Einsatz für Lothar Riemer - Polizist aus Leidenschaft - Polizei hautnah

Philipp Böckmann

Lothar Riemer (Polizeihauptkommissar a. D.) aus Freising bei München war 41 Jahre im Polizeidienst im In- und Ausland tätig. In diesem Podcast spricht er mit Moderator Philipp Böckmann über seine Zeit bei der Polizei. Spannende Geschichten aus dem abwechslungsreichen Job bei der Polizei hören Sie in diesem Podcast. Wünsche, Fragen und Anregungen bitte an lothar@polizistausleidenschaft.de www.polizistausleidenschaft.de www.philippboeckmann.de

Alle Folgen

#104 Lothars kuriose Einsätze - Motorradstreife im Olympiapark

Lothar erinnert sich an seine Zeit auf dem Polizeimotorrad im Münchner Olympiapark: Warum er damit am liebsten Spielplätze anfuhr, wie daraus echte Gespräche mit Bürgern entstanden – und wie das Motorrad sogar half, dem Papst seine vergessenen Klamotten zu bringen. Eine Folge über Polizeiarbeit zum Anfassen, Pragmatismus und kleine Abenteuer auf zwei Rädern.

#104 Lothars kuriose Einsätze - Motorradstreife im Olympiapark

#103 Lothars kuriose Einsätze - Von der Kraftfahrstraße bis nach Nigeria

Lothar berichtet von einer älteren Dame, die mit dem Fahrrad auf einer Kraftfahrstraße landet – und wie das Polizeiteam mit viel Improvisation hilft. Außerdem erzählt er, wie er einem nigerianischen Diplomaten in einer ungewöhnlichen Situation zur Seite steht. Zwei echte Geschichten über Pragmatismus und Menschlichkeit im Polizeialltag.

#103 Lothars kuriose Einsätze - Von der Kraftfahrstraße bis nach Nigeria

#102 Mission in Rom

In dieser Folge nimmt uns Lothar mit nach Rom. Anfang der 2000er Jahre führte eine Dienstreise Lothar in die italienische Hauptstadt, um sich mit den dortigen Behörden über die Herausforderungen gefälschter Dokumente auszutauschen. Lothar teilt Einblicke in die Zusammenarbeit mit italienischen Polizisten und die diplomatischen Bemühungen, um die Probleme mit gefälschten Aufenthaltstiteln zu lösen. Er erzählt von den kulturellen Unterschieden, der Bedeutung von "Bella Figura" und den herzlichen Begegnungen mit den italienischen Kollegen. Neben den beruflichen Aspekten bietet die Folge auch persönliche Eindrücke von Rom, einer Stadt voller Geschichte und Chaos. Lothar gibt Tipps, was man in Rom unbedingt gesehen haben sollte.

#102 Mission in Rom

#101 Lothars kuriose Einsätze - Ein Herz für die Kleinen

In der ersten Episode der Serie "Lothars kuriose Einsätze" teilt Lothar Riemer eine berührende Geschichte aus seiner Zeit als Polizist. Er spricht über die Bedeutung von Empathie und Menschlichkeit im Polizeialltag und wie kleine Momente einen großen Unterschied machen können.

#101 Lothars kuriose Einsätze - Ein Herz für die Kleinen

#100 Die Jubiläumsausgabe mit Schriftsteller Peter Hohmann

In dieser besonderen Episode feiern Lothar Riemer und Philipp Böckmann die hundertste Ausgabe ihres Podcasts und begrüßen einen besonderen Gast: den Schriftsteller Peter Hohmann. Peter erzählt von seiner Arbeit als Autor, seinen Erfahrungen im Fantasy- und Krimi-Genre und der Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Polizeiarbeit und Literatur. Gemeinsam diskutieren sie über die Schnittstellen zwischen Realität und Fiktion und die Herausforderungen beim Schreiben von Kriminalromanen. Hier gibt es spannende Einblicke und interessante Anekdoten aus der Welt der Bücher und der Polizeiarbeit.https://peterhohmann.net/

#100 Die Jubiläumsausgabe mit Schriftsteller Peter Hohmann

#99 Die große Kritik zum München-Tatort "Zugzwang“

Wir sprechen über den München-Tatort mit dem Titel "Zugzwang".

#99 Die große Kritik zum München-Tatort "Zugzwang“

#98 Zwischen Leben und Tod: Polizeiarbeit bei Suizidfällen

In dieser Folge tauchen wir tief in das ernste und oft tabuisierte Thema Suizid ein, insbesondere im Kontext der Polizeiarbeit. Philipp spricht mit Lothar über die Herausforderungen und Belastungen, die Polizisten im Umgang mit suizidalen Menschen erleben. Lothar teilt eindrucksvolle und bewegende Geschichten aus seiner langjährigen Karriere, von ersten Einsätzen bis hin zu den emotionalen Nachwirkungen solcher Erlebnisse. Wir diskutieren die historische und gesellschaftliche Wahrnehmung von Suizid, die Veränderungen in der polizeilichen Ausbildung und die Bedeutung von Empathie und Unterstützung für betroffene Beamte. Außerdem beleuchten wir die Rolle der Medien und die Notwendigkeit von Suizidprävention in der Gesellschaft. Diese Folge bietet einen offenen und ehrlichen Einblick in ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber selten offen besprochen wird.

#98 Zwischen Leben und Tod: Polizeiarbeit bei Suizidfällen

#97 Die große Kritik zum München-Tatort "Charlie“

Wir sprechen über den München-Tatort mit dem Titel "Charlie".

#97 Die große Kritik zum München-Tatort "Charlie“

#96 Lothar auf Schiene - Einsatz im Zug

Lothar Riemer nimmt uns mit auf eine Reise durch seine Erlebnisse als Polizist im Zugverkehr. Von kuriosen Begegnungen bis hin zu ernsthaften Einsätzen – Lothar erzählt, wie aus einer privaten Zugfahrt schnell ein dienstlicher Einsatz werden kann. Er teilt spannende Anekdoten und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Besonderheiten der Polizeiarbeit im Bahnverkehr.

#96 Lothar auf Schiene - Einsatz im Zug

#95 Lothar zwischen den Fronten in Wackersdorf

In dieser Folge tauchen wir mit Lothar Riemer in die bewegte Geschichte der Anti-Atom-Proteste von Wackersdorf ein. Lothar teilt seine persönlichen Erlebnisse und Eindrücke aus einer Zeit, die sowohl für die Polizei als auch für die Bürgerbewegung herausfordernd war. Er spricht über die schwierigen Einsätze, die Spannungen zwischen Demonstranten und Polizei und die politischen Hintergründe, die diese Auseinandersetzungen prägten. Ein spannender Rückblick auf eine prägende Episode der deutschen Umweltbewegung und der Polizeigeschichte.

#95 Lothar zwischen den Fronten in Wackersdorf

#94 Lothar im Rotlicht - Teil 2

In dieser Episode tauchen wir mit Lothar in die Welt der Prostitution ein. Lothar teilt Geschichten aus seiner Zeit bei der Polizei, von kuriosen Begegnungen in Sado-Maso-Studios bis hin zu den Herausforderungen der Dokumentenprüfung bei ausländischen Prostituierten.

#94 Lothar im Rotlicht - Teil 2

#93 Lothar im Rotlicht - Teil 1

In dieser Episode von "Lothar im Rotlicht" nimmt uns Lothar mit auf eine Reise in die Welt der Prostitution und des Rotlichtmilieus. Er teilt seine Erfahrungen aus seiner Zeit am Münchner Hauptbahnhof und erzählt von den Herausforderungen und Erlebnissen, die er als junger Polizist und später bei der Kriminalpolizei gemacht hat. Von der Kontrolle illegaler Aktivitäten bis hin zu den Veränderungen in der Bahnhofslandschaft – Lothar gibt einen Einblick in einen oft verborgenen Teil der Gesellschaft.

#93 Lothar im Rotlicht - Teil 1

#92 Sekundenbruchteil: Wenn Routine zur Gefahr wird - Teil 4

Wir setzen unser Gespräch über die Schwierigkeiten fort, die mit den alltäglichen Aufgaben bei der Polizei verbunden sind. Häufig starten Einsätze unscheinbar, können sich jedoch unerwartet zu riskanten Szenarien entwickeln, die rasches und entschlossenes Eingreifen notwendig machen. Es geht um Blautlichtfahrten und Jugendliche.

#92 Sekundenbruchteil: Wenn Routine zur Gefahr wird - Teil 4

#91 Sekundenbruchteil: Wenn Routine zur Gefahr wird - Teil 3

Wir sprechen weiter über die Herausforderungen, die mit der Routinearbeit bei der Polzei einhergehen. Oftmals beginnen Einsätze harmlos und entwickeln sich plötzlich zu gefährlichen Situationen, die schnelles und entschlossenes Handeln erfordern. In dieser Folge geht es ins Ausland. Wir sprechen über Erlebnisse von Lothar in Bosnien und Afghanistan.

#91 Sekundenbruchteil: Wenn Routine zur Gefahr wird - Teil 3

#90 Talk mit Dr. Florian Herrmann

Dr. Florian Herrmann leitet die Bayerische Staatskanzlei und ist Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien. Wir sprechen mit ihm über seinen Job, über Bayern und über die Arbeit der Polizei.

#90 Talk mit Dr. Florian Herrmann

#89 Sekundenbruchteil: Wenn Routine zur Gefahr wird - Teil 2

Wir beleuchten weiter die Herausforderungen, die mit der Routinearbeit bei der Polizei einhergehen. Oftmals beginnen Einsätze harmlos und entwickeln sich plötzlich zu gefährlichen Situationen, die schnelles und entschlossenes Handeln erfordern. Unter anderem sprechen wir über die Polizeiarbeit auf und neben der Autobahn.

#89 Sekundenbruchteil: Wenn Routine zur Gefahr wird - Teil 2

#88 Sekundenbruchteil: Wenn Routine zur Gefahr wird - Teil 1

In dieser Folge tauchen wir wieder tief in den Alltag der Polizei ein und beleuchten die Herausforderungen, die mit der Routinearbeit einhergehen. Oftmals beginnen Einsätze harmlos und entwickeln sich plötzlich zu gefährlichen Situationen, die schnelles und entschlossenes Handeln erfordern.

#88 Sekundenbruchteil: Wenn Routine zur Gefahr wird - Teil 1

#87 Freude und Frust auf der Autobahn - Teil 3

Wir sprechen weiter mit LKW-Fahrer Dirk aus Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern.

#87 Freude und Frust auf der Autobahn - Teil 3

#86 Freude und Frust auf der Autobahn - Teil 2

Wir sprechen weiter mit LKW-Fahrer Dirk aus Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern.

#86 Freude und Frust auf der Autobahn - Teil 2

#85 Freude und Frust auf der Autobahn - Teil 1

LKW-Fahrer Dirk Baumgart aus Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern ist Gast. Wieso macht er seinen Job gerne? Was ärgert ihn? Welche Erfahrungen hat er mit der Polizei. Darüber erzählt Dirk in diesem Podcast. Außerdem erzählt Lothar von seinen Erlebnissen bei der Autobahnpolizei.

#85 Freude und Frust auf der Autobahn - Teil 1

#84 Lothar vor Gericht - Teil 2

In dieser Folge erzählt Lothar weiter von seinen Erfahrungen vor Gericht.

#84 Lothar vor Gericht - Teil 2

#83 Lothar vor Gericht - Teil 1

Polizisten sind oft als Zeugen vor Gericht. Lothar erzählt von seinen Erfahrungen vor Gericht.

#83 Lothar vor Gericht - Teil 1

#82 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 18

In dieser Folge geht es um die Gefangenenbefreiung in Erding.

#82 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 18

#81 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 17

In dieser Folge geht es um das Messer im Tresen.

#81 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 17

#80 Von Diplomaten zu Soldaten

In dieser Folge sprechen wir über Diplomaten und Soldaten.

#80 Von Diplomaten zu Soldaten

#79 Lothar und die Diplomaten

Was machen Diplomaten und wofür brauchen wir sie? Darüber sprechen wir in dieser Folge.

#79 Lothar und die Diplomaten

#78 Internationaler Haftbefehl, Auslieferung von Straftätern und die Folgen – Teil 2

In dieser Folge sprechen wir weiter über die internationale polizeiliche Zusammenarbeit.

#78 Internationaler Haftbefehl, Auslieferung von Straftätern und die Folgen – Teil 2

#77 Internationaler Haftbefehl, Auslieferung von Straftätern und die Folgen – Teil 1

In dieser Folge sprechen wir über die internationale polizeiliche Zusammenarbeit. Wie arbeiten Polizeien von verschiedenen Staaten zusammen und was hat Lothar dabei erlebt? Das ist Thema dieser Folge.

#77 Internationaler Haftbefehl, Auslieferung von Straftätern und die Folgen – Teil 1

#76 Lothar und Bianca auf Streife - Im Einsatz

Lothar und Bianca waren Anfang der 90er sechs Monate lang auf Streife. In dieser Folge gibt es Geschichten aus dem gemeinsamen Streifendienst.

#76 Lothar und Bianca auf Streife - Im Einsatz

#75 Lothar und Bianca auf Streife - Der Hintergrund

Anfang der 90er Jahre war Lothar zusammen mit Bianca in München im Einsatz. Wir sprechen über den Hintergrund.

#75 Lothar und Bianca auf Streife - Der Hintergrund

#74 Die große Kritik zum München-Tatort "Schau mich an“

Wir sprechen über den München-Tatort mit dem Titel "Schau mich an".

#74 Die große Kritik zum München-Tatort "Schau mich an“

#73 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 16

In dieser Folge geht es um das Kratzen einer Aidskranken.

#73 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 16

#72 Haltet den Dieb! - Teil 2

Weiter geht es mit dem Thema "Haltet den Dieb!".

#72 Haltet den Dieb! - Teil 2

#71 Haltet den Dieb! - Teil 1

Woran erkennt man einen Straftäter? Darum geht es in dieser Folge. Wir sprechen in diesem Zusammenhang über besondere Techniken der Polizei. Unter anderem sind Profiling und Deduktion Themen dieser Folge.

#71 Haltet den Dieb! - Teil 1

#70 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 15

Wir sprechen über einen Fall mit randalierenden Jugendlichen.

#70 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 15

#69 Die große Kritik zum München-Tatort "Das Wunderkind“

Wir sprechen in dieser Folge über den Tatort aus München mit dem Titel "Das Wunderkind".

#69 Die große Kritik zum München-Tatort "Das Wunderkind“

#68 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 14

In dieser Folge sprechen wir über eine randalierende Krankenschwester.

#68 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 14

#67 Kriminalpolizei vs. Schutzpolizei

In dieser Folge sprechen wir über die Unterschiede zwischen der Kriminalpolizei und der Schutzpolizei.

#67 Kriminalpolizei vs. Schutzpolizei

#66 Weihnachten mit Lothar

Wir sprechen über Weihnachten bei der Polizei.

#66 Weihnachten mit Lothar

#65 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 13

Diese Folge führt uns zu nach Bosnien.

#65 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 13

#64 Lothar und die Drogen am Badesee

Lothar Riemer spricht in dieser Folge über einen Einsatz an einem Badesee.

#64 Lothar und die Drogen am Badesee

#63 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 12

In dieser Folge geht es um einen Hammer.

#63 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 12

#62 Die große Kritik zum München-Tatort "Königinnen“

In dieser Folge sprechen wir über den Tatort aus München mit dem Titel "Königinnen".

#62 Die große Kritik zum München-Tatort "Königinnen“

#61 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 11

"Die Autoradiodiebe" ist der Titel dieser Folge.

#61 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 11

#60 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 10

"Das Hochwasser" ist der Titel dieser Folge.

#60 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 10

#59 O'zapft is - Das Oktoberfest

Wir sprechen in dieser Folge über das Oktoberfest.

#59 O'zapft is - Das Oktoberfest

#58 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 9

"Die Schleuserfestnahme" ist der Titel dieser Folge.

#58 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 9

#57 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 8

Wir starten eine neue Staffel „Lothar in Gefahr". Es geht in dieser Folge um Gewalt in der Wohnung.

#57 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 8

#56 Lothar aktuell - Eskalation im Freibad

Gewalt, Rangeleien und dickköpfige Gäste. Die Lage in einigen Freibädern setzt den Beschäftigten zu. Probleme gibt es vor allem in Berlin. Wir sprechen über die Problematik und mögliche Lösungen.

#56 Lothar aktuell - Eskalation im Freibad

#55 Barbara aus Schottland - Von der Wirtschaftskriminalität zum Abschluss

Wir sprechen weiter über den Bereich Wirtschaftskriminalität. Außerdem geht es um Besonderheiten bei der Polizei in Schottland.

#55 Barbara aus Schottland - Von der Wirtschaftskriminalität zum Abschluss

#54 Barbara aus Schottland - Von den Inseln zur Wirtschaftskriminalität

Wir sprechen mit Barbara weiter über ihren Einsatz auf den Orkney-Inseln. Außerdem geht es um die Wirtschaftskriminalität.

#54 Barbara aus Schottland - Von den Inseln zur Wirtschaftskriminalität

#53 Barbara aus Schottland - Vom Castle auf die Inseln

Wir gehen weiter die Stationen von Barbara bei der schottischen Polizei durch. Unter anderem sprechen wir über ihren Einsatz auf den Orkney-Inseln.

#53 Barbara aus Schottland - Vom Castle auf die Inseln

#52 Lothar aktuell - Auf Messers Schneide

Immer wieder gibt es heftige Messerangriffe. Wir sprechen in dieser Folge über die Hintergründe. Außerdem sprechen wir über den Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Sie will Messer in Bussen und Bahnen verbieten. Thema in dieser Folge ist auch die Kontrollnacht der Polizei in NRW. Sie hat am Samstagabend (10.06.2023) eine erste "Aktionsnacht gegen Messergewalt" durchgeführt. Über 1000 Polizisten waren in Düsseldorf, Köln, Dortmund, Münster, Aachen und Bonn im Einsatz. Auch diese Kontrollnacht ist Thema dieser Folge.

#52 Lothar aktuell - Auf Messers Schneide

#51 Die Jubiläumsfolge - Lothar kurios

Wie haben die 50 Folgen vollgemacht. Zur Feier des Tages sprechen wir in dieser Jubiläumsfolge über kuriose Dienstanweisungen.

#51 Die Jubiläumsfolge - Lothar kurios

#50 Die große Kritik zum München-Tatort "Game Over“

Wir sprechen in dieser Folge über den Tatort aus München mit dem Titel "Game Over".

#50 Die große Kritik zum München-Tatort "Game Over“

#49 Barbara aus Schottland - Die Kriminalpolizei

Wir sprechen weiter mit Barbara. Sie arbeitet bei der Polizei in Schottland. In dieser Folge geht es um ihre Zeit bei der Kriminalpolizei.

#49 Barbara aus Schottland - Die Kriminalpolizei

#48 Barbara aus Schottland - Der Start

In dieser Folge sprechen wir mit Barbara. Sie ist gebürtig aus Deutschland und arbeitet bei der Polizei im Schottland. In dieser Folge geht es um ihren Start bei der schottischen Polizei.

#48 Barbara aus Schottland - Der Start

#47 Lothar im ZDF-Format "Sag´s mir"

Lothar hat beim ZDF-Onlineformat "Sag´s mir" mitgemacht. Hier ist der Link zum Video: https://youtu.be/yNBIxeh-Ovc

#47 Lothar im ZDF-Format "Sag´s mir"

#46 Meine erste Leiche - Teil 2

Wir sprechen weiter über das Thema "Leichen im Polizeidienst". In dieser Folge erwähnen wir unter anderem die Polizei-Poeten. Mehr Informationen gibt es hier: www.polizei-poeten.de

#46 Meine erste Leiche - Teil 2

#45 Meine erste Leiche - Teil 1

Immer wieder werden Polizistinnen und Polizisten mit Leichen konfrontiert. Wir sprechen über diese Fälle.

#45 Meine erste Leiche - Teil 1

#44 Halt! Stehen bleiben oder ich schieße!

Wir sprechen über den Schusswaffengebrauch bei der Polizei und klären, was nach der Schussabgabe passiert.

#44 Halt! Stehen bleiben oder ich schieße!

#43 Die große Kritik zum München-Tatort "Hackl“

In dieser Folge nehmen wir uns den Tatort aus München mit dem Titel "Hackl" vor.

#43 Die große Kritik zum München-Tatort "Hackl“

#42 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 7

In dieser Folge sprechen wir über KFZ-Kontrollen und Personenkontrollen mit Randalierern.

#42 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 7

#41 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 6

In dieser Folge geht es um ein Feuer in einer Wohnung.

#41 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 6

#40 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 5

Wir sprechen in dieser Folge über die Messerattacke eines Selbstmörders.

#40 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 5

#39 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 4

Wir sprechen in dieser Folge über einen weiteren Fall aus dem Berufsleben von Lothar Riemer. "Nachts in der Wohnung" heißt diese Folge.

#39 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 4

#38 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 3

In dieser Folge sprechen wir über ein Minenfeld in Bosnien.

#38 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 3

#37 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 2

In dieser Folge geht es um ein abgebrochenes Weizenglas.

#37 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 2

#36 Freising spezial - Zu Gast: Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher

Lothar hat im September 2022 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Im Volksmund spricht man vom Bundesverdienstkreuz. Bei der Verleihung war unter anderem der Freisinger Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher dabei. Lothar hat Tobias spontan in den Podcast eingeladen. Tobias hat direkt zugesagt. Herausgekommen ist dieses "Freising spezial".

#36 Freising spezial - Zu Gast: Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher

#35 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 1

Wir sprechen über gefährliche Situationen im Berufsleben von Lothar Riemer. Diesmal geht es um eine Nacht auf der Autobahn.

#35 Lothar in Gefahr - Die Fälle - Teil 1

#34 Lothar in Gefahr - Die Angst als ständiger Begleiter

Wir sprechen in den nächsten Folgen über brenzlige Situationen im Arbeitsleben von Lothar Riemer. Zum Start geht es um die Angst als ständiger Begleiter.

#34 Lothar in Gefahr - Die Angst als ständiger Begleiter

#33 Lothar in Moskau - Teil 2

In dieser Folge geht es wieder nach Russland. Wir sprechen weiter über den Einsatz von Lothar in der Deutschen Botschaft in Moskau.

#33 Lothar in Moskau - Teil 2

#32 Lothar in Moskau - Teil 1

In dieser Folge geht es nach Russland. Wir sprechen über den Einsatz von Lothar in der Deutschen Botschaft in Moskau.

#32 Lothar in Moskau - Teil 1

#31 Häusliche Gewalt - Teil 2

In dieser Folge sprechen wir weiter über häusliche Gewalt.

#31 Häusliche Gewalt - Teil 2

#30 Häusliche Gewalt - Teil 1

In dieser Folge sprechen wir über häusliche Gewalt.

#30 Häusliche Gewalt - Teil 1

#29 Lothar V.I.P.

Diesmal sprechen wir über einen spannenden Nebenjob von Lothar Riemer. Er war als V.I.P. Fahrer aktiv. Unter anderem hat er dabei Schauspieler Roger Moore durch die Gegend gefahren. Von dieser und von weiteren Begegnungen während seines Jobs als Chauffeur erzählt Lothar in dieser Folge. Hier der Link zum Abschiedsvideo für Lothar Riemer: https://www.youtube.com/watch?v=PNXbPCMMXhU

#29 Lothar V.I.P.

#28 Vermisste Menschen - Teil 4

Wir sprechen weiter über Vermisstenfälle.

#28 Vermisste Menschen - Teil 4

#27 Vermisste Menschen - Teil 3

Wir sprechen weiter über Vermisstenfälle.

#27 Vermisste Menschen - Teil 3

#26 Lothar aktuell - Frag ein Klischee - MontanaBlack und weitere Reaktionen

Das Video von Lothar sorgt für jede Menge Reaktionen. In dieser Folge sprechen wir darüber. Das Video mit dem Titel "Frag einen Polizisten" sehen Sie hier: https://youtu.be/BqVBNIFmTLM Das Reaction-Video von MontanaBlack sehen Sie hier: https://youtu.be/dwWrRawXvyA

#26 Lothar aktuell - Frag ein Klischee - MontanaBlack und weitere Reaktionen

#25 Lothar aktuell - Frag ein Klischee

Lothar Riemer war im Hyperbole-Videoformat "Frag ein Klischee" zu Gast. Wir sprechen in dieser Folge darüber. Das Video mit dem Titel "Frag einen Polizisten" sehen Sie hier: https://youtu.be/BqVBNIFmTLM

#25 Lothar aktuell - Frag ein Klischee

#24 Vermisste Menschen - Teil 2

Wir sprechen weiter über Vermisstenfälle.

#24 Vermisste Menschen - Teil 2

#23 Vermisste Menschen - Teil 1

Wie geht die Polizei vor, wenn Kinder, Jugendliche oder Erwachsene verschwinden? Lothar Riemer erzählt aus der Praxis.

#23 Vermisste Menschen - Teil 1

#22 Lothar als Lehrer - Teil 3

Lothar war fast 10 Jahre lang als Polizeifachlehrer aktiv. Wir sprechen weiter über seine Zeit als Lehrer. Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=AtyCSUEx4gc

#22 Lothar als Lehrer - Teil 3

#21 Die große Kritik zum München-Tatort "Flash“

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem München-Tatort mit dem Titel "Flash".

#21 Die große Kritik zum München-Tatort "Flash“

#20 Lothar als Lehrer - Teil 2

Lothar war fast 10 Jahre lang als Polizeifachlehrer aktiv. Wir sprechen weiter über seine Zeit als Lehrer.

#20 Lothar als Lehrer - Teil 2

#19 Lothar als Lehrer - Teil 1

Lothar war fast 10 Jahre lang als Polizeifachlehrer aktiv. Wir sprechen über seine Zeit als Lehrer.

#19 Lothar als Lehrer - Teil 1

#18 Gipfelerfahrungen - Teil 6 - Die Zugabe

Zum Abschluss der Gipfelerfahrungen gibt es hier noch eine Zugabe.

#18 Gipfelerfahrungen - Teil 6 - Die Zugabe

#17 Gipfelerfahrungen - Teil 5

Wir sprechen weiter über den G7-Gipfel 2015 auf Schloss Elmau.

#17 Gipfelerfahrungen - Teil 5

#16 Gipfelerfahrungen - Teil 4

In diesem Jahr (2022) findet der G7-Gipfel wieder in Bayern auf Schloss Elmau statt. Wir sprechen in dieser Folge über den G7-Gipfel im Jahr 2015 auf Schloss Elmau.

#16 Gipfelerfahrungen - Teil 4

#15 Gipfelerfahrungen - Teil 3

Wir sprechen weiter über den G8-Gipfel in Heiligendamm im Jahr 2007 und beschäftigen uns mit dem G7-Gipfel im Jahr 2015 in Elmau.

#15 Gipfelerfahrungen - Teil 3

#14 Gipfelerfahrungen - Teil 2

Wir sprechen weiter über den G8-Gipfel in Heiligendamm im Jahr 2007.

#14 Gipfelerfahrungen - Teil 2

#13 So realistisch war der München Tatort „Kehraus“

Wir nehmen in dieser Folge den München-Tatort mit dem Titel "Kehraus" unter die Lupe.

#13 So realistisch war der München Tatort „Kehraus“

#12 Gipfelerfahrungen - Teil 1

Wir sprechen in dieser Folge über den G8-Gipfel in Heiligendamm im Jahr 2007.

#12 Gipfelerfahrungen - Teil 1

#11 Lothar aktuell - Zwei Polizisten in Kusel bei Verkehrskontrolle erschossen

Eine Streifenwagenbesatzung ist in der Nacht zum 31.01.2022 in Kusel in der Westpfalz unterwegs. Eine Polizistin und ihr Kollege stoppen ein Auto. Plötzlich fallen Schüsse. Eine 24-jährige Polizistin und ein 29-jähriger Polizist sterben. Wir sprechen über diesen schrecklichen Vorfall in dieser Folge.

#11 Lothar aktuell - Zwei Polizisten in Kusel bei Verkehrskontrolle erschossen

#10 Das Credo

In dieser Folge sprechen wir unter anderem über das Credo von Lothar im Polizeidienst.

#10 Das Credo

#9 Film und Wirklichkeit, Mord und Totschlag

In dieser Folge sprechen wir unter anderem über die Darstellung der Polizei im Film sowie über Mord und Totschlag.

#9 Film und Wirklichkeit, Mord und Totschlag

#8 Dokumentenfälschungen

In dieser Folge sprechen wir über Lothars Zeit in der Dokumentenprüfkommission bei der Kriminalpolizei München

#8 Dokumentenfälschungen

#7 LKW-Kontrollen

In dieser Folge sprechen wir unter anderem über LKW-Kontrollen.

#7 LKW-Kontrollen

#6 Die Autobahn und der Umgang mit Beleidigungen

In dieser Folge sprechen wir weiter über den Einsatz auf der Autobahn. Außerdem geht es unter anderem um den Umgang mit Beleidigungen im Dienst.

#6 Die Autobahn und der Umgang mit Beleidigungen

#5 Die Autobahn und die Fußball-Weltmeisterschaft

In dieser Folge sprechen wir unter anderem über die Arbeit auf der Autobahn und über die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

#5 Die Autobahn und die Fußball-Weltmeisterschaft

#1 Grenzerfahrungen

Wir sprechen unter anderem über den Einsatz an der ehemaligen Grenze zwischen Westdeutschland und der DDR. Mehr von Udo Weiss gibt es in seinem Podcast unter https://www.hiersprachdiepolizei.de und überall, wo es Podcasts gibt.

#1 Grenzerfahrungen
Trailer

Das erwartet Sie in diesem Podcast

Hier gibt es einen kurzen Überblick über die Stationen von Lothar Riemer im Polizeidienst.

Das erwartet Sie in diesem Podcast