In dieser Folge sprechen wir über den Tag, der uns an unsere Vergänglichkeit erinnert – und uns trotzdem zum Feiern bringt. Als Kind konnte Rachel am Vorabend ihres Geburtstages kaum einschlafen. Und für Elisabeth wurde in der Schule nie ein Lied gesungen, weil ihre Geburtstag immer auf die Ferien fiel. Wir sprechen über Geburtstage als Spiegel unseres Lebensdesigns – über das Älterwerden, über Wünsche, Vergleiche, kleine Rituale und grosse Gefühle. Denn ein Geburtstag ist mehr als Kuchen, Kerzen und Geschenke. Er ist ein Zwischenhalt – ein Moment, um zurückzuschauen und nach vorn. Wir erkären, warum Geschenke glücklich machen, was Kerzen mit den Göttern der Antike zu tun haben – und wie drei einfache Fragen den Tag zu etwas Besonderem machen können. Viel Spass und bid bald! Rachel und Elisabeth
























