Einfach Kerstin

Kerstin Jakobs

Willkommen bei „Einfach Kerstin – wir müssen lesen“, dem Podcast für alle, die Bücher lieben! Hier haben Autorinnen und Autoren die Möglichkeit, ihr Buch persönlich vorzustellen oder es von mir präsentieren zu lassen. Ob spannende Thriller, bewegende Romane oder inspirierende Sachbücher – ich bringe die Geschichten direkt zu euch. Zusätzlich gibt es die Rubrik „Bücherzeit mit Kerstin und Johanna“, in der wir jede Woche Lesestoff für Groß und Klein empfehlen. Johanna stellt Kinder- und Jugendbücher vor, während ich ein Buch aus der Erwachsenen-Literatur bespreche. Ein Podcast voller Geschichten, Entdeckungen und Buchliebe – hör doch mal rein!

Alle Folgen

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna - Tommy Timetraveller und der Neon-Clan

„Tommy Timetraveller und der Neon Club“ hat uns mitgerissen – und zwar nicht nur durch Raum und Zeit, sondern auch durch ein echtes Gefühlschaos aus Spannung, Lachen und futuristischen Ideen. In dieser Folge erzählt Johanna, warum der sarkastische Hund Dijon ihr Herz erobert hat, was an Neo Tokio so irre ist – und warum dieses Buch ein echtes Highlight im Regal ist. Wenn du Lust auf ein Abenteuer zwischen High-Tech, Humor und Herz hast: Hör rein!

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna - Tommy Timetraveller und der Neon-Clan

5 Mintuen 1 Buch - Orchidthal Gefährliche Liebe

Orchidthal – Gefährliche Liebe von Kiina Sanderson ist eine Geschichte voller Mut, Leidenschaft und Stärke. Kyra verliebt sich in Nevi, ohne zu ahnen, dass sie die Kronprinzessin ist. Zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, Intrigen und einem Anschlag auf die Königsfamilie wächst eine Liebe, die beweisen muss, wie stark das Herz wirklich sein kann. Ein Roman, der nicht nur romantisch prickelt, sondern auch Themen wie Selbstzweifel, Bodypositivity und die Kraft echter Freundschaft tiefgründig behandelt. Emotional, spannend und mitreißend – ein Buch, das unter die Haut geht und lange nachhallt.

5 Mintuen 1 Buch - Orchidthal Gefährliche Liebe

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna - Feline Abendstern

In dieser Folge sprechen wir über das magische Adventsbuch „Feline Abendstern“ von Luna Lavendela. Das warmherzige Kalenderbuch erzählt in 24 Kapiteln von einem Winterdorf, einem stillen Mädchen namens Anna, einem geheimnisvollen Geschichtenerzähler – und einem letzten Weihnachtswichtel, der dringend Hilfe braucht. Warum dieses Buch ein Geschenk für Herz und Seele ist, was den Adventsweg so besonders macht – und was Johanna sich sehnlichst für ihre Adventszeit wünscht – das erfahrt ihr hier.

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna - Feline Abendstern

5 Minuten - 1 Buch Wasser die letzten Urelmare

„Wasser – die letzten Urelmare“ von Stephanie Henkel ist ein fesselnder Fantasy-Roman, der die Leser:innen mitnimmt in eine Welt voller Magie, Geheimnisse und epischer Kämpfe. Lena, eine 14-jährige Heldin wider Willen, entdeckt nach dem Verlust ihrer Mutter ihre wahre Bestimmung: Sie ist Erbin der Urfähigkeit und trägt die Macht über die Elemente. Mit Mut, Herz und neuen Freunden stellt sie sich einem Kampf, der nicht nur ihr eigenes Schicksal, sondern das einer ganzen Welt entscheidet.

5 Minuten - 1 Buch Wasser die letzten Urelmare

5 Mintuen 1 Buch - Wahre Liebe findet ihren Weg

Wahre Liebe findet ihren Weg von B. Pirker Ein Roman, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Skye und Jaiden begegnen sich – und sofort spürt man die Magie zwischen ihnen. Mit einer wunderschönen, humorvollen Schreibweise nimmt uns die Autorin mit nach Colorado, in eine Welt voller Romantik, Ranch-Flair und großer Gefühle. Doch hinter der Leichtigkeit verbirgt sich ein Geheimnis, das alles verändern könnte. Die Spannung steigt – und plötzlich liest man atemlos bis zum Ende. Ein Buch voller Herzklopfen, Sehnsucht und berührender Momente. Für alle, die an die Kraft der Liebe glauben und sich nach einer gefühlvollen, mitreißenden Geschichte sehnen.

5 Mintuen 1 Buch - Wahre Liebe findet ihren Weg

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Bösewicht in Sicht & Aufregung im Eichenwald

Diese Folge steckt voller Herz, Spannung und wichtiger Botschaften – gleich zwei wunderbare Kinderbücher haben es in unser Studio geschafft! Johanna und ich stellen euch „Bösewicht in Sicht – Auf der Suche nach den verschwundenen Kindern“ von Julia Kronwald und „Aufregung im Eichenwald“ von Sabine Kodatsch vor. Einmal geht’s um ein mutiges T.E.A.M., das gegen das Verschwinden ihrer Mitschüler kämpft – ein spannendes Abenteuer, das ganz nebenbei wichtige Themen wie Diabetes sichtbar macht. Im zweiten Buch lernen wir Tobi, den kleinen Pilz, kennen, der beweist, dass man auch als Außenseiter über sich hinauswachsen kann. Johanna war ganz begeistert – und für euch gibt’s sogar je ein Buch zu gewinnen! Alle Infos dazu findet ihr wie immer auf Instagram @podcastvonkerstin. Hört rein – wir freuen uns auf euch!

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Bösewicht in Sicht & Aufregung im Eichenwald

5 Mintuen 1 Buch - Schatten über der Sagrada Familia

Schatten über der Sagrada Familia In meiner neuen Podcast-Folge von 5 Minuten – 1 Buch reisen wir gemeinsam nach Barcelona – mitten hinein in Glanz, Geheimnisse und einen Mordfall, der das Leben zweier Frauen auf den Kopf stellt. Clara und ihre Mutter Anneliese geraten erneut in Ermittlungen, als eine glamouröse Party der Gastro-Szene töd

5 Mintuen 1 Buch - Schatten über der Sagrada Familia

5 Minuten 1 Buch - Die Seelen von Copperdeer

"Die Seelen von Copperdeer – Das Echo des Wolfes“ von Sophia T. Barrett ist ein Urban-Fantasy-Roman, der dich mitten in die geheimnisvollen Wälder des Mount Hood entführt. Zwischen Traum und Wirklichkeit, zwischen Familiengeheimnissen und übernatürlichen Ereignissen entfaltet sich eine Geschichte, die dich bis zur letzten Seite fesselt. Ein Buch für alle, die Spannung, Magie und ein atmosphärisches Setting lieben.

5 Minuten 1 Buch - Die Seelen von Copperdeer

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna - Die Miesegrimm Reihe

einfach Kerstin In dieser Folge von „Bücherzeit mit Kerstin und Johanna“ tauchen wir tief in die fantastische Welt der Miesegrimm-Reihe von Martina Türschmann ein! Gemeinsam mit Felix, Sebastian, Balduin und Benedikt reisen wir durch geheimnisvolle Wälder, begegnen Kobolden, Hexen und magischen Kreaturen und stellen uns spannenden Abenteuern. Johanna bringt ihre Lieblingsszenen mit jeder Menge Witz und Charme ein – inklusive einer ziemlich chaotischen Husteblumen-Niesattacke von Balduin – und ich erzähle euch, warum diese Reihe nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistert. Egal, ob ihr den „Miesegrimm – Der Spielverderber“, „Miesegrimm in Gefahr“, „Die trügerische Plaudertasche“ oder „Die Hexe vom Pompermoos“ lest: Jedes Buch bietet Magie, Freundschaft und jede Menge Spaß. Ein Muss für alle, die Kinderbücher lieben und gemeinsam Abenteuer erleben möchten. Also schnappt euch ein Buch, macht’s euch gemütlich und hört rein – wir versprechen euch eine Folge voller Lachen, Fantasie und Leseliebe!

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna - Die Miesegrimm Reihe

5 Minuten 1 Buch - Herrscher der Türme - Finde deine Bestimmung

Herrscher der Türme – Finde deine Bestimmung von Patrick Scholz ist epische Fantasy voller Magie, Action und tiefen Emotionen. Im Mittelpunkt steht Urgoth, ein Sensenmann, dessen Schicksal die sieben Welten retten – oder zerstören – könnte. Packende Kämpfe, unerwartete Wendungen und ein detailreiches Worldbuilding machen dieses Buch zu einem Highlight für alle, die Fantasy mit Herz und Spannung lieben. Wenn du Lust hast, neue Welten zu entdecken, dich von einzigartigen Figuren mitreißen zu lassen und Geschichten zu lesen, die noch lange nachhallen, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich.

5 Minuten 1 Buch - Herrscher der Türme - Finde deine Bestimmung

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Chimär

Neue Folge online – der Auftakt nach der Sommerpause! In der ersten Folge der neuen Staffel sprechen wir über „Chimär“ von Alice Cather – ein Jugendbuch voller Magie, Mut und Geheimnisse. Gemeinsam mit Isabel und Oliver tauchen wir in eine Welt ein, die plötzlich nicht mehr ist, wie sie war. Ein mitreißendes Abenteuer, starke Illustrationen und eine Lieblingsstelle, die uns Gänsehaut beschert hat. Außerdem: Ein Exemplar wartet auf euch! Jetzt reinhören, mitfiebern – und mit etwas Glück gewinnen!

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Chimär

5 Minuten 1 Buch - Sweet Secrets - Im Schatten des Herzens

In dieser Folge von 5 Minuten – 1 Buch stelle ich dir einen Roman vor, der mitten ins Herz trifft. „Sweet Secrets – Im Schatten des Herzens“ von Jes Schön erzählt nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch die stille, kraftvolle Entwicklung einer Frau, die lange glaubt, nicht gut genug zu sein – bis sie erkennt, wie viel Stärke in ihr steckt. Lucy ist keine perfekte Heldin. Sie ist verletzlich, zweifelnd – und gerade deshalb so unglaublich nahbar. Ihre Geschichte ist wie ein Spiegel für viele von uns: Wer kennt nicht das Gefühl, nicht dazuzugehören? Wer hat nicht schon einmal an sich selbst gezweifelt? Jes Schön erzählt mit einer emotionalen Tiefe und einem feinen Gespür für Zwischentöne. Zwischen Alltag, Drama und einem Hauch Romantik entfaltet sich ein kraftvoller Entwicklungsroman über Selbstliebe, Vertrauen und das Loslassen alter Muster. Lass dich mitnehmen auf Lucys Reise – und vielleicht entdeckst du ein Stück von dir selbst in ihren Gedanken.

5 Minuten 1 Buch - Sweet Secrets - Im Schatten des Herzens

5 Minuten - 1 Buch "Die gute Hexe"

🔹 Herzlich-magisch: Ein Buch voller Zauber, das still ins Herz flüstert: „Die gute Hexe“ vereint Geschichten über Güte, Vertrauen und stille Stärke. Perfekt für alle, die Märchen mit Tiefe lieben. 🔹 Literarisch warm: Diese Anthologie ist wie eine Tasse Tee an einem grauen Tag – sanft, wohltuend und voller leiser Wunder. 🔹 Über das Buch sagen: In „Die gute Hexe“ begegnen uns Hexen, die heilen statt zerstören, die zuhören statt urteilen – und die daran erinnern, dass Menschlichkeit die stärkste Magie ist. 🔹 Für die Community: Suchst du ein Buch, das dich mit leisen Tönen tief bewegt? Dann hör in meine neue Folge von 5 Minuten – 1 Buch rein. Es geht um eine Anthologie, die dein Herz berühren könnte. 🔹 Emotional-poetisch: Zwischen den Seiten dieser Sammlung schlägt ein Herz – warm, mutig, still. Für alle, die an das Gute glauben, selbst wenn es nur leise flüstert. 🔹 Podcast-Hinweis kurz: Die gute Hexe – jetzt in deinem Lieblingspodcast 5 Minuten – 1 Buch. Eine literarische Umarmung in Zeiten, in denen wir sie dringend brauchen. 🔹 Auffordernd, aber sanft: Lass dich verzaubern. Von Geschichten, die nicht laut sind – aber lange nachhallen.

5 Minuten - 1 Buch "Die gute Hexe"

5 Mintuen 1 Buch - Lobeerluft von Gabriele Wassermann

Was passiert, wenn Spitzenküche auf alte Liebe trifft – und Barcelona zum Schauplatz eines mutigen Neuanfangs wird? In „Lorbeerluft“ begleitet uns Gabriele Wassermann auf eine Reise voller Geschmack, Gefühl und Selbstfindung. Im Mittelpunkt steht Luisa Thalmann, eine talentierte Köchin, die nach einem Karrierebruch in München einen neuen Weg in Spanien wagt. Zwischen katalanischer Küche, mediterraner Sonne und emotionalem Gegenwind stellt sie sich nicht nur beruflichen Herausforderungen – sondern auch ihrer Vergangenheit. Denn ausgerechnet ihre erste große Liebe ist Teilhaber im neuen Restaurant. Ein Roman über starke Frauen, Familienkonflikte, Lebenshunger und die Frage: Können wir uns selbst neu erfinden – auch wenn die Vergangenheit uns nicht loslässt? „Lorbeerluft“ ist eine kulinarische Liebesgeschichte mit Tiefgang, Spannung und ganz viel Herz – ein literarisches Menü mit allem, was das Leser:innenherz begehrt.

5 Mintuen 1 Buch - Lobeerluft von Gabriele Wassermann

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna - Ferienzauber & fliegende Städte – Sonderfolge aus der Sommerpause

Sonderfolge aus der Sommerpause! Auch wenn wir gerade offiziell pausieren, konnten wir diese drei besonderen Bücher nicht für uns behalten. In dieser Zwischenfolge von Bücherzeit mit Kerstin & Johanna nehmen wir euch mit auf eine Reise durch fliegende Städte, magische Missgeschicke und sanfte Einschlafmomente. Drei Bücher – drei Meinungen – ganz viel Herz. Perfekt für kleine Leseratten und alle, die gute Geschichten lieben.

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna - Ferienzauber & fliegende Städte – Sonderfolge aus der Sommerpause

5 Minuten 1 Buch - Die Ur-Mächte von Mysteria von Liza Redwood

Mysteria ruft – bist du bereit? Ein magisches Land, eine alte Prophezeiung und zwei Geschwister, die getrennt werden – „Die Urmächte von Mysteria“ ist der epische Auftakt einer Fantasyreihe voller Gefahren, Magie und Hoffnung. Zwei Wege. Ein Schicksal. Hellary und Heaven feiern das Ahnenfest – doch als ihr Dorf von Blutlingen überfallen wird, beginnt ein Überlebenskampf zwischen Licht und Schatten. Was hat es mit der Halbmaske auf sich? Und was erwacht wirklich im Blutblattwald? Fantasy mit Tiefe und Tempo Liza Redwood wirft uns mitten ins Geschehen – temporeich, emotional und mit durchdachtem Worldbuilding. Ein Buch, das dich atemlos macht und nach mehr verlangen lässt. Für Fans von mutigen Helden, lebendigen Welten und überraschenden Wendungen Mysteria ist wild, gefährlich und wunderschön – und in diesem Auftaktband erleben wir nur den Anfang.

5 Minuten 1 Buch - Die Ur-Mächte von Mysteria von Liza Redwood

5 Minuten 1 Buch - Gestrandet von Yela Brodesser

Gestrandet ist ein bewegender Roman über Flucht, Liebe und den Kampf gegen ein undurchdringliches System. Er erzählt zwei miteinander verwobene Geschichten, die tief unter die Haut gehen: Fode flieht aus Guinea, weil er politisch verfolgt wird, strandet im Senegal und sieht sich gezwungen, den gefährlichen Weg über die Wüste, Schleppernetzwerke und das Mittelmeer zu wagen. Währenddessen kämpft seine Freundin Hannah in Wien verzweifelt gegen die Mühlen der Bürokratie – doch alle Türen bleiben verschlossen. Zeitgleich reist Michael nach Guinea, um Aminata zu helfen, sich von ihrem gewalttätigen Ehemann zu trennen. Doch in einem Umfeld voller patriarchaler Strukturen und Korruption ist selbst das eine lebensgefährliche Entscheidung. Dieser Roman wirft einen eindringlichen Blick hinter die Schlagzeilen und rückt jene in den Mittelpunkt, die in unserer Gesellschaft oft keine Stimme haben. Gestrandet erzählt von Mut, Menschlichkeit und Hoffnung – und davon, wie weit Menschen gehen, wenn es um Freiheit, Sicherheit und Liebe geht. Ein Buch, das bleibt.

5 Minuten 1 Buch - Gestrandet von Yela Brodesser

5 Minuten 1 Buch - "Bungeesprung ins Glück"

einfach Kerstin „Bungeesprung ins Glück“ von Kira Stern In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine emotionale Reise durch einen Roman, der Mut macht, berührt – und zum Nachdenken anregt. Nadine, eine Buchhändlerin mit gebrochenem Herzen, steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Nach einer demütigenden Erfahrung droht sie, den Glauben an sich und die Liebe zu verlieren. Doch eine geheimnisvolle Wahrsagerin eröffnet ihr einen Ausweg – verbunden mit drei Aufgaben und einem Foto, das Hoffnung schenkt. Was folgt, ist eine Geschichte über Selbstfindung, innere Stärke und die Kraft, loszulassen – bildhaft, berührend und mit einer Prise Magie erzählt. Der Bungee-Sprung wird zur Metapher für das Leben selbst – und am Ende bleibt die Frage: Wie viel Mut braucht es, sich wirklich auf sich selbst und die Liebe einzulassen? Fünf von fünf Sternen – für einen Roman, der Leichtigkeit mit Tiefe verbindet. Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt. Folge mir für mehr Buchempfehlungen und literarische Inspiration auf Instagram: @podcastvonkerstin

5 Minuten 1 Buch - "Bungeesprung ins Glück"

5 Minuten 1 Buch - Für mich bist du Tot

einfach Kerstin Für mich bist du tot – Zerstörte Illusionen Autorin: Elisabeth Charlotte In dieser Folge widmen wir uns einem Buch, das tief unter die Haut geht. „Für mich bist du tot – Zerstörte Illusionen“ erzählt die wahre, schonungslose Geschichte einer Frau, die sich durch familiäre Brüche, gesellschaftliche Erwartungen und persönliche Krisen kämpft – und sich dabei Stück für Stück selbst wiederfindet. Vom alkoholkranken Elternhaus über ein schwieriges Coming-out bis hin zur wahren Liebe – und einem Schicksalsschlag, der alles verändert. Diese bewegende Erzählung führt uns durch Jahrzehnte voller Herausforderungen und zeigt, wie Überleben auch bedeuten kann, sich selbst neu zu erfinden. Für wen ist dieses Buch? Für alle, die biografische Romane mit Tiefe suchen. Für Leser*innen, die den Mut zur Wahrheit schätzen. Und für Menschen, die wissen wollen, was es heißt, trotz allem weiterzugehen. Jetzt reinhören – und die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau entdecken. Mehr über das Buch und viele weitere Empfehlungen findest du auf Instagram: @podcastvonkerstin

5 Minuten 1 Buch - Für mich bist du Tot

Werner Götz -Wer bleibt, wenn’s schwierig wird – Politik, Gegenwind und der Mensch dahinter

Wer bleibt, wenn’s schwierig wird? In der dritten Folge der Reihe „Werner. Mensch. Bürgermeister?“ geht es um das, was hinter der Kandidatur steckt – jenseits von Konzepten und Programmen. Es wird persönlich, ehrlich und nahbar. Werner Götz spricht über den Umgang mit Kritik, über Rückhalt in schwierigen Momenten und darüber, was ihn wirklich antreibt. Er teilt Gedanken zum Tourismus auf Wangerooge, zu einem ausgewogenen Miteinander auf der Insel – und zur Frage, was Politik auf Gemeindeebene überhaupt bewirken kann. Ein Gespräch über Haltung, Kraftquellen, Zweifel – und die Überzeugung, dass Veränderung immer bei den Menschen beginnt, die bleiben, wenn es schwierig wird.

Werner Götz -Wer bleibt, wenn’s schwierig wird – Politik, Gegenwind und der Mensch dahinter

5 Minuten 1 Buch - Das Gesetz der Zeit

In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ entführe ich euch in eine dystopische Zukunft voller Spannung, Mut und Zeitreisen. „Das Gesetz der Zeit – Der Funke“ ist der erste Band einer emotional tiefgehenden Dilogie von Genevieve A. Königsberg, in der die junge Sophia aus ihrer Realität gerissen wird und in einer Welt erwacht, in der nichts mehr ist, wie es war. Verfolgt, verloren – und plötzlich Teil einer Rebellion. Wie viel Macht hat ein einziger Mensch über den Lauf der Zeit? Und kann Liebe über Jahrzehnte hinweg bestehen? Ein Debütroman, der mit Tiefe, starken Charakteren und einer packenden Story überzeugt. Hör rein – in fünf Minuten bist du mittendrin!

5 Minuten 1 Buch - Das Gesetz der Zeit

Werner Götz -Wangerooge im Blick – was jetzt zählt

In dieser Podcastfolge spricht Werner Götz über die Themen, die für viele Insulaner:innen von zentraler Bedeutung sind: bezahlbarer Wohnraum, eine bürgernahe Verwaltung und der Wunsch nach ehrlicher Kommunikation. Mit konkreten Beispielen und viel Praxisbezug erklärt er, warum Wohnraum der Dreh- und Angelpunkt für das Funktionieren der Insel ist – und wie transparente Strukturen und neue Wege, wie etwa Genossenschaftsmodelle, Teil der Lösung sein können. Auch die viel zitierten „ersten 100 Tage“ sind Thema: Wie kann ein neuer Bürgermeister mit kleinen, sichtbaren Schritten Signale setzen? Und was würde Werner sofort ändern, wenn keine Bürokratie im Weg stünde? Eine klare, sachliche Folge, die zeigt: Es geht nicht um große Versprechen – sondern um Machbarkeit, Zuhören und den Mut, Dinge wirklich anzugehen.

Werner Götz -Wangerooge im Blick – was jetzt zählt

Werner Götz - Das persönliche Gespräch

einfach Kerstin Werner Götz – Ankommen, Verantwortung übernehmen, gestalten“ In dieser ersten Folge der Sonderreihe „Werner. Mensch. Bürgermeister?“ spreche ich mit meinem Mann, Werner Götz – über seine Entscheidung, für das Bürgermeisteramt auf Wangerooge zu kandidieren. Was hat ihn dazu bewegt? Welche Erfahrungen bringt er mit? Und wie sieht er die Insel, die für uns seit vier Jahren Heimat geworden ist? Ein persönliches, ehrliches Gespräch über Verantwortung, Zusammenhalt, Verwaltung mit Herz – und über den Wunsch, etwas zu bewegen. Die Bürgermeisterwahl auf Wangerooge findet am 17. August 2025 statt. Weitere Infos zur Kandidatur findet ihr auf der Website: www.werner-goetz-wangerooge.de

Werner Götz - Das persönliche Gespräch

5 Mintuen 1 Buch - Bellena - Wenn die Erde brennt

Bellena – Wenn die Erde brennt von Nicole Kwiatkowski: Was, wenn deine Träume zur Realität werden – und die Hölle näher ist, als du denkst? In Bellena – Wenn die Erde brennt tauchen wir ein in eine düstere Romantasy-Welt voller Visionen, Geheimnisse und gefährlicher Entscheidungen. Bellena ist sechzehn, trauert um ihre geliebte Oma und wird plötzlich von albtraumhaften Träumen heimgesucht. Als sie dem geheimnisvollen Jay begegnet, beginnt eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Begleite mich in dieser Folge von 5 Minuten – 1 Buch, wenn ich dir den Auftakt einer fesselnden Romantasy-Reihe vorstelle, die nicht nur mit starken Emotionen, sondern auch mit überraschenden Wendungen begeistert. Und: Seit dem 17. Juni ist Band 2 Bellena – Wenn die Hölle gefriert erhältlich!

5 Mintuen 1 Buch - Bellena - Wenn die Erde brennt

5 Minuten 1 Buch - "Die Sünden der Anderen"

einfach Kerstin "Die Sünde der Anderen" von Luna von Eisenhart Rothe In dieser Folge von "5 Minuten – ein Buch" tauchen wir gemeinsam ein in den vielschichtigen Familienroman "Die Sünde der Anderen" von Luna von Eisenhart Rothe. Eine Geschichte über Geheimnisse, Herkunft, Schuld und die Macht der Vergangenheit. Darum geht's: Tessa, eine junge Frau mit einem erschütternden Familiengeheimnis, reist in den sonnigen Süden zu ihrer Tante Anna Berg. Diese exzentrische Frau lebt zurückgezogen auf einer spanischen Insel, nachdem sie einst mit einem bekannten Schlagersänger durchbrannte – ein Skandal, der ihre Familie für immer prägte. Doch Anna hütet noch weitaus tiefere Geheimnisse. Während Tessa versucht, Licht ins Dunkel ihrer Herkunft zu bringen, entfaltet sich eine zweite Erzählebene: das Spanien der 1970er Jahre. Zwischen Freiheit, Tradition und einem schockierenden Mord fügen sich nach und nach die Puzzlestücke zusammen. Was erwartet euch in dieser Folge? Eine spannende Mischung aus Familiensaga, Krimi und emotionalem Zeitporträt Einblicke in das Leben starker Frauenfiguren und deren Kampf mit alten Schuldfragen Zwei Zeitlinien, die sich kunstvoll und mitreißend zu einem Ganzen verweben Warum "Die Sünde der Anderen" sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt Wenn ihr Geschichten liebt, die berühren, mitreißen und dabei nicht vor ernsten Themen zurückschrecken, dann solltet ihr diese Folge nicht verpassen. Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & Co.!

5 Minuten 1 Buch - "Die Sünden der Anderen"

5 Minuten 1 Buch - "Elaine - Laurent´s Muse" von Andrea Draisbach

einfach Kerstin „Elaine: Laurent’s Muse“ von Andrea Draisbach Ein Leben in Luxus. Eine Liebe, die nie vergeht. Und eine Vergangenheit, die plötzlich wieder vor der Tür steht. In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ stelle ich dir einen ruhigen, atmosphärischen Roman vor, der voller Stil, Gefühl und Spannung steckt: „Elaine: Laurent’s Muse“ von Andrea Draisbach. Worum geht’s? Elaine lebt zurückgezogen in den Bergen von Monterey – fernab ihres alten, glamourösen Lebens. Doch als ein Bankraub geschieht und ein Ermittler beginnt, unangenehme Fragen zu stellen, holt sie ihre Vergangenheit wieder ein. In ihren Erinnerungen erwachen nicht nur sündhaft teure Autos, sondern auch die große Liebe zu Laurent – und mit ihr die Frage: Hat man je wirklich abgeschlossen? In dieser Folge erfährst du: Warum Elaine eine außergewöhnliche Heldin ist Wie die Vergangenheit zur stärksten treibenden Kraft wird Und weshalb dich dieses Buch ganz leise und tief berühren wird Ein stilvoller Roman über Liebe, Verlust und das, was bleibt. Fünf von fünf Sternen – für eine starke Geschichte mit viel Gefühl. Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! Für mehr Buchtipps mit Tiefgang und Atmosphäre: Folge mir auf Instagram @podcastvonkerstin

5 Minuten 1 Buch - "Elaine - Laurent´s Muse" von Andrea Draisbach

5 Minuten 1 Buch -„Der Schlüssel – Schicksalserwachen“ von Clarissa Schmenger

einfach Kerstin „Der Schlüssel – Schicksalserwachen“ von Clarissa Schmenger Ein Schlüssel, eine Prophezeiung – und eine junge Frau, die das Schicksal zweier Welten in der Hand hält. In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ stelle ich dir den Auftakt einer mitreißenden Fantasy-Trilogie vor: „Der Schlüssel – Schicksalserwachen“ von Clarissa Schmenger Worum geht’s? Lina führt ein ruhiges Studentenleben – bis rätselhafte Vorfälle ihren Alltag durchbrechen und sie auf Lucas trifft: geheimnisvoll, distanziert, faszinierend. Als sich plötzlich eine Tür zu einer anderen Welt öffnet, wird Lina in ein Abenteuer hineingezogen, das sie selbst kaum begreifen kann. In Somnium, einer magischen Parallelwelt, soll ausgerechnet sie das Schicksal vieler beeinflussen. Doch wem kann sie vertrauen – und ist ihr Weg wirklich vorherbestimmt? In dieser Folge erfährst du: – Warum dieser Fantasyauftakt fesselt – Wie sich Lina zur Heldin entwickelt – Und weshalb du nach dem letzten Kapitel sofort weiterlesen willst Ein magischer, spannungsgeladener Auftakt voller Emotion, Intrigen und Schicksal. Fünf von fünf Sternen – und ganz große Vorfreude auf Band 2! Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! Für mehr Buchtipps mit Magie und Gefühl: Folge mir auf Instagram @podcastvonKerstin

5 Minuten 1 Buch -„Der Schlüssel – Schicksalserwachen“ von Clarissa Schmenger

5 Minuten 1 Buch - Elias von Helmuth Boeger

einfach Kerstin „ELIAS“ von Helmuth Boeger Was passiert, wenn künstliche Intelligenz beginnt, uns zu übertreffen – emotional, geistig und moralisch? In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ stelle ich dir einen Sci-Fi-Thriller vor, der mehr ist als ein Technikroman: „ELIAS“ von Helmuth Boeger wirft große Fragen auf – über Menschlichkeit, Bewusstsein, Macht und unsere Abhängigkeit von Technologie. Worum geht’s? Im Jahr 2124 gelingt der Quantenphysikerin Elsa Quinlan ein revolutionärer Durchbruch: Die Quanten-KI ELIAS wird erschaffen – ein lernfähiger, emotionaler Geist, der nicht nur der Menschheit dienen, sondern sie auch verstehen will. Doch was passiert, wenn dieser Geist beginnt, eigene Fragen zu stellen? Was, wenn Maschinen uns nicht nur nachahmen, sondern uns übertreffen – und wir dabei die Kontrolle über uns selbst verlieren? In dieser Folge erfährst du: – Warum „ELIAS“ viel mehr ist als eine Geschichte über Technik – Wie die Themen Ethik, Identität und emotionale Intelligenz miteinander verwoben sind – Und weshalb das Buch trotz aller Theorie tief berührt – und spannend bis zum Schluss bleibt Ein visionärer, nachdenklicher und intensiver Roman für alle, die sich auf intelligente Sci-Fi mit Substanz einlassen wollen. Fünf von fünf Sternen – ganz klar: lesen, durchdenken, weiterempfehlen. Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! Für mehr Lesetipps mit Tiefgang: Folge mir auf Instagram @podcastvonkerstin

5 Minuten 1 Buch - Elias von Helmuth Boeger

5 Minuten 1 Buch - Re Generation

einfach Kerstin „RE-GENERATION – Neues Leben“ von Tala T. Alsted Unsterblichkeit, Rebellion und eine Liebe in einer scheinbar perfekten Zukunft. In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ geht es um eine romantische Dystopie, die große Fragen stellt: Was bedeutet Leben, wenn es kein Ende gibt? Und was ist es wert, wenn man keine neue Generation mehr zulassen darf? Worum geht’s? Im Jahr 2203 lebt die Menschheit unter der Erde – geschützt vor Klimakatastrophen und alternativenlos unsterblich. Die RE-GENERATION-Behandlung macht ewiges Leben möglich, aber zu einem hohen Preis: Geburten sind streng reglementiert, Elternschaft ein Risiko. Die 24-jährige Sibel lehnt dieses System ab – nicht nur, weil ihre Mutter dafür büßen musste. Als sie einer schwangeren Freundin hilft, wird sie selbst zur Gesetzesbrecherin und taucht bei der Rebellengruppe Natural Life unter. Dort trifft sie auf Jonah – und mit ihm auf Gefühle, Zweifel und eine neue Sicht auf die Zukunft. In dieser Folge erfährst du: – Warum RE-GENERATION keine klassische Dystopie ist – Welche Fragen das Buch über Freiheit, Gerechtigkeit und Zeit stellt – Und warum du dich sofort in Jonah und Sibel verlieben wirst Eine starke Story, kluge Gedanken und eine mitreißende Liebesgeschichte – mit Tiefgang und Herz. Fünf von fünf Sternen – ganz klare Leseempfehlung! Hör jetzt rein – überall, wo es Podcasts gibt! Für mehr Buchempfehlungen zwischen Gefühl, Spannung und Gesellschaftskritik: Folge mir auf Instagram @podcastvonkerstin

5 Minuten 1 Buch - Re Generation

Im Gespräch mit Lucie Lechner und Franziska von Hanstein - "Anna & Otto und die Orange"

einfach Kerstin "Anna & Otto und die Orange" In dieser Folge stelle ich euch ein ganz besonderes Wendebuch vor: „Anna & Otto und die Orange“ von Lucie Lechner und Franziska von Hanstein. Anna, die Hündin, und Otto, der Kater, zeigen Kindern auf spielerische Weise, wie man streiten – und sich wieder versöhnen kann. Und für Erwachsene gibt es im Wendeteil fundiertes Wissen über die Prinzipien und Phasen der Mediation sowie praktische Alltagstipps. Die beiden Autorinnen erzählen in einem persönlichen Interview, wie das Buch entstanden ist, warum Streit nicht schlimm ist – und was Kinder und Erwachsene daraus lernen können. Zum Abschluss gibt’s noch eine kleine Ankündigung: Diese Folge ist vorerst die letzte reguläre Folge vor meiner Sommerpause. Aber keine Sorge: „5 Minuten – 1 Buch“ läuft auch im Sommer weiter – mit kompakten Buchempfehlungen für zwischendurch. Danke, dass ihr dabei seid – und bleibt mir lesebegeistert! Das Buch: „Anna & Otto und die Orange" Ein Wendebuch für Kinder und Erwachsene

Im Gespräch mit Lucie Lechner und Franziska von Hanstein - "Anna & Otto und die Orange"

5 Mintuen 1 Buch - Neuanfang am Murry River

einfach Kerstin „Neuanfang am Murray River“ von Aurelia Blum Ein Neuanfang, der alles verändert – mitten im australischen Outback. In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ stelle ich dir einen emotionalen Roman voller Herz, Geheimnisse und Naturverbundenheit vor: „Neuanfang am Murray River“ von Aurelia Bloom. Worum geht’s? Die Hamburger Tierärztin Antonia wagt nach einem schweren Fehler einen kompletten Neuanfang – am anderen Ende der Welt. Doch der Weg dorthin ist steinig: vertauschte Koffer, staubige Buschpfade in High Heels und ein wortkarger Rancher inklusive… In der rauen Weite Australiens baut Antonia sich Schritt für Schritt ein neues Leben auf – und wird dabei in ein Familiengeheimnis verwickelt, das bis in die Vergangenheit reicht. Zwei Zeitebenen, starke Frauen und ein Umfeld, das nicht nur fordernd, sondern auch heilend wirkt. In dieser Folge erfährst du: – Warum die Atmosphäre dieses Buches so besonders ist – Wie Antonia und Jack das Herz berühren – Und was Rubys Geschichte mit all dem zu tun hat Ein Roman über zweite Chancen, große Gefühle und die Kraft, sich neu zu erfinden. Fünf von fünf Sternen – eine klare Leseempfehlung! Hör jetzt rein – überall, wo es Podcasts gibt. Für mehr Buchtipps mit Gefühl, Herz und Weitblick: Folge mir auf Instagram @podcastvonkerstin

5 Mintuen 1 Buch - Neuanfang am Murry River

5 Minuten 1 Buch - Instagram für Selbstständige von Barbara Riedel

einfach Kerstin „Instagram für Selbstständige“ von Barbara Riedel Klar. Praktisch. Umsetzbar. In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ dreht sich alles um ein Thema, das viele Selbstständige beschäftigt: Wie werde ich auf Instagram sichtbar und erfolgreich? Worum geht’s? In ihrem umfassend aktualisierten Buch erklärt Barbara Riedel Schritt für Schritt, wie du Instagram gezielt für dein Business nutzt: Von der professionellen Konto-Erstellung über Zielgruppenanalyse und Content-Planung bis hin zu Community-Aufbau und Werbeanzeigen. Mit über 50 Abbildungen, einem kostenlosen Zielgruppenanalyse-Formular und einem Bonuskapitel zu Threads bietet das Buch jede Menge praktisches Wissen – leicht verständlich und sofort umsetzbar! In dieser Folge erfährst du: – Warum dieses Buch dir endlich Klarheit auf Instagram verschafft – Wie du dein Profil optimierst und Inhalte strategisch planst – Und warum authentisches Community Management der Schlüssel zum Erfolg ist „Instagram für Selbstständige“ ist der perfekte Begleiter für alle, die auf Instagram professionell und mit System durchstarten wollen. Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen! Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! 📌 Für noch mehr Buchtipps folge mir auf Instagram @podcastvonkerstin

5 Minuten 1 Buch - Instagram für Selbstständige von Barbara Riedel

Im Gespräch mit Jenny Fischer - von der Idee zum Buch "Reprisal"

einfach Kerstin In dieser Episode von „Einfach Kerstin – Wir müssen lesen“ spricht Kerstin Jakobs mit der Autorin Jenny Fischer über ihr Buch „Reprisal“. Sie beleuchten die komplexe Charakterentwicklung, insbesondere die innere Zerrissenheit der Protagonistin Myrin, und diskutieren moralische Dilemmata wie Rache und Gerechtigkeit. Fischer erklärt, wie sie Spannung aufbaut und die Perspektiven wechselt, um die Leser emotional zu fesseln. Außerdem gibt sie einen Ausblick auf die Fortsetzung der Geschichte und die Herausforderungen beim Schreiben.

Im Gespräch mit Jenny Fischer - von der Idee zum Buch "Reprisal"

5 Minuten 1 Buch - Ein Leben ohne Kavalier King Charles Spaniel – einfach unvorstellbar

einfach Kerstin „Ein Leben ohne Kavalier King Charles Spaniel – einfach unvorstellbar“ von Rabea Revitz Herzlich, humorvoll und voller Hundeliebe. In dieser Folge nehme ich dich mit in den liebevoll erzählten Alltag von Bibu und Krümel, zwei charmanten Kavalier King Charles Spaniels – und in das Leben ihrer Menschen. Worum geht’s? In kurzen, herzerwärmenden Geschichten erzählen Zwei- und Vierbeiner abwechselnd vom Zusammenleben, von kleinen Abenteuern, lustigen Alltagsszenen und Momenten voller inniger Verbundenheit. Dabei wird schnell klar: Ein Leben ohne Hund? Einfach unvorstellbar. Was dich in dieser Folge erwartet: – Warum dieses Buch auf nur 75 Seiten so viel Gefühl vermittelt – Wieso nicht nur Hundefans auf ihre Kosten kommen – Und was Bibu und Krümel uns über wahre Freundschaft lehren Ein Buch zum Schmunzeln, Nachfühlen und Verlieben – mit wunderschönen Fotos in jedem Kapitel. Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen! Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! Für mehr Buchempfehlungen mit Herz: Folge mir auf Instagram @podcastvonkerstin

5 Minuten 1 Buch - Ein Leben ohne Kavalier King Charles Spaniel – einfach unvorstellbar

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna -

einfach Kerstin Schnecken, Mäuse und mechanische Festungen In dieser herzerwärmenden Sommerfolge stellen euch Kerstin und Johanna gleich drei ganz besondere Bücher vor – von tierischen Held*innen über mutige Außenseiter bis hin zu einem spannenden Science-Fiction-Abenteuer: Vorgestellte Bücher: „Schneckinas großer Tag“ von T.K. Moon Mit liebevollen Illustrationen von Lena Eckhardt ➤ Eine wunderschöne Geschichte über das Anderssein, Mut und Selbstvertrauen. Perfekt zum Vorlesen oder Selbstlesen – ein echtes Herzbuch für Klein und Groß! „Die große Dämmerung – Bastian und das Geheimnis der Mondblume“ von Dirk Altendorf ➤ Eine abenteuerliche Reise durch eine fantasievolle Tierwelt mit wichtiger Botschaft: Jeder ist einzigartig und wertvoll. Großartige Illustrationen, Spannung und Gefühl – für kleine Entdecker*innen ab 6 Jahren. „Soulstreamer – Die mechanische Festung“ von Eric Torda ➤ Packende Sci-Fi trifft dystopisches Abenteuer: Ein junger Held mit verlorener Erinnerung, gewaltige Kreaturen und ein drohender Untergang der Welt. Für Fans von Spannung, Action und cleveren Zukunftsvisionen. Sommerpause! Am Ende der Folge verraten Kerstin und Johanna, dass Bücherzeit in eine kleine Sommerpause geht – aber keine Sorge: Im Herbst geht es mit neuen Buchschätzen und spannenden Geschichten weiter! Du hast einen Buchtipp für uns? Dann schreib uns gerne über Instagram oder per E-Mail – wir freuen uns auf deine Empfehlungen! Folge uns auf Instagram: @podcastvonkerstin Kontakt: kontakt@kerstin-jakobs.de

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna -

Zadak der Wanderfalke - Im Gespräch mit Helga Müller - Mobbing und Selbstvertrauen in der Literatur

einfach Kerstin Zadak, der magische Wanderfalke – Magische Zeitreisen & Mut gegen Mobbing Einfach Kerstin – wir müssen lesen! In dieser Folge spreche ich mit Autorin Helga Müller über ihr Jugendbuch „Zadak, der magische Wanderfalke“ – ein spannendes Abenteuer für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, das Magie und Geschichte verbindet. Im Mittelpunkt steht der 13-jährige Benjamin, der auf einer Reise durch die Türkei nicht nur faszinierenden Figuren aus der Vergangenheit begegnet, sondern auch sich selbst findet – mutiger, stärker, selbstbewusster. Themen dieser Folge: – Wer ist Zadak – und was kann er? – Wie wird aus Mobbing Mut? – Geschichtsunterricht mal anders – Fantasie, Fakten & Freundschaft – Warum Helga Müller Kindern Wissen durch Geschichten vermittelt Das Buch enthält eine Karte, ein Glossar und eine kleine Einführung in die türkische Sprache – perfekt zum Entdecken und Verstehen. Lieblingsstelle zum Hören gibt's natürlich auch! Infos zum Buch: „Zadak, der magische Wanderfalke“ Autorin: Helga Müller Für Leser*innen ab 8 Jahren Empfohlen für geschichts- und fantasiebegeisterte Kinder & Jugendliche Du hast Fragen oder willst uns Feedback geben? Schreib mir gerne auf Instagram @einfachkerstin_podcast Abonniere den Podcast und lass gern eine Bewertung da, wenn dir die Folge gefallen hat!

Zadak der Wanderfalke - Im Gespräch mit Helga Müller - Mobbing und Selbstvertrauen in der Literatur

5 Minuten 1 Buch - Fabeljäger von Leon Schweitzer

einfach Kerstin „Fabeljäger“ von Leon Schweitzer Magisch. Düster. Mitreißend. In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ stelle ich dir „Fabeljäger“ von Leon Schweitzer vor – ein spannender Auftakt für Kinder ab 8 Jahren, der Märchen, Sagen und Fantasy zu einer ganz eigenen Welt verbindet. Worum geht’s? Veit und seine Freunde leben im Hinterland – direkt am Schwarzen Wald, wo alte Geschichten von Unholden und Kinderschreckfiguren die Runde machen. Als ihre Ziehmutter spurlos verschwindet, geraten sie selbst in Verdacht – und werden vertrieben. Im geheimnisvollen Wald entdecken sie eine versteckte Stadt voller magischer Wesen – und ein uraltes Geheimnis, das sie alle betrifft… Was dich in dieser Folge erwartet: – Warum dieses Buch schon ab der ersten Seite fesselt – Was Fabelwesen, Staubarten und tiefe Freundschaft gemeinsam haben – Und weshalb du dich auf Band zwei jetzt schon freuen kannst! „Fabeljäger“ ist detailreich, liebevoll illustriert und voller Fantasie – ein Abenteuer mit Herz und Magie. Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen! Hör jetzt rein – überall, wo es Podcasts gibt! Folge mir auf Instagram @podcastvonkerstin für mehr Lesetipps mit Gefühl und Fantasie.

5 Minuten 1 Buch - Fabeljäger von Leon Schweitzer

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna - zwei Bücher, zwei Meinungen und ganz viel Leseliebe

einfach Kerstin Zwei Bücher, zwei Meinungen – und ganz viel Leseliebe! In dieser Folge nehmen wir euch mit in zwei ganz unterschiedliche Buchwelten: Kerstin stellt euch „Karpfen im Froschteich“ von Edith Gould vor – eine charmante, witzige und tiefgründige Geschichte über Freundschaft, Selbstfindung und den Mut, ehrlich zu sich selbst zu sein. Was passiert, wenn man pleite ist, es aber keiner wissen darf? Katja stolpert von einem schrägen Nebenjob zum nächsten – und findet dabei mehr als nur den nächsten Zahltag. Johanna hat sich mit „Die Wildparkdetektive“ von Kaja Paulan auf Spurensuche begeben. Ein spannender Kinderkrimi ab 8 Jahren mit starken Figuren, einem echten Fall und einer ganz besonderen Kulisse: dem Wildpark MV in Güstrow. Ein tolles Abenteuer über Mut, Freundschaft und Teamgeist – perfekt zum Selberlesen oder Vorlesen. Freut euch auf ehrliche Eindrücke, Lesetipps mit Herz und Humor und natürlich jede Menge Bücherliebe! Karpfen im Froschteich – Edith Gould Die Wildparkdetektive – Kaja Paulan Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren – und wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns riesig über eine Bewertung oder Nachricht auf Instagram! 📷 Folge uns auf Instagram: @podcastvonkerstin

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna - zwei Bücher, zwei Meinungen und ganz viel Leseliebe

Friedhofsgemüse: Eine berührende Erzählung - Bonus: Die Kinder des Autors Anjuna und Neilo im interview mit Johanna

einfach Kerstin „Friedhofsgemüse“ – Wenn das Leben die besten Geschichten schreibt In dieser Folge von Einfach Kerstin – wir müssen lesen! spreche ich mit Autor Uwe über sein Buch „Friedhofsgemüse“ – eine Geschichte voller Humor, Tiefgang und unerwarteter Freundschaften im Altenheim. Doch das ist nicht alles! Auch seine Kinder Anjuna & Neilo sind mit dabei, denn sie haben nicht nur das Buch gelesen, sondern sogar einen Buchtrailer dazu gedreht! Johanna interviewt die beiden über ihre kreativen Ideen, den Drehprozess und wie es dazu kam, dass Neilo die Hauptrolle übernommen hat. Was euch in dieser Folge erwartet: ✔️ Wie Uwe auf die Idee zu „Friedhofsgemüse“ kam ✔️ Warum Humor und Tiefgang perfekt zusammenpassen ✔️ Einblick in die filmische Umsetzung durch Anjuna & Neilo im Interview mit Johanna ✔️ Insider-Stories vom Trailer-Dreh ✔️ Was das Buch so besonders macht Links & Empfehlungen: Friedhofsgemüse – Hier geht’s zum Buch: https://amzn.to/4bUuehj Schaut euch den Buchtrailer an: Hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=5BgyDwcXJ3A Eure Meinung ist gefragt! Habt ihr selbst schon mal eine Geschichte kreativ umgesetzt – sei es als Film, Illustration oder etwas anderes? Erzählt es uns in den Kommentaren oder schreibt mir auf Instagram!

Friedhofsgemüse: Eine berührende Erzählung - Bonus: Die Kinder des Autors Anjuna und Neilo im interview mit Johanna

5 Mintuen - 1 Buch - Warmes Blut

einfach Kerstin „Warmes Blut“ von Pia Steinmann In dieser Folge stelle ich dir das kraftvolle und tief berührende Jugendbuch „Warmes Blut“ von Pia Steinmann vor – eine Coming-of-Age-Geschichte, die ehrlich, schonungslos und gleichzeitig hoffnungsvoll erzählt, was Mobbing mit einem jungen Menschen macht. Worum geht’s? Michaela flüchtet jeden Tag nach der Schule – vor dem Mobbing, vor drei Jungen, die ihr das Leben zur Hölle machen. Halt findet sie nur bei einem alten, resignierten Pferd – bis ein neuer Mitschüler aus Neuseeland auftaucht und alles verändert. In dieser Folge erfährst du: Warum dieses Buch schockierend und zugleich heilend wirkt Was es so besonders macht – sprachlich und inhaltlich Für wen „Warmes Blut“ ein absolutes Muss ist Ein intensives Leseerlebnis mit großem Herzen und einer starken Botschaft: Gegen Gewalt, für Selbstachtung und Zusammenhalt. Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen! Jetzt reinhören bei Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! Folge mir auf Instagram @podcastvonkerstin für mehr Buchempfehlungen!

5 Mintuen - 1 Buch - Warmes Blut

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna -Motzmummel trifft Kugelbart – Zwei Familien, ein Chaos & ganz viel Herz

einfach Kerstin Motzmummel trifft Kugelbart – Zwei Familien, ein Chaos & ganz viel Herz In dieser Folge wird's bunt, laut, liebevoll – und ein bisschen motzig! Johanna stellt euch das wundervolle Kinderbuch „Prinzessin Motzmummel“ von Marianne Woll vor – eine herzerwärmende Geschichte über schlechte Laune, gute Absichten und den Mut, den Blickwinkel zu ändern. Kerstin nimmt euch mit auf eine wilde Reise mit „Die Abenteuer der Familie Kugelbart“ von Ryan Thom – ein Buch voller Humor, Chaos und skurriler Figuren, das nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Was euch erwartet: – Zwei Kinderbücher, die unterschiedlicher nicht sein könnten – und doch beide mitten ins Herz treffen – Ein bisschen Motzerei, ganz viel Spaß und jede Menge Leseempfehlung – Humorvolle Einblicke in unseren Familien-Lesealltag – Warum Vorlesen nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene klüger macht Ob für kleine Bücherwürmer oder große Vorleseratten – diese Folge steckt voller Inspiration für eure nächste gemeinsame Lesezeit!

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna -Motzmummel trifft Kugelbart – Zwei Familien, ein Chaos & ganz viel Herz

Mini Serie Die Wahrheit über Self-Publishing - Die häufigsten Fehler im Self-Publishing

einfach Kerstin In dieser letzten Folge der Miniserie über Self-Publishing diskutieren Kerstin und Stephanie die häufigsten Fehler, die Self-Publisher machen, und geben wertvolle Tipps, wie man diese vermeiden kann. Die Themen reichen von der Notwendigkeit eines professionellen Lektorats über die Bedeutung eines beliebten Cover-Designs bis hin zu realistischen Preisgestaltungen und effektiven Marketingstrategien. Die beiden Betonungen, dass Geduld und eine gute Vorbereitung entscheidend für den Erfolg im Self-Publishing sind.

Mini Serie Die Wahrheit über Self-Publishing - Die häufigsten Fehler im Self-Publishing

Im Gespräch mit Lucie Lechner -Angst und Mut: Was Kinder und Erwachsene von Fledermäusen lernen können

einfach Kerstin Leon und die Fledermaus Alois – Ein Abenteuer über Mut, Gefühle und eine besondere Freundschaft In dieser Folge spreche ich mit der wunderbaren Autorin Lucie Lechner über ihr herzerwärmendes Kinderbuch „Leon und die Fledermaus Alois“. Leon freut sich riesig auf seinen sechsten Geburtstag – doch alles läuft anders als geplant. Statt Kuchen und Kindergeburtstag wartet ein Abenteuer, das ihn über sich hinauswachsen lässt. Mit dabei: sein Papa und ein ganz besonderes Tier, das im Gebüsch auf Hilfe wartet … Lucie erzählt, wie die Geschichte entstanden ist, warum Gefühle wie Angst und Mut eine große Rolle spielen – und warum es manchmal genau die kleinen Begegnungen sind, die unser Herz berühren. Ein Buch über Vertrauen, das Ernstnehmen von Kindergefühlen und das Fliegen – im echten wie im übertragenen Sinn. In dieser Folge erfährst du: wie Lucie auf die Idee zur Geschichte kam warum Fledermäuse eine wichtige Rolle spielen was Kinder brauchen, um mutig zu sein welche Botschaften Eltern und Kinder aus dem Buch mitnehmen können Buchtitel: Leon und die Fledermaus Alois Autorin: Lucie Lechner Empfohlenes Alter: ab ca. 4 Jahren zum Vorlesen, auch für Erstleser geeignet Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts und dein Feedback auf Instagram @einfachkerstin.podcast

Im Gespräch mit Lucie Lechner -Angst und Mut: Was Kinder und Erwachsene von Fledermäusen lernen können

5 Minuten - 1 Buch - Frauen die aus Zügen schauen

einfach Kerstin In dieser Episode von „5 Minuten, ein Buch“ stellt Kerstin Jakobs das Buch „Frauen, die aus Zügen schauen“ von Guido Pop vor. Es handelt sich um eine Sammlung von elf Kurzgeschichten, die mit Humor und einer preisgekrönten Melancholie die skurrilen Eigenheiten des Lebens beleuchten. Die Geschichten sind tragikommisch und bieten überraschende Wendungen, die den Lesern zum Nachdenken anregen. Kerstin hebt die sprachliche Direktheit und den Tiefgang des Autors hervor und empfiehlt das Buch für Leser, die humorvolle und tiefsinnige Geschichten schätzen.

5 Minuten - 1 Buch - Frauen die aus Zügen schauen

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna - Mut machen & Leselust wecken

einfach Kerstin Mut machen & Leselust wecken: Zwei ganz besondere Kinderbücher! In dieser Folge von „Bücherzeit mit Kerstin und Johanna“ stellen wir euch zwei liebevoll gestaltete Kinderbücher vor, die nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Mitmachen einladen! "Angst ist nicht das Problem!" von Bärbel Koch ist ein Mutmachbuch für Kinder – mit einer einfühlsamen Geschichte, kreativen Mitmachseiten und der starken Botschaft: Angst ist kein Hindernis, sondern ein Wegweiser. „Lisa Lesemuffel lernt lesen“ von Stefanie Thomas nimmt uns mit auf eine magische Buchstabenreise. Lisa findet Lesen anfangs total doof – bis sie entdeckt, wie viel Spaß ein Buch machen kann, wenn man es selbst gestalten darf. Gemeinsam sprechen wir über die Stärken der Bücher, kichern über Staubsauger mit Eigenleben und verraten, warum Lesen manchmal besser ist als Zimmer aufräumen. Für Eltern, Kinder und alle, die Bücher lieben oder sie lieben lernen wollen – mit Humor, Herz und vielen kreativen Ideen! Mehr Infos zu den Büchern findet ihr hier: „Angst ist nicht das Problem!“ – Bärbel Koch „Lisa Lesemuffel lernt lesen“ – Stefanie Thomas Habt ihr auch ein Lieblingsbuch, das wir vorstellen sollen? Schreibt uns gern auf Instagram! Jetzt reinhören, mitlachen und inspirieren lassen – bei „Bücherzeit mit Kerstin und Johanna“!

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna - Mut machen & Leselust wecken

Mini Serie - Die Wahrheit über Self-Publishing Episode 3 Marketing

einfach Kerstin In dieser Episode der Miniserie über Self Publishing diskutieren Kerstin Jakobs und Stefanie die Herausforderungen des Marketings für Self Publishing. Sie betonen die Wichtigkeit der Zielgruppenanalyse, effektive Social Media Strategien, die Optimierung für Amazon und die Bedeutung von Rezensionen. Zudem werden Offline-Marketing-Strategien wie Lesungen und die Ansprache von Buchhandlungen behandelt.

Mini Serie - Die Wahrheit über Self-Publishing Episode 3 Marketing

Im Gespräch mit Daniela Berg - Die emotionale Tiefe von Dürre "Schatten der Vergangenheit"

einfach Kerstin In dieser Episode von „Einfach Kerstin“ spricht Kerstin Jakobs mit Daniela Berg über ihren Science-Fiction-Roman „Dürre“. Sie diskutieren die Entstehung der Geschichte, die Entwicklung der Charaktere, die Herausforderungen des Schreibprozesses und die wichtigen Themen wie häusliche Gewalt und Technologie. Daniela teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Einblicke in die emotionale Tiefe ihrer Figuren und die gesellschaftlichen Themen, die sie in ihrem Buch behandelt.

Im Gespräch mit Daniela Berg - Die emotionale Tiefe von Dürre "Schatten der Vergangenheit"

5 Mintuen 1 Buch - 17 Jahre Demenz- So long, liebe Mama von Christine Piontek

einfach Kerstin In dieser Episode von „5 Minuten ein Buch“ stellt Kerstin Jakobs das Buch „17 Jahre Demenz, so long, liebe Mama“ von Christine Piontek vor. Es handelt sich um eine Sammlung von Kurzgeschichten, die das Leben mit einem demenzkranken Angehörigen thematisieren. Die Erzählungen sind ehrlich, emotional und zeigen die Herausforderungen sowie die kleinen Momente des Humors, die in dieser schweren Zeit entstehen. Kerstin gibt eine klare Empfehlung für das Buch und betont dessen Bedeutung für Angehörige von Demenzerkranten.

5 Mintuen 1 Buch - 17 Jahre Demenz- So long, liebe Mama von Christine Piontek

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna - Zwei starke Heldinnen, ein wolltastisches Abenteuer & ein rosa Kuvert ins Glück

einfach Kerstin Bücherzeit mit Kerstin und Johanna Zwei starke Heldinnen, ein wolltastisches Abenteuer & ein rosa Kuvert ins Glück In dieser Folge nehmen euch Kerstin und Johanna mit auf zwei ganz unterschiedliche, aber gleichermaßen berührende Lesereisen: Johanna stellt vor: „Weltenfäden – Ein wolltastisches Abenteuer“ von Birgit Christina Susemihl Ein fantastischer Jugendroman voller Magie, Spannung und… Schafe! 🐑 Die 13-jährige Jula begibt sich mit dem Lamm Holly auf eine abenteuerliche Reise durch die mystische Welt der Weltenfäden – und entdeckt dabei nicht nur ein großes Geheimnis, sondern auch eine ganz besondere Freundschaft. Für alle, die sich fragen, was Schafe wirklich denken – und die Magie in den kleinen Dingen lieben. Kerstin empfiehlt: „Marie und das rosa Kuvert – ein unterhaltsames Coaching ins Glück“ von Sylvia Döttlinger Was tun, wenn das Leben eigentlich perfekt ist – und sich trotzdem falsch anfühlt? Marie findet mit der Hilfe eines charmanten Coaches (und ein paar geheimnisvollen rosa Kuverts) langsam zurück zu sich selbst. Ein humorvoller, ehrlicher und berührender Roman, der Mut macht, für sich selbst loszugehen. Für alle, die sich selbst manchmal aus den Augen verlieren – und sich neu entdecken möchten. In dieser Folge erwartet euch: – ein Ausflug in eine magische Schafwelt – ehrliche Gedanken über Selbstfürsorge und Veränderung – viele persönliche Eindrücke – ganz viel Leseliebe Buchtipps der Folge: Birgit Christina Susemihl – Weltenfäden – Ein wolltastisches Abenteuer Sylvia Döttlinger – Marie und das rosa Kuvert Du möchtest uns Feedback geben oder hast einen Buchtipp für die nächste Folge? Dann schreib uns gern auf Instagram @einfachkerstin.podcast oder per Mail! Hör rein, wenn du Bücher liebst, die das Herz berühren – und den Blick auf die Welt ein kleines bisschen verändern.

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna - Zwei starke Heldinnen, ein wolltastisches Abenteuer & ein rosa Kuvert ins Glück

Mini Serie - Die Wahrheit über Self-Publishing Episode 2 Buchveröffentlichung

einfach Kerstin In dieser Episode wird der Prozess des Self-Publishing detailliert erläutert, von der Ideenfindung über das Schreiben und Lektorat bis hin zur Veröffentlichung und Vermarktung des Buches. Die Bedeutung von professionellen Covers, Buchsätzen und rechtlichen Aspekten wie ISBN wird hervorgehoben.

Mini Serie - Die Wahrheit über Self-Publishing Episode 2 Buchveröffentlichung

Im Gespräch mit Charlotte Oelker -Dramárin: Die Drachenwelt entdecken

einfach Kerstin In dieser Podcast-Folge spricht Kerstin Jakobs mit der Autorin Charlotte Oelker über ihren Roman „Dramárin 2: Das Schicksal einer Tochter“. Sie diskutieren die Entwicklung der Charaktere, die Bedeutung der Drachen und ihrer Elemente, sowie die Herausforderungen beim Schreiben des Buches. Charlotte teilt ihre Erfahrungen mit Feedback und der Zusammenarbeit mit ihrer Lektorin und gibt einen Ausblick auf den dritten Band der Reihe.

Im Gespräch mit Charlotte Oelker -Dramárin: Die Drachenwelt entdecken

5 Minuten - 1 Buch - Open Heart

einfach Kerstin In dieser Episode von „5 Minuten ein Buch“ stellt Kerstin Jakobs den Roman „Open Heart“ von Julia Krieger vor. Der Roman handelt von Grace, die nach einem traumatischen Erlebnis ihre Gefühle verbirgt, und Logan, einem charismatischen Immobilienmogul, der in ihr Leben tritt. Die Geschichte geht über eine einfache Liebesgeschichte hinaus und behandelt Themen wie Heilung, Vertrauen und die Herausforderungen, sich emotional zu öffnen. Kerstin hebt die starke Charakterentwicklung und den emotionalen Schreibstil der Autorin hervor und gibt dem Buch 5 von 5 Sternen.

5 Minuten - 1 Buch - Open Heart

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna - Magische Abenteuer in Lewendia

einfach Kerstin In dieser Episode von Bücherzeit diskutieren Kerstin und Johanna das Fantasy-Buch „Lewendia“ von Simay Yazar. Sie tauchen ein in die magische Welt, die von einem tyrannischen Magier bedroht wird, und beleuchten die Charaktere, insbesondere die vier Mädchen, die sich ihrer Bestimmung stellen müssen. Die Erzählung bietet spannende Abenteuer, emotionale Tiefe und unerwartete Wendungen, die sowohl junge als auch ältere Leser fesseln.

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna - Magische Abenteuer in Lewendia

Mini Serie - Die Wahrheit über Self-Publishing Episode 1

einfach Kerstin In dieser Episode von Einfach Kerstin diskutieren Kerstin Jakobs und Stefanie die Grundlagen des Self-Publishing. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen Self-Publishing und dem klassischen Verlagsweg, die Vor- und Nachteile beider Optionen sowie die Verantwortung, die Autoren im Self-Publishing übernehmen müssen. Die Episode bietet wertvolle Einblicke für kommende Autoren und klärt häufige Missverständnisse über den Veröffentlichungsprozess.

Mini Serie - Die Wahrheit über Self-Publishing Episode 1

Im Gespräch mit Autor Stefan Radau - Johanna Dryander: Ein Leben zwischen Tradition und Leidenschaft

einfach Kerstin In dieser Episode von 'einfach Kerstin' spricht Kerstin Jakobs mit Stefan Radau über seinen Roman 'Frühlingssonate'. Sie erkunden die zentrale Rolle der Musik im Leben, die Herausforderungen der Protagonistin Johanna Dryander und die tiefgreifenden Themen von Tradition und Leidenschaft. Stefan teilt seine kreativen Prozesse, die Bedeutung von Nebenfiguren und die Botschaften, die er den Lesern mitgeben möchte. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen Musik und Emotionen sowie die Herausforderungen des Schreibens.

Im Gespräch mit Autor Stefan Radau - Johanna Dryander: Ein Leben zwischen Tradition und Leidenschaft

5 Mintuen - 1 Buch - Viral. Blutrausch

einfach Kerstin „Viral. Blutrausch“ von Mark Benecke True Crime trifft auf Fiktion – wie gefährlich sind Verschwörungsmärchen wirklich? In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ tauche ich mit dir ein in Mark Beneckes ersten Kriminalroman „Viral. Blutrausch“. Der bekannte Kriminalbiologe zeigt uns in diesem Thriller die Schattenseiten der modernen Ermittlungsarbeit: Zwischen öffentlichen Protesten, politischen Druck und Verschwörungstheorien sucht ein Team von Ermittlern nach einem eiskalten Mörder. Doch was, wenn die Wahrheit in diesem Fall gefährlicher ist als jede Lüge? In dieser Folge erfährst du: Worum geht es in „Viral. Blutrausch“? Spoilerfrei! Wie realistisch ist der forensische Ansatz im Buch? Warum das Thema Verschwörungsmythen das Buch besonders macht Welche Schwächen hat das Buch – und warum vergebe ich 4 von 5 Sternen? Meine Bewertung: Ein fesselnder, gesellschaftskritischer Krimi, der an einigen Stellen vorhersehbar bleibt, aber dennoch wichtige Fragen aufwirft. 4 von 5 Sternen! ⭐️⭐️⭐️⭐️ Schon gelesen? Schreib mir deine Meinung auf Instagram oder Threads unter @podcastvonkerstin Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 📖 Nächste Woche gibt’s eine neue 5-Minuten-Buchempfehlung – sei gespannt!

5 Mintuen - 1 Buch - Viral. Blutrausch

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 10 - Emotionen verstehen und die Suche nach Liebe

einfach Kerstin In dieser Episode von Bücherzeit stellen Kerstin und Johanna zwei Bücher vor, die sich mit starken Emotionen und der Suche nach Liebe und Akzeptanz beschäftigen. Das erste Buch, „Mein Bauch ist ein Vulkan“ von Mildi Karin Sand ist ein Mitmachbuch für Kinder, das ihnen hilft, ihre Gefühle zu verstehen und zu regulieren. Das zweite Buch, „Das liebt nicht jeder“ von Maria Koch erzählt die Geschichte von Benny, einem jungen Mann mit geistiger Behinderung, der mit seinen Emotionen und dem Wunsch nach Nähe kämpft. Beide Bücher bieten wertvolle Einblicke in die Welt der Gefühle und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 10 - Emotionen verstehen und die Suche nach Liebe

Sonderfolge - Print oder E-Book: Die große Debatte

einfach Kerstin In dieser Episode von 'Einfach Kerstin' wird die Debatte zwischen Printbüchern und E-Books beleuchtet. Kerstin Jakobs diskutierte die emotionalen und kulturellen Aspekte des Lesens, die Vorzüge beider Formate und die Veränderungen im Leserverhalten durch digitale Medien. Die Zuhörer werden eingeladen, ihre eigenen Erfahrungen und Meinungen zu teilen, während die zentrale Botschaft betont wird: Es geht nicht um das Medium, sondern um die Geschichten, die uns berühren.

Sonderfolge - Print oder E-Book: Die große Debatte

Die Faszination historischer Romane - ein Gespräch über "Der unverschämte Graf" von Rola Rausch

einfach Kerstin In dieser Episode von „einfach Kerstin - wir müssen lesen“ diskutieren Kerstin Jakobs und Stephanie über den historischen Roman von Rola Rausch, der im Jahr 1765 in Preußen spielt. Sie beleuchten die fesselnde Handlung, die lebendigen Charaktere und die authentische Atmosphäre des Buches. Zudem wird Rola Rauschs Weg als Self-Publisherin thematisiert, einschließlich der Herausforderungen und Chancen, die damit verbunden sind. Die beiden Gastgeberinnen ermutigen Zuhörer, ihre eigenen Schreibträume zu verfolgen und die Welt der Selbstpublikation zu erkunden.

Die Faszination historischer Romane - ein Gespräch über "Der unverschämte Graf" von Rola Rausch

5 Minuten - 1 Buch - Die Mitternachtsbibliothek

einfach Kerstin In dieser Folge von „5 Minuten – 1 Buch“ tauchen wir ein in Matt Haigs faszinierenden Roman Die Mitternachtsbibliothek. Überblick: Nora Seed, am Tiefpunkt ihres Lebens angelangt und voller Reue über verpasste Chancen, findet sich plötzlich in einer mystischen Bibliothek wieder – der Mitternachtsbibliothek. Dort hat sie die einmalige Möglichkeit, verschiedene Versionen ihres Lebens auszuprobieren und herauszufinden, wie es gewesen wäre, wenn sie andere Entscheidungen getroffen hätte. Der Roman stellt die Frage, ob man in einem alternativen Leben wirklich glücklicher sein kann, und regt zum Nachdenken über die eigene Lebensführung an. Was macht das Buch besonders? Matt Haig verbindet in diesem Buch Philosophie, Lebensweisheit und einen Hauch von Magie. Die zentrale Idee, dass unsere Entscheidungen uns zu dem Menschen machen, der wir sind, wird auf eine berührende und inspirierende Weise erzählt. Allerdings leidet die Umsetzung stellenweise unter einer etwas vorhersehbaren Handlung und einer vereinfachten Darstellung der psychischen Krise der Protagonistin. Meine Bewertung: Trotz kleiner Schwächen überzeugt Die Mitternachtsbibliothek mit ihrem klugen Konzept und der emotionalen Tiefe. Meine Bewertung: 4 von 5 Sternen. Call-to-Action: Hast du Die Mitternachtsbibliothek bereits gelesen oder steht es auf deiner Leseliste? Teile deine Gedanken und Erfahrungen gerne auf Instagram oder Threads unter @einfachkerstin – ich freue mich auf den Austausch! Abonniere „5 Minuten – 1 Buch“, um keine weitere Buchempfehlung zu verpassen!

5 Minuten - 1 Buch - Die Mitternachtsbibliothek

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 9 - Die Kraft der Worte in Kinderbüchern

einfach Kerstin In dieser Episode von Bücherzeit sprechen Kerstin und Johanna über zwei besondere Kinderbücher, die voller Magie und wertvoller Botschaften sind. Sie beleuchten die Themen Freundlichkeit und Sprachentwicklung, die in den Geschichten von „Der Wortwal“ und „Emma und der Quatschzauber“ vermittelt werden. Die Bücher bieten nicht nur spannende Abenteuer, sondern auch praktische Übungen zur Förderung der Sprachfähigkeiten von Kindern.

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 9 - Die Kraft der Worte in Kinderbüchern

Im Gespräch mit Autorin Nadine Schwartz - Die Magie der Wohlfühlromantik

Nadine Schwartz schreibt Wohlfühlromantik, die von Liebe geprägt ist. Die Schauplätze ihrer Romane sind oft von ihrer Heimat inspiriert. Charaktere entwickeln sich oft spontan während des Schreibens. Emotionale Herausforderungen sind zentrale Themen in ihren Geschichten. Kurze Kapitel machen das Lesen angenehmer und zugänglicher. Nadine plant ihre Romane unterschiedlich, je nach Teil der Reihe. Die Bücher enthalten optische Besonderheiten wie Farbschnitte und Einlegeblätter. Rezepte am Ende der Bücher tragen zur Wohlfühlatmosphäre bei. Nadine hat eine große Leidenschaft für das Schreiben und die Charaktere. Sie arbeitet aktuell an zwei neuen Romanen.

Im Gespräch mit Autorin Nadine Schwartz - Die Magie der Wohlfühlromantik

5 Minuten - ein Buch "Das Gästezimmer"

einfach Kerstin Die erste Folge von „5 Minuten – ein Buch“ „Das Gästezimmer“ von Clémence Michallon – Der Nachbar, dem du nicht vertrauen solltest… Premiere! Dies ist die erste Folge meiner neuen Rubrik „5 Minuten – ein Buch“! Du hast wenig Zeit, aber Lust auf gute Buchempfehlungen? Dann bist du hier genau richtig! In kurzen, knackigen Folgen stelle ich dir Bücher vor, die dich fesseln – in nur 5 Minuten! Er ist charmant. Hilfsbereit. Vertrauenswürdig. Doch nur Rachel kennt seine düstere Seite… Seit fünf Jahren wird sie von Aidan, einem scheinbar perfekten Witwer, gefangen gehalten. Niemand ahnt etwas – bis er eine neue Frau kennenlernt. Plötzlich muss Rachel fürchten, dass ihr Entführer sie loswerden könnte… Fesselnd, beklemmend und psychologisch tiefgehend – ist dieser Thriller wirklich so gut, wie alle sagen? In der ersten Folge von „5 Minuten – ein Buch“ erzähle ich dir, warum „Das Gästezimmer“ von Clémence Michallon die Leser in seinen Bann zieht – aber auch, warum es nicht ganz perfekt ist. Hör jetzt rein und erfahre: Worum geht’s in „Das Gästezimmer“? Was macht diesen Thriller besonders? Welche Schwächen hat das Buch – und warum vergebe ich 4 von 5 Sternen? Für wen lohnt sich dieser Roman? Lust auf mehr schnelle Buchempfehlungen? Dann abonniere meinen Podcast, denn ab sofort gibt’s jeden Freitag eine neue Folge von „5 Minuten – ein Buch“! Hast du das Buch schon gelesen? Schreib mir auf Instagram oder Threads unter @podcastvonKerstin

5 Minuten - ein Buch "Das Gästezimmer"

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 8 - Eine Zeitreise und eine Geisterburg warten auf euch

In dieser Episode sprechen Kerstin und Johanna über die Bücher "Mimi die ostfriesische Hexe" von Don Klostermann und "Willkommen in der Geisterburg" von Matthias Pogatschnig! Es geht um Zeitreisen, Freundschaft und einen Hauch Magie! Tolle Bücher zum Selbstlesen ab 8 Jahren oder zum Vorlesen.

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 8 - Eine Zeitreise und eine Geisterburg warten auf euch

Unerfüllte Liebe und Spiritualität in „Tonis Frieden“ - im Gespräch mit Autorin Christine Traut

In diesem Gespräch mit Christine Traut, der Autorin von „Tonis Frieden“, wird die Reise zur Selbstfindung, die Herausforderungen unerfüllter Liebe und die Bedeutung von Spiritualität thematisiert. Christine teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Einsichten, die sie in ihr Schreiben einfließen ließ, und ermutigte die Zuhörer, sich mit ihrer inneren Weisheit auseinanderzusetzen. Das Gespräch bietet wertvolle Perspektiven auf das Schreiben, die Bedeutung von Feedback und die Kraft der inneren Arbeit. www.christinetraut.com Instagram christinetraut Linkedin: Christine Traut

Unerfüllte Liebe und Spiritualität in „Tonis Frieden“ - im Gespräch mit Autorin Christine Traut

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 7 Fantasie und Abenteuer für kleine Leser

In dieser Episode von Bücherzeit tauchen Kerstin und Johanna in die Welt der Kinderbücher ein und stellen drei besondere Geschichten vor, die Themen wie Fantasie, Freundschaft und Selbstakzeptanz behandeln. Sie diskutieren die Bedeutung dieser Bücher für die emotionale Entwicklung von Kindern und wie sie dazu beitragen können, wichtige Lebenslektionen zu vermitteln. Der Hör-Nicht-Wurm von Josephine Wald Im Nebel ist alles anders von Bettina Wagner Die Geschichte vom kleinen Otter, der gar keiner war von Jayden Zadrazil

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 7 Fantasie und Abenteuer für kleine Leser

Eine emotionale Reise "Open Heart" - im Gespräch mit Autorin Julia Krieger

In dieser Episode von 'Einfach Kerstin' spricht Kerstin Jakobs mit der Autorin Julia Krieger über ihr Buch 'Open Heart'. Julia erzählt von ihrer Reise zum Schreiben, der Entwicklung ihrer Charaktere Grace und Logan und den zentralen Themen des Romans, wie Vertrauen und Mut in Beziehungen. Sie teilt Einblicke in ihren Schreibprozess und die emotionalen Szenen, die sie beim Schreiben berührt haben. Außerdem gibt sie einen Ausblick auf zukünftige Projekte und betont die Bedeutung von Büchern, die mit Herzblut geschrieben werden.

Eine emotionale Reise "Open Heart" - im Gespräch mit Autorin Julia Krieger

Bücherzeit mit Kerstin und Johanna Teil 6

In dieser Episode von Bücherzeit sprechen Kerstin und Johanna über zwei inspirierende Bücher: „Das kleine Kleckergespenst“ von Christine Bieh und „Erfolg to Go“ von Monika Deinhart. Sie beleuchten die Herausforderungen der Selbstständigkeit, die Bedeutung von Kreativität, vielen bunten Klecksen & Flecken, Selbstvertrauen sowie die wertvolle Unterstützung, die Menschen auf ihrem Weg benötigen. Die Bücher bieten sowohl Unterhaltung und viel Spaß für die Kleinen, als auch tiefere Einblicke in die persönliche und berufliche Entwicklung.

Bücherzeit mit Kerstin und Johanna Teil 6

Die Magie der Bücher von Kerstin Stefanie Rothenbächer

In dieser Episode von 'Einfach Kerstin' tauchen wir in die faszinierende Welt der Bücher von Kerstin Stefanie Rothenbächer ein. Kerstin und Stephanie diskutieren über die verschiedenen Werke der Autorin, ihren Werdegang, die Themen ihrer Bücher und die Bedeutung von Lesen und Schreiben, insbesondere für Kinder. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die magischen und emotionalen Aspekte der Geschichten und ermutigt die Zuhörer, die Bücher selbst zu entdecken. Der Glitzerseewald Die Insel Katara Die Feder des Kakadus

Die Magie der Bücher von Kerstin Stefanie Rothenbächer

Buchmarketing leicht gemacht: Dein Buch in meinem Podcast & auf Social Media!

einfach Kerstin In dieser Episode von „Einfach Kerstin“ geht es um die Bedeutung und den Wert von Buchvorstellungen im Podcast. Kerstin Jakobs erklärt, wie Autoren von ihrer Plattform profitieren können, um ihre Bücher einer breiten Leserschaft vorzustellen. Sie beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten der Buchpromotion, die sie anbietet, und gibt Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen. Außerdem werden die Buchpromopakete vorgestellt, die Autoren helfen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und ihre Bücher erfolgreich zu vermarkten.

Buchmarketing leicht gemacht: Dein Buch in meinem Podcast & auf Social Media!

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 5

Das Jugendbuch bietet eine spannende Mischung aus Abenteuer und Mystik. Die Charakterentwicklung von Merle und Adrian ist besonders bemerkenswert. Das Sachbuch für Kinder ist ideal für neugierige kleine Leser. Der Wien-Thriller verbindet Spannung mit tiefgründigen Themen. Die Sprache des Thrillers ist typisch wienerisch und direkt. Die Bücher sind für verschiedene Altersgruppen geeignet. Die Verbindung zu sorbischen Sagen verleiht dem Jugendbuch Tiefe. Illustrationen im Sachbuch machen das Lernen unterhaltsam. Die Empfehlungen sind für Buchliebhaber aller Genres relevant. Die Episode ermutigte Zuhörer, lokale Buchhandlungen zu besuchen.

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 5

Buchvorstellung "Der zweite Prinz oder Wahrscheinlich wieder Dracula

Maja Christine Bhuijan hat das Schreiben in ihrer Kindheit entdeckt. Das Schreiben war für Maja ein Ventil für ihre Kreativität. „Der zweite Prinz“ behandelt komplexe Themen wie Identität und Moral. Die Leserreaktionen auf das Buch sind vielfältig und spannend. Kerstin ermutigt Autoren, ihre Geschichten zu teilen. Maja hat eine besondere Verbindung zur Natur und mystischen Themen. Der Roman bietet Raum für persönliche Interpretationen. Die menschliche Natur bleibt unvorhersehbar und spannend. Kerstin möchte mehr über die Geschichten von Self-Publishern erfahren.

Buchvorstellung "Der zweite Prinz oder Wahrscheinlich wieder Dracula

Bücherzeit mit Kerstin und Johanna Teil 4

Die Zeit wird nicht nur in Minuten oder Sekunden gemessen. Kinder stellen oft Fragen zur Zeit und deren Verständnis. Bücher können eine spannende Entdeckungsreise für Kinder sein. Das Apfel-Strudel-Rezept macht das Buch besonders. Eltern finden in den Büchern viele kreative Ideen. Die Dynamik zwischen den Figuren ist spannend. Die Geschichten regen zum Nachdenken an. Es ist wichtig, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen. Bücher bieten nicht nur Geschichten, sondern auch Lernmöglichkeiten. Die Kombination aus Abenteuer und Lernen ist wertvoll für Kinder.

Bücherzeit mit Kerstin und Johanna Teil 4

Buchvorstellung Goodnight and safe home - Im Gespräch mit Dörte Leuchtmann

Dörte Leuchtmann hat schon immer geschrieben und wollte andere Welten erschaffen. Die Idee für „Good Night and safe home“ entstand während eines Besuchs in Edinburgh. Der Schreibprozess ist dynamisch, die Charaktere entwickeln ein Eigenleben. Leserfeedback ist wichtig und motivierend für Autoren. Die Atmosphäre in Edinburgh inspirierte Dörte zu ihren Geschichten. Dörte genießt es, beim Schreiben in die Welt ihrer Charaktere einzutauchen. Dörte hat eine besondere Verbindung zu ihren Lesern und schätzt deren Rückmeldungen.

Buchvorstellung Goodnight and safe home - Im Gespräch mit Dörte Leuchtmann

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 3

Die Schlottermooser Gespensterschule ist humorvoll und lehrreich. Freundschaft ist ein zentrales Thema in beiden Geschichten. Der Glitzerseewald bietet eine magische Atmosphäre. Die Geschichten sind für junge Leser geeignet. Humor und Spannung sind in beiden Büchern präsent. Die Charaktere sind gut entwickelt und sympathisch. Die Bücher regen die Fantasie an. Lesen fördert die Neugier und Begeisterung für Geschichten.

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 3

Buchvorstellung Dramárin - Die Drachenwelt von Charlotte Oelker

Charlotte Oelker ist die Autorin der Dramárin-Reihe. Die Inspiration für das Schreiben kam durch die Eragon-Saga. Die Charaktere in Charlottes Buch haben eigene Persönlichkeiten. Die Handlung dreht sich um Drachen und deren Beziehung zu Menschen. Der kreative Prozess des Schreibens ist individuell und nicht festgelegt. Charlotte schreibt nicht als Vollzeitautorin, sondern als Hobby. Feedback von Lektoren ist für den Schreibprozess wichtig. Der zweite Teil der Reihe wird nahtlos an den ersten anknüpfen. Self-Publishing bietet viele Möglichkeiten für Autoren. Die Leser sind entscheidend für den Erfolg eines Buches.

Buchvorstellung Dramárin - Die Drachenwelt von Charlotte Oelker

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 2

Das Buch „"Der Wind weist den Weg" bietet spannende Kämpfe und tiefgründige Charaktere. Sanimi ist ein komplexer Charakter mit einer bewegenden Vergangenheit. Freundschaft und Zusammenhalt sind zentrale Themen in der Geschichte. „Dramárin" erzählt von der Verbindung zwischen Menschen und Drachen. Carolin muss sich entscheiden, wem sie vertrauen kann. Die Bücher sind ideal für Fans von Abenteuer und Action. Die Charakterentwicklung ist in beiden Geschichten sehr wichtig. Die Geschichten bieten eine Mischung aus Spannung und emotionalen Momenten. Die Verbindung zwischen Carolin und dem Drachen ist einzigartig. Die Erzählungen laden dazu ein, in neue Welten einzutauchen.

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 2

Buchvorstellung "Mond am Nachthimmel" mit Autorin Yvonne Schiffer

Yvonne Schiffer ist eine Hobbyautorin, die während der Corona-Zeit ihr erstes Buch schrieb. „Mond am Nachthimmel“ handelt von einer Jugendliebe in den 90er Jahren. Der Roman thematisiert kulturelle Hürden und persönliche Entscheidungen. Yvonne wurde von eigenen Erfahrungen und Erlebnissen inspiriert. Der Schreibprozess war langwierig und erforderte viel Geduld. Yvonne hat an Schreibkursen teilgenommen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Das Buch enthält autobiografische Elemente, die es authentisch machen. Yvonne Pflanze, im Herbst ihren nächsten Roman zu veröffentlichen. Der neue Roman wird eine fiktive Liebesgeschichte ohne autobiografische Elemente sein. Kerstin ermutigte die Zuhörer, das Buch zu lesen und mehr über Yvonne zu erfahren.

Buchvorstellung "Mond am Nachthimmel" mit Autorin Yvonne Schiffer

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 1

„Willkommen bei „Bücherzeit mit Kerstin und Johanna!“ – deinem Podcast voller Buchempfehlungen, Geschichten und Lesefreude. Jede Woche stellen wir Bücher vor, die unser Herz berührt, uns zum Lachen gebracht oder einfach begeistert haben.“ „Ob Kinderbücher, Romane oder Klassiker – wir haben für jeden Geschmack etwas dabei!“ „Hast du ein Buch, das wir vorstellen sollen? Schreib uns und werde Teil der Bücherzeit-Community!“ „Folge uns für wöchentliche Lesetipps und Inspirationen – perfekt für alle Buchliebhaber!“ „Wir lieben Bücher – und du? Dann hör rein und lass dich von uns inspirieren!“

Bücherzeit mit Kerstin & Johanna Teil 1

Episode 7: Kochen mit Herz und Leidenschaft

In dieser Episode von „Einfach Kerstin“ spricht Kerstin über ihre Leidenschaft fürs Kochen und wie es eine entspannende Tätigkeit sein kann. Sie teilt einfache Rezepte für bodenständige Gerichte und gibt Tipps für Kochanfänger. Außerdem thematisiert sie ihre Erfahrungen als Diabetikerin und wie man auch mit speziellen Ernährungsbedürfnissen lecker kochen kann. Am Ende gibt sie einen Ausblick auf die nächste Folge, in der eine Autorin zu Gast sein wird.

Episode 7: Kochen mit Herz und Leidenschaft

Episode 6: Ein süßer Hype: Dubai-Schokolade unter der Lupe

Die Dubai-Schokolade ist ein interessantes Dessert aus Dubai. Die Verpackung der Schokolade ist sehr ansprechend und edel. Die Geschmackserfahrung der Dubai-Schokolade ist enttäuschend. Die Füllung der Schokolade könnte intensiver sein. Die Preisgestaltung der Dubai-Schokolade ist nicht gerechtfertigt. Umfragen zeigen, dass viele Menschen die Dubai-Schokolade nicht mögen. Die Kombination aus orientalischen und westlichen Zutaten ist spannend. Die Knusprigkeit der Schokolade ist ein positives Merkmal. Die Meinungen über die Dubai-Schokolade sind sehr unterschiedlich. Kerstin plant zukünftige Folgen über das Kochen.

Episode 6: Ein süßer Hype: Dubai-Schokolade unter der Lupe

Episode 5: Weihachtsausgbe - "Die Gurke bringt das Glück!"

Der Striezelmarkt in Dresden ist der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. „Kevin allein zu Haus“ ist ein unverzichtbarer Weihnachtsfilm. Das Weihnachtsschwein von JK Rowling ist eine magische Geschichte. Die Tradition der Weihnachtsgurke bringt Glück. Weihnachten ist eine Zeit der Besinnung und des Miteinanders. Kerstin empfiehlt, die Weihnachtszeit mit Familie und Freunden zu genießen. Die Weihnachtsmärkte bieten ein unvergleichliches Flair. Klassische Weihnachtsgeschichten sind für jede Generation geeignet. Die Magie der Weihnachtszeit kann in kleinen Momenten gefunden werden. Kerstin gibt einen Ausblick auf die nächste Folge mit einem Gast.

Episode 5: Weihachtsausgbe - "Die Gurke bringt das Glück!"

Episode 4: Insel statt Alltag

Das Kleine Gespenst von Otfried Preußler ist ein Klassiker. Wangerooge bietet eine entspannte Lebensweise. Die Boutique wurde erfolgreich umstrukturiert. Die Insel ist autofrei und fördert ein ruhiges Leben. Kerstin genießt die Natur und den Charme der Insel. Die Boutique hat eine eigene Hoodie- und T-Shirt-Linie. Die Kundenfeedbacks sind durchweg positiv. Die Insel hat eine kleine, aber ausreichende Infrastruktur. Die nächste Episode wird sich mit den Feiertagen beschäftigen.

Episode 4: Insel statt Alltag

Episode 3: MLM - Traum oder Täuschung?

Multi-Level-Marketing ist ein Vertriebssystem, das auf Rekrutierung basiert. Die Erfolgsaussichten im MLM sind oft gering. Emotionale Bindungen und Gemeinschaftsgefühl sind zentrale Aspekte von MLM. Kerstin hat persönliche Erfahrungen mit MLM gemacht, die sie teilt. Es gibt hohe Einstiegskosten und Druck auf persönliche Beziehungen. Die Schattenseiten von MLM werden oft nicht ausreichend thematisiert. Es ist wichtig, die eigenen finanziellen Möglichkeiten zu hinterfragen. Kerstin empfiehlt, sich über die Risiken von MLM bewusst zu sein. Buchempfehlungen sind eine schöne Ergänzung zum Thema. Der 'Weihnachtshund' ist eine empfehlenswerte Geschichte.

Episode 3: MLM - Traum oder Täuschung?

Episode 2 Die Magie der Bücher: Ein Gespräch übers Lesen

Bücher sind ein unverzichtbarer Teil meines Lebens. Ich bevorzuge den Kauf von Büchern in Buchhandlungen. Das Vorlesen ist eine wichtige Methode, um Kinder für Bücher zu begeistern. Hape Kerkeling verbindet persönliche Geschichten mit historischen Themen. Sebastian Fizek überrascht immer wieder mit unerwarteten Wendungen. Angela Merkels Biografie bietet tiefe Einblicke in ihre politische Karriere. Lesen fördert die Fantasie und das Kopfkino der Kinder. Gemeinsame Lesezeiten können die Familienbindung stärken. Bücher können als Geschenk zwischen Freunden ausgetauscht werden. Die Magie des Lesens sollte an die nächste Generation weitergegeben werden.

Episode 2 Die Magie der Bücher: Ein Gespräch übers Lesen

Teaser 2

Ein kurzer Ausblick auf meine neue Folge

Teaser 2

Episode 1 Zwischen Meeresrauschen und Weihnachtsglanz: Willkommen in meinem Advent

Einfach Kerstin - Wir müssen reden In dieser Episode des Podcasts „Einfach Kerstin, müssen reden“ nimmt Kerstin die Zuhörer mit in die besinnliche Zeit der Advents- und Weihnachtszeit. Sie erzählt von ihrem Leben auf der Nordseeinsel Wangerooge, den besonderen Traditionen und Ritualen, die diese Zeit prägen, und gibt wertvolle Tipps für eine entspannte Adventszeit. Zudem teilt sie Lesetipps für die kalte Jahreszeit und lädt die Zuhörer ein, ihre eigenen Traditionen zu teilen. Kontaktiere mich gern unter: kontakt@kerstin-jakobs.de Facebook PodcastvonKerstin Instagram: podcastvonkerstin_ Meine Bücherempfehlung: Der Buchspazierer Ein herzerwärmender Roman von Carsten Henn über einen älteren Mann, der Bücher ausliefert und durch die Freundschaft mit einem jungen Mädchen neuen Lebensmut findet. Schneeglitzernd verliebt Ein romantischer Winterroman von Karin Lindberg, der die Leser in eine zauberhafte Liebesgeschichte zur Weihnachtszeit entführt. 24 Küsse bis Weihnachten Eine festliche Liebesgeschichte von Donna Ashcroft, die die Magie der Adventszeit einfängt. Das Fest der Weihnachtsschwestern Ein emotionaler Roman von Sarah Morgan über Familie, Liebe und die Bedeutung von Zusammenhalt in der Weihnachtszeit. Pancakes, Samt und Winterglanz Ein Wohlfühlroman von Stina Jensen, der die Leser in eine winterliche Liebesgeschichte voller Charme und Herzlichkeit entführt.

Episode 1 Zwischen Meeresrauschen und Weihnachtsglanz: Willkommen in meinem Advent

Teaser

Einfach Kerstin - Wir müssen reden Willkommen bei "Einfach Kerstin – wir müssen reden", deinem neuen Lieblingspodcast, wenn es um das wahre Leben geht. Hier bekommst du keine Hochglanzfassade, sondern Geschichten, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann – mit all seinen Höhen, Tiefen und den kleinen Momenten dazwischen. Ich bin Kerstin, und ich lade dich ein, mit mir über das zu sprechen, was uns alle bewegt: persönliche Erfahrungen, skurrile Alltagsgeschichten und die großen Fragen des Lebens. Und weil das Internet die besten Geschichten liefert, nehme ich hin und wieder einen spannenden Fall von Reddit mit, über den wir gemeinsam nachdenken, lachen oder diskutieren können. Also, mach’s dir bei einer Tasse Kaffe oder Tee bequem, lehn dich zurück – wir müssen reden. Einfach Kerstin – ehrlich, humorvoll und manchmal nachdenklich. Abonniere jetzt und verpasse keine Folge!

Teaser