In der ersten Folge sprechen wir über unsere persönlichen Erfahrungen mit Angststörungen und Panikattacken, die uns seit unserer Kindheit, Jugend und den frühen Erwachsenenjahren begleiten. Wir teilen unsere unterschiedlichen Wege zur Bewältigung dieser Probleme - von Dankbarkeit über Meditation bis hin zur kognitiven Verhaltenstherapie. Dabei versuchen wir, das Thema mit Ehrlichkeit und Humor aus der Tabu-Zone zu locken.