Jung und Laut

Jugendpflege Wertingen

Willkommen bei "Jung und Laut", dem Podcast, der die Jugendlichen von heute in den Fokus rückt. Hier geht es um Themen, die uns bewegen, inspirieren und zum Nachdenken anregen. Wir treffen auf Menschen, die ihre Geschichten und Erfahrungen teilen. Wir erkunden die Welt der Jugend. Egal, ob es um Musik, Kunst, Kultur, Bildung oder gesellschaftliche Fragen geht - "Jung und Laut" ist die Plattform, auf der wir gemeinsam die Welt aus der Sicht der Jugend betrachten und sie aktiv mitgestalten.

Alle Folgen

Folge 6 - Lena und Kilian stellen sich vor

In der sechsten Folge unseres Podcasts "Jung und Laut" stellen sich Lena und Kilian vor. Die beiden waren bereits in Folge 5 zu hören, jetzt erfahrt ihr auch, was sie anstatt zu Schlafen tun würden, was sie wirklich aufregt und ob Müsli eine Suppe ist oder nicht. Dies und vieles mehr in der neuen Folge mit Lena und Kilian.

Folge 6 - Lena und Kilian stellen sich vor

Folge 5 - Vlog vom Demokratietag an der Mittelschule in Wertingen

In der fünften Folge unseres Podcasts "Jung und Laut" sind Kilian und Lena auf dem Demokratietag an der Mittelschule in Wertingen unterwegs und berichten von den verschiedenen Workshops und was das alles mit Demokratie zu tun hat. Gäste sind unter anderem Patricia Laube (Rektorin Mittelschule Wertingen, Willy Lehmeier (Bürgermeister Stadt Wertingen) und Boris Schenk (Geschäftsführer Kreisjugendring Dillingen). Gemeinsam mit ihnen und natürlich den Schülerinnen und Schülern sprechen wir über Demokratie und warum es wichtiger denn je ist, diese zu schützen und zu stärken. Dieser PodCast wir aus dem "Demokratiebudget" des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.

Folge 5 - Vlog vom Demokratietag an der Mittelschule in Wertingen

Folge 4 - Einsame Politische Entscheidungen! Zu Gast Dr. Fabian Mehring

In der vierten Folge unseres Podcasts "Jung und Laut" treffen Leonie und Marion auf Dr. Fabian Mehring. Obwohl er als Politiker stets in der Öffentlichkeit steht kennt er Einsamkeit, vor allem bei der Verantwortung für politische Entscheidungen. Warum er eine Woche im Kloster war und welche Vorteile aber auch Risiken die Digitalisierung bereit hält erfahrt ihr hier. Als Gast begrüßen unsere Moderatorinnen Marion und Leonie den bayerischen Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring. Diese Folge wurde in Kooperation mit der Gesundheitsregion Plus im Landkreis Dillingen a.d.Donau produziert.

Folge 4 - Einsame Politische Entscheidungen! Zu Gast Dr. Fabian Mehring

Folge 3 - Leonie ist da, Marion ist nicht mehr einsam! Zu Gast - Daniel

Die dritte Folge unseres Podcasts "Jung und Laut" beschäftigt sich mit der Berufswahl junger Menschen, wie geht man hierbei mit den Gefühlen um, was mache ich gegen den Druck, eine Entscheidung treffen zu müssen Als Gast begrüßen unsere Moderatorinnen Marion Buk-Kluger und Leonie Daniel, Polizist der aus seinem Beruf erzählt. Diese Folge wurde in Kooperation mit der Gesundheitsregion Plus im Landkreis Dillingen a.d.Donau produziert.

Folge 3 - Leonie ist da, Marion ist nicht mehr einsam! Zu Gast - Daniel

Folge 2 - Musik und Stille! Zu Gast Maximilian Schlichter

Mit Maximilian Schlichter, dem Popularmusik-Beauftragten des Bezirks Schwaben und Gitarristen der Band "Killerpilze" spricht unsere Moderatorin Marion Buk-Kluger über verschiedene Facetten der Einsamkeit, die Wichtigkeit der Musik sowie das Schöne an Stille. Maximilian Schlichter berichtet aus seinem beruflichen Alltag, privaten Momenten und Erlebnissen aus der Zeit mit den Killerpilzen. Diese Folge wurde in Kooperation mit der Gesundheitsregion Plus im Landkreis Dillingen a.d.Donau produziert.

Folge 2 - Musik und Stille! Zu Gast Maximilian Schlichter

Folge 1 - Einsam oder Allein? Zu Gast Julia Däubler

Die erste Folge unseres Podcasts "Jung und Laut" beschäftigt sich mit der Frage wo die Unterschiede zwischen Einsamkeit und dem Alleine sein liegen. In welchen Situationen fühlt man sich alleine oder einsam? Als Gast begrüßt unsere Moderatorin Marion Buk-Kluger Julia Däubler, pädagogische Mitarbeiterin im Jugendhaus in Wertingen. Diese Folge wurde in Kooperation mit der Gesundheitsregion Plus im Landkreis Dillingen a.d.Donau produziert.

Folge 1 - Einsam oder Allein? Zu Gast Julia Däubler