IN47 Jana Ritzen: Frieden mit der Mutter – und mit mir selbst: Wie Integrität aus Rebellion und Anpassung führt

Die ganze Episode auf YouTube: https://youtu.be/dow6xZV1xfk Wie gelingt es, sich selbst treu zu bleiben, wenn das erste Beziehungssystem unseres Lebens uns genau das abtrainiert hat? In dieser tiefgründigen Podcastfolge spricht Hajo Michels mit Jana Eva Ritzen, Mentorin für erwachsene Kinder, die mit ihrer Mutter in den Frieden kommen wollen. Es ist ein Gespräch über Identität, Integrität und das oft unterschätzte Drama hinter geschlossenen Wohnungstüren.Jana erzählt ehrlich und bewegend von ihrem eigenen Weg – durch eine traumatisierende Kindheit, über einen Burnout mit 30, bis hin zur Entscheidung, sich nicht länger zu verbiegen. Sie beschreibt, wie die jahrzehntelange Anpassung an elterliche Erwartungen zu einem Leben in innerer Abwesenheit geführt hat – und wie die Rebellion gegen die Mutter nur die Kehrseite derselben Medaille war.Im Zentrum dieses Gesprächs steht die radikale Erkenntnis: Integrität ist kein Idealzustand, sondern eine bewusste Entscheidung – immer wieder. Und diese Entscheidung beginnt dort, wo wir aufhören, uns zu verstecken: hinter Rollen, vor der eigenen Angst, hinter dem Wunsch, gemocht zu werden.Jana zeigt eindrucksvoll: Frieden mit der Mutter bedeutet nicht Kumbaya und Harmonie auf Knopfdruck. Sondern das tiefe Verstehen von Systemen, Traumadynamiken und generationsübergreifenden Verstrickungen. Wer hier hinsieht, erkennt: Unsere Eltern waren Teil eines kollektiven Traumas – und doch liegt es heute in unserer Hand, den Kreislauf zu durchbrechen.Transformationen, die du erleben kannst, wenn du diese Folge hörst:• Du erkennst, warum du dich in Gegenwart deiner Eltern manchmal „verlierst“• Du befreist dich vom Mythos, du müsstest perfekt sein• Du lernst, Integrität mit Mitgefühl statt Härte zu leben• Du erkennst, dass Selbsttreue und Bindung sich nicht ausschließen müssen• Du entwickelst eine neue, erwachsene Haltung gegenüber deiner HerkunftsfamilieDieses Gespräch ist für alle, die spüren: Da ist noch ein unerlöstes Kapitel mit der Mutter – und die bereit sind, sich selbst ein Stück näher zu kommen.Mehr zu Janas Arbeit: https://janaritzen.de/