
Kleintierexpertise - Der Podcast der Tiermedizin einfach und verständlich erklärt
Der Kleintierexpertise Podcast bietet Dir wertvolle Einblicke und Informationen, um die Gesundheit Deines Haustiers zu fördern. Erweitere Dein Verständnis über tiermedizinische Themen und verhelfe Deinem Tier zusammen mit Deiner Tierärztin oder Deinem Tierarzt zu einem gesünderen Leben!
Alle Folgen
50. Felines Asthma – Wenn deiner Katze die Luft wegbleibt
In dieser Folge erfährst du: ✔️ Was felines Asthma eigentlich ist ✔️ Welche typischen Symptome auftreten und wie du sie erkennst ✔️ Wie die Diagnose gestellt wird ✔️ Welche Behandlungsansätze sich bewährt haben ✔️ Und was du als Besitzer tun kannst, um deiner Katze das Leben zu erleichtern Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

49. „Warum frisst meine Katze plötzlich nicht mehr?“ – Ursachen für Appetitlosigkeit
In dieser Folge erfährst du: ✔️ Warum Katzen plötzlich das Futter verweigern ✔️ Wie Du das Futter schmackhafter machen kannst ✔️ Wann Du zu Deiner Tierarztpraxis solltest Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

48. Warum weiterführende Diagnostik beim Herzultraschall sinnvoll ist
In dieser Folge erfährst du: ✔️ Welche Zusatzuntersuchungen bei bestimmten Herzkrankheiten von Hund und Katze empfohlen werden ✔️ Warum Thoraxröntgen und Blutdruckmessung und Kontrolle der Schilddrüse bei Herzerkrankungen wichtig sind ✔️ Welche Kontrollintervalle sinnvoll sind ✔️ Und wie diese Maßnahmen helfen, die Lebensqualität deines Tieres langfristig zu sichern Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

47. Holter EKG
In dieser Folge dreht sich alles um das Langzeit -EKG bei Deinem Tier. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

46. Perikarderguss - Wenn das Herz keinen Platz mehr hat
In dieser Folge schauen wir uns an: ✔️ Was ein Perikarderguss überhaupt ist ✔️ Welche Symptome auf einen Erguss hindeuten können ✔️ Wie die Diagnose gestellt wird ✔️ Welche Ursachen in Frage kommen ✔️ Und was du tun kannst, wenn dein Hund betroffen ist Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

45. Schmerzen erkennen
In dieser Folge erfährst du: ✔️ Warum Tiere Schmerzen oft verstecken ✔️ Welche Körpersprache und Verhaltensänderungen auf Schmerzen hinweisen können ✔️ Die häufigsten „stillen“ Schmerzsignale bei Hunden und Katzen ✔️ Welche typischen Fehler Tierhalter machen – und wie du es besser machst ✔️ Wie Schmerzen tierärztlich erkannt und behandelt werden können Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

44. Zahnpflege bei Hund und Katze – Mehr als nur frischer Atem
In dieser Folge erfährst du: ✔️ Warum Zahnpflege bei Tieren so wichtig ist ✔️ Welche Krankheiten durch schlechte Zahngesundheit entstehen können ✔️ Was du als Besitzer tun kannst – realistisch und alltagstauglich ✔️ Und warum manche Versprechen leider nicht halten, was sie versprechen Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

43. Anämie – Wenn zu wenig rote Blutkörperchen da sind
In dieser Folge erfährst du: ✔️ Was genau eine Anämie ist ✔️ Welche Symptome dir als Besitzer auffallen können ✔️ Wie wir die Ursache herausfinden ✔️ Und wie die Therapie aussieht – abhängig von der Diagnose Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

42. Vestibularsyndrom – Wenn plötzlich alles schief hängt
In dieser Folge klären wir: Was genau das Vestibularsyndrom ist Welche Symptome auftreten Wie es diagnostiziert wird Was die Ursachen sein können Und welche Prognose dein Tier hat Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

41. Gallenblasenmukozele beim Hund – Wenn die Galle zur Gefahr wird
In dieser Folge schauen wir uns an: ✔️ Was genau eine Gallenblasenmukozele ist ✔️ Welche Warnzeichen es gibt ✔️ Wie sie erkannt wird ✔️ Welche Ursachen dahinterstecken können ✔️ Und was du tun kannst, wenn dein Hund betroffen ist Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

40. Durchfall und Erbrechen - Was tun
In dieser Folge erfährst du: ✔️ Warum Erbrechen oder Durchfall entstehen ✔️ Wann du selbst helfen kannst – und wann du unbedingt zum Tierarzt musst ✔️ Was die häufigsten Ursachen sind ✔️ Wie eine tierärztliche Behandlung aussieht ✔️ Und wie du deinem Tier helfen kannst, schnell wieder auf die Beine zu kommen Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

39. Diabetes mellitus bei Hunden und Katzen
Wann bedeutet es, wenn Dein Tier zuckerkrank ist? Wie wird Diabetes diagnostiziert? Und was kannst Du machen? Erfahre mehr in dieser Folge. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

38. Hyperthyreose bei der Katze
In dieser Episode erkläre ich dir, was hinter der Hyperthyreose bei Katzen steckt – einer der häufigsten hormonellen Erkrankungen im höheren Alter. Du erfährst, welche Symptome typisch sind, wie die Diagnose gestellt wird und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt – von Medikamenten über Radiojodtherapie bis zur Operation. Verständlich erklärt für Katzenhalter*innen, die ihrer Samtpfote bestmöglich helfen möchten. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

37. Larynxparalyse - Was steckt hinter der Kehlkopflähmung
In dieser Episode erfährst du alles Wissenswerte rund um die Larynxparalyse beim Hund. Was steckt hinter der Diagnose? Welche Symptome sollten Tierhalterinnen ernst nehmen? Und wie sieht die Behandlung aus – konservativ oder chirurgisch? Ich erkläre Dir in verständlicher Sprache, was im Kehlkopf passiert, welche Rassen besonders betroffen sind und wie man betroffenen Vierbeinern helfen kann. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

36. Kristalle und Blasensteine bei Hunden und Katzen
In dieser Folge von Kleintierexpertise erfährst Du alles Wichtige rund um Harnsteine und Harnkristalle bei Hunden und Katzen. Du erfährst: ✅ Wie Harnkristalle und Blasensteine (Urolithiasis) entstehen ✅ Welche Hunde und Katzen besonders gefährdet sind ✅ Typische Symptome wie Blut im Urin, Schmerzen beim Wasserlassen oder Harnverhalt ✅ Diagnosemöglichkeiten: Urinuntersuchung, Ultraschall, Röntgen ✅ Behandlung: Diätfutter, Katheterspülung, Operation bei Harnsteinen ✅ Wichtige Tipps zur Vorbeugung: richtige Ernährung, viel Wasser, Gewichtskontrolle Diese Episode ist ideal für alle Tierbesitzer, die mehr über Harnwegserkrankungen bei Haustieren, Struvitsteine, Calciumoxalatsteine und Blasenprobleme bei Hunden und Katzen wissen möchten. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

35. Demenz bei Tieren
In dieser Folge erfährst du, wie du Anzeichen von Demenz bei deinem älteren Hund oder deiner Katze frühzeitig erkennst. Du erfährst: ✅ Was das kognitive Dysfunktionssyndrom (CDS) ist ✅ Typische Symptome wie Desorientierung, Schlafstörungen oder Unsauberkeit ✅ Wie die Diagnose gestellt wird ✅ Welche Behandlungsmöglichkeiten und Medikamente helfen können ✅ Was du im Alltag tun kannst, um die Lebensqualität deines Tieres zu erhalten Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

34. Hitzschlag bei Hunden und Katzen
In dieser Sommerfolge sprechen wir über ein oft unterschätztes, aber potenziell lebensbedrohliches Thema: den Hitzschlag bei Hunden und Katzen. Was passiert im Körper bei einem Wärmestau? Welche Tiere sind besonders gefährdet? Und wie erkennt man die Warnzeichen rechtzeitig? Du erfährst, warum ein Spaziergang zur falschen Tageszeit oder ein paar Minuten im Auto schnell zur Katastrophe werden können – und was Du im Notfall tun kannst. Kurz, praxisnah und lebensrettend. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

33. Unsauberkeit bei Katzen
In dieser Folge erfährst du: ✔️ Warum Katzen plötzlich nicht mehr auf die Toilette gehen ✔️ Welche medizinischen und psychischen Ursachen dahinterstecken können ✔️ Wie du das Problem gezielt angehst ✔️ Und wie du deine Katze liebevoll zurück zur Stubenreinheit bringst Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

32. Vorsorgeuntersuchung - Die Ultraschalluntersuchung - warum ist sie sinnvoll?
In dieser Folge erfährst du: ✔️ Was mit Ultraschall genau untersucht werden kann ✔️ Warum der Blick in den Bauch manchmal lebensrettend ist ✔️ Für welche Tiere Ultraschall besonders wichtig ist ✔️ Wie die Untersuchung abläuft – ganz ohne Strahlen ✔️ Und warum sie nicht erst bei akuten Problemen sinnvoll ist Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

31. Vorsorgeuntersuchung - Die Blutuntersuchung - warum ist sie sinnvoll?
In dieser Folge erfährst du: ✔️ Warum Blutwerte mehr sagen, als man von außen sieht ✔️ Welche Organe besonders im Fokus stehen ✔️ Wann ein Blutcheck Sinn macht – und in welchem Alter ✔️ Und wie du durch Vorsorge -deinem Tier zu einem längeren Leben zu verhelfen Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

30. Pankreatitis – Wenn die Bauchspeicheldrüse zum Problem wird
In dieser Folge von Kleintierexpertise geht es um die Pankreatitis bei Hund und Katze. Du erfährst: ✔️ Was genau eine Pankreatitis ist ✔️ Welche Symptome auf eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse hindeuten ✔️ Warum die Diagnose oft nicht einfach ist ✔️ Welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt ✔️ Und wie du Rückfällen vorbeugen kannst Erkenne die Anzeichen frühzeitig und unterstütze dein Tier bestmöglich! 🐾❤️ 👉 Wenn dir der Podcast gefällt, abonniere ihn und hinterlasse eine Bewertung – damit hilfst du, fundiertes Wissen rund um Tiergesundheit noch mehr Tierfreunden zugänglich zu machen. 👉 Mehr spannende Einblicke findest du auch auf Instagram – inklusive Ultraschallbildern und Reels zu tiermedizinischen Themen! https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

29. Milztumore bei Hund und Katze - Wenn jeder Moment zählt
In dieser Folge geht es um ein Thema, das Tierhalter oft unerwartet trifft: Milztumoren bei Hund und Katze. Diese Veränderung kann harmlos – aber auch lebensgefährlich sein. Warum sie häufig Zufallsbefunde sind, welche Symptome ernst genommen werden sollten und wie eine rasche Diagnose Leben retten kann – all das erfährst du hier fundiert und verständlich erklärt. 🩺 Du erfährst unter anderem: ✔️ Wie Milztumoren entstehen – und warum sie oft unerkannt bleiben ✔️ Welche Warnzeichen auf eine Veränderung der Milz hindeuten ✔️ Welche Diagnostik sinnvoll ist – von Ultraschall bis Blutbild ✔️ Wann eine OP notwendig ist und was sie bedeutet ✔️ Wie du dein Tier unterstützen kannst – mit Aufmerksamkeit und Vorsorge 💬 Hat dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich über deine Bewertung & ein Abo – so hilfst du, noch mehr Tierhalter:innen mit wichtigem Wissen zu erreichen. 🐾 Weitere Infos, Reels & Einblicke findest du auf Instagram @kleintierexpertise. https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

28. Dirofilariose oder Herzwurmerkrankung – Der unsichtbare Feind im Herzen deines Hundes
In dieser Folge erfährst du: ✔️ Was Dirofilariose überhaupt ist und wie sie übertragen wird ✔️ Warum diese Krankheit auch in Deutschland immer relevanter wird ✔️ Wie du erkennst, ob dein Hund betroffen sein könnte ✔️ Welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt ✔️ Und – ganz wichtig – wie du deinen Hund wirksam schützen kannst Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

27. Tiere aus dem Ausland - Chancen und Herausforderungen
Gesundheitsrisiken bei Auslandshunden – Das musst du wissen! Ein Hund aus dem Süden kann viel Freude bringen – aber auch ernsthafte Krankheiten wie Leishmaniose, Babesiose, Ehrlichiose oder Herzwürmer mitbringen. In dieser Folge erfährst du, wie du deinen neuen Vierbeiner richtig schützt und worauf du vor und nach der Adoption achten solltest. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

26. Nierenerkrankungen bei Hund und Katze - Ein stilles Leiden
Chronische Nierenprobleme bleiben oft lange unbemerkt – besonders bei Katzen, aber auch Hunde können betroffen sein. In dieser Folge erfährst du, worauf du achten solltest, wie die Diagnose gestellt wird und wie du dein Tier bestmöglich unterstützen kannst. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

25. IBD – Wenn der Darm rebelliert
In dieser Folge geht es um ein komplexes, aber wichtiges Thema ein: die Inflammatory Bowel Disease (IBD) bei Hund und Katze. 🐾 Was erwartet dich in dieser Folge? IBD ist eine chronische Darmentzündung, die viele Tierhalter verzweifeln lässt – mit Symptomen wie Durchfall, Erbrechen oder Gewichtsverlust. Ich erkläre dir: Welche Warnzeichen auf IBD hindeuten Wie die Diagnose gestellt wird Warum IBD eine Ausschlussdiagnose ist Welche Therapieoptionen es gibt – von Futter über Probiotika bis zu Medikamenten Wie du dein Tier langfristig unterstützen kannst Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

24. HCM - Die hypertrophe Kardiomyopathie bei der Katze
Die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) ist die häufigste Herzerkrankung der Katze – oft lange unbemerkt und dennoch mit großen Folgen. In dieser Folge erfährst du: 🐾 Was genau hinter der Diagnose HCM steckt 🐾 Welche Katzen besonders gefährdet sind 🐾 Woran du erste Warnsignale erkennst 🐾 Welche Diagnostik und Vorsorge wirklich sinnvoll ist 🐾 Warum die Atemfrequenz-Messung zu Hause Leben retten kann Weitere interessante Folgen: Folge 2: Messung der Atemfrequenz Folge 3: Die Ultraschalluntersuchung Folge 6: Mein Tier hat ein Herzgeräusch - muss ich einen Ultraschall durchführen lassen? Folge 19: Blutdruckmessung Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

23. Mitralklappenendokardiose beim Hund – Wenn die Herzklappe nicht mehr dicht hält
Die Mitralklappenendokardiose ist die häufigste Herzerkrankung bei unseren Hunden – vor allem kleine Rassen ab mittlerem Alter sind betroffen. In dieser Folge erfährst du: 🐾 Wie sich die Mitralklappe im Laufe der Zeit verändert 🐾 Welche Hunde besonders gefährdet sind 🐾 Warum die Atemfrequenzmessung zu Hause so wertvoll ist 🐾 Welche Rolle Ernährung und Gewicht bei Herzpatienten spielen 🐾 Wann es sinnvoll ist, mit einer medikamentösen Therapie zu starten Höre auch gerne in die Folge 2 zur Atemfrequenzmessung und die Folge 18 Inhalationsnarkose oder Injektionsnarkose Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

22. Giardien und ihr Management – Kleine Parasiten mit großer Wirkung!
Viele Tierbesitzer haben schon von ihnen gehört, besonders wenn ihr Hund oder ihre Katze unter wiederkehrendem Durchfall leidet. Doch was genau sind Giardien? Warum sind sie so hartnäckig? Und wie wird man sie wirklich los? Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Mehr Informationen zu Giardien findest Du auch auf der Seite der ESCCAP. Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

21. Warum Hunde und Katzen Gras fressen – harmlos oder Grund zur Sorge?
Warum frißt Dein Hund oder Deine Katze Gras? Wann musst Du Dir Sorgen machen? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

20. Arthrose und Gelenkerkrankungen bei älteren Tieren – Erkennung und moderne Schmerztherapie
Arthrose ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen bei älteren Hunden und Katzen. Ich möchte Dir in dieser Folge erklären: Wie erkennt man Gelenkerkrankungen frühzeitig, und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

19. Blutdruckmessung bei Haustieren: Warum sie wichtig ist und wie sie funktioniert
Die Blutdruckmessung ist ein oft unterschätzter, aber wichtiger Bestandteil der tierärztlichen Diagnostik. Sie hilft, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und lebensbedrohliche Zustände zu vermeiden. In dieser Folge geht es darum, wann eine Blutdruckmessung bei deinem Tier sinnvoll ist und wie sie funktioniert. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

18. Inhalationsnarkose oder Injektionsnarkose – Was ist besser für mein Tier?
Immer wieder wird man gefragt, warum die gleiche Operation in der einen Tierarztpraxis teurer ist als in der anderen? In dieser Folge erkläre ich Dir die unterschiedlichen Narkoseformen, damit Du verstehst, wieso die gleiche Operation je nach Narkoseform unterschiedlich teuer sein kann und Du eine kompetente Entscheidung treffen kannst für welche Narkose Du Dich entscheidest, wenn Du vor der Wahl stehst. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

17. Parasitenschutz - Warum ist er wichtig und welche Optionen gibt es?
In dieser Folge dreht sich alles um den Parasitenschutz. Warum ist er wichtig? Was kannst Du machen? Und reicht eine Kotuntersuchung aus um sicherzustellen, dass Dein Tier Parasitenfrei ist. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/ Den Entwurmungstest findest Du unter: https://www.esccap.de/entwurmungstest/

16. Warum riecht dein Hund oder deine Katze aus dem Maul – und was kannst du dagegen tun?
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele von euch kennen: Maulgeruch bei Hunden und Katzen. Vielleicht hast du bemerkt, dass dein Vierbeiner unangenehm aus dem Maul riecht, und fragst dich, ob das normal ist oder ob du etwas dagegen tun kannst. Ich erkläre dir, wann Mundgeruch harmlos ist, wann du aufmerksam werden solltest und welche Maßnahmen helfen können, das Problem zu lösen. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

15. Harnwegserkrankungen bei Katzen – Symptome und Prävention
In dieser Folge sprechen wir über Harnwegserkrankungen bei Katzen – eine Erkrankung, die teilweise immer wieder Probleme verursacht und für deine Katze sehr unangenehm sein kann. Ich erkläre dir, woran du erkennst, dass etwas nicht stimmt, welche Ursachen dahinterstecken können und was du tun kannst, um vorzubeugen. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

14. Ausschlussdiät bei Haustieren – Wenn Futter zur Herausforderung wird
In dieser Folge erzähle ich dir, was genau eine Ausschlussdiät ist, wann sie Sinn macht und wie du sie erfolgreich durchführst. Wir reden auch darüber, warum Bluttests oft nicht ausreichen, und ich gebe dir praktische Tipps, damit dir keine Fehler passieren. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

13. Vitalwerte bei Hund und Katze
Welche Vitalwerte von Deinem Tier solltest Du kennen? Durch die Kenntnis kannst Du schneller erkennen, wenn es Deinem Tier nicht gut. Diese Podcastfolgen könnten auch für Dich interessant sein: 02:Die Zählung der Atemfrequenz bei Hund und Katze https://open.spotify.com/episode/5GAjkijnl1gqx8qmAlFzoh?si=uCyKJXi4QTKKqyJOzEH6kw Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

12. Silvester mit Haustieren - So wird die Nacht stressfreier und sicher
In der heutigen Folge geht es um das Thema “Silvester mit Haustieren – So wird die Nacht stressfreier und sicher” Hast Du einen Hund oder eine Katze, die an Silvester sehr ängstlich sind? Dann suchst Du wahrscheinlich nach Tipps, wie Du Silvester besser überstehen kannst. Aber auch wenn Dein Tier relativ entspannt ist macht es Sinn ein paar Dinge zu beachten. In dieser Folge möchte ich Dir ein paar Tipps geben um einen besseren Übergang ins neue Jahr zu erleben. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

11. Vorsorgeuntersuchungen, darum solltest Du nicht darauf verzichten
Vorsorgeuntersuchungen gewinnen auch bei uns Menschen immer mehr an Bedeutung. In dieser Folge möchte ich Dir eine Studie vorstellen, die gezeigt hat, dass jede 5. Katze, die von den Besitzern als gesund eingeschätzt wurde an einer oder mehreren klinisch relevanten Erkrankungen litt. Außerdem konnte gezeigt werden, dass über Vorsorgeuntersuchungen Erkrankungen viel früher diagnostiziert und damit auch besser und erfolgreicher therapiert werden konnten. Folgende Folgen könnten für Dich auch spannend sein: 10:Gesund und glücklich: So lebt Dein Hund/Deine Katze länger! https://open.spotify.com/episode/3nMJ3iocHyXKDCVssj5yCa?si=f421efbaca834144 07:Ist mein Hund oder meine Katze zu dick? https://open.spotify.com/episode/09aXJ2nX2tetqTjj1zMBEM?si=d230ff6a7318418c 06:Mein Tier hat ein Herzgeräusch muss ich einen Ultraschall durchführen lassen? https://open.spotify.com/episode/1O9wSnjn9UVL8req0wqcUb?si=4a69ac9779824f21 Den Link zur Studie findest Du hier: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38967102/ Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

10. Gesund und glücklich: So lebt Dein Hund/Deine Katze länger!
Wer möchte nicht, dass sein tierischer Begleiter ihn so lange wie möglich glücklich und gesund begleitet. Doch was kannst Du dafür tun? Wie kannst Du Dein vierbeiniges Familienmitglied möglichst optimal unterstützen? Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

09. Physiotherapie und Rehasport bei Hunden und Katzen – Was kann ich zu Hause selbst machen?
In dieser Folge habe ich meine Kollegin Birte Krauß zu Gast, die sich auf die Orthopädie, Physiotherapie und Rehabiltationsmedizin spezialisiert hat. Sie erklärt uns, wie Du Deinen Hund oder Deine Katze mit Hilfe von leichten Physiotherapieübungen zu Hause selbst unterstützen kannst. Außerdem erfährst Du was Du in der Umgebung verändern kannst, um Dein Tier zu unterstützen. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Und auf Birtes Instagram Profil: https://www.instagram.com/ella.vet.praxis/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/ Und Birte findest Du unter: https://ella.vet/

08. Physiotherapie und Rehasport bei Hunden und Katzen - Unterstützung aber auch Vorbeugung von Gelenkproblemen
In dieser Folge habe ich meine Kollegin Birte Krauß zu Gast, die sich auf die Orthopädie, Physiotherapie und Rehabiltationsmedizin spezialisiert hat. Sie erklärt uns, wie Du Deinen Hund oder Deine Katze mit Hilfe von Physiotherapie unterstützen kannst. Außerdem erfährst Du für wen Physiotherapie sinnvoll ist und welche unterschiedlichen Therapieformen es gibt. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Und auf Birtes Instagram Profil: https://www.instagram.com/ella.vet.praxis/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/ Und Birte findest Du unter: https://ella.vet/

07. Ist mein Hund oder meine Katze zu dick?
Ist Dein Tier zu dick? Wie kannst Du das Gewicht Deines Tieres beurteilen? Und was kannst Du machen, wenn Dein Tier zu viel Gewicht hat? Diesen Themen widmen wir uns in der heutigen Podcastfolge. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

06. Mein Tier hat ein Herzgeräusch - muss ich einen Ultraschall durchführen lassen?
Wenn bei meinem Tier ein Herzgeräusch auffällt, ist es dann sinnvoll einen Herzultraschall durchzuführen? Auch wenn Du bei Deinem Tier noch gar keine Symptome bemerkst, können durch den Ultraschall Veränderungen festgestellt werden, die behandelt werden sollten. Wenn die Tiere schon Medikamente bekommen, wenn im Ultraschall bestimmte Veränderungen auftreten, kann die Überlebenszeit deutlich verlängert werden. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

05. Lungenwürmer - eine unterschätzte Gefahr
Was sind Lungenwürmer überhaupt? Wie kann sich Dein Tier infizieren? Welche Symptomen können einen Hinweis auf eine Lungenwurm-Infektion geben? Wie kannst Du auf Lungenwürmer testen lassen und kannst Du Dein Tier schützen? In dieser Folge dreht sich alles um Lungenwürmer und was sie für Dein Tier bedeuten. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

04. Trinkt mein Tier zu viel?
Trinkt mein Tier zu viel? Was ist überhaupt normal? Und wann spricht man von zu viel? Gibt es einen Unterschied zwischen zu viel trinken und zu viel Urin absetzen? Und ist es überhaupt wichtig das zu unterscheiden? In dieser Folge dreht sich alles um die normale Trinkmenge Deines Hundes und Deiner Katze und was die ersten Untersuchungen und Fragestellungen sind, wenn Dein Tier zu viel trinkt. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

03. Die Ultraschalluntersuchung
Wann ist eine Ultraschalluntersuchung sinnvoll? Wie läuft eine Ultraschalluntersuchung ab? Was ist für Dich wichtig zu wissen? In dieser Folge dreht sich alles um den Herz- und Bauchultraschall bei Deinem Tier. Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

02. Die Zählung der Atemfrequenz bei Hund und Katze
Wieso sollte ich die Atemfrequenz meines Tiere kennen? Was ist überhaupt die normale Atemfrequenz? Kann ich ein Herzversagen frühzeitig erkennen? Dies und andere wichtige Themen möchte ich Dir in der heutigen Podcastfolge erklären. Die Apps zur Messung der Atemfrequenz heißen My Pet's Heart2Heart Atemfrequenz-Messer Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/

01. Kleintierexpertise: Was erwartet Euch hier?
Du möchtest Dich über tiermedizinische Themen informieren? Kleintierexpertise bietet Dir wertvolle Einblicke und Informationen, um die Gesundheit Deines Haustiers zu fördern. Erweitere Dein Verständnis über tiermedizinische Themen und verhelfe Deinem Tier zusammen mit Deiner Tierärztin oder Deinem Tierarzt zu einem gesünderen Leben! Mehr Infos, sowie Bilder und Videos findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/ Du findest mich auch unter: https://www.kleintierexpertise.de/
