen erst mit Mitte 30 in dein Leben kommen? Davon erzählt Nadine in dieser Folge. Außerdem geht es um das wirklich Schlimmste, was ein Ex-Partner dir antun kann und warum Hormone einen dazu bringen Fahrräder zu zertreten. # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF: macht entweder selbst mit oder empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S6 Ep144: Geteiltes Leben
Rast mit uns und Aurelia auf dem Hundeschlitten durch Schweden. Neben tierischen Erlebnissen geht es auch um ein geteiltes Leben, nur um niemand zu verletzen. Wir reden über den größten Schock, den man als Kind von den Eltern erfahren kann, und Zukunftsängste. # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF - macht entweder selbst mit oder empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S6 Ep142: Die Bucketlist
Es geht um die motivierende Funktion von Ohrwürmern, wartende Promis, spät ein Instrument erlernen und wie es ist nach einem Tod in der Familie alles in Frage zu stellen und das Leben auf den Kopf zu stellen. Außerdem gibts ein Ende, wie ihr es noch nie bei DER ANRUF erlebt habt. # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF - macht entweder selbst mit oder empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S6 Ep141: Das frühste Weihnachtsspecial ever!
Wie kann man sich eine Pause von sechs Monaten erklären, die irgendwie einfach passiert ist? Eigentlich gar nicht! Wir versuchen es dennoch in dieser Folge und dazu gibts Urlaubsstorys und mehr aus den letztem halben Jahr. Und natürlich ist die Folge auch dazu da, um zu sagen: Wir sind soooo happy, wieder da zu sein! # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF - macht entweder selbst mit oder empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S5 Ep140: Anwälte haben schlechte Zähne
Was erwartet die Fahrerin eines Drogentaxis am Ziel? Warum sollten Eltern ihre alten Autos gegen unsere alten Handys tauschen? Warum ist als Escortfrau das Anziehen einer Strumpfhose fast wie Sex? Hört die Folge an und bekommt die Antworten zu all diesen Fragen.

S5 Ep139: Silberhütchen auf der Brust
Wie sieht eine Castingshow eigentlich von der anderen Seite aus? Michi erzählt von ihren Backstage-Erfahrungen bei einer Dance-TV-Show. Es geht um Mietpreise, die schlechte Laune machen und warum Wut und sexuelle Lust zwei komplett unterschiedliche Dinge sind.

S5 Ep138: Fröhliche Füße
Macht euch bereit für Petra, die mit ihrer Wucht durch diese Folge braust. Es geht um Hass auf Haare, der Traum von einem Hund und zweite Chancen. Aber vor allem geht es um nackte Füße: Im Supermarkt, in der Kälte und bei der Arbeit. Eben: Fröhliche Füße!

S5 Ep137: Vom Föhnen und Sterben
Zwichen "Selbstmord ist die Lösung" und "Wie konnte ich das nur wirklich versuchen?" liegen Welten. Im Fall von Jenny aber auch nur wenige Momente. Jenny erzählt ganz aufgeräumt von Ängsten, persönlichen Verlusten und wie sie in ihrer Hospizarbeit den Tod noch mal ganz neu kennengelernt hat. Ach so, ja: um arschteure Föhne geht es auch. So ist eben das Leben!

S5 Ep136: Ein Grundstück in Österreich
Wie zielstrebig kann man auch mit Anfang 20 ein Lebensziel verfolgen? Zu 130%! Davon erzählt Valentina in dieser Folge. Es geht ums erwischt werden beim Kiffen und das Verliebt sein in ein Land.

S5 Ep135: Love Down Under
Einmal Australien ... und nicht zurück. Es geht um ein Platz am anderen Ende der Welt, der dann doch gar nicht das ist, was man erwartet hat. Es geht um den Druck, wenn Liebe was mit bleiben dürfen zu tun hat und es geht um Sprache, die man schnell vergisst.

S5 Ep134: Fanboy Rudolstadt
Lasst euch von Tobias erklären warum Thüringen so toll ist. Es geht heute intensiv um Rudolstadt. Außerdem reden wir über die Verarbeitung von Suiziden im Freundeskreis und die IT-Ausrüstung der Bundeswehr. Und natürlich Rudolstadt, Rudolstadt und Rudolstadt 😉

S5 Ep133: Man muss sich entscheiden einen Menschen zu lieben
Es geht über das Leben in einer großen Patchwork-Familie und um ein Blick hinter die Kulissen eines Erfolgspodcasts: Wie tickt Barbara Schöneberger eigentlich, wenn die Mikrofone und Kameras aus sind? Erfahrt ihr in dieser Folge!

S5 Ep132: Indien, Eritrea, England
Wie oft kann man einen Vornamen falsch aussprechen? Johannes setzt da heute einen neuen Maßstab mit Myrjem ;-) Es geht heute um die Welt nach Indien, Eritrea, England - und wie es ist nach all diesen Ländern ist zurück an den Starnberger See zu kommen.

S4 Ep130: Der Buschpilot
Du sitzt alleine in einem kleinem Flugzeug mitten überm Nichts und merkst: Alles läuft schief. Du schließt mit deinem Leben ab und machst dich bereit fürs Ende... und dann klappt es doch noch und du kommst an deinen Ziel einigermaßen sicher an. Das war fast Alltag für Kalvin als Buschpilot. Er flog dahin, wo sonst keiner hinfliegt, bzw. überhaupt landen konnte. Es geht um Todesangst bei der Arbeit, abenteuerliche Landungen und übers Leben in Thailand.

S4 Ep129: Tinder Polski
Wenn in Afghanistan plötzlich über Nacht ein Wald entsteht, dann versteckt jemand Waffen. Das hat Domenika als Fotografin bei der Bundeswehr gelernt. Sie war für die Fotos bei geheimen Aufklärungsmissionen zuständig. Danach hat sie noch die große Liebe mit einer Dating App gefunden und weiß wie schwer genau das ist, wenn man schon Kinder hat. Außerdem geht es um eine Flucht aus Polen und komplizierte Schuldgefühle in der Familie.

S4 Ep128: Leere Schlafzimmer in Jordanien
Es geht um ein spannendes, aber teilweise einsames Abenteuer in Jordanien, das ein Leben verändert hat.

S4 Ep127: Israelische Selbstverteidigung
Koch und Selbstverteidigungslehrer. Mobbingopfer und Muskelprotz. Jungsvater und Mädchenvermisser. EIne Folge mit vielen Gegensätzen und spannenden Geschichten.

S4 Ep126: Alltag in Albanien
Es geht um Erdbeben und Schulunterricht in Albanien. Außerdem geht es um Mittelmeerflair, schöne Berge und Korruption. Und wir sollten alle wirklich mal Urlaub in Albanien machen - nach dieser Folge wisst ihr auch, wie ihr dort einen Kaffee bestellt!

S4 Ep125: Aktionsware
Ein Podcast, der Hiinter die Kulissen von ALDI schaut: Sybille erzählt von sich prügelnden Kunden, Aktionsware und ob Omas sich nicht doch an der Kasse Zeit nehmen dürfen. Außerdem geht es um den richtigen Neuanfang und um Mütter,die ihre Tochter als Strafe in der Eishockey-Herrenmannschaft anmelden.

S4 Ep124: Oh, wie schön ist Chemnitz!
Es geht ums Wohnen innmitten eines eher rechten Ecke von Chemnitz. Außerdem um Kollegen-Beschimpfungen in englischen Banken und wieso die Abende an der Pubtheke besser sind als in der engischen WG Küche.

S4 Ep123: Bus der Liebe
Endlich mal ein Podcast, der Angststörungen anschaulich erklärt - und dazu Spaß macht. Lisa erzählt, warum sie ihr Leben teilweise nicht im Griff hat und dennoch lachen kann. Es geht dazu um die Oma, die Rainer Calmund bekochte, und warum es sich nicht lohnt Lippenstift zu klauen.

S4 Ep122: Morddrohung
Es geht um "Corona-Querdenker" in der Familie, die Besonderheit von japanischen Wrestling und Morddrohungen von Neonazis.

S4 Ep121: Wenn der Postmann gar nicht klingelt
Muss eine MS Diagnose automatisch das Leben verändern? Nein, hofft Eileen. Sie erzählt von den ersten Monaten mit der Krankheit. Es geht aber auch darum, wie Hundetrainer auch gut Kinder erziehen können und warum Menschen einfach zu dumm sind, um auf einfache Befehlen von Hunden zu hören.

S4 Ep120: Unter welchen Umständen wäre eine Affäre attraktiv für Sie?
Es geht um den perfekten Zeitpunkt für die magischen drei Worte "Ich liebe Dich", um viel zu lange Arbeitswege und die Frage, wann eine Affäre attraktiv sein kann ... Außerdem: Die erste Folge ohne Erstkontakt!

S4 Ep119: 50 erste Dates
Markus ist süchtig - nach Wissen und der Uni. Anders können wir uns nicht erklären, warum er nach jedem abgeschlossenen Studium noch ein weiteres drauf gelegt hat - mit Ende 30. Warum er damit einer Freundin bei ihrem Gedächtnisschwund helfen kann und wie ein gewaltsamer Tod in seiner Familie auch die Art geprägt hat, wie distanziert er durch die Welt geht - hört ihr in dieser Folge.

S4 Ep118: Sexchat & Kaninchen
Es geht um abgefahrene Fetische und sexuelle Spielarten: Feli ist professionelle Sex-Chatterin und muss die abgefahrenen Bedürfnisse ihrer Kunden befriedigen. Es geht um Inzest, sexuelle Fantasien auf dem Klo und noch vieles mehr. Außerdem geht es um Trost für einsame Menschen und die wahren Hintergründe bei Tierfutterwerbung.

S4 Ep117: Hochzeit im Knast
Ihr hört heute ein Roadmovie durch die späten 80er und frühen 90er: Es geht um Betrug, Flucht ins Ausland, eine hörige Liebe, eine Konzerttour unter polizeilicher Beobachtung und einer Hochzeit im Knast. Außerdem geht es um Verwechslungen unter Extremrauchern und verpasste Chancen.

S4 Ep116: Tantra
Es geht um Tantra-Massagen und Sexarbeit - und warum das zumindest für Johanna das Gleiche ist. Johanna erzählt von Distanz und Intimität im Tantrastudio, coole Mütter und ob Männer bei der Massage wirklich schneller als Frauen einen Orgasmus bekommen oder nicht.

S4 Ep115: Meine schwerste Entscheidung
Abtreibung trotz Wunschschwangerschaft - für Mia die schlimmste Entscheidung ihres Lebens. Außerdem geht es um fast nicht zu ertragendes Geschrei und um große Veränderungen bei DER ANRUF. Eine seht ihr schon im Folgen-Cover, eine weitere hört ihr in den zwei Minuten der Folge und die dritte Veränderung entdeckt ihr jede zweite Woche auf eurem Handy: Die neue Folge gibt es jetzt schon immer Mittwochs! # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S4 Ep114: Wo ist Karsten?
Es geht um Sinnkrisen, Hunde- und Seniorenkitas, spießige Lesben und ob Covid-19 wirklich gefährlicher als Influenza ist. Die Antwort gibts von der Expertin. Aber am wichtigsten in dieser Folge ist die Frage: WO IST KARSTEN? # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S4 Ep113: Der kleinste Youtube-Kanal der Welt
Es geht um Kraftwerke, das Nichtstun, Technik-Gadgets und Youtube-Videos, die fast keiner sieht... # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S4 Ep112: Samstag Abend, 20:15
Warum Johannes in der letzten Minute dieser Folge wegen einer Farbe durchdreht? Das versteht ihr, wenn ihr dieses Video anklickt: https://www.youtube.com/watch?v=h16EOF6fPN0 Da seht ihr, wie unser Gast Johanna mittendrin in dem TV-Phänomen der 80er und 90er war: Wetten, dass..? Sie erzählt von einem legendären Fernseh-Moment, der uns alle sofort zurückbeamt in unsere TV-Jugend. Es geht um Backstage-Küsse bei den Promis, Castings in drögen Büros und Johannas TV-Leidenschaft: Lindenstraße. # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S4 Ep111: Der Mama
Warum wir keine Väter loben sollen, die alleine mit ihrem Kind wohnen? Das erzählt Tom in dieser Folge. Es geht um Fahraradfahren in der Stadt, klassische Familienbilder und wieso Bananen gegen Spritzenangst helfen können. # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S4 Ep110: Die Nummer gegen Kummer
Wenn Jugendliche verzweifelt Hilfe suchen, landen sie bei der "Nummer gegen Kummer" - und auf der anderen Seite sitzt Anna. Sie hört sich Liebeskummer, Berichte über häusliche Gewalt und Ängste an und hat dabei nur eine einzige Chane zu helfen. Wie sie mit dieser Aufgabe klar kommt, warum sie das macht und was mit ihr passiert, wenn ein weinendes Mädchen von Gewalt erzählt und die Leitung plötzlich tot ist... # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S4 Ep109: Ein Podcast gegen die Angst
Dieser Podcast hat Kirsten geholfen ihre Ängste zu überwinden. Ehrliche Geschichten über die Probleme im Leben von anderen zu hören hat ihr gezeigt: sie ist nicht allein. Außerdem geht es um die Arbeit als Frau auf dem Bau und wie Kirsten ihre gesamte Freizeit in das Do-it-Yourself-Projekt "Gasthausrenovierung" gesteckt hat.

S4 Ep108: House of Wahlkampf
Es geht um Intrigen und Machtspiele im Wahlkampf. Im Lokalwahlkampf! Außerdem geht es um ein Lebenslauf, der fast keine gerade Linie kennt und eine Vergewaltigung, die viel zu spät sich selbst eingestanden wurde. # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S4 Ep107: Hölle Lehrerzimmer
Ihr glaubt eure Lehrer damals in der Schule durchschaut zu haben? Von wegen: Dieser Podcast verändert euer Image von Lehrern komplett. Lisa erzählt von Sorgen, Druck und Mobbing als Lehrerin. Dazu gibt es viele Backstage-Einblicke zu unserem Schulsystem und in den letzten Minuten hört ihr, wie wie man aus Versehen Plastik und Wachs essen kann! # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S4 Ep106: Keine Brezeln auf Teneriffa
Nach der Ausbildung bei der Bank nicht der Karriere, sondern der Liebe ins Ausland folgen - das hat Caroline gemacht. Sie ist für ihren damaligen Freund nach Spanien gezogen und lebt heute immer noch dort. Eine spannende Geschichte über den Aussteiger-Alltag, das romantische Fischerdorf und die Brezeln, die man nirgendwo kaufen kann. # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S3 Ep105: Mindset: Lebensfreude
Es geht um den Weg zurück zur Selbstsicherheit. Vreni erzählt von Motivationsseminaren, Coaching per Podcast und Meditationsstreams. Außerdem geht es um die Industrie hinter den Coaching-Angeboten im Netz. # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S3 Ep104: Die Apokalypse ist nicht das Ende der Welt
Es geht um eine Hochzeit in der Jogginghose, die Arbeit als Schriftstellerin, eine Jugend in der Provinz und warum Stephen King eigentlich zum Lachen ist. # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S3 Ep103: Formel 1
Es geht um E-Motoren in der Formel 1 und warum ausgerechnet Sebastian Vettel ein Rennsportstar geworden ist und andere Mechanismen in der Formel 1. Außerdem geht es um Schulen als Wohnung und Sammelwahn. Absurd-lustiges Bildmaterial als Bonus zur Folge bekommt ihr hier: https://instagram.com/deranrufpodcast?igshid=rrio92swl3nd # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S3 Ep102: Das letzte Einhorn
Es geht um Angst, Selbstvertrauen und einen Neustart. Außerdem um Filme an Weihnachten und Frühstücksbrettchen. # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S3 Ep101: Ich und mein Holz
Ihr Schlaufüchse habt richtig gesehen: Folge 100 fehlt! Ganz am Ende dieser Folge erfahrt ihr, wo die noch steckt. Vorher geht es um die mutige Entscheidung das eigene Leben infrage zu stellen und alles zu verändern, um glücklicher zu sein. Es geht um heftigen Körperkontakt unter Wasser und wer weiß: Vielleicht geht es auch um verschiedene Arten Drogen zu konsumieren.

S3 Ep99: Autobomben im 1. Stock
Es geht um ungewohnte Umzugsvorbereitungen: Entführungen, Bombenexplosionen oder einen Anschlag aufs Auto! Das hat Michael alles im Praxisseminar erlebt, bevor er nach Mexico gegangen ist. Mit welchen Gefühlen er seine ganze Familie in diese Umgebung geholt hat, warum seine Frau es mal ganz gut fand eine Waffe an den Kopf gedrückt zu bekommen und Jesus ein guter Faktenchecker ist... hört ihr alles in dieser Folge.

S3 Ep98: London
Es geht ums Ankommen, wenn man immer wieder neu anfängt. Es geht um Lebensphilosophien, Schicksal und was eben nicht Schicksal ist. Vor allem geht es um Vertrauensverlust und fehlende Hilfe, wenn ein Kind sie am meisten braucht: Nach einem Missbrauch.

S3 Ep97: Weitergehen, egal wie Scheiße es ist
Die Mama von Jaqueline hat DOMAIN in seiner Radiosendung belogen. Viele andere Menschen auch. Um Aufmerksamkeit zu bekommen. Und Geld. Und wie diese Lüge (und die vielen anderen) die Familie von Jaqueline verändert und geprägt hat, dass hört ihr in diese Folge. Außerdem geht es um Liebe zu dieser Mutter und die gleichzeitigen Schwierigkeiten im Leben eines Kleinkindes, die sich durch diese Mutter ergeben haben. Und wie es ist in einer Wohnung zu leben, in der auch Tassen mit Erbrochenem rumstanden.... . . . Und wer diese Folge bis zur letzten Sekunde durchört, weiß wozu ihr den folgenden Link braucht. Erlebt CrossxKreuzung - der unfassbar spannende Podcast von Clemens. Ganz umsonst hier: https://www.deezer.com/de/show/891582

S3 Ep96: Ich will nicht zurück
Es geht um den mief sexuell aktiver Teenager, eine Liebe über Grenzen hinweg, kriminelle Chemielehrer und alles was am Sportunterricht genervt hat. Vor allem aber geht es um eine komplett andere Kindheit in Indonesien und die Schönheit dieses Landes. # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S3 Ep95: Kann man sich über den Tod eines Menschen freuen?
Es geht um selbstgewählte Quarantäne nach einer China-Reise, Baumarktkriminalität und den Hitlergeburtstag. Aber auch - wie der Titel verrät - um einen Menschen, der so viel verletzt hat, dass sein Tod für viele auch eine Art der Erleichterung war. # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S3 Ep94: Wer das nicht hört ist auch gegen Menschen mit Behinderung
Ja - der Titel klingt komisch. Aber die Auflösung dazu hört ihr tatsächlich in der letzten Minute ganz hinten im Podcast. Davor gibt es ein Gespräch über absurde Gründe sich zu trennen und das Kochen für arme Menschen. Außerdem geht es um eine sich für ihren Sohn schämende Mutter und um das Leben im Rollstuhl. Dazu gibt es auch noch sehr viele Witze über das Leben im Rollstuhl. Ziemlich viele Witze über das Leben im Rollstuhl. # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S3 Ep93: Die unfreiwillige Scheidungsmanagerin
Es geht um einen Neustart in einer anderen Stadt, der nicht wirklich alles besser gemacht hat. Außerdem geht es um Treue im Tour-Alltag von bekannten Bands und warum es nötig ist die Scheidung der eigenen Eltern zu managen. # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S3 Ep92: Camp Mutig
Der richtige Job in den USA kann auch die Augen öffnen und den Horizont erweitern. Außerdem geht es um Alkohol im Auto, einen LKW-Unfall und warum es unfair ist sich gemeinsam mit dem Ehepartner sozial zu engagieren. # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback!

S3 Ep91: Jürgen Domian
pJürgen Domian privat! Endlich erzählt der Godfather of Talk in Deutschland seine eigene Geschichte. In dieser Spezialfolge geht es nicht nur darum, was Jürgen Domian heute macht oder warum Jürgen Domian Instagram im Urlaub nie nutzen kann. Sondern vor allem um seinen Kampf als Teenager, sich aus den ärmlichen Verhältnissen seiner Eltern zu befreien. Dazu erzählt Domian wie die Unterstützung anderer Menschen sein Leben verändert hat! Außerdem streiten wir mit Domian über „alter, weißer Mann“! Es ist eine besondere Folge, die endlich das liefert, was die ganze Podcastszene bisher vermisst hat: Ein Domian Podcast 2019 :-)

S3 Ep90: Die vielen Tode meines Vaters
Es geht um unangebrachte Fotos an Unfallorten, ein ungewolltes Kind und dem langsamen Verfalll einer Persönlichkeit während der Demenz. Und wenn man denkt, dass das Gespräch vorbei ist kommt noch dieser eine Satz, der die komplette Folge im Nachhinein ganz anders wirken lässt...

S3 Ep89: Oh, wie schön ist Panama
Es geht um einen sofortigen Ausstieg aus dem Alltag, wenn man von heute auf morgen Studium abbricht und aus der Wohnung auszieht, um am anderen Ende der Welt neu anzufangen. Außerdem erfahren wir, warum ein Hausboot zum Dauerstreit in der Beziehung führt und warum Sitzbezüge in U-Bahnen heute nicht mehr so viel aushalten, wie früher.

S3 Ep88: Die Schicht der Zivilisation ist sehr dünn
Wenn man vor dem Altar steht ohne die große Liebe zu spüren, was geht einem dann durch den Kopf? Wenn man Kinder mit einem Mann bekommt für den man nicht die große Liebe empfindet, was geht einem dann durch den kopf? Die Antworten hat Bianka (ja, mit „K“!). Denn das ist ihre Geschichte. Genau wie die Messi-Mutti mit alkoholsüchtigen Freunden, die Bianka gezeigt hat, wie man schlau und stark ist. Außerdem geht es auch noch um das bisschen Evolution, auf das wir uns so viel einbilden.

S3 Ep87: Die Aftershowparty
Es geht heute um Dirk Nowitzki und einen traurigen Hausmeister. Außerdem geht es um einen Schinken als Geschenk zu Geburt und den besten Namen, den man als Synchronsprecherin haben kann. Ihr erfahrt, warum viele Kinobeuscher am liebsten Anzeige gegen Clemens erstattet hätten und wer bis zum Ende durchhält erfährt alles über das absurdeste Buch zum Thema Urin, dass man sich vorstellen kann!

S3 Ep86: Eifersucht trifft Bohrmaschine
Katharina hat mit ihrer Bachelor-Arbeit, mit sich selbst und ihrer Eifersucht zu kämpfen, bis sie sich entscheidet, in die Psychiatrie zu gehen. Warum das eine gute Entscheidung war und warum man Floskel keinesfalls eins zu eins vom Deutschen ins Niederländische übersetzen sollte, hört ihr in dieser Ausgabe. Viel Spaß!

S3 Ep85: Der BESTE Witz der Welt
Warum hat man nach dem Mauerfall Wochen gebraucht, um mal von Ostberlin die zwei, drei Kilometer nach Westberlin zu gehen? Die Antwort liefert Ilka in dieser Folge. Sie hat die DDR und den Mauerfall als Kind und Teenager erlebt und gibt uns in dieser Folge einen ehrlichen und privaten Blick auf ihren Alltag. Außerdem geht es um Ilkas sehr ungewohnten Umgang mit der Krankheit MS. Die ist für sie "ein guter Lehrmeister für die Rücksicht auf sich selbst." Und exklusiv: Zwei Witze - einer davon ist der beste der Welt!

S3 Ep84: In China essen sie keine Hunde
Ni Hao! Heute werfen wir einen intensiven Blick auf China: Wie sieht der Alltag aus Ausländer unter Chinesen aus? Wie erlebt man als normaler Mensch die Kultur, Zensur und den Wandel der Gesellschaft dort? Fragen die uns Michael in dieser Folge beantworten kann, da er selbst 14 Jahre in China gelebt hat.

S3 Ep83: Bee Great
Bienen sind großartig. Imker Micha erzählt spannende Geschichte über und mit Bienen.

S3 Ep82: Mein totes Baby
Wie kommt man damit klar, dass das ungeborene Kind noch im Babybauch stirbt? Davon berichtet in dieser Folge Birgit.

S3 Ep81: Neuanfang in den USA
In diesem Podcast lernen wir, wie David Hasselhoff bei der Bewältigung von Kindheitstraumata in der Psychotherapie helfen kann. Außerdem geht es um den Alltag in den USA und warum ein beruflicher Neuanfang dort einfach als in Deutschland ist und wie sehr man als Familienmitglied eines Alkoholsüchtigen auch in einer Co-Abhängigkeit landet.

S3 Ep80: Ein glücklicher Mensch
Warum sucht man sich DEN einen Platz in der Wohnung, an dem man nicht durch das Fenster erschossen werden kann? Warum macht das Abtippen von Briefen in einer Organspende-Vermittlung glücklich? Wie hat man Spaß mit einer Theater AG in der 5ten Klasse? Wie wird man glücklich trotz Schicksalsschläge? Und warum hat durch diese Podcast-Folge ein sechs Wochen altes Baby eine ganz neue Erfahrung gemacht? Alle Antworten auf diese Fragen bekommt ihr in dieser Folge.

S3 Ep79: Leben und Sterben in Wien
Es geht um den Alltag in Österreich nach dem Strache-Video-Skandal (inklusive Insider-Story zum Strache-Skandal, die ihr noch nie gehört habt). Außerdem geht es - typisch WIEN - um die Liebe und auch um die Trauer.

S3 Ep78: Sex Autonomie
Es geht um die Einsamkeit inmitten der Familie. Es geht um das Beste am älter werden und auch um gute Filmempfehlungen. Und irgendwie geht es auch ein wenig um die Freundschaft von Clemens und Johannes...

S2 Ep77: Das gelöschte Feuer
Es geht um die Freundschaft zwischen Mann und Frau - und wie diese eventuell eine Beziehung verhindern könnte, oder eben auch nicht. Und ja: es geht auch noch um andere Dinge, wie das Leben im Schatten von Zwillingsbrüdern oder eine freiwillige Feuerwehr. Aber hauptsächlich geht es um die Freundschaft zwischen Mann und Frau - und wie diese eventuell eine Bez....

S2 Ep76: Die Krankheit, die niemand haben darf
Es geht um ein depressives Kind, das später zu einer depressiven Mutter wird, die wiederum ihr eigens Kind mit in diese Krankheit nimmt.

S2 Ep75: Schinken, Fisch und Partydrogen
Es geht um verliebte Jahre im Nahen Osten und was der Nahe Osten vielleicht auch mit dem deutschen Osten gemeinsam hat. Es geht um unabsichtlich eingenommene Drogen und deren Folgen und um Geldgeschenke in der richtigen Höhe. Außerdem reden wir über Alltagsrassismus und Lachen viel. Was will man mehr von einem Podcast?

S2 Ep74: Danke fürs Weggehen, Mama
Die Mutter verschwindet einfach so. Ohne das du was weißt. Während du dich mit deinen 10 Jahren auf den Weihnachtsabend gefreut hast. Und plötzlich ist alles anders - nämlich: besser! Weil sich nur so für Kathrin all die Chancen ergeben haben, die sie zu ihrer Zufriedenheit und ihrem heutigen Leben geführt hat. Darüber reden wir in dieser Folge. Aber wir gucken auch darauf, was nach dem Verschwinden der Mama alles schieflaufen kann und ein wenig geht es auch um den Alltag in einem anderen Land, in dem man nicht die gleichen Rechte wie die anderen hat.

S2 Ep73: Ja, ich will! (Doch nicht)
"Die Story im Film ist total unrealistisch. Das würde im echten Lieben nie passieren." Dachte sich Daniela auch immer. Bis ihr diese typische Hollywoodfilm-Story selbst passiert ist: Sie musste ihre Hochzeit kurz vor der Trauung absagen. Warum sie danach immer noch ein Jahr mit ihrem Fast-Ehemann zu tun hatte und wie viel einen eine Nicht-Hochzeit kostet? Das und mehr erzählt Daniela in dieser Folge.

S2 Ep72: Nach der Weltreise
Es geht um Straftaten am anderen Ende der Welt, was schlechte Gedanken mit Depressionsrückschlägen zu tun haben und warum es für Frauen wichtiger ist, Freundschaften zu erhalten als für Männer!

S2 Ep71: Glücksspieler
Es geht um unbeliebte Buslinien, die kleine Raupe Nimmersatt und vor allem um die Glücksspielsucht. Jürgen hat 11 Jahre in seinem Leben alles dem Automaten in der Spielhalle untergeordnet. Er erzählt wie diese Sucht sein ganzes Leben verändetr hat, warum es so schwer ist aufzuhören und über was in Selbsthilfegruppen gesprochen wird. *** Sponsoring *** Hört einen Monat kostenlos so viele Hörbücher, wie ihr wollt! Diese Folge von DER ANRUF wird euch präsentiert von [Bookbeat.de](https://bookbeat.de/anruf2019). Ihr streamt Musik und Serien - warum nicht auch eure Hörbücher? Mit dem Code "Anruf2019" bekommt ihr den ersten Monat umsonst (kostet ansonsten 14,95€) und könnt jederzeit kündigen. Einfach Konto auf [Bookbeat.de/anruf2019](https://bookbeat.de/anruf2019) erstellen oder den Code "anruf2019" angeben, App runterladen und tausende Hörbücher entdecken.

S2 Ep70: Alles Fake
Es geht um nicht ganz so spontane Radioaktionen, fremde Wohnzimmer und vor allem um ein Unfall, der alles was bisher war in ein neues Licht gerückt hat.

S2 Ep69: Offene Beziehung
Wir dürfen mit Freunden in den Zoo oder ins Kino - aber Sex mit ihnen haben soll nicht gehen? Fabienne findet das ungerecht und lebt mit ihrem Mann in einer offenen Beziehung. Eine FÜR BEIDE FUNKTIONIERENDE offenen Beziehung. Wir reden über die Vor- und Nachteile solcher Abkommen, wie ein Abendessen mit der aktuellen Sex-Partnerin des Mannes ist und welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen. *** Sponsoring *** Hört einen Monat kostenlos so viele Hörbücher, wie ihr wollt! Diese Folge von DER ANRUF wird euch präsentiert von [Bookbeat.de](https://bookbeat.de/anruf2019). Ihr streamt Musik und Serien - warum nicht auch eure Hörbücher? Mit dem Code "Anruf2019" bekommt ihr den ersten Monat umsonst (statt sonst 14 Tage) und könnt jederzeit kündigen. Einfach Konto auf [Bookbeat.de/anruf2019](https://bookbeat.de/anruf2019) erstellen oder den Code "anruf2019" angeben, App runterladen und tausende Hörbücher entdecken.

S1 Ep1: Sprengstoff
Premiere mit Dennis und seinem Leben auf der Straße. Es geht um seine absurde Entscheidung Sprengstoff zu kaufen und was er damit vorhatte! Aber vor allem geht es um seinen Weg zurück von der Straße und was er deshalb heute anderen „zurück geben möchte“! Und natürlich gibt es den ersten Rorschach-Test!
