Flair der Ringe - Olympia-Podcast

© 2025 podcastbu.de

meinsportpodcast.de berichtet für dich vom größten Sport-Event des Jahres. Die Olympischen Sommerspiele in Paris starten 26. Juli 2024. Und bei uns bekommst du an dieser Stelle nach jedem Wettkampftag gegen 23 Uhr alles Wissenswerte zu Olympia auf die Ohren. Spannende Anekdoten aus der Geschichte der Olympischen Spiele und große Momente, die akustische Enzyklopädie Olympedia und natürlich die aktuelle Berichterstattung. Malte Asmus (Chefredakteur meinsportpodcast.de) und Olympiaexperte Moritz Wollert (Autor Unnützes Wissen Olympia) freuen sich auf dich. Abonniere jetzt den Podcast! Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Alle Folgen

Tag 16: Sportförderung? Da fasst du dir an den Kopf

Der letzte Tag hatte mit zwei Silbermedaillen noch einmal etwas Edelmetall für die insgesamt eher maue deutsche Bilanz. Die Handballer bekleckerten sich trotz der Silbermedaille im Finale gegen Dänemark aber nicht unbedingt mit Ruhm, konnten aber bei der Siegerehrung noch mal ordentlich auf sich aufmerksam machen. Malte Asmus und Moritz Wollert ziehen ihr Fazit vom letzten Entscheidungstag bei Paris 2024 und drücken sich auch um ein generelles Resümee der Spiele nicht. Und da kommt die deutsche Sportförderung nicht unbedingt gut weg.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0 (11:53) Kapitel 1

Tag 16: Sportförderung? Da fasst du dir an den Kopf

Tag 15: Bach ... ein lupenreiner Demokrat

Thomas Bach hört nun doch 2025 auf, verlängert seine Amtszeit entgegen vieler Erwartungen nicht. Yemisi Ogunleye ließ sich von Engeln helfen, die am Samstag leider dem deutschen Team weitere Hilfe versagten. Wobei, Esther Henseleit ... aber hört selbst, was Malte Asmus und Moritz Wollert in ihrer subjektiven Tageszusammenfassung für Highlights zusammengetragen haben. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0

Tag 15: Bach ... ein lupenreiner Demokrat

Tag 14: Die neue Timo Boll

Wird Thomas Bach doch noch IOC-Dik... Präsident auf Lebenszeit? Ist Annett Kaufmann die neue Timo Boll? Und was hat Tag 14 in Paris zum erfolgreichsten deutschen Olympiatag dieser Spiele gemacht? Moritz Wollert (Autor Unnützes Wissen Olympia) und Malte Asmus erzählen es euch im Flair der Ringe, ihrer subjektiven Olympiazusammenfassung.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0

Tag 14: Die neue Timo Boll

Tag 13: Irre, der sprintet mit Corona!

Noah Lyles läuft die 200m mit Corona. Er holt Bronze, aber denkt der nicht an seine Gesundheit und die seiner Kontrahenten? Malte Asmus und Moritz Wollert sprechen auch über diese Szene des Tages, fassen ansonsten vier deutsche Medaillen und jede Menge Topleistungen aus Paris zusammen. Darunter ein Weltrekord und zwei riesige Überraschungen im Leichtathletikstadion.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0

Tag 13: Irre, der sprintet mit Corona!

Tag 12: What Tiafack?

Heute bestimmen der erste deutsche Schwergewichtler mit einer Boxmedaille seit 2016, die Sternstunde der deutschen Handballer, aber auch die fehlende Objektivität vieler Olympia-Kommentatoren das Flair der Ringe. Malte Asmus und Moritz Wollert (Autor Unnützes Wissen Olympia) müssen aber zugeben, dass auch sie bei ihrer täglichen Olympiazusammenfassung oftmals auch sehr subjektiv an die Sache herangehen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0

Tag 12: What Tiafack?

Tag 11: Kukukus Gold und Müllers Beitrag

Thomas Müller ist Olympiasieger - ohne überhaupt angetreten zu sein. Wie das geht? Das verraten euch Malte Asmus und Moritz Wollert in ihrer subjektiven Zusammenfassung des elften Entscheidungstages der Olympischen Spiele in Paris. Gold im Reiten, Jubel über die Basketball, geplatzte Träume und Kritik am ZDF. Das sind die Themen, die am Dienstag das Flair der Ringe bestimmt haben.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0

Tag 11: Kukukus Gold und Müllers Beitrag

Tag 10: Ein Spiel der Nerven

Über Sieg oder Niederlage entscheiden nicht nur bei Olympia Form, Talent und oftmals auch der Wille. Aber vor allem auch die Nerven. Die haben gerade an Entscheidungstag zehn einigen deutschen Sportler*innen die erhofften Medaillen verwehrt. Malte Asmus und Moritz Wollert haben wieder ganz genau hingeschaut, küren ihre Gewinner und Enttäuschungen des Tages und erzählen die ein oder andere bemerkenswerte Randgeschichte, die das Flair der Ringe prägten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0

Tag 10: Ein Spiel der Nerven

Tag 9: Nie zu früh den Gang rausnehmen

Am neunten Entscheidungstag verkünden Moritz Wollert und Malte Asmus den neuen schnellsten Mann der Welt, freuen sich über weitere deutsche Medaillen in der Dressur, werden aber auch nachdenklich. Die Anfeindungen gegen israelische Olympionik*innen in Paris erfüllen die beiden mit Sorgen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0

Tag 9: Nie zu früh den Gang rausnehmen

Tag 8: Luxus-Klo für Medaille

Zweimal Gold, einmal Silber für das deutsche Team - das war ein sehr erfolgreicher Tag aus Sicht des Team D. Ob die Leistungen allerdings so üppig honoriert werden wie die Bronzemedaille von Österreichs Judoka Michaela Polleres, die neben 14.000 Euro ein Luxus-Klo bekam? Malte Asmus und Moritz Wollert haben für euch wieder ihre subjektive Highlights des Olympiatages zusammengestellt und schätzen die erste Woche leistungstechnisch ein.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0

Tag 8: Luxus-Klo für Medaille

Tag 7: Olympia? Wollen wir in Deutschland auch

Unsere Experten Malte Asmus und Moritz Wollert sind begeistert von der Stimmung in Paris. Vielleicht erleben wir 2040 so ein Spektakel ja auch in Deutschland. Die beiden würden sich freuen und wägen Pros und Kontras einer deutschen Olympiabewerbung ab. Und sie feiern natürlich die deutsche Medaille des Tages im Bogenschießen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0

Tag 7: Olympia? Wollen wir in Deutschland auch

Tag 6: Zum K..., keine Medaillen

Die Triathlon-Wettkämpfe könnten ein unappetitliches Nachspiel haben. Zahlreiche Athlet*innen mussten sich nach dem Sprung in die Seine übergeben. Lag's am Wasser oder doch nur an der Hitze? Malte Asmus und Moritz Wollert (Unnützes Wissen Olympia) klären auf und fassen einen medaillenlosen Tag aus deutscher Sicht zu sammen. Sie widmen sich vornehmlichen den Aufregern.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0

Tag 6: Zum K..., keine Medaillen

Tag 5: Scheiß drauf! Drei Medaillen!

Endlich wieder deutsche Medaillen, gleich drei gab es an der Zahl.Dazu jede Menge starke Bilder. Ein Selfie von Nord- mit Südkoreanern, das Karriereende von Angie Kerber, das Doppelgeold von Leon Marchand .... und diese Themen fassen Malte Asmus und Moritz Wollert in ihrem bunten und subjektiven Tagesrückblick auf den 5. Entscheidungstag in Paris zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0

Tag 5: Scheiß drauf! Drei Medaillen!

Tag 4: Wer hat den Achter bloß ruiniert?

US-Triathlet Seth Rider wäscht sich als Immun-Training nach dem Klogang nicht mehr die Hände. Für Moritz Wollert und Malte Asmus ist das eines der Themen, die an Entscheidungstag vier das Flair der Ringe bestimmt haben. Deutscher Medaillenjubel wurde in Paris leider verschoben, aber unsere beiden haben trotzdem einige Highlights zusammengetragen und leisten Aufklärungsarbeit zur Schlingerfahrt des Deutschland-Achters. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0

Tag 4: Wer hat den Achter bloß ruiniert?

Tag 3: Vielseitigkeitsgold & die teuerste Kloake der Welt

Eine Harry-Potter-Narbe, eine Tischtennis-Oma, die teuerste Kloake der Welt und UNSER bester und vielseitigster Reiter der Welt Das sind DIE Themen, die am Montag aus Sicht von Malte Asmus und Moritz Wollert bei Olympia in Paris zum ganz besonderen Flair der Ringe beigetragen haben. Sie fassen subjektiv den Tag zusammen und kommentieren ihre ganz persönlichen Highlights - ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Von Michael Jung bis zur Seine-Problematik ist alles dabei. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0 (18:25) Kapitel 1

Tag 3: Vielseitigkeitsgold & die teuerste Kloake der Welt

Tag 2: Wo sind die Pommes, wo die Klos?

Keine Pommes und zu wenig Klos im Olympischen Dorf, ein Sexualstraftäter im Teilnehmerfeld - und leider auch zahlreiche geplatzte deutsche Medaillenträume. Das Flair der Ringe wird leider nicht immer nur die positive Nachrichten bestimmt. Auch die Kehrseiten kommen während der Olympischen Spiele ans Licht und sind deshalb heute Thema bei Moritz Wollert und Malte Asmus in ihrem subjektiven tagesrückblick auf den ersten Sonntag der Olympischen Spiele von Paris 2024.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0 (19:59) Kapitel 1

Tag 2: Wo sind die Pommes, wo die Klos?

Tag 1: Märtens wie einst Albatros Groß

Lukas Märten sorgt für einen goldenen und historischen deutschen Olymiaauftakt, während einige deutsche Olympioniken Edelmetall verloren haben. Aber wenigstens im Wettkampf und nicht wie Italiens extravagantes Hochsprung-Ass beim Fahnenschwenken. Außerdem lästert Russland auf Telegram über die Pariser Eröffnungsfeier, ohne sie allerdings selbst gesehen zu haben. Das sind die Themen, die an Olympiatag 1 das Flair der Ringe bestimmt haben und die Malte Asmus und Moritz Wollert (Autor des Buches Unnützes Wissen Olympia )in ihrer heutigen Tageszusammenfassung besprechen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0 (20:47) Kapitel 1

Tag 1: Märtens wie einst Albatros Groß

Eröffnungsfeier: Mieses Essen, geile Party

Das war doch ein sehr stimmiger und Hoffnung auf tolle Spiele machender Start in Olympia 2024. Das finden Malte Asmus und Moritz Wollert. Sie blicken gemeinsam auf die Eröffnungsfeier zurück, ranken die Eröffnung in ihrer persönlichen Hitliste der Eröffnungsfeiern und diskutieren über den Aufreger des Tages, den Feelgoodmoment des Tages. Außerdem blicken sie voraus auf den ersten Wettkampftag in Paris. Wo könnte es die erste deutsche Medaille geben und was sind die ganz persönlichen Highlights des ersten Wettkampftages? Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0

Eröffnungsfeier: Mieses Essen, geile Party

Eröffnungstag minus 2: Snoop Dogg als Fackelträger

So langsam steigt auch bei uns das Olympiafieber. Malte Asmus und Moritz Wollert machen sich bereit für 16 Tage Olympische Spiele in Paris, die sie in ihrer täglichen Tageszusammenfassung begleiten werden. Moritz Wollert ist ohnehin ein Olympiaexperte. Für sein neues Buch Unnützes Wissen Olympia hat er ausgiebig in der Historie der Olympischen Spiele gewühlt und wird während der Tage von Paris hier im Podcast sicher die eine oder andere Anekdote zum Besten geben und sich auf die Suche nach neuen machen. Zwei Tage vor der Eröffnungsfeier stimmen sich Moritz und Malte schon einmal auf die Wettkämpfe ein, diskutieren die Wahl der deutschen Fahnenträger und erzählen, wie sie die Spiele verfolgen und worauf sie sich besonders freuen. Und hier noch der Link zum Podcast Sprenger spricht: https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/ Hört doch mal rein.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0

Eröffnungstag minus 2: Snoop Dogg als Fackelträger

Tag 16: Historisches Double und fader Beigeschmack

Alle 109 Entscheidungen sind gefallen, das Olympische Feuer ist aus, die Fahne an Mailand übergeben und die astronomisch teuren sportlichen Prachtbauten stehen ab sofort als weiße Elefanten leer und verwaist … und auch wir im Flair der Ringe packen zusammen - aber nicht ohne zusammen mit den Kollegen vom Sportinformatiosndienst über einen Medaillenregen am Schlusstag zu sprechen und die 16 Tage Peking ausführlich zu bilanzieren. Und dabei kommen Peking, das IOC und vor allem auch Thomas Bach nicht gerade gut weg.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Bob-Double und Alpin-Sensation (10:59) Das SID-Olympia-Fazit (19:23) Was war, was kommt?

Tag 16: Historisches Double und fader Beigeschmack

Tag 15: Die obligatorische Goldmedaille im Eiskanal

Herzlich willkommen zur Zusammenfassung des vorletzten Tages der Olympischen Spiele, an dem noch mal viel durcheinandergekommen ist. Der Langlauf-Marathon der Männer wurde verkürzt, der Teamwettbwerb bei den Alpinen wurde verschoben, der Wind und die Kälte sorgten noch mal für ein bisschen Chaos. Andreas Thies, Malte Asmus und Moritz Knorr und in Kooperation mit dem Sport-Informations-Dienst bringt euch Flair der Ringe auch am vorletzten Tag der Olympischen Spiele auf den neuesten Stand. Im Zweierbob der Frauen gab es die nächste Goldmedaille für den deutschen Bobsport. Laura Nolte und ihre Anschieberin Deborah Levi sicherten sich den Olympiasieg in souveräner Manier und gewannen am Ende klar vor ihren Landsfrauen Mariama Jamanka und Alexandra Burghardt. Francesco Friedrich dagegen träumt vom Doppelgold im Zweier- und Viererbob. In der Entscheidung im Viererbob führt er nach zwei Durchgängen, hat aber nur einen kleinen Vorsprung vor Johannes Lochner. Beim Langlauf der Herren wurde die Strecke um mehr als 20km verkürzt. Der Wind und die niedrigen Temperaturen sorgten für eine Verkürzung, was nicht unbedingt auf Gegenliebe bei den Athleten stieß. Im Curling hat Niklas Edin endlich die so erhoffte Goldmedaille geholt. Der einzige Titel, der dem König der Curler nur noch fehlte, wurde allerdings erst im Extra-End gegen Großbritannien gesichert. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Tag 15: Die obligatorische Goldmedaille im Eiskanal

TAG 14: Braisaz-Bouchet unterbricht die norwegische Biathlon-Dominanz

Herzlich willkommen zum drittletzten Tag der Olympischen Spiele 2022 in Peking. Wir haben in Kooperation mit dem Sportinformationsdienst wieder alle Medaillenentscheidungen und Nachrichten des Tages für euch aufgearbeitet. Andreas Thies moderiert heute und mit den beiden Kollegen Malte Asmus und Moritz Knorr führt er wieder durch das Programm. Am Anfang stehen aber die beiden Massenstart-Wettbewerbe im Biathlon. Justine Braisaz-Bouchet hat bei extremen Bedingungen die Goldmedaille im Massenstart bei den Frauen geholt. Am Schießstand war sie die Geduldigste, in der Loipe konnte sie überzeugen. David Ryborz vom Sport-Informations-Dienst war an der Strecke und spricht mit Andreas nicht nur über den Wettbewerb der Frauen, sondern auch die Dominanz der norwegischen Biathlon-Herren, die in Johannes Thingnes Boe einen weiteren Goldmedaillengewinner stellen konnten. Im Freestyle-Ski gab es eine weitere Goldmedaille für den kalifornischen Import Eileen Gu, die für China antritt. Im Skicross gab es nicht die erhoffte Medaille für den DSV.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Biathlon-Gold für Boe (15:13) Das Kurzprogramm und die Vorschau auf morgen

TAG 14: Braisaz-Bouchet unterbricht die norwegische Biathlon-Dominanz

Tag 13: Unverhofft kommt oft - Bronze für Maier im Freestyle Cross

Gold verpasst hat die deutsche Staffel in der nordischen Kombination, am Ende ist es aber eher eine gewonnene Silber- als eine verlorene Goldmedaille. Unerwartet Grund zum Jubeln gabs hingegen im Skifreestyle - Daniela Maier gewinnt Bronze im Cross. Und das nach Einsatz des Videoschiedsrichters. Wie es dazu kam erfahrt ihr jetzt bei Flair der Ringe auf meinsportpodcast.de in Zusammenarbeit mit dem Sport-Informations-Dienst SID.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Ski Cross und Nordische Kombination (11:50) Ski Alpin, Eishockey und Co.

Tag 13: Unverhofft kommt oft - Bronze für Maier im Freestyle Cross

Tag 12: Deutschland im Langlauf-Himmel

Deutschland ist zurück im Langlauf-Himmel: Gold für Katharina Hennig und Victoria Carl in der Team-Staffel. Das große deutsche Olympia-Wunder an diesem viertletzten Wettkampftag von Peking. Dazu gabs Bronze in der Biathlon-Staffel der Damen. Zwei Medaillen nach dem Motto unverhofft kommt oft. Alle Infos gibt es hier beim Flair der Ringe auf meinsportpodcast.de in Kooperation mit dem Sportinformationsdienst SID. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Langlauf und Biathlon (10:37) Ski Alpin und Co.

Tag 12: Deutschland im Langlauf-Himmel

Tag 11: Historischer Dreifacherfolg

Im Ski Alpin, im Biathlon und in der Nordischen Kombination gab es dreimal aus deutscher Sicht nur die Holz bzw. die Blechmedaille. Dazu kam das peinliche Aus der deutschen Eishockeynationalmannschaft. Aber wer beim Olympiatag bis zum Ende durchhielt, der wurde dann doch noch entschädigt aus deutscher Sicht. Im Zweierbob da räumte das Team D dann wieder ab und machte klar, wer im Eiskanal die Locken hat. Jetzt noch schnell ein paar Schlucke von Oppas Herztropfen und dann geht es auch schon los mit dem Flair der Ringe auf meinsportpodcast.de in Zusammenarbeit mit dem SID.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Drei deutsche Bobs auf dem Stockerl (15:28) Deutsches Eishockey-Debakel

Tag 11: Historischer Dreifacherfolg

Tag 10: Eisi sichert die 'Schei***-Medaille'

Die deutsche Sieges- bzw Medaillenserie im olympischen Eiskanal ist heute leider gerissen. Und das war letztlich gar nicht so überraschend, erklärt uns gleich unser SID-Bob-Experte. Aber dafür lieferten die Skispringer wieder ab mit Bronze. Doch nicht nur Medaillen gehören zum Flair der Ringe dazu, sondern leider auch das Thema Doping. Der Fall Walijewa erregt die Gemüter in Peking und auch uns hier auf meinsportpodcast.de und die Kollegen vom SID. Wir fassen Olympia-Tag 10 zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Tag 10: Eisi sichert die 'Schei***-Medaille'

Tag 9: Bö vom Winde verweht

Keine Medaillen gab es heute für das deutsche Team. Und die Organisatoren in Peking, die hatten keine Scheeschaufeln parat. Es konnte aber auch nun wirklich keiner ahnen, dass es an einem Austragungsort für Winterspiele tatsächlich schneien würde - tut es Zhangjiakou normalerweise auch nicht im Feburar, dank der nahen Wüste Gobi herrscht hier Steppenklima. So sorgte der Schnee für einigen Gesprächsstoff bei den eigentlich sieben Entscheidungen des Tages - und für ein besonderes Flair der Ringe. Über das berichten euch auch heute meinsportpodcast.de und der SID. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Tag 9: Bö vom Winde verweht

Tag 8: Vom Leistungstal zur Hollywoodreife

Die besten Medaillen sind immer die, mit denen eigentlich keiner so richtig rechnet. Die Freude ist in solchen Fällen immer entsprechend groß. Wie heute bei der deutschen Langlauf-Staffel der Frauen. Die kam aus dem tiefen Leistungs-Tal zur Silber-Sensation. Die Goldmedaille im Skeleton kam ob der deutschen Dominanz in der olympischen Eisrinne zwar auf den ersten Blick nicht aus dem Nichts, war aber trotzdem historisch und extrem bemerkenswert. Genau wie die Wiederauferstehung der deutschen Skispringer. All das waren heute am 8. Entscheidungstag der Olympischen Spiele in Peking Themen, die das Flair der Ringe ausmachten. Und es gab natürlich noch mehr - all das übermitteln wir euch auch heute auf eure Ohren. In Zusammenarbeit mit dem Sportinformationsdienst SID Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Langlauf-Silber, Skisprung-Bronze, Skeleton-Gold (14:17) Miese Snowboard-Bilanz

Tag 8: Vom Leistungstal zur Hollywoodreife

Tag 7: Biathlon-Frust und Skeleton-Lust

Ein Satz mit X war das Sprintrennen für die deutschen Biathletinnen. Am Ende stand das schlechteste Abschneiden eines deutschen Frauen-Teams ever bei Olympia. Auch in der Ski-Alpin-Konkurrenz gab es für den DSV nichts zu holen. Und so musste es der Eiskanal mal wieder aus deutscher Sicht richten - und tat es. Die deutschen Skeletoni fuhren einen historischen Doppelsieg ein. Wir blicken zurück auf den siebten Entscheidungstag der Olympischen Winterspiele in Peking … aber das Flair der Ringe heute wurde auch von einer Dopingdebatte ausgemacht. meinsportpodcast.de fasst wieder gemeinsam mit dem Sportinformationsdienst SID den olympischen Tag zusammenDieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Skeleton-Lust und Biathlon-Frust (16:59) Dopingdiskussion und Ausblick

Tag 7: Biathlon-Frust und Skeleton-Lust

Tag 6: Rodel-Gold - na klar!

Nächster Tag, nächstes Gold. Und wie sollte es anders sein für die deutschen Rodlerinnen und Rodler. Auch in der Teamstaffel triumphieren Nathalie Geißenberger und Co. - das Ganze aber deutlich knapper als vorher vermutet. Die deutschen Langläuferinnen schlagen sich achtbar über die 10km klassisch und in der alpinen Kombination der Herren gibt es eine große Überraschung. Alles zum 6. Wettkampftag dieser Olympischen Winterspiele von Peking gibt es hier bei Flair der Ringe auf meinsportpodcast.de, zusammen mit dem Sport-Informations-Dienst SID. Es war am Ende das erwartete Gold für die deutsche Teamstaffel im Rodeln. Aber das Ganze nur um Haaresbreite. Erst der Doppelsitzer Wendl/Arlt überholt die Österreicher und sorgt für das vierte Rodel-Gold im vierten Wettbewerb. Im Langlauf wird Katharina Hennig starke Fünfte über die 10km klassisch und bestätigt die gute Form der deutschen Langläuferinnen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Rodeln und Ski Alpin (12:04) Langlauf, Snowboard und Co.

Tag 6: Rodel-Gold - na klar!

Tag 5: Tränen und Triumphe

Wie nah Erfolg und Enttäuschung beieinander liegen, dass mussten einige Deutsche Athlet:innen am heutigen Tag bitter erfahren. Johannes Rydzek gibt ein sicher geglaubtes Gold in der Nordischen Kombination auf den letzten 500 Metern aus der Hand und Lena Dürr verpasst nach ihrer Führung im ersten Durchgang die Podestplätze im alpinen Slalom der Damen gar komplett. Trotz all dem gab es ordentlich Grund zu feiern: Mit Vinzenz Geiger sichert ein anderer deutscher Starter den Kombinierern die Goldmedaillen und der Medaillenregen im Eiskanal geht weiter. Alle Ergebnisse des Tages gibt es jetzt natürlich hier bei Flair der Ringe auf meinsportpodcast.de, mit der Unterstützung des Sport-Informations-Dienst SID. Lena Dürr verpasst im alpinen Slalom der Frauen eine Medaille dramatisch. Nach dem ersten Durchgang noch in Führung liegend brachte sie es im zweiten Lauf nicht auf die Piste und muss sich mit Platz 4 begnügen. Lange in Führung war auch der Kombinierer Johannes Rydzek. Doch 500 Meter vor dem Ziel ging gar nichts mehr und sein komfortabler Vorsprung war dahin. Am Ende wurde es nur Platz 5, Gold sicherte sich aber dafür mit einem unnachahmlichen Schlussspurt sein Teamkollege Vinzenz Geiger. Auch im Eiskanal gab es wieder Medaillen. Im Rodel-Doppelsitzer der Herren gab es einen ungefährdeten Doppelsieg für die deutschen Rodler. Das Duo Wendl/Arlt gewinnt Gold vor Eggert/Benecken und darf sich zum dritten Mal nach 2014 und 2018 Olympiasieger im Doppelsitzer nennen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Rodeln und Ski Alpin Slalom (11:30) Nordische Kombination, Ski Freestyle und Co.

Tag 5: Tränen und Triumphe

Tag 4: Goldmedaillenbank Rodeln

Aus deutscher Sicht gab es an Wettkampftag erst spät Medaillen zu vermelden, aber im Rodeln der Frauen gab es trotzdem olympisches Gold für den DOSB Im Parallel-Riesenslalom der Snowboarderinnen gab es enttäuschte Gesichter, ein Franzose krönt sich zum Olympiasieger im Einzel, im Curling wurden die ersten Medaillen verteilt und ein großer Goldfavorit im Eiskunstlauf musste seine Hoffnungen begraben. Das alles besprechen wir in der neuen Ausgabe von Flair der Ringe auf meinsportpodcast.de. In Zusammenarbeit mit dem Sport-Informations-Dienst bringen wir euch auf den neuesten Stand. David Ryborz war an der Biathlon-Strecke und Cai-Simon Preuten hat sich den Wettbewerb im Big Air der Frauen angeschaut. Wir, das sind Malte Asmus, Moritz Knorr und Andreas Thies. Natalie Geisenberger und Anna Berreiter hatten sich schon nach dem 3. Lauf einen Vorsprung auf die Konkurrenz erarbeitet, den die nicht mehr aufholen konnte. Am Ende siegte Geisenberger vor Berreiter. Es war die dritte Goldmedaille in Folge für Geisenberger, die in den vier Jahren zwischen Sochi und Peking auch noch Mutter geworden war. Im Snowboard Parallel-Riesenslalom der Frauen gab es eine erwartete Goldmedaille für Ester Ledecka und eine Enttäuschung für die deutschen Athletinnen und Athleten. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Rodeln und Biathlon (15:57) Das Postergirl Eileen Gu

Tag 4: Goldmedaillenbank Rodeln

Tag 3: Die goldene Herrmann

Freudensprünge in Zhangjiakou nach der ersten Biathlon-Medaille für den DOSB in Peking. Denise Herrmann feiert eine überragende Goldmedaille im 15km Einzel-Rennen der Frauen und sorgt für die Schlagzeile des Tages. Aber auch sonst war einiges los am 4. Tag dieser Olympischen Spiele: Der Super Monday bei den Ski Alpin Sportlern, die Premiere des Team Mixed Wettbewerbs mit einem großen Chaos. Und wo wir gerade bei Chaos sind, das gabs auch im Eishockey. Darüber hinaus hat sich Peng Shuai in einem Interview geäußert. Über all das wollen wir natürlich sprechen hier bei Flair der Ringe. Mit dem SID zusammen fassen wir bei "Flair der Ringe" täglich die Wettbewerbe von Beijing 2022 zusammen. Heute tun das Moritz Knorr und Tom Häberlein, die natürlich als Erstes auf den überragenden Sieg von Denise Herrmann im 15km-Einzel der Biathlon-Damen blicken. Im Skispringen gab es einen faustdicken Skandal. Im Mixed Team Wettbewerb wurden einige Top-Nationen, darunter auch das deutsche Team disqualifiziert. Wie es dazu kam erfahrt ihr in dieser Folge.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Biathlon und Ski Alpin Abfahrt (12:04) Ski Alpin Riesenslalom, Skispringen und co.

Tag 3: Die goldene Herrmann

Tag 2: Johannes Ludwig dominiert den Eiskanal

Das Wort Windlotterie wird in den nächsten zwei Wochen wohl zur häufigsten Vokabel der Olympischen Spiele 2022 von Peking. Das Abfahrtsrennen der Männer musste auf Montag verschoben werden, die Organisatoren hoffen auf einen Super Monday inklusive Riesenslalom der Frauen. Bei den Skispringern gab es zusätzlich zur Windlotterie noch eine Balkenlotterie. Im Eisschnelllauf gab es ein Rennen, das erst in der letzten Kurve entschieden wurde, der Skiathlon wurde von Alexander Bolshunov dominiert. Und Johannes Ludwig holte das erste Gold für den DOSB. Alles an Tag 2 der Olympischen Spiele. Mit dem SID zusammen fassen wir bei "Flair der Ringe" täglich die Wettbewerbe von Beijing 2022 zusammen. Heute tun das wieder Andreas Thies und Cai-Simon Preuten, die natürlich als Erstes auf den dominanten Sieg von Johannes Ludwig im Eiskanal des Yanqing National Sliding Centre. Ludwig hatte schon im 3. Lauf mit Bahnrekord für ein Statement gesorgt und die Konkurrenz auf Distanz gehalten. Für Felix Loch reichte es nicht für eine Medaille. Im Skispringen gab es eine Enttäuschung von der Normalschanze. Markus Eisenbichler und Karl Geiger waren mit der Schanze nie wirklich warm geworden und schafften es nicht unter die Top 10, Eisenbichler gar nicht mal in den 2. Durchgang. Besser machte es Constantin Schmid, der am Ende Auch die anderen Wettbewerbe schauen sich Cai und Andreas an.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Ludwig dominiert den Rodelwettbewerb (18:57) Annika Morgan beim Slopestyle auf Platz 8

Tag 2: Johannes Ludwig dominiert den Eiskanal

Tag 1: Katharina Althaus' silberne Sprünge

Die Winterspiele sind eröffnet. Am heutigen Samstag gab es die ersten sechs Entscheidungen des Tages. Therese Johaug läuft einen souveränen Start-Ziel-Sieg im Skiathlon heraus, in der Windlotterie in der Biathlon-Mixed-Staffel schießen die deutschen Athletinnen und Athleten daneben, Claudia Pechstein schreibt trotz des letzten Platzes Historie, und den deutschen Medaillenreigen eröffnete Skispringerin Katharina Althaus, die von der olympischen Normalschanze zu sprang. Andreas Thies und Cai-Simon Preuten fassen den ersten Tag der Olympischen Spiele 2022 zusammen. Katharina Althaus sorgte für die erste Medaille für den DOSB. Und es war die Silberne. Althaus hatte nach dem ersten Durchgang geführt, doch der zweite Durchgang ging an Ursa Bogataj, die bessere Windverhältnisse hatte. Therese Johaug fuhr zu einem souveränen Sieg im Skiathlon bei den Frauen. Die Norwegerin, die seit 56 Tagen keinen Wettkampf mehr bestritten hatte, bestimmte von Anfang an das Tempo des Feldes und beherrschte die Konkurrenz auf der so schweren Olympiastrecke. Bei der Biathlon-Mixed-Staffel verpasste das deutsche Team mit Vanessa Voigt, Denise Herrmann, Benedikt Doll und Philipp Nawrath das Podest deutlich. Die deutsche Staffel wurde nach schwacher Schießleistung Fünfte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Katharina Althaus holt Silber (16:06) Eric Frenzel beklagt schlechte Unterbringung

Tag 1: Katharina Althaus' silberne Sprünge

Eröffnungsfeier: Die große Propaganda-Party

Um 21.51 Ortszeit sprach Chinas Staatspräsident Xi Jinping die traditionelle Begrüßungsformel - und damit sind die vielleicht umstrittensten Olympischen Spiele aller Zeiten eröffnet. Malte Asmus und Tom Häberlein (SID) blicken auf eine farbenfrohe, aber trotzdem optisch eher bescheidene Eröffnungsfeier zurück, auf der Imagine angestimmt wurde. Ein Song, der genauso wenig zu realen Situation in China passt wie das Motto der Veranstaltung. Das hat zwar einen chinesischen Ursprung und klingt schön, steht aber im krassen Gegensatz zu Folter, Ausgrenzung und Völkermord: "Eine Welt, eine Familie" . Aber Propaganda-Partys gehören 2022 eben zum Flair der Ringe einfach dazu. Im zweiten Teil des Podcasts meldet sich SID-Redaktionsleiter Cai-Simon Preuten aus Peking zu Wort und schildert seine ersten Eindrücke direkt vom Ort des Geschehens- Ehe abschließend Malte Asmus und Tom Häberlein auf den ersten Wettkampftag und die Chancen der deutschen Mannschaft auf die erste Medaille vorausblicken. Und Tom ist sich sicher: Das Team Deutschland hat ein ganz heißes Eisen im Feuer.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Propaganda-Show zum Start (10:57) Eindrücke direkt aus Peking (25:08) Ausblick auf Tag 1

Eröffnungsfeier: Die große Propaganda-Party

Olympedia: Shorttrack

111,12 Meter - nur so lang ist eine Runde im Shorttrack. Die Sportart ist praktisch die kleine Schwester des Eisschnelllaufens. Nicht so berühmt, nicht so alt, ziemlich chaotisch und viel kleiner. Der Begriff Shorttrack kommt aus dem englischen und bedeutet übersetzt Kurzstrecke. Damit wird der Sport perfekt beschrieben, aber noch nicht allumfassend. Das erledigen Malte Asmus und Moritz Knorr. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Shorttrack

Olympedia: Eisschnelllauf

Heute sprechen Malte Asmus und Moritz Knorr über eine Sportart, die vielleicht langsam und gemütlich aussieht, in Wirklichkeit aber Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h erreichen kann. Menschliche Torpedos auf dem Eis gibt’s beim Eisschnelllauf. Und das ist Thema bei Olympedia, eurer akustischen Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Eisschnelllauf

Olympedia: Biathlon

Des Deutschen liebster Wintersport - der ist heute Thema bei Olympedia auf meinsportpodcast.de. Mit dem Biathlon nahm alles seinen Anfang in den schneebedeckten Bergen Norwegens. Die Menschen schnappte sich Skier, Pfeil und Bogen und gingen auf die Jagd. Skier und Waffen wurden dann später zu einem wichtigen Bestandteil der Armee und daraus entwicklete sich dann die allseits beliebte Wintersportart. „Biathlon“ ist griechisch und bedeutet übersetzt „Zweikampf“. Und alles weitere erzählen euch Malte Asmus und Moritz Knorr.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Biathlon

Olympedia: Nordische Kombination

Langeweile beim Skispringen? Langeweile beim Langlauf? Wieso nicht beides kombinieren? Und genau warum geht’s in dieser Folge von Olympedia - die Nordische Kombination. Malte Asmus und Moritz Knorr bringen euch die kombination aus Skispringen und Langlauf näher und erklären euch alles ,was ihr dazu wissen müsst. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Nordische Kombination

Olympedia: Snowboard

Skifahren ist langweilig? Genau dieser Ansicht waren einige Nordamerikaner in den 60ern und 70ern des letzten Jahrhunderts und entwickelten eine der heute spektakulärsten Sportarten der olympischen Winterspiele. Ein Fest für echte Adrenalinjunkies. Bei Malte Asmus und Moritz Knorr dreht sich heute alles ums Snowboarding. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Snowboard

Olympedia: Freestyle

Ihr habt genug davon einfach die Skipiste runterzufahren? Wollt euch so richtig durchrütteln lassen oder atemberaubende Tricks zeigen? Dabei aber nicht aufs Snowboard umsteigen? Dann haben wir hier genau die richtige Sportart für euch. Malte Asmus und Moritz Knorr schlauen euch bei Olympedia auf mit allem was ihr wissen müsst zu Ski Freestyle. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Freestyle

Olympedia: Skispringen

Höher, schneller, weiter - das ist das olympische Motto. Und in der heutigen Sportart geht es vor allem um höher und weiter, wobei Geschwindigkeit auch nicht schaden kann. Denn die bedingt beim Skispringen durchaus die Weite. Um waghalsige Sprünge von monströsen Schanzen zu wagen, da gehört schon einiges dazu. Malte Asmus und Moritz Knorr erkläen euch, was ihr sonst noch so dazu wissen müsst, damit ihr während der Olympischen Winterspiele in Sachen Skiadler mitreden könnt.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Skispringen

Olympedia: Eishockey

Dick gepanzert, aber trotzdem jeder Zeit bereit für schnelle Drehungen und Bewegungen auf schmalen Kufen. Eishockeyspieler:innen müssen gleichzeitig schnell und beweglich, aber auch extrem kräftig und robust sein. Denn die rasante Mannschaftssportart Eishockey kann manchmal in ein wahres Gemetzel auf dem Eis ausarten. Malte Asmus und Moritz Knorr bringen sie euch näher. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Eishockey

Olympedia: Eiskunstlaufen

Eine Kombination aus Kunst, Eleganz und absolutem Hochleistungssport: Eiskunstlauf ist eine der ältesten Sportarten bei den Olympischen Winterspielen. Zierliche Sportler:innen schweben förmlich mit kunstvollen Bewegungen und spektakulären Sprüngen über das Eis. Doch hinter dem ganzen Glitzer, der Kostüme und der Anmut und Leichtigkeit stecken ein strenges Regelwerk, ganz viel Perfektionismus und hochehrgeizige Multitalente. Malte Asmus und Moritz Knorr bringen euch die Geschichte des Eiskunstlaufens näher.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Eiskunstlaufen

Olympedia: Langlauf

Heute geht es bei Olympedia um eine echte Traditionssportart. Eine Sportart, die schon von Anfang an bei den Olympischen Spielen dabei war und die bis heute eine echte Domäne in den skandinavischen Ländern ist. Malte Asmus und Moritz Knorr schlauen euch rund um das Thema Langlauf auf. In eurer akustischen Olympia-Enzyklopädie auf meinsportpodcast.de. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Langlauf

Olympedia: Ski Alpin

Ski Alpin ist die Verbindung von Eleganz und Power und der Nationalsport bei unseren Nachbarn in Österreich - und in den 1990er Jahren war die Sportart ein echter Medaillengarant für unsere deutschen Athlet:innen. Darüber erzählen euch Malte Asmus und Moritz Knorr heute in dieser Folge von Olympedia mehr. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Ski Alpin

Olympedia: Bobfahren

Menschen kommen doch immer wieder auf innovative Ideen. Ende des 19. Jahrhunderts dachte sich ein Engländer in der Schweiz…. Warum nicht einfach zwei Skeleton-Stahl-Schlitten miteinander durch ein Brett verbinden und einen Lenkmechanismus integrieren? So legte er die ersten Grundpfeiler der Schlittensportart Bob, deren Name vom englischen Verb „to bob“ kommt. Malte Asmus und Moritz Knorr erzählen euch noch mehr.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Bobfahren

Olympedia: Skeleton

Skeleton – klingt schon hart und gefährlich. Und das ist es auch irgendwo. Schließlich rasen die Pilotinnen und Piloten Kopf voraus mit einer Geschwindigkeit von rund 130 km/h eine kurvige Eisrennbahn entlang. Um sich bei dieser enormen Geschwindigkeit und den erheblichen Fliehkräften auf dem schmalen Schlitten zu halten, braucht es fahrerisches Geschick, perfekte Körperbeherrschung und vor allem Mut ... und davon erzählen euch Malte Asmus und Moritz Knorr heute bei Olympedia.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Skeleton

Olympedia: Rodeln

Beim Rodeln denke ich an kleine Kinder in dicken Schneeanzügen, die lachend einen Berg hinunter sausen. Allerdings ist Rodeln nicht nur eine Freizeitbeschäftigung. Das sogenannte Rennrodeln ist sogar ein Hochleistungssport, der maximale Konzentration und jede Menge Körperbeherrschung erfordert und bei den Olympischen Winterspielen immer ein richtiges Spektakel garantiert... darum geht es in dieser Folge von Olympedia mit Malte Asmus und Moritz Knorr.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Rodeln

Olympedia: Curling

Was macht man, wenn man einen Besen, einen schweren Stein, ein paar Freunde und eine dicke Eisfläche hat? Man spielt Curling, diese von Spöttern oftmals despektierlich als “Hausfrauensport” verunglimpfte Wintersportart. Aber wer sowas sagt, hat keine Ahnung. Denn Curling wird nicht ohne Grund auch als “Schach auf dem Eis” bezeichnet. Warum? Das erklären euch Malte Asmus und Moritz Knorr in unserer akustischen Olympia-Enzyklopädie.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Curling

Tag 16: Das war's, Tokio!

In Tokio ist die Flamme erloschen, die Fahne ist an Paris übergeben worden und Olympia 2021 damit offiziell beendet. Diese Pandemiespiele, die teuersten der Geschichte. Bei 13 Mrd. Euro lag das offizielle Budget der Spiele, die effektiven Kosten dürften weitaus höher gelegen haben. Und diese Spiele der Superlative endeten nicht mit einem Superegebnis aus deutscher Sicht. Darüber sprechen Malte Asmus und Moritz Knorr in der letzten Ausgabe von Flair der Ringe zu den Sommerspielen, sie fassen den Abschlusstag zusammen und ziehen ein generelles Fazit. Und dabei sind sie sich nicht so sicher, ob sie Thomas Bachs Worte, die Spiele hätten der ganzen Welt "Hoffnung und Vertrauen" geschenkt so einfach unterschreiben würden. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Tag 16: Das war's, Tokio!

Tag 15: Irgendwo zwischen Glücks- und Kotzgefühlen

Der vorletzte Entscheidungstag bei Olympia konnte die deutsche Bilanz nur bedingt frisieren. Gold beim Favoritensieg des Vierer-Kajaks - das war das Highlight der Nacht. Doch danach platzten reihenweise Träume. Träume von einem ebenso großen Happy End wie für Paddler Ronald Rauhe bei Sebastian Brendel oder auch bei Johannes Vetter im Speerwurfen oder bei Roger Kluge auf der Bahn oder ... oder ... oder. Aber es gab auch Lichtblicke wie Konstanze Klosterhalfens Fast-Deutscher-Rekord oder Melat Kejeta im Marathon und Leistungen, die Malte Asmus und Moritz Knorr medaillentechnisch noch auf morgen hoffen lassen … Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Gold für Rauhe, Interview mit dem Vierer (11:36) Leichtathletik und Ausblick

Tag 15: Irgendwo zwischen Glücks- und Kotzgefühlen

Tag 14: Clowns, Helden und störrische Pferde

Tränen der Enttäuschung haben wir bei Olympia in Tokio schon einige fließen sehen … am 14. Entscheidungstag flossen aber dann nicht nur Tränen der Enttäuschung, sondern auch der kompletten Hilflosigkeit. Die flossen bei der deutschen Modernen Fünfkämpferin Annika Schleu, denn die hatte das ihr zugeloste störrische Pferd überhaupt nicht in den Griff bekommen und damit ein unfassbares Drama erlebt. Malte Asmus und Moritz Knorr reden über begrabene Medaillenchancen, aber auch über Tierquälerei und die Fragwürdigkeit der ganzen Sportart. Aber auch über Enttäuschungen. Und es gab sogar Manipulationsvorwürfe eines deutschen Karateka. Einiges los heute beim Flair der Ringe. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Tag 14: Clowns, Helden und störrische Pferde

Tag 13: Zwischen Sommermärchen und bitterster Stunde

Spät zu Bett gehen bzw. früh aufzustehen, wurde heute am 13. Olympia-Entscheidungstag belohnt: mit Gold für Florian Wellbrock. Wer dann aber länger wach geblieben war, der hatte dann nicht nur Spaß aus deutscher Sicht. Hockeyherren, Tischtennisdamen - die beiden Teams verpassten ihre Medaillen. Aber Silber bei den Kanuten und ein hochklassiger Kugelstoßwettbewerb sorgten dann wieder für Hochgenuss. Malte Asmus und Moritz Knorr haben einiges aus Tokio zu erzählen. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Wellbrock, Hockey, Tischtennis, Bahnrad, Kanu (14:22) Leichtahletik und Ausblick

Tag 13: Zwischen Sommermärchen und bitterster Stunde

Tag 12: Erst am Mittag rangen sie sich durch

Die durchwachte Nacht brachte keine nennenswerte Resultate aus deutscher Sicht. Aber dafür entschädigte dann der deutsche Mittag mit zweimal Bronze. Frank Stäbler und Denis Kudla hatten sich im wahrsten Sinne des Wortes durchgerungen. Aber diese beiden Medaillen waren ja nicht die einzigen Highlights des Tages: Wir haben wieder einen Weltrekord in der Leichtathletik zu verkünden, eine historische britische Segelleistung, erneut einen Weltrekord im Bahnrad - diesmal allerdings nicht von Deutschland. Und Malte Asmus und Moritz Knorr haben ein paar deutsche Enttäuschungen noch zu verdauen. Lasst euch wieder umgeben vom Flair der Ringe und den Ereignissen des 12. Entscheidungstags bei Olympia.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Tag 12: Erst am Mittag rangen sie sich durch

Tag 11: Alter Vadder, ey. Medaillen satt!

Da kam man heute beim Zählen fast gar nicht mehr mit. So zahlreich und schnell aufeinander gab es Edelmetall für Deutschland. Gold, Silber und Bronze allein in der deutschen Nacht - und am Morgen folgten dann zweimal Bronze im Segeln … Silber im Kunstturnen und eine überragende Goldmedaille für den Bahnrad-Vierer der Frauen in der Verfolgung in Weltrekordzeit. Aber der Olympia-Tag hatte ja noch mehr zu bieten als “nur” deutsches Edelmetall. Es gab ja auch noch einen Wahnsinns-Weltrekord über 400m Hürden und bei allem deutschen Jubel gab es ja auch ein paar Enttäuschungen. Das Aus der deutschen Basketballer, die Halbfinalniederlage der Hockeynationalmannschaft, mdas Aus der amtierenden Olympiasiegerin im Beachvolleyball und das Aus der Handballer. Auch darüber müssen Moritz Knorr und Malte Asmus im Flair der Ringe reden.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Jubelsturm und Medaillenregen (14:57) Deutsche Ballsportarten dezimiert und Ausblick

Tag 11: Alter Vadder, ey. Medaillen satt!

Tag 10: Erst Flautengefahr, dann Frauenpower

An diesem Montag, Entscheidungstag 10 in Tokio, hatte es zunächst lange nach einer deutschen Medaillenflaute ausgesehen. Das hing natürlich auch damit zusammen, dass sich im olympischen Segelrevier kein Lüftchen regte und damit die Segelentscheidungen vertagt werden mussten. Und damit auch die Hoffnungen auf Edelmetall von Tina Lutz und Susann Beucke im 49er FX und Erik Heil und Thomas Plößel im 49er. Aber es hatte auch mit einigen Patzern aus deutscher Sicht zu tun, im Hockey und Schießen zum Beispiel. Doch dann sorgten die Bahnradfahrerinnen mit Silber für den nötigen Wind … und zogen quasi im Windschatten weitere Medaillen mit - alleamt gewonnen von Frauen. Gold im Ringen und im Vielseitigkeitsreiten, beide Medaillen waren dann auch noch historisch. Und im Diskuswurf klappte es auch noch mit Silber. Malte Asmus und Andreas Thies fassen zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Tag 10: Erst Flautengefahr, dann Frauenpower

Tag 9: Ein Mann wie Steffi Graf

Zum zweiten Mal binnen weniger Tage ist Alexander Zverev unser Aufmacher hier beim Flair der Ringe. Denn der erlebte in Tokio eine magische Nacht, ist der historische erste deutsche Olympiasieger im Tennis seit Steffi Graf. Und er gewann die zweite deutsche Medaille des Tages nach Schwimmer Florian Wellbrock. Und international gab noch viel mehr Highlights am neunten Entscheidungstag in Tokio, Weltrekord im Dreisprung , zwei Goldmedaillen im Hochsprungwettbewerb der Männer und einen Italiener, der den Olympiasieg im 100m-Lauf feierte. Ja ... die können mittlerweile alles: Grand Prix Eurovision, Fußball-EM und jetzt sprinten sie auch noch allen davon … Malte Asmus und Andreas Thies haben viel zu besprechen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Zverev und italienische Nächte (18:00) Grinsende Hockeystars (27:48) Ausblöick auf morgen

Tag 9: Ein Mann wie Steffi Graf

Tag 8: Wie großartig sind eigentlich Mixed-Wettbewerbe?

Am achten Entscheidungstag in Tokio gab es zwar nur eine deutsche Bronzemedaille, aber es war trotzdem ein ereignisreicher Tag. Und den fassen euch Malte Asmus und Andreas Thies ausführlich zusammenfassen. Aber die beiden sprechen nicht nur über die deutsche Medaille, sondern auch über jamaikanische Dominanz im Damensprint, Schwimmer Caleb Dressel allein unter Frauen, über den plötzlich verwundbaren Novak Djokovic und vor allem sind die beiden begeistert von den neuen Mixed-Wettbewerben. Und einen Dopingfall gibt es auch zu vermelden. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Judo-Mixed-Bronze (13:34) Doping in der Leichtathletik (24:37) Ausblick auf morgen

Tag 8: Wie großartig sind eigentlich Mixed-Wettbewerbe?

Tag 7: Zverev sticht den Djoker aus

Der Mann des Tages am siebten Entscheidungstag in Tokio war Alexander Zverev. Der schaffte das schier Unmögliche, schlug Novak Djokovic und hat ihm als Spielverderber die Chance auf den historischen Golden Slam versaut. Und dann gab es heute auch noch drei Medaillen: Bronze im Kanuslalom, wo auch sonst. Denn das ist bisher DIE deutsche Medaillenschmiede. Und wir freuen uns über Bronze im Tischtennis für Dimitrij Ovtcharov und Silber für den Deutschlandachter. Außerdem wurden Seriensieger entthront - nicht nur im Tennis - und natürlich innere Schweinehunde erfolgreich bekämpft. Malte Asmus und Andreas Thies haben einiges zu besprechen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Zverev schlägt Djokovic, Medaillen des Tages (14:58) Ovtcharov holt Bronze uvm. (31:43) Ausblick auf morgen

Tag 7: Zverev sticht den Djoker aus

Tag 6: Höhenflüge, Abstürze, geistige Tiefflieger

Der deutsche Medaillenregen geht weiter. Auch am 6. Entscheidungstag gab es bei Olympia wieder dreimal Edelmetall zu feiern. Malte Asmus und Andreas Thies präsentieren die Medaillengewinner des Tages Jonathan Rommelmann, Jason Osborne und Andrea Herzog gleich in Interviews und erzählen euch ausführlich von Anna-Maria Wagners Weg zu Judo-Bronze. Aber neben diesen sportlichen Höhenflügen haben die beiden auch ein paar sportliche Abstürze zu besprechen. Sie erzählen, was passiert, wenn Topfavoriten straucheln und ein zu frühes Zucken eine Medaille verhindert. Oder wenn ein eigentlich favorisiertes Hockeyteam über den Platz stolpert und einen bis dato chancenlosen Gegner wieder aufbaut. Und neben Abstürzen und Höhenflügen müssen sie auch über einen geistigen Tiefflieger sprechen. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Hörmann-, Doppelzweier-, Herzog-Interview (13:03) Schwimmen, Tischtenniskrimi, Tennis (26:11) Ausblick

Tag 6: Höhenflüge, Abstürze, geistige Tiefflieger

Tag 5: Rassismus-Skandal überschattet medaillenreichsten Tag

Im Flair der Ringe lassen Malte Asmus und Andreas Thies den erfolgreichsten Tag aus deutscher Sicht noch einmal Revue passieren. Zweimal Bronze, zweimal Silber und einmal Gold lautet die Ausbeute - und einige der glücklichen Medaillengewinner stehen auch im Interview Rede und Antwort. Aber das Team Deutschland sorgte nicht nur für Erfolge. Die Fußballer z.B. sind raus, die Handballer zittern. Und es gab einen handfesten Rassismusskandal - ausgelöst durch einen deutschen Radsportfunktionär, der mit seiner Entgleisung nicht nur die Werte der Olympischen Spiele mit Füßen trat. Ziemlich widerliche Geschichte. Auch darüber müssen Andreas und Malte leider drüber sprechen. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Die deutschen Medaillen des Tages (16:57) Rassismusskandal um Radsport-Funktionär (28:03) Mannschaftssportarten und Ausblick

Tag 5: Rassismus-Skandal überschattet medaillenreichsten Tag

Tag 4: Zweimal Gold, Tyson-Moment und Biles-Schock

Tag 4 hat dann endlich auch den Goldbann bei den Olympischen Spielen aus deutscher Sicht gebrochen. Ricarda Funk und die deutsche Dressur-Equipe haben abgeräumt. Aber es gab ja noch mehr aus Tokio zu berichten. Z.B. einiges über eine Außenseiter-Siegerin aus einem Kuhdorf in Alaska, einen Schweizer-Triple-Sieg, einen Mike-Tyson-Beiß-Moment im Boxen, aber auch zwei bittere Schockmomente: aus japanischer Sicht das sportliche Aus der Lokalmatadorin Naomi Osaka im Tennis und im Turnen die Verletzung von Superstar Simone Biles. Malte Asmus und Andreas Thies fassen zusammen. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0 (17:33) Kapitel 1 (33:37) Kapitel 2

Tag 4: Zweimal Gold, Tyson-Moment und Biles-Schock

Tag 3: Wieder Bronzejubel, geplatzte Träume und Jugendwahn

Auch am dritten Entscheidungstag der Olympischen Spiele in Tokio können wir deutsches Edelmetall vermelden. Kanu-Slalom-Ass Sideris Tasiadis holte Bronze. Das war das Highlight aus deutscher Sicht. Aber es war insgesamt wieder ein spannender Tag, der noch mehr zu bieten hatte als deutsches Edelmetall. Z.B. Das spannendste Schwimm-Rennen dieser Olympischen Spiele - Stand jetzt zumindest. Ganz viele geplatzte Olympia-Träume, aber auch große emotionale Ausbrüche des Glücks, die ja in besonderem Maße das Flair der Ringe ausmachen. Und Malte Asmus und Andreas Thies haben das vielleicht jüngste Podium in der Geschichte der Olympischen Spiele erlebt … im Skateboard. Und jetzt fühlen sie sich alt.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Bronze für Tasiadis (16:33) Deutsche Enttäuschungen (31:50) Ausblick auf Tag 4

Tag 3: Wieder Bronzejubel, geplatzte Träume und Jugendwahn

Tag 2: Geschwister-Act und zweimal deutsches Bronze

Ein bisschen war es an Entscheidungstag 2 der Olympischen Spiele wie mit der berühmten Ketchup-Flasche: Ist der Pfropfen erst gelöst, dann läuft es. So auch bei den deutsche Medaillen. Zweimal Bronze gab es - für die deutschen Wasserspringerinnen und für die Bogenschützinnen. Aber es war auch der Tag einiger deutscher Enttäuschungen, der z.B.. sieben vergebenen Matchbälle. Hört ihr gleich, wenn es um Tischtennis gehen wird. Aber es war auch ein historischer Tag, ein Tag zweier olympischer Premieren - und auch die gehören zum Flair der Ringe. Und damit in diesen Podcast mit Andreas Thies und Malte Asmus.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Zwei Bronzemedaillen für den DOSB u.v.m. (16:40) Rudern, Turnen, Beachvolleyball uvm. (32:51) Ausblick auf morgen

Tag 2: Geschwister-Act und zweimal deutsches Bronze

Tag 1: Starke Leistungen, einige Überraschungen und ein Skandal

Der erste Entscheidungstag der Olympischen Spiele in Tokio ist beendet: Es gab elf Entscheidungen und damit auch viel zu besprechen für Malte Asmus und Andreas Thies. Aber leider haben die beiden keine Antwort auf die Frage: "Wer holt die erste deutsche Medaille?" Diese Antwort müssen sie schuldig bleiben und auf morgen vertagen. Aber alle anderen Fragen zum ersten Entscheidungstag können sie euch auch mit Unterstützung des Sport-Informations-Dienstes SID beantworten. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Gewinner und Verlierer des Tages, Radsport, Schießen, Beachvolleyball, Hockey (16:33) Schwimmen, Handball, Tennis, Tischtennis, Fechten, Rudern (31:16) Ausblick auf Tag 2

Tag 1: Starke Leistungen, einige Überraschungen und ein Skandal

Lasset die Spiele beginnen

Jetzt gehen sie also wirklich los, die Spiele der XXXII. Olympiade. In Tokio wurden sie feierlich eröffnet und auf meinsportpodcast.de blicken Andreas Thies und Malte Asmus nun wettkampftäglich auf den Olympiatag zurück, fassen die Highlights zusammen, ordnen die Leistungen ein. Zum Start geht es um die Eröffnungsfeier, die Erwartungen an die folgenden 16 Tage, den Ausblick auf den Folgetag, die Medaillenchancen aus deutscher Sicht und ganz allgemein um das Flair der Ringe - in Pandemiezeiten. Jede Tag ab 16:16 Uhr online... zum Start etwas später, dank des großen Mitteilungsbedürfnisses des IOC-Präsidenten Dr. Thomas Bach, der die Eröffnungsfeier etwas verlängerte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Eröffnungsfeier-Rückblick (10:17) Ausblick auf Medaillenchancen am morgigen Tag

Lasset die Spiele beginnen

Olympedia: Trampolin

Trampolin ist für viele von uns wohl keine wirkliche Sportart. Ohne den Sportlerinnen und Sportlern zu nahe treten zu wollen… Aber in der Gesellschaft wird das Trampolin eher als Freizeitaktivität gesehen. Doch Trampolin kann aber auch ein Leistungssport sein und findet deshalb bei den Olympischen Spielen Beachtung. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Trampolin

Olympedia: Turnen

Mit Turnen verbinden die meisten von uns wahrscheinlich eher schmerzliche und unangenehme Erfahrungen. Schulsport … Übungen am Reck, dem Schwebebalken oder dem Barren… Übungen die nicht selten in peinlichen Abgängen mündeten … Und diese Geräte stehen nicht nur im Schulsport in Sachen Turnen im Mittelpunkt, sondern auch, wenn es um Leistungssport geht. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Turnen

Olympedia: Fußball

König Fußball regiert die Sportwelt - überall auf dem Globus ist er die alles dominierende Sportart. Allerdings nicht bei Olympia, da steht auch der große Fußball mal ein bisschen hinter den anderen Sportarten zurück ... Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Fußball

Olympedia: Surfen

Die meisten von uns denken bei Surfen wahrscheinlich direkt an Urlaub, an Hawaii, die Hochburg des Surfens. Ihren Ursprung hat die Sportart jedoch woanders - und zwar in Polynesien, einer Inselregion in Ozeanien. Höhlenmalereien aus dem 12. Jahrhundert zeigen Menschen, die über das Wasser glitten. Das taten sie damals jedoch noch nicht mit Surfbrettern - sie glitten ohne Brett oder sonstige Auftriebskörper nur mit ihrem Körper über die Wellen. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Surfen

Olympedia: Volleyball und Beachvolleyball

Volleyball und vor allem Beachvolleyball sind Spätstarter unter den olympischen Ballsportarten. Bei der Beachvariante mag das nicht unbedingt überraschen, aber bei der Ausgangssportart vielleicht schon. Denn die gibt es bereits seit Ende des 19 Jahrhunderts. Zunächst allerdings nur in den USA. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Volleyball und Beachvolleyball

Olympedia: Boxen

Wohl keine der olympischen Sportarten wird so kontrovers diskutiert wie das Boxen. "Brutale Schlägerei",sagen Kritiker. "Archaisches Kräftemessen", sagen die nicht ganz so kritisch eingestellten. Aber es gibt auch viele, für die Boxen Kampfkunst mit den Fäusten ist. Einig sind sich aber alle in der Bewertung, dass Boxen zu den Kampfsportarten gehört, deren Anfänge ganz weit zurückreichen. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Boxen

Olympedia: Baseball und Softball

Mit Baseball und Softball verbinden die meisten von uns wahrscheinlich instinktiv die USA. Klar, hier spielen die größten Baseball-Stars überhaupt in der MLB, der besten Liga der Welt. Aber Baseball ist trotzdem keineswegs nur auf die USA beschränkt, Baseball ist global. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Baseball und Softball

Olympedia: Triathlon

Bereits in den 1920er Jahren waren in Frankreich Wettkämpfe ausgetragen worden, die Schwimmen, Laufen und Radfahren kombinierten. Doch der Begriff Triathlon tauchte erstmals 1974 auf … damals wurde in San Diego der erste Wettbewerb unter diesem Namen veranstaltet. Und dieser Wettkampf war gewissermaßen eine Schnapsidee. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Triathlon

Olympedia: Leichtathletik

Höher, schneller, weiter - drei Adjektive die euch gleich in unser heutiges Thema einführen Es geht nicht nur um EINE Sportart, sondern einen Zusammenschluss VIELER Sportarten. Es geht natürlich um die Leichtathletik, das Herzstück jeder Olympischen Spiele. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Leichtathletik

Olympedia: Basketball

Basketball hat eine sehr lange Tradition und ist eine der wenigen Sportarten, die von einer Einzelperson erfunden wurden – vom kanadischen Sportlehrer Dr. James Naismith im Jahr 1891 in den USA. Er hatte nach einer Hallenalternativsportart für seine footballbesessenen Schüler gesucht und im Basketball gefunden - auch wenn er zunächst auf Obstkkisten werfen ließ. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Basketball

Olympedia: Tischtennis

Die schnellste Rückschlagsportart der Welt ist heute Thema bei Olympedia… fair, weitgehend dopingfrei und da sie bequem auch in Parks, Kneipen oder Schulhöfen gespielt werden kann, ist die Sportart vor allem gesellig - so präsentiert sich Tischtennis, eine Sportart, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in England aus dem Tennis heraus entwickelt hatte. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Tischtennis

Olympedia: Tennis

Eleganz und Perfektion. Gleichzeitig Kraft und Wucht. All das vereint unsere heutige Sportart: Tennis. Roger Federer, Rafael Nadal… Namen die bei jedem Sportfan für große Augen sorgen. Tennis ist nicht irgendein Sport, sondern eine der beliebtesten Sportarten der Welt - und das nicht ohne Grund. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Tennis

Olympedia: Taekwondo

Fuß. Faust. Weg…. das ist die wörtliche Übersetzung der drei Begriffe, aus denen sich der Name des Kampfsports Tae … Kwon ... Do… zusammensetzt. Taekwondo ist ein Mittel der waffenlosen Selbstverteidigung und ähnelt in seiner Grundstruktur dem Karate… Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Taekwondo

Olympedia: Sportklettern

15 Meter Höhe, bis zu 6 Meter Überhang – das klingt wie Extremsport... sooooo extrem ist Sportklettern allerdings mittlerweile gar nicht mehr. Zumindest nicht mehr so extrem, dass nur noch die großen Cracks das Sicherungsseil anlegen. Laut Internationalem Sportkletterverband erlebt die Sportart seit zwei Jahrzehnten einen echten Boom. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Sportklettern

Olympedia: Skateboard

Skateboard ist eine vergleichsweise junge Sportart. Sowohl im Olympischen Programm als auch generell. In Tokio feiert die Disziplin ihre olympische Premiere - und generell gibt es sie erst seit den 1950er Jahren. Damals montierten Surfer in Kalifornien kleine Rollen unter ihre hölzernen Surfbretter, um damit die Surfbewegungen auf der Straße üben zu können. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Skateboard

Olympedia: Segeln

Ein kräftiger Wind weht um die Nase, die Gischt spritzt hoch, der Geschmack von Salzwasser Lippen und Zunge - das ist das, was Segeln, die vielleicht naturverbundendste olympische Sportart so besonders macht. Und ihr hört dazu noch alles weitere zur Geschichte der Sportart, speziell der olympischen und zu allem, was ihr wissen müsst, um bei den olympischen Segelrennen mitreden zu können. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Segeln

Olympedia: Schießen

Kaum eine Sportart bei den Olympischen Spielen hat in der breiten Bevölkerung so ein schlechtes Standing wie der Schießsport. Dabei geht es bei diesem Sport gar nicht um kriegerische Absichten, nicht um Brutalität oder einfach nur sinnlose Ballerei. Ziel des Schießsports ist es, den perfekten Bewegungsablauf zu wiederholen. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Schießen

Olympedia: Ringen

Das Ringen ist eine der ältesten Wettkampfsportarten der Welt… hat sich über Jahrtausende erhalten, allerdings auch immer wieder der Zeit angepasst und noch heute bei den Olympischen Spielen nicht wegzudenken. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Ringen

Olympedia: Karate

“Karate “- dieses japanische Wort bedeutet frei übersetzt soviel wie “leere Hand”. Es geht also um die waffenlose Selbstverteidigung und eine Sportart, die hohe ethische Ansprüche an die Kämpfer:innen stellt. Von der Grundphilosophie ist Karate fast 2000 Jahre alt, als Sportart aber noch relativ jung ist. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Karate

Olympedia: Badminton

“Heute geht es um Federball”, werden jetzt einige von euch sagen. Aber da irrt ihr euch, denn Federball und Badminton sind sich zwar ähnlich, aber definitiv nicht gleich. Klar, beides Rückschlagspiele, bei denen ein Federball im Flug getroffen werden muss und den Boden nicht berühren darf. Aber anders als Federball im heimischen Garten nach dem Grillen spielt man Badminton nicht miteinander … sondern gegeneinander. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Badminton

Olympedia: Rugby

Nein, Rugby ist nicht gefährlicher als vergleichbare andere Kontaktsportarten. Ganz im Gegenteil. Untersuchungen haben ergeben, dass die Verletzungsgefahr beim Rugby sogar deutlich unter der beim Handball oder Fußball liegt. Diese und noch viele weitere Infos zum Rugby, zur Geschichte, speziell der olympischen, bekommt ihr in diesem Podcast. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Rugby

Olympedia: Hockey

Heute geht es um die erfolgreichste deutsche Mannschafts-Ballsportart bei Olympia - es geht um Hockey. Schnell, dynamisch, koordinativ und technisch sehr anspruchsvoll - das sind die Hauptgründe, warum sich Hockey weltweit großer Beliebtheit erfreut. Und wir haben für euch die Geschichte der Sportart, speziell die olympische, und viele weitere Informationen aufgearbeitet. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Hockey

Timur Oruz: Olympia-Lust und Medien-Frust

Timur Oruz ist einer der besten Hockeyspieler Deutschlands, mehrfacher Deutscher Meister mit seinem Verein Rot-Weiss Köln, Junioren-Weltmeister 2013, Olympia-Bronzemedaillengewinner 2016 in Rio und aktuell auf dem Sprung nach Tokio zu den Olympischen Spielen. Trotz Corona-Pandemie geht er die Olympischen Spiele voller Vorfreude an, trotzdem insgesamt mit gemischten Gefühlen. Auch, weil er seit seiner Kindheit an Diabetes Typ I erkrankt ist. Im Interview mit Malte Asmus spricht er über seine "Ehe" mit dem Zucker, seine Vorbereitung auf Olympia, familiäre Vorprägungen und seinen Frust über die mediale Präsenz, die Hockey bekommt. Und über Versuche, die Sportart Hockey verständlicher zu machen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Martin Kaymer, Marcel Siem, Matthias Schmid und Marcel Schneider (15:12) Timur Oruz über komplizierte Reiseverpflegung und familiäre Begleitung (26:34) Timur Oruz über die Rolle von Hockey in den Medien und Olympia-Ziele

Timur Oruz: Olympia-Lust und Medien-Frust

Olympedia: Kanu

Kanu - DIE deutsche Medaillenschmiede bei Olympia. In keiner olympischen Sportart haben deutsche Athleten aus Ost und West zusammen bisher mehr Medaillen gesammelt als im Kanusport. Und trotzdem fristet die Sportart außerhalb Olympias eher ein Schattendasein, ist mehr im Breitensport- als im Leistungssportsektor vertreten und viele Aspekte sind der breiten Öffentlichkeit unbekannt. Wir schlauen euch in diesem Podcast zum Kanu allumfassend auf.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Kanu

Olympedia: Schwimmen

Fürs Schwimmen braucht es nicht viel: Badeklamotten und Wasser. Und es schont den Geldbeutel und die private Wasserrechnung, denn geduscht werden kann in der Halle ... Im Podcast hört ihr aber auch ernsthafte Auseinandersetzungen mit den Schwimmsportarten bei Olympis. Ihre Geschichte, die im Falle des Wasserspringens bis zu Homer zurückreicht. Und natürlich die olympische Geschichte, die lang und vielfältig ist. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Schwimmen

Olympedia: Rudern

Rudern ist eine Sportart, die zunächst mal sogar für Bewegungsmuffel interessant klingt: Denn es ist eine Sportart, bei der man sich hinsetzen kann. Trotzdem: Auch wenn man Rudern im Sitzen betreibt, heißt das nicht, dass man sich und seinen Körper dabei ausruhen kann. Ganz im Gegenteil. Darüber, über die Geschichte der Sportart und die olympische Geschichte im Speziellen uvm. geht es in diesem Podcast. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Rudern

Olympedia: Reitsport

Heute sitzen wir sitzen wir auf ganz, ganz hohem Ross. Bei uns dreht sich in dieser Ausgabe nämlich alles ums Reiten. Und das ist die einzige Sportart im Olympia-Programm, bei der es keinen getrennten Starterfelder für Männer und Frauen gibt, sondern beide Geschlechter gleichberechtigt um die Medaillen kämpfen. Alles zur Sportart Reiten bei Olympia bekommt ihr in diesem Podcast. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Reitsport

Olympedia: Radsport

Radsport wird olympisch alle vier Jahre sehr vielfältig und in verschiedenen Spielarten betrieben. Auf der Straße, auf der Bahn und mit dem Mountainbike und dem BMX-Rad auch im Gelände. Das Fahrrad wird seit mittlerweile schon 150 Jahren in Wettkämpfen als Sportgerät verwendet. Und wir erzählen euch alles über die Geschichte, die olympische Entwicklung und darüber, was ihr sonst noch zum Radsport wissen müsst. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Radsport

Olympedia: Moderner Fünfkampf

Moderner Fünfkampf … oder die Suche nach den idealen, den perfekten Athlet:innen. Diese Idee hatte Anfang des 20. Jahrhunderts auch Baron Pierre de Coubertin. Der war ja bekanntlich der Initiator der Olympischen Spiele der Neuzeit, hob aber auch gleich eine ganz neue Sportart aus der Taufe. Und die stellen wir euch mit ihrer Geschichte, ihren Eigenarten und speziell der olympischen Historie im Podcast vor. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Moderner Fünfkampf

Olympedia: Judo

Judo ist eine auf allen fünf Kontinenten populäre Sportart. Judo ist das japanische Wort für “der sanfte Weg” und folgt dem Prinzip “Siegen durch Nachgeben”. Dieses Prinzip hat seinen Ursprung in einer alten japanischen Sage, in der ein Junge von einem starken Sturm überrascht wurde. Und ihr erfahrt mehr zu dieser Sage und zur Geschichte der Sportart - auch und besonders bei den Olympischen Spielen - in diesem Podcast. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Judo

Olympedia: Handball

Handball ist eine der populärsten Ball- und Mannschaftssportarten in Europa. Und eine Sportart, die ihre Anfänge kurioserweise eigentlich auf dem Fußballplatz hatte und eigentlich als Alternative zum Fußball für das vermeintlich schwache Geschlecht konzipiert worden war. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Handball

Olympedia: Golf

Golf, eine Sportart, die erst seit den Olympischen Spielen 2016 in Rio wieder im olympischen Programm steht. Nach 112 Jahren Pause - obwohl mittlerweile fast überall im Universum Golf gespielt wir, wie ihr im Podcast hören könnt. Das erzählen wir euch, was ihr alles zum Golf bei Olympia wissen müsst.. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Golf

Olympedia: Fechten

Fechten - ein echter Klassiker des Sports. Ein Sport, der seit Jahrhunderten bekannt und beliebt ist, aktuell in Deutschland von ca 25.000 Menschen betrieben wird. Und natürlich auch aus dem olympischen Programm nicht wegzudenken ist. Was ihr alles zum Fechten bei Olympia wissen müsst, erklären wir euch in diesem Podcast. Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Olympedia: Fechten

Sports Heroes - Birgit Fischer

Birgit Fischer ist zu Gast bei Konrad und spricht über ihr Leben, ihre Erfolge und Niederlagen und redet ganz offen auch über heikle Themen, wie Doping. Jeden Mittwoch 12 Uhr neu mit weiteren spannenden Gästen!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Sports Heroes - Birgit Fischer