Havelland Perspektiven

Mirko

Havelland Perspektiven – Der Podcast zur Bundestagswahl 2025 In „Havelland Perspektiven“ diskutiere ich mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 die drängendsten Themen unserer Zeit: Wirtschaft und Lebenshaltungskosten, Migration und Integration sowie Umwelt- und Klimaschutz. Wir werfen dabei auch einen Blick auf ihre individuellen Schwerpunkte für unseren Wahlkreis Havelland/Oberhavel. Mein Ziel: eine klare und faire Vergleichbarkeit der Positionen, damit Sie informiert entscheiden können. Jetzt reinhören und die Zukunft mitgestalten!

Alle Folgen

Kompakt

In dieser Episode von „Havelland Perspektiven“ analysiere ich die Direktkandidatinnen der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Haveland-Oberhavel. Innerhalb kurzer Zeit präsentiere ich die zentralen Positionen der Kandidatinnen zu Klimaschutz, Wirtschaft, Migration und regionalen Plänen. Linda Weiß von den Grünen setzt auf soziale Gerechtigkeit und erneuerbare Energien, während Ralf Tiedemann von der FDP technikoffene Lösungen und Bildung als Schlüssel betont. Uwe Feiler von der CDU verfolgt einen pragmatischen Ansatz, der auch die Rückkehr zur Atomkraft einschließt. Ariane Fächer von der SPD fokussiert sich auf Familienpolitik und Chancengleichheit, und Corinna Mettler von Die Partei bringt unkonventionelle Ideen zur gerechten Verteilung von Ressourcen ein. Diese Kompaktfolge bietet einen klaren Überblick über die Standpunkte der Kandidatinnen und hilft den Hörerinnen und Hörern, informierte Entscheidungen zu treffen.

Kompakt

Corinna Mettler DIE PARTEI

In dieser Episode spreche ich mit Corinna Mettler, der Direktkandidatin von Die Partei für die Bundestagswahl 2025. Wir erkunden ihren Werdegang von der Suchtberaterin zur Politikerin und erfahren, warum sie sich für Die Partei entschieden hat. Corinna teilt ihre Erfahrungen als weibliche Kandidatin und diskutiert ihre Ansichten zur Legalisierung von Drogen, insbesondere Cannabis, sowie zu zentralen Themen wie Klimaschutz und Bürokratie. Sie bringt ihre satirische Perspektive ein und skizziert ihre Vision für einen inklusiven Wahlkreis mit modernen Bildungs- und Gesundheitszentren.

Corinna Mettler DIE PARTEI

Ariane Fäscher SPD

In dieser Episode sprechen wir mit Ariane Fäscher, der SPD-Kandidatin für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Havelland Oberhavel. Sie teilt ihre politischen Hintergründe und Erfahrungen als Kommunalpolitikerin und ehemalige stellvertretende Bürgermeisterin. Wir diskutieren zentrale Themen wie Klimaschutz, Migration und die wirtschaftliche Lage, und betonen die Bedeutung von Bürgerbeteiligung und gut informierten Wählerentscheidungen. Frau Fäscher erläutert die Rolle der Ausschüsse im Gesetzgebungsprozess sowie die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen Regierungsfraktionen und Parlament. Sie spricht auch über die Herausforderungen der Klimakrise in Brandenburg und plädiert für technologische Innovationen und nachhaltige wirtschaftliche Transformationsprozesse. Abschließend gibt sie Einblicke in ihre Vision einer engagierten Zivilgesellschaft.

Ariane Fäscher SPD

Uwe Feiler CDU

In dieser Episode von „Havelland Perspektiven“ spreche ich mit Uwe Feiler, dem CDU-Kandidaten für die Bundestagswahl 2025, über seinen Werdegang und seine politischen Schwerpunkte. Wir betrachten seine Erfahrungen im Deutschen Bundestag seit 2013, die Rolle seiner finanzwissenschaftlichen Ausbildung, und die Balance zwischen bundespolitischen Themen und den Anliegen seines Wahlkreises. Herr Feiler hebt die Bedeutung der Verbindung zu Wählern hervor und diskutiert die Klimaziele der Bundesregierung, die Herausforderungen in der Wirtschaft sowie die Migrationspolitik. Abschließend thematisieren wir die kommenden Wahlen und die Wichtigkeit der aktiven Teilnahme der Bürger am politischen Prozess.

Uwe Feiler CDU

Ralf Tiedemann FDP

In dieser Folge des Havelland Perspektiven-Podcasts spreche ich mit Ralf Tiedemann, dem FDP-Kandidaten für die Bundestagswahl 2025. Wir beleuchten seine persönlichen Hintergründe und politischen Visionen, fokussieren uns auf den Klimawandel, die soziale Verträglichkeit von Klimaschutzmaßnahmen und die Bedeutung des öffentlichen Nahverkehrs. Tiedemann erläutert auch seine Ansichten zur Schuldenbremse, dem Fachkräftemangel sowie zu Migration und Integration. Zum Abschluss ermutigt er die Zuhörer, sich aktiv an der politischen Diskussion zu beteiligen und legt dar, wie Bildung und Sport zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Havelland beitragen können.

Ralf Tiedemann FDP

Linda Weiß - Die Grünen

In dieser Episode von "Havelland Perspektiven" spreche ich mit Linda Weiß, der Grünen-Kandidaten zur Bundestagswahl 2025, über ihre Visionen für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Förderung. Wir diskutieren die Notwendigkeit der Energiewende, eine Anhebung des Mindestlohns und die Herausforderungen im Verkehrssektor sowie der Integration von Geflüchteten. Linda beleuchtet auch spezifische Bedürfnisse unseres Wahlkreises und die Problematik von Blindgängern in Oranienburg. Ein aufschlussreiches Gespräch über engagierte Politik vor den Wahlen.

Linda Weiß - Die Grünen

Kickoff mit Alexa

In der ersten Episode von Havelland Perspektiven diskutiere ich mit Alexa, einer in Deutschland lebenden schwedischen Staatsbürgerin, über die Herausforderungen und Gefühle der politischen Teilhabe aus der Sicht von Nicht-Wählern. Wir beleuchten die Notwendigkeit, den Wählern tiefere Einblicke in die Positionen der Direktkandidaten zu bieten, um informierte Entscheidungen zu ermöglichen. Zudem erkläre ich das Wahlsystem in Deutschland und die Bedeutung von Erst- und Zweitstimme, während ich die Hauptthemen Umwelt, Wirtschaft und Migration mit den Kandidaten bespreche. Ziel ist es, die Vielfalt der Kandidaten und deren Meinungen aufzuzeigen, um den Zuhörern zu helfen, ihre Wahlentscheidungen zu treffen. Die erste Folge startet mit dem Gespräch mit Linda Weiß von den Grünen, gefolgt von weiteren Episoden alle zwei bis drei Tage. Die empfohlene Diskussionsrunde der Kandidaten auf Lokalgeplänkel findet ihr unter https://podcast.lokalgeplaenkel.de

Kickoff mit Alexa