Der Energieberater-Podcast.de mit Gebäudeenergieberater Sascha Ehlers.

Dipl.-Ing. Sascha Ehlers

Konzipiert sowie produziert wurde der Energieberater-Podcast von dem Bausachverständigen sowie Energieberater Dipl.-Ing. Sascha Ehlers. Es geht hier rund um die klassischen Themen, wie z. B. Energieberatung, Baubegleitung, Bauberatung, Baugutachten, sinnvolle Energiesparkonzepte, allg. Energieeinsparberatungen sowie Energieausweis ( ehem. Energiepass ) und dazu diverse staatliche Fördermöglichkeiten für Bestandsgebäude oder Neubauten. Seit nunmehr 15 Jahren bin ich ( Sascha Ehlers ) ununterbrochen als Gebäudeenergieberater sowie auch Bausachverständiger selbstständig tätig. Viele Kunden habe ich seit dem betreut und auch ggf. deren KfW-/BAFA-Fördermittelbeantragung vorbereitet, begleitet und nach der Realisierung der förderfähigen Maßnahme letztendlich zur Fördergeld-Auszahlung freigegeben. Deutlich über 1.000 Energieausweise sind von mir ausgestellt worden und oftmals dazu allg. "Bau- und Energieberatungen" sowie teils geförderte "Baubegleitungen" ergänzend durchgeführt. Deswegen auch dieser Podcast-Kurs, welcher für mich ein *neues* Level einläuten soll und genau Sie sind jetzt hier der Gewinner, da ich nun annähernd mein sämtliches, angehäuftes und praxiserprobtes Wissen zur Verfügung stelle auf diesem Podcast-Kanal. Ich wünsche Ihnen viel Freude damit und viele, viele Aha-Erkenntnisse. Nach dem vollständigen Konsum meines Podcastmaterials können Sie nahezu völlig sicher anliegende "Entscheidungen" punktgenau und somit sinnvoll/nachhaltig treffen bzgl. Ihrer Immobilie(n). Über mich/mein Geschäft: Angeboten wird "Bau- und Energieberatung" für Bremen, Hamburg und Schwerin mit ggf. KfW-/BAFA-Förderung, Baubegleitung durch Energieeffizienz-Experte für Neubauten sowie auch kleinere oder größere Altbausanierungen, inkl. hilfreicher/authentischer Bauberatung. Hinweis: Gerne möchte ich hier noch meine dauerhaft kostenfreie Facebook-Gruppe nennen, die unter https://facebook.com/groups/gebaeudeenergieberatung aufrufbar ist - ... einfach beitreten, es lohnt sich, denn hier gibt es nahezu alles, was man als Haus- und Wohnungseigentümer in puncto Energieeinsparung/Altbausanierung und auch wahre Nachhaltigkeit sowie Kosteneinsparung wissen sollte. Wer das Video von dem Podcast-Intro/-Trailer dazu einmal sehen möchte, dann am besten gleich das YouTube-Video unter dem Direkt-Link https://tinyurl.com/intro-energieberater-podcast aufrufen. Dort sehen Sie mich einmal live und in Farbe, wie ich im Auto fahre und einen Podcast aufnehme. Danke für Ihre Aufmerksamkeit und beste Grüße, Sascha Ehlers

Alle Folgen

Folge #6 | Kellerdeckendämmung, Wohnraumlüftung - manuell oder maschinell, Heizenergieverbrauch für sanierte Bestandsimmobilien

Hier ist die 6. Podcast-Folge, welche von der https://Gebaeudeenergieberatung.online auf diesem Kanal bereitgestellt wird. Aufgenommen wurde der Podcast von Dipl.-Ing. Sascha Ehlers ( langjähriger Gebäudeenergieberater und Bausachverständiger ) extra für "Haus- und Wohnungseigentümer" oder "Immobilienkauf-Interessierte". In diesem sechsten Energieberater-Podcast geht es um folgende drei Themen: 1. Kellerdeckendämmung, 2. Wohnraumlüftung - manuell oder maschinell, 3. Heizenergieverbrauch für sanierte Bestandsimmobilien ( allg. Zielsetzung ). Ich hoffe, dass diese Folge für Sie interessant sowie lehrreich war, und seien Sie gespannt, was das nächstes Mal kommen wird in diesem Podcast rund um die Energieberatung. Seien Sie einfach wieder dabei, am besten abonnieren Sie dafür gleich diesen Podcast-Kanal ( ist kostenfrei ), damit werden Sie benachrichtigt sobald wieder eine neue Podcast-Folge online geht auf diesem Kanal. Hinweis: Treten Sie gerne der kostenfreien Facebook-Gruppe unter https://facebook.com/groups/gebaeudeenergieberatung bei, es lohnt sich, denn hier gibt es nahezu alles, was ein Haus- und/oder Wohnungseigentümer in puncto Energieeinsparung sowie auch wahre Nachhaltigkeit inkl. Kosteneinsparung wissen sollte. Wer das Video von dem Podcast-Intro/-Trailer dazu einmal sehen möchte, dann am besten gleich das YouTube-Video unter dem Direkt-Link https://tinyurl.com/intro-energieberater-podcast aufrufen. Dort sehen Sie mich einmal live und in Farbe, wie ich im Auto fahre und einen Podcast aufnehme. Das Impressum inkl. Datenschutzerklärung finden Sie unter https://Gebaeudeenergieberatung.online ( ... siehe am Ende der Seite ).

Folge #6 | Kellerdeckendämmung, Wohnraumlüftung - manuell oder maschinell, Heizenergieverbrauch für sanierte Bestandsimmobilien

Spezial-Folge | Energieberater-Song von Gebäudeenergieberater Sascha Ehlers | Musikstück, Lied

Hier ist die kurze Sonderfolge mit der Vollversion "Energieberater-Song" ( 2:45 min. ), welche von der https://Gebaeudeenergieberatung.online auf diesem Kanal bereitgestellt wird. Aufgenommen wurde das Lied mit Hilfe von KI-Musiksoftware von Dipl.-Ing. Sascha Ehlers ( langjähriger Gebäudeenergieberater und Bausachverständiger ) extra für "Haus- und Wohnungseigentümer" oder "Immobilienkauf-Interessierte". Ich hoffe, dass diese Spezial-Folge mit dem "Energieberater-Song" für Sie interessant sowie unterhaltsam war, und seien Sie gespannt, was das nächstes Mal kommen wird in diesem Podcast rund um die Energieberatung. Seien Sie einfach wieder dabei, am besten abonnieren Sie dafür gleich diesen Podcast-Kanal ( ist dauerhaft kostenfrei ), damit werden Sie benachrichtigt sobald wieder eine neue Podcast-Folge online geht auf diesem Kanal. Hinweis: Treten Sie gerne der kostenfreien Facebook-Gruppe unter https://facebook.com/groups/gebaeudeenergieberatung bei, es lohnt sich, denn hier gibt es nahezu alles, was ein Haus- und/oder Wohnungseigentümer in puncto Energieeinsparung sowie auch wahre Nachhaltigkeit inkl. Kosteneinsparung wissen sollte. Wer das Video von dem Podcast-Intro/-Trailer dazu einmal sehen möchte, dann am besten gleich das YouTube-Video unter dem Direkt-Link https://tinyurl.com/intro-energieberater-podcast aufrufen. Dort sehen Sie mich einmal live und in Farbe, wie ich im Auto fahre und einen Podcast aufnehme. Das Impressum inkl. Datenschutzerklärung finden Sie unter https://Gebaeudeenergieberatung.online ( ... siehe am Ende der Seite ).

Spezial-Folge | Energieberater-Song von Gebäudeenergieberater Sascha Ehlers | Musikstück, Lied

Folge #5 | Nachträglicher Dachgeschossausbau, Vorgehensweise Gebäudethermografie, Preisentwicklungen für Gas, Strom, Heizöl

Hier ist die 5. Podcast-Folge, welche von der https://Gebaeudeenergieberatung.online auf diesem Kanal bereitgestellt wird. Aufgenommen wurde der Podcast von Dipl.-Ing. Sascha Ehlers ( langjähriger Gebäudeenergieberater und Bausachverständiger ) extra für "Haus- und Wohnungseigentümer" oder "Immobilienkauf-Interessierte". In diesem fünften Energieberater-Podcast geht es um folgende drei Themen: 1. Nachträglicher Dachgeschossausbau, 2. Vorgehensweise bei Gebäudethermografie, 3. Preisentwicklungen für Gas, Strom und Heizöl. Ich hoffe, dass diese Folge für Sie interessant sowie lehrreich war, und seien Sie gespannt, was das nächstes Mal kommen wird in diesem Podcast rund um die Energieberatung. Seien Sie einfach wieder dabei, am besten abonnieren Sie dafür gleich diesen Podcast-Kanal ( ist kostenfrei ), damit werden Sie benachrichtigt sobald wieder eine neue Podcast-Folge online geht auf diesem Kanal. Hinweis: Treten Sie gerne der kostenfreien Facebook-Gruppe unter https://facebook.com/groups/gebaeudeenergieberatung bei, es lohnt sich, denn hier gibt es nahezu alles, was ein Haus- und/oder Wohnungseigentümer in puncto Energieeinsparung sowie auch wahre Nachhaltigkeit inkl. Kosteneinsparung wissen sollte. Wer das Video von dem Podcast-Intro/-Trailer dazu einmal sehen möchte, dann am besten gleich das YouTube-Video unter dem Direkt-Link https://tinyurl.com/intro-energieberater-podcast aufrufen. Dort sehen Sie mich einmal live und in Farbe, wie ich im Auto fahre und einen Podcast aufnehme. Das Impressum inkl. Datenschutzerklärung finden Sie unter https://Gebaeudeenergieberatung.online ( ... siehe am Ende der Seite ).

Folge #5 | Nachträglicher Dachgeschossausbau, Vorgehensweise Gebäudethermografie, Preisentwicklungen für Gas, Strom, Heizöl

Folge #4 | Wärmepumpe für die Beheizung von Neubau/Altbau | Arten, Einsatzgebiete und ggf. Alternativen

Hier ist die 4. Podcast-Folge, welche von der https://Gebaeudeenergieberatung.online auf diesem Kanal bereitgestellt wird. Aufgenommen wurde der Podcast von Dipl.-Ing. Sascha Ehlers ( langjähriger Gebäudeenergieberater und Bausachverständiger ) extra für "Haus- und Wohnungseigentümer" oder "Immobilienkauf-Interessierte". In diesem vierten Energieberater-Podcast geht es um folgende zwei Themen: 1. Wärmepumpe als Heizung: Vor- und Nachteile, Einsatzgebiete. 2. Arten von Wärmepumpen zur Haus-Beheizung sowie ggf. Alternativen. Ich hoffe, dass diese Folge für Sie interessant sowie lehrreich war, und seien Sie gespannt, was das nächstes Mal kommen wird in diesem Podcast rund um die Energieberatung. Seien Sie einfach wieder dabei, am besten abonnieren Sie dafür gleich diesen Podcast-Kanal ( ist kostenfrei ), damit werden Sie benachrichtigt sobald wieder eine neue Podcast-Folge online geht auf diesem Kanal. Hinweis: Treten Sie gerne der kostenfreien Facebook-Gruppe unter https://facebook.com/groups/gebaeudeenergieberatung bei, es lohnt sich, denn hier gibt es nahezu alles, was ein Haus- und/oder Wohnungseigentümer in puncto Energieeinsparung sowie auch wahre Nachhaltigkeit inkl. Kosteneinsparung wissen sollte. Wer das Video von dem Podcast-Intro/-Trailer dazu einmal sehen möchte, dann am besten gleich das YouTube-Video unter dem Direkt-Link https://tinyurl.com/intro-energieberater-podcast aufrufen. Dort sehen Sie mich einmal live und in Farbe, wie ich im Auto fahre und einen Podcast aufnehme. Das Impressum inkl. Datenschutzerklärung finden Sie unter https://Gebaeudeenergieberatung.online ( ... siehe am Ende der Seite ).

Folge #4 | Wärmepumpe für die Beheizung von Neubau/Altbau | Arten, Einsatzgebiete und ggf. Alternativen

Folge #3 | Energieberatung für Wohnhäuser sowie Fördertöpfe für Altbausanierungen und Neubauten

Hier ist die 3. Podcast-Folge, welche von der https://Gebaeudeenergieberatung.online auf diesem Kanal bereitgestellt wird. Aufgenommen wurde der Podcast von Dipl.-Ing. Sascha Ehlers ( langjähriger Gebäudeenergieberater und Bausachverständiger ) extra für "Haus- und Wohnungseigentümer" oder "Immobilienkauf-Interessierte". In diesem dritten Energieberater-Podcast geht es um folgende zwei Themen: 1. Energieberatung für Wohnhäuser leicht verständlich erklärt. 2. Aktuelle Fördertöpfe für Altbausanierungen und Neubauten. Ich hoffe, dass diese Folge für Sie interessant sowie lehrreich war, und seien Sie gespannt, was das nächstes Mal kommen wird in diesem Podcast rund um die Energieberatung. Seien Sie einfach wieder dabei, am besten abonnieren Sie dafür gleich diesen Podcast-Kanal ( ist kostenfrei ), damit werden Sie benachrichtigt sobald wieder eine neue Podcast-Folge online geht auf diesem Kanal. Hinweis: Treten Sie gerne der kostenfreien Facebook-Gruppe unter https://facebook.com/groups/gebaeudeenergieberatung bei, es lohnt sich, denn hier gibt es nahezu alles, was ein Haus- und/oder Wohnungseigentümer in puncto Energieeinsparung sowie auch wahre Nachhaltigkeit inkl. Kosteneinsparung wissen sollte. Wer das Video von dem Podcast-Intro/-Trailer dazu einmal sehen möchte, dann am besten gleich das YouTube-Video unter dem Direkt-Link https://tinyurl.com/intro-energieberater-podcast aufrufen. Dort sehen Sie mich einmal live und in Farbe, wie ich im Auto fahre und einen Podcast aufnehme. Das Impressum inkl. Datenschutzerklärung finden Sie unter https://Gebaeudeenergieberatung.online ( ... siehe am Ende der Seite ).

Folge #3 | Energieberatung für Wohnhäuser sowie Fördertöpfe für Altbausanierungen und Neubauten

Folge #2 | Die 10 Gebäudekategorien in Deutschland, Heiztechnik für Neubau und junge bzw. alte Altbauten

Hier ist die 2. Podcast-Folge, welche von der https://Gebaeudeenergieberatung.online auf diesem Kanal bereitgestellt wird. Aufgenommen wurde der Podcast von Dipl.-Ing. Sascha Ehlers ( langjähriger Gebäudeenergieberater und Bausachverständiger ) extra für "Haus- und Wohnungseigentümer" oder "Immobilienkauf-Interessierte". In diesem zweiten Energieberater-Podcast geht es um folgende zwei Themen: 1. Die "10 Gebäudekategorien" in Deutschland ( bezogen auf die BRD ) übersichtlich vorgestellt. 2. Geeignete Haustechnik für Neubau und junge Altbauten und sinnvolle Heizungsauswahl für ältere Altbauten. Ich hoffe, dass diese Folge für Sie interessant sowie lehrreich war, und seien Sie gespannt, was das nächstes Mal kommen wird in diesem Podcast rund um die Energieberatung. Seien Sie einfach wieder dabei, am besten abonnieren Sie dafür gleich diesen Podcast-Kanal ( ist kostenfrei ), damit werden Sie benachrichtigt sobald wieder eine neue Podcast-Folge online geht auf diesem Kanal. Hinweis: Treten Sie gerne der kostenfreien Facebook-Gruppe unter https://facebook.com/groups/gebaeudeenergieberatung bei, es lohnt sich, denn hier gibt es nahezu alles, was ein Haus- und/oder Wohnungseigentümer in puncto Energieeinsparung sowie auch wahre Nachhaltigkeit inkl. Kosteneinsparung wissen sollte. Wer das Video von dem Podcast-Intro/-Trailer dazu einmal sehen möchte, dann am besten gleich das YouTube-Video unter dem Direkt-Link https://tinyurl.com/intro-energieberater-podcast aufrufen. Dort sehen Sie mich einmal live und in Farbe, wie ich im Auto fahre und einen Podcast aufnehme. Das Impressum inkl. Datenschutzerklärung finden Sie unter https://Gebaeudeenergieberatung.online ( ... siehe am Ende der Seite ).

Folge #2 | Die 10 Gebäudekategorien in Deutschland, Heiztechnik für Neubau und junge bzw. alte Altbauten

Folge #1 | EU-Beschluss ab 2030 für Gebäudebestand, Energieausweis, Zielsetzung Altbausanierung

Die 1. Podcast-Folge von der https://Gebaeudeenergieberatung.online wurde aufgezeichnet von Dipl.-Ing. Sascha Ehlers ( langjähriger Gebäudeenergieberater und Bausachverständiger ) extra für "Haus- und Wohnungseigentümer" oder "Immobilienkauf-Interessierte". In diesem ersten Energieberater-Podcast geht es um folgende drei Themen: 1. Der EU-Beschluss ab 2030 für Wohnhäuser im Gebäudebestand. 2. Die Erklärung bzgl. verbrauchs- und bedarfsorientierter Energieausweis. 3. Das wirtschaftliche/sinnvolle Ziel bei einer anstehenden Altbausanierung. Ich hoffe, dass diese Folge für Sie interessant sowie lehrreich war, und seien Sie gespannt, was das nächstes Mal kommen wird in diesem Podcast rund um die Energieberatung. Seien Sie einfach wieder dabei, am besten abonnieren Sie dafür gleich diesen Podcast-Kanal ( ist kostenfrei ), damit werden Sie benachrichtigt sobald wieder eine neue Podcast-Folge online geht auf diesem Kanal. Hinweis: Treten Sie gerne der kostenfreien Facebook-Gruppe unter https://facebook.com/groups/gebaeudeenergieberatung bei, es lohnt sich, denn hier gibt es nahezu alles, was ein Haus- und/oder Wohnungseigentümer in puncto Energieeinsparung sowie auch wahre Nachhaltigkeit inkl. Kosteneinsparung wissen sollte. Wer das Video von dem Podcast-Intro/-Trailer dazu einmal sehen möchte, dann am besten gleich das YouTube-Video unter dem Direkt-Link https://tinyurl.com/intro-energieberater-podcast aufrufen. Dort sehen Sie mich einmal live und in Farbe, wie ich im Auto fahre und einen Podcast aufnehme. Das Impressum inkl. Datenschutzerklärung finden Sie unter https://Gebaeudeenergieberatung.online ( ... siehe am Ende der Seite ).

Folge #1 | EU-Beschluss ab 2030 für Gebäudebestand, Energieausweis, Zielsetzung Altbausanierung