Wo endet harmlose Schwärmerei – und wo beginnt gefährliches Stalking? In dieser Podcast-Folge sprechen Carina und Roberta über die schmalen Grenzen zwischen Verliebtheit, Obsession und ungesunden Grenzüberschreitungen. Warum wird Stalking in manchen Filmen und Serien sogar romantisiert? Und wie kommt es, dass gesellschaftlich oft weggeschaut oder verharmlost wird, wenn jemand die Privatsphäre einer anderen Person verletzt? Die Küstenfrolleins teilen Erfahrungen und klären auf, warum es so wichtig ist, klare Grenzen zu ziehen. Ein ehrlicher Blick auf ein tabuisiertes Thema zwischen Liebe, Kontrolle und Gefahr. | Podcast-Tipp der Folge: Die Jägerin | Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" 116 016 | Opfer-Telefon Weisser Ring 116 006 | Erzählt uns eure Geschichte: moin@kuestenfrolleins.de