
Die Top Coaching Themen - Alles ist DenkBar mit Michaela Lang und Oliver Fritsch
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - https://denkzeuge.com/ - Effektiv weiterkommen! It´s official: Ab sofort senden wir alle 14 Tage eine neue Episoden (ab 1. Februar 2024) Abonniere unseren Podcast jetzt, um keine Folge zu verpassen. Wenn er Dir gefällt, teile ihn bitte weiter, denn nur so können auch andere interessierte HörerInnen ihn entdecken. Ep1 | Staffelübergabe mit Julia Meder alias Julia Stirling: Wie kommst du von 0 auf 20 Bestseller in 3 Jahren? In dieser laufenden 3. Serie geht es um Möglichkeitsdenken, Persönlichkeits- und Businessentwicklung und Coaching. Michaela Lang, Gründer von Denkzeuge, Focus Top Coach 2016 und XING Top Business Coach 2019 (D-A-CH) und Oliver Fritsch, Dipl. Betriebswirt Uni Reutlingen und B.A. Hons Middlesex University, zeigen anhand der Inneren-Motiv-Analyse und anderer Denkzeuge-Tools mit vielen Beispielen aus der Praxis auf, wie hilfreich es ist, wenn man sich traut, genauer hinzuschauen und wie punktgenau man brennende Themen lösen kann. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine gute Bewertung 😊. Du kannst auch gerne das erste Tool gratis ausprobieren und dabei feststellen, welche brennenden Themen und welche Ressourcen du hast, wie ausgeprägt sie sind und wie sie zusammenhängen. Lade es dir auf unserer Homepage unter https://denkzeuge.com herunter. Dort nehmen wir dich auch gerne in unsere Early-Adopter-Liste auf für die Beta-Version unserer neuen PocketCoach® Selfcare-App oder geben dir mehr Infos, wenn du als CoachIn oder PersonalentwicklerIn andere mit unseren Tools weiterentwickeln willst. Wenn du UnternehmerIn bist und dein Business zum Erfolg bringen willst, ohne dich dabei kaputt zu machen oder deine Herzens-Mission aufgeben zu müssen, dann lerne unseren PocketCoach® Business unter https://pocketcoach.ai/ kennen. Wir bieten ein wissenschaftlich überprüftes Analyse-, Strategie- und Coachingtoolset (inkl. einer Persönlichkeitsanalyse) für Life-, Business-, Führungs- und Teamentwicklung mit einem einzigartigen und prämierten Zielführungs-Prozess.
Alle Folgen
IMA© | Einführung in die Innere-Motiv-Analyse | Ep 0
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! "Was treibt dich an?" ist eine Produktion vom Denkzeuge-Team in Berlin. In dieser abgeschlossen Serie mit 21 Episoden erfährst du alles über die einzelnen Motive aus der Innere-Motiv-Analyse (IMA©) von Denkzeuge. Dies ist die Einführung zur Serie. Was treibt dich an? Was hält dich zurück? Wie kannst du deine Energie am besten einsetzen? Wie kannst du Stressoren erkennen? Wie gestaltest du dein Leben am besten, um dein volles Potenzial zu entfalten? Antworten auf diese Fragen und viele Tipps aus der Praxis gibt dir Michaela Lang von Denkzeuge, die die IMA© entwickelt hat. Die Fragen stellt Julia Meder von Dreamfinder Coaching und Denkzeuge-Partnercoach. Viel Spaß mit deinen Motiven.

Top 10 Coaching Themen | Wie Du Dein Leben effektiv voranbringst mit Michaela Lang und Julia Meder (Einführung) | Ep 0
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! "Die Top 10 Coaching Themen - Wie Du Dein Leben effektiv voranbringst" ist eine Produktion des Denkzeuge®-Teams. In dieser abgeschlossen 2. Serie mit 12 Episoden geht es um die Top 10 Themen, die Menschen mit in ein Coaching bringen: 0. Einführung in die Top 10 Coaching Themen (Intro-Episode) 1. Stressbewältigung - Wenn keine Zeit mehr für sich selbst bleibt 2. Finanzen - Wie werde ich reich? 3. Traumjob - Mit seinem Traumjob glücklich werden 4. Business und Karriere - Erfolgreich gründen und bleiben 5. Führung und Teamentwicklung - Souverän führen & Teams entwickeln 6. Kommunikation - Erfolgreich kommunizieren 7. Partnerschaft - Das Geheimnis einer glücklichen Partnerschaft 8. Selbstwert - Der Weg zu mehr Selbstwert 9. Sichtbarkeit - Wenn man sich nicht gesehen und ernst genommen fühlt / Sichtbarkeit steigern für mehr Erfolg 10. Ziele erreichen - Wer kein eigenes Ziel hat, lebt für die Ziele anderer, und 11. Entscheidungen treffen. „Die Qual der Wahl - wie man richtige Entscheidungen trifft (Bonus-Episode) In dieser Einführung geht es um die neue Serie, die Abgrenzung von Coaching zu Beratung und Training, wie man die richtigen Fragen mit klärenden Analysetools (Sensoren, inneren Motive) stellt, und welchen Nutzen die neue Podcast Serie für dich hat. Außerdem werden die Sensoren und die von der Universität Salzburg wissenschaftlich validierte Innere-Motiv-Analyse (IMA©) kurz vorgestellt. Michaela Lang, Gründerin von Denkzeuge®, Focus Top Coach 2016 und XING Top Business Coach 2019 (D-A-CH) erklärt anhand der Inneren-Motiv-Analyse und anderer Denkzeuge®-Tools mit vielen Beispielen aus der Praxis, wie erfahrene Coaches diese Themen mit ihren Coachees bearbeiten. Die Fragen stellt Julia Meder von Dreamfinder Coaching und Denkzeuge®-Partnercoach.

Top 10 | #1 Stressbewältigung: Wenn keine Zeit mehr für sich selbst bleibt und der Druck zu groß wird | Ep 1
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! Wie dauerhafter Stress dem Körper und dem Hormonaushalt schadet. Das Organ von dem du vielleicht noch nie gehört hast: die Nebenniere. Wie du den Körper in einen Entspannungszustand bringst. Wenn keine Zeit zum Atmen bleibt. Wie man sich an den Stress gewöhnen kann. Von Kopfarbeitern und Präsentismus. Wo kann ich entmüllen und Nicht-Super-Wichtige-Aufgaben loswerden? Was muss ich und was will ich tun? Wenn der Kampf zum Krampf wird muss man loslassen (Michaela Lang). Die Angst, als schwach angesehen zu werden. Was will ich stattdessen? Wie komme ich da hin? Warum man in den Stress kommt, wenn man seine eigenen Werte nicht mehr leben kann. Wie die hohen Leistungsmotive der Chefs sich als Stress auf die Mitarbeiter auswirken können. Was man als nächstes tun kann, wenn man die Ursache identifiziert hat? Coaching. Das Anti-Burnout-Buch von Fritsch und Lang 🙂 Therapie. Wie kann man das ich ins wir integrieren? Die Story vom Pinguin und warum wir alle nicht alles können 😉 Die Story der amerikanischen Medizinstudentin.

Top 10 | #2 Finanzen: Wie werde ich reich? | Ep 2
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! Jeder 4. Deutsche lebt von der Hand in den Mund und hat keinerlei Rücklagen. Versicherungen und Bargeld sind wichtiger, als Anlagen in Fonds, Aktien oder ETFs. Deshalb können die wenigsten Deutschen Vermögen aus ihrem eigenen Vermögen schöpfen, ganz anders als in den USA. Für die große Gruppe der Deutschen ist Geld Mittel zum Zweck und wird gerne gemäß der inneren Antriebskräfte (Schönheit, Genuss etc.) zur Wunscherfüllung ausgegeben. Der finanzielle Druck kommt oft aus dem Job, aber aus Angst vor Verlust des Lebensstandards sind Kunden im Coaching oft nicht bereit, den Job zu ändern. Wann man wirklich reich ist. Um das Thema Finanzen zu lösen, wenn man es erst einmal als Fokusthema über unseren Lifesensor oder den Finanzsensor identifiziert hat gibt zwei Fragen: „Wie kann ich meine Kosten reduzieren?“ „Wo oder wie kann ich mehr einnehmen?“ So weit so einfach. Die Arbeit des Coaches fängt dann allerdings mit den inneren Widerständen eines Coachees an, denn im Weg stehen oft: Glaubenssätze, Abhängigkeiten von den Eltern, Selbstwertmangel. Warum Geld bei vielen Menschen immer noch einen schlechten Ruf hat, oder es sich nicht schickt, zu sagen, ich bin reicht! Wie man sich arm denkt. Wie man aus der Schuldenfalle kommt. Warum ohne Wecker aufstehen auch Reichtum bedeutet. Wie viele Reiche es in Deutschland gibt und wie du dich bald dazuzuzählen kannst.

Top 10 | #3 Mit seinem Traumjob glücklich werden | Ep 3
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! Die häufigsten Coachingfragen zum Thema Job, in jungen Jahren sind: „Was soll ich überhaupt machen, was ist das Richtige für mich?“ Wenn ich schon einen Job habe: „Kündigen oder nicht?“ und wenn die Antwort „Kündigen“ lautet: „Soll ich mich selbstständig machen oder nicht?“ Mindestens jeder 2. ist unzufrieden in seinem Job (vor Corona). Warum sich in Deutschland mehr Menschen in ihrem Job „gefangen fühlen“ als in den USA. Wie wichtig es ist, dass jüngere Menschen in ihrem Job ihre Werte leben können und dass die Firma etwas für die Gesellschaft tut. Warum Mitarbeiter von vielen Firmenchefs immer noch als Kosten und nicht als Vermögen oder sogar als Kapital empfunden, betrachtet und behandelt werden. Wie Jobsensor, Schülersensor und Innere-Motiv-Analyse als Wunschkonzert für seine eigene berufliche Zukunft eingesetzt werden können. Wie wichtig Sichtbarkeit ist, um weiterzukommen. Was Schulen tun können, um ihren jungen Kunden mehr Freude zu bereiten und die Potenziale nicht gleich zu ersticken. Die 3 elementaren Fragen des Lebens – und noch 2 zusätzliche. Kann man auch mit über 50 nochmal neu anfangen? Oder mit 70? Warum man nicht immer sofort springen sollte.

Top 10 | #4 Erfolgreich gründen und bleiben - Business und Karriere | Ep 4
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! Gründe, warum man in die Selbstständigkeit möchte. Von Bloggern, YouTubern und Influenzern. Was tun, wenn das eigene Skillset und Motivprofil für die Selbstständigkeit nicht ausreicht? Warum nur 1 von 10 Neugründungen pro Jahr überlebt. Warum eine gute Idee alleine nicht ausreicht und welche anderen Dinge außerdem noch wichtig sind. Die Geschichte der Ersatzkekse. Was will ich tatsächlich tun in meiner Selbstständigkeit? Wie lange ist man Gründer und bleibt langfristig erfolgreich? Wie die Förderfibel / Förderdatenbank helfen kann. Warum auch die laufenden Kosten wichtig sind. Wie man sichtbar bleibt – und was es kostet. Wie der Business Innovation Sensor helfen kann. Kaufen auf Amazon. Warum der Zielkunde so wichtig ist. Der Unterschied zwischen „High Wants“ and „Needs.“ Was ist mein Angebot tatsächlich wert? Der Unterschied zwischen Coaching und Beratung im Gründungsbereich.

Denkbar Top 10 | #5 Führung und Teamentwicklung – Souverän führen & Teams entwickeln | Ep 5
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - https://denkzeuge.com/ - Effektiv weiterkommen! 📈 Effektiv Teams entwickeln: https://denkzeuge.com/teamentwicklung-methode/ 💬 Denkzeuge® für Coaches: https://pocketcoach.ai/experte-werden/ Die Herausforderungen von Gründern, die plötzlich Führungskraft werden. Warum es entscheidend ist, ob Angestellte auf der Kostenseite oder Vermögensseite gesehen werden. Warum man sich den Job nach den Chefs aussuchen soll. Warum führen an sich ein eigener Job ist. Welche unterschiedlichen Führungsstile es gibt. Warum neue Generationen andere Ansprüche an Führung haben, und welche genau. Warum ein sympathischer Bewerber trotzdem die falsche Wahl sein kann. Welche Vorteile die Einstellung unterschiedlich angetriebener Mitarbeiter hat. Wie das Denkzeuge® Stellenbesetzungsprofil hilft, einzuschätzen, ob die Motive eines Bewerbers tatsächlich zur Aufgabenstellung passen, um Mitarbeiterstress zu vermeiden. Warum neben Wertschätzung, Wissensdurst/Entwicklung auch Einfluss/Macht ein wichtiges Motiv für eine Führungskraft ist. Und warum ein Bestätigungswert unter 5 oder über 25 eher schadet.

Top 10 | #6 Kommunikation - Erfolgreich kommunizieren | Ep 6
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! Wie kommuniziere ich richtig? Versteht mein Gegenüber was ich sagen möchte? Wie kann ich mich klar und deutlich ausdrücken? Von verbaler und nonverbaler Kommunikation. Warum man nicht nicht kommunizieren kann. Wie verschiedene Persönlichkeitstypen Ausdrucksweise und Gesprächsthemen beeinflussen und wie man trotzdem auf Augenhöhe bleibt. Von kommunikativen Hürden im privaten und beruflichen Alltag und wie sie sich auflösen lassen. Warum Coaching und ein tieferes Verständnis von inneren Motiven die Kommunikation erheblich erleichtern. Warum und wie man in Gesprächen in unterschiedliche Rollen (Eltern, Kind, Erwachsene) schlüpft, warum man manchmal in eine Rolle gezwängt wird, was die Konsequenzen davon sind und wie man sich wieder aus einer Rolle befreien kann.

Top 10 | #7 Partnerschaft - Das Geheimnis einer glücklichen Partnerschaft | Ep 7
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! Was eine glückliche Partnerschaft ausmacht. Was Cocktails und Paare gemeinsam haben. Warum Beziehungen oft an einem Thema scheitern, obwohl die Zufriedenheit insgesamt durchschnittlich bei 73% liegt. Wie man die Harmonie in der Beziehung wiederherstellt und wann man vielleicht lieber die Notbremse ziehen sollte. Warum viele ewig auf der Suche nach einem Partner sind und wie man seinen Traumpartner finden kann. Was einem dabei alles im Weg stehen kann und wie sich diese Hürden aus dem Weg räumen lassen. Wie verschiedene Motiv-Kombinationen die Erwartungshaltung beeinflussen und wann man sich an der eigenen Nase packen sollte. Was aus vergangenen Beziehungen gelernt und mitgenommen werden kann. Was passiert, wenn eigene Kinder mit ins Spiel kommen, oder der Partner Kinder aus vergangenen Beziehungen mitbringt und wie Patchwork-Familien funktionieren können.

Top 10 | #8 Selbstwert - Der Weg zu mehr Selbstwert | Ep 8
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! Mangelnder Selbstwert ist eines der häufigsten Probleme im Coaching und betrifft Menschen mit verschiedensten Interessen aus allen Gesellschaftsschichten. Jedoch wird niemand mit Selbstwertmangel geboren. Meist sind es äußere Einflüsse, die Menschen an ihrem eigenen Wert zweifeln lassen. Wie kann man sich davor schützen? Wie findet man den Weg zurück zu mehr Selbstwert? Michaela Lang und Julia Meder sprechen darüber, warum dabei Selbstbewusstsein oft nur der erste Schritt zu mehr Selbstwert ist. Warum Selbstwert nicht unbedingt etwas mit Arroganz zu tun hat. Warum tendenziell mehr Frauen als Männer dieses Problem haben. Was das Verlangen nach Bestätigung damit zu tun hat. Welche Übungen dabei helfen können, wieder zu sich zu finden und ab welchen Punkt man sich Hilfe suchen sollte.

Top 10 | #9 Sichtbarkeit - Wenn man sich nicht gesehen und ernst genommen fühlt | Ep 9
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! Manche Menschen lieben es im Rampenlicht zu stehen und die Blicke aller auf sich zu ziehen, die große Mehrheit fühlt sich allerdings unwohl, wenn man sich zu sehr von der Masse abhebt. In Deutschland ist der Durchschnittswert des Motives Sichtbarkeit sogar sogar nur bei 8 (auf einer Skala von 0 bis 30), während sich fast alle anderen inneren Motive beim tatsächlichen Durchschnittswert (15) einpendeln. Ein starkes Indiz dafür, dass das Motiv Sichtbarkeit besonders von Kultur und Erziehung beeinflusst wird. Warum das dazu führt, dass sich viele Menschen unter Wert verkaufen, oder im Alltag regelrecht übersehen werden und was man tun kann, um nicht in der Menge unterzugehen ohne gleich alle Scheinwerfer auf sich richten zu müssen, erfährst du in dieser Episode.

Top 10 | #10 Ziele erreichen - Nur wer ein Ziel hat kann es auch erreichen | Ep 10
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! Was ist der Unterschied zwischen einem klaren Ziel und einem persönlichen Wunsch? Warum ist es so wichtig sich immer wieder ein Ziel zu setzen? Warum kein eigenes Ziel zu haben meist bedeutet, nur für die Ziele anderer zu leben und warum zu viele Ziele auf einmal zu verfolgen die Zielerreichung enorm erschwert. Warum negativ formulierte Ziele oft zur gegenteiligen Wirkung führen und wie man die eigenen Ziele positiv und konkret definiert. Warum es wichtig ist, sich ein realistisches Datum und Zwischenschritte zu setzen. Was 'müssen', 'können' und 'wollen' damit zu hat, ab wann es Sinn macht sich Hilfe dazu zu holen und wie man sicherstellt, dass man trotzdem einen eigenen Weg findet und verfolgt.

Top 10 | #11 Entscheidungen treffen - Die Qual der Wahl: Wie man die richtige Entscheidung trifft [Bonusfolge] | Ep 11
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! Entscheidungen zu treffen gehört zum täglich Brot eines jeden Menschen. Meist bekommen wir gar nicht mit, wie viele kleine Entscheidungen unser Gehirn automatisch trifft, ohne, dass wir lange überlegen müssen. Doch manchmal wird selbst die Entscheidung zwischen Sushi oder Döner zur Qual der Wahl. Warum kommt es dazu? Wann trifft unser Gehirn Entscheidungen am effektivsten und wann stößt es an seine Grenzen? Warum sind kleine Entscheidungen manchmal so viel schwerer zu treffen, als die großen? Was kann helfen, um Klarheit für sich zu finden? Wann ist es vielleicht sogar besser, eine Entscheidung aufzuschieben? Michaela Lang und Julia Meder haben sich dazu entscheiden die Podcast-Reihe der "Top 10 Coaching Themen" mit dieser Bonusfolge abzuschließen und der Qual der Wahl auf den Zahn zu fühlen.
![Top 10 | #11 Entscheidungen treffen - Die Qual der Wahl: Wie man die richtige Entscheidung trifft [Bonusfolge] | Ep 11](https://media.plus.rtl.de/podcast/top-10-11-entscheidungen-treffen-die-qual-der-wahl-wie-man-die-richtige-entscheidung-trifft-bonusfolge-ep-11-s454b8uc00h4q.jpeg)
DenkBar | Der Weg zum Traumjob mit Bestsellerautorin mit Julia Meder alias Julia Stirling | Ep 1
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! Wie kommt man von 0 auf 20 Bestseller in 3 Jahren? In dieser inspirierenden Episode der Podcast-Serie "Alles ist DenkBar" von Denkzeuge diskutieren die Gründer Michaela Lang und Oliver Fritsch gemeinsam mit der Gastautorin Julia Meder alias Julia Stirling über ihren ganz besonderen Prozess, Bücher zu schreiben und die Bedeutung von Persönlichkeits- und Businessentwicklung für AutorInnen, Creators und InfluencerInnen. Die Episode beleuchtet Julias beeindruckende Wandlung von einer Biologin zu einer erfolgreichen Schriftstellerin und wie sie ihre Coaching-Ausbildung in den USA nutzte, um ihre Träume zu verwirklichen. Sie betont die Wichtigkeit von Selbstreflexion, Anpassungsfähigkeit und dem Mut, neue Wege zu beschreiten. Eindrucksvoll zeigt sie auf, wie wichtig es ist, persönliche Leidenschaften zu erkennen und ihnen zu folgen, um beruflichen Erfolg und persönliche Zufriedenheit zu erreichen. Zusätzlich teilen Michaela und Oliver ihre eigenen Erfahrungen mit der Restrukturierung ihres Geschäfts und wie die Anwendung von Reflexions-, Analyse- und Strategietools ihnen geholfen hat, Herausforderungen zu meistern. Diese Episode ist eine Quelle der Inspiration für alle, die ihre Träume verwirklichen und ihr volles Potenzial ausschöpfen möchten.

DenkBar | Die Kunst des Möglichkeitsdenkens: Wir stellen gemeinsam mit dir den Lifesensor ein | Ep 2
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! In dieser Episode von "Alles ist DenkBar", teilen die Denkzeuge-Gründer Michaela Lang und Oliver Fritsch ihre Einsichten in Persönlichkeits- und Businessentwicklung. Oliver erzählt von seinem Lebensweg, von seiner Kindheit im Schwarzwald bis hin zu internationalen Erfahrungen, und wie diese zu seiner Leidenschaft für Selbstentwicklung führten. Sie diskutieren die Entstehung von Denkzeuge und PocketCoach sowie ihre "Denkzeuge" – Tools für das Denken. Die Folge beleuchtet, wie wichtig Selbstreflexion und das Überdenken des eigenen Lebens in Bereichen wie Werte, Karriere, Beziehungen und Gesundheit sind. Mit dem "Lifesensor"-Tool helfen sie Hörern, Lebensbereiche zu bewerten und Prioritäten für persönliches Wachstum zu setzen. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und Werkzeuge für jeden, der an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert ist.

DenkBar | Mit 70 noch glücklich im Job - Angelika Decker: Leidenschaft kennt kein Alter | Ep 3
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! In dieser motivierenden Episode von "Alles ist DenkBar" begrüßen Michaela Lang und Oliver Fritsch die außergewöhnliche Angelika Decker aus Wuppertal. Mit ihren 70 Jahren bringt Angelika eine erfrischende Perspektive auf Arbeit, Lernen und das Leben im Allgemeinen. Sie teilt ihre Erfahrungen und die Bedeutung von lebenslangem Lernen, unterstreicht die Wichtigkeit von Resilienz und wie sie auch nach dem Eintritt in den Ruhestand aktiv und inspiriert bleibt. Die Diskussion beleuchtet auch die Interaktion zwischen verschiedenen Generationen am Arbeitsplatz und die Wertschätzung, die jüngere und ältere Generationen voneinander lernen können. Angelika, mit einer beeindruckenden Karriere von fast 50 Jahren in einem Unternehmen, diskutiert die Evolution ihrer Rolle von der Ausbilderin zur inspirierenden Coachin, die die Wichtigkeit von Anpassungsfähigkeit und Selbstreflexion betont. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für persönliche Entwicklung, die Überwindung von Altersstereotypen und die unendlichen Möglichkeiten des lebenslangen Lernens interessieren. Entdecke, wie man mit Leidenschaft und Zweckmäßigkeit durch das Leben navigieren kann, unabhängig vom Alter.

DenkBar | Tipps für erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen mit Manuela Orlowitsch | Ep 4
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! In dieser inspirierenden Episode der DenkBar, dem Podcast für Persönlichkeits- und Businessentwicklung, sprechen die Gastgeber Michaela Lang und Oliver Fritsch mit Manuela Orlowitsch, einer erfahrenen Coachin aus Ulm, über die Herausforderungen und Chancen der Unternehmensnachfolge. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Menschen durch Veränderungsprozesse und Karrieresprünge, sowie mittelständischen Unternehmen im Nachfolgeprozess, bietet Manuela tiefe Einblicke in die emotionalen und strukturellen Aspekte, die bei der Übergabe eines Familienunternehmens eine Rolle spielen. Die Episode beleuchtet, wie wichtig klare Kommunikation, das Verständnis für familiäre Prägungen und die Anerkennung kindlicher Erfahrungen für einen erfolgreichen Übergabeprozess sind. Besonders die Bedeutung von externer Begleitung wird hervorgehoben, um Verstrickungen zu lösen und eine neue Perspektive zu ermöglichen. Durch Manuela's Erzählungen erfahren die Zuhörer von den spezifischen Herausforderungen bei der Übergabe innerhalb der Familie und wie es gelingen kann, auf Augenhöhe miteinander zu kommunizieren und gemeinsam eine Vision für die Zukunft des Unternehmens zu entwickeln. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge für alle, die vor der Herausforderung der Unternehmensnachfolge stehen, sei es als Übergebende oder als Nachfolgende. Lassen Sie sich von Manuela Orlowitsch inspirieren, wie Sie den Nachfolgeprozess mit Klarheit, Respekt und gemeinsamen Zielen erfolgreich gestalten können.

DenkBar | So gelingt Teamwork remote: hinter den Kulissen mit dem Denkzeuge®-Team | Ep 5
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! In dieser inspirierenden Episode der DenkBar tauchen wir ein in die Welt der Familienunternehmen, präsentiert vom engagierten Team von Denkzeuge®. Michaela Lang und Oliver Fritsch, die Gründer von Denkzeuge®, teilen gemeinsam mit ihren drei Mitarbeitern – Maxi, Georg und Michelle – persönliche Einblicke in die Herausforderungen und Freuden, die das Arbeiten in einem Familienunternehmen mit sich bringt. Sie diskutieren die Bedeutung von klaren Rollen, offener Kommunikation und der Notwendigkeit, persönliche Motive und Werte in den Arbeitsalltag zu integrieren. Die Episode beleuchtet zudem, wie flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Work-Life-Balance zusammengehen und die Anpassung an individuelle Bedürfnisse zu einer erhöhten Motivation und Produktivität führen können. Durch die Anwendung der Inneren Motiv Analyse (IMA©) und regelmäßige Reflexionen schaffen sie ein Arbeitsumfeld, das nicht nur das persönliche Wachstum fördert, sondern auch das Familienunternehmen als Ganzes stärkt. Lauscht dieser Episode, um wertvolle Einblicke zu erhalten, wie man ein harmonisches und produktives Arbeitsumfeld in einem Familienunternehmen schafft, das sowohl die Generationen als auch die individuellen Ambitionen seiner Mitglieder vereint.

DenkBar | Leadership neu gedacht: Ein Wegweiser zu erfolgreicher Führung mit Andreas Wenzlau | Ep 6
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! In dieser fesselnden Episode von "Alles ist DenkBar" tauchen wir mit Andreas Wenzlau, einem erfahrenen Coach und Trainer mit über 20 Jahren Berufserfahrung, tief in die Welt der Führung ein. Unsere Gastgeber, die Gründer von Denkzeuge®, Michaela Lang und Oliver Fritsch, führen ein inspirierendes Gespräch, das Einblicke in Andreas' beeindruckende Karriere bietet – von seinen Anfängen in der Betriebswirtschaft über seine Erfahrungen im Handelsmanagement bis hin zu seiner Leidenschaft für Coaching und Führung. Die Diskussion beleuchtet die Evolution des Führungsstils von autoritär zu situativ und empathisch, unterstreicht die Bedeutung der Anpassung an die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Andreas teilt seine Erkenntnisse darüber, wie Führungskräfte effektiv kommunizieren, Ziele klar definieren und Konflikte lösen können. Darüber hinaus wird die Rolle von inneren Motiven und die Bedeutung von Authentizität und Identität in der Führung thematisiert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Zukunft der Führung und der Frage, wie sich Führungsstile weiterentwickeln müssen, um den Anforderungen einer diversifizierten, technologieaffinen Generation gerecht zu werden. Die Episode bietet wertvolle Strategien und Reflexionstools für angehende und etablierte Führungskräfte, die ihre Führungskompetenzen vertiefen und an die dynamischen Veränderungen in der Arbeitswelt anpassen möchten. Diese Episode ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich für persönliche und berufliche Entwicklung, Führung und die Kunst des Coachings interessieren. Lasst euch inspirieren und motivieren, den eigenen Führungsstil zu reflektieren und zu optimieren.

DenkBar | Zusammen stark: Kommunikative Erfolgsgstrategien von Unternehmerpaaren mit Susanne & Bernd Unglaub | Ep 7
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! In dieser kurzweilig-vergnüglichen Episode von "Alles ist DenkBar" unterhalten sich die Gastgeber Michaela Lang und Oliver Fritsch mit Susanne und Bernd Unglaub, einem dynamischen Unternehmerpaar, das sowohl im Leben als auch im Beruf zusammenarbeitet. Die Unglaubs, die langjährige Erfahrung in der Coaching- und Mediationsbranche haben, teilen ihre Einblicke in die Zusammenarbeit als Ehepaar in ihrem eigenen Unternehmen. Sie diskutieren die Herausforderungen, die sie gemeistert haben, und die Strategien, die sie entwickelt haben, um sowohl ihre Beziehung als auch ihr Geschäft zu stärken. Die Episode beleuchtet die Bedeutung von effektiver Kommunikation und wie diese das Fundament für erfolgreiche Zusammenarbeit bildet. Susanne und Bernd erörtern, wie sie mit unterschiedlichen Arbeitsstilen umgehen, persönliche und berufliche Grenzen setzen und respektieren und dadurch ihre Arbeitsprozesse optimieren und effizienter gestalten. Darüber hinaus sprechen sie über die Rolle der Persönlichkeitsanalyse und wie ein tiefgehendes Verständnis der eigenen Motive und der des Partners zur Harmonisierung ihrer Zusammenarbeit beigetragen hat. Die Gäste geben wertvolle Tipps, wie man durch Mediation und strukturierte Konfliktlösungsstrategien typische Fallstricke in der Zusammenarbeit vermeiden kann. Die Nutzung von Tools wie der inneren Motivanalyse© und systematischen Rollenspielen in Workshops wird als effektive Methode zur Förderung der Teamdynamik und zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten hervorgehoben. Diese Episode der PocketCoach® DenkBar ist eine Fundgrube an Ratschlägen und Methoden für Paare, die zusammenarbeiten oder dies in Erwägung ziehen. Sie bietet tiefgreifende Einblicke in die einzigartigen Herausforderungen und Belohnungen, die die gemeinsame Führung eines Unternehmens mit sich bringt. Hörer, die in ähnlichen Konstellationen arbeiten oder Interesse an Themen wie Persönlichkeitsentwicklung und beruflicher Zusammenarbeit haben, werden in dieser Diskussion viel Wert finden.

DenkBar | Trennen und Verbinden: Ein Weg zu sich selbst mit Barbara Wegmann | Ep 8
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! In dieser bewegenden Episode von "Alles ist DenkBar" ergründen wir mit Barbara Wegmann das komplexe Thema von Partnerschaften, Trennungen und persönlicher Wiederverbindung. Barbara teilt ihre tiefgehenden Einsichten und persönlichen Erfahrungen darüber, wie sie durch eigene Krisen zu einem tieferen Selbstverständnis gefunden hat. Diese Episode beleuchtet die Wichtigkeit, sich selbst die Erlaubnis zu geben, schwierige Fragen in Beziehungen zu stellen und wie wichtig es ist, sich auch nach einer Trennung auf positive Weise mit sich selbst und anderen zu verbinden. Unsere Gastgeber, Michaela Lang und Oliver Fritsch, erörtern zusammen mit Barbara die emotionalen und praktischen Aspekte des Trennens und Verbindens und bieten wertvolle Tools und Strategien für alle, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Zudem diskutiert Barbara, wie sie durch berufliche und persönliche Veränderungen navigiert, die Bedeutung von Eigenverantwortung erkennt und wie das bewusste Auseinandersetzen mit eigenen Bedürfnissen und Ängsten zu einem erfüllteren Leben führen kann. Egal, ob Sie sich in einer Beziehungskrise befinden, über eine Trennung nachdenken oder einfach nur Wege suchen, um sich selbst besser zu verstehen und zu verbinden – diese Episode bietet tiefe Einblicke und praktische Ratschläge, die inspirieren und motivieren.

DenkBar | Revolution im Klassenzimmer mit Dagmar Jakob: Moderne Schulbildung mit Coachingtools in der Praxis | Ep 9
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! In dieser spannenden Episode des PocketCoach DenkBar Podcasts für Lehrer, Schüler, Eltern und Bildungsbeauftragte, beleuchten wir die transformative Kraft des Einsatzes von professionellen Coachingtools (wie der Inneren Motiv Analyse, Schülersensor, Konfliktsensor) in der Bildung mit Dagmar Jakob, einer passionierten Lehrerin und Coach aus Mecklenburg-Vorpommern, die ein 6-monatiges Wahlpflichtfach zum Thema Ziele + Persönlichkeit entwickelt und umgesetzt hat. Zusammen mit den Denkzeuge Gründern Michaela Lang und Oliver Fritsch diskutiert Dagmar, wie Persönlichkeitsentwicklung und Zielsetzung erfolgreich in den Schulalltag integriert werden können und welche positiven Auswirkungen das auf die Schüler für ihre Selbstwirksamkeit, Krisenbewältigungsfähigkeit und Zukunftsfreude hat. In der Diskussion wird das zentrale Thema Bildung tiefgehend beleuchtet – von den Herausforderungen der Lehrerfortbildung über die Integration von Persönlichkeitsentwicklung in den Schulalltag bis hin zu den Auswirkungen von Lehrermangel und gesellschaftlichen Einflüssen auf die Bildungschancen. Dagmar teilt wertvolle Einblicke und Erfahrungen aus ihrem eigenen Bildungsprogramm, das sie erfolgreich an ihrer Schule implementiert hat, und diskutiert, wie solche Programme auch anderen Schulen zugutekommen könnten. Diese Episode bietet nicht nur Lehrern, sondern allen Bildungsinteressierten praktische Anregungen und zeigt auf, wie Bildung persönlichkeitsfördernd gestaltet werden kann.

DenkBar | Wie man Krisen als Chance für persönliches Wachstum nutzen kann mit Swea Münch | Ep 10
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! In dieser herzerwärmenden Episode von "Alles ist DenkBar" entdecken wir, wie man trotz unvorstellbarer Lebensprüfungen wie Krebs, mehreren Fehlgeburten und der Todgeburt von Zwillingen Positivität und Hoffnung bewahren kann. Unsere Gastgeberin Michaela Lang und ihr Co-Host Oliver Fritsch empfangen Swea Münch, eine bemerkenswerte Frau, die nicht nur mit schwersten Krisen gekämpft hat, sondern auch und trotzdem ein florierendes Business aufgebaut und sich als Kinderbuchautorin etabliert hat. Swea teilt ihre tiefgründigen Einblicke in den Umgang mit Trauer und die Bedeutung von Resilienz. Sie diskutiert, wie die Akzeptanz und das Verständnis ihrer Hochsensibilität zu einer wertvollen Stärke wurden und wie Selbstliebe ihr geholfen hat, durch ihre dunkelsten Zeiten zu navigieren. Diese Episode illustriert eindrucksvoll, wie man mit Würde und Kraft durch Herausforderungen geht und dabei das Leben und seine Möglichkeiten voll ausschöpft. Sie ist eine wahre Inspiration und bietet wertvolle Lektionen über das Wachstum und die persönliche Entwicklung, die jedem zu Gute kommen können.

DenkBar | Enthusiastisches Ja: über Kink, Fetisch und Sexualität mit Michelle Bezold | Ep 11
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! Tauche ein in die faszinierende Welt der Sexualität in dieser heißen Episode von "Alles ist DenkBar", in der Michaela Lang, Oliver Fritsch und ihre Tochter Michelle offen und ehrlich über persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche Normen und die Bedeutung von Kommunikation sprechen. In dieser intimen und mutigen Episode erfährst du, wie man Scham überwindet, sexuelle Vorlieben erkundet und Beziehungen durch Offenheit und "Consent" stärkt. Michelle teilt ihre Einsichten aus der Fetisch-Szene und erläutert, wie wichtige Prinzipien wie "enthusiastisches Ja" und After-Care zu einer respektvollen und erfüllten Sexualität beitragen. Entdecke, warum es so wichtig ist, über Sexualität zu sprechen, wie Erziehung unsere Sicht beeinflusst und welche Rolle die Gemeinschaft bei der Selbstfindung spielt. Ein inspirierender Podcast, der dich zum Nachdenken, Andersdenken und zum mutigen Leben deiner eigenen Sexualität anregt.

DenkBar | Mut zur wahren Identität: Transition und Selbstfindung mit Michelle | Ep 12
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! Diese "Alles ist DenkBar"-Episode Blickt hinter die Kulissen von Michelle's bemerkenswerter Reise der Geschlechtsangleichung, von den ersten Unsicherheiten bis zur vollständigen Selbstakzeptanz. Michaela Lang und Oliver Fritsch führen ein tiefgehendes Gespräch mit Michelle, die einen ehrlichen und intimen Einblick in die emotionalen Höhen und Tiefen ihrer Transition gibt. Sie spricht über die Herausforderungen und Missverständnisse, die sie überwinden musste, und die immense Bedeutung von familiärer Unterstützung. Michelle teilt wertvolle Ratschläge für andere Betroffene und deren Angehörige und beleuchtet die Auswirkungen der Transition auf ihre sozialen, beruflichen und persönlichen Beziehungen. Diese Episode ist ein inspirierendes Zeugnis für Mut, Selbstfindung und die Kraft der Unterstützung durch Familie und Freunde. Entdecke, wie Michelle ihre wahre Identität gefunden hat und nun ein glückliches und authentisches Leben führt.

DenkBar | Millennial Challenges: Wege zum beruflichen Glück mit Lea Martial-Pfefferle | Ep 13
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! Entdecke, wie Millennials mutige Entscheidungen treffen und ihre Träume verwirklichen können, mit der jungen Unternehmerin Lea Martial-Pfefferle zu Gast in dieser "Alles ist DenkBar"-Episode. Lea teilt ihre beeindruckende Reise von der Ausbildung in die Selbstständigkeit, ihre Herausforderungen und Erfolge, und gibt wertvolle Einblicke in die Themen, die ihre Generation bewegen. Wir sprechen über die Bedeutung der Selbstreflexion, den Umgang mit der Vielzahl an Möglichkeiten und der damit verbundenen Überforderung, sowie den Einfluss von gesellschaftlichen und familiären Erwartungen. Erfahre, wie Lea die Balance zwischen beruflichem Erfolg und persönlichem Wohlbefinden findet, mit Rückschlägen umgeht und warum es wichtig ist, sich selbst zu reflektieren und Unterstützung zu suchen. Diese Episode bietet wertvolle Tipps und Anregungen für alle, die ihren eigenen Weg finden und ihr volles Potenzial entfalten möchten. Begleite uns auf dieser spannenden Reise und lass dich zum Möglichkeitsdenken inspirieren!

DenkBar | Starke Frauen, starke Karrieren: Tipps zur Selbstführung mit Helma Ostermayer | Ep 14
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! Tauche tief in die Welt starker Frauen und effektiver Selbstführung ein in dieser spannenden Episode von "Alles ist DenkBar". Michaela Lang und Oliver Fritsch begrüßen die beeindruckende Helma Ostermayer, die ihre Reise als Unternehmerin und Veränderungsbegleiterin offen und ehrlich teilt. Erfahre, wie die richtigen Vorbilder, gezielte Selbstführung und strategisch aufgebaute Netzwerke den beruflichen Erfolg nachhaltig beeinflussen können. Die Episode beleuchtet, welche inneren Motive Frauen antreiben und wie diese im Beruf effektiv genutzt werden können. Es wird diskutiert, wie sich Frauen in männerdominierten Branchen behaupten und welche Rolle emotionale Intelligenz und Empathie in der Führung spielen. Helma Ostermayer gibt praxisnahe Tipps und teilt persönliche Geschichten, die nicht nur inspirieren, sondern auch zum Nachdenken anregen. Lass dich motivieren, deinen eigenen Weg zu gehen, die eigenen Stärken zu erkennen und trotz beruflicher Herausforderungen kontinuierlich voranzukommen. Höre rein und entdecke, wie du deine Ziele erreichen und dabei authentisch bleiben kannst.

DenkBar | Über Mütter und Selbstwert mit Nina Meier-Kollros | Ep 15
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! In dieser spannenden Episode von "Alles ist DenkBar" tauchen wir mit der Schweizer psychosozialen Beraterin Nina Meier-Kollros tief in das Thema Selbstwert ein – insbesondere für Mütter um die 40, die sich zwischen den Anforderungen der Familie und den eigenen Bedürfnissen oft selbst verlieren. Nina erzählt von ihren eigenen Herausforderungen und ihrem Weg zurück zu einem starken Selbstwertgefühl nach persönlichen Krisen. Sie erklärt, wie prägend die Kindheit und die frühen Jahre als Mutter für das eigene Selbstbild sind und gibt wertvolle Tipps, wie man sich inmitten von familiären und gesellschaftlichen Erwartungen wieder selbst finden kann. Diese Episode ist ein Muss für alle, die lernen möchten, sich selbst wieder an erste Stelle zu setzen, ihren inneren Kompass neu auszurichten und mit gestärktem Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Erfahre, wie du Resilienz aufbaust, dich von äußeren Einflüssen löst und deinen Wert im Berufs- und Privatleben klarer erkennst und stärkst. Mehr über Nina Meier-Kollros: www.nmk-coaching.ch

DenkBar | Von Unsichtbar zu Unvergesslich: Der Weg zur Sichtbarkeit mit Sylvie Gagelmann | Ep 16
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! Entdecke, wie du authentisch sichtbar wirst und deine Unsicherheiten hinter dir lässt – in dieser inspirierenden Episode von "Alles ist DenkBar" mit der Fotografin und Emotionscoach Sylvie Gagelmann. Gemeinsam mit den Hosts Michaela Lang und Oliver Fritsch spricht Sylvie darüber, wie Fotografie mehr als nur ein Bild ist: Sie hilft Menschen dabei, sich selbst zu erkennen und authentisch sichtbar zu werden. Wir tauchen tief in Themen wie Selbstwahrnehmung, innere Motive und die Überwindung von Ängsten ein. Erfahre, wie du deine eigene Sichtbarkeit auf eine Weise stärkst, die zu dir passt, und wie du beruflich und persönlich ein starkes, authentisches Bild von dir selbst zeichnest. Ein Muss für alle, die ihre Persönlichkeit und ihr Business auf das nächste Level bringen wollen – ohne sich zu verbiegen!

DenkBar | Generationen im Wandel: Was die Arbeitswelt von morgen braucht mit Angelika Decker | Ep 17
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! Was bringt Generationen im Unternehmen wirklich zusammen, wie gelingt Führung zwischen Selbstreflexion und Wertschätzung, und warum wird es immer wichtiger, Arbeit als sinnstiftend zu erleben? In dieser spannenden Folge von "Alles ist DenkBar" sprechen Michaela Lang und Oliver Fritsch mit der erfahrenen Coach Angelika über die Herausforderungen und Chancen des Wandels in der Arbeitswelt. Von der Bedeutung klarer Zielvorgaben und Mitarbeiterbindung bis hin zu den Potenzialen lebenslangen Lernens – diese Episode ist ein Muss für alle, die sich in Beruf und Führung weiterentwickeln möchten!

DenkBar | Vom Zahnarztsessel zur Unternehmerin mit Nina Hochgräber | Ep 18
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! Vertrauen, Teamgeist und persönliche Entwicklung: In dieser Episode teilt Nina Hochgräber ihre inspirierende Reise von der Zahnarzthelferin zur systemischen Unternehmerin. Sie spricht über die Herausforderungen und Dynamiken in Zahnarztpraxen – von der Zusammenarbeit in kleinen Teams über Generationenkonflikte bis hin zu der Bedeutung klarer Kommunikation und psychologischer Sicherheit. Erfahre, wie Tools wie die Motivanalyse helfen, Verständnis und Harmonie im Team zu schaffen, und warum Vertrauen und Empathie nicht nur für Mitarbeitende, sondern auch für den Umgang mit Patienten entscheidend sind. Ein spannender Blick hinter die Kulissen eines oft unterschätzten Berufsalltags!

DenkBar | Trailer (2:35)
🚀 Zugang zur IMA© und allen Tools - denkzeuge.com - Effektiv weiterkommen! In dieser laufenden 3. Serie geht es um Möglichkeitsdenken, Persönlichkeits- und Businessentwicklung und Coaching. Michaela Lang, Gründer von Denkzeuge, Focus Top Coach 2016 und XING Top Business Coach 2019 (D-A-CH) und Oliver Fritsch, Dipl. Betriebswirt Uni Reutlingen und B.A. Hons Middlesex University, zeigen anhand der Inneren-Motiv-Analyse und anderer Denkzeuge-Tools mit vielen Beispielen aus der Praxis auf, wie hilfreich es ist, wenn man sich traut, genauer hinzuschauen und wie punktgenau man brennende Themen lösen kann. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine gute Bewertung 😊. Du kannst auch gerne das erste Tool gratis ausprobieren und dabei feststellen, welche brennenden Themen und welche Ressourcen du hast, wie ausgeprägt sie sind und wie sie zusammenhängen. Lade es dir auf unserer Homepage unter https://denkzeuge.com herunter. Dort nehmen wir dich auch gerne in unsere Early-Adopter-Liste auf für die Beta-Version unserer neuen PocketCoach® Selfcare-App oder geben dir mehr Infos, wenn du als CoachIn oder PersonalentwicklerIn andere mit unseren Tools weiterentwickeln willst. Wenn du UnternehmerIn bist und dein Business zum Erfolg bringen willst, ohne dich dabei kaputt zu machen oder deine Herzens-Mission aufgeben zu müssen, dann lerne unseren PocketCoach® Business unter https://pocketcoach.ai/ kennen. Wir bieten ein wissenschaftlich überprüftes Analyse-, Strategie- und Coachingtoolset (inkl. einer Persönlichkeitsanalyse) für Life-, Business-, Führungs- und Teamentwicklung mit einem einzigartigen und prämierten Zielführungs-Prozess.
