"Hello, Lovers": Liebe in all ihrer Vielfältigkeit
"Freundinnen-Gespräch meets Paartherapie" – so fassen Dr. Sharon Brehm und Anika Landsteiner ihren Podcast zusammen, in dem sie über Liebe, Beziehungen und alles dazwischen sprechen. Denn die Frage lautet doch, wie wir heute lieben wollen?
Was passiert im Podcast "Hello, Lovers"?
Die Autorin, Journalistin und Podcasterin Anika Landsteiner taucht gemeinsam mit der Paartherapeutin Dr. Sharon Brehm tief in die Themenwelt der Liebe ein. Hier treffen sich Praxis-Anekdoten aus dem beruflichen Umfeld von Brehm mit der gesunden Neugier der Journalistin Landsteiner zu einem informativen Plausch. Der Podcast "Hello, Lovers", den du jederzeit auf RTL+ streamen kannst, ist sowohl für Singles, verliebte Paare, gefrustete Ex-Partner und -Partnerinnen, aber auch für glückliche Ehepaare gedacht, die geradewegs auf ihre Silberhochzeit zusteuern. Denn Liebe ist ja nicht immer nur eine persönliche Sinnsuche, sondern hat auch immer etwas mit Neugier zu tun, die auf viele verschiedene Arten befriedigt werden kann.
So begutachten die Podcasterinnen beispielsweise, wie aus Freundschaft Liebe werden kann und ob das eventuell eine höhere Hemmschwelle mit sich bringt. Denn möchte man die Freundschaft wirklich für eine Beziehung riskieren, aus der es nie ein schmerzfreies Zurück gibt? Dazu erklärt Sharon von Brehm ihren Leitsatz "courage over comfort" und welche Gedankenspiele bei der Entscheidung helfen können. Und wie kann eine Beziehung eigentlich funktionieren, wenn introvertierte Menschen auf die extrovertierte Liebe treffen?
Die Podcasterinnen nennen typische Merkmale der beiden Verhaltensweisen und diskutieren über mögliches Konfliktpotential in solchen vermeintlich gegensätzlichen Paar-Beziehungen. Vom Dating einen Burnout bekommen, ist das überhaupt möglich? Der Pyschoanalytiker Herbert Freudenberger hat dafür schon im Jahr 1975 die drei Komponenten "emotionale Erschöpfung", "Depersonalisierung" und "ein vermindertes Erfolgserelebnis" definiert, über welche die beiden Liebes-Expertinnen in einer Folge ausführlich sprechen. Den facettenreichen Themen, denen die Podcasterinnen sich annehmen, sind keine Grenzen gesetzt.
Wer sind die Podcasterinnern von "Hello, Lovers"?
Anika Landsteiner wurde 1987 in Sulzthal in Unterferanken geboren und ist vor allem als Romanautorin von Werken wie "So wie du mich kennst" (2021) bekannt, das in die Top 20 der Spiegel-Bestsellerliste aufgestiegen ist. Nach dem Abitur ließ sie sich zur Schauspielerin ausbilden und spielte anschließend u.a. in Serien wie "Der Bergdoktor" mit, bevor sie sich dem Journalismus und der Schreiberei widmete. Ihr schriftstellerisches Debüt "Gehen, um zu bleiben" erschien 2017, darin beschreibt sie fünfzehnn Länder, die sie bereist hat und die sie nachdrücklich geprägt haben. Einmal im Monat verschickt Landsteiner ihre Kolumne "Schreiben am offenen Herzen", die ausschließlich als E-Mail abonniert werden kann.
Dr. Sharon Brehm hat Europäische Ethnologie und Kulturanthropologie studiert und mit einer Arbeit über binationale Paare promoviert. Anschließend hat sie eine Weiterbildung zum Systemischen Berater und Coach gemacht und zusätzlich ein Master-Studium der Osteuropastudien in München absolviert. Sie ist ausgebildete und qualifizierte Heilpraktikerin und bietet in ihrer Praxis in München Paartherapien, Coachings für Singles und Dating-Workshops an.
Weitere Informationen zum "Hello, Lovers" Podcast
Erstveröffentlichung
- 15.11.2021
Erscheinungsweise
- Vierzehntägig
Länge der Episoden
- 40 Minuten
Ähnliche Podcasts im Stream auf RTL+
Weitere Serien und Shows zum Thema
- Sex Secrets - Das macht Deutschland an
- Lust oder Frust - Die Sexbox
- Planet Sex mit Cara Delevingne
- Stranger Sins
Wenn du mehr über die Liebe, ihre Verlockungen und ihre Fallen erfahren möchtest, dann solltest du diesen Podcast hier auf RTL+ streamen!