
Menschen lieben Bücher. Ich liebe Bücher. Weil man aus einen Buch so unfassbar viel lernen kann. Weil man sich mit einem Buch authentisch zeigen kann. Weil ein Buch das wahrscheinliche beste Marketinginstrument des Planeten ist. Vor allem aber: Weil man durch und mit Büchern für sich etwas klar bekommt. Auf so vielen Ebenen. Genau darum geht es in diesem Format. Ganz egal ob du ein Buch schreiben, ein Buch lesen, ein Buch vermarkten oder dich einfach nur über Bücher informieren möchtest.
Alle Folgen
Potenzial allein bringt nichts: 5 Schritte, wie du dein Buch wirklich fertigstellst
Viele Experten scheitern nicht an fehlendem Wissen – sondern daran, dass ihr Potenzial ungenutzt bleibt. In dieser Episode erfährst du, warum „Eines Tages“ der Friedhof für großartige Ideen ist und wie du dein Buchprojekt endlich umsetzt. Anhand einer Bäcker-Anekdote, prominenter Beispiele aus Sport & Musik und klaren Handlungsschritten zeige ich dir: – Warum Potenzial ohne Umsetzung wertlos ist – Die 5 Schritte, um dein Buch fertigzustellen und sichtbar zu machen – Wie du während des Schreibens schon Reichweite und Community aufbaust – Weshalb ein gutes, veröffentlichtes Buch besser ist als ein perfektes in der Schublade Wenn du dein Buch schreiben willst und nicht weißt, wie du starten sollst – lass uns reden. ▬ Über diesen Kanal ▬▬ 🤔 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 📘 Vom Gedanken zum Bestseller | Konzipieren. Schreiben. Vermarkten. | 15 Jahre AutorenCoach, Experte für Buch- und Autorenmarketing, PR und Positionierung | Unternehmer, Autor und Redner ▬ Links ▬▬ 🤔 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Homepage: https://markus-coenen.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen/

Der Broken-Window-Effekt: Warum kleine Zweifel dein Buchprojekt ruinieren
Kennst du das Gefühl, wenn du bei deinem Buchprojekt eigentlich motiviert bist – und dann reicht ein dummer Kommentar oder ein Tag ohne Fortschritt, und plötzlich steht alles still? Ich erzähle dir heute, wie ich selbst in diese Falle getappt bin – und wie der sogenannte Broken-Window-Effekt auch bei erfahrenen Unternehmern gnadenlos zuschlägt. In dieser Folge erfährst du: Wie ein einziger Zweifel oder ein “kaputtes Fenster” mein ganzes Buchprojekt ins Wanken gebracht hat Warum es nie der große Knall ist, sondern immer kleine, ignorierte Baustellen Was ich konkret getan habe, um die ersten Risse sofort zu reparieren – und wie du das auch kannst Warum feste Routinen und Sichtbarkeit nach außen bei mir mehr bewirken als jeder Motivationsspruch Welche kleinen Erfolge ich feiere, um dauerhaft dran zu bleiben Frage an dich: Welches “kaputte Fenster” hast du zuletzt in deinem Buch- oder Business-Projekt ignoriert? Teile es mit mir – gerne per Nachricht, Kommentar oder als Review. Du willst nicht, dass dein Buch in der Schublade verschwindet? Dann hol dir jetzt mein Autoren-Coaching, den Buch-Bestseller-Circle oder sichere dir ein ehrliches Buch-Audit. Mehr Infos und Kontakt: http://www,markus-coenen.de

Klappentext: Dein Werkzeug für mehr Buchverkäufe
In dieser Episode von "Irgendwas mit Büchern" tauchen wir tief in die Kunst des Klappentextes ein. Erfahre, warum ein gut geschriebener Klappentext der Schlüssel zu erfolgreichen Buchverkäufen ist und wie du ihn meisterhaft gestaltest. Was dich in dieser Episode erwartet: 1. Definition und Bedeutung eines Klappentextes: Verstehe, warum der Klappentext mehr ist als nur eine Inhaltsangabe. 2. Neugier wecken und Emotionen ansprechen: Lerne, wie du deine potenziellen Leser sofort fesselst und zum Weiterlesen animierst. 3. Vertrauen schaffen: Tipps, wie du deine Expertise und Glaubwürdigkeit im Klappentext hervorhebst. 4. Die AIDA-Formel: Wie du Attention, Interest, Desire und Action einsetzt, um deine Leser zu überzeugen. 5. Dos and Don'ts: Vermeide häufige Fehler und lerne, was du besser machen kannst. 6. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Vom fesselnden ersten Satz bis zur perfekten Abschlussbemerkung – so strukturierst du deinen Klappentext. Ein starker Klappentext kann den Unterschied zwischen einem Buch, das gekauft wird, und einem, das im Regal bleibt, ausmachen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du das Beste aus deinen Worten herausholst! Bleib in Kontakt: Hinterlasse einen Kommentar oder eine Frage zur Episode und teile deine Erfahrungen mit Klappentexten. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen und immer die neuesten Tipps und Tricks rund um Bücher, Autorenschaft und Buchvermarktung zu erhalten.

AUSGELESEN: Happy Money - Ken Honda
Link zum Buch: https://amzn.to/3yqvE3D Willkommen zur neuesten Episode von "Ausgelesen"! In dieser Folge tauchen wir tief in das Buch *Happy Money* von Ken Honda ein. Entdecke, wie du deine Beziehung zu Geld transformieren und eine positive Einstellung dazu entwickeln kannst. Hier sind die Highlights der Episode: Inhalt der Episode: Einführung in "Happy Money Erfahre, wie Ken Honda auf die Idee des lächelnden Geldes kam und was es bedeutet, eine positive Energie mit deinem Geld zu verbinden. Geldfluss und Dankbarkeit: Lerne, wie du dein Geld mit Freude und Dankbarkeit nutzen kannst, um einen positiven Fluss zu schaffen. Finanz-IQ und Finanz-EQ: Verstehe die Bedeutung beider Konzepte und wie sie dir helfen können, finanziellen Wohlstand zu erreichen. Praktische Tipps: Erhalte konkrete Ratschläge, wie du Happy Money in deinem Alltag integrieren kannst, um dein Leben und dein Business zu bereichern. Persönliche Erfahrungen: Höre, wie dieses Buch mein eigenes Verhältnis zu Geld verändert hat und welche positiven Auswirkungen es hatte. Warum solltest du diese Episode hören? Wenn du jemals negative Gefühle gegenüber Geld hattest oder das Gefühl hast, dass deine finanzielle Situation dich stresst, bietet dir diese Episode wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um deine Einstellung zu Geld zu ändern. Ken Honda zeigt, wie Dankbarkeit und positive Energie deinen finanziellen Erfolg fördern können.

Wie viel verdient ein Autor?
In dieser Episode von "Irgendwas mit Büchern" tauchen wir tief in die Frage ein, die viele angehende Autoren beschäftigt: Wie viel verdient ein Autor wirklich? Markus erklärt ausführlich die verschiedenen Einkommensmöglichkeiten und teilt wertvolle Einblicke aus der Praxis. In dieser Episode erfährst du: 📊 Eine detaillierte Aufschlüsselung der Autorenhonorare 📚 Unterschiede zwischen Selbstpublishing und Verlagsveröffentlichung 🛠️ Versteckte Kosten, die viele übersehen 📈 Beispiele aus der Buchbranche und persönliche Erfahrungen 💡 Warum der Schreibprozess selbst einen großen Wert hat Ob du selbst ein Buch schreiben möchtest oder einfach nur neugierig bist, diese Episode gibt dir einen umfassenden Überblick über die finanziellen Aspekte des Autorendaseins. Erschaffe etwas, an das sich Menschen erinnern werden: https://markus-coenen.de

057 - Wie schreibt man ein Buch? Die 8 Schritte, um ein Buch zu schreibenNew Episode
Wie schreibt man ein Buch? Hast Du Dich das auch schon einmal gefragt? In diesem Video führe ich dich durch und erkläre dir die 8 Schritte, mit denen Du Dein erstes Buch erfolgreich schreiben, bzw. veröffentlichen kannst. Du erfährst, in welcher Reihenfolge du dein Buchprojekt durchführen kannst und auch warum das so wichtig ist.

056 - Ausgelesen: Deep Work - Call Newport - Buch - Zusammenfassung
Regeln für konzentrierten Erfolg in einer abgelenkten Welt „Deep Work“ definiert der Autor so: Berufliche Aktivitäten, die in einem Zustand ablenkungsfreier Konzentration (flow) ausgeübt werden und deine geistigen Kapazitäten an ihre Grenzen bringen. Diese Art der Arbeit schafft neuen Wert, verbessert deine Fähigkeiten und ist schwer zu kopieren. Damit erhöht deep work den Wert deiner Leistung. Das Gegenteil ist shallow work.

055 - Wie beginne ich ein Buch zu schreiben?
Die Lösung beginnt damit, sich bevor der erste Satz formuliert wird über das Ziel Gedanken zu machen. In dieser Episode gebe ich dir ein ganz konkrete Übung, mit der du genau diesem (DEINEM) "Warum" näher kommst. Du wirst überrascht sein, wieviel klarer alles auf einmal wird.

054 - Emotionen und Leserpersona: Für welchen Kunden schreibe ich mein Buch?
Wer hat den größten Nutzen von meinem Buch? Wen kann ich als Unternehmer als idealen Zielkunden definieren und wie geht das? Oder mit anderen Worten: Für welchen Kunden schreibe ich mein Buch? Viele Unternehmer glauben, sie kennen die Emotionen ihrer Kunden bereits, eine Buyer Persona braucht es nicht mehr. Das Produkt hat ja bereits seine Abnehmer. Oder? Schwachsinn! Es reicht nicht, weil das Gefühl des Kunden allein nicht genug aussagt. Denn aus den tieferen Ebenen ergeben sich noch viel mehr taktische Elemente, wie in der letzten Episode besprochen. Ohne die fehlen die Werkzeuge, den Kunden für eine Zusammenarbeit wirklich einzuladen. Damit auch dein Kunde statt über manipulative Techniken zu einem kurzfristigen Kauf bewegt wird und stattdessen sagt: Ich will mit dir zusammenarbeiten. Der Preis ist mir egal. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

053 - Strategie, Taktik und Buch schreiben: Wie schreibe ich ein Fach- und Sachbuch?
Buch schreiben und “einfach mal drauf los” funktionieren für keinen Unternehmer. Im besten Fall hat man ein Ziel, eine Strategie dorthin zu gelangen und jede Menge Taktiken, wie diese Strategie umzusetzen ist. Wir schauen uns zwei Beispiele an, wie Strategie und Taktik aussehen können und warum Taktik der Strategie immer untergeordnet ist. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

052 - Wie schreibe ich als Unternehmer ein Buch?: Das Besondere an Unternehmern, die ein Buch schreiben
Unternehmer erfüllen in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle und haben eine einzigartige Reihe von Problemen, die ich selbst als Unternehmer sehr gut kenne und nachvollziehen kann. Jeden Tag sammelt man Wissen und Fähigkeiten, die man im deutschsprachigen Raum mit keinem Marketingmedium besser in Szene setzt als in einem Buch. Aber dieses Potenzial bleibt ungenutzt, weil für ein Buch unter normalen Umständen schlicht keine Zeit ist. Man schafft es vielleicht noch, mit der Idee “Buch schreiben” voran zu kommen, sich darin zu demaskieren und etwas wirklich Wertvolles für die Gesellschaft zu schaffen. Aber woher die Zeit und Expertise nehmen, das alles zu strukturieren, strategisch zu planen, zu veröffentlichen und das Marketing in die eigene Hand zu nehmen? Dein Buch kann so viel mehr. Wenn jetzt die Zeit gekommen ist, um sich um dein Buch zu kümmern, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

051 - Mit Mut ein Buch schreiben: Lieber groß verlieren, als klein gewinnen
Einige meiner Kunden trauen sich nicht, ein ganzes Buch mit großem Ziel zu schreiben. Sie wollen vielleicht lieber mit einem Ebook starten. Das wird aber nur ein kleiner Gewinn. Man versperrt sich die Möglichkeit, ein Hardcover mit Widmung dem Partner zu schenken. Und es ist dem großen Ziel nicht zuträglich. Ebooks, Podcasts, Videos etc. sind logische Abfallprodukte eines Buchs! Jeder Unternehmer sollten den Mut haben, sich zu trauen und zu zeigen, wenn er einen besseren Prozess für etwas hat, empathischer ist, mehr Expertise hat oder, oder, oder. Schreib ein Buch, damit jeder, der das liest, auf deine Webseite geht und mit dir in Kontakt tritt. “Markus, ich hätte nie gedacht, dass ich das kann. Ich hab ein wirklich geiles Buch gemacht.” Und dann kann man im Zweifel immer noch sagen, man hat alles versucht und groß verloren. Aber lieber groß verlieren, als klein gewinnen. Wenn die Zeit gekommen ist und du ein Buch schreiben willst, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

050 - Jobinterview: Im Normalfall das Gespräch zweier Lügner
Während beim Jobinterview auf der einen Seite über Aufstiegsmöglichkeiten oder Arbeitsklima gelogen wird, lügt die andere zu Fähigkeiten oder Schwächen. Beide versuchen ein bestmögliches Bild abzugeben und sind dabei bereits vorbelastet, weil sie sich sehen und einen direkten Austausch haben. Ganz anders funktioniert das bei Büchern. Der Autor wird frei von äußeren Betrachtungen wahrgenommen, sein Output ist völlig ungefiltert und kann frei vorgetragen werden. Genauso kommt der Leser mit seiner Lernbereitschaft und Neugier zum Buch und braucht weder das Papier noch sich selbst belügen. Wenige Situationen sind so unbelastet wie das Aufeinandertreffen vom geschriebenen Wort und dem Leser, trotz der bestehenden Erwartungshaltungen und Zielsetzungen. Wenn auch du dich befreit in einem Buch äußern möchtest und die Zeit zum Schreiben gekommen ist, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

049 - Hoffnung ist keine Strategie
Hoffnung ohne Strategie kann funktionieren, früher oder später fliegt man damit aber gewaltig auf die Nase. Natürlich spielt Wahrscheinlichkeit immer eine Rolle. Aber ein Produkt zu entwickeln und dann einfach zu hoffen, dass das jemand haben will, ist im Business schlicht nicht sicher und letztlich auch nicht gut genug. Mindset allein schafft keinen Erfolg. Es braucht Expertise und Wissen dahinter und dann ein gutes Konzept in der Ausführung. Ein Beispiel... Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

048 - Erst Inhalte machen den Erfolg: Korrelation ist nicht gleich Kausalität
Aktuell sehen viele Cover gleich aus, Titel folgen dem gleichen Muster und haben oft noch die gleiche Typo und ähnliche Farbmuster. Zwei erfolgreiche Bücher sehen ähnlich aus und plötzlich denken viele, dass so automatisch Geld verdient werden kann. Man muss nur die Äußerlichkeiten kopieren. Natürlich waren die Inhalte der Grund. Aussehen und Erfolg haben zwar eine Korrelation, aber keine notwendige Kausalität. Heißt: Die Bücher sehen ähnlich aus und sind ähnlich erfolgreich, aber sie sind nicht wegen ihrem Aussehen so oft verkauft. Sondern eben wegen dem Wissen und der Expertise der jeweiligen Autoren. Dieses Kopieren von Äußerlichkeiten ist meist aus einer Faulheit oder Unsicherheit geboren, das den kürzesten und sichersten Weg zum Erfolg schaffen soll. Die meisten Buchkäufer haben Brot gegessen. Das heißt genauso wenig, dass Brotesser berüchtigt werden für ihre Buchaffinität. Wenn du jetzt dein eigenes Buch schreiben willst, sollten wir miteinander sprechen. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

047 - Ideenklau: Eine Idee ist noch kein Buch. Oder ein Produkt.
Ich höre immer wieder, dass ein Manuskript fertig ist, aber man sich nicht traut, es dem Verlag zuzuschicken. Die Idee könnte ja jemand klauen. Klar kann diese Idee eine Riesenlücke füllen und das Buch für sich ein kommerzieller Erfolg werden, aber das ist nicht nur unwahrscheinlich, sondern auch völlig unattraktiv für einen potenziellen Dieb. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

046 - Schwellenpreis: Warum bei Sach- und Fachbüchern 19,99€ Quatsch ist
Eine Autorin schreibt ein Buch über Manipulation in der digitalen Welt und verkauft das Buch für 19,99€. Ein Schwellenpreis auf einem Buch über Manipulation kann durchaus satirisch aufgefasst werden, allerdings hat ein Kunde in der Regel in zwei Sekunden eine Entscheidung zum Buch getroffen. Der erste Eindruck zählt und ist bei einem Sach- und Fachbuch außerdem eng verwoben mit der Wahrnehmung des Autors. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

045 - Apropos Buch: Wie verlasse ich eine Unterhaltung?
Wie verlasse ich eine Unterhaltung, die nicht (länger) gewollt ist, und verabschiedest dich galant? Apropos. Apropos Hunger, ich muss dringend was zu Essen besorgen und entschuldige mich. Apropos Wasser, ich muss dringend Wasser lassen und entschuldige mich. Apropos irgendwas, das ist jetzt sehr wichtig und ich muss leider das Gespräch verlassen. Wenn du ein Buch schreiben oder ein anderes Projekt verwirklichen möchtest, ist das die Einladung zum Prokrastinieren. Apropos Marketing, ich muss mich erst noch weiterbilden, wie ich das Buch vermarkte. Das Buch schreiben kann ich später immer noch. Achtung, mit so einem Projektmanagement wird dein Buch nie fertig. Achte darauf, dich nicht von deinem Hirn irreführen zu lassen, weil es sich vor den wirklich wichtigen Prozessen drückt! Wenn jetzt die Zeit für dein Buch gekommen ist, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

044 - Das Ende vom Anfang: Warum die Schriftart zu Beginn keine Rolle spielen darf
Egal in welcher Art von Content oder Design: Wenn die Frage nach dem Aussehen schon zu Beginn gestellt wird, gibt es ein erhebliches Problem mit dem eigentlichen Kern der Kreation: Warum? Was ist eigentlich die Botschaft? Was will ich sagen? Bin ich bereit, mich zu zeigen und zu demaskieren? Das sind Fragen, die zuerst beantwortet werden müssen. Erst am Schluss wird das Aussehen erarbeitet. Wenn auch du bereit bist, dich nicht länger hinter der Typo zu verstecken und du jetzt dein Buch schreiben willst, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

043 - Gründe ein Buch zu schreiben: Passives Einkommen
Kommt ein Buchmentor zu seinem Kunden und sagt: Unterhalte dich 10 Stunden lang mit mir und du schreibst ein supercooles, authentisches Expertenbuch. Und jetzt hast du passives Einkommen! Ist das nicht auch für dich einer der Gründe ein Buch zu schreiben? Ich erkläre, warum das überhaupt nicht funktionieren kann und worum es eigentlich geht. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

042 - Die Wahrheit ist ein Löwe: deine Überzeugung braucht keine Rechtfertigung
Ist dir schon mal aufgefallen, dass je unsicherer du dir einer These oder Meinung bist, du umso mehr in die Verteidigung gehst und in Diskussionen nach neuen Argumenten ringst, dich dabei teilweise verrennst? Dass man sich selbst offenbart, wenn man in einem Gespräch immer mehr Details und Begründungen im Nachhinein hinzufügt, um sich zu rechtfertigen? Dabei wird deine Position immer schwächer und du belügst dich am Ende selbst. Wenn du dir sicher bist, dass etwas ganz tief aus dir heraus kommt und deine Überzeugung ist, brauchst du dich nicht zu rechtfertigen. Denn die Wahrheit ist ein Löwe. Sie verteidigt sich selbst. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

041 - Wie mache ich mein Unternehmen besser: Der beste Handgriff überhaupt
Eine einfache Sache verändert in deinem Business alles. Du fragst dich vielleicht ständig: Wie mache ich mein Unternehmen besser? Welche Stellschrauben sind zu drehen? Wie verbessere ich die Performance? Wie entwickle ich mehr Energie und begeistere Kunden? Welche Software kann ich benutzen, um noch mehr Leads zu bekommen? Wie kann ich Mitarbeiter noch besser schulen? Overfillment erreichen? Teambuildingmaßnahmen? Das ist alles wichtig. Aber nichts hat auch nur im Ansatz den gleichen Einfluss wie dieser eine Handgriff: Statt zu versuchen, deine Karre zu verbessern und an Reifen, Motor, Zündkerzen oder Aerodynamik zu schrauben, lös einfach die Handbremse. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

040 - Menschen verbinden: Schalte deine Selbstansicht ab
Durch die Pandemie sind wir öfter im Home Office und gurken weniger rum, um für 10 Minuten voreinander komisch auszusehen. Thomas Unger, mein Kunde und technischer Vertriebstrainer, meinte: Schalt doch mal die Selbstansicht im Videocall ab. Das hat einen entscheidenden Einfluss auf den Vertriebserfolg. Und so ist mir klar geworden, dass ich mich ständig selbst angesehen habe. Gucke ich komisch? Sitzt alles richtig? Dabei wurde ich abgelenkt von dem, was eigentlich zählt: mein Gegenüber. Im Vertrieb geht es vor allem um die Verbindung mit dem Kunden und darum, dessen Mimik und Gestik zu erkennen und zu deuten. Beim Buch schreiben sollte es auch nicht darum gehen, seine Außendarstellung zu überdenken. Erst das Fallenlassen von Masken und das Transportieren von eigenen Werten, Erfahrungen und dem eigenen Wissensschatz macht das Buch zu etwas, was andere auch wirklich lesen wollen. Menschen verbinden sich mit Transparenz einfach besser. Wenn jetzt die Zeit für dein Buch gekommen ist, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

039 - Buch schreiben funktioniert nicht nach einer Blaupause, der Prozess ist wie ein Maßanzug
Markus, hast du mal eine Blaupause für mich, ein Schnittmuster nach dem ich mein Buch schreiben kann? Wie sieht das Buch dann nachher aus? Ich hab keine Ahnung. Und das ist keine Masche, sondern ich habe wirklich noch keine Ahnung. Klar habe ich einen Prozess, der seit 7 Jahren immer besser wird, aber der ist wandelbar und wird auf jeden Kunden angepasst. Jedes wirklich gute Buch braucht einen Maßanzug. Dieser wird zwischen Zielvereinbarung, Buchthema und Kunden immer anders. Der Prozess ist flexibel und sieht jedes Mal anders aus, aber am Ende passt er perfekt. Darum kann ich keine Blaupause für ein gutes Buch herausgeben. Wenn du jetzt merkst, dass die Zeit für dein Buch gekommen ist, lass uns doch einfach mal miteinander sprechen. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

038 - Genug: eines der gefährlichsten Worte überhaupt
Hey, Markus: Hab ich genug Worte geschrieben? Ist meine Zielgruppe für mein Buch groß genug? Habe ich genug Erfahrung für das Buch? Meine Antwort lautet fast immer JA. “Genug” ist heimtückisch. Es sieht aus wie eine Zielflagge, aber eine, die im Morast steckt. Genug schafft sofort einen Mangel. Ich bin nicht genug. Das war nicht genug Aufwand. Mein Produkt ist nicht genug. Es wird nie genug sein. Vielleicht kurzfristig, aber dann schafft es ein Gefühl der Sicherheit und erwirkt Stillstand. Tödlich. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

037 - Die Macht des Schreibens - Teil 2: Meisterleistung des Gehirns
Was passiert eigentlich beim Schreiben im Kopf? Was ist die Macht des Schreibens für uns selbst? Man sucht nach kritischen Alternativen und in einem Konzentrationstraining werden neue Denkmuster entdeckt, neue Ideen entwickelt. Man öffnet sich und findet Ruhe, macht den Kopf frei für Neues und um Gedanken zu reflektieren, Ängsten zu begegnen, Fantasien zuzulassen, Dankbarkeit auszudrücken und Fortschritte festzuhalten. Buch schreiben, oder Schreiben allgemein, ist ein Abenteuer. Eines, das man erlernen kann mit mehr Übung. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

036 - Die Macht des Schreibens - Teil 1: Ich schreibe, also bleibe ich.
Ich denke, also bin ich. Ich schreibe, also bleibe ich. Ob um spezielles Wissen weiterzugeben, Erinnerungen zu bewahren, sich selbst zu finden, Geschichten zu erfinden und zu erzählen, sprachlich kreativ zu werden, sich zu erklären oder auch sich Respekt oder Anerkennung zu verschaffen: Ein Buch schreiben, Kurzgeschichten, Kinderbücher, Familienchroniken, Tagebücher oder Lieder - Schreiben ist mächtig. Es macht etwas mit dem Autor und später mit dem Leser. Denkprozesse, die beim Schreiben aktiv werden, sind unglaublich vielfältig. Manche schreiben zur Selbstreflexion, um einen Kreativ- oder Fantasiebaukasten zu erschaffen oder das Tor zu einer anderen Welt aufzustoßen. Was auch immer man mit dem Schreiben bewirken möchte, das Geschriebene muss im Kopf schon einmal wahr gewesen sein. Damit schafft jeder Autor eine Realität, bevor sie überhaupt auf dem Papier steht. Und auf dem Papier finden sich dutzende Formen. Was genau beim Schreiben passiert, erfährst du in Teil 2. Wenn jetzt die Zeit für dein Buch gekommen ist, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

035 - Aussitzen ist auch eine Art von Lügen
Wenn eine Riesenschweinerei verjährt und Menschen an der Spitze einfach nur den Sturm aussitzen, wird mir klar, dass ich das nicht mehr machen will. Während dem Warten, bis alles vorüberzieht, ist man inaktiv. Man tut nichts und sorgt nicht dafür, dass andere Menschen nicht zu Schaden kommen. Es gibt Menschen, die ihr Leben lang Dinge unter der Decke gehalten haben, bis es keine Rolle mehr spielt. Aber es gärt. Unter, in und um einen. Währenddessen schreibt mein Kunde ein Buch für sich selbst, in dem er alte Leichen ausgräbt. Aber es wird jeder Menge Menschen dabei helfen, dasselbe zu tun. Wenn du keinen Bock mehr hast, auf Dingen zu sitzen, sondern jetzt die Zeit für dein eigenes Buch gekommen ist, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

034 - Glaube an den Nutzen deines Buches
Dave Grohl hat an das große Ganze geglaubt, als er sich nach Nirvana trotz seines unbestreitbaren Talents vom Schlagzeug verabschiedet hat und etwas völlig Neues versucht hat: Er spielte Gitarre. Bis heute als Frontmann der Band Foo Fighters. Viele Unternehmer haben unheimlich großes Wissen und können mit dem Schritt hin zum Buch dieses Wissen teilen, wenn sie an das Ganze glauben und ihr Wissen anderen nützt. Gute Autoren können wiedergeben, was in ihrem Umfeld passiert, aber lassen dem Leser Raum, dies für sich selbst anzuwenden und einen Nutzen daraus zu ziehen. Du brauchst den Willen, mit deinen Worten andere Menschen weiterzubringen und ihnen zu nutzen. Und wo kannst du dich besser wiedergeben und veröffentlichen als in einem Buch? Wenn die Zeit dafür jetzt gekommen ist, sollten wir miteinander reden. Quellen: Dave Grohl: https://de.wikipedia.org/wiki/Dave_Grohl Jana Lév: https://www.unternehmensgestaltung.ch/impressum Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

033 - Eine Episode für Thomas
Hallo, Thomas. Diese Episode ist eine sehr persönliche. Warum? Ich habe die Verbindung zu dir, Thomas, verloren. Und ein Teil meiner Vision ist, dass Menschen wieder in Verbindung kommen, die einander wichtig sind. Gerade während Corona kommt es vor, dass einige Dinge wie Zufall auseinanderlaufen. Distanz. Beschäftigung mit den eigenen Problemen. Lockdown. Stille. Lieber Hörer, egal, ob du Thomas heißt oder auch nicht – vielleicht bist auch du jemand, der irgendwem irgendetwas zu sagen hat. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

032 - Kurzinterview: Dr. Andreas Rein - Machen ist wie wollen, nur krasser - Mit der Dampfmaschine zum Mond
Dr. Andreas Rein sieht sich als Agnostiker, Wissenschaftler, Pragmatiker und Empiriker, der mit seinem Buch “Steampunk Ökonomie: Mit der Dampfmaschine zum Mond” eine emotionale Reaktion hervorrufen möchte. Aus seiner Sicht sind veraltete und stark hierarchische Methoden leistungs- und kennzahlenbetriebener Maßstäbe Relikte aus der Industrialisierung, die in reaktiven und adaptiven Organisationen nicht mehr funktionieren können. Wenn die Zeit für dein gedankenanregendes Buch gekommen ist, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

031 - Das Maximum: Weil alles unter 90% nicht gut genug ist
Eine Firma rekrutiert Mitarbeiter, bewertet Bewerber auf einer Skala von 1-10 und stellt schließlich fest, dass alles unter 9 einfach nicht gut genug passt und man lieber Stellen nicht besetzt und weiter sucht. Das lässt sich für mich auch auf meine persönliche Entscheidungen übertragen: Warum sollte ich Freizeit, Beziehungen, Geschäftspartner etc. auswählen, die nicht zu mindestens 90% zu mir passen? Wenn der Kunde oder Geschäftspartner weiß, dass man nur das Beste vom Besten zulässt, gibt es auch keine Nachfragen mehr nach der Qualität oder dem geforderten Honorar. Es ist klar, dass nur das Maximum zugelassen wird. Das schafft Vertrauen und genießt eine höhere Wertwahrnehmung ("perceived value"). Wenn jetzt die Zeit für dein 90%+-Buch gekommen ist, sollten wir miteinander reden. Buchquelle: Greg McKeown Essentialismus: Die konsequente Suche nach Weniger. Ein neuer Minimalismus erobert die Welt https://amzn.to/3tpH8xq Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

030 - Leichen ausbuddeln: Wie Ehrlichkeit und Erleichterung neue Energien freisetzen
Die eigenen Leichen ausgraben oder aus dem Keller holen bedeutet, Lügen aufzudecken. Lügen, manchmal sogar ganze Netzwerke von Unwahrheiten, die gezielt etwas verschleiern sollten. Auch im Business schämen sich manchmal Mitarbeiter und lügen, um Dinge zu verstecken. So kann man in Teams gemeinsam diese Leichen ausgraben. Die folgende Erleichterung ist spürbar und setzt neue Energien frei, das Problem zu lösen und mit neuem Schwung vorwärts zu marschieren. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

029 - Das Wort Priorität existiert nur im Singular
Du kennst das sicherlich aus deinem Job und vielleicht auch aus deinem Privatleben. Da gibt es Prio 1, Prio 2, Prio 3, usw. Aber wusstest du, dass es das Wort „Priorität“ mehrere hundert Jahre lang nur in Singularform gab? Gibt es wirklich mehrere wichtigste Sachen? Für mich gibt es nur eine Priorität. Ich kann diese nach Tageszeit bestimmen oder auch an einen Zweck binden. Daher halte ich immer wieder inne und hinterfrage: Was ist jetzt für mein Business, meinen Körper, meine Kinder oder meine Spiritualität das Wichtigste? Ich möchte neben meinem Beruf ein Buch schreiben: Dann finde ich eine Tageszeit, in der das Priorität genießt. Genauso gibt es beim Buch auch genau ein Kernziel, eine Kernthese und eine Zielgruppe. Alles andere verwischt und macht das Produkt schlechter. Wenn jetzt Buch schreiben deine Priorität ist, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

028 - Kernbotschaft: Wie ich die wahre Headline für dich finde
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Die eigentliche Kernbotschaft aus einem Sammelsurium von Wissen herauszufiltern, ist eine meiner großen Stärken. Was sind die herausragenden Statements, die eigentlich in deinem Text, deinen Darstellungen zu finden sind? Journalisten müssen mehr tun, als nur Fakten zusammenzustellen. Sie müssen eine Headline finden, die packt. Etwas, das aus den Neuigkeiten erwächst und bedeutsam ist. In einem Buch ist es wichtig für dich und dadurch auch wichtig für andere. Eine solche Kernbotschaft zu finden, ist essenziell für das, was du schreibst und das, was du damit ausdrücken möchtest. Wenn “Buch schreiben” jetzt auch bei dir ganz oben steht, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

027 - Empathie und Reflexion: Du steckst nicht in den Schuhen der anderen
Geht es dir manchmal auch so, dass dir Leute in deinem Umfeld einfach zu blöd vorkommen? Du weißt es doch viel besser – warum machen sie es nicht genauso wie du? Die Antwort ist ganz einfach: Du steckst nicht in den Schuhen der Anderen! Jeder Mensch funktioniert anders, hat andere Voraussetzungen, Fähigkeiten und Sichtweisen. Vielleicht ist deine gar nicht die beste? Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

026 - Selbstdisziplin kurz vor Abschluss
Roy F. Baumeister hat mich mit seinem Buch „Die Macht der Disziplin. Wie wir unseren Willen trainieren können“ zu dieser Folge inspiriert. Es geht um Versuchungen, Belohnungen, Gedankenreisen und die Sucht nach dem Sofort! Wenn du meine Definition von Disziplin hören möchtest und wie du dein Buch kurz vorm Ende noch besser machen kannst, dann hör’ dir diese Episode an. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus -------------------------------------- 1:1 Autorencoaching Lass uns miteinander sprechen: https://www.markus-coenen.de -------------------------------------- Service & Produkte für Autoren: https://www.twentyseconds.de --------------------------------------

025 - Kurzinterview: Dr. Alexander Madaus - Hört auf zu lügen! - Love and Light
Dr. Alexander Madaus’ Buch "THE STACK - Love and Light: Der Weg aus der selbst gewählten Dunkelheit" erzählt die Geschichte und bietet Hilfestellungen von Alexander und wie er eine Identität erlangt hat und nun fest im Leben steht. In einem Kurzinterview in 15 Fragen und 11 Minuten erfahren wir von der größten Hürde und dem erlösenden Moment beim Abschluss des Buches. Außerdem erzählt er, warum Mountain Bikes, Nächstenliebe und Respekt und Schindlers Liste für ihn eine Rolle spielen. Wenn auch deine Zeit gekommen ist, ein Buch zu schreiben und Geschichten deines Werdens zu Papier zu bringen, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

024 - Positionierung funktioniert auch negativ: Es ist okay wenn dich nicht alle mögen
Kennst du sie? Die berühmten Selbstzweifel? Das Hinterfragen von dir selbst, deinem Content und deinem Business? Diese Frage: Was passiert, wenn die Leute mich und mein Buch nicht mögen? Das kann ich dir sagen: Nichts. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

023 - Die eigene Nische finden: Wer nicht hören kann ist taub. Wer nicht riechen kann ist?
Es ist doch alles schon mal geschrieben worden, oder? In einem Buch über Hundeerziehung habe ich gelernt, dass der Fachbegriff für das Fehlen des Geruchssinns “Anosmie” ist. Auch in deinem Thema gibt es Punkte, Ecken und Enden, die noch nicht erforscht sind. Es gibt immer Sachen, für die sich Leser interessieren und zu denen sie sich weiterbilden möchten. Wenn du etwas zu sagen hast, was anderen weiterhilft und jetzt die Zeit für dein Buch gekommen ist, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

022 - Die Eule und das Buch: Warum deine Innensicht so wichtig ist
Die mythologische Eule sollte der Schutzpatron für deinen Content sein, weil sie mit ihren guten Augen eine Innensicht ermöglicht. Und die ist nicht nur für dich und dein Unternehmen interessant. Lass mal die Maske fallen und zeig anderen, was bei dir abläuft und wie du zu deinen Leistungen gekommen bist, welche Berechtigung dein Business auf dem Markt hat. Was würdest du als Eule in dir sehen? Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

021 - Paketabstufung oder Einheitsbrei? Bronze-, Silber- oder Goldpaket - Habe ich nicht.
Paketabstufung zwischen Anfänger-, Mittelklasse und Premiumklasse mag als Funnel funktionieren, aber dann gibt es nicht die eine Leistung, für die ich bekannt bin. Und im schlimmsten Fall liefer ich sowieso bei allen den gleichen Einheitsbrei ab. Darum kann ich nur Platin. Ein Preis, ein Paket. Ich mache 1:1 Buchcoaching - und sonst nichts. Das kannst du auch mit deinem Buch darstellen. Die perfekte Leistung auf dem eigenen Spezialgebiet mit dem notwendigen Mut und Selbstvertrauen. Wenn du mit deinem eigenen Buch mit deiner Leistung wiedererkennbar sein möchtest, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

020 - Bücher kürzen: Die große Kunst des Weglassens
Kennst du diese Bücher, von denen du sagst: Ja, super Inhalt... hätte man aber auch im halben Umfang zusammenfassen können? Trenne dich von dem belanglosen Blabla und fokussiere dich auf das Wesentliche – aus Respekt deinem Leser gegenüber. Das gilt übrigens nicht nur für Bücher, sondern für alle Bereiche im Business. Füllmaterial hat nicht den Mehrwert, den du ihm vielleicht gibst und daher geht es heute um weglassen, wegstreichen und fokussieren. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

019 - Warum das Ganze: Das eigene Motiv
Was ist dein Motiv für dein Business? Oder weiter gefasst: Was ist dein Motiv für alles, was du tust? Folgst du wirklich deinem eigenen Motiv, triffst deine eigenen Entscheidungen – oder übernimmst du lediglich erfolgreiche Motive anderer? Das eigene Motiv zu finden bedeutet Einzigartigkeit. Andere wollen keine nachgemalten Motive. Du sollst du selbst sein. Zehn Jahre lang habe ich andere die Entscheidungen für meine Podcastinhalte treffen lassen, weil ich nicht meinem eigenen Motiv gefolgt bin. Dadurch habe ich nie den gewünschten Tiefgang und die Wahrnehmung erreicht, die ich angestrebt habe. Hör auf, ein Plagiat zu sein und werde ein Original mit echter Strahlkraft. Wenn du dein originales Motiv in ein Buch schreiben möchtest, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

018 - Positionierung: Finde dein Spezialthema, in dem du die #1 bist
Sprich ein spezielles Thema an und überlege dir: Wo kann ich der Erste oder der Beste sein? Ich habe noch nie jemanden kennengelernt, der in nichts wirklich gut war. Aber vor allem, wenn du Wissen hast, mit dem andere Probleme lösen können und das der Gesellschaft weiterhilft, solltest du dich positionieren und in Aktion treten - und vielleicht sogar ein Buch schreiben! Wenn jetzt deine Zeit gekommen ist, um dein Fachbuch zu deinem Spezialgebiet zu schreiben, sollten wir miteinander reden. Du hast schon ein Buch und möchtest Statements daraus für deine Vermarktung ziehen: https://www.twentyseconds.de/klare-kante-zeigen/ Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

017 - Gemeinsam das Tor aufstoßen: Projekte mit Plan
Du musst nur durch das Tor gehen und dann ergibt sich alles von ganz alleine? Verlass mal deine Komfortzone und dann ist alles Gold und Wunderland? So ist es eben nicht. Die meisten meiner Kunden, die solche Sprüche gehört haben, standen dann ganz schön alleine da, nachdem sie durch das Tor gegangen sind. Ein Buch schreiben ist ein großartiges Projekt hin zum besten Marketing-Instrument der Welt, aber es erfordert Expertise. Stoß das Tor nicht auf, wenn du nicht weißt, was du dahinter machst oder jemanden hast, der die große Weite dahinter kennt. Wenn auch du bereit bist, durch das Tor zu gehen und die Zeit für dein Buch gekommen ist, lass es uns gemeinsam angehen. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

016 - JA und NEIN - Entscheidungen kommunizieren im YES-Modus
Ja klar mache ich das mal eben. Nein, das geht so nicht. Diese kleinen Wörter "Ja" und "Nein" werden oft gedankenlos und inflationär benutzt – obwohl sie so eine große Auswirkung haben. Was bedeuten sie eigentlich? Mache dir bewusst, was du mit einem Ja oder einem Nein in die Welt bringst, denn sie zurückzunehmen ist schwierig. Entscheidungen kommunizieren bedeutet sich klar mitzuteilen und ein Statement zu setzen. Wenn jetzt Zeit für dein Ja zu deinem Buch gekommen ist, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

015 - Kurzinterview: Bernd Preuschoff - Business-Leadership durch die Augen eines Tänzers
Bernd Preuschoff hat sein Buch "Als gäbe es keine Schwerkraft - Business-Leadership durch die Augen eines Tänzers" veröffentlicht. Warum und wie das entstanden ist, weshalb er sich anfangs noch fremdbestimmt gefühlt hat und schließlich die Priorisierung seiner Inhalte zum schönsten Moment geworden ist, erfahren wir in einem Kurzinterview in 15 Fragen und 30 Minuten. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

014 - Sonderepisode: Kurzinterview mit maximalem Inhalt
Weil drei Stunden Lebensgeschichte in langwierigen Podcastepisoden meine Zeit verschwenden und ich das für euch nicht will, mache ich als erstes in einer Reihe von Gesprächen mit Leuten, die irgendwas mit Büchern zu tun haben, am Mittwoch ein Kurzinterview. In 15 Fragen und garantiert unter 30 Minuten. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

013 - Der Klügere gibt nach: Eine sehr dumme Idee!
Der Klügere gibt nach – und überlässt den Dummen die Weltherrschaft? Nein, in so einer Welt will ich nicht leben und du hoffentlich auch nicht. Warum also ist dieser Spruch dann so allgegenwärtig? Ist es eine lahme Ausrede, um sich aus der Verantwortung zu ziehen? Oder um in seiner bequemen Komfortzone sitzenbleiben zu können? Egal, was es ist: Ich habe für mich entschieden, da nicht mehr mitzumachen. Ich will nicht unter den Entscheidungen der Dummen leiden, weil ich vorher die Fresse gehalten hab. Auch, wenn ich dafür regelmäßig dasselbe sagen muss und mir irgendwann mit meiner Leier selbst auf den Geist gehe. Kennst du das? Du liest einen Text, ein Buch, hörst einen Podcast, schaust eine Dokumentation und denkst dir: Das hätte ich in einem Buch viel besser schreiben können. Aber jedes Mal schiebst du es auf und steckst zurück, überlässt anderen die Plattform. Ich helfe dir, nicht mehr nachzugeben. Wenn du glaubst, dass jetzt die Zeit gekommen ist, dein Buch zu schreiben und dein Wissen zu teilen, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

012 - Klare Entscheidungen treffen (auch für Unternehmer)
Klare Entscheidungen treffen bringt jedes Unternehmen, jedes Projekt und auch privat weiter. Wenn etwas nicht zu 100% zu mir passt, lehne ich es ab. HELL YES oder NO! Wenn du spürst, dass es Zeit ist, dass Informationen und Emotionen raus müssen und du dein Wissen und einen Nutzen weitergeben kannst, dann sage jetzt YES zum Buch schreiben und lass uns miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

011 - Prioritäten richtig setzen: Der langsamste Wanderer entscheidet immer
Oft fragt man sich bei Projekten: Wie die Prioritäten richtig setzen? Wer kennt das nicht: Man plant ein Projekt in seinem Unternehmen oder möchte ein Buch schreiben und schiebt das, was am längsten braucht, immer schön nach hinten. Ich selber begegne dem regelmäßig in meinem eigenen Unternehmen und vor allem in Buchprojekten meiner Kunden. Beim Buch ist das größte Hindernis fast immer die Struktur. Aber erst mit der Struktur kann man wirklich konzentriert in Richtung Leserpersona arbeiten, die wertvollsten Informationen herausstellen und so weiter. Hat man die Buchstruktur geschaffen, wird das Schreiben zum langsamsten Wanderer. Wenn jetzt die Zeit gekommen ist, für dein Buch den langsamsten Wanderer zu unterstützen und es endlich zu schreiben, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

010 - Das Cover: Warum man Bücher doch nach ihrem Äußeren beurteilen sollte
Beurteile einen Menschen nie nach seinem Äußeren. Stimmt, passiert aber trotzdem, denn es ist der erste Eindruck, den wir vom anderen bekommen. Beim Buch ist es ganz genau so und daher geht es mir tierisch auf die Nerven, wenn ein Autor sagt: Das Cover ist ja nicht so wichtig, dafür müssen wir nicht so viel Geld ausgeben. Doch, das Cover ist wichtig. Es ist dein erster Eindruck, den du beim potentielle Leser – und mögliche Kunden – mit deinem Buch hinterlässt. >> Mehr zum Thema Cover findest du hier: https://www.20sec-autorenservice.de/der-weg-zur-veroeffentlichung/coverdesign/ Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

009 - Schreibroutine: Es gibt keine Schreibblockaden (für Unternehmer), egal ob morgens oder mittags
Autoren hören es regelmäßig: Deine Schreibroutine muss immer morgens sein. Schwachsinn! Viel wichtiger als der Tageszeitpunkt ist die Erkenntnis, dass "Buch schreiben" ein Business-Task ist, der in den routinierten Tagesablauf integriert werden soll. Die Tageszeit bleibt dabei jedem selbst überlassen. Neben dem Schreiben muss man sein Unternehmen führen, sich um Kunden kümmern, an Meetings teilnehmen und irgendwann zwischendurch noch eine Pause einlegen. Das heißt aber nicht, dass morgens die einzige Tageszeit zum Schreiben ist. Manche kommen besser damit klar, nach der Mittagspause 45-90 Minuten zu schreiben. Deine Schreibroutine definierst du, dann kommst du auch nicht in den Irrglauben, eine Schreibblockade zu haben. Am Ende des Tages soll Schreiben auch Freude machen, aber es bleibt eine Aufgabe für dich als Unternehmer, die in deiner Tagesstruktur Integration finden muss. Wenn jetzt die Zeit gekommen ist, dein Buch zu schreiben und deine Schreibroutine zu finden, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

008 - Keep it simple: Buch schreiben und andere Projekte einfach gemacht
Wer ein Buch schreiben will, muss sich gleichzeitig um 1000 Sachen sorgen und sollte schon wissen, wie alles davon geht. Nein, ist natürlich Quatsch, genauso wie bei anderen Projekten. Ob Mitarbeiter oder Kunde: Man kann den besten Schiffsbauplan vor sich haben, mit einem Schraubenzieher kann man das Schiff trotzdem nicht bauen. Wenn die Voraussetzungen für technisches Know-How noch nicht da sind, muss man das Projektmanagement für den Abnehmer simpel gestalten. Leicht nachzuvollziehen und durchführbar. Gleich alle Informationen vorneweg im Detail zu teilen ist für den Kunden unpraktisch und überfordernd. Stattdessen erstelle ich für meine Kunden einen leicht nachvollziehbaren und umsetzbaren Plan, bevor ich in Einzelschritten neue Werkzeuge teile. Nur so kann am Ende auch ein ganzes Buch schreiben. Du hast vielleicht einen Plan - aber nicht das passende Werkzeug, um ihn sinnvoll umzusetzen. Lass mich dich unterstützen, um mit dem richtigen Werkzeug Schritt für Schritt ein Buch zu schreiben. Wenn die Zeit für dein Buchprojekt jetzt gekommen ist, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

007 - Reziprozität: Warum es okay ist, Geld zu nehmen und das auch zu sagen
Für mich mal klargestellt: Ich helfe Menschen supergerne, die mir auch geholfen haben - aus tiefstem Herzen. Das weiß jeder, der mich kennt. Seit einiger Zeit wird diese Reziprozität zu einer lahmen Masche und überträgt sich in einigen Bereichen zu einem unehrlichen Marketingtool. Die Leistung von Energie und das Teilen von Wissen kostet. Von Likes und Shares lebt keiner. "Hilf mir, damit ich mehr Leuten helfen kann" ist nur eine Teilwahrheit, die verschleiert, warum man diese Anstrengungen unternimmt. Unternehmerische Primärziele haben fast immer auch einen monetären Charakter. Man hilft jemandem und teilt etwas von Wert, aber dafür gibt es Geld oder einen anderen Tauschwert zurück. Dieses Primärziel darf man auch teilen. Es ist okay zu sagen "Ich will mehr Rechnungen schreiben, damit ich mehr Leuten helfen kann". Geld ist eine Variante, Wert aufzuwiegen, und das muss niemand verstecken. Wenn dein unternehmerischer Zweck auch etwas mit monetären Zielen zu tun hat, auf dessen Weg du Menschen hilfst und Nutzen bringst, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

006 - Steh für deine Autobiografie einfach mal im Regen
Du hast was zu sagen und möchtest eine Autobiografie schreiben, vielleicht sogar als Marketingtool? Steh mal im Regen. Frösteln, nackt sein, gereinigt werden. Am Ende bleibt das übrig, was du anderen wirklich mitteilen möchtest. Und dann bist du bereit, für deinen persönlchen Befreiungsschlag. Ob dein Adressat dein Partner, dein Kind oder dein Haustier ist, findest du oft erst heraus, wenn du deine Maske fallen lässt und im Regen stehst. Wenn du nützliches Wissen hast und das in einer Autobiografie anderen zur Verfügung stellen möchtest, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

005 - Lass ma' die Maske fallen: Hast du das Fachwissen für ein Fach- und Sachbuch?
Ein Fach- oder Sachbuch ohne das notwendige Fachwissen ist wie eine hohle Maske. Denkst du darüber nach, ein Buch zu schreiben? Dann lass mal deine Maske fallen! JEDER Unternehmer kann ein Buch schreiben, aber dazu musst du deine Maske fallen lassen und grenzenlos ehrlich zu dir selbst sein. Hast du das notwendige Wissen, um die Ansprüche deiner Leser zu erfüllen? Bist du in der Lage, ein Buch zu schreiben? Wenn du das weißt, sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

004 - Eigenverantwortung: Mit Fehlern auseinandersetzen und Widerstände durchbrechen
Computer hängt, Festplatte spielt verrückt, zu viele Popups. STRG-ALT-ENTF. Zack, Neustart. Bloß nicht mit Problemen oder Fehlern auseinandersetzen, stattdessen lieber alles beiseite schieben und neu anfangen. Kommt dir bekannt vor? Mir auch, denn so habe ich jahrelang gehandelt. Projekt läuft nicht? Mitarbeiter machen nicht, was ich will? Fehler im Budgetplan? STRG-ALT-ENTF und weg damit, anstatt mich tiefer damit zu beschäftigen und die Ursachen zu suchen. Stattdessen sind die anderen Schuld. Ganz ehrlich? Das ist feige und hat nichts mit Eigenverantwortung zu tun. Vielleicht kommt dir das bekannt vor, wenn du an dein eigenes Buch denkst. Wie oft hast du schon begonnen, die ersten Seiten zu schreiben – um dann wieder aufzuhören? Wie oft hast du gedacht, dass es sich eh nicht rentiert, dass du zu wenig Zeit hast oder dass es doch eh keinen interessiert, was du zu sagen hast? Hab‘ endlich den Mut hinzuschauen, was alles aus dir raus will und was du den Menschen mitzuteilen hast. Wenn dein innerer "Klammeraffe" jetzt sein Ende finden soll und du mit deiner Sachbuchidee durchstarten willst, lass uns gemeinsam daran arbeiten. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

003 - Irrationale Beharrlichkeit: Warum uns der "Sunk Cost Effect" alles kosten kann
Dein Pferd liegt tot am Boden und du sitzt weiterhin total ambitioniert im Sattel? Treibst es sogar noch an und baust einen neuen Stall, damit es wieder aufsteht? Eine Analogie, die eines beschreibt: Versunkene Kosten in ein Projekt, in Mitarbeiter oder in Geschäftspartner geben diesen einen falschen, überhöhten Wert. Die "Sunk Cost Fallacy" oder der "Sunk Cost Effect", hierzulande auch irrationale Beharrlichkeit genannt, kostet uns noch mehr Energie und Mittel, die in eine zwecklose Anstrengung investiert werden. Das kann fatale Konsequenzen haben. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

002 - Warum Grußformeln abkürzen Müll ist
GLG, VG, LG… ehrlich, Leute: Diese Verstümmelung der Grußformeln bringen mich schon immer auf die Palme. Ich erzähle dir, warum Grußformeln abkürzen aus meiner Sicht viel über dich und dein Business aussagt, denn es geht um Respekt und Wertschätzung der anderen Person gegenüber. Vielleicht ist dir das auch selber gar nicht so bewusst und daher möchte ich diese Folge nutzen, deine Aufmerksamkeit auf genau dieses Thema zu lenken. Aber Markus, das ist doch viel zu aggressiv. So kannst du das nicht sagen. Klar kann ich mich um mehr mehr Streicheleinheiten als Unternehmer bemühen, aber das bin nicht mehr ich und passt nicht zu meiner Message! Genauso verhält es sich mit der Tonality eines Buches: Wenn ich sage, dass etwas scheiße ist, dann definiert mich das als Person und ich will kein Blatt vor den Mund nehmen. Das macht mich aus. Manche finden das gut, manche machen es anders, manche finden das verfehlt. Und so bleibt mein Buch nicht nur mir selbst treu, sondern kann auch beim Filtern des idealen Kunden oder Konsumenten helfen. Wenn du dein Experten-Buch schreiben möchtest, melde dich gerne bei mir und wir schauen uns gemeinsam deine nächsten Schritte an. Links zu hilfreichen Tools, um aus diesen Abkürzungen mit einem Klick automatisch Grußformeln zu erstellen, findest du übrigens hier: https://textexpander.com/ https://www.phraseexpress.com/de/ Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

001 - Ab morgen mache ich alles besser
Ab morgen mache ich Sport. Ab morgen nehme ich ab. Ab morgen schreibe ich mein Buch. Ganz ehrlich: Hör auf mit diesem „ab morgen“-Fuck up! Dein „ab morgen“ wird niemals kommen und wenn du ehrlich bist, ist es oft nur eine Ausrede. Ewiges Aufschieben oder "Procrastination" macht dich nicht glücklich. Wie oft hast du schon darüber nachgedacht, ein Buch zu schreiben? Als Mensch und Unternehmer deine Spuren zu hinterlassen? Dein Wissen zu teilen und anderen Menschen zu helfen? Wie oft sind andere schon auf dich zugekommen und haben dir gesagt: Darüber solltest du ein Buch schreiben? Und dann hält dich diese „ab morgen“-Falle Jahr für Jahr davon ab. Keine Zeit. Kein Geld. Und dein Selbstwert bleibt auf der Strecke. Investier in dich selbst, und zwar heute. Jeden Tag. Auch der Grund für dein Buch mag im ersten Moment vielleicht die Generierung von Leads, Aufträgen, Reichweite oder Sichtbarkeit sein. Aber in vielen Fällen steckt noch so viel mehr dahinter. Etwas Tiefgreifendes. Wenn du dich nicht heute damit befässt, wirst du das vielleicht nie entdecken. Wenn ich auch nur ein kleines bisschen dazu beitragen kann, dass du diese Welt mit deinem Wissen als Unternehmer verbesserst – und wenn du das etwas früher machst als „ab morgen“ -, dann habe ich eine Menge geschafft. Und wenn du die Entscheidung getroffen hast, dass jetzt die Zeit gekommen ist, um dein Buch zu schreiben, dann sollten wir miteinander reden. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

000 - Wer spricht hier mit dir?
Wenn ich das mal so genau selber wüsste… Ich bin Markus Coenen. 50, beheimatet in Düsseldorf, lebend auf Mallorca, seit 20 Jahren verheiratet und Vater von zwei Kindern. Und ich sage: Jeder Unternehmer kann und sollte ein Buch schreiben. Meine Mission: Wissen und Emotionen weitergeben, denn das erlaubt uns wahre Verbindung zwischen Menschen. Ich arbeite seit meinem Jurastudium als Unternehmer und Werbekaufmann und mache das seit mittlerweile 25 Jahren. Hunderte Buchveröffentlichungen und 2,5 Jahrzehnte im Online-Marketing später bin ich *der* Buchcoach geworden für Unternehmer, die ihr Buch planen, schreiben und für ihre Ziele verwerten wollen und dabei einen Beitrag zur Gesellschaft leisten. Erfolg ist bei mir kein Zufallsprodukt. Wenn jetzt die Zeit gekommen ist, dein Buch zu schreiben, bist du hier richtig. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹 Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
